bot

Auktion 145 1403

   
   
   
   

Admin

'; } ?>

Los

Bild

Bezeichnung

Limite

Zuschlag

Dampfmaschinen

0 Wohl Krauss Wilhelm, DAMO Hammerwerk m/Wasserrad, Haus + Baum, Blech, farbig lithografier, auf Bodenplatte, 1930er Jahre, LBH 25x11.5x14cm. Z 2 30

Eisenbahnen Spur 0 ALT

0 Raimo/Wemoba, Ellok Be 6/8''' KROKODIL >13305< der SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), grün-silbern-schwarz, Radnorm= NEM isoliert, Wemoba-DC-Antrieb (Stirnradgetriebe), Federpuffer + BUCO-Kupplung, LüP= 45cm. Z 1-2 i/Holzbox (Funktion geprüft) 400

Eisenbahnen Spur Z

0 Märklin 8909, Starterset >Güterzug der DB<: Tenderlok BR89, 1x offener Güterwagen, Trafo, Geleise. Z 1 i/OK (1 Güterwagen fehlt) 50
0 Märklin Miniclub 8823, Ellok Re 4/4 10102 der SBB, silber-rot, Lüp 8.5cm Z 1 i/OK 30
0 Märklin miniclub 8141 Zugpackung Volkswagen bestehend aus 1 Diesellok und 3 Güterwagen 50
0 Märklin 8108, Zugspackung >Orient-Express<: Schlepptenderlok BR 231 Pacific, braun Packwagen, braun-weiss Speisewagen Süd-Express, braun-weiss Pullmanwagen A, blau-weiss Schlafwagen, blau, 4A, 988-97, Lüp 53cm. Z 1 i/OK m/Broschüre 120

