BUCO Replica 301, Ellok >301<, Achsfolge B hellrot-alu-schwarz, Lüp 17.5cm. Mit Dioden, auf GL umgebaut. Z 1 i/OK
150
200.00
16
BUCO 8770: BUCOMATIC-Überspannungsrelais. Z 1
25
80.00
17
Paya 20-Volt Schlepptenderlok >1101< der RENFE, Achsfolge 1'C1'/4A, schwarz-rot, 3L-WS, Rauchgenerator, Lüp= 48.5cm. Optisch Z 1 - Tenderradsätze wackeln. Zu meinem Erstaunen dampft und fährt die Lok sogar !
RESAL 30x, Postwagen der PTT m/Bremsbühne, 2-Achsen, dunkelgrün-grau, Bauzeit ?, Lüp= 24cm. Z 1
100
0.00
39
Kraft, Personenwagen C SBB+CFF m/Plattformen, 2A, grün-olivbeige, Buco-Kupplung 2, um 1945, Lüp= 18.5cm. Einseitig LF von Luftpolster-Folie, sonst Z -2
60
60.00
40
Kraft, Personenwagen C SBB+CFF m/Plattformen, 2A, grün-olivbeige, Buco-Kupplung 2, um 1945, Lüp= 18.5cm. Einseitig LF von Luftpolster-Folie, sonst Z 2-3
KarlBub GW-Lot: 1x Kesselwagen 737/0, 1x Kohlenwagen >39000< der N.Y.C. & H.R. 969(1044/0), beide grau-schwarz + 2A. Z 3- + Z 2-3
20
20.00
69
Pecos River 0108+0110.2, 2x US-Box Car der Santa Fe >10348< & >10234<, 0109-1 Box Car der Santa Fe >10260<, braun: Atlas 8206-3 TankCar >UTLX96270< schwarz. Z 1 i/OK
30
30.00
70
Atlas 1282-3, US-Diesellok GP60M >104< SANTA FE. Achsfolge 0-8-0 weinrot-grau, 2003-04, Lüp 39cm. Z 1 i/OK
90
0.00
71
Atlas 1253-1, US-Diesellok GP60 >4032< SANTA FE. Achsfolge 0-8-0 blau-gelb, NICHT MOTORISIERT, 2003-04, Lüp 39cm. Z 1 i/OK
50
0.00
72
Märklin 1910, Uralt-Planewagen, 4A, grün-grau-schwarze HL, 1912-21, Lüp= 16cm. Bei heftigem Fahrtwind kam die Plane abhanden, Z 2
160
0.00
73
KHB Postwagen >Z 1209< LA POSTE m/Oberlichtdach, 4A, rot-grau handbemalt, 4 ST, Innenbeleuchtung, Lüp= 25.3cm. Z 1-2
140
0.00
74
KHB Tiefgangwagen X 14109 der KHB beladen Eisenträgern, 4A, grau-blau handbemalt, Lüp= 31.5cm. Z 1-2
150
150.00
75
KHB, wuchtige Tenderdampflok >9402<, System Mallet, Achsfolge Bo'Bo', schwarz-rot, 2 Maxon-Motoren, komplette Steuerung. Z -2
800
0.00
76
KHB, der Märklin CS nachempfundenes Werkstattmocdell, 1 Panto, Achsfolge 1'B-B'1 braun-grau, Lüp 28cm. Z 1-2
900
0.00
77
KHB, Rungenwagen M4 m/Holzladung, 2A grau, Lüp 19cm. Z 1-2
Märklin 20-Volt Ellok CS 66/12920 nach CH-Vorbild, Achsfolge 2'B1', grün-rot, weisses Dach, 1932, Lüp= 28.5cm. Leichte LF a/Chassisrand, bewegliche HAG-Pantos, Betriebsspuren, Z 2 (Funktion= Lok schaltet/fährt in 1 Richtung)
1000
0.00
117
Märklin 4000, Lifesteam-Tenderlok mit Brenner, Achsfolge B, schwarz, 2 feststehende Zylinder wirken auf die Vorderachse, 1925-34, Lüp= 24cm. Lok ohne Tender, Lok verändert, Z 3-4
120
120.00
118
HAG 551, Ellok Re 4/4' >427< der SBB, Achsfolge Bo'Bo', dunkelgrün-silbergrau, 1952-58, Fabrikschild von Baudenbacher, Lüp= 32.5cm. Aufbau neu gespritzt, Aufstiegsleitern verändert, sonst Z 1-2 in Holzbox
800
800.00
119
HAG 541, Ellok Re 4/4' der SBB, Achsfolge Bo'Bo', dunkelgrün-silbern, 1952-54, Lüp= 32.5cm. Betriebsspuren, Z 2 in Holzbox
600
600.00
120
Märklin RS 880/19/3, Zugpackung bestehend aus: 1x Ellok RS 880, 2x Personenwagen 1719, 1x Packwagen 1720, alle 2A grün, 8x gebogene + 4 gerade Geleise, 1935-37, Lüp= 66cm. Z 2 im etwas lädierten aber vollständigen OK
150
190.00
121
Märklin R 880/25/2, Zugpackung bestehend aus: 1x D'Lok R 880, 2x Personenwagen 1725, alle 2A grün, 8x gebogene + 2 gerade Geleise, in frühen 50er-Jahre durch FCW verkauft, Lüp= 58cm. Z 2 im etwas lädierten aber vollständigen OK
120
160.00
122
HAG 551, Ellok Re 4/4' >427< der SBB, Achsfolge Bo'Bo', d'grün-silbern, 1-motorige Ausführung, Fabrikschild= Baudenbacher, 3L-WS, Radnorm= NEM, Mä-FixKupplung, 1952-58, Lüp= 32.5cm. Aufbau farblich restauriert, Führerstandstreppen verändert, Sonst Z 1-
600
600.00
123
WH (Hermann) 360, Personenwagen EW I AB der SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Radnorm= NEM (isoliert), HAG-FixKupplung, Bodenprägung >28<, 1965-, Lüp= 52.6cm. Einseitig m/2 Druckstellen, Z 2-3
100
0.00
124
WH (Hermann) 310, Personenwagen EW I B der SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Radnorm= NEM (isoliert), Mä-FixKupplung, Bodenprägung >W EIS<, 1965-, Lüp= 52.6cm. Einseitig mittig kleiner LF, Z 2
150
0.00
125
WH (Hermann) 410, Personenwagen EW I A der BLS, 4A, grün-silbern, Radnorm= NEM (isoliert), Mä-Fixkupplung, Bodenprägung >285<, 1965-, Lüp= 52.6cm. 1 Trittbrett v/Türe fehlt, Z 2
150
150.00
126
WH (Hermann) 280, Packwagen D der SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Radnorm= NEM (isoliert), Mä-Fixkupplung, 1967, Lüp= 41.0cm. Z 1
200
330.00
127
WH (Hermann) 510, Speisewagen WR der SBB+CFF, 4A, rot-silbern, eingesetzte Fenster, Radnorm= NEM (isoliert), Mä-Fixkupplung, keine Bodenprägung, 1966, Lüp= 52.6cm. Z 1
300
300.00
128
WH (Hermann) aus Bausatz ?, Personenwagen EW I B der SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Drehgestelle= Basis LIMA, Radnorm= NEM, BUCO-Kupplung, Bodenprägung >W EIS<, Lüp= 52.6cm. Z -2
150
0.00
129
FRISA, Tenderlok BR 65.018 der DR, Achsfolge 1'D2', schwarz-rot, 2L-GS, Radnorm= NEM, Rauchgenerator, Bauzeit um 1978, Lüp= 35.0cm. Betriebsspuren, Z 1-2
FRISA, Schlepptenderlok BR 01.503 der DR, Achsfolge 2'C1'/4A, schwarz-rot, Kesseldomverkleidung, 2L-GS, Radnorm= NEM, Bauzeit um 1975, Lüp= 54cm. Bertiebsspuren, Z 1-2
700
0.00
132
FRISA, Schlepptenderlok BR 41.003 der DB, Achsfolge 1'D1'/4A, schwarz-rot, 2L-GS, Radnorm= NEM, Rauchgenerator, Bauzeit um 1975, Lüp= 56.5cm. Betriebsspuren, Z -2
500
0.00
133
FRISA ?, Ellok Be 4/4 >101< der EBT, Achsfolge Bo'B0', grün-dunkelgrau-schwarze HL, 2-motorig (Hermann), 3L-GS, Lüp= 27.3cm. Betriebsspuren, Z 2
400
720.00
134
Darstaed N 2443, Teakholz-Speisewagen m/Oberlichtdach im Märklin-Stil, 4A, teak-grau, Radnorm= FS, Lüp= 40cm. Rahmenaufschrift zerfällt einseitig, sonst sehr gut erhalten
250
250.00
135
Darstaed N 2443, Teakholz-Speisewagen m/Oberlichtdach im Märklin-Stil, 4A, teak-grau, Radnorm= NEM, Lüp= 40cm. Z 1-2 i/OK
300
320.00
136
Rohr Hindelbank mit Hermann-Teilen, Leichtschnellzugs-Personenwagen B der SBB+CFF, 4A, grün-silbergrau, Radnorm= NEM (isoliert), Lüp= 49.8cm. Einseitig m/kleinem LF, Z -2
220
320.00
137