Eisenbahnen Spur 0 ALT

1 LIMA-Lot: 1x Diesellok >67001< SNCF, blau; 1x Personenwagen 4A SBB; 3x 2-achsige Kühlwagen Kronenbourg, Interfrigo + Sillan. Z 2 50 190.00
2 BUCO Pw-Lot: 2x 8671m graublau + grün; 8672 Packwagen, graublau, 2A, Lüp 16cm. Stark bespielt. Z 3 20 15.00
3 BUCO Gw-Lot: 2x 8660 offener Gw L6, grün; 8665 Niederbord M6 m/BB; 8666 Rungenwagen M6, Ladung= Kantholz, 2A, 1947-58. Bespielt. Z -3 (4) 30 20.00
4 HAG 830, Niederbordwagen M3 SBB, 4A, grün-schwarz, Sprengwerkt, 1948-52, Lüp 24cm. Spiel- + Rostspuren 0 10.00
5 ERNO Gw-Lot: 210, KÜHLWAGEN/FRIGIDAIRE m/BH, elfenbein-hellgrau-schwarz, 2 ST; Hochbordwagen m/Plane, grün-grau, 1945-49, Lüp 17.5cm. Spiel- + Rostspuren. Z -3 20 30.00
6 Erno, Flachwagen beladen m/hellblauem MERCURY-Rennwagen aus Guss, 2A, blau-schwarz, 1947, Lüp 17cm. Einige LF + Rostspuren. Z 2-3 50 50.00
7 Märklin 1668, Kranwagen m/drehbarem Kranhaus, 2A, apricot-rot-braun-schwarz, 1939-54, Lüp 13cm. Dach lose. Einige LF. Z 3 40 84.00
8 Distler 37/2, 2-tlg. Diesel-Triebwagenzug >Fliegender Hamburger<, Uhrwerk, 2x 2A, um 1947, Lüp 37cm. Einige Gsp. Z 3 25 28.00
9 Raimo/Wolkowsky, GüterzugEllok (KROKODIL)Be 6/8 >130303< der SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), grün-silbern-grau-schwarz, Metall-Chassis, hochwertiger Antrieb, Radnorm= NEM, 2L-DC, Federpuffer + ModellKupplung, Lüp= 44.5cm. Z 1-2 i/Karton 500 0.00
10 MTH 20-90922B, Knick-Kesselwagen >WASCOSA<, 4A, blau, 2013, Lüp 38cm. Z 1 i/OK 60 70.00
11 MTH 20-90922G, Knick-Kesselwagen >WASCOSA<, 4A, blau, 2013, Lüp 38cm. Z 1 i/OK 60 70.00
12 MTH 20-90923D, Knick-Kesselwagen >WASCOSA< >Move & More - OMV<, 4A, blau-weiss, 2013, Lüp 38cm. Z 1 i/OK 70 70.00
13 KBN 4-tlg. US-Zugskomposition der N.Y.C.: 1220LT Uhrwerk-Schlepptenderlok >0-35< m/US-Tender >NYC&HR<, Achsfolge B/2A, grün-schwarz, Rauchkammertüre + F'haus= spitz, Kreuzkopfführung, Lüp 28cm; 2x 1223W Personenwagen >640<, blau; 1212P Postwagen, 2ST, grün, CL, Lüp je 15cm, 1925-29. Uhrwerk geprüft, Betriebsspuren. Z 2 m/Schlüssel - dazu 8er-Schienenkreis m/Bremsschiene 140 160.00
14 Märklin RS 12900, 20-Volt Ellok, Achsfolge B, grün-schwarz, Handschaltung, 1931-32, Lüp 19cm. 1 Panto defekt, Betriebsspuren. Z 2- 90 115.00
15 Märklin RS 12880, 20-Volt Ellok, Achsfolge B, grün-grau-schwarz, Handschaltung, starre Pantos, 1934-40, Lüp 16.5cm. Z 2-3 50 85.00
16 Märklin RS 66/12910. 20-Volt Ellok, Achsfolge B, grün-beigegrau-rot-schwarz, 1933-55, Lüp 21.5cm. Rundum LF, Dach= Replika. Z 2- 130 130.00
17 Märklin R 890, Uhrwerk-Schlepptenderlok, Achsfolge B/2A, schwarze CL, 1938-55, Lüp 28cm. Uhrwerk geprüft, rundum einige LF. Z 2- 50 50.00
18 Bing 11/415, Uhrwerk-Schlepptenderlok, Achsfolge B/2A, grün-schwarze CL, Rauchkammertüre + F'haus= spitz, 1923-27, Lüp 32.5cm. Uhrwerk geprüft, einige LF. Z 2 80 0.00
19 Bing 170/1567, Uhrwerk-Schlepptenderlok, Achsfolge B/2A, grün-schwarze CL, 1912-1915, Lüp 26.5cm. Uhrwerk geprüft, Betriebsspuren. Z 2- 90 0.00
20 Bing 10/59/0, gedeckter Güterwagen m/BH hoch, braun-schwarze CL, 2x ST, 1908-32, Lüp 10cm. Z 2 40 50.00
21 Märklin Wagen-Lot: 1719/0 Personenwagen C, grün-schwarz; 1674/0 Kesselwagen >SHELL<, braun-gelb, 1933-51, Lüp 13cm. Z 2- 30 0.00
22 Märklin 1725/0, Personenwagen AB SBB-CFF, 2A, blaugrün, 1951-55, Lüp 16.5cm. Einige LF. Z 2 20 0.00
23 Märklin 1732/0, Packwagen Pwi SBB+CFF, 2A, grün-grau, 1932-34, Lüp 18.5cm. Z 2-3 30 30.00
24 Märklin 1727/0, Personenwagen m/offener Plattform Ci SBB+CFF, 2A, grün-schwarz, 1932-49, Lüp 18.5cm. LAS + LS, Z 2- 40 40.00
25 Märklin 1886/0 Sp, Speisewagen MITROPA mit OLD, 4A, rot-d'grau-schwarz, 4 AT, 1929-31, Lüp 21.5cm. Z -2 100 0.00
26 BUCO 304L, 20-Volt Ellok(verkürzte Ae 4/6), Achsfolge 1'B1', grün-silbergrau glänzend, federnde Pantos, 1949-52, Lüp= 22cm. Betriebsspuren, Z 1-2 i/Karton 180 0.00
27 BUCO 8667, Weinwagen m/2 Fässern, 2A, braun-schwarz, Kupplung genietet, 1952, Lüp= 16cm. Kleine LS, Z 2- 30 40.00
28 BUCO 207, Kranwagen, 2A, blau-silbern-schwarz, Kupplung 3, 1945-49, Lüp= 17.5cm. LAS, Kette + Haken fehlen, Z -3 25 0.00
29 ERNO 208, Zisternenwagen SHELL m/BH, 2A, gelb-braun-schwarz, Kupplung 3, 1945-49, Lüp= 17.5cm. LAS + LS, Z 3- 25 25.00
30 BUCO ZugsKomposition: 1x Uhrwerk 212 m/Kupplung 1 + AluminiumSchlüssel, 1x off.GW L6 8660, 1x ged.GW K2 8644, 1x Rungenwagen M6 8665, Lüp= 68cm. Betriebsspuren, LS + LAS, Z -3 (Uhrwerk funktioniert) 80 80.00
31 HAG 850, Kesselwagen SHELL m/Bremsbühne, 4A, gelb-schwarz, ohne Sprengwerk - graue DrGst, 1952, Lüp= 24cm. 120 0.00
32 HAG 850, Kesselwagen GULF m/Bremsbühne, 4A, orange-schwarz, ohne Sprengwerk - graue DrGst, 1952, Lüp= 24cm. 2 DrGst-Wangen m/feinen Haarrissen, LF a/Kessel ausgebessert, Z 2- 120 270.00
33 HAG 850, Kesselwagen STANDRAD m/Bremsbühne, 4A, orange-schwarz, ohne Sprengwerk - graue DrGst, 1952, Lüp= 24cm. DrGst-Wangen m/feinen Haarrissen, LF a/Kessel, Z 2- 120 130.00
34 BUCO 8630, Rungenwagen M9 m/Bremsbühne der SBB-CFF beladen m/Rundholz, 4A, hellbraun-grau, 1949-59, Lüp= 36cm. Z 2- 80 130.00
35 BUCO 8630, Rungenwagen M9 m/Bremsbühne der SBB-CFF beladen m/Rundholz, 4A, hellbraun-grau, 1949-59, Lüp= 36cm. Z -2 80 100.00
36 HAG ohne Nr., Kesselwagen SHELL m/Bremsbühne, 2A, gelb-schwarz, 1949-50, Lüp= 17cm. DrSt a/Kessel, sonst schön 80 200.00
37 HAG ohne Nr., Kesselwagen GULF m/Bremsbühne, 2A, orange-schwarz, 1949-50, Lüp= 17cm. LS a/ChassisSicken (siehe Stofer-Buch Seite 225 oben), Z 2- 120 280.00
38 BUCO-Webtrain, 4-achsiger gedeckter Güterwagen Basis BUCO 8644(K2) m/Bremsbühne 1 2x 2ST, gräuliches lindgrün-grau-schwarz, DrGst von 4A-PW, Lüp= 27cm. Z 1- 80 160.00
39 BUCO 304L, 20-Volt Ellok (verkürzte Ae 4/6 der SBB), Achsfolge 1'B1', grün-alu-schwarz-rot, gefederte Pantos, 1952-59, Lüp= 22cm. LAS, Z -2 180 0.00
40 Elettren CI P-024, internationaler Pullmanwagen der CIWL, 4A, elfenbein-blau-silbergrau-schwarz, Inneneinrichtung + Beleuchtung, Schwanenhals-DrGst, Lüp= 41.5cm. Gummi-Harmonikas= leicht brüchig, DrGst nicht angeschraubt, sonst schön 300 300.00
41 Märklin 1972/0, Kipplore, 2A, türkisgrau-rot-braun-schwarz, 1930-55, Lüp= 13.0cm. LF, Z 2 25 30.00
42 Märklin 1807/0, PW m/offenen Plattformen Ci(Donnerbüchse) der DRG, 2A, grün-beigegrau-schwarz, aufgemalte Nieten, 1930-31, Lüp= 18.5cm. LAS, Z 1-2 40 50.00
43 Märklin 1725/0 Sp, Speisewagen MITROPA, 2A, rot-beigegrau-schwarz, 2x 2AT, 1934-39, Lüp= 16.5cm. Z 2- 40 0.00
44 Märklin 1728/0, Gepäckwagen Pwi, 2A, grün-schwarz-hellgrau getönt, 1950-55, Lüp= 18.5cm. Z 1-2 40 40.00
45 Märklin 1764/0 Export, Niederbordwagen >17720<, 2A, braun-grau-schwarz, 1931-38, Lüp= 16.5cm. LF a/Bordkante, 1 Kupplung NV, Z 2-3 20 0.00
46 Märklin 1974/0, Kranwagen, 2A, blau-schwarz, 1930-40, Lüp= 13.0cm. LAS + LS sonst komplett, Z 2-3 40 40.00
47 BUCO Zugskompostion elektrisch: 1x Loko 301, 1x PW BC 2A, 1x Packwagen 2A, 1x off.GW braun, 1x off.GW grün, 1x Niederbordwagen m/Bremsbühne, 1x Kesselwagen SHELL m/Bühne, 1x Kühlwagen BELL. Bespielt, LS + LAS, Z 2-3 200 0.00
48 Märklin 1761/0, offener Güterwagen O Halle der DRG, 2A, grün-grau-schwarze CL, 1930-50, Lüp= 16.5cm. LF, Z -2 20 0.00
49 BUCO 8667, Weinwagen m/2 Fässern, 2A, braun-schwarz, Kupplung geschraubt, 1952-58, Lüp= 16cm. Z 2 i/OK 86xx 40 40.00
50 BUCO 8667, Weinwagen m/2 Fässern >Weinkellerei Schiess AG<, 2A, rötlichbraun-schwarz, Kupplung geschraubt, 1952-58, Lüp= 16cm. 2 Gattungsschilder m/kleinsten LF, Z -2 i/OK 8667 120 220.00
51 BUCO Güterwagen-Lot: 1x 8659 Kesselwagen SHELL m/ BH gelb, 1x Kühlwagen BELL weiss-silbern; 2A, 1952-58, Lüp= 18cm. LS, HAG-Kupplungen m/Lötspuren, Z 3, i/OK-Unterteil 8658+8690 30 0.00
52 BUCO 8666, Holzwagen beladen m/Kantholz, 2A, hellbraun-grau-schwarz, Kupplung geschraubt, 1952-58, Lüp= 16cm. Z 1-2 i/OK 30 30.00
53 BUCO 8660, offener Güterwagen L6, 2A, braun-grau-silbern-schwarz, Kupplung geschraubt, 1952-58, Lüp= 16cm. Z -2 20 0.00
54 BUCO 8669, Weinwagen m/2 Fässern + BH, 2A, braun-grau-schwarz, Kupplung geschraubt, 1952-58, Lüp= 18cm. Z -2 i/OK 50 50.00
55 BUCO 8630, Rungenwagen M9 m/Bremsbühne SBB+CFF, 4A, hellbraun-grau, 1949-59, Lüp= 36cm. LS, Bremsbühne NV, 1 Leiter fehlt, Z 3 i/OK 30 55.00
56 HAG Leichtstahler-Lot: 1x Speisewagen 815(Panto fehlt) m/OK, 1x Gepäckwagen 820, 4A, grün-silbern, Lüp= 32.5cm. LS, Pufferbohlen verändert, Z 3 i/OK 60 70.00
57 BUCO 8634, Kesselwagen BP, 4A, silbern-grau-schwarz, 1950-58, Lüp= 25cm. LS a/Chassis, HAG-Kupplungen, Z 2-3 i/OK 8626 45 45.00
58 HAG 520.01, 20-Volt Ellok >1101< nach Vorbild der Gasturbinenlok der SBB, Achsfolge 2'B1', hellgrün-beigegrau-rot, gerade Stirnwände, rote Speichenräder mit kleinen Vor/Nachläufern, 1945-46, Lüp= 25cm. Wohl neu gespritzt, Relais verändert, Betriebsspuren, Z -3 150 160.00
59 BUCO 314, 20-Volt Ellok (verkürzte Ae 4/6)der SBB, Achsfolge 1'B1', grün-silbern-rot-schwarz, starre Pantos, BUCO-Matic, 1953-59, Lüp= 22cm. Betriebsspuren, minimale LF, Z 1-2 220 220.00
60 BUCO Zugpackung P 301/33, Inhalt: je 1 Personenwagen 8693 + Packwagen 8690, 8x gebogene Geleise M75AE, 4x gerade Geleise M75DE, 1948-59. LF a/Dach, Geleise angelaufen, OK z/T rissig 0 20.00
61 BUCO 8661, offener Güterwagen L6 m/BH, 2A, grau-schwarz, 2A, Kupplung geschraubt, 1949-58, Lüp= 18cm. Z 1-2 40 80.00
62 WH (Hermann) 100, Triebwagen RBe 4/4 >1605< der SBB+CFF, Achsfolge Bo'Bo', grün-silbern-grau, 2 Motoren, Federpuffer, Radnorm= NEM nicht isoliert, 3L-AC, gebaut ab 1966, Lüp= 53.0cm. Z 1 i/OK 1200 1550.00
63 WH (Hermann) 300, Personenwagen EW-I B >6187< der SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Innenbelechtung, Radnorm= NEM nicht-isoliert, BUCO-Kupplung, Bodenprägung 252, gebaut ab 1966, Lüp= 52.6cm. Z 1-2 220 220.00
64 WH (Hermann) 510, Speisewagen WR der SBB+CFF, 4A, rot-silbern, eingesetzte Fenster, Radnorm= NEM (isoliert), Mä-Fixkupplung, keine Bodenprägung, 1966, Lüp= 52.6cm. Z 1 300 0.00
65 RESAL/KHB 301, 20-Volt Ellok >7856<, Achsfolge 1'B1', grün-grau, 3L-GS, kräftiger Maxon-Motor= enorme Zugkraft, Lüp= 23cm. LF a/Radkasten + a/Dach (1x stirnseitig), Betriebsspuren Z 1- 250 250.00
66 Elettren CI B-026, internationaler Gepäckwagen der CIWL, blau-grau-schwarz, 2x 2 ST, Innenbeleuchtung, um 1962, Lüp= 41.8cm. Rahmenbeschriftung zT abgegriffen, Cellon-Fenster fehlen zT, Z 2- i/OK 400 0.00
67 BUCO Personenwagen-Lot(4-Achser): 1x Personenwagen B4 8625, 1x Gepäckwagen F4 8623; grün-grau, Lüp= je 29cm. 1x ohne Zellon, 1x Dach überlackiert, LF + LS 50 0.00
68 HAG, Rungenwagen für KantholzTrsp, 2A, schwarz-grau, 3 Rungenpaare, Kupplung Typ 2, 1949-50[Abbildung im technischen Katalog FCW 1949+1950], Lüp= 17cm. Z -2 (S E L T E N) 75 110.00
69 BUCO 8659, Kesselwagen SHELL m/BH der SBB, 2A, gelb-grau-schwarz, Kupplung geschraubt, 1952-58, Lüp= 18cm (gekauft bei FCW für 12.00 Franken). LAS, Z 2 45 50.00
70 BUCO 8658, Kesselwagen SHELL m/B'Bühne der SBB, 2A, gelb-grau-schwarz, Kupplung genietet, 1949-52, Lüp= 18cm. LF, Z 2- 35 40.00
71 BUCO Güterwagen-Lot: 1x ged.GW K2 grau, 1x off.GW L6 grün, 1x Kesselwagen SHELL m/Bühne gelb; alle 2A. LAS, LS, Dach nachlackiert, Z 2-3 45 0.00
72 HAG Leichtstahler-WagenLot(SBB): 2x Gepäckwagen F4, 1x übermalter Personenwagen; grün-silbern, Lüp= je 32.5cm. LS, zT NV, Z 3- 25 35.00
73 Fulgurex 2507, Ellok Ce 6/8" >14272< KROKODIL der SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), grün-silbern-grau, Radnorm= FS, 2L-DC, gebaut 1979, Nr. 100 von 255 Exemplaren, Lüp= 43.4cm. Revidiert, Z 1 i/OK 800 920.00
74 Märklin R880, Schlepptenderlok, schwarz, ohne Tender, Lüp 18cm. Z 3 dazu 1 Plattform 15 20.00
75 KTM 5664, US-Schlepptenderlok GS-4 >4454< (Daylight) der SouthernPacific, Achsfolge 4-8-4/ Tender 6A, orange-rot-schwarz, Radnorm= NMRA, 2L-DC, Lüp 74.5cm. Betriebsspuren. Z 2 i/etwas lädiertem OK (Funktion geprüft) 800 0.00
76 VGN/Samhongsa, US-Schlepptenderlok Triplex >2603< der ERIE, Achsfolge 2-8-8-8-4, schwarz-gunmetall-stahlblau, Radnorm= NMRA, 2L- DC, Lüp 64cm. Z 1-2 Funktion: mittlere Antriebseinheit fährt, andere brauchen Revision 800 700.00
77 ASCC, 7-teilige PW-Komposition "20TH Century Limited" BAUSÄTZE (Heavy-Weights) der NYC, Achsfolge= 6-Achser, roh + unbemalt. i/OK 180 0.00
78 KTM, US-Schlepptenderlok L4B >3137< der NYC, Achsfolge 4-8-2/Tender 6A, schwarz, Scullin-Räder, WLB, Radnorm NMRA, 2L -DC, Lüp 70.5cm. WLB müssen neu befestigt werden, sonst optisch gut erhalten. i/OK 400 0.00
79 KTM 4955, US-Diesellok FP-45 EMD >101< der SantaFe, Achsfolge Co'Co', silbern-rot-metallgrau, gealtert, Radnorm= NMRA, 2L-DC, Lüp 46cm, optisch Z 1- i/OK, Revision nötig (Oelkanne) 250 250.00
80 Overland Models Omi-0014, Schneeräumungs-Fz (Jordan Spreader) >003< der UP, 4A, gelb-rot verschmutzt, Radnorm NMRA isoliert, Lüp 34cm. Sehr gut erhalten i/OK 300 330.00
81 Unbekannt, US-BoxCar PHD 1033 >St.Clair Blue Water Route<, 4A, blau, Radnorm NMRA isoliert, Lüp 27.5cm. Z 1 - in Holzbox 120 0.00
82 Unbekannt, US-Tankcar >D.A.C.X. 1509< DARLING, 4A, silbern gealtert isoliert, Radnorm NMRA isoliert, Lüp 25cm. Z 1- i/FerroSuisse OK 120 0.00
83 AlcoModels, US-Caboose >Trailer-Flatcar-Service 1178< der Southern Pacific, 4A, silbern gealtert, Radnorm= NMRA isoliert, Lüp 23.5. Z 1- i/Fulgurex-OK 120 120.00
84 Unbekannt, US HopperCar >213295< der MilwaukeeRoad, Ladung= Kohle, 4A, braun, leicht gealtert, Radnorm= NMRA isoliert, Lüp 23.5cm. 1 Aufstieg liegt lose bei, sonst Z 1- 120 120.00
85 Unbekannt, US HopperCar >44610< der Chesapeake & Ohio, Ladung= Kohle, 4A, schwarzAntrazit, leicht gealtert, Radnorm= NMRA isoliert, Lüp 23.5cm. Z 1- 120 120.00
86 Unbekannt, US-HopperCar >318798< der B & O, 4A, gunmetall, Radnorm= NMRA isoliert, Lüp 28.5cm. 1 DrGst zerbrochen, optisch guter Zustand. 40 40.00
87 Unbekannt, US-HopperCar >256079< der PSR, 4A, braun, Radnorm= NMRA isoliert, Lüp 28.5cm. Z 1- 120 0.00
88 KTM, US-Schlepptenderlokg >4638< Decapod der Pennsylvania, Achfolge 2-10-0/Tender 4A, schwarz, Radnorm NMRA, 2L-DC, Lüp 52cm. 1 Treppe vom Tender liegt bei, sonst Z 1- i/Karton (Funktion geprüft) 500 0.00
89 CustomBrass 903, US-Schlepptenderlok Class T1 Duplex NJ >5544< der Pennsylvania, Achsfolge 4-4-4-4/Tender 8A, schwarz, leicht gealtert, Radnorm RP25, 2L-DC, Nr.43 von 75Exemplaren, Lüp 80cm, Z 1- i/OK (Funktion geprüft) 800 0.00
90 KTM 1515, US-Schlepptenderlok TW8 Mogul >2914< der SouthernPacivicLine, Achsfolge 4-8-0/Tender 4A, schwarz m/weisser Rauchkammertür, verwittert, Radnorm= NMRA, 2L-DC, Lüp 49.5cm. Z 1-2 i/OK (Funktion geprüft) 500 600.00
91 PFMC/Samhongsa, US-Schlepptenderlok Hillcrest >7< der Denver & Salt Lake, Achsfolge 4-4/Tender 2A, schwarz-braun, Radnorm= NMRA, 2L-DC, Lüp 30.5cm. Z 1- i/OK (Funktion geprüft) 400 400.00
92 GEM-Models St506, US-Schlepptenderlok F3 >1670< der Pennsylvania, Achfolge 2-6-0/Tender 4A, schwarz, gealtert, Radnorm NMRA, 2L-DC, Lüp 42cm. Z 1- i/OK (Funktion geprüft) 300 0.00
93 Oriental Ldt/Samhongsa, US-Ellok Z1 >A-5006 + 5006-B< der GreatNorthern, Achsfolge 2-8-2 + 2-8-2, dunkelgrün-dunkelgrau, Radnorm NMRA, 2L-DC, Lüp 61cm. Z 1- i/OK (Funktion geprüft) 1200 0.00
94 Custom 0-Scale, US-Schlepptenderlok Articulated >203< der Denver & Salt Lake, Achsfolge 2-6-6-0/Kabinen-Tender 4A, schwarz gealtert, Radnorm NRMA, 2L-DC, Lüp 53.5cm. Z 1- i/OK (Funktion geprüft, bräuchte eine Revision wegen Schmierung) 500 600.00
95 CustomBrass 0-Scale EL-329-0, US-Ellok GG-1 >4895< der PENNSYLVANIA, Achsfolge 4-6-6-4, schwarz leicht gealtert, Radnorm NMRA, 2L-DC, Lüp 51cm. SchaumstoffSchaden a/Dach, darum Z 2- i/OK (Funktion geprüft) 350 0.00
96 Oriental Ltd., US-Diesellok EMD GP7 >709< "Dependable Transportation" der UnionPacific, Achsfolge Bo'Bo', gelb-grau m/roten Filets gealtert, Radnorm= NMRA, 2L-DC, Lüp= 36cm. Z 1- i/OK (bräuchte Schmierung) 250 280.00
97 SunsetModels, US-Schlepptenderlok >9028< der UnionPacific, Achsfolge 4-12-2/Tender 6A(Vanderbilt), schwarz gealtert, Radnorm= NMRA, 2L-DC, Lüp= 65.5cm. Z 1- i/OK (bräuchte Schmierung) 800 800.00
98 0n3 - PrecisionScale Co., US-Tenderlok Heisler >9< der WestSideLumber Co., Achsfolge B'B'), schwarz braunes F'hausDach gealtert, Radnorm= NMRA, 2L-DC, Lüp= 19.5cm. Z 1- i/OK (Funktion geprüft) 250 270.00
99 0n3 - PrecisionScale Co., HighSide Gondola with Plow (offener 4-Achser m/Pflug) >09271< der RioGrande, 4A, grau-rost verwittert, Radnorm= NMRA isoliert, Lüp= 27.0cm. Z 1- i/OK 150 0.00
100 0n3 - IronHorseModels, US-Schmalspur-Schlepptenderlok B-4 >60< Consolidation der Colorado & Southern, Achsfolge 2-8-0/Tender 4A, schwarz hellgrau Rauchkammer, Radnorm= NMRA isoliert, Lüp= 32.5cm. Z 1- i/OK (Funktion geprüft) 500 500.00
101 BUCO-Replica 8655, Kesselwagen P ESSO der SBB, 2A, silbern-schwarz, Lüp= 16cm, Z 1 i/OK 40 0.00
102 BUCO-Replica 8659, Kesselwagen P SHELL m/BH der SBB, 2A, gelb-schwarz, Lüp= 18cm, Z 1 i/OK 55 55.00
103 BUCO-Replica 8644, gedeckter Güterwagen K2 der SBB, 2A, hellbraun-silbern-schwarz, Lüp= 16cm, Z 1 i/OK 30 30.00
104 BUCO-Replica 8646, Kühlwagen BELL m/Bremsbühne der SBB, 2A, weiss-silbern-schwarz, Lüp= 18cm, Z 1 i/OK 40 50.00
105 BUCO-Replica 8660, Hochbordwagen L6 der SBB, 2A, braun-grünlichgrau-schwarz, Lüp= 16cm, Z 1 i/OK 30 0.00
106 BUCO-Replica 8661, Hochbordwagen L6 m/BH der SBB, 2A, braun-schwarz, Lüp= 18cm, Z 1 i/OK 40 40.00
107 BUCO-Replica 8634, Kesselwagen BP, 4A, silbern-schwarz, Lüp= 25cm, Z 1- i/OK 80 0.00
108 BUCO-Replica 8664, Rungenwagen M6 der SBB, 2A, braun-grüngrau-schwarz, Lüp= 16cm. Z 1 i/OK 25 25.00
109 BUCO-Replica 8625, Personenwagen B4 >8625<, 4A, grün-silbern-schwarz, Lüp= 29cm. Z 1 i/OK 70 76.00
110 BUCO-Replica 8625, Personenwagen B4 >8625<, 4A, grün-silbern-schwarz, Lüp= 29cm. Z 1 i/OK 70 76.00
111 BUCO-Replica 8624, Speisewagen Dr4 >8624< SBB+CFF, 4A, weinrot-silbern-schwarz, Lüp= 29cm. Z 1 i/OK 70 76.00
112 BUCO-Replica 8625, Personenwagen B4 >8625< SBB+CFF, 4A, grün-silbern-schwarz, Lüp= 29cm. Betriebsspuren. Z 2 50 0.00
113 BUCO 8625, Personenwagen B4 >8625< SBB+CFF, 4A, grün-grau-schwarz, 1951-59, Lüp= 29cm. Z -2 70 70.00
114 BUCO 8623, Gepäckwagen F4 >8623< SBB+CFF, 4A, grün-grau-schwarz, 2x 2 ST, Kupplungen geschraubt, 1951-59, Lüp= 29cm. Z -2 70 0.00
115 BUCO-Replica Personenwagen SBB+CFF: 8683 Pw AB >8683<; 8693 Pw Pw AB >8693<, 2A grün-silbern-schwarz, Lüp= je 20cm. Z 1- i/OK 120 0.00
116 BUCO-Replica 8646, Kühlwagen >BELL< m/Bremsbühne der SBB, 2A, weiss-silbern-schwarz, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 40 50.00
117 BUCO-Replica 8644, gedeckter Güterwagen K2 der SBB, 2A, hellbraun-silbern-schwarz, Lüp= 16cm, Z 1 i/OK 30 35.00
118 BUCO-Replica 8664, Rungenwagen M6 der SBB, 2A, braun-grüngrau-schwarz, Lüp= 16cm. Z 1 i/OK 25 30.00
119 BUCO-Replica 301, 20-Volt Ellok >301<, Achsfolge B SBB, grün-silbern-rot-schwarz, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 200 250.00
120 BUCO-Replica 3014, 20-Volt Ellok >304< (verkürzte Ae 4/6) SBB, Achsfolge 1'1'B, grün-silbern-rot-schwarz, Lüp 22cm. Z 1- i/OK 350 380.00
121 BUCO-Replica 304, 20-Volt Ellok >304< (verkürzte Ae 4/6) SBB, Achsfolge 1'1'B, grün-silbern-rot-schwarz, Lüp 22cm. Betriebsspuren. Z 2- i/OK 280 0.00
122 HAG 810, Leichtschnellzug-Personenwagen C4 >9671< SBB+CFF, 4A, grün-silbern, 1952-58, Lüp 32.5cm. Z 2 80 0.00
123 HAG 810, Leichtschnellzug-Personenwagen C4 >9671< SBB+CFF, 4A, grün-silbern, 1952-58, Lüp 32.5cm. Kratzer a/Dach, Z 2- 75 137.00
124 HAG 810, Leichtschnellzug-Personenwagen C4 >9671< SBB+CFF, 4A, grün-silbern, 1952-58, Lüp 32.5cm. Fenster NV, einige Betriebsspuren. Z 2-3 50 0.00
125 HAG 820, Leichtschnellzug-Gepäckwagen F4 >18902< SBB+CFF, 4A, grün-silbern, 1949-52, Lüp 32.5cm. Betriebsspuren. Z 2- 50 0.00
126 HAG 815, Leichtschnellzug-Speisewagen Dr4 SBB+CFF, 4A, grün-silbern, 1953-58. Betriebsspuren. Z 2- 129 150.00
127 HAG 105A/830, Planewagen M3 >50784< SBB+CFF, 4A, grün-schwarz, graue Gussdrehgestelle, Sprengwerk, um 1948-57. Z 2 40 72.00
128 HAG 530.03, 20-Volt Ellok >11852<, Achsfolge 2'B1', grün-hellgrau, schwarze Räder, 1952-57, Lüp 24cm. Rundum LS. Z 2-3 180 196.00
129 Märklin 1754 SBB, D-Zug Packwagen Pw4ü SBB-CFF mit OLA, 4A, grün-beigegrau, 1934-42, Lüp= 24.5cm. Leichte Liegespuren, Dachscharniere fehlen, Z 2-3 i/OK-Unterteil von 1936/4 40 0.00
130 WH 31, Ellok Re 6/6 >11606< TURGI der SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo', grün-silbern-maschinengrau, 2 Motoren, 2L-DC NEM, Modell-Kupplung, Lüp= 43.0cm. Betriebsspuren, Z 1-2, i/Original-HolzBox (Funktion geprüft) 1000 1300.00
131 WH(Hermann), Ellok Re 4/4" >11196< der SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün-silbern-maschinengrau, 2 Motoren, Radnorm= NEM, von 2L auf 3L umschaltbar, Modell-Kupplung, Lüp= 34.5cm. Betriebsspuren Z 1-2, i/Original-HolzBox (Funktion geprüft) 800 800.00
132 Allmo/Ajin, Ellok Re 460 der SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot-d'grau-schwarz, 2 Motoren, Radnorm= FS, 2L DC, Modell-Kupplung, nicht nummeriertes Sondermodell, Lüp= 41cm. Betriebsspuren Z 1 i/OK m/Anleitung + weissen Baumwoll-Handschuhen 1000 800.00
133 Smf A 531 C, Altbau-Triebwagen mit Gepäckabteil De 4/4 >1681< der SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün-silbergrau-grau, Radnorm= FS isoliert, 2L DC 1984 gebaut (Nr. 069), Lüp= 33.5cm. Die Pantos bräuchten ein Revision, sonst sehr gut erhalten, i/OK 1200 0.00
134 Allmo/Ajin, Schiebewandwagen Hbilss-v(gesickt) VOLG der SBB, 2A, silbern-grün-d'grau, 1992, Lüp= 32.4cm. Z 1 i/OK 100 0.00
135 Allmo/Ajin, Schiebewandwagen Hbils-vy >Das Walliser Wasser APROZ L'eau pure du Valais< der SBB, 2A, weiss-silbern-d'blau-d'grau, 1992, Lüp= 32.4cm. Z 1 i/OK 100 100.00
136 Framos aus Bausatz: Weinfässerwagen m/BH >O.FREY&CIE<, 2A, braun-grau-schwarz, Radnorm= NEM isoliert, Lüp= 20.6cm. Z 1-2 i/OK 30 0.00
137 Stadlin/Raimo, GüterzugEllok (KROKODIL) Be 6/8 III >13305< der SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), grün-grau, gelbe Griffstangen, Metall-Chassis, hochwertiger Antrieb, Radnorm= NEM, 2L-DC, Modell-Kpl, Lüp= 44.5cm. Z 1 i/OK (Funktion geprüft) 500 0.00
138 Fulgurex/Tenshodo 2522, RIC-Altbau Personenwagen >C4 9574< der SBB, 4A, grün-silbern-schwarz, Radnorm= FS isoliert, 1980 gebaut, 111/300 Exemplaren, Lüp= 45cm. Einseitig Schaumstoff-LS, sonst gut erhalten, i/OK 150 200.00
139 Keiser, 18-Volt Ellok Re 4/4' >10025< der SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün-silbern-schwarz, 2 Motoren, 3L-AC, Federpuffer + ModellKupplungen, spätere Ausführung, Lüp= 33.0cm. Z 1-2 (Lok fährt vorwärts, ÜberspannungRelais möglich) 800 0.00
140 Metropolitan/Lombardi 805, Ellok Ae 4/7 >10957< der SBB, Achsfolge 2'Do1', grün-silbergrau-maschinengrau, Radnorm= NEM, 2L-DC, Modell-Kupplung, 1980, Nr. 184 von je 100 Exemplaren FS/NEM, Lüp= 38.0cm. Z 1- i/OK (Funktion geprüft) 1300 0.00
141 G.KITZINGER SONTHOFEN, Tenderlok BR 85.006 der DB, Achsfolge 1'E1', schwarz-rot, Radnorm= FS, 3L-DC, 1975 gebaut in 3 Exemplaren, Radius= 150cm, Lüp= 36.5cm. Z 1- [detailliert wie Fulgurex - robust wie Hermann] (Funktion geprüft) 900 900.00
142 KTM, US-Schlepptenderlok >822< "Northern" der UnionPacific, Achsfolge 4-8-4/Tender 7A, silbern-schwarz, Radnorm= NMRA, 2L-DC, Lüp= 73.5_cm.Z 1-2 i/OK 500 0.00
143 WH(Hermann) 920, RIC-Schnellzugwagen Am der SBB, 4A, grün-silbern-antrazit, 1984, Lüp= 59.0cm. Z 1- i/Karton 330 390.00
144 Smf A 509 C, Altbau-Triebwagen BCe 4/4 >52< der SEETHALBAHN, Achsfolge Bo'Bo', grün-silbergrau-schwarz, Radnorm= FS isoliert, 1983 gebaut, Lüp= 34.8cm. Z 1- 1300 0.00
145 H.Daetwyler Unterkulm, Ellok Ae 3/6 III >10262< der SBB, Achsfolge 2'Co1', grün-silbern-antrazit, Radnorm= NEM, WH-Motor, 3L-AC, umschaltbar a/Oberleitung, für Radius 90cm, Lüp= 30.5cm. Betriebsspuren, Z 1- (Funktion geprüft) 600 650.00
146 Märklin 1727/0, Personenwagen m/offenen Plattformen Ci Mainz(Donnerbüchse), 2A, grün-beigegrau-schwarz, stirnseitig je 1 AT, massive Rs, 1933-49, Lüp= 18.5cm. Stirnseitig m/DrSt, 1 Speichenrad m/Zinkbruch, sonst schön i/braunen OK von 1939 40 0.00
147 Märklin 1727/0, Personenwagen m/offenen Plattformen Ci Mainz(Donnerbüchse), 2A, grün-beigegrau-schwarz, stirnseitig je 1 AT, massive Rs, 1933-49, Lüp= 18.5cm. 1 Treppe fehlt, sonst sehr gut erhalten i/braunen OK von 1939 40 40.00
148 Märklin 1792/0 Export, gedeckter Bananenwagen FYFFES "Jamaica" m/BH, 2A, gelb-weiss-schwarz, 2 ST, 1934-55, Lüp= 18.5cm. Dach= Replica, sonst noch gut erhalten, Z 2- 80 50.00
149 Märklin Güterwagen-Lot: 1x Tiefladewagen m/Drehschemeln + Spannketten 1955/0, 1x TankCar m/Bremsrad + Geländer 2928/0; beide komplett olivgrau übermalt. 50 100.00
150 Daetwyler, Ellok Ae 4/7 >10963< der SBB, Achsfolge 2'Do'1, grün-silbergrau-grau, Radnorm= NEM, 2x WH-Motoren 18-Volt DC, Stromabnahme über Oberleitung, Radsätze nicht isoliert, MindestRadius= 200cm, gebaut 1977 in 2 Exemplaren(Arbeitsaufwand total 2000 Stunden), Lüp= 36.5cm. Sehr gut erhalten 800 1200.00
151 Hobby-Teknik, Personenwagen C >551< m/offenen Plattformen der BLS, 2A, grün-silbern-grau, Radnorm= FS, Federpuffer + ModellKupplung, Lüp= 26.2cm. Z 1- 180 200.00
152 Hobby-Teknik, Personenwagen B >262< der m/offenen Plattformen der BLS, 2A, grün-silbern-grau, Radnorm= FS, Federpuffer + ModellKupplung, Lüp= 26.2cm. Z 1- 180 200.00
153 Mr-Modell, Altbau Personenwagen AB4 >2719< der SBB+CFF, 4A, grün-silbergrau getönt d'grau, Radnorm= FS, Federpuffer + ModellKupplung, Lüp= 41.0cm. 1 Treppe lose, sonst nahezu Z 1- 500 550.00
154 WerkstattModell, Tenderdampflok BR 98.886 der DB (ex Glt 4/4), Achsfolge D, schwarz-rot, Radnorm FS, 3L-DC, Federpuffer + Modellkupplung, gebaut um 1972, Lüp= 21.4cm. Z 1-2 250 0.00
155 HRF 1654, Schnellzug-Tenderlok Ea 3/6 >31< der BN(Bern-Neuenburg Bahn), Achsfolge 1'C2', schwarz, Radnorm= RP25, 2L-DC 0-12 Volt, MindestRadius= 55cm, gebaut 1987, Lüp= 16.2cm. Z 1- i/Ok m/Anleitung 500 620.00
156 WSM-Lot: 1x offener Güterwagen L4 >57241< m/BH, 1 Niederbordwagen M3 >60550< m/BH; beide 2A + braun-schwarz, Radnorm= NEM/FS, Federpuffer + Modellkupplung, wohl 50er Jahre, Lüp= 23.7cm/19.9cm. Aufschriften z/T etwas verblasst sonst sehr gut erhalten 50 50.00
157 WH 860, gedecktker Güterwagen Gs der SBB CFF, 2A, rotbraun-silbergrau-schwarz, Radnorm= NEM isoliert, Modell-Kupplung + Federpuffer, Bauzeit ab 1968, Lüp= 23.5cm. Z 1- i/OK 120 160.00
158 WH 850b, gedecktker Güterwagen UIC der DB, 2A, rotbraun-silbergrau-schwarz, Radnorm= NEM nicht isoliert, BUCO-Kupplung + Federpuffer, Bauzeit ab 1968, Lüp= 23.5cm. Z 1- i/OK 120 160.00
159 Smf 529-3, Altbau-BüffetWagen BC4r >32< der STB, 4A, grün-silbergrau-schwarz, Radnorm= FS isoliert, 1986 gebaut, Lüp= 36.4cm. Z 1- 300 0.00
160 Om/FerroSuisse , Gepäckwagen D >4052< m/offenen Plattformen der RhB, 2A, grün-silbergrau-grau, Radnorm= FS isoliert, 1993 gebaut, Lüp= 21.0cm. Z 1- i/OK 250 750.00
161 Om/FerroSuisse , Personenwagen A >1102< m/offenen Plattformen der RhB, 2A, grün-silbergrau-grau, Radnorm= FS isoliert, 1993 gebaut, Lüp= 23.5cm. Z 1- i/OK 250 750.00
162 0m/FerroSuisse, Gepäckwagen D >4052< m/offenen Plattformen der RhB, 2A, grün-silbergrau-grau, Radnorm= FS isoliert, 1993 gebaut, Lüp= 21cm. Z 1- i/OK 250 195
163 0m/FerroSuisse, Personenwagen A >1102< m/offenen Plattformen der RhB, 2A, grün-silbergrau-grau, Radnorm= FS isoliert, 1993 gebaut, Lüp= 23.5cm. Z 1- i/OK 250 186
164 Smf 529-3, Altbau-BüffetWagen BC4r >32< der STB, 4A, grün-silbergrau-schwarz, Radnorm= FS isoliert, 1986 gebaut, Lüp= 36.4cm. Z 1- 380 300
165 Märklin Zugs-Komposition: 1x Uhrwerk-Schlepptender-Dampflok R 890, Achsfolge B/Tender 2A schwarz-rot grosse WLB; 2x Personenwagen 17190, 1x Packwagen 1720, grün-schwarze; Lüp= 78cm. Zylinder + Treibrad von Lok m/Zinkschaden, LAS, Z 2-3 120 110.00
166 Märklin Wagen-Lot(2A): 1x Personenwagen 18740 grün-schwarz, 1x Packwagen 18750 braun-schwarz m/2 ST, 1926-31/33, Lüp= je 16.5cm. LS farblich ausgebessert, Z 2-3 40 0.00
167 Märklin 1725, Personenwagen BC der SBB-CFF, 2A, blaugrün-beigegrau, 4x AT, 1938-50, Lüp= 16.5cm. Dach m/kleinen DrSt, Z 2-3 25 0.00
168 Märklin 1725 Sp, Speisewagen MITROPA, 2A, rot-beigegrau, 4x AT, 1934-42, Lüp= 16.5cm. Kleine DrSt a/Dach, Z 2- 40 0.00
169 Märklin 1725, Personenwagen BC, 2A, grün-grau, 4x AT, 1950-55, Lüp= 16.5cm. LF a/Chassis, Z 2- 25 0.00
170 Märklin 1727/0, Personenwagen m/offnen Plattformen Ci Mainz (Donnerbüchse), 2A, grün-beigegrau-schwarz, stirnseitig je 1 AT, 1949-55, Lüp= 18.5cm. Z -2 40 40.00
171 Märklin 1728/0, Gepäckwagen Pwi m/OLA, 2A, grün-beigegrau-schwarz, 2x ST, 1932-55, Lüp= 18.5cm. Stirnseitig 1 fremde SchlussLaterne, sonst gut erhalten 30 30.00
172 Märklin 1793/0, Kühlwagen Gk >Berlin< m/BH der DRG, 2A, elfenbein-schwarz, 2x ST, 1934-51, Lüp= 18.5cm. LS farblich ausgebessert, Z 2-3 80 80.00
173 Keiser, 18-Volt Ellok Re 4/4' >427< der SBB für Leichtschnellzüge, Achsfolge Bo'Bo', blau-silbern-schwarz, 2 Motoren, Federpuffer, Kraft-Pantos, Lüp= 32.5cm. Kleine LF, sonst gut erhalten, Z -2 700 0.00
174 HAG 815, Speisewagen Dr4 der SBB+CFF, 4A, ROT-silbern, 1953-58, Lüp= 32.5cm. Z 1-2 i/EB-Karton 350 0.00
175 HAG 157A, Leichtschnellzug-Personenwagen C4 der SBB+CFF, 4A, ROT-silbern, 1948-52, Lüp= 32.5cm. Z 1-2 i/EB-Karton 350 360.00
176 Märklin 1792/0, Banenwagen FYFFES "Jamaica" m/BH der DRG, 2A, gelb-schwarz elfenbein getönt, 1934-55, Puffer= Ersatzmaterial, 2 ST, Lüp= 18.5cm. Z -2 150 180.00
177 Märklin 1848/0, Niederbordwagen der DRG, 4A, braun-olivgrau-schwarz, 1936-55, Lüp= 24.5cm. Z 2 60 0.00
178 Märklin 1854/0 S, Kesselwagen SHELL m/BH, 4A, braun-olivgrau-schwarz, 1936-55, Lüp= 24.5cm. 1 Geländer neu befestig, sonst gut erhalten, Z -2 250 290.00
179 Märklin 1856/0 Export, gedeckter Güterwagen Gl m/BH + 2 ST, 4A, braun-hellbraun-schwarz, Treppen + Sprengwerk gelötet, 1934-42, Lüp= 24.5cm. Z 1- i/OK 350 480.00