WH (Hermann) 710, Personenwagen m/Plattformen (Seetaler) B 7701, 4A, grün-silbergrau, Radnorm= NEM (nicht isoliert), BUCO-Kupplung, Lüp= 41cm. Betriebsspuren, Z -2
220
290.00
138
WH (Hermann) 710, Personenwagen m/Plattformen (Seetaler) B 7701, 4A, grün-silbergrau, Radnorm= NEM (nicht isoliert), BUCO-Kupplung, Lüp= 41cm. Betriebsspuren, Z -2
220
290.00
139
WH (Hermann) 700b, Unterkunftswagen X4 der SBB-CFF, 4A, rotbraun-silbergfau, INNENEINRICHTUNG, Radnorm= NEM (nicht isoliert), BUCO-Kupplung, Lüp= 41cm. Betriebsspuren, Z 2-
220
350.00
140
KHB Schlepptenderlok >965<, Achsfolge D/4A, grün-schwarz-rot handbemalt, HochleistungsAntrieb über Schraubenrad, enorme Zugkraft, 3L-GS, Lüp= 42cm. Betriebsspuren, Z 2
500
500.00
141
KHB Tenderlok >62.002< der DB, Achsfolge 1'C2', dunkelgrau-rot handbemalt, HochleistungsAntrieb über Schraubenrad, enorme Zugkraft, 3L-GS, Federpuffer, 1997 gebaut, Lüp= 31cm. Betriebsspuren, Z 2
400
0.00
142
Frisa Tenderlok >64< der TSB (ThunerSeeBahn), Achsfolge 1'D1', grau-schwarz, 2L-GS, Randnorm= NEM, Rauchgenerator, Lüp= 29.5cm. Z 1-2 i/Holzbox
900
1100.00
143
Frisa GüterzugsEllok Ce 6/8 >14301< der SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), braun-schwarz, 2L-GS, Radnorm= NEM, frühe Ausführung, Pantos= Leuthold, Lüp= 45cm. Betriebsspuren, Z -2
1200
0.00
144
Frisa Tenderlok BR 73.041 (Bayer.Reihe D XII) der DB, Achsfolge 1'B2', blau-schwarz, 2L-GS, Radnorm= NEM, Rauchgenerator, Lüp= 28cm. Betriebsspuren, Z -2
450
0.00
145
Frisa Personenwagen m/offener Plattformen >Deutsche Bundesbahn<, 2A, blau-grau-schwarz, Radnorm= NEM (isoliert), Lüp= 19cm. Z 1-
90
0.00
146
Frisa gedeckter Güterwagen m/offener Plattform/Bremsbühne der DB, 2A, blau-grau-schwarz, Radnorm= NEM (isoliert), Lüp= 17cm. Z 1-
90
0.00
147
Frisa 2x Personenwagen m/offenen Plattformen der DB, 2A, elfenbein-blau-grau-schwarz, Radnorm= NEM (isoliert), Lüp= je 19cm. Z 1-
150
0.00
148
Frisa 2x Personenwagen m/offenen Plattformen der DB, 2A, elfenbein-blau-grau-schwarz, Radnorm= NEM (isoliert), Lüp= je 19cm. Z 1- + Z 1-2
150
0.00
149
Märklin 1848/0, Niederbordwagen der DRG beladen m/Kantholz, 4A, braun-grau, 1936-55, Lüp= 24.5cm. LF a/Bordkante, Z 2-3
50
60.00
150
Märklin 1849/0, offener Güterwagen >Essen< der DRG, 4A, braun-grau, 1934-40, Lüp= 24.5cm. LF a/Bordkante, Z 2
60
80.00
151
Märklin 1851/0, offener Güterwagen m/BH >Essen< der DRG, 4A, braun-grau, 2x 2 LT, gebaut um 1954, Lüp= 24.5cm. Z 1
90
90.00
152
Märklin 1852/0, Rugenwagen m/BH, 4A, braun-graue HL, VorserienAusführung, um 1933, Lüp= 24.5cm. Kleinste LF, Z 1-2
100
180.00
153
Märklin 1852/0 G, Rugenwagen m/BH mit Stammholz beladen (Export), 4A, braun-grau, 1933-51, Lüp= 24.5cm. Kleinste LF, Z 1-2
80
120.00
154
Märklin 1853/0, Planeeagen m/BH der DRG, 4A, braun-grau, 1934-40, Lüp= 24.5cm. LF a/Bordkante, Plane= Replica, Z 2
Märklin 1688 N, Bierwagen >GAMBRINUS< der DRG, 2A, elfenbein, 1 ST (saufendem Ziegenbock), 1938-40, Lüp= 13.0cm. LS a/Dach - partiell ausgebessert, Betriebsspuren, Z -3
110
220.00
165
Märklin 1884/0, Personenwagen m/Oberlichtdach >11884<, 2A, Rahmenbeschriftung, 1912-15, Lüp= 13.0cm. 1 LS a/Dach - Betriebsspuren, Z 2-
45
45.00
166
Märklin PersonenwagenLot: 1x Packwagen 1891 J.E.V. braun, 1x PW AB grün-schwarz; beide 2A + chromlithographiert, 1912-15, Lüp= 11.5cm. Z 1-2
70
80.00
167
Märklin PersonenwagenLot: 1x PW 1719 BC (ohne Puffer), 2A, grün-schwarz, 1933-50, Lüp= 13cm. Z -3
45
0.00
168
Märklin PersonenwagenLot: 1x PW 18610 C (ohne Puffer), 1x Packwagen 17720, beide 2A (ohne Puffer), grün-schwarz resp. braun-schwarz, 1929-31-31/1932-37, Lüp= 14.5cm. Z 3 + Z 2
40
0.00
169
Märklin PersonenwagenLot: 2x 1723 BC ohne Puffer, 2A, grün-grau, 1950-55, Lüp= 14.5cm. Z 2-3
40
0.00
170
Märklin PersonenwagenLot: 2x 1725 BC mit Puffer, 2A, grün-schwarz, 2x 2AT, 1951-55, Lüp= 16.5cm. Z 2-3
50
0.00
171
Märklin 1726: Gepäckwagen Pwi der SBB+CFF, 2A, blau-beigegrau, 2x ST, 1934-38, Lüp= 16.5cm. Z 1-2 dazu 1x PW 1725 SBB-CFF blau, Z 3
Märklin RS 910, Uhrwerk-Ellok, Achsfolge B, grün-olivgrau, nur rückwärtsfahrend, 1933-40, Lüp= 21.5cm. Pantos= BUCO, Fahrwerk entstammt einer Märklin-Dampflok, Z 2-
80
0.00
197
Märklin Speise- & Schlafwagen-Lot: 1x Speisewagen 1752, 2x Schlafwagen 1753; alle MITROPA, 4A + rot-silbergrau, Dächer neu angemalt. Die Aufbauaten sind recht gut erhalten
80
80.00
198
Märklin 1751, D-Zug Personenwagen B der SBB-CFF, 4A, grün-beigegrau, 1938-50, Lüp= 24.5cm. Cellon fehlen, Z 2-
80
60.00
199
Märklin 1752 G, Speisewagen der MITROPA, 4A, weinrot-beigegrau, Inneneinrichtung mit 3 hungrigen Gästen, massive Räder, 1938-50, Lüp= 24.5cm. Z 2
180
0.00
200
Märklin 1754, Packwagen Pw4ü der DRG, 4A, grün-beigegrau, 2x ST + 4x AT, 1938-50, Lüp= 24.5cm. 1 Überwurfriegel fehlt, Z 2-
70
0.00
201
Märklin 1807, Donnerbüchse CCi der DRG/ SBB+CFF, 2A, grün-grau, 1930-31, Lüp= 18.5cm. Achslagerdeckel fehlen, trotzdem seltene Version, Z -3
40
40.00
202
Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der SBB+CFF, 2A, grün-beigegrau, ohne aufgemalte Nieten, 1933, Lüp= 18.5cm. Z 2-3
40
0.00
203
Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der SBB+CFF, 2A, grün-beigegrau, Nieten geprägt, 1933-38, Lüp= 18.5cm. Z -3
30
0.00
204
Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der SBB-CFF, 2A, grün-beigegrau, Nieten geprägt, 1938-49, Lüp= 18.5cm. Z -3
30
30.00
205
Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der DRG, 2A, grün-olivbeige, 1933-49, Lüp= 18.5cm. Z 2
50
0.00
206
Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der DRG, 2A, grün-olivbeige, 1933-49, Lüp= 18.5cm. Z 2-3
40
40.00
207
Märklin 1728, Packwagen Pwi der SBB+CFF, 2A, grün-olivbeige, 1932-38, Lüp= 18.5cm. Z 2-3
40
40.00
208
Märklin 1732, Packwagen Pwi der SBB+CFF, 2A, grün-olivbeige, 1932-34, Lüp= 18.5cm. Z 3
30
30.00
209
Märklin 1732 B, Packwagen Pwi der SBB+CFF m/Schlussbeleuchtung, 2A, grün-olivbeige, 1932-37, Lüp= 18.5cm. Beleuchtungseinsatz + Schleifer= fremd, Z 3-
40
0.00
210
Märklin 1733, Postwagen Poi der SBB+CFF m/Briefkasten + Oberlichtdach, 2A, grün-beigegrau, 2x DT + 4x AT, 1934-37, Lüp= 18.5cm. Rundum LF, Z 3