180 Märklin 1857/0 Export, gedeckter Kühlwagen m/BH + 4 ST, 4A, elfenbein-schwarz weiss getönt, Treppen + Sprengwerk gelötet, 1937-42, Lüp= 24.5cm. Z 1-2 i/OK 500 720.00
181 Märklin 1854/0 StE, Kesselwagen STANDARD-Essolub auf Tafeln m/BH, 4A, silbern-braun-schwarz, Treppen + Sprengwerk gestanzt, 1935-42, Lüp= 24.5cm. Z 1-2 i/OK 400 680.00
182 HAG 550, 20-Volt Ellok Re 4/4' >427< der SBB, Achsfolge Bo'Bo', ROT-silbern, 2 Motoren, Radnorm= NEM, 3L-AC, 1952-58, Lüp= 32.5cm. Ohne Beleuchtungsanschluss, Maschine professionell neu lackiert, Z 1-2 1000 50
183 Märklin Güterwagen-Lot: 1x offener GW Om Essen m/BH DRG, 1x Rungenwagen R mBH DRG; beide 2A + braun-grau-schwarz, Lüp= 18.5cm. LS, NV, Z -3 0 30.00
184 Märklin 1772/0, Rungenwagen R m/BH (Export), 2A, braun-grau-schwarz, 1931-54, Lüp= 18.5cm. LAS + LF, Z 2- 25 0.00
185 Darstaed 4954, RHEINGOLD Gepäckwagen mit OLA der DRG, 4A, violett-grau-schwarz, Lüp= 40.0cm. Z 1- i/OK 300 300.00
186 Darstaed 4952, RHEINGOLD Salonwagen 2.Klasse mit Küche DRG, 4A, violett-créme-beigegrau-schwarz, Lüp= 40.0cm. Z 1- i/OK 300 250.00
187 Darstaed 4951, RHEINGOLD Salonwagen 2.Klasse der DRG, 4A, violett-créme-beigegrau-schwarz, Lüp= 40.0cm. 1 Stirnseite mit Modell-Harmonika Z 1-2 i/OK 250 250.00
188 Märklin MINEX Personenwagen m/PF: 4400 rot (Haltestangen fehlen); 4401 grün, 2A, 1970-72, Lüp 16.5cm. Z 2 0 20.00
189 BUCO 8655, Kesselwagen ESSO, 2A, silbern-grau, Kpl 2 genietet, 1949-58, Lüp 16cm. Z 2-3 0 20.00
190 Edobaud 35.113, 2x Personenwagen II der PLM, 4A, gelb-silbern-schwarz, 1932-39, Lüp= 45.5cm. Einige LS, NV, Z -3 50 50.00
191 0m Fama 4511, Hochbordwagen m/Bremserbühne, 4A, braun, unbeschriftet, Lüp= 26.5cm. Z 1-2 0 0.00
192 RIVAROSSI Spur 0, 6x 7560 Hochbordwagen E>507 1635-1>, 2A, braun, 1969-88, Lüp 22cm. Z 1-2 40 65.00
193 MTH 20-99005, Bierwagen P >BIERE BEAUREGARD< m/Bremsbühne der SBB, 2A, weiss-grau-schwarz, Radnorm= FS isoliert, Lenz-Kupplung, Lüp= 16.6cm. Z 1- i/OK 40 50.00
194 0n3 AMS(AmericanModelSupply), Diesel Switcher #50 der Denver & RioGrande Western, Achsfolge B, schwarz-gelb-silbergrau, Radnorm= NMRA, 2L-DC, Digitalbetrieb mit Lenz möglich, Lüp= 13.4cm. Z 1- i/OK 200 0.00
195 Märklin 1774 S, Kesselwagen SHELL m/BH, 2A, gelb-braun-schwarz, 1947-53, Lüp= 18.5cm. Kessel m/LS, Z -3 60 60.00
196 BUCO 8623, Gepäckwagen F4 >8623< der SBB+CFF, 4A, grün-graubeige-schwarz, 2x 2 ST, Kupplungen genietet, 1951-58, Lüp= 29.0cm. LAS, Z 2- 50 0.00
197 BING 11/892, 18-Volt Ellok, Achsfolge B, grün, 1929-32, Lüp= 23cm. Antriebe lose vom Aufbau, komplett überlackiert, Pantos fehlen, Z 3-4 25 0.00
198 JEP xxx, Ellok >Boîte à Sel<, Achsfolge B, grün, 1925-37, Lüp= 22.5cm. Komplett überlackiert, Dach fremd, Z 3-4 25 0.00
199 Märklin 1728, Gepäckwagen >Pwi< m/OLA, 2A, grün-beigegrau-schwarz, 1932-55, Lüp= 18.5cm. Kleinste LF, Z -2 30 0.00
200 BUCO 8625, Personenwagen B4 der SBB+CFF, 4A, grün-grau-schwarz, Innenbeleuchtung, 1951-59, Lüp= 29cm. Betriebsspuren, LAS, Z 2- 50 0.00
201 Plank 910 R, Uhrwerk-Expresslokomotive m/autom.Bremse & Tender, vor- und rückwärts fahrend, Achsfolge B/Tender 2A, KatalogNachweis 1914, Lüp= 25cm. Grün-schwarz neu lackiert (Funktion geprüft) 180 0.00
202 Bing-Uralt, 2 Tender 2A, grün-schwarz + weinrot-schwarz(1000) CL, Lüp= 9.3/8.5cm. LAS + LF, 1 Rs fehlt, Z 3 20 20.00
203 Bing-Uralt, Personenwagen I, 2A, blau-schwarze CL, 1903-08, Lüp= 8.5cm. LS besonders a/Dach, Z -3 90 90.00
204 Bing-Uralt, Personenwagen II, 2A, rot-schwarze CL, 1903-08, Lüp= 8.5cm. LS besonders a/Dach, Z -3 90 90.00
205 Bing-Uralt 10/52, Gepäckwagen, 2A, braun-schwarze CL, 1909, Lüp= 8.5cm. LS besonders a/Dach, Z 2-3 35 35.00
206 KarlBub 737/0, Kesselwagen, 2A, grau-schwarz-rote CL, 1913-25, Lüp= 13cm. Kesseloberseite m/Bohrung, LS, -3 20 0.00
207 wohl KarlBub, Schneeschleuder-Wagen m/OLD + 1 imitierte Lampe, 2A, grau-schwarze CL, 2x ST, 20er Jahre, Lüp= 16.5cm. Kleine LF a/Dach, Z 2- 150 205.00
208 Märklin-Uralt 1816/0, offener Güterwagen geprägt, 2A, graugrün-grau-orange-scharze HL, Hakenkupplung 4, 1904-08, Lüp= 8cm. LS vorallem a/Bordkante, Z 2-3 100 100.00
209 Märklin-Uralt 1810/0, Planewagen, 2A, braun-grau-schwarze HL, 1909-12, Lüp= 8cm. Plane + 3 Rungen fehlen, sonst noch gut erhalten, Z -3 90 0.00
210 Carette 134/48/35, offener Güterwagen >7 TONS< der LNWR, 2A, grün-d'graue CL, um 1914, Lüp= 11cm. LAS, Z -2 60 65.00
211 KarlBub wie 1220G, Gepäckwagen m/OLD + 2x ST, braun-schwarze CL, 20er Jahre, Lüp= 14.0cm. Fremde Kupplungen, LAS, Z 2-3 0 0.00
212 Märklin 1723, Personwagen BC, 2A, d'grün-grau-schwarz, 1950-55, Lüp= 14.5cm. LAS, Z -2 25 0.00
213 KHB, Diesel-Triebwagen >95 127< KH, Achsfolge B, weinrot-grau handbemalt, Stirnlampen, Federpuffer, zugkräftiger Motor, 3L-DC, Lüp 22cm. Guter Zustand. 500 0.00
214 Märklin 1761/0, offener Güterwagen Halle, 2A, dunkelgrün-grau, 1950-55, Lüp 16.5cm. Z 2-3 0 10.00
215 Märklin 1769/0 Export, Rungenwagen R, 2A, braun-grau-schwarz, 1934-55, Lüp= 16.5cm. Betriebsspuren, Z 2- 0 12.00
216 WerkstattModell, 20-Volt Ellok Be 2/4 >11300< der SBB aus der LöwensteinZürrer-Epoche, Achsfolge 1'B1', grün-grau-schwarz bemalt, stirnseitig je 3 Mä-Starkstromlampen, solide Kontruktion, Lüp= 26cm. Betriebsspuren, noch gut erhalten 200 0.00
217 WerkstattModell, 20-Volt Ellok Ae 2/6 nach Vorbild der SBB, Achsfolge 2'B2', braun-schwarz bemalt, stirnseitig je imitierte Mä-Stecklampen, 2 Steckpanntos, MotorChassis + Vorläufer von Märklin, Lüp= 31.5cm. Betriebsspuren, gut erhalten 180 0.00
218 HAG 810, Leichtstahler-Personenwagen C4 >9671< der SBB+CFF, 4A, rot-silbern, fremde Innenbeleuchtung(demontierbar), ganzer Bogen m/Zuglaufschilder(2x 10 Destinationen), 1952-57, Lüp= 32.5cm. Z 1- i/OK 350 400.00
219 Märklin TW 66/12940/RS, 3-teiliger 20-Volt Modell-Triebwagen der SBB-CFF, Achsfolge B'B'B'B, rot-silbern-grau-schwarze HL, 1939-42, Lüp= 92cm. Farblich fachmännisch restauariert, neue Radsätze, letztes DrGst= lose, sonst sehr guter Zustand (Funktion geprüft) 2200 0.00
220 Bing Zugpackung für den amerikanischen Markt 1912-26(18-Volt): US-Schlepptenderlok 2'B/Tender 2A Gussgehäuse schwarz Lüp= 35.5cm(523/550), 1 Gepäck/Personenwagen 2395 der NYC (528/31), 1x Personenwagen 205 der NYC (528/30), 1 Observation-Car 250 der NYC (528/38); 4A grün-braune CL, Zuglänge= 95cm; grosses Schienen-8. Dächer von 2 Wagen m/LS, Betriebsspuren, sonst gute Erhaltung in OK(One Set 71/3131/03 The Bing Miniature Railroading System Mechanical) 1000 0.00
221 Erno 213, Gepäckwagen SBB+CFF, 2A, grün-grau, 1945-49, Lüp 17.5cm. LS. Z 2- 20 30.00
222 Lionel Güterwagen-Lot: 1x Gondola schwarz der PRR, 1x Box-Car BabyRuth der PRR, 1x Tank-Car >GasSunocoOils< Lionel-Lines, 1x Caboose rot der PRR, Lüp= 89.5cm. Z 2 + Z 2-3 40 40.00
223 HAG/Nüesch 120, Kesselwagen >8654 P< GULF m/Bremsbühne, 4A, orange-schwarz, BUCO-Kupplung, Lüp= 24.0cm. Kessel bei DankDomen m/Rostansatz infolge schlechter Verarbeitungs-Qualität, sonst nahezu neuwertige Erhaltung i/OK Abbildung hier 50 80.00
224 HAG/Nüesch 110 H, Rungenwagen (4 RungenPaare) m/Kantholz beladen, 4A, natur-schwarz, BUCO-Kupplung, Lüp= 24.0cm. Achsen m/Flugrost, sonst nahezu neuwertige Erhaltung i/OK 70 70.00
225 Erno 214, Speisewagen/Wagon-Restaurant, 2A, rot-silbern-schwarz, 1946-49, Lüp= 17.5cm. Z 1-2 30 35.00
226 LIMA 316717, Kühlwagen >KNORR< SBB, 2A, gelb-grün-silber, Radnorm= NEM, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 15 25.00
227 Paya 1101/1, 18-Volt Schlepptenderlok >1101< "Santa Fe" der RENFE, Achsfolge 1'C1'/Tender 4A, schwarz-rot, 3L-DC UnterbruchSchaltung, Federpuffer, Rauchentwickler, Lüp= 48.0cm. Kein Zinkschaden, Z -2 [Lok fährt + schaltet meistens] 180 205.00
228 AS(Adnot+Sennedot) 302100, Personenwagen C4 >9574< der SBB+CFF, 4A, grün-silbern-schwarz, 1985-89, Lüp= 37.5cm. Einseitig m/DrSt, fremde Beleuchtung, HAG-Kupplung, Z 3 20 65.00
229 HAG/Nüesch 115, Fasswagen m/2 Holzfässern SBB/CFF, 4A, schwarz, Lüp 23.5cm. Z 1 i/OK 80 80.00
230 Märklin/BUCO GW-Lot: 1x offener Güterwagen Om m/BH, 1x Niederbordwagen M6 m/Bremsbühne der SBB; beide 2A + braun, Lüp= 18.5/18cm. Z 3 0 15.00
231 Keiser Leichtschnellzugs-Ellok Re 4/4' >415< SBB CFF, Achsfolge Bo'Bo', grün-silbern, 2x 20Volt Motoren, 3L-AC, Betriebsnummer aufgedruckt, in Bodenplatte eingeprägte Nummer 50 (Keiser's Produktionskraft umfasste 1947 monatlich maximal 15 Loks), ZugbeleuchtungsAnschluss, Kupplungen= Keiser, BUCO-Pantos, Lüp= 33cm. Z -2 800 0.00
232 LIMA/Buco Güterwagen-Lot: 11x Kühlwagen (Schwepps Kronenbourg Interfrigo Transfesa Carlsberg Cardinal Tuborg Coca-Cola UsterBräu), Radnorm= TP(WH), Lüp= 25cm. Mit BUCO Achslagerböcken + Kupplungen fremd ergänzt, Betriebsspuren 40 120.00
233 LIMA Güterwagen-Lot: 2x Güterwagen "Ovomaltine" + "Knorr"(jeweils mit Buco-Kpl), 4x Kühlwagen (Cardinal Felsenau Carlsberg LöwenbräuZürich); alle WH-Rs (Radnorm= TP). Gut erhalten 40 90.00
234 Rivarossi Güterwagen-Lot: 3x Kühlwagen MIGROS-SUISSE, 1x Bierwagen EICHHOF-BIER; 2A, Lüp= 26cm. Mit Buco-Kpl WH-Rs(Radnorm= TP) fremd ergänzt. Gut erhalten 30 77.00
235 Rivarossi Güterwagen-Lot: 3x 4-achsige Kesselwagen m/Bremsbühne, ARAL - SHELL - ESSO, blau gelb silbern, Radnorm= TP (Rs von WH), Lüp= 32.5cm. 2 Puffer NV, 1 Shell NV; sonst gut erhalten - dazu 1x ARAL als Teilespender 30 45.00
236 Rivarossi Güterwagen-Lot: 3x 4-achsige Kesselwagen m/Bremsbühne, ARAL - SHELL - ESSO, blau gelb silbern, Radnorm= TP (Rs von WH), Lüp= 32.5cm. Gute Erhaltung - dazu 1x LIMA Kühlwagen KNORR (original) 30 45.00
237 LIMA/Rivarossi Güterwagen-Lot: 3x 4-achsige Kesselwagen m/Bremsbühne, BP - SHELL, Radnorm= TP (Rs von WH), Lüp= 31.5cm. Betriebsspuren - dazu 1x Rivarossi Kesselwagen Shell als Teilespender 0 35.00
238 HORNBY/K-LINE Schrott-Lot: 1x Ellok BB 8051, 2x PW 4A blau + grün, 1x BoxCar SouthernPacific rot. LS, ergänzt (4) 0 25.00
239 HAG 530.2, 20-Volt Ellok >11852< (verkürzte Landilok), Achsfolge 2'B1', grün-hellgrau, rote Räder, 1946-52, Lüp= 25cm. Betriebsspuren, kleiste LF, Z -2 220 220.00
240 HAG Leichtstahler-SchrottLot: 2x Gepäckwagen, 2x Personenwagen C4; 4A grün-silbern, TP-Rs von WH, Lüp= 32.5cm. Erhebliche LS, übermalt, zT BUCO-DrGst 0 35.00
241 BUCO-Replica 8625, Personenwagen B4 SBB+CFF, 4A, grün-alufarben, m/fremder Beleuchtung, Lüp= 29.0cm. Z 1-2 70 70.00
242 HAG 157A, Leichtschnellzug-Personenwagn C4 >9671< der SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Innenbeleuchtung, 1948-52, Lüp= 32.5cm. Z 1-2 [Erstverkäufer= G.Feucht Zürich] 120 0.00
243 RESAL-SAGER, 20-Volt Ellok "7856", Achsfolge 1'B1', grün-silbergrau-rot, neue Motorisierung mit seidenweichem Lauf, 3L-AC, 1x HAG-Panto, Kupplung= Buco, Lüp= 23cm. 1 Panto fehlt, LF 200 200.00
244 HAG 530.2, 20-Volt Ellok >11852<, Achsfolge 2'B1', grün-hellgrau, rote Räder1946-52, Lüp= 25cm. Betriebsspuren + LS, Z 3 150 167.00
245 MTH-RailKing 30-2129-1, US-Diesellok Dash-9 "740"(Protosound) der BNSF, Achsfolge Co'Co', orange-gelb-silbern-schwarz, 3L-AC, Lüp= 35.5cm. Z 1-2 i/OK m/Anleitung 130 160.00
246 LIONEL 6-11734, US-Diesellok ERIE-ALCO A-B-A "725A"+"725B"+"736A", schwarz-gelb, 3L-AC, Lüp= 86.5cm. Z -2 i/OK 120 170.00
247 K-Line 5-teilige HeavyWeight-ZugsKompositon der Pennsylvania: 1x Baggage, 1x Uniontown, 1x Manhattan, 1x Irvington, 1x Madison(Observation); 6A, braun-schwarz, RailKing-Mass, Lüp= 5x 38cm. Z 2 90 100.00
248 LIMA 4-teiliges Personenwagen-Lot(Swiss-Express): PW der SBB 4A, weiss-rot-grau, BUCO-DrGst, TP-Rs von WH, BUCO-Kupplung, Innenbel., Lüp= 48.5cm. Betriebsspuren, NV (gutes TeileLager) 50 75.00
249 LIMA 4-teiliges Personenwagen-Lot(Swiss-Express, FS & SBB): PW 4A, weiss-rot-grau, d'grau & grün, 3x BUCO-DrGst + 1x Original, TP-Rs von WH, z/T BUCO-Kupplung, Innenbel., Lüp= 48.5cm. Betriebsspuren, NV (gutes TeileLager) 40 100.00
250 LIMA 4-teiliges Personenwagen-Lot(DB): PW 4A, crème-rot, crème-blau & blau, 1x BUCO-Kupplung, TP-Rs von WH, 3x Innenbel., Lüp= 48.5cm. Betriebsspuren, Z 2-3 40 60.00
251 LIMA 4-teiliges Personenwagen-Lot(SBB 2x neues Logo, 2x altes Logo): PW 4A, grün-grau, Innenbel., BUCO-DrGst, TP-Rs von WH, Lüp= 48.5cm. z/T NV (gutes TeileLager) 50 50.00
252 LIMA 4-teiliges Personenwagen-Lot(SBB 2x neues Logo, 2x altes Logo): PW 4A, grün-grau, 3x Innenbel., 3x TP-Rs von WH, Lüp= 48.5cm. Noch gut erhalten 40 40.00
253 ERNO 212, 2x Personenwagen B der SBB, 2A, grün-silbern, TP-Rs von WH, Lüp= 17.5cm. Übermalt - dazu WSM-Kesselwagen mit 2 WH-DrGst (EW-I) 0 10.00
254 LIMA 5-teiliges D-ZugWagen-Lot(TEE der DB): PW 4A, crème-rot-silbern-d'grau, DrGst von Rivarossi, TP-Rs von WH, BUCO-Kupplung, Innenbel., Lüp= 48.5cm. Betriebsspuren, Z 2-3 130 150.00
255 Lionel Diesellok GP-7/9 >1375< der Southern Pacific, Achsfolge Bo'Bo', schwarz, Lüp= 32cm. Z 2 50 90.00
256 Paya 1101, 18-Volt Schlepptenderlok >1101< "SantaFe" der RENFE, Achsfolge 1'C1'/Tender 4A, schwarz-rot, Federpuffer, Rauchentwickler, Lüp= 48cm. Fahrwerk sieht gut aus, die restlichen Gussteile stark zinkpestig, i/OK 0 40.00
257 Paya 4-teilige Wagenkomposition "Orient-Express" der CIWL: 1x Gepäckwagen blau, 1x Schlafwagen blau-elfenbein, 1x Speisewagen blau, 1x Pullmanwagen blau-elfenbein; 4A, Innenbeleuchtung. DrGst-Wangen stark zinkpestig, 2x mit BUCO-Rs, LS, i/OK (als TeileSpender) 40 55.00
258 Märklin 1854/0 StE, Kesselwagen STANDARD-Essolub auf Tafeln m/BH, 4A, silbern-braun-schwarz, Schwenkhahn, Treppen + Sprengwerk gelötet, 1935-42, Lüp= 24.5cm. Kessel zT farblich ausgebessert, Pufferbohlen m/LS, 1 Tankverschluss fehlt, Z 2-3 180 180.00
259 Frisa(Frei.Herisau), 20-Volt Ellok Ae 3/6' >10612< der SBB, Achsfolge 2'C1', grün-grau-geschwärzt, Kraft-Pantos, BUCO-Kuplungen, 3L-AC, Antriebsräder nach TP-Norm, Hand-FahrtRichtungsschalter unter 2-achsigem Vorläufer, Lüp= 32.5cm. Z 1-2 (Funktion geprüft) 500 750.00
260 Märklin 1886/0 P, Personenwagen BC mit OLD, 4A, grün-beigegrau-schwarz, Treppen gestanzt, DrGst 30er Jahre, 1931-38, Lüp= 21.5cm. 1 Scharnier vom Dach fehlt, sosnt Z 2- 0 40.00
261 Märklin 1755/0, D-ZugPostwagen m/OberlichtDach (Export), 4A, grün-graubeige-schwarz, 2x 2 DT, Treppen gelötet, 1935-40, Lüp= 24.5cm. Kleine LF + DrSt i/Dach, Beschriftung ergänzt, Z 2-3 60 80.00
262 Märklin Güterwagen-Lot: 1x Niederbordwagen DRG 1764, 1x Rungenwagen (beladen); beide 2A + braun-grau-schwarz, Lüp= 16.5cm. Z 2-3 25 25.00
263 HAG 121A/851, Fragment eines 4-achsigen Kesselwagens STANDARD, Lüp= 24cm. NV, TeileSpender 0 20.00
264 BUCO Personenwagen-Lot: 2x BC2 >8683< grün-grau, 1x Packwagen F >8690< (im Boden Druckschalter eingebaut); alle grün-grau getönt, Lüp= 20cm. Dach von Packwagen nachlackiert, sonst gut erhalten, Z 2 60 60.00
265 Märklin 1941/0, D-ZugPersonenwagen AB4ü "Dresden-Wien" der DRG, 4A, 4x AT - ohne Rahmenbeschriftung, 1947-50, Lüp= 40.0cm. LAS, 3 Raucher/Nichtraucher-Schilder fehlen, 1 Celluloid-Fenster brüchig, Ms-Rs, sonst Z 2- 400 445.00

Grosse Spuren Zubehör

266 Märklin u.a.-Schrottlot: Schlepptenderlok R880; Ellok RV 890; Bahnhof; Zeitungswagen; 2 Signale. Z 3-4 als Ersatzteilspender 0 21.00
267 Kibri 1/43/54, doppelter Bahnübergang m/Schranken, Bravomechanik, lithografierter Wärterhaus + Warnkreuz, hell+dunkelbeige-rot, 1950-52 LBH 30x15x12cm. Einige LF. Z 3 15 12.00
268 Märklin 2109/0, Güterschuppen a/Mauersockel, Schuppen m/ST, blauer Verladekran, braun-grün-hellbraun, 1930-40, LBH= 35.5x14x15.5cm. Leiter + Kette fehlen, kleine Druckstellen i/Dach, LS, Z 2-3 180 150.00
269 BUCO Uhrwerk-Geleise-Lot (Stahl): 15x Gerade; 10x Gebogen; 2 Paar Weichen. Z 3 0 10.00
270 BUCO 8501, Prellbock m/Signalscheibe & StahlGleis, L= 16.5cm. Gsp. Z 2 5 15.00
271 Märklin 2628, Bahnsteig-Zeitungswagen >Bücher & Zeitungen< m/5 Miniatur-Zeitungen, weiss, 1930-40, L= 11cm. 1 Rad gebrochen, LF. Z 2- 35 70.00
272 KBN 172/2, Doppelschlag-Läutewerk, 2 Glocken, Kurbel, Signalscheibe, auf Rundsockel, 1927-36, H= 15cm. Gsp. Z 2 20 40.00
273 Märklin Signale: 2328/0 Scheiben-Vorsignal, H= 12cm; 2338/0 2-flügeliges Hauptsignal, H= 19cm, 1920-40. Gsp. Z 2- 35 35.00
274 Wohl FCW, 2x mechanische Läutewerke auf Blechsockel, grau-schwarz, H 10.5 + 6cm. Z 3 dazu Schubkarre aus Blech 0 5.00
275 Bing 13881, Semaphor m/1 Signalarm, 1 Laterne + verstellbaren Lichtscheiben, runder Sockel, 1905-11, H= 31cm. LS a/Sockel, ansonsten Z 2- 30 0.00
276 Distler, 1-flügliges Hauptsignal, imit.Gittermast, Vierecksockel, elektr.Beleuchtung, 1930/40er Jahre, H= 30cm. Lötstellen a/Sockel. Z 2- 0 0.00
277 Bing 10/6125, Bahnhof m/Uhrtürmchen, Vordach, 4 AT, 2 offene Durchgangshallten m/Sperre, Kerzenbeleuchtung, farbig lithografiert, 1926-29, LBH 46.5x18.5x26cm. Gsp. Z 2 80 80.00
278 Nürnberg, Bahnhof m/2 Seitendurchgängen, Zaun, rotes geprägtes Ziegeldach, gelb lithografiert, um 1930, LBH 29.5x16x19cm. Z 2 60 120.00
279 BUCO Messing-Profilgeleise-Lot(elektrisch)122er: 16x ganze Gebogene, 16x ganze Gerade, 12x kurze Stücke, 1Paar Weichen elektromagnetisch, 1x Kreuzung 15°, einige Schienenklammern. Betriebsspuren, etwas angelaufen sonst Z 2 80 140.00
280 EAO(ElektroApparatebauOlten) 8591, Trafo, primär= 220Volt, sekundär= 10-20Volt, Leistung= 50VA, grün, 1948-53. Typenschild leicht verdellt, Z 2- 30 0.00
281 Ladegut: Kugellager + Stahlstücke 0 0.00
282 Bing-Uralt 14085/1, geprägtes Gebäude für FahrkartenAusgabe m/Satteldach, 2 Schalter/Geländer, Zugmechanismus für die Ausgabe, rot-beige-grün, aufgesetzte Fensterkreuze, 1906-15, LBH= 16.5x16x17.5cm. LS besonders a/Sockel, NV, Z -3 220 0.00
283 Bing-Uralt 18296/13, Bahnwärterhaus m/Signal a/Geländesockel, geprägt & CL, ocker-beige-blassgrün-rot, 1906-20, LBH= 18x13x15.5cm. Signal fehlt, LF, Z -3 30 40.00
284 Märklin/Bing Spur-1 BlechgeleiseLot(elektrisch) kleiner Kreis: 11x Gebogene, 8x Gerade, 3x kurze Stücke, 1x Kreuzung. Angelaufen & gebraucht - dazu 3x Gebogene (16er) 25 0.00
285 Märklin CE 2131/1 EL, Drehscheibe f/elektrische Bahnen, 6 Anschlüsse(aussen angesetzt), Kurbelkasten + Sperrknopf, blaugrün-braun, Durchmesser= 42cm. Gebraucht, Z -3 40 0.00
286 Bing/Märklin FundgrubenLot: ÜbergangsSteg NV, WeichenFragement, UW-Panzer, Mauer-Prellbock, Sackkarre, ScheibenVorsignal 0 15.00
287 Märklin 13447, 20-Volt RingkopfLampe, türkisgrün, 1936-54, H= 20cm. LF, Z 2- 30 30.00
288 Märklin 13453/2, 20-Volt Bogenlampe 2-armig a/Gittermast, türkisgrün, 1930-40, H= 31cm. LS, Z -3 i/OK-Unterteil 40 40.00
289 Märklin 13453/2, 20-Volt Bogenlampe 2-armig a/Gittermast, türkisgrün, 1930-40, H= 31cm. LS, Z -3 40 40.00
290 Märklin 2681, Gepäckkarre unbeladen, rot, 1930-40, L= 9cm. Z 1-2 80 0.00
291 Märklin 13545, 20-Volt ZugschlussLaterne rot z/Einstecken in FixKupplung m/Stoffkabel + Doppelstecker, 1926-32. Z 2 30 45.00
292 Märklin 2587, Drehkran a/Mauersockel, Wellblechhaus m/montiertem Ausleger, blau-braun, 1928-35, LBH= 13.5x13.5x25cm. LS + Rostspuren, Kette + Haken fehlen, Z -3 180 270.00
293 Märklin Spur-1 ProgressGeleise: 16x ganze Gebogene 3641 A. Gebraucht + z/T blank gebürstet, 3 Schwellen fehlen 120 0.00
294 Märklin Spur-1 ProgressGeleise: 8x ganze Gebogene + 8x ganze Gerade 3641. Gebraucht + z/T blank gebürstet, 1 Schwelle fehlt 120 120.00
295 Märklin Spur-1 ProgressGeleise: 8x ganze Gebogene + 8x ganze Gerade 3641. Gebraucht + z/T blank gebürstet, 1 Schwelle fehlt 120 120.00
296 Märklin Spur-1 BlechGeleise: WeichenPaar 13611 elektromagnetisch(16er). blank gebürstet, Mechanik schwergängig 80 80.00
297 Märklin Spur-1 BlechGeleise-Lot(16er): 22x ganze Gerade 3611D, 12x ganze Gebogene. Gebraucht + blank gebürstet - dazu 12x viertel Gebogene(8er) 30 30.00
298 Märklin Spur-1 BlechGeleise-Lot(16er): 3x halbe Gerade 3611D, 9x viertel Gerade, 2x Gerade(1/10), 3x Z-Stücke, 1x UnterbruchPlatte, 1x AP, 4x halbe Gebogene, 4x viertel Gebogene. Gebraucht + angelaufen 60 60.00
299 Märklin 13432/1, Bahnübergang m/2 Blinklichtern/Warnkreuzen, ZugsAuslösung, 1934-37, L= 35.5cm. Flugrost + Lötspuren, Z 3 50 50.00
300 Märklin 13432/1, Bahnübergang m/2 Blinklichtern/Warnkreuzen, ZugsAuslösung, 1934-37, L= 35.5cm. Flugrost + Lötspuren, Z 3 0
301 Märklin 2204/1, Prellbock, lange pneumatische Form m/Mauerwerk, 1905-32, L= 20cm. LS, NV, Z 3- 0 15.00
302 Märklin Spur-1 BlechGeleise-Lot(Uhrwerk): 2x UmschaltSchiene 1621 DAU, 8x viertel Gerade 1621D. Gebraucht + z/T blank gebürstet 0 5.00
303 Kibri 0/52/7, moderner Bahnhof m/Flachdach + Uhrturm, 2x AT + Sperre, beigegrau-elfenbein-rot, 1952-56, LBH= 25.5x10x15.5cm. Kleine LS, Z 2- 25 25.00
304 Kibri 52/4/0, Bahnhof m/Flachdach + Turm + GittermastLampe, mittig Durchgang m/Vordach + Schalter m/Vordach, 1932-38, LBH= 27x15x20cm. Sockel seitlich übermalt, LS, Z -3 30 0.00
305 Märklin Spur-1 BlechGeleise-Lot(16er): 2x Kreuzungen, 1x Handweiche links, 1x DreiwegWeiche. Gebraucht + blank gebürstet 50 0.00
306 Märklin Spur-1 BlechGeleise(8er): 2x ParallelWeichen links + rechts für Uhrwerk oder Dampfbetrieb. Lötstellen teilweise lose, gebraucht + blank gebürstet 30 0.00
307 BUCO 8596, Trafo m/StellpultFunktionen, primär= 220Volt, sekundär= 10-20Volt, Leistung= 30VA, grün, 1952-58. Kratzspuren a/Boden sonst gut erhalten, Z -2 25 30.00
308 EAO(ElektroApparatebauOlten) 8591, Trafo, primär= 220Volt, sekundär= 10-20Volt, Leistung= 50VA, grau, 1948-53. Typenschild z/T lose, Betriebsspuren, Z 2-3 25 25.00
309 Märklin 2500/0, Gitter-Bogenbrücke m/2 Auffahrten, rot-braun-grasfarbig, 1935-50, L= 52cm. Z 2-3 40 0.00
310 BING, 1Paar ParallelWeichen für UW kleiner kreis, 20er Jahre, L= 38.5cm. Stellhebel NV, angelaufen + gebraucht - dazu 1 BlechKreuzung Märklin 3620K 50 0.00
311 Märklin ähnlich 2056/2, Bahnsteig überdacht m/2 DoppelSitzbänken(Dach= W-Knick), olivbeige-braun-blau, LBH= 36x20x22cm. LAS + Lötspuren, noch gut erhalten 100 100.00
312 Bing 10/940/0, Prellbock m/geprägtem Mauerwerk + Federpuffern, ocker-rotbraun-grün, 1913-25, L= 11.3cm. LF, Z -2 30 30.00
313 BUCO Stellpulte: 1x für DoppelmagnetWeichen 8565, 1x für Schaltung der Stromkreise 8563, grün. Z -2 40 46.00
314 Märklin 2112/1, 2-ständiger Lokschuppen m/2x 2 Flügeltüren, lindgrün-ocker-braun-d'grau-schwarze HL, 1907-24, LBH= 36x28x29cm. Minimale LF a/Dach, mit 2 elektrischen Geleisen, Z 1-2 300 300.00
315 Kibri 60/2, rechteckiges Bahnhofbüffet mit 3 Schaltern + rückwärtige AT, Flachdach m/Aufsatz, hellbraun-olivegrau-schwarz, 1929-30, LBH= 16x10x14cm. Erhebliche LS, Z 3- 0 10.00
316 Märklin 13729/12, Stellwerk beige mit ovalem Flachdach, 12 Stellknöpfe, Innenbeleuchtung, 1938-42, LBH= 42x15x18.5cm. Mit demontierbarer StellpultBeleuchtung ergänzt, LS, Z 2-3 120 0.00
317 Schrimpf Wasserturm im Märklin-Stil, beleuchtetes Oberteil m/Holzimitation, Rauhputzdach mit Wetterfahne abnehmbar, hellbaun-oliv-ocker-braune HL, LBH= 15x15x41cm. Z 1- 400 650.00
318 Märklin 2397/1, ÜbergangsSteg ohne SteckSignale, gräulichweiss-schwarz-braune HL, Beleuchtungs-Anschluss, 1928-37, LH= 61.3x19.5cm. LS, Lötspuren, Z -3 90 90.00
319 METRO ProfilGeleise vernickelt[Stofer Seite 255 unten], 18x Gebogene(R=85cm), Holzschwellen, L= 38cm. Z -2 40 50.00
320 BUCO Geleise-Lot(Stahl): 21x Gerade + 4x Gebogene à 26cm, 6x Gerade + 12x Gebogene à 32cm, 8x kurze Stücke 50 50.00
321 BUCO Geleise-Lot(Messing): 6x Gerade à 26cm, 4x Gerade à 32cm, 15x kurze Stücke, 1x 75er Weiche elektromagnetisch rechts, 1x 75er Handweiche rechts. Z 2-3 30 40.00
322 BUCO Geleise-Lot(Stahl): 23x ZwischenSchienen à 3cm. Z 2 20 0.00
323 BUCO 75er WeichenLot elektrisch(Stahl): 2x 75er Weichen elektromagnetisch links, 1x 75er Weiche elektromagn .rechts(DoppelMagnet) m/Laterne beleuchtet. Z 2- i/OK-Unterteil 50 0.00
324 METRO DoppelKreuzungsWeiche(DKW), 15° mit elektromagn.Antrieb, Klotz-Laterne, L= 48cm. Z 2- 80 110.00
325 METRO DoppelKreuzungsWeiche(DKW), 15° mit elektromagn.Antrieb, Klotz-Laterne, L= 48cm. Klotz-Laterne lose, Z 2-3 50 60.00
326 BUCO 8598, Trafo grün m/Steuerknopf + ImpulsTaster(Bucomatic), primär 220Volt sekundär 20Volt, Leistung 50VA, 1953-58. Z -2 i/OK 50 50.00
327 BUCO 8598, Trafo grün m/Steuerrad + ImpulsTaster(Bucomatic), primär 220Volt sekundär 20Volt, Leistung 50VA, 1953-58. Z 2 50 50.00
328 BUCO 8565, Stellpult für DoppelmagnetWeichen m/Kippschaltern, grün. Z 2 i/OK 20 22.00
329 BUCO 8561, Stellpult für 4 Magnetweichen mit Tastern, grün. Z 2 20 30.00
329 BUCO 8561, Stellpult für 4 Magnetweichen mit Tastern, grün. Z 2 20 30.00
330 BUCO M 8501, Prellbock m/MessingGleis, L= 16.5cm. Z 2 i/OK-Unterteil 10 18.00
331 BUCO S 8501, Prellbock m/StahlGleis + SchlussScheibe, L= 16.5cm. 2 kleine Bohrlöcher, Z 2- i/OK 10 23.00
332 Werkstattmodell, BahnhofsAnlage "Münster" der FO, aus Holz gebaut m/Alu-Dach, beige-grau-alu, zu Spur 0 passend, LBH=75x24x22cm. Z 2 50 50.00
333 Bäume verschiedene Grössen, >20 Stück. Kommen von Anlage 0 20.00
334 METRO ProfilGeleise-Lot vernickelt/braune PlaticSchwellen [Stofer Seite 255 unten](kompatibel zu BUCO/HAG): 8x Gebogene 146, 5x Gerade à 32cm, 5x Gerade um 25cm, 12x viertel ? Gebogene à 8.2cm, 13x kurze Stücke, 1x Unterbrecherstück m/KabelAnschluss. Z 2-3 0 20.00
335 METRO ProfilGeleise-Lot vernickelt/braune PlatikSchwellen [Stofer Seite 255 unten](kompatibel zu BUCO/HAG): 36x halbe Gebogene R=90, 4x Gerade à 36cm, 1x Unterbrecherstück m/KabelAnschluss. Z 1-2 dazu je 1 halbes Gerade/Gebogen 60 0.00
336 HAG 630, Trafo Primär 220V, Sekundär 20V, Leistung 50VA, Pultform + Perfektschaltung, grüngrau. Kleine LS, Z 2 50 0.00
337 GEMEZ/FCW, 2 rote einarmige Bogenlampen(elektrisch), rot-schwarz, 50er-Jahre, H= 18cm. Z 2 20 38.00
338 BUCO GeleiseLot(elektrisch): 30x Gebogene 122er, 2x Gebogene 146er(Keiser) 2x halbe Gebogene 146er(Keiser), 2x Unterbruch-Geleise m/Kabeln, 1x viertel Gerade, 1 Beutel Schienenklammern, 3x Märklin H0-Stellpulte. Gebraucht - dazu 1 Weichen-Fragment 122er (EM) 20 20.00
339 HAG Reform-GeleiseLot(elektrisch/Vollprofil): 24x Gerade, 18x Gebogene 122er, 13x kurze Stücke, 2x AnschlussGeleise, 3x Weichen elektromagn., 5x Handweichen. Gebraucht, Weichen nicht geprüft 200 220.00
340 Spur 0, Geleise-Display, Holzschwellen, auf Holzsockel, LB 25x8.5cm. Guter Zustand. 0 0.00
341 Märklin Blechgeleise-Lot 8er Kreis: 10x Gebogen; 9x gerade; 1 Paar Weichen. Angelaufen. Z 2- 0 5.00
342 Märklin 2193 B, Bahnübergang 0-I verschiebbar, Bude m/Läutewerk Luffabaum 2x Warnkreuze Bogenlampe Sitzbank, hellbraun-braun graue HL, 1930-33, L= 26.0cm. Isolatoren a/Bude fehlen, Z 2-3 80 0.00
343 Märklin BlechGeleise-Lot(Uhrwerk): 8x Gerade 1620 D 1/1 ergänzt mit Mittelstrangschienen, 1x Kreuzung 1610 K, 2x Prellböcke 2199/0. Gebraucht + angelaufen 20 0.00
344 Märklin BlechGeleise-Lot(elektrisch): 10x Gerade 3620 D 1/1, 8x Gebogene 3620 A 1/1, 1Paar ZungenWeichen 3620 W(alles kleiner Kreis); 2Paar ZungenWeichen grosser Kreis. Angelaufen und gebraucht 25 25.00
345 Märklin Spur 1 Blech-Geleise(Grosser-Kreis) elektrisch: 10x Gebogene 3611 A 1/1 à 35.5cm, 1x Kreuzung 3611, 1x 8er Handweiche links, 1x 16er Handweiche rechts, 2 blinde Laternen. Von gut bis leicht angelaufen i/hellbraunen OK 25 0.00
346 Kibri 52/48, symmetrischer Bahnhof m/Walmdach + seitlichen Wartehallen, mittig Sperre, AT, Vordach m/imitiertem DrahtglasEinsatz, 1950, LBH= 58x18x17.5cm. Kleine LF a/Waldach, Sockel zT bemalt, Z 2-3 70 0.00
347 HAG 630, Trafo 220V/50VA (Perfektschlatung), Pultform, graues Metallgehäuse. Z 2 40 45.00
348 BUCO 8565, Stellpult für DoppelmagnetWeichen, grün, Z -2 i/OK v/8561 20 20.00
349 Märklin 3610 W, 2Paar Handweichen m/blinden Laternen(grosser Kreis). Angelaufen + gebraucht 50 0.00
350 HAG 930, ProfilGeleise, 30°-Kreuzung. Z 2 i/OK 25 0.00
351 HAG Profil-Geleise-Lot(elektrisch/122er): 1x Weichenpaar elektromagn., je 10x ganze Gebogene + Gerade, je 6x halbe Gebogene/Gerade, je 4x viertel Gebogene/Gerade, 1x AnschlussGleis, 10x 1erli. Alles guter Zustand i/OK - dazu 3 ganze Gebogene 80 80.00
352 HAG Profil-Geleise-Lot(elektrisch/122er): 1x Weichenpaar elektromagn., je 10x ganze Gebogene + Gerade, je 6x halbe Gebogene/Gerade, je 4x viertel Gebogene/Gerade, 1x AnschlussGleis, 10x 1erli. Alles guter Zustand i/OK - dazu 3 ganze Gebogene 80 80.00
353 Märklin Blechgeleise-Lot elektrisch (16er-Kreis): 16x Gebogene 3611A, 1x Gerade 3611D, 1x gerades Anschlussgleis 3611DA (StarkstromAusführung). Etwas angelaufen, gut erhalten 50 0.00
354 Märklin Blechgeleise-Lot elektrisch (12er-Kreis): 12x gebogene Progress-Schienen 3640A. Gebraucht & angelaufen 50 50.00
355 Märklin Blechgeleise-Lot elektrisch (12er-Kreis): 12x gebogene Progress-Schienen 3640A. Gebraucht & angelaufen 50 50.00
356 Märklin Blechgeleise-Lot elektrisch (12er-Kreis): 2x elektromagn.Rechts-Weichen m/blinden Laternen. Gebraucht & angelaufen 50 0.00