BUCO/HAG/Märklin Güterzug "HOLZ": 1x M3 4A braun, 3x 2A schwarz; alle beladen m/Kantholz. Z 2 bis 2-3
50
0.00
222
Elettren Kesselwagen SHELL m/BH, 4A, gelb-schwarz-braun, Radnorm= NEM (nicht isoliert), Mä-FixKupplung, Lüp= 31.5cm. Abziehbilder= fremd, missbraucht zur Schienenreinigung, Z 2-3
80
130.00
223
Elettren/BUCO, offener GW m/BH, 4A, braun-schwarz-gelb, Radnorm= NEM (isoliert), Mä-FixKupplung, Lüp= 31.5cm. Shell-Kessel von BUCO auf Ladefläche montiert - originell aber nicht original, Z 2
80
92.00
224
HAG Güterwagen-Lot: 2x Niederbordwagen M3 beladen Oldtimer-LKW >MIGROS AG<, 4A, braun-schwarz, 1948-57, Lüp= 24cm. Z 2-3
70
70.00
225
HAG 110 H, Rungenwagen m/4 Rungenpaaren beladen m/Kantholz, 4A, schwarz, Blech-DrGst, 1948-52, Lüp= 24cm. Z 1-
90
120.00
226
HAG 110 H/ 841, Rungenwagen m/5 Rungenpaaren beladen m/Kantholz, 4A, schwarz, Blech-DrGst, 1952-56, Lüp= 24cm. Z 1-2
ERNO Güterwagen-Lot: 1x off.GW braun 205, 1x Kesselwagen SHELL 208, 1x Kranwagen 207; alle 2A + 17.5cm lang. umlackiert - teilweise verändert, Gebrauchsspuren, von Z 2- bis Z 3
RESAL/KHB 301, 20-Volt Ellok >7856< DB 140626, Achsfolge 1'B1', blau-grau, 3L-GS, Maxon-Motor (hohe Zugkraft - wie immer bei KHB), Lüp= 23cm. Betriebsspuren, sonst Z 1
280
285.00
269
HAG 540.03, Ellok Re 4/4' SBB CFF, Achsfolge Bo'Bo', grün-silbergrau, silberne Fensterrahmen, beidseitig Fabrikschilder, 2 Motoren, 1952-54, Lüp= 32.5cm. Betriebsspuren, Z 2 i/Holzbox
BUCO Original-Karton einer ZugPackung P 301/13, rot m/Deckelbild >Leichtschnellzug in voller Fahrt<, LBH= 38x40x6.5cm. Einige Innenfächer fehlen, aussen leicht bestossen
0
0.00
272
ERNO/BUCO Zugskomposition: Sonderzug SHELL mit Uhrwerk-Ellok 501, je 1x Personenwagen + Packwagen sowie je 1x Personenwagen + Güterwagen K2, fachmännische gelbe Lackierung, Lüp= 94cm. Z 1-2
130
180.00
Grosse Spuren Zubehör
273
Märklin 2029/0, Kleinstadtbahnhof, 2-stöckiges Gebäude mit xdach, längsseitig je 1 Vodach, seitlich überdachtes Restaurant mit 4 durstigen Gästen + 1 Kellner, abnehmbares Kontrollhäuschen mit Sperren, beige-braun-rot-hellblau, 1926-31, LBH= 33x19x20cm. Z 1
1500
1500.00
274
Märklin Ersatzteile: 2 Paar Holzskier für Skiwagen 1985. Z 1-2
Wohl HWN, 2-stöckiger Grossstadt-Bahnhof m/Turm + Terasse, bunt lithografiert, 50er Jahre 50x16x18cm. Leider fehlt das Dach. Z 3
0
10.00
315
Kibri 57/0, 1-armige Bogenlampe a/Vierecksocke, Gittermast, 1935-36, H = 28cm. Z 2
25
20.00
316
Märklin Spur II Geleise: 1 Paar Handweichen 3602 W für elektrischen Betrieb mit Drehstuhl, Stifte noch nicht wechselseitig, 1907-1912, Lötspuren beim Stellhebel, sonst guter Zustand
Kibri 1/81, Bahnübergang moderne Bauform, beleuchtet, m/Blinklicht + BravoZugsauslösung, 1950-52, LB= 24x30, Z 2 i/OK
20
35.00
326
Märklin 2499, Bogenbrücke ohne Gleis, rot, 1935-55, L=26cm. Z -2 i/OK
35
40.00
327
Märklin/HAG 13453/1 + 720, Bogenlampen gelb/H= 31cm resp. rot H/25cm. Z 2-3 + 3
40
0.00
328
Kibri 1/82, einseitiger Bahnübergang, Häuschen m/glattem Bogendach, Warnkreuz m/Blinklicht, BRAVO-Zugsauslösung, 1952-56, L= 15cm. Kleinster LF a/Dach, Z 2 - dazu einfache Bahnschranke 1/54/1 (Z 3)
35
57.00
329
Figuren Hausser-Elastolin: 0/6646, Fahrdienstleister, bewegl. Arm m/Kelle, 1932-55, H= 8.5cm. Riss am li Bein; 0/6602 Zugführer, 1935-40, H= 5.5cm. Z 2-3, dazu 0/6648 Schaffner m/Knipszange
10
22.00
330
Figuren Hausser-Elastolin: 0/6638 Postbote m/Sack über Schultern + 2 Pakete in Hand, 1932-55, H= 5.3cm. Z 2
Proform: 2x Geleise à 300cm, 1x Gleis à 150cm, 2 Prellböcke Märklin (gealtlert) . Z 2 >KEIN VERSAND !<
0
20.00
341
BUCO 5185-3, Tunnel mit plastischem Überzug, farbig bemalt, 1948-54, LH= 25x17.5cm. Z 1
20
20.00
342
Märklin 2519, BlechTunnel m/Grotte, 1932-35, LBH= 26x25x21cm. Ruine fehlt, einige LS, Z 3
0
2.00
343
Märklin Blechgeleise-Lot für Dampf/Uhrwerk (8er): 21x Gerade, 20x Gebogene, 5x Kurze, 3P Drehstuhl- + 1P Zungenweichen. Angelaufen + gebraucht - dazu Drehscheibe (L= 18cm) von BING
0
2.00
344
Märklin 2127/1 EL, Drehscheibe, grün, 8 Anschlüsse, Hebelverriegelung, 1929-34, D 43cm. Gsp. Z 2
30
50
345
Märklin 13471 Z, Trafo 220V/18VA schwarz, 30er-Jahre. Z 2-
20
20.00
346
Märklin 13747, Hauptsignal 1-flüglig, Magnet i/Wellblechbude, grün-weiss-rot, 1928-33, H= 29cm. Bude durch Kasten ersetzt, Z 2-3
35
35.00
347
BUCO 8561, Weichen-Stellpult, grün m/roten Tastern. Z 2-3
0
20.00
348
KHB Bogenlampen: 1x für elektrische Beleuchtung, olivgrün H= 14.5cm; 1x m/Rangier-W für elektrische Beleuchtung, grau, H= 13.5cm, handbemalt. Z 1-2
30
35.00
349
KHB, Bogenlampe, grün-weiss, H= 17cm. Z 1
15
0.00
350
wohl Beckh Geleise-Lot: 11x Gebogene, 9x Gerade, 1P Weichen (alles Uhrwerk). Z 2 - Dazu 1 Karton voll mit Distler-UhrwerkGeleisen
0
20.00
351
Bing 10123, Hafenkran m/elektr. Antrieb (4Volt) für Heben + Senken der Lasten sowie Drehen; graues Gittergerüst auf Holzsockel, Gitter-Querausleger, Wellblech-Kranführerhaus m/Kurbelwinde, Kette m/Haken, 1909-1912, H= 43cm. Gsp. Z 2
600
0.00
352
Märklin-Uralt 2501/1 (2375), Steinbogenbrücke m/Geländer auf je 5 Pfosten + 2 Auffahrten, Unterseite gestempelt mit Wappen+Germany, 1904-15, L= 109cm. Z -2
140
160.00
353
Märklin 1621 PW, Parallelweiche kleiner Kreis. Angelaufen, Z 2-3
30
30.00
354
Märklin 1611 PW, Parallelweiche grosser Kreis. Angelaufen, Z 2-3
50
50.00
355
Märklin 13465 A, Trafo 220V/29VA, schwarz, 1931-36. Z 2-3
20
20.00
356
Märklin 13474 A, Trafo m/Stufenregler, 220V/20VA, schwarz, 30er Jahre. Stecker fehlt. Z 2-3
20
0.00
357
Märklin 13474B, schwarzer Trafo 220V/40VA, 1926-37. Z 2
25
25.00
358
Märklin 13472N, Dreiecksregler zum Regeln der Geschwindigkeit von Loks, schwarz. Z 1-2
30
30.00
359
Märklin 13722/2, 2x Stellpulte m/roten Tasten 1+2, schwarz. Z 1-2
30
35.00
360
Bing 9225/1, Perron-Rollwagen, 3 Speichenräder, Haltegriff, Kasten seitlich offen, schwarz-rot, LBH 8.5x7x9.5cm. Rundum einige LF. Z 2-
60
80.00
361
Carette 647/30B, Automat. Bahnübergang, eine Seite m/Fachwerk-Wärterhaus auf erhöhtem Geländesockel, Läutewerk, Ziehbrunnen, Telegrafenmaste, Schranke; andere Seite m/Hauptsignal 2-flügelig, verschiebbarer Laterne, Geländer, Schranke, 1902-07, LBH 33x35x29cm. Einige LF. Z 2-3 jedoch komplett.