357 Märklin-Uralt 2521/1, Blechtunnel geprägt mit Haus, Brücke + Burg/Kirche, olivgrau + bunt, EH= 20cm, 1910-12, LBH= 37x22.5x23cm. LAS, Z -2 120 210.00
358 Märklin 3610 W, 2x Handweichenpaare für grossen Kreis m/blinden Laternen, schwarze Bodenplatte. Gebraucht + angelaufen 40 0.00
359 Märklin 2346/54, WarnungsTafel f/Autos, 3-EckSchild m/SchrankenSymbol + Signalbake lll auf Rundsockel, grün-weiss-rot, 1935-42, H= 10.5cm. Z 1-2 35 50.00
360 Märklin-Uralt 2054, TelegraphenStange m/4 Isolatoren a/2 DoppeldrahtBögen, Gussockel, ohne Zierspitze(wie Kibri 53), beige-grün, 1904, H= 26cm. LF a/Sockel, Z 1-2 65 65.00
361 Märklin 2357G/B, je 1 Nummerngarnitur 1-6 + 7-12, weiss-grün, 1929-37, H= 3cm. Nr. 10 m/Lötspuren. Z 2 i/OK 2357G/B 120 160.00
362 Märklin 13548, verzierte Bogenlampe a/rundem GussSockel, schwarz-d'blau-h'blaue HL, 1927-31, H= 18cm. Z 1- 150 185.00
363 BUCO/Maggi, >Maggi-Mühle< mit Wasserrad, weiss-braun-rot, LBH 21x14x13cm. Kaminabdeckung wenig abgebrochen, ansonsten Z 2 30 0.00
364 Hornby-Meccano Uhrwerk-GeleiseLot(grosser Kreis):8x Gebogene, 7x Gerade, 3x kurze Stücke, 2x Handweichen links. Gebraucht + angelaufen 0 5.00
365 JEP 6049U, Trafo 220-Volt/30VA, stufenlose Regulierung (double gamme), Polwender. Z 1-2 i/OK 10 0.00
366 Kibri 60/5, Zeitungskiosk >Zeitungen< m/Flachdach + 1 AT, 2 Zeitungen, rot-beige-olivgrau, 1950, LBH 18x10x8.5cm. Kleine LF a/Dach + Sockel. Z -2 40 0.00
367 BUCO/HAG ProfilGeleise-Fundgrube(elektrisch/122er): 2x 17 Gebogene, 4Paar Weichen elekromagn., 1 schlanke Kreuzung. Zum basteln - dazu weitere kurze Geleise + Einzelteile 0 0.00
368 BUCO S 122 AE 1/1, 12x Gebogene à 32cm. Z 2-3 20 0.00
369 Kibri 61, rote Signalbrücke m/2 FlügelSignalen + Geländer a/2 beigen ViereckSockeln(Kräusellack), 1952-56, LH= 45x25.5cm. Z 1-2 30 0.00
370 Märklin-Uralt 2137/1, Wellblechbude m/Rauchabzug + AT auf Blechsockel, beige-braune-grüne HL, 1900-14, LBH= 6x7.5x9cm. Kleine LS a/Dach, Z 2- 90 100.00
371 Märklin-Uralt 2202/0, Prellbock, geprägtes Mauerwerk, Federpuffer, 1904-27, L= 11.4cm. Betriebsspuren, ohne Signalscheibe, Z 2 30 30.00
372 Märklin-Uralt 2349(2155), Warnschild "Geleise überschreiten verboten !" a/viereckigem GussSockel, Mast verziert, blau-weiss rot umrandet, 1906-13, H= 15.5cm. Z -2 150 280.00
373 Märklin-Uralt 2429, Bogenlampe a/rundem Gussfuss, oben m/Zierbogen, Lampe ohne Beleuchtung, rot-grün-goldene HL, 1902-14, H= 31cm. Die Lampe m/Glaskugel fehlt, LS, Z 3- 30 0.00
374 Carette 916-3, StellwerksHaus(ähnlich Hornby) m/ZiegelSatteldach a/RecheckSockel, Dach blau-grau geprägt, Seitenwände ziegelrot-hellbraun-goldene CL, wohl um 1912, LBH= 15x11x15cm. Dach m/LS, Treppenaufgang zum 1.Stock fehlt, sont noch gut erhalten [noch nie gesehen] 50 50.00
375 Bing Wärterhaus von 8296/0, ohne Gelandesockel, rot geprägtes ZiegelSatteldach m/Kamin, gaubeige-hellgrün-rote CL, 1912-20, LBH= 10x7x13cm. Wie gesagt - ohne Socke, sonst Z 2-3 20 50.00
376 Carette 979/0, Blechtunnel geprägt mit Turm, Brücke, Wegweiser, Hütte + Weg m/Geländer, Einfahrten mit je 1 Isolator, 1911-13, LBH= 26.5x20x23cm. LS, Fahne fehlt, Z 2-3 [baugleich mit KarlBub 392] 60 80.00
377 Märklin/Bing BlechgeleiseLot(Uhrwerk Spur 0): 2x Gebogene 1620A, 10x Gerade 1620D; 6x Gebogene (6er-Kreis), 2x Gebogene (4er-Kreis), 1x Gerade, 1x Schaltschiene. Gebraucht + angelaufen 20 20.00
378 Märklin-Uralt 2384/0, ÜbergangsSteg 3-teilig + 2x abgewinkelt, blaugrau-hellbraune HL, 1906-23, LH= 4x21cm. Einseitig fehlen Führungen + Blechlasche, Z 3 65 85.00
379 Bing-Uralt 14495/0, Signal-ÜbergangsSteg 3-teilig, grau-hellbraun, 1908-20, LH= 39.5x17.5cm. LS, Signal fehlt, Z 2-3 40 50.00
380 KHB, SBB-Rangiersignal m/modernem elektrischem Antrieb, grau-weiss-blau bemalt, H= 18cm. Gute Erhaltung 60 80.00
381 Märklin 2128/1 EL, Drehscheibe für elektrische Bahnen, 8 Anschlüsse, Handkurbel, 1925-37, D= 43cm. Betriebsspuren, LAS, Z 2- 60 60.00
382 Märklin 13956N, FlügelhauptSignal beleuchtet m/Magnetkasten & Zugbeeinflussung, grün-rot-weiss-schwarz, 1939-55, H= 22cm. Betriebsspuren, Lötspuren a/Sockel, Lampenhaube fehlt, Z 3 45 0.00
383 Märklin 13956N, FlügelhauptSignal beleuchtet m/Magnetkasten & Zugbeeinflussung, grün-rot-weiss-schwarz, 1939-55, H= 22cm. Betriebsspuren, Lampenhaube fehlt, Z -3 45 0.00
384 Märklin 13845 B, ScheibenvorSignal beleuchtet m/einfachem Magneten, grün-rot-weiss-schwarz, 1933-42, H= 12cm. Z 1-2 80 80.00
385 Märklin BlechgeleiseLot elektrisch (8er Kreis): 22x Gerade 3620D, 16x Gebogene 3620A, 1x Kreuzungen 3620K, 4Paar Weichen handgeschaltet, 1x AnschlussPlatte. Gebraucht & angelaufen 20 30.00
386 Märklin BlechgeleiseLot elektrisch (8er Kreis): 10x Gerade 3620D, 35x Gebogene 3620A wovon 4 neu verzinnt, 1x Kreuzungen 3620K, 4Paar Weichen handgeschaltet, 2x Linksweichen a/Schwellen. Gebraucht & angelaufen 20 20.00
387 Märklin 3620 Weichen handgeschaltet für elektrischen Betrieb(8er-Kreis): 2Paar (schwarze Grundplatten). Gebraucht 0 0.00
388 Märklin BlechgeleiseLot elektrisch (12er Kreis): 2x Kreuzungen 3610 K. Noch gut erhalten 15 30.00
389 Märklin BlechgeleiseLot elektrisch (12er Kreis): 1Paar Weichen handgeschaltet 3610 W, 1x Kreuzung 3610 K. Noch gut erhalten 25 0.00
390 Märklin 13626, 3x AnschlussPlatten für Blech-Geleise Spur 0 + 1. Leicht angelaufen, sonst gut erhalten 15 15.00
391 Märklin 13472N, GeschwindigkeitsRegler in 3-eckförmig, schwarz, 1926-37. Kleine LF, Z 2- 10 8.00
392 Märklin 2109/0, Güterschuppen a/Mauersockel, Schuppen m/ST, braun-grün-hellbraun, 1930-40, LBH= 35.5x14x15.5cm. Verladekran + Leiter fehlen, Sockel oben überlackiert, LS 25 25.00
393 Märklin 56294 Spur 1 neu, 10x gebogene 30° Rampenstücke, Radius= 600mm. Z 1 i/OK 20 0.00
394 H0m FAMA 7300, 16-teilige Zahnstangen-Gleisgarnitur, gerade. Z 1 i/OK 70 0.00
395 JeBa Swissmade, Holz-Barrieren auf grünem Sockel, 1950er Jahre, LBH 24.5x3.5x7cm. Leichte Gsp. Z 2 20 0.00
396 Swissrex 13452/2, 2x Gittermast-Bogenlampen (2armig), grün, H= 30cm. Z 1 i/OK 80 80.00
397 Swissrex 13452/2, 2x Gittermast-Bogenlampen (2armig), grün, H= 30cm. Z 1 i/OK 80 80.00
398 FCW-Signale, 3x Lichtsignale, Metall, Holzsockel, H= 12.5cm; Hauptsignal, 1-flügelig, Holz, H=20cm. 4 Birli + 2 Abdeckungen fehlen. Z 2-3 (4) 2 7.00
399 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 12x gebogene 300er, L= 77.5cm. Aus AnlageBetrieb, noch gut erhalten 120 250.00
400 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 12x gebogene 240er, L= 61.5cm. Aus AnlageBetrieb, noch gut erhalten 100 140.00
401 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 12x gebogene 240er, L= 61.5cm. Aus AnlageBetrieb, noch gut erhalten 100 190.00
402 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 5x gebogene 240er - L= 61.5cm, 4x gebogene 240er - L= 46cm. Aus AnlageBetrieb, noch gut erhalten 50 100.00
403 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 12x gebogene 220er - L= 56cm. Aus AnlageBetrieb, noch gut erhalten 100 140.00
404 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 12x gebogene 220er - L= 56cm. Aus AnlageBetrieb, noch gut erhalten 100 150.00
405 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 8x gebogene 220er - L= 56cm, 1x gebogenes 220er - L= 37cm. Aus AnlageBetrieb, noch gut erhalten 50 70.00
406 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 12x gebogene 200er - L= 51cm. Kommen von Anlage, Laschen komplett, noch gut erhalten 100 130.00
407 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 12x gebogene 200er - L= 51cm. Kommen von Anlage, Laschen komplett, noch gut erhalten 100 130.00
408 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 8x gebogene 200er - L= 51cm. Kommen von Anlage, Laschen komplett, von gut bis leicht bespielt 50 50.00
409 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 16x gebogene 180er - L= 35cm. Kommen von Anlage, Laschen komplett, noch gut erhalten 100 100.00
410 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 16x gebogene 180er - L= 35cm. Kommen von Anlage, Laschen komplett, noch gut erhalten 100 130.00
411 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 12x gebogene 166er - L= 37cm. Kommen von Anlage, Laschen komplett, noch gut erhalten 40 80.00
412 BUCO WeichenLot (122er) mit Keiser DoppelMagnet-Antrieben(AntiCorodal): 3x Rechts, 2x Links. Kommen von Anlage - dazu 1x Rechts (BUCO-Antrieb) 50 0.00
413 BUCO WeichenLot (122er) mit Keiser DoppelMagnet-Antrieben(Messing): 4x Rechts, 2x Links. Kommen von Anlage, etwas schmutzig, noch gut erhalten 100 150.00
414 BUCO WeichenLot (122er) mit Keiser DoppelMagnet-Antrieben(Messing vernickelt): 1Paar. Kommen von Anlage 0 10.00
415 KEISER 180er-WeichenPaar, DoppelMagnet-Antriebe. Kommen von Anlage, noch gut erhalten 50 110.00
416 KEISER 180er-WeichenPaar, DoppelMagnet-Antriebe. Kommen von Anlage, noch gut erhalten 50 115.00
417 KEISER 180er-WeichenPaar, DoppelMagnet-Antriebe. Kommen von Anlage, noch gut erhalten 30 125.00
418 BUCO S 122 DKW, Engländer/DoppelKreuzweiche, Doppelmagnetschaltung, beleuchtete Laterne, 1952-58, L= 32cm. Etwas Betriebsspuren, Z 2 i/OK-Oberteil 250 320.00
419 WerkstattModell, 3-Leiter Messing-DKW mit 2 BUCO-Antrieben und Teilen gebaut, L= 48.5cm. Etwas Betriebsspuren, noch gut erhalten 100 100.00
420 Keiser 233, 3-Leiter Engländer/DoppelkreuzWeiche, 2x DoppelMagnet-Schaltung, Vollstahl braun gespritzt, Ablenkung= 10°, L= 60cm. Kommt von Anlage, Betriebsspuren + Flugrost 100 140.00
421 wohl Ebner (ähnlich Keiser), 3-Leiter BogenWeichen-Paar: 1x mit Keiser-Antrieb, 1x ohne, Vollstahl braun gespritzt. Kommen von Anlage, Betriebsspuren 100 100.00
422 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 10x Gerade 209er, 144.0cm lang !! Aus AnlageBetrieb, gut erhalten 150 250.00
423 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 10x Gerade 209er, 144.0cm lang !! Aus AnlageBetrieb, gut erhalten 150 330.00
424 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 7x gerade Geleise (verschiedene Längen von 40-78cm). Aus AnlageBetrieb, noch gut erhalten 0 55.00
425 Lionel 321, Trestle-Bridge a/2 Pfeilern, braun, L= 62cm. Gebraucht, NV 0 20.00
426 GleisBild-Stellpulte, 3x von Anlage zum Schlachten oder Weiterverwenden, viele Teile 0 40.00
427 WH (Hermann), Super-Trafo, 220-Volt/100VA, Regelbereich= 0-30 Volt, Ampère & Voltmeter, GS/WS umschaltbar, Polwender, 28-Volt ImpulsTaster, Kurzschluschalter, 2 AusgangsBuchsenpaare, stabiles Holzgehäuse, Z 1-2 (KEIN VERSAND) 500 1010.00
428 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 17x gebogene 146er - L= 38cm (11 Schwellen). Kommen von Anlage, Laschen komplett, noch gut erhalten 100 140.00
429 Keiser 3L-Geleise Vollstahl braun gespritzt: 18x gebogene 146er - L= 38cm (6 Schwellen). Kommen von Anlage, Laschen komplett, noch gut erhalten 80 100.00
430 WerstattModell, 2x SBB-LichtVorsignale, 2x SBB-LichtHauptsignale für Anlagebau, H= 12.5 resp. 13cm. 0 0.00
431 HAG/BUCO, Innenbeleuchtung für Leichtstahl-Personenwagen, 1x 3-ploliges Kabel & 1x 2-poliges Kabel mit MiniaturSteckern. 5 15.00
432 BUCO M 122 AE 1/1, 10x gebogene Messing-Geleise, L= 32cm. Z 1 i/OK m/Klammern 20 25.00
433 BUCO M 75 DE 1/1, 10x gerade Messing-Geleise, L= 26cm. Z 1 i/OK m/Klammern 20 36.00
434 BUCO M 122 DE 1/1, 10x gerade Messing-Geleise, L= 32cm. Z 1 i/OK m/Klammern 20 46.00
435 BUCO Messing-Geleise Lot (122er Geometrie): 10x halbe Gerade, 10x halbe Gebogene, 10x viertel Gebogene; alle Z 1 i/OK m/Klammern 25 46.00
436 BUCO Messing-Geleise elektrisch(122er Geometrie): 8x UnterbrecherSchienen mit je 2 KabelAnschlüssen, L= 8cm. Z 1 25 40.00
437 BUCO Messing-Geleise elektrisch(122er Geometrie): 8x UnterbrecherSchienen mit je 2 KabelAnschlüssen, L= 8cm. Z 1 25 65.00
438 BUCO Messing-Geleise elektrisch(122er Geometrie): 12x ZwischenStücke, L= 3cm. Z 1- 5 10.00
439 BUCO Messing-Geleise elektrisch: 2x 10 Viertel-Stücke L= 8cm resp. 6.5cm (122er + 75er). Z 1 m/Klammern 20 40.00
440 BUCO Messing-GeleiseLot elektrisch(122er + 75er): 7x Gebogene à 32cm, 2x halbe Gebogene, 4x viertel Gebogene; 6x Gerade à 32cm, 10x viertel Gerade; 8x Gebogene R= 80cm; 5x Gerade à 26cm; 5x ZwischenStücke à 3cm, 50x SchienenKlammern. Nahezu neuw. Erhaltung 40 65.00
441 BUCO, Karton voller Kabel mit vielen BUCO-Steckern/Muffen. 0 25.00
442 BUCO S 8501, Prellbock mit Signalscheibe & StahlGleis, L= 16.5cm. Z 1 i/OK (m/Preiskleber FCW 4.25) 10 25.00
443 BUCO M 8501, Prellbock mit Signalscheibe & MessingGleis, L= 16.5cm. Z 1 i/OK 10 30.00
444 BUCO M 8501, Prellbock mit Signalscheibe & MessingGleis, L= 16.5cm. Z 1 i/OK 10 35.00
445 BUCO Messing-Geleise elektrisch, 1x 15°-Kreuzung 122/0 KE, L= 47.5cm. Z 1-2 i/OK 20 25.00
446 BUCO Messing-Geleise elektrisch: 2x WerstattModell-Prellböcke, solide & fachmännische Konstruktion, L= 14.5cm. Z 1- 20 30.00
447 BUCO KK/0, 4x KontaktKlammern m/Kabelanschluss + Stecker. Z 1- 5 25.00
448 BUCO-ähnliche LichtSignale: 3x Licht-Hauptsignale, 2x Licht-Vorsignale, grau-schwarz, gebaut um 1953, H= 11.6cm. Solide & fachmännische Konstruktion, Z 1 40 0.00
449 BUCO-ähnliche LichtSignale: Einzelteile um 8 weiter Licht-Haupt/Vorsignale zu bauen 10 0.00
450 BUCO/Keiser, Montage-Amboss + Meissel, SchienenNägel N3 vernickelt, >75 BuchenSchwellen 20 37.00
451 grosse Holzkiste mit verschiedenen Einzel + ElektroTeilen (mit dabei sind: 1x BucoMat - 1x HagRelais - 2x Weichenlaternen von BUCO beleuchtbar, Blechräder usw). Dazu Kibri Bahnschranke 1/54/2 B 0 40.00
452 WerstattModell, 2x 4-armige Bogenlampen mit ZielanzeigeTafeln "Genf" "Thun" "Bern", grau, H= 27cm. 1 AnzeigeTafel liegt bei, sonst gut erhalten 40 60.00

Eisenbahnen Spur I ALT

492 Märklin Spur 1 NEU 55561 Mfx DIGITAL, Ellok Be 6/8" >13256< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C')(C1'), grün, 2002-2005, Lüp 60.6cm. Z 1 i/OK 700 800.00
493 Märklin Spur 1 NEU 58402: Güterwagen >125 Jahre Gotthardbahn< SBB: .01 Ged. Gw K3 m/BH; .02 off. Gw L6 m/BH; .03 Weinfasswagen >C.A.Egli AG<, 2A, 2007-08. Z 1 i/OK 240 300.00
494 Märklin R 13041, 20-Volt Schlepptenderlok, Achsfolge B/Tender 2A, schwarze CL, Handschaltung, spitze Rauchkammertür, 1926-31, Lüp= 41.0cm. 3 Chassis/Aufbau-Schrauben fehlen, Getriebe blockiert, LS a/Tender(2 Puffer fehlen), Lok optisch nicht schlecht, Z 3 200 200.00
495 Märklin 1872/1, 2x Personenwagen BC m/OLD, 2A, grün-schwarze CL, Innenbeleuchtung, 1926-37, Lüp= 19.5cm. LF a/Chassis, LAS, Z 2 80 0.00
496 Märklin 1874/1, Personenwagen AB, 2A, d'blau-schwarze CL, Innenbeleuchtung, 1926-37, Lüp= 24.5cm. LS besonders a/Chassis, Z 3 40 0.00
497 Märklin 1886/1, Personenwagen AB, 2A, d'blau-schwarze CL, olivgrün-schwarz, Innenbeleuchtung, 1929-31, Lüp= 33.0cm. LS besonders a/Chassis, 1 Treppe liegt bei, Z -3 70 70.00
498 Märklin 1921/1, Kipplore a/RingbogenChassis, 2A, beige-grau-schwarze HL, 1919-23, Lüp= 14.0cm. Betriebsspuren, LAS, Z -2 130 0.00
499 Märklin 1964/1, Scheinwerferwagen m/Bremsbühnen, 2A, rot-schwarze HL, 1929-33, Lüp= 20.0cm. Betriebsspuren, Schleifer fehlt, Z 2-3 80 0.00
500 Märklin 1940/1, Weinwagen >WEIN-TRANSPORT - RÜDESHEIM No416<, 2A, braun-schwarze-blaue HL, 1926-37, Lüp= 24.5cm. LS a/Fässern, beide Fülldeckel fehlen, Z 2-3 200 0.00
501 Märklin 1954/1, Kesselwagen SHELL m/Bremsbühne, 4A, gelb-schwarze HL, 1928-35, Lüp= 32.0cm. Füllschrauben fehlen - m/Kork verschlossen, Geländer NV, sonst Z 2- 220 220.00
502 Märklin 1814/1, Drehschemelwagen, 2x 2A, hellgrau-schwarze HL, 1902-30, Lüp= 27.5cm. LF, 1 Kette fehlt, Z 2-3 40 40.00
503 Bing-Uralt 13536, Speisewagen der ISG, 2A, teakbraun-graue CL, 4x AT, Inneneinrichtung, Hakenkupplung Typ 2, 1904-09, Lüp= 23.5cm. Einige LS besonders a/Dach, 2 Puffer fehlen, Z -3 50 50.00
504 Märklin HR 66/12921, 20-Volt Schlepptenderlok BR 01 der DRG, Achsfolge 2'C1'/Tender 4A, olivgrün-schwarz-rote HL, 1932-33, Lüp= 72.0cm. Betriebsspuren, LAS + LS(besonders a/Zylindern, Z 2-3 (Funktion geprüft, gute Zugkraft) 3000 3600.00
505 Märklin 1793/1, Kühlwagen Gk m/BH der DRG, 2A, weiss-schwarz-rote CL, 1930-38, Lüp= 27.0cm. LS a/Dach, LS a/1 Türe ausgebessert, Z 2-3 220 0.00
506 Märklin 1781/1, gedeckter Güterwagen Gr >Kassel< der DRG, 2A, braun-hellbraun-schwarze CL, 1930-38, Lüp= 24.5cm. Kleinere LS a/Dach, Z 2- 150 150.00
507 Märklin 1993/1, Gasröhrenwagen m/Bremsbühne, 2A, weiss-schwarze HL, 1925-31, Lüp= 24.5cm. Geländer von Bremsbühne fehlt, LAS + LS, Z -3 120 0.00
508 Märklin-Uralt 2933/1, Rungenwagen >2415 10000K< beladen m/Stammholz,4A, schwarz-grünlichhellgraue HL, ohne Puffer, FixKupplung 1, 1910-12, Lüp= 29.0cm. Steckrungen m/Ketten= Replica, Bremsrad fehlt, LS, Z 2-3 [KatalogNachweis: O19 - D1 - D2] 70 0.00
509 Märklin 1987/1 Kühlwagen m/BH'hoch der DRG, 2A, weiss-schwarze HL, 2x ST/AT, 1928-37, Lüp= 24.5cm. Wenige LF, 1 AchslagerDeckel fehlt, Z 2 180 180.00
510 Märklin 1974/1, Kranwagen >10000 K<, 2A, blau-schwarz, 1925-38, Lüp= 20.0cm. Kleiner LS a/Chassis, Kette + Haken fehlen, sonst Z 2- 40 0.00
511 Märklin 1920/1, Kohlewagen m/Kohlefüllung + erhöhten Stirnwänden, 2A, braun-schwarze HL, 1919-30, Lüp= 20.0cm. Erhebliche LS, Z 3- 30 0.00
512 Märklin 1808/1, Gepäckwagen Pwi m/OLA der DRG, 2A, beigegrau-grün-schwarz, 2x ST/AT, 1931-37, Lüp= 27.0cm. LS a/Dach, Z 2- 120 0.00
513 Märklin 1807/1, Personenwagen Ci m/offenen Plattformen(Donnerbüchse) der DRG, 2A, beigegrau-grün-schwarz, geprägte Nieten, 1932-37, Lüp= 27.0cm. Kleine DrSt a/Dach, Z -2 180 220.00
514 Märklin 1807/1, Personenwagen Ci m/offenen Plattformen(Donnerbüchse) der DRG, 2A, beigegrau-grün-schwarz, geprägte Nieten, 1932-37, Lüp= 27.0cm. LF, Z 2 180 180.00
515 Märklin 1807/1, Personenwagen Ci m/offenen Plattformen(Donnerbüchse) der DRG, 2A, beigegrau-grün-schwarz, geprägte Nieten, 1932-37, Lüp= 27.0cm. LAS a/Dach, einseitg Rost besonders a/Chassis, Z 3 90 90.00
516 Märklin CS 66/12921, 20-Volt Ellok (nach CH-Vorbild), Achsfolge 2'B1', grün-grau-schwarz-rote CL, 1932-38, Lüp= 39.0cm. LAS + LS, Z 2-3 (Funktion geprüft) 1500 1500.00
517 Märklin 1844/1, D-ZugGepäckwagen Pw4ü der DRG m/OLA, 4A, grün-braun-schwarz, 2x ST/4x AT, Innenbeleuchtung, massive Speichenräder, 1930-34, Lüp= 42.0cm. Scharniere a/Dach fehlen, LAS, Z -3 250 250.00
518 Märklin 1842/1, D-ZugSpeisewagen "Stuttgart-München" der MITROPA, 4A, rot-olivgrau-schwarze HL, Innenbeleuchtung, 4x AT, massive Speichenräder, 1930-34, Lüp= 42.0cm. LAS, grobes Craquelée, Z 2-3 300 0.00
519 Märklin 1841/1, D-ZugPersonenwagen "Stuttgart-München", 4A, grün-braunschwarz-schwarze HL, 4x AT, Innenbeleuchtung, massive Speichenräder, 1930-34, Lüp= 42.0cm. LAS, kleinste LF, Z 2- 400 400.00
520 Märklin 1884/1, Personenwagen AB >11884< m/OLD, 2A, grünblau-schwarze CL, Rahmenbeschriftung, 1912-25, Lüp= 20.5cm. LS a/Dach + Chassis, Z 3 25 0.00
521 Märklin 1864T/1, PersonenAbteilwagen C, 2A, braunrote-schwarze CL, lange Trittbretter, 2x 3 AT, 1925-31, Lüp= 23.0cm. LS i/Schwarzbereich, 2 Puffer fehlen, Z 3 60 0.00
522 Märklin 1972/1, Unterwagen/Fragment einer Kipplore, Lore + Gestell fehlen, dafür hat es Guss-Speichenräder, Lüp= 20cm 0 0.00
523 Märklin 1886/1 SBB, D-ZugPersonenwagen BC m/OLD der SBB+CFF, 4A, olivgrün-schwarz, 1929-31, Lüp= 33cm. LAS + LS, Z 3 50 60.00
524 Märklin 1746/1, intl. Speisewagen der CIWL m/OLD, 4A, blau-schwarz, 1930-38, Lüp= 33cm. LAS, LS a/Dach, Z 2-3 180 0.00
525 Märklin 1749/1, Salonwagen >1 RHEINGOLD 1< der DRG m/OLD, 4A, bräunliches violett-crème-graubeige CL, 1930-35, Lüp= 33cm. Deutliche LAS, 2 Treppen fehlen 1 liegt bei, Z 3 120 0.00
526 Märklin R 4021, Spiritus-Schlepptenderlok, Achsfolge B/Tender 3A, schwarze HL, feststehende doppelt wirkende Zylinder, Schiebersteuerung, Ms-Kessel m/Flammrohr, Schauglas, Sicherheitsventil + Pfeife, vor- & rückwärts fahrend. Vergasungsbrenner, 1925-28, Lüp= 45.0cm. Betriebspuren, nachträglich mit elektr.Stirnlampen ausgerüstet, der Brenner fehlt, Tenderrückwand verbastelt, Z 3 400 0.00
527 Märklin H 64/3021, Starkstrom-Schlepptenderlok (PLM), Achsfolge 2'C1'/Tender 4A, schwarze HL, 1913-26, Lüp= 74.0cm. LAS, Z 2- (Funktion mit 24-Volt geprüft) 2500 3000.00
528 Märklin RS 66/13031, 20-Volt Ellok >RS 65/13031< (Halbesel), Achsfolge B, braun-schwarz-rote HL, Kuppelstangen, 2 federnde Pantos, Federpuffer, 3L-DC, 1932-34, Lüp= 31.0cm. Z 1-2 600 650.00
529 Märklin 1889/1, Gepäckwagen m/OLA, 4A, grün-braun-schwarze, 2x 2 SchiebeTüren + 4x AngelTüren, schwarze Puffer, frühe Version um 1928/29, Lüp= 33.5cm. Kleinste LF a/Treppen, sonst Z 1-2 180 0.00
530 Märklin 1749/1 G, Salonwagen >1 RHEINGOLD 1<, 4A, bräunliches violett-crème-graubeige, Einrichtung m/5 Reisenden, 1930-35, Lüp= 33.5cm. LAS, LF, Z 2- 300 0.00
531 Märklin V 66/13021, 20-Volt Ellok m/Vorbauten(Vorbild P.O.-Tunnellok), Achsfolge B, grün-schwarz-rote HL, kleiner starrer Pantom1933, Lüp= 26.0cm. LAS, Betriebsspuren, Z 1-2 (Funktion geprüft) 500 600.00
532 Märklin 2998/1 P, Postwagen mit OLD(nach franz.Vorbild) >No522 POST No522<, 4A, braun-schwarze HL, Rahmenbeschriftung, 1922-28, Lüp= 32.0cm. Z 1-2 400 350.00
533 Märklin 1888/1 P, D-Zug Personwagen AB >18881< mit OLD, 4A, grün-schwarze CL, 4x AngelTüren, Einrichtung m/4 Reisenden + Beleuchtung(Scherenmechanik), 1925-28, Lüp= 33.0cm. Minimale LF, Z -2 200 0.00
534 Märklin 1888/1 Sp, D-Zug Speisewagen >789< der MITROPA m/OLD, 4A, braun-elfenbein-schwarze CL, Einrichtung mit 1 Reisendem, Rahmenbeschriftung, 1925-28, Lüp= 33.0cm. Minimale LF, Z 1-2 200 0.00
535 Märklin 1894/1 P, D-Zug Personenwagen AB m/OLD, 4A, grün-schwarze HL, Einrichtung m/4 Reisende + Beleuchtung, ohne Rahmenbeschriftung, 1915-25, Lüp= 33.0cm. Minimale LF, Z 1-2 300 0.00
536 Märklin 1887/1, Post/Personenwagen m/OLD + 2 SchiebeTüren, 4A, grün-schwarze CL, Beleuchtung m/Scherenmechanik, mit Rahmenbeschriftung, 1915-24, Lüp= 33.0cm. Minimale LF, Z 2 300 330.00
537 Märklin 1894/1 Sp, Speisewagen m/OLD der MITROPA, 4A, teakbraun-elfenbein-schwarze HL, Einrichtung + Beleuchtung m/Scherenmechanik, mit Rahmenbeschriftung, 1915-25, Lüp= 33.0cm. LF + LAS, Z 2 250 270.00
538 Märklin 1894/1 Sch, internationaler Schlafwagen m/OLD der CIWL, 4A, teakbraun-elfenbein-schwarze HL, Einrichtung, ohne Rahmenbeschriftung, 1915-25, Lüp= 33.0cm. LF + LAS, 1 kleine DrSt a/Dach, Z 2- 300 380.00
539 Märklin-Uralt AB 1021, Uhrwerk Schlepptenderlok nach amerikanischem Vorbild(Kuhfänger + Glocke), Achsfolge B/Tender 2A, schwarz-rote HL, nur vorwärts fahrend m/Bremse, Kreuzkopfführung, Lüp= 39.0cm. Betriebsspuren, Kuppelstangen fehlen, imit.Stirnlampe + Kuppelstangen fehlen, LS + LAS, Z 2-3 500 720.00
540 Märklin 2928/1, Kesselwagen SDA >SanDiegoArizona RY No.2928<, 4A, blaugrau-braun-schwarze HL, 1912-25, Lüp= 28.0cm. LF, Füllschraube fehlt, Z 2- 250 250.00
541 Märklin 2929/1, Selbstentladewagen >L.S.& M.S 2929< der NYCL(Hopper), 4A, braun-grau-schwarze HL, 1912-25, Lüp= 28.0cm. LAS, Z 2- 350 0.00
542 Märklin 2926/1, gedeckter Güterwagen >N.Y.C.R.R. 2929< der NYCL(BoxCar), 4A, braun-grün-schwarze CL, 1919-24, Lüp= 28.0cm. LF, Z 2-3 200 0.00
543 Märklin 2926/1, gedeckter Güterwagen >BERLIN 2929< >M.T.48M oder 6PF.< m/Bremsspindel, 4A, braun-schwarze CL, 1919-28, Lüp= 30.5cm. LF a/Dach, sonst sehr schön, Z 2 250 0.00
544 Märklin 2930/1, offener Güterwagen >N.Y.C. & H.R. 2930< m/Bremsspindel + BremserSitz der NYCL(Gondola), 4A, braun-grau-schwarze HL, 1912-25, Lüp= 28.0cm. Betriebsspuren, Z 2- 180 0.00
545 Märklin CL 64/13021, 20-Volt Ellok m/Vorbauten >P.O. E.I.<, Achsfolge Bo'Bo', grün-schwarze HL, kleiner starrer Panto, 1926-28, Lüp= 37.5cm. LAS, Z 1-2 (Lok fährt vorwärts + rückwärts) 2000 2120.00
546 Märklin 1931/1 G, D-ZugPersonenwagen AB m/OLD, 4A, grün-schwarze HL, Einrichtung mit 16 Reisenden, Federpuffer, 1929, Lüp= 40.0 Betriebsspuren, stirnseitig weiss grundierte Stelle, Zuglaufschilder fehlen, sonst sehr schön 1300 0.00
547 Märklin 2932/1, Plattenwagen m/Bremsbühnen der PRR, 4A, dunkelbraun-schwarze HL, 1912-25, Lüp= 28.0cm. Erhebliche LS, Z 3- 70 0.00
548 Märklin 1987/1, Kühlwagen m/BHhoch der DRG, 2A, weiss-schwarz-rot, 2x ST, 1928-37, Lüp= 24.5cm. LF a/Dach + Chassis, Z 2-3 120 0.00
549 Märklin 1995/1, Selbstentladewagen >20 Tons<, 2A, braun-grau-schwarze HL, 1925-34, Lüp= 24.5cm. Z 1-2 150 150.00
550 Märklin 1937/1, Rungenwagen m/BremserSitz beladen m/Holzwolle, 2A, grün-schwarze HL, 1926-30, Lüp= 24.5cm. Betriebsspuren + LS, -3 130 130.00
551 Märklin 1994/1, Kesselwagen SHELL m/BH, 2A, gelb-schwarze HL, Füllschraube + Ablasshahn, 1930-37, Lüp= 24.5cm. Kleine DrSt stirnseitig a/Kessel, sonst sehr gut, Z -2 250 0.00
552 Märklin 1988/1P, Bierwagen m/BHhoch >SCHULTHEISS PATZENHOFER<, 2A, weiss-schwarze HL, 2x ST, 1930-37, Lüp= 24.5cm. Kleine LS ausgebessert, Z -2 350 300.00
553 Märklin 1994/1D, Kesselwagen DAPOLIN mit BHhoch, 2A, rot-schwarze HL, 1928-30, Lüp= 24.5cm. LAS + LS, Z 2-3 250 0.00
554 Märklin 1929/1 B, gedeckter Güterwagen B/BHhoch + SB, 2A, grün-schwarze HL, 1930-32, Lüp= 24.5cm. LAS + LS, Z 1-2 180 180.00
555 Märklin 1993/1, Gasröhrenwagen m/Bremsbühne, 2A, hellgrau-schwarze HL, 1925-31, Lüp= 24.5cm. Z 1-2 300 330.00
556 Märklin 1939/1, Planewagen, 2A, grün-schwarze HL, 1925-34, Lüp= 24.5cm. Z 1-2 80 80.00
557 Märklin 1992/1, Bananenwagen m/BH'hoch der DRG, 2A, gelb-elfenbein-schwarze HL, 2x ST/AT, 1928-33, Lüp= 24.5cm. LF a/Dachrand, Z -2 180 180.00
558 Märklin 1845/1, offener Güterwagen m/Bremsbühne, 4A, braun-grau-schwarze HL, 1919-24, Lüp= 33.0cm. LAS, Z 2 90 0.00
559 Märklin 1954/1 P, Kesselwagen >PETROLEUM< m/Bremsbühne, 4A, lindgrün-schwarze HL, 1926-27, Lüp= 33.0cm. LF, Z 2 600 730.00
560 Märklin 1956/1 , gedeckter Güterwagen mBHhoch, 4A, braun-schwarze HL, 2x 2 ST, 1926-34, Lüp= 32.0cm. LF, Z -2 250 250.00
561 Märklin 1950/1 , Planewagen >G.M.& C.<, 4A, grün-schwarze HL, 1928-33, Lüp= 32.0cm. LF, Z 1-2 150 200.00
562 Märklin R 3041, Starkstrom-Schlepptenderlok, Achsfolge B/Tender 2A, schwarze CL, Rauchkammertüre= spitz, Handschaltung, 1919-23, Lüp= 41.0cm. 250 300.00
563 Carette Güterwagen-Lot: 1x offener Kohlewagen >N.128-131S< 135/8/48 & 1x offener Kohlewagen >N.128-131S mBH 135/9/48; beide 2A, grau-schwarze CL, 1902-13/11, Lüp= 13/14.5cm. LAS + LS, Z -3 50 55.00
564 Bing 10/59(10113), gedeckter Güterwagen >120< m/BHhoch, braun-schwarze CL, 2x ST, 1909-32, Lüp= 15.0cm. Z -2 50 0.00
565 Bing-Uralt 10125, Bierwagen m/MünchnerKindl-Emblem, 2A, weiss-blau-rote CL + grau-schwarz, 2x ST, 1912-15, Lüp= 15.0cm. Z 2- 120 130.00
566 Carette 135/17/48, gedeckter Güterwagen für PferdeTrsp, 2A, braun-schwarze HL, 1907-11, Lüp= 16cm. LAS, Z 2 80 0.00
567 Märklin-Uralt 1816/1, offener Güterwagen geprägt, beladen m/6 KartoffelSäcken, 2A, graugrün-grau-gelb-grüne HL, Hakenkupplung 3, 1903, Lüp= 12.5cm. LF a/oberer Bordkante, Z 2 130 0.00
568 Märklin-Uralt 1820/1, Kohlewagen m/imitierter Kohle + erhöhten Stirnwänden, 2A, lindgrün-braun-gelb-grüne HL, FixKupplung 1, 1909-12, Lüp= 13.0cm. Z 1-2 150 240.00
569 Märklin-Uralt 1813/1, Gasröhrenwagen, 2A, gelochte Eisenräder, ohne Puffer, schmale Bügelkupplung, 1900-02, Lüp= 10.5cm. LS, farblich ausgebessert, Z 2-3 220 223.00
570 Märklin-Uralt 1858/1, Kranwagen >10000 K<, 2A, Transport- + Lastkette verbunden, Hakenkupplung 4, 1904-08, Lüp= 12.5cm. LAS + LF, Z 2- 300 315.00
571 Märklin-Uralt 1873/1, Personenwagen m/offenen Plattformen(Lochgitter) + OLD, 2A, ohne Puffer, 1903-14, Lüp= 17.0cm. Erhebliche LS, Dach ent-lackiert, NV, Z 3-4 150 150.00
572 Märklin-Uralt 1875/1, Personen- & Rauchwagen m/offenen Plattformen(Lochgitter) + OLD, 2A, braun-rot-lindgrüne HL, 2x ST, Ausführung ohne stirnseitige AT, Hakenkupplung 4, 1904-08, Lüp= 17.0cm. LAS + LF, 1 Achslagerdeckel fehlt, Z -3 280 280.00
573 Märklin-Uralt 1807/1, DurchgangsPersonenwagen m/offenen Plattformen + OLD, 2A, grün-rot-braun-schwarze HL, stirnseitig mit je 1 geprägter Stirntüre(um 1909), 1903-10, Lüp= 18.0cm. LAS + LS, NV, Z 3- 280 300.00
574 Märklin-Uralt 1845/1, offener Güterwagen m/Bremsbühnen + 2x 2 LT, helles olivgrün-ocker-grüne HL, breite Bügelkupplung, 1898-1904, Lüp= 22.0cm. LAS, LF a/Bordkante, Z -2 280 340.00
575 Märklin-Uralt 1871/1, Viehwagen m/durchbrochenen Seitenwänden, 4A, 2x ST, stirnseitige Aufschrift S.P.R.R., hellblau-lindgrün-blaugrau-schwarze HL, 2x gelochte Eisenräder, Hakenkupplung 3, 1903-04, Lüp= 24.5cm. LAS + LS, durchbrochene Seitenwände farblich ausgebessert, sonst gut erhalten, Z 2-3 300 330.00
576 Bing 14200, gedeckter Güterwagen >41502<, 4A, olivgrüne CL + grau-schwarz, 1907-12, Lüp= 25.5cm. LAS + LF, 2 Puffer fehlen, Z 3 90 0.00
577 Märklin-Uralt 1857/1, gedeckter Güterwagen mit 1 TÖ, 2A, olivgrün-braun-schwarze HL, FixKupplung 1, 1909-12, Lüp= 15.0cm. Dach nachlackiert, sonst Z -2 120 120.00
578 Märklin-Uralt 1804/1, gedeckter Güterwage m/BH'hoch + 1 ST, 2A, braun-schwarze HL, 1912-24, Lüp= 15.0cm. Kleine LS, Dach nachlackiert, Z 2- 70 0.00
579 Märklin-Uralt 1803/1, gedecker Güterwagen mit 1 TÖ, 2A, braun-blau-schwarze HL, 1912-24, Lüp= 15.0cm. LAS, seitlich 1 kleiner LS, Dach nachlackiert, Z 2-3 70 0.00
580 Märklin-Uralt 1803/1, gedeckter Güterwagen mit 1 TÖ, 2A, braun-grau-schwarze HL, Rillen waagrecht, braun-schwarz, 1912-24, Lüp= 15.0cm. Kleine LS, sonst wohl nachlackiert, Z 2-3 70 0.00
581 Märklin-Uralt 1808/1, Bierwagen m/Spaten-Emblem mit 1 TÖ, 2A, weiss-schwarze HL, Rillen waagrecht, 1912-24, Lüp= 15.0cm. Emblem Laufschien + Dach nachlackiert, sonst gut erhalten, Z 2- 150 160.00
582 Märklin-Uralt 1811/1, Kipplore, 2A, ocker-hellgrau-schwazre HL, 1912-24, Lüp= 14.0cm. Lore innen m/LF, sonst schön, Z -2 80 0.00
583 Märklin 1809/1, Viehwagen m/durchbrochenen Seitenwänden, 2A, braun-schwazre HL, 1912-22, Lüp= 14.0cm. Farblich restauriert, Z 2- 80 0.00
584 Märklin 1839/1, Kesselwagen Petroleum m/BH (m/2 AT), 2A, olivgrau-braun-schwarze HL, Füllschraube + Ablasshahn, 1922-24, Lüp= 20.0cm. LAS, LS ausgetupft, Z 2- 220 0.00
585 Märklin 1921/1, Kastenwagen, 2A, braun+schwarze HL, 1929-32, Lüp= 20.cm. LF, Z -2 70 0.00
586 Märklin 1973/1, Kesselwagen SHELL, 2A, gelb-schwarz-rote HL, 1928-35, Lüp= 20.cm. Betriebsspuren, LF, Z -2 70 0.00
587 Märklin 1916/1, offener Güterwagen m/KohleLadung, 2A, braun-schwarze HL, 1919-34, Lüp= 20.cm. LAS, Chassis nachlackiert, Z 2-3 30 0.00
588 Märklin 1966/1 B, Bretterwagen beladen, 2A, braun-schwarze HL, 1926-35, Lüp= 20.cm. Z 1-2 50 0.00
589 Märklin 1967/1, gedeckter Güterwagen m/BH'hoch + 1 TÖ, 2A, braun-schwarze HL, 1925-37, Lüp= 20.cm. LF, Z -2 60 0.00
590 Märklin 1917/1, offener Güterwagen m/BH'hoch + AT, 2A, braun-schwarze HL, 1919-27, Lüp= 20.cm. LAS + LS, Z -3 30 30.00
591 Märklin 1974/1, Kranwagen, 2A, blau-schwarze HL, 1925-38, Lüp= 20.cm. Komplett neu lackiert, optisch schön 30 30.00
592 Märklin 1972/1, Kipplore, 2A, blaugrün-rot+braun-schwarze HL, 1925-38, Lüp= 20.cm. Loren schmutzig + LF, Z 2- 30 0.00
593 Märklin 1661/1, offener Güterwagen O der DRB, 2A, braun-grau-schwarz chromlitographiert, 1930-38, Lüp= 20.cm. LAS + LF, Z 2- 50 60.00
594 MF Tin-Plate-Bern, Rungenwagen im Märklin-Stil (ähnlich 1769) beladen m/Rundholz, 2A, braun-grau-schwarze HL, Lüp= 20.cm. Z 1 80 90.00
595 Märklin 1852/1, Rungenwagen m/BH, 2A, braun-grau-schwarz-hellblaue HL, Lüp= 33.5.cm. Kleine LS, 3 Spannringe fehlen, Z 2- 220 0.00
596 Märklin 1961/1 G, Langholzwagen beladen m/Rundholz, 2x 2A(2 DrehschemelWagen m/Spannketten), braun-schwarze HL, Lüp= 41.0cm. Z 1-2 100 170.00
597 Märklin 1772/1 G, Rungenwagen R >Stuttgart< der DRG beladen m/Rundholz, 2A, braun-grau-schwarze CL, Lüp= 27.0cm. Z 1-2 100 120.00
598 Märklin 1765/1, offener Güterwagen Om m/2x 2LT, 2A, braun-grau-schwarze CL, Lüp= 24.5cm. LAS, Z 2-3 50 0.00
599 Leuenberger HS 70/12921, 20-Volt Ellok im Märklin-Stil, Achsfolge 2'C1', noch nicht lackiert, 3L-DC, moderne UnterbruchSchaltung, Federpuffer, Lüp= 45.5cm. Sehr gut erhalten (Funktion geprüft) 1500 0.00
600 Lemaco 1-0002/1, LeichtschnellzugsEllok Re 4/4' >10043< der SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot-silbern-maschinengrau, 2L-DC, gebaut 1990, Nr. xx von 60 Exemplaren, Lüp= 46.5cm. Z 1- i/OK 3000 3000.00
601 Märklin 1886/1 Sch, Schlafwagen MITROPA m/OLD, 4A, teakbraun-elfenbein-schwarz, 1929-31, Lüp= 33cm. Betriebsspuen, LS vorallem a/Chassis, 1 Treppe noch vorhanden, Z -3 50 50.00
602 KarlBub, elektrische Schlepptenderlok, Achsfolge 2'B1', schwarz-rot, Handschaltung + ZugbeleuchtungsAnschluss, 1927-35, Lüp= 39cm. Kleine DrSt a/Führerhaus, der Tender fehlt, Z -3 330 0.00
603 Märklin 1929/1 B, gedeckter Güterwagen m/BH hoch + SchlussBeleuchtung, 2A, grün-schwarze HL, 2x ST/2x AT, 1930-32, Lüp= 24.5cm. 1 Türgriff fehlt, LF, Z 2-3 65 0.00
604 Märklin 1747/1, intl. Schlafwagen der CIWL mit OLD, 4A, blau-grau-schwarz, 1935-38, Lüp= 33.5cm. Betriebsspuren + LF, Z 2-3 90 0.00
605 Märklin Spur 1 NEU 5756, Güterzug-Ellok Be 6/8" >13254< KROKODIL der SBB, Achsfolge (1'C)(C1), grün-beigegrau-grau, 2 Motoren, 2L-AC, 1984-86, Lüp= 60,6cm. 1 Panto-Schutzgitter + 1 Griffstange fehlen, sonst Z 1-2 i/OK 400 459.00
606 Märklin-Uralt 1803/1, gedeckter Güterwagen mit 2 TÖ, 2A(Eisenräder), braun-schwarz-ocker-grün-rote HL, Wände mit senkrechten Rillen geprägt, , noch ohne Puffer, schmale Bügelkupplung, 1898-02, Lüp= 10.5cm. NICHTS restauriert, wenige LF, gut erhalten 270 0.00
607 Märklin 1746/1, intl. Speisewagen m/OLD der CIWL, 4A, d'blau-schwarze CL, 4x AT, Treppen gelötet, 1930-38, Lüp= 33cm. LAS, 1 Treppe fehlt, sonst Z 2 270 0.00
608 Märklin 1888/1 Sp, Speisewagen MITROPA m/OLD, 4A, rot-grau-schwarze CL, 4x AT, Treppen gelötet, 4 hungrige Gäste warten auf das Mittagessen, 1929-38, Lüp= 33cm. Z 1-2 300 300.00
609 Märklin 1886/1 Sch, Schlafwagen der MITROPA m/OLD, 4A(massive Rs), teakbraun-elfenbei-schwarze CL, 1928-31, Lüp= 33cm. LAS, 2 Treppen fehlen, sonst Z 2- 120 0.00
610 AMEBA Dampftriebwagen CFm1/2 >1< der Sensetalbahn(ex Kittel) m/Personen- & Gepäckabteil, Achsfolge A1', grün-schwarz, Dampfantrieb m/Gasfeuerung, Schauglas + Manometer, um 1970, Zertifkat's-Nr. 1, Lüp= 37.5cm. Sehr gut erhalten i/OK m/Betriebsanleitung 900 1450.00
611 Märklin 1761/1 Export, offener Güterwagen, 2A, grün-grau-schwarz, 1930-38, Lüp= 24.5cm. Kleine LF a/Chassis, Pufferbohlen + Ladefläche m/LS, Z 2-3 40 0.00
612 WerkstattModell, Personenwagen AB der SBB+CFF, 4A, grün-d'braun-schwarz, Einrichtung + Innenbel., Federpuffer, massive Konstruktion, Lüp= 41cm. Betriebsspuren + LS, Z 3 50 0.00
613 WerkstattModell, Personenwagen BC der SBB+CFF, 4A, grün-d'braun-schwarz, 4x AT, Federpuffer, massive Konstruktion, Lüp= 45.8cm. Betriebsspuren + LAS, Z 2-3 80 0.00
614 Märklin 8555, Hochbordwagen Omm55 DB, 2A, orange-beige, 1992-95, Lüp 31cm. Z 1 i/OK 20 25.00
615 FLOS (Jules Blum, LaChauxDeFonds), Spiritus-Schlepptenderlok (ähnlich BING 161/1585) mit Kulissen-Steuerung, Achsfolge B/Tender 2A, schwarz, gebaut um 1923, Lüp= 40.0cm. Geringe Betriebsspuren, Umsteuerung NV, Brenner fehlt, LF a/F'hausDach, sonst gut erhalten mit 2 Original-Dokumenten [S E L T E N] 500 0.00

Eisenbahnen + Zubehör LGB

616 LGB 4061, 2x US-Gondola CAPY40000 D&RGW, 4A, braun, 1983, Lüp 41.4cm. Z -2 i/OK 0 20.00
617 LGB 4128, Ged. Gw Gk502 >R.BLANK GRAINES< MOB, 2A, grün-bunt, 1989-94, Lüp 30cm. Z 1-2 i/OK 0 25.00
618 LGB 5006, Trafo 64VA, rot. Z 1-2 i/OK 15 22.00