Märklin 13610 EMWB, elektromagn. Weichenpaar. Leicht angelaufen, Z 2-
120
270.00
384
BUCO S 122 DKW (Stahl), Engländer/Doppelkreuzungsweiche für Doppelmagnet-Schaltung, 1952-58, L= 32cm. Z 2 i/OK - dazu 4 Verlängerungsstücke sowie 1 Schaltpult
270
500.00
385
BUCO 122 AE, 12x gebogene Messing-Geleise, L= 32cm. Z 1-2
30
60.00
386
BUCO 122 AE, 12x gebogene Messing-Geleise, L= 32cm. Z 1-2
30
60.00
387
BUCO 122 AE, 12x gebogene Messing-Geleise, L= 32cm. Z 1-2
30
60.00
388
BUCO 122 DE, 10x gerade Messing-Geleise, L= 32cm. Z 1-2
30
53.00
389
BUCO 122 DE, 10x gerade Messing-Geleise, L= 32cm. Z 1-2
30
53.00
390
BUCO 122 DE, 10x gerade Messing-Geleise, L= 32cm. Z 1-2
30
53.00
391
BUCO Messing-Geleise-Lot: > 30 kurze Stücke. Z 1-2 / Z 2
30
60.00
392
BUCO 122er Messing-Weichenpaar elektromagn. Z 2
50
110.00
393
BUCO 122er Messing-Weichenpaar elektromagn. Z 2
50
110.00
394
BUCO 8501, Prellbock m/Signalscheibe, L= 16.5cm. Z 2
Karl Bub, schön lithographierter Bahnhof STATION m/2 SeitenGebäuden (WC/Kiosk + Wartehalle), braun-beigegrün-rotbraun, 2x AT, Ende 40er-Jahre (foreign made), LBH= 50x16.5x23cm. Kleine DrSt, Uhr= fremd, sonst Z 2
70
0.00
407
Märklin-ModellSchienen: 10x gebogene 3630 A 1/1. Z 2
50
80.00
408
Märklin-ModellSchienen: 10x gebogene 3630 A 1/1. Z 2
50
130.00
409
Märklin-ModellSchienen: 10x gebogene 3630 A 1/1. Z 2
50
110.00
410
Märklin-ModellSchienen: 10x gerade 3630 D 1/1. Z 2
100
220.00
411
Märklin-ModellSchienen: 10x gerade 3630 D 1/1. Z 2
100
260.00
412
Metro ModellGeleise-Lot (elektrisch + Messing): 10x Gebogene (200er), 3x Paare Weichen elektromagnetisch, 1960er-Jahre. Z 2
180
0.00
413
Märklin 3060 Z (ZahnradSchienen), je 1 Einfahr- + Ausfahrgleis für elektrischen Betrieb, 1926?-38, L= 2x 52cm. Angelaufen, Z 2-3
80
220.00
414
Märklin 3060 Z (ZahnradSchienen), je 1 Einfahr- + Ausfahrgleis für elektrischen Betrieb, 1926?-38, L= 2x 52cm. Angelaufen, Z 2-3
80
180.00
415
Märklin ZahnSchienenTräger 1060: 1x 1060TS (Steigung) + 3x 1060TG (Gerade), graublau-braun, ohne Zierspitzen, vor 1923 ?, H= 12/16cm. Kleine LS a/Sockeln+ Schienenauflagen, Z 2-3
300
600.00
416
Märklin ZahnSchienenTräger 1060: 1x 1060TS (Steigung) + 3x 1060TG (Gerade), graublau-braun, ohne Zierspitzen, vor 1923 ?, H= 12/16cm. Kleine LS a/Sockeln+ Schienenauflagen, Z 2-3
300
600.00
417
Märklin AnschlussGarnitur f/70er-Schaltung: 1x Trafo 13464B 220Volt/50VA, 1x 13374 UmschaltApparat, schwarz, um 1937. Kleine LF a/Trafo, sonst Z 2
50
60.00
418
Märklin CE 2128/0 EL, Drehscheibe m/8 Anschlüssen, braun-olivgrau, 1925-37, D= 43cm. Betriebsspuren, Z 2
Bing-Uralt 13121, einstöckiger Bahnhof m/Vordach, mauerartig geprägt, Mittendurchgang, für Kerzenbeleuchtung, 1902-08, LBH= 35x21x21cm. der Bahnhof ist nur noch fragmentarisch erhalten, fast gänzlich ohne Farbe, das Vordach fehlt, a/Dach 2 LötNähte offen - etwas für den Restaurator
0
25.00
477
BUCO 8501, 2x Prellböcke m/Signalscheibe, L= 16.5cm. Z 1 + Z 2
20
55.00
478
BUCO 8501, 2x Prellböcke m/Signalscheibe, L= 16.5cm. Z 1 + Z 2
20
50.00
479
HAG 810, LeichtschnellzugWagen C4 SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Innenbeleuchtung= fremd, 1952-57, Lüp= 32.5cm. Z 1-2 i/OK
Eisenbahnliteratur, Loki Spezial >Schmalspur im Modell<, 130 Seiten. Z 1
10
0.00
598
Eisenbahnliteratur, Märklin 07450 >Kombi - Schritt für Schritt zur Modellbahn mit dem K-Gleis<, gebunden, 113 Seiten. Z 1
10
0.00
599
SammlerLiteratur, Modell-Eisenbahnen, David-Paul Gurney, Verlag Flammarion, 377 S. gebunden. Z 1
5
12.00
600
SammlerLiteratur, Als die Züge fahren lernten - Aus den Kinder- tagen der Modellbahn, Udo Becher, 1979, Alba, 180 S. reich illustr. Buch in Schutzfolie, Z 1-2
20
0.00
601
Kataloge Märklin, Reprint D 4/1927 - D6/1929 - D7/1930, alle 4 A4 quer. Z 1
20
0.00
602
EisenbahnLiteratur: >Chinas Dampfzüge< H.Sigg, 1989, 179S.; >Die Eisenbahn auf 5 Kontinenten< E.Rehbein, 1988, 216S; >Eisenbahn-Fieber< HP.Häberli, 1990, 138S.; >Die berühmten Züge von 1830 bis heute<, C.Lamming, 1989, 198S. Z 1 (4)
0
0.00
603
SammlerLiteratur: Claude Jeanmaire Nr.4 >Die weiten Spuren - Entwicklung Märklin-Eisenbahnen 1891-1969<, 1969, 254 Seiten. Z 1-2
20
20.00
604
EisenbahnLiteratur: Born u.a. >Lexikon für Eisenbahn-Freunde<, 1977, Verlag Bucher; Lok Magazin von 1970; P.J.Lynch >North Eastern Steam from Lineside<, englisch, 1974; Bernd Schmid >0328 Märklin-Bahn mit Pfiff<, 1981. Belesen, Z 2
Kataloge, VerlagEisenbahn/Jeanmaire Nr. 17 >Die Modellbahnen unserer Grossväter<, die Geschichte von Bing m/KatalogAuszügen 1882-1932, reich illustr. geb. Papierumschlag winzigst bestossen, sonst Z 1-
10
10.00
611
Kataloge, VerlagEisenbahn/Jeanmaire Nr. 28 >Die grossen Nürnberger<, nachgedruckte Händlerkataloge 1902-04, reich illustr. geb. Z 1
10
0.00
612
Kataloge, VerlagEisenbahn/Jeanmaire Nr. 122 >Deutsches Spielzeug zur Kriegszeit (1915)<, Neuheitenverzeichnis von 1915 erschienen Lehrmitteln, Beschäftigungs- & Gesellschaftsspielen, Herausgeber: Leipziger Lehrmittel-Anstalt Dr. Oskar Schneider, reich illustr. geb. Papierumschlag. Z 1
20
0.00
613
Kataloge, VerlagEisenbahn/Jeanmaire Nr. 100 >Nürnberger Spielzeug - Jean Schönners Spielzeugbahnen & Schiffe<, gebunden + reich illustriert. Z 1
20
0.00
614
Geschenkset: Bilderbuch >Hallo, Hallo - die Eisenbahn!<, Schlepptenderlok (passend für Brio u.a.), Verlag Julius Breitschopf. Z 1 i/OP
0
0.00
615
Eisenbahnliteratr, Loki Spezial >Vereina-Tunnel - mit der RhB ins Jahr 2000<, 130 Seiten, 1999. Z 1
10
0.00
616
Eisenbahnliteratur: Viel Info-Material über SBB/BLS-Strecken, Gotthard/Lötschberg/Simplon-Tunnel-Bau etc.
Eisenbahn-Literatur, Schwabe >Schweizer Bahnen damals< Band 1-3, Pharos-Verlag, 1980. Leicht belesen in Schuber
10
28.00
619
Eisenbahn-Literatur: A.Leuenberger >Rauch, Dampf+ Pulverschnee - Die Dampfschneeschleudern der CH-Bahnen, Orell-Füssli, 1967, 167 Seiten. Leicht belesen.
10
18.00
620
Eisenbahn-Literatur: Hollingsworth/Cook >Das grosse Handbuch der Lokomotiven<, Orbis- Verlag, 405 Seiten, 1993. Z 1
15
0.00
621
Kataloge BUCO 1952, Hauptkatalog m/Preisliste, A4 quer, 37 Seiten SW, Titelbild: Leichtschnellzug in voller Fahrt. Umschlagseite leicht eingerissen. Z 2-
35
55.00
622
Sammlerliteratur, 2x LOKI Spezial: H.Rihs, Dampfloks A 3/5; Ae 3/6" - Das Original uns seine Nachbildungen. Leicht belesen. Z 1-
10
18.00
623
Druckschriften Märklin 2753, >Die elektrische Spiel-Eisenbahn, ihre Arbeitsweise und Bedienung und einiges von ihren Vorbildern<, Druckzeichen: OM 0937r, A5 quer, 79 Seiten, illustriert. Umschlag m/Eselohr + leicht belesen, Inhalt= gut
20
45.00
624
EisenbahnLiteratur: Cili Ringgenberg >Die heitere und lehrreiche Geschichte von Alois dem Buben, der Zuführer werden wollte<, Band 1-4, 1944, Verlag Sauerländer, A4 hoch, leicht belesen. Gute Erhaltung.
30
30.00
625
Kataloge FCW: 1974, 1977/78, 1981, 2003, farbig, leicht belesen. Dazu Katalog Schaufelberger Thun v. 1982
EisenbahnLiteratur: Axel Zwingenberger >Vom Zauber der Züge - eine Reise durch die Nacht in Bildern und Musik<, Musikverlag Ja/Nein, 2000, schöner Bildband m/2 Musik-CD's, 367 Seiten. Z 1-2
C.H.B.Models Hebemaschinen-Bausätze: DE-310 One drum Hoist Engine; DE-320 Two drum Hoist Engine; De-330 Three drum Hoist engine. Vollständigkeit n/geprüft. i/OK (3)
20
0.00
653
Märklin 4095/5, liegende Dampfmaschine, geprägtes Rechaud, polierter Ms-Kessel m/Wasserstandsglas SicherheitsVentil Pfeife, Maschinenteil m/feststehendem Zylinder, 19xx-38, LBH= 27x27x37cm. Betriesspuren, Schwungrad m/Zinkschaden, kleine LS a/Grundplatte, moderner Dynamo, Z -3 - komplett mit Brenner, Trichter, Messbecher + Ölkännchen
60
70.00
654
Märklin/Bing Dampfmaschinenanlage auf Holzbrett 75x32cm montiert: Märklin 4107/7-1/2 stehende Dampfmaschine m/Flammrohr feststeh. Zylinder Wasserstandsglas Pfeife SicherheitsVentil, Bing 103292 Dynamomaschine, 2x 10/246 Zimmerleute, 1x Doll Baumsäge, 1x Hochtransmission 30cm; 1919 bis 30er Jahre. Betriebsspuren, etwas verstaubt, Kessel m/DrSt, Z 3
190
200.00
655
Werkstattmodell: Benzinmotor, silber-rot, 2 Schwungräder 9cm, H= 21cm. Z 1-2
20
40.00
656
Märklin 4092/4, liegende Dampfmaschine m/Kupferkessel, Wasserstand, Pfeife, Sicherheitsventil, oszylierender Zylinder, 1929-32, LBH= 20x18x22cm. Betriebsspuren, LF a/Sockel, der Kamin fehlt, sonst Z 2-3 mit Messbechern, Trichter, Ölkanne und Schürhaken
30
33.00
Figuren
657
Unbekannt, uralte Aufstellfigur: Mann (Hirte) wohl Pappmache, stehend auf Viereck-Sockel, Stoffkleider, Stock in der li Hand, wohl um 1880-1900, Grösse= 14cm. 1 Hand abgebrochen, ansonsten für das Alter gute Erhaltung.
60
0.00
658
Unbekannt, uralte Aufstellfigur: Trachten-Mann, wohl Pappmache, stehend auf Viereck-Sockel, Stoffkleider, wohl um 1880-1900, Grösse= 14cm. für das Alter sehr gute Erhaltung.
60
0.00
659
Unbekannt, uralte Aufstellfigur: Orientalischer Soldat m/Turban, wohl Pappmache, stehend auf Viereck-Sockel, Stoffkleider, umgehängtes Schwert, wohl um 1880-1900, Grösse= 14cm. 1 Hand abgebrochen, ansonsten für das Alter sehr gute Erhaltung
60
0.00
660
Unbekannt, uralte Aufstellfigur: Wohl Römer m/Helm, wohl Pappmache, stehen auf Viereck-Sockel, Stoffkleider, umgehängtes gebogenes Messing-Schwert , wohl um 1880-1900, Grösse= 14cm. Am Helm kleine Abbruchstelle, ansonsten für das Alter sehr gute Erhaltung.
60
0.00
661
Unbekannte Künstlerfiguren ev. Afrika oder Südamerika: 4 Aufstellfiguren aus Ton, farbig bemalt, Grösse= 9cm. Teilw. Abbruchstellen. Z 2-3
10
0.00
662
Lineol Schneesoldaten-Lot: 2x liegend m/Gewehr; 2x robbend; 2x kniend m/Gewehr; 1x stehend, um 1940, Grösse 7cm. z.T. Farbabblätterungen, an einem Gewehr fehlt Masse. Z 2 (7)
30
40.00
663
Hausser Elastolin, liegender Soldat m/Funkgerät; liegender Soldat m/Fernglas, 7cm, um 1940. Z 2 (2)
20
20.00
664
Hausser/Elastolin, 22x verschiedene Soldaten, grüne Uniform, 40-50er Jahre, H= 7.5cm. Z 2- dazu 1 Soldat ohne Kopf (liegt bei)
30
35.00
665
Lineol, 2 Perlhühner, grau, 3cm, 40-50er Jahre. Z 1
20
48.00
666
Hausser-Elastolin Wildwest: Indianer reitend m/Schild + Beil auf braunem Pferd, Masse,50er Jahre, H= 10cm. Kleine Risse an re Bein+Fuss, ansonsten Z -2
Wohl Hausser-Elastolin Biblische Figuren: Noah m/erhobenen Händen, brauner Rock, grüner Gürtel; Noah's Frau, bettend m/blauem Rock + weissem Kopftuch, Masse, 30-50er Jahre, H= 10.5cm. Kleinste Abbrüche. Z 2
40
130.00
679
Wohl Hausser-Elastolin Menschen: 2x Eskimo, stehend, brauner Kapuzen-Mantel + Stiefel, Masse, 50er Jahre, H= 10.5cm. Z 1-2
50
115.00
680
Hausser-Elastolin Zootiere: Orang-Utan an Baumstamm, Masse, 30er Jahre, H= 12cm. Sehr guter Zustand. Z 1
30
25.00
681
Hausser-Elastolin Zootiere: Orang-Utan m/Stein, stehend, Masse, 50er Jahre, H= 9.5cm. Sehr guter Zustand. Z 1
20
20.00
682
Hausser-Elastolin Zootiere: Flusspferd, Masse, 30-50er Jahre, H= cm, L=15 cm. Klebespuren an Fussohle. Ansonsten Z 1
30
0.00
683
Hausser-Elastolin Zootiere:: Nashorn, Masse, 30-50er Jahre, H= 7cm, L=17 cm. Klebespuren an Fussohle. Ansonsten Z 1-2
30
0.00
684
Hausser-Elastolin Zootiere: Elefant angreifend, Masse, 30-50er Jahre, H= 14cm, L=26 cm. Klebespuren an Fussohle, kleine Abbrüche a/li Ohr, kleine Risse an Kopf. Z 2-3
30
30.00
685
Hausser-Elastolin Zootiere: 1x Elefant angreifend; 1x Jungelefant, Masse, 50er Jahre, H= 7cm. Klebespuren an Fussohle. Z 1-2 (2)
20
20.00
686
Hausser-Elastolin Waldtiere: Hirschkuh liegend, 7cm; Masse, 50er Jahre. Z 1-2
Hausser-Elastolin Wildwest-Gebäude-Lot: 7808 Silver Mining Co. Unterteil; 7817 Powder-Magazin Oberteil, Holz farbig, 60-70er Jahre, Z -2 dazu 3 Zäune
0
10.00
733
Hausser-Elastolin, Arche Noah für Masse-Figuren, Holz-Masse, Dach abnehmbar, seitliche Türe zum öffnen, Räder, wohl 30-40er Jahre, LBH 50x18x29cm. Z 1 verkauft für CHF 480.00
Uraltes Spielzeug-Lot: 11 Häuschen aus Pappmache; 5 Chalets aus Holz; 4 Holzbäume; 2 Aufstelltiere Ziege+Schaf; 10 Holzzäune; 2 Eisenbahnfiguren aus Holz, 9cm, ca. 1900. Alle Teile mit Spiel- und Alterungsspuren, z.T. nicht vollständig. Z 3 i/Holzkiste
0
30.00
737
Wohl Erzgebirge, Holz-Dörfchen: 18 Häuser, 4 Kirchen, 18 Bäume, 16 Menschen, 35 Tiere, über 20 Zaunteile. Z 1-2
20
0.00
738
Grosser, alter Holzbaukasten, über 90 Bauklötze in allen Formen, Säulen, nature. In Holzkasten m/Schiebedeckel
30
0.00
739
BUDDY L Hydraulic, Kipplastwagen, rot-chrom, 60er Jahre, LBH= 35x13x15cm. Gsp. Z -2
SCHUCO 1073, Rennwagen Ferrari Formel 2 >7<, rot, L= 25cm. Heckspoiler fehlt. Z 2-3
20
0.00
742
SCHUCO 1070, Grand Prix Racer >3<, rot, grauer Boden >Made in US-Zone Germany<, L= 16cm. Z 1- m/Schlüssel
120
0.00
743
NEPTUN Super, Aussenbord-Schiffsmotor für Batteriebetrieb, Mortor ins Wasser einschwenkbar, 1960er-Jahre, H= 14cm. Z 1-2
25
27.00
744
Märklin 1101, Geldtransporter mit Werbung Bayerischer Rundfunk, blau-weiss-schwarz, Uhrwerkmotor, funktionstüchtige Lenkung, einschaltbares Licht, L= 40cm. Im Stil der 30er Jahre, Z 1 i/OK
120
0.00
745
Schuco 5311, Fernlenk-Auto >Elektro Ingenico<, rot, 22.5cm. 1952-60. Zubehör fehlt. Einige LF. Z 3-4 als Ersatzteilspender
80
0.00
746
Arnold, Tin Lizzy Blech-Hochzeitsauto, gelb lithografiert, mit 4 Figuren aus Masse, Drahtwellenfernbedienung , 50er Jahre, L 24,5 cm. Einige LF, Auto fährt, Steuerung fehlt. Z 2
150
390.00
747
MF China 966, Blech-Kranwagen, rot-weiss, Friktionsantrieb. Mint&Boxed, dazu Kovap Retro Gabelstapler >Desta 1965<
0
0.00
748
Unbekannt, altes Schaukelpferd aus Holz, grüne Kufen + Bodenplatten, runder weisser Holzkörper m/aufgemaltem weissen Sattel, Hanfschweif, wohl um 1910/20, Sitzhöhe= 46cm, Kopfhöhe= 62cm, L=76cm. Farbe teilw. abgeblättert. Für das Alter guter Zustand.