Bücher und Kataloge

619 Eisenbahner-Wertpapiere: 2x Obligationen der >NYC<, 3x Aktien der >Coty Intl.Corp.< >The Morris and Essex Rail Road Co.< >Chicago Rock Island and Pacific Railroad Co.<. Noch gut erhalten 50 0.00
620 Kataloge TRIX-EXPRESS, 6615 Gleisbuch 8.Auflage, 1961, 88 Seiten. Seite 5 zerrissen, ansonst guter Zustand 5 0.00
621 Druckschriften Märklin: 763 Gleispläne Spur H0 (TNN 11 50bro), 1950; A 052r Anleitung für automatische Kupplung, um 1950. Belesen. Z 2-3 0 20.00
622 Kataloge Märklin, grosses Lot mit Neuheiten-Listen (>20), Exportmodelle (7), MHI-Exclusiv (15), Club-Insider NEWS (4) und andere (<10) 0 2.00
623 Sammlerliteratur Märklin Magazin Jubiläum-Sonderheft 1984, A4 hoch, 83 Seiten illustriert. Z 1-2 0 0.00
624 Kataloge FCW 405, Gesamt-Katalog 1961-62 (80 Jahre FCW), 24x17cm, 113 Seiten monochrom. Sehr gute Erhaltung 40 43.00
625 Kataloge FCW, Gesamt-Katalog 1962-63 (80 Jahre FCW), 24x17cm, 113 Seiten monochrom. Gute Erhaltung 40 0.00
626 Kataloge FCW, Gesamt-Katalog 1964, 24x17cm, 113 Seiten monochrom. Gute Erhaltung 40 0.00
627 Kataloge =.Hoppler Zürich, Mechanische und elektrische Spielwaren, Weihnachten 1927, Titelbild: orange/Märklin S64/1302, A5 hoch, 80 Seiten SW, reich illustriert. Umschlag leicht eingerissen, keine NOTIZEN- Z 2 60 60.00
628 Kataloge diverse: Jelmoli SA Zürich >Billige Sommerangebote<; Grand Magasins Innovation SA >Articles de Ménage<; Globus >500 interessante Geschenkvorschläge<; Oscar Weber AG St.Gallen >Geschenke die Freude bereiten<, A 4, Titelbild z.T. farbig, Inhalt SW, um 1940-50. Mittig gefaltet, leicht belesen. Guter Zustand. (4) 10 30.00
629 Kataloge LOEB Bern + Thun: 1x >Festgeschenke 1950<; 1x >Festgeschenke 1953<; 1x >Frohe Festtage<, Umschlag farbig, Inhalt SW, 1950er Jahre, LB 24x36cm. Mittig gefaltet, leicht belesen, komplett. Soweit guter Zustand (3) 15 40.00
630 Kataloge Spielzeug diverse: 2x H.Borner-Studer, Wangen b.Olten, ca. 1960-70er Jahre; ZolliBolli St.Gallen von 1962/63, SW + farbig. Belesen, jedoch vollständig. (3) 10 20.00
631 Kataloge Spielzeug: Rheinbrücke Basel >Basels grösste Spielwarenausstellung ist eröffnet< um 1950, A5; Jelmoli SA >Spielwaren- + Geschenkkatalog Weihnachten 1950<, LB 23.5x35cm, Titelbild farbig, Inhalt SW. Belesen, jedoch gute Erhaltung (2) 15 45.00
632 Katalog Innovation SA Lausanne, >L'Exposition de Jouets est ouverte<, gezeichnete Bilder von Spielzeug + Möbeln, französisch, A5 hoch, 15 Seiten, um 1900. Bilder sind teilweise bunt bemalt, belesen. Für das Alter guter Zustand. 20 30.00
633 Kataloge FCW: Jouets Weber von 1976, A5 hoch, 48 Seiten, farbig, m/Bestellkarte. Auf Seite 38 1 Bild ausgeschnitten, sonst guter Zustand. 0 0.00
634 Kataloge Frankreich: WERY les beaux Jouets Strasbourg >Jeux et Jouets 1958<, A5 hoch, 24Seiten. Umschlag leicht eingerissen, jedoch komplett. Z 2 m/Preisliste 10 10.00
635 Druckschriften Märklin, Auto-Baukasten Anleitungsbuch Nr C95 (ON 0835r), Umschlag= Junge m/4 BaukastenAutos (farbig, 32 Seiten SW illustriert. Leicht belesen. Gute Erhaltung. 30 0.00
636 Kataloge: STOKYS-Preisliste Nr. 33 von 1974; Meccano-Katalog von 1999. Z 1 0 5.00
637 Kataloge, Faltblatt >ADAMS a NEW concept<, Militär- + Wildwestspielzeug aus USA, A4, farbig, 8 Seiten, 1958. Z 1 0 0.00
638 Sammlerliteratur: >Zauberkästen - Sammlung Wittus Witt<, Verlag Hugendubel, Umschlag farbig, Inhalt SW, viele Fotos, 1987, 128 Seiten. Z 1 10 0.00
639 Sammlerliteratur: Sammlung Mechanisches Blechspielzeug >L'histoire des Jouets Martin< von F.Marchand, Verlag l'Automobilist, französisch, viele farbige Fotos, 1987, 213 Seiten. Z 1 10 10.00
640 Kataloge Puppen: Broschüre >König & Wernicke<, A 5, englisch; Hauptkataloge von 1962/63 + 1966/67 von Rolf Wernicke KG, A4 hoch. Leicht belesen. Guter Zustand. Dazu Reprint Steiff-Katalog von 1988 (4) 10 0.00
641 Kataloge BUCO-H0-16mm 1955/56 (FranzCarlWeber), Hauptkatalog, A5 quer, 16 Seiten SW, Titelbild= Ae 4/7 - A 3/5 - DoppelPfeil. Für Classeur gelocht, sonst noch gut erhalten 10 0.00
642 Druckschriften Märklin 310, Die Märklin-Bahn H0 und ihr grosses Vorbild(OA 0657st), A5 quer, 168 Seiten SW illustriert, brochiert. Umschlag geknickt, sonst gut erhalten 0 0.00
643 Kataloge HAG 1968/69, Hauptkatalog A5 wuer, 16 Seiten SW, TitelBild= HAG-Emblem lila. Z 1-2 10 0.00
644 EisenbahnLiteratur, Avanti, K.Wolfensberger/HP.Treichler, Bahnland Schweiz, 1986, 168 Seiten illustriert, gebunden, 35x26cm. Z 1-2 10 0.00
645 Kataloge Märklin: 1974 D, NeuheitenListe [-](AN 0174ju), A4 hoch 11 Seiten SW; HauptKataloge 1976 + 1978 m/Preisliste, A4 hoch. Z 1-2 (3) 10 0.00
646 Kataloge Fleischmann (Lot) A4 hoch: 1x 1971 (67 Seiten farbig), 1x 1973 (79 Seiten farbig). 1971= Z 1-2, 1973= NV - dazu FLM-Piccolo Katalog von 1973 A4 hoch, Z 1-2 0 0.00
647 Kataloge, 2x Märklin 1979D, 1x HAG 1978, 1x Brawa 1985, 1x Liliput 1977, 1x Liliput Neuheiten 1981, 1x Roco Faltblat A4, ZeitungsArtikel 125 Jahre Centralbhf.Basel. Noch gut erhalten 0 0.00
648 Eisenbahnliteratur, 10-bändige Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Verlag Urban+Schwarzenberg Berlin/Wien, Dr.Freiherr vonRöll, 1912-23/2. Auflage, gebunden/ca.je 500 Seiten SW illustriert, 27x20cm. Dem Alter entsprechend gute Erhaltung (kein Versand) 50 0.00
649 EisenbahnLiteratur, Orell Füssli, Lokomotiven & Triebwagen im VHS, Bock-Wismann-Trüb, 1985, 34x27cm, 104 Seiten SW+farbig illustriert, gebunden. Z 1- i/Schutzumschlag 0 5.00
650 SammlerLiteratur: >SCHWEIZERISCHE SPIELZEUGEISENBAHNEN<, A.Stofer/HU.Gonzenbach u.a., Fachpresse Goldach, 1984, 454 Seiten, reich illustriert, mit Schutzumschlag. Z 1- [nach wie vor: DAS NACHSCHLAGEWERK] 80 137.00
651 EisenbahnLiteratur: Ein Jahrhundert SchweizerBahnen 1947-1947 in 5 Bänden, R.Thiessing, 1947, Huber & Co.; gebunden + illustriert. Sehr gut erhalten, mit Beilagen, Z 1-2 110 162.00
652 EisenbahnLiteratur, Silva, Bahn-Saga-Schweiz, Treichler/Graf/Schneider/Schorno/Wismann, 1996, 328 Seiten SW+farbig, gebunden, im Schutzumschlag. Kleine Widmung a/innerer Einbahndseite, sonst sehr gut erhalten 10 0.00
653 EisenbahnLiteratur, WTI-Verlag, Gut, Die Geheimnisse der Eoisenbahn, 1955, 712 Seiten SW illustiert + gebunden. Gute Erhaltung i/Schutzumschlag 10 0.00
654 EisenbahnLiteratur Lot: Franckh, S 3/6 Star unter den Dampflokomotiven, Hoecherl/Kronawitter/Tausche, 150 Seiten illustr.; Die P8, Harder, 72 Seiten illustr.; Z -2 5 0.00
655 ModellbahnLiteratur, Augustus Verlag (Lot): Schmid, Die elektrische Eisenbahn [Planen-Bauen-Spielen]; Vollmer, Die elektrische Eisenbahn [GleisPlanbuch]; 156/159 Seiten farbig illustriert, gebunden. Z 1- 10 0.00
656 Kataloge HAG 1955, Hauptkatalog A5 quer, 22 Seiten SW, TitelBild= Roter Pfeil auf schwarzem Hintergrund. Umschlag leicht eingerissen, an oberer Kante Wasserflecken. Z 2 15 15.00
657 EisenbahnLiteratur: Aus den Annalen der Uerikon-Bauma-Bahn, Werner Neuhaus, Separat-Druck der Zürcher-Zeitung von 1982, A5 quer, 16 Seiten, SW. Z 1 10 10.00
658 Kataloge BUCO, Hauptkatalog 1952[FranzCarlWeber], Leichtschnellzug in voller Fahrt, A4 quer, 35 Seiten SW illustriert. Mittig gefaltet, sonst sehr gut erhalten 30 30.00
659 EisenbahnLiteratur, LOKI-Spezial Nr.13, SBB Gasturbinen-Lokomotive Am 4/6 >1101<, 130 Seiten reich illustriert, broschiert. Z 1 10 20.00
660 EisenbahnLiteratur, SchienenNetz Schweiz -RéseauFerré suisse, Wägli-Koch-Probst, Generalsekr.SBB, 1980, 168 Seiten SW illustr., gebunden. Z 1-2 i/SchutzUmschlag 5 5.00
661 Kataloge HAG, Hauptkatalog 1969/70 m/Preisliste, orange. 1 Handnotiz + Stempel a/Frontseite; Hauptkatalog 1972/73, grün, Handnotiz a/Frontseite,Stempel a/Seite 3, 16 Seiten, A5 quer. Z 1-2 10 15.00
662 ProduktBeschreibung - Lionel Hudson 5344 J-IE, A5 quer, 16 Seiten SW illustriert, 1937. Z 1-2 10 10.00
663 EisenbahnLiteratur, Birkhäuser, Moser, Der Dampfbetrieb der Schweiz.Eisenbahnen 1847-1966, 1967, 21x28cm, 432 Seiten SW illustr. gebunden. Z -2 i/etwas lädierten Schutzumschlag 30 30.00
664 Kataloge, Prospektblatt FAMA A4, Spring-Katalog A5 quer, WH Teile-Liste A5 hoch. Belesen 0 0.00
665 ESCAP/FCW/Märklin/HAG/Kadee: VerkaufsProspekte/ Anleitungen 0 20.00
666 SammlerLiteratur: ALOIS KEISER - Porträt eines Pioniers der Spur 0, Gonzenbach/Stofer, Komet-Verlag, 1988, 16 Seiten SW & farbig, illustriert, geheftet. Z 1 30 46.00
667 SammlerLiteratur: diverse Unterlagen zu Märklin Starkstrombahnen(FritzRinderknecht), Reportage über FritzKrähenbühl u.a., dazu ALLMO sowie MECCANO-Prospekt 0 35.00

Dampfmaschinen

668 Märklin 4095/4, liegende Dampfmaschine, Messingkessel, geprägter Rechaud + Kamin, Pfeiffe, Absperrhahn + Wasserstand, feststehender Zylinder, grüner Sockel, 1936-66, LBH 25x22.5x25cm. Gsp. Z 2- dazu div.Zubehör (Trichter, Oelkanne etc.) 70 82.00
669 FLM DAMO 250, Schleifstein (Stein aus echter Steinmasse), gelb-grün, 1951, LBH 8x8x9cm. Gsp. Z 2 10 10.00
670 Märklin 4112/14M, stehende Dampfmaschine ohne Dynamo/Vorgelege, blank geschliffener Messingkessel m/Sideröhren, Feuerungstüre, doppelt wirkender Zylinder, Rundschiebersteuerung, Regulator, KesselspeisePumpe, Wasserablass- + Dampfabsperrhahn, Schauglaus, Manometer, Peife, SicherheitsVentil; Armaturen vernickelt; Masse: schwarz-grünblau gesprenkelter Sockel(37.5x38cm), Höhe= 41.5cm, Kesselhöhe/Durchmesser= 23/12cm, SchwungradDurchmesser= 14.5cm, wohl 1919-31 im Angebot. Betriebsspuren, Knubel + Verschlussdeckel vom Brenner ist lose/fehlt, mit zusätzlichem Auspuffrohr ergänzt, fremde Hochtransmission a/Sockel montiert, Speisepumpe m/kleiner Blechwanne ergänzt; Einlieferer hat Maschine 1948 gebraucht erworben + letztmalig 1970 angeheizt, noch guter Zustand in Holzkiste mit Zubehör 500 950.00
671 Wilesco D16, liegende Dampfmaschine f/Trockenbrennstoff, Schauglas, Dampfabsperrhahn, Oeler, feststehender Zylinder, Regulator, 60er-Jahre, LBH= 31x25x27cm. Gewicht fehlt, Betriebsspuren Z 2 50 50.00
672 MaxwellHemmens PrecisionSteamModels, kohlegefeuertes Modells eines ALLCHIN Dampftraktor's, mit allen Armaturen und Seilwinde, Dach mit VerlängerungsKamin, LBH= 46x20x30cm, Gewicht= 11 Kg. Einseitig sind 5 von 16 Speichen gestaucht, sonst guter Zustand m/BetriebsAnleitung - kein Versand - nur Selbstabholung 1800 2000.00
673 Stuart-Models, Balancier-Maschinerie (Beam) zu Dampfmaschine (System Watt), grosses Modell auf Holzsockel, LBH= 40x20x33cm, 7.6 Kg schwer. Betriebsspuren, sehr gut erhalten [siehe www.ravensburger-dampfmodelle.de] 180 300.00
674 Wilesco 0088, DAMO Gärtner am Dorfbrunnen. Pumpe voll funktionsfähig, aus lackiertem und bedrucktem Blech. Z 1 i/OK 20 20.00

Figuren

675 Unbekannte Bleisoldaten: 24x Marschierende; 4x Reiter, grüne Uniformen, H= 4.5cm. Einige Farbabblätterungen. Z2- 25 25.00
676 Märklin , Artillerie-Gespann: 5x Pferde, 3x Reiter, 1x Geschütz 8042/1 + 1x Protze 8031 m/Mannschaft, 1909-1919. LAS + LS, NV, Z 2-3 + Z 3- 50 50.00
677 HAUSSER ELASTOLIN + LINEOL: 18 diverse Soldaten, 1 Pferd, H= 7.5cm. Zum Restaurieren. Z 3-4 0 15.00
678 wohl deutsch, Ritterburg aus Holz, 2 Stockwerke, 2 Ecktürme, 1 Turm m/Fahne, bemalt, zerlegbar, Grundplatte 36x42cm, H= 52cm, 2.Hälfte 19.Jahrhundert, einige Spielspuren, 2 Zinnen fehlen. Z 2-3 [vergleiche auch mit R & GR Blechburgen] 80 190.00
679 KarlBub Nr.905, Flugzeug-AbwehrKanone m/Höhen- + Seiteneinstellung, 1935, HL, H= 20cm. Gsp. Z 2-3 20 0.00
680 Lineol/Hauser, mittelalterliche Ritter-Burg(Holz) 5-teilig auf erhöhtem Holzsockel, Burghof von Zinnen umgeben, Rückwand m/Rittersaal + Turm, vorne Aufgang m/Falltor, Holz m/Gips bepflastert, farbig, rote Schrägdächer, alles ist im Boden verstaubar, um 1930, LBH= 30x25x31cm. Z -2 80 0.00
681 Lineol/Hauser, mittelalterliche Ritter-Burg(Holz) 6-teilig auf erhöhtem Holzsockel, Burghof von Zinnen umgeben, Rückwand m/Rittersaal + Turm, vorne Aufgang m/Tor, Holz m/Gips bepflastert, farbig(braun herrscht vor), alles ist im Boden verstaubar, um 1930, LBH= 29x18.5x28cm. Z -2 dazu 4 Aludo Figuren 80 0.00
682 HAUSSER ELASTOLIN 0/6607, Boy, beidseitig Tasche tragend + Paket unter Arm, trägt braunen Anzug + grüne Mütze, 1932-55, H= 5.5cm. Z 1-2 20 0.00
683 HAUSSER-ELASTOLIN 0/6602, Zugführer m/roter Tasche + Heft, trägt schwarze Hose + blau Jacke, 1935-40, H= 5.7cm. Z 2 10 0.00
684 HAUSSER-ELASTOLIN 0/6604, Reisender m/Mantel über Arm, trägt grauen Anzug + Hut, 1925-55, H= 5.5cm. 1 Hand gebrochen. Z 2-3 0 0.00
685 HAUSSER-ELASTOLIN 0/6650, 2x Streckenarbeiter m/Schaufel, trägt braune Hose + blaue Jacke, 1935-55, H= 5cm. Z 2 30 30.00
686 HAUSSER-ELASTOLIN 0/6652, Streckenarbeiter m/Hacke, trägt braune Hose, Oberkörper frei, 1935-55, H= 5cm. Z -2 25 0.00
687 PFEIFFER 5537/0, Menageriewärter mit Stab und Eimer in den Händen, trägt braune Hose, blaue Jacke, weisse Schürze, 1914-20, H= 6cm. Z -2 S E L T E N! 20 30.00
688 Massetiere m/Bodenprägung >Switzerland<: Hahn + Huhn; 2 Stockenten; Truthahn + Truthenne; weisse Gans; 2 sitzende Schweinchen, weiss + rosa, um 1950. Z 2 (7) 10 10.00
689 wohl HAUSSER-ELASTOLIN, Pferd mit Fohlen, schwarz-beige, um 1950, H= 10/7cm. Z -2wohl HAUSSER-ELASTOLIN, Pferd mit Fohlen, braun, 1940-50er Jahre, H= 10/7cm. Kleine Abbrüche + Farbfehler. Z 2 10 10.00
690 Wohl Hausser-Elastolin, Eisbär, gehend, 1940er Jahre, H= 5.5cm. Z -2 10 0.00
691 VERO (DDR), 16-teiliges Indianer-Fort >TEXAS<: 10x Zäune, 1 Toreingang, 1 Wachturm m/Leiter, 1 Gebäude m/Terasse, 1 kleines Häuschen, 1 Stall, 1 Gebäude >General-Store<, 60er Jahre. Sehr gute Erhaltung. 50 0.00
692 HAUSSER-ELASTOLIN Figuren-Lot: 1x junger Elefant, 1x Hahn, 1x Huhn, 1x Gans, 40-50er Jahre. Z 2 0 3.00
693 Wohl Heimberger-Keramik: grauer Esel, schwarz-weisse Kuh mit Glocke, farbiger Hahn, um 1950-60. Sehr guter Zustand (3) 20 0.00
694 HAUSSER-ELASTOLIN 0/6604, Reisender m/Mantel über Arm, trägt grauen Anzug +Hut, 1925-55, H= 5.5cm. Z 2 0 25.00

Sammlung Tele-René Schweizer Spielzeug

695 Swiss-Made, 5x Uhrwerkmotoren, passend für Buco-Holzautos, mit Schlüssel. 30 35.00
696 Unbekannt, stabiles Schaukelpferd aus Holz, nature mit roter Sitzfläche, Kopf bemalt, wohl um 1950, LBH 85x30x46cm. Guter Zustand 40 0.00
697 Werkstattmodell, Holzeisenbahn: Dampflok m/Blechdach, rot-grün-schwarz, L= 30cm; Personenwagen m/Plattform, grün-schwarz, wohl um 1920-30, L= 30cm. Einige Betriebsspuren. 30 0.00
698 V.S.S.D Holzbaukasten, viele Bauklötze aus massivem Holz, Schiebedeckel mit Bild, LBH 40x30x6.5cm. Guter Zustand. 20 20.00
699 BUCO, grosser + kleiner Holzbaukasten m/Schiebedeckel + farbigem Bild, LBH 37.5x27.5x5cm. Baukasten scheint vollständig zu sein. Guter Zustand. (2) 30 30.00
700 Eigenbau, stabiler Bahnhof-Drehkran, silbern-rot, auf braunem 4-Eck-Sockel, Kurbel m/Seilbremse, LBH 15x21x13cm, Ausleger= 29cm. Haken fehlt. Guter Zustand. 25 0.00
701 Unbekannt, Turmkran auf stabilem Fahrgestell m/Holzrädern, 3 Behälter zum Anhängen, rot-nature, LBH 23x28x70cm, Ausleger= 45cm. Leicht bespielt. Guter Zustand. 40 40.00
702 S.GEISER, Schwanden/Sigriswil: Kuh aus Papiermaché auf Räderbrett, 1950er Jahre, Höhe = 19cm. 1 Horn gebrochen, sonst guter Zustand. 70 70.00
703 Wohl A. Bucherer & Co.: kleines Pferd und kleine Kuh mit Rädern, H= 9.5cm + 8cm. Leicht bespielt. 15 0.00
704 A.Bucherer & Co. 4211, Trolleybus aus massivem Holz, nature m/rotem Dach zum Abnehmen, rote Holzräder, Holzbügel, 1950er Jahre, LBH 28.5x10x9cm. Bügel liegen bei. Leichte Spielspuren. 35 35.00
705 HEINRICH STRICKER, rote Lokomotive