30
50.00
749
FCW 1434, THALIA-Kindertheater zum Zusammenlegen in Holzkasten mit Kulissen, Holzkasten dient als Podium, vorne Rollo-Vorhang. Mit den Puppen wird von oben gespielt.LBH 78x62x22cm. Dem Alter entsprechender guter Zustand. Nachweis im FCW-KATALOG von 1908 - SELTEN
250
0.00
750
Schuco 1750, rotes Garagen-Auto, Uhrwerkmotor m/Schlüssel, 1938-60, L= 14.5cm. Einige LF. Z 2-3
80
60.00
751
Wohl England, Blechauto >NY 314<, farbig litho, Blechräder, 1918, L= 14cm. Einige Gsp. Für 100jährig guter Zustand.
130
0.00
752
AsakusaToys (Japan), Eindecker-Flugzeug >Speed<, farbig litho. Blech, geprüftes Uhrwerk m/Schlüssel, wohl 20/30er Jahre, L= 15.5cm. Z 2-3
220
0.00
753
JW Josef Wagner Nürnberg, Zirkuselefant auf Dreirad, jongliert Schirm auf dem Rüssel, farbig lithografiert, funktionierendes Uhrwerk m/Schlüssel, 50er Jahre. Minimale Gsp. Z 2
Wohl Paya, Rennwagen>A.L 127< m/Fahrer, Blech, farbig litho., 40/50er Jahre, L= 19cm. Gsp. Z 2-3
20
20.00
760
Blech-Motorräder, Made in China+Indien: 1x Töff >MS-702< m/Pilot, geprüftes Uhrwerk m/Schlüssel; 1x Töff >77< m/Fahrer, Schwungrad m/Motorengeräusch; 1x Töff m/Pilot, Uhrwerk m/Schlüssel, farbig lithografiert, 60-70er Jahre. Z 2-3
20
0.00
761
Aus Thüringen, über 100 jährige Postkutsche aus Holz, gelb-schwarz, rotes Kreuz auf Türen, metallbeschlagene Speichenräder. Gezogen von 2 gefleckten Pferden m/echter Rosshaar Mähne + Schweif, stehend auf einer Holzplatte m/Eisenrädchen, Kutsche= LBH 37x20x26, Gespann= 64cm. Um 1880. Für das Alter sehr gute Erh. Ausserordentlich seltenes, Spielzeug von historischer Bedeutung, vergleiche dazu fast identisches Objekt im Spielzeugmuseum Riehen. SELTEN verkauft für CHF 2500.00
Unbekannt, Kugelbahn, aus Elementen zusammenstellbar, braunes Buchenholz, 29 Teile, bespielt.
10
15.00
768
Märklin 1989, Reichspostauto rot-schwarz, Replika eines Messemuster-Unikates der 30er Jahre, Uhrwerkmotot, limitierte Auflage für Insider 1993, L= 40cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat
160
160.00
769
Märklin 1993, Tankwagen >Standard<, rot-blau, Uhrwerkmotor, funktionstüchtige Lenkung, einschaltbare Scheinwerfer, Wiederauflage des früheren Tankwagens 1106T der 30-er Jahre, 40cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat
230
0.00
770
Märklin 1992, Lieferwagen rot/grün, Uhrwerk-Motor, einschaltbare Scheinwerfer, Fahrertüre z/Öffnen, bewegliche hintere Bordwand, weisse abnehmbare Plane "MÄRKLIN", Wiederauflage des früheren Pritschenwagens 1105L der 30-er Jahre, L 40 cm. Z 1 ohne OK m/Schlüssel
130
120.00
771
HOFMANN Bauspiel- Construction, Jouets Suisse - Schweizer Spielzeug, Holzbaukasten m/farbig bemalten Holzklötzchen, quadratisches Anleitungsheft m/16 Seiten (gedruckt bei Fretz AG Zürich), wohl 30er-Jahre. Nicht ganz vollständig
10
11.00
772
Wohl Technofix, kleine Landschaft m/2 runden Strassen, Mitte Tunnel, beids, Tankstellen, 2 Autos, Blech, farbig litho, Uhrwerk m/Schlüssel, ca. 50er Jahre, 22x 11cm. Uhrwerk defekt, sonst Z 2.
0
10.00
773
Fifties Co. Japan, Thunderbird Type 1956, Cabriolet rosa, 1962, L= 25cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat Nr 4730 von 5000 Ex.
70
0.00
Baukasten
774
AS Adolph Schumann Nürnberg (1907-38), No. 1940 Baukasten Heller's Stahlbau >Mechanikus<, 20-30er Jahre. Vollständigkeit n/geprüft. Z 2 i/OK m/Anleitung
0
45.00
775
Märklin-Baukästen, Nr. 3 Titelbild Kran m/Anleitung + 3A, m/Teile-Liste, beide komplett, 20-30er Jahre. Bespielt, in schwarzem OK
50
60.00
776
Märklin Baukasten, Nr. 4A erhält alle Teile um Kasten 4 zu 5 zu verwandeln, mit Teile-Liste= komplett, 20-30er Jahre. Bespielt, in schwarzem OK
40
40.00
777
Märklin Baukasten Nr. 3 m/Kranbild, 1920/30er Jahre, Vollständigkeit nicht geprüft. Z 3 i/schwarzem OK
20
50.00
778
Märklin 1075, Metallbaukasten >Knabe mit Kran<, Replika z/75-jährigem Jubiläum 1914-1989, Z 1 i/OK m/Anleitungsbuch
110
105.00
779
Märklin-Baukasten, viele verschiedene Teile, Mtor + Anleitungsbuch, bespielt.
0
35.00
780
Märklin Minex, Baukasten, nur noch wenige Teile + Anleitungsheft, 1939-40. Nur noch mit wenigen Teilen, NV, sonst Z -3 i/OK
Märklin 1076, Metall-Bausatz des Rennwagens Mercedes-Benz W 25 (Wiederauflage des alten Baukastenmodells 1133R), offenes Cockpit, Uhrwerkmotor, funktionstüchtige Lenkung, Fahrerfigur, Bauanleitung, 1989. Z 1 i/OK
110
150.00
784
TEIFOC Steinbaukasten-Einzelteile: Grosses Lot Bausteine, wie Ziegel, Säulen etc., 6 Mörtelschalen + 4 Maurer-Kellen. Z 1-2 i/OVP
30
0.00
Puppen
785
CARLOS-Künstlerpuppe von Carin Lossnitzer: Schlafendes Baby, Kopf, Hände + Füsse handmodelliert, Körper Stoff m/Granulat-Füllung, trägt apricotfarbenes Kleidchen, Häckelmützchen + Lätzchen. Liegt auf Kissen. Halsmarkierung >CARLOS<. Grösse 35cm. Die Puppe wurde 1985 von der bekannten Puppenkünstlerin als UNIKAT angefertigt. Z 1 m/Zertifikat
150
0.00
786
Kämmer & Reinhardt, Porzellankopf- Baby-Puppe, offener Mund m/ 2 Zähnchen, gemalte Augen, braune Haare, trägt Originalkleidung weisser Strampler, rosa Finkli, weisses Spitzenhäubchen, darunter Windelhöschen, ca. 1920, Grösse= 33cm. Z 1
150
220.00
787
Wohl Armand Marseille, Puppe + Wagen: Kleine Porzellan-Babypuppe, bewegliche Glieder, gemaltes Gesicht + Haare, trägt Originalkleidung, gemarkt >D 11 Germany<, Grösse= 9cm; Puppenwägelchen aus Drahtgeflecht, Metallräder, Stoff-Faltdach, Bettinhalt, LBH 10x 5x7cm. Beides ca. 1900-1910. Z 1-2
110
90.00
788
Schoenau & Hoffmeister, Porzellankopf-Puppenmädchen, braune lange Haare, feststehende Augen, bewegliche Glieder, trägt Unterkleid= Original, beiges Strickröckchen, gemarkt >S PB in Stern H P.850 + Kleeblatt Made in Germany<, wohl um 1900-1910, Grösse = 17cm. Z 1
50
0.00
789
Simon & Helbig, Porzellankopf-Puppenmädchen, braune lange Haare, Schlafaugen, 11-fach gegliedert, trägt weisses Originalkleidchen m/Blumenmuster, braune Lederschuhe, ca. 1900-1920, Grösse= 25cm. Leichte Gsp. Z 1-
120
0.00
790
Unbekannt, Brustschild-Puppenmädchen, Papiermaché wachsüberzogen, Stoffkörper gestempelt >D.R.G.M 497243< feststehende Augen, blonde Haare, trägt sehr alte Original-Kleider, wohl anfangs 19.JH, Grösse 32cm. Alterungsspuren an Kleidern, ansonsten Z 1-2
Armand Marseille, Porzellankopf- Puppenmädchen, feststehende Augen, offener Mund m/Zähnen, braune Echthaare, Massekörper, trägt Originalkleidchen, gemarkt >1894 AM 3 DEP<, ca. 1900, Grösse= 44cm. Z 1-2
180
220.00
797
Jumeau, Porzellankopf- Charakterpuppe, feststehende braune Augen, offener Mund m/Zähnen, neue Echthaar-Perücke, Masse-Körper, trägt altes weisses Spitzenkleid m/Häubchen, weisse Handschuhe, >gemarkt 10<, ca. 1920-20, Grösse 57cm. Die Perücke ist lose. Finger z.T. Farbe abgebröckelt. Z 1
240
240.00
798
nbekannte deutsche Porzellan-Puppenkinder: Junge m/modellierten braunen Haaren; Mädchen m/modellierten blonden Haaren, gemalte Gesichter, Arme + Beine beweglich, anmodellierte Socken+ Schuhe, beide tragen Strickhöschen, ungemarkt, Grösse= 18cm. Z 1
40
0.00
799
Unbekannt, dunkelhäutige Masse-Puppe, Schlafaugen, schwarze Haare, trägt weiss-rot getupftes Kleidchen, gemarkt >134/12 x<, wohl 40-50er Jahre, Grösse= 46cm. Z 1
90
0.00
800
Puppen-Schaukel-Liegestuhl, verzierter Metallrahmen, rot-beige gestreifte Stoff-Sitzfläche, HB 31x13cm, wohl um 1900. Stoff m/Alterungsspuren, jedoch für das Alter gute Erhaltung.
40
0.00
801
BIEDERMEIER Brustblattkopf-Puppe, Biscuitporzellankopf, Gesicht gemalt, blaue gemalte Augen, roter geschlossener Mund, GanzLederkörper, trägt Originalkleider, ca. 20-er Jahre, Grösse= 43cm. Z 1 dazu Rock, 3 Jupes + Jacke.
220
200.00
802
Kinder-Kochherd, elektrisch im Stil eines Holzkochherdes, schwarzes Gehäuse, Chromabdeckung, 4 Platten, Backofen, 4 Kochtöpfe, Backform, 2 Schwingbesen, 1 Sieb, 2 Kellen. An Vorderfront 4 weisse Drehschalter, Rückseite Anschluss f/Kabel ca. 30-40er Jahre, LBH= 34x22x19cm. Abdeckung m/Rostflecken. Z 2
180
180.00
803
Simon & Halbig, Porzellankopf-Charakterpuppe, gemarkt J1296 Germany 40<, Schlafaugen, offener Mund m/2 Zähnen, braune kurze Haare, gemalte Augenbrauen, 20er Jahre, 40cm. Z 2
320
280.00
804
Simon & Halbig, Porzellankopf-Charakterpuppe, gemarkt J1296 Germany 40<, Schlafaugen, offener Mund m/2 Zähnen, braune kurze Haare, gemalte Augenbrauen, 20er Jahre, 40cm. Z 2 dazu Perücke
320
0.00
805
Althans-Sammlerbären: 44540 Nostalgie-Bär, weisser Mohairplüsch, Nr. 90 von 200 hergestellten Exemplaren, 44140 Nostalgie-Bär, hellbrauner Mohairplüsch, Nr. 3 von 120 herstellten Exemplaren, beide 5-fach gegliedert, mit Stimme, Grösse= 40cm. Z 1 i/OK m/Urkunde
80
70.00
806
Steiff Replika 404009, Bär 55 PB 1902, Mohair-Webpelz, braun, Holzwollstopfung, 5-fach gegliedert, 55cm. Gefertigt 2002 zum >100 Jahre Steiff-Teddybären-Jubiläum>, Nr. 4529 von 7000 hergestellten Exemplaren. Z 1 i/OK m/Zertifikat
150
0.00
807
Steiff Replika 420290, Bär 28 PB 1903/04, Mohair, weiss, Holzwollestopfung, 5-fach gegliedert, 37cm, hergestellt als Club-Edition 2002, limitierte Auflage Nr. 04276. Z 1 i/OK m/Zertifikat
90
0.00
808
Steiff 420184, Millenium-Bär, Mohairplüsch, goldbraun/ altrosa, 5-fach gegliedert, 32cm. Hergestellt als Club-Edition 1999, limitierte Auflage von 9450 Stück. Z 1 i/OK
60
50.00
809
Steiff 420351, Replika-Teddybär, Mohair, rotbraun, 5-fach gegliedert, Halsmarke Meissner Porzellan an rotem Band, 28cm, hergestellt als Club-Edition 2003, limitierte Auflage Nr. 01940. Z 1 i/Original-Holzkiste >Messe Leipzig 1903< m/Zertifikat
70
0.00
810
Steiff Cosy-Teddys: 4763/30 Grösse= 30cm, trägt rosa-kariertes Schürzchen, Knopf + Fahne; 4763/20 Grösse= 20cm, Knopf + Fahne fehlt, beide aus braunem Plüsch m/hellem Brusteinsatz, offener Mund, 5-fach gegliedert, 1968-73. Z 1-2 Dazu liegender Knuddel-Teddy. (3)
Steiff 655333, Teddy- Baby >Blackey<, Mohair schwarz, offener Mund, 5-fach gegliedert, Brummstimme, 28cm, trägt rotes Halsband mit Glöcklein, Nr. 807 von 3000 im 1997 gefertigten Exemplaren, mit Knopf, Fahne + Brustschild. Z 1
120
130.00
816
Steiff 674259, Erobärer Napoleon, Mohair Webpelz weiss, 4-fach gegliedert, Napoleon darstellend, Nr. 234 von 1500 im 2002 gefertigten Exemplaren, mit Kopf, Fahne + Brustschild, 26cm. Z 1
40
40.00
817
CNC, älterer Teddybär, Mohair hellbraun, 5-fach gegliedert (Kopf + Schwanz drehen gleichzeitig) am Fuss aufgenähte Marke >Wappen, Aufschrift cNc, gehalten von 2 Bärchen, gold-braun auf weissem Grund<, trägt hellblaue Strickweste. Leicht abgeliebt. Z1-2
40
0.00
818
Künstlerbär >Dewitt Beard> by Dhien de Witt> Niederlande, lieblicher Baby-Bär, Mohair gold, 4-fach gegliedert, angesetzter Buckel, trägt Lätzchen mit Spitzen + rotes Mäschli um Kopf , 40cm. Z 1
RJW R.John Wright Dolls, Sammlerobjekt >Peter der Hase<, Figur aus dem bekannten Kinderbuch von Beatrix Potter`s, Mohair hellbeige, trägt blaue Filzjacke, echte Lederschuhe und Karotte in der linken Pfote. Nr. 1566 von 2500 im 1999 hergestellten Exemplaren, heute vergriffen, 33cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat (Neupreis Fr.900.--)
280
0.00
836
Wohl König & Wernicke, Puppenmädchen, dunkelhäutig, m/schwarzen Wuschelhaaren, Schlafaugen Celluloid-Kopf, Arme + Beine, trägt weisses Kleidchen, rote karierte Schürze, 43cm. Z 1-2
60
0.00
837
Schildkröt, Celluloid-Mädchenpuppe, gemarkt J421, Glasaugen, gemalter Mund, lange braune Haare, 50/60er Jahre. Z 1
Armand Marseille, Köppelsdorf . Porzellankopf-Puppe >DreamBaby< als Orientale, Glasaugen, geschlossener Mund, gemarkt >A.M. 341/2 ½<, neu bekleidet, 1926, 27cm. Z 1
130
130.00
841
Armand Marseille, Köppelsdorf, Porzellankopf-Puppe >DreamBaby<, dunkelhäutig, Ringhalskopf, Schlafaugen, offener Mund, unten 2 Zähne, gemarkt > A.M. 351/3<, um 1926, 27cm. Muss in die Klinik, da Augen eingedrückt, sonst Z 2
110
0.00
842
Wohl Armand Marseille, Köppelsdorf , Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, dunkelhäutig, gemarkt >Germany 2<, Schlafaugen, offener Mund, 30er Jahre, 30cm. Z 1
SNF (Société Nobel Francaise), Celluloid-Babypuppe, gemarkt >SNF France Marc Deposé<, Schlafaugen, aufgemalter Mund, 40er Jahre, 39cm. Z 2
40
0.00
845
Unbekannt, Celluloid-Babypuppe, aufgemaltes Gesicht, offner Mund m/4 Zähnen, wohl 30/40er Jahre, 36cm. Z 1
40
0.00
846
Mahr Coburg, Celluloid-Babypuppe, gemarkt >MMM<, Schlafaugen, offener Mund, Stimme, wohl 40erJahre, 35cm. Z 2
30
0.00
847
Unbekannt, Porzellankopf-Babypuppe, Arme+Beine= Masse, Stoffkörper (neu), Schlafaugen, offener Mund m/2 Zähnen oben, ca. 30-40er Jahre, 33cm. Leicht abgeliebt. Z 2
50
0.00
848
August Steiner Köppelsdorf, Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, >gemarkt A.S. 261/4<, Schlafaugen, offener Mund, unten 2 Zähne, um 1930, 37cm. Z 2
130
130.00
849
Alt, Beck & Gottschalk, Pfeiffentonkopf-Charakter-Babypuppe, gemarkt >2 ½< Stoffkörper Schlafaugen, geschl. Mund, Ohrringe, Stimme, ca. 1924, 45cm. Z 1
140
0.00
850
SP (Sonneberg), Masse-Puppenmädchen, dunkelhäutig, gemarkt >SP 365-8<, Kulleraugen, offener Mund m/Zähnen, schwarze Perücke, Stimme, 30-40 J., 52cm. Z 1
110
0.00
851
SASHA Morgenthaler, Babypuppe mit braunen Haaren, gemaltes Gesicht, 27cm. Z 1
40
45.00
852
Unbekannt, afrikanisches Aufziehpüppchen m/Federröckchen + Kopfschmuck, Masse, wohl 30-40er Jahre, 15cm. Uhrwerk m/Schlüssel ist defekt, Abbrüche an re Hand & li Arm. Z 3
0
10.00
853
Petitcollin Paris, grosse Celluloid-Gehpuppe m/Schlafaugen, offenem Mund, Schuhe aus Metall m/Mechanik, Uhrwerk, Schlüssel, gemarkt >France 57 1/2<, 50-60er Jahre, 56cm. Leider kann das Mädchen nicht mehr gehen, Uhrwerk defekt. Z 2 m/Schlüssel
80
80.00
854
SNF (Société Nobel Francaise), Celluloid-Babypuppe, dunkelhäutig, gemarkt >SNF France 50<, Glasaugen, aufgemaltes Gesicht, 50-60er Jahre, 48cm. Z 1
30
0.00
855
Wohl Schildkröt, Babypuppe, Celluloid, gemarkt >56/60<, Glasaugen m/Wimpern, offener Mund m/2 Zähnen oben, 50-60er Jahre, 50cm. Stimme defekt. Z 2-3
40
0.00
856
Kämmer & Reinhardt, Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, dunkelhäutig, Körper= Stoff, gemarkt >K & R Germany<, Schlafaugen, offener Mund m/2 ob. Zähnchen, Stimme, Ca. 20/30er Jahre, 48cm. Z 2
110
0.00
857
Kämmer & Reinhardt, Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, dunkelhäutig, gemarkt >K & R Germany<, Körper= Stoff, Schlafaugen, offener Mund m/2 oberen Zähnchen, Stimme. 20/30er Jahre, 48cm. Z 2
110
0.00
858
Kämmer & Reinhardt, Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, dunkelhäutig, gemarkt >K & R Germany<, Körper= Stoff, Schlafaugen, offener Mund m/2 oberen Zähnchen, Stimme. 20/30er Jahre, 48cm. Z 2
Unbekannt, Charakter Baby-Puppe, Keramik Kopf, Arme+Beine, Stoffkörper, gemarkt >Germany<, Kulleraugen, offener Mund m/2 Zähnen + Zunge, trägt altes Taufkleidchen, ca. 30er Jahre, 52cm.
110
0.00
861
Wohl Emile Jumeau, Porzellankopfpuppe, Massekörper, gemarkt >DEP 20<, Schlafaugen, offener Mund m/Zähnen oben, Stimme, 10-gliedrig, trägt Originalkleidchen, ca. 1910/20, 60cm. Re Arm geflickt, li 2 Finger abgebrochen, einige Gsp. Z 3
90
90.00
862
Wohl PetitFrancais, Puppenmädchen, gemarkt mit Anker, Schlafaugen, offener Mund m/Zähnen, braune Echthaar-Perücke, trägt Originalkleidchen, wohl 30/40er Jahre, 53cm. 3 Finger beschädigt, Stimme defekt. Z 2 - 3
80
0.00
863
Ernst Heubach Köppelsdorf, Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, Kurbelkopf gemarkt >320.7<, Schlafaugen, Nasenlöcher, offener Mund m/2 oberen Zähnchen + Zunge, trägt wohl Originalkleider, um 1920, 55cm. Perücke ist lose. Z 2
320
0.00
864
GéGé France, Celluloid-Puppe, gemarkt >GéGé 3 Depose<, Schlafaugen, gemalter Mund, lange blonde Zapfenlocken, Stimme, trägt Originalkleider, 50er Jahre, 45cm. Z 2
40
40.00
865
Kämmer & Reinhardt, Charakter-Babypuppe, dunkelhäutig, Körper= Stoff, Schlafaugen, offener Mund m/Zähnen oben, ca. 40er Jahre, 56cm. Z 2
Petitcollin France, Celluloid-Babypuppe, Glasaugen, gemalter Mund, 50-60er Jahr, 48cm. Leichte Gsp. Z 2
30
0.00
868
Aston-Drake-Galleries, Künstlerpuppe v. Sandra Kuck SD 1573, >An Angel’s Love<, trägt weisses Kleid und Engelsflügel, Blumenkranz auf dem Kopf, 2000, 40cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat
30
0.00
869
Schmider Creativ D, Künstlerbär >Sebastian<, hellbraun melliert, 4-fach gegliedert, trägt beige-blauen Schlafanzug + Kissen, 35cm, Nr. 18 von im 1996 gefertigten 999 Exemplaren. Z 1
40
45.00
870
Dhien de Wit >Dewitt Bears< NL, Künstlerbär >De Schaatzer< (Eisläufer?), blond, 5-fach gegliedert, trägt braunen Pulli, Schal, Leder-Rucksack, hat Holz-Schlittschuhe umgehängt, 40cm. (Neupreis Fr.380.--). Z 1
90
90.00
871
Gudrun Amer D, Künstlerbär, h'brauner Mohairplüsch, Lederpfoten, Füllung= Granulat, abgewinkelte Arme + Beine, 40cm. Kleine limitierte Auflagen. Z 1
50
50.00
872
Bing Classic Collection: Sammlerbär, blonder Mohairplüsch, Lederpfoten, 5-fach gegliedert, trägt braune Strickweste, m/Stimme, 40cm, Nr. 308 von 1500 gefertigten Exempl. Z 1
60
0.00
873
Hermann Edition 13236, Sammlerbär >Hosenmatz<, blonder Mohairplüsch, Lederpfoten, 5-fach gegliedert, trägt karierte Latzhose, m/Stimme, 34cm, Nr. 397 von 500 gefertigten Exempl.
40
45.00
874
Hermann Edition 15224, Sammlerbär >Lisa<, blond, Nerzplüsch, Lederpfoten, 5-fach gegliedert, trägt geblümtes Röckchen, brauner Picknick-Korb m/Inhalt, 22cm. Nr. 184 von 1000 gefertigten Exempl. Z 1
30
30.00
875
Hermann Edition 14936, Teddybär Classic, golden, Mohairplüsch, Lederpfoten, 5-fach gegliedert, mit Stimme, 32cm, Nr. 327 von 1000 gefertigten Exempl. Z 1
35
35.00
876
Hermann Edition 14532, Teddybär Classic, h'brauner Mohairplüsch, Filzpfoten, 5-fach gegliedert, m/Stimme, 30cm, Nr. 316 von 1000 1997 gefertigten Exempl. zum 90Jahre-Jubiläum. Z 1
30
30.00
877
Hermann Original-Teddybären: 1x goldfarbener Mohair, braune Filzpfoten, Grösse= 30cm, Nr. 1464 von 3000 gefertigten Ex.; 1x hellbrauner Mohair, beige Filzpfoten, Grösse= 25cm; 1x brauner Mohair, hellbeige Filzpfoten, Grösse= 20cm. Z 1 (3)
60
0.00
878
Hermann Edition, Glücks-Teddybär >Schornsteinfeger<, goldener Mohairplüsch, rosa Filzpfoten, trägt schwarzen Anzug + Zylinder, rot-weiss kariertes Halstuch, trägt Leiter und Besen, Grösse= 32cm auf Ständer, Nr. 397 von 1000 hergestellten Exempl. Z 1
40
40.00
879
Clemens Original, Design Claudia Weinstein, Sammlerbär >Geoffrey<, hellbrauner Mohairplüsch, Lederpfoten, abgewinkelte Arme + Beine, 35cm. Nr. 268 von 350 gefertigten Exempl. Z 1
50
0.00
880
Clemens Original, Design Claudia Weinstein, Sammlerbär >Geoffrey<, hellbrauner Mohairplüsch, Lederpfoten, abgewinkelte Arme + Beine, 35cm. Nr. 269 von 350 gefertigten Exempl. Z 1
50
0.00
881
Clemens Original, Sammlerbär >Simon<, goldfarbiger Mohairplüsch, hellbraune Filzpfoten, abgewinkelte Arme + Beine, trägt rote Strickweste, 26cm, Nr. 122 von 500 gefertigten Exempl. Z 1
35
0.00
882
Clemens Original, Design Claudia Weinstein, Sammlerbär >Virgil<, hellbrauner Mohairplüsch, Filzpfoten, 5-fach gegliedert, 30cm. Nr. 183 von 500 gefertigten Exempl. Z 1
40
0.00
883
Clemens Original, Sammlerbär, braun-mellierter Plüsch, d’braune Filzpfoten, 5-fach gegliedert, 30cm. Z 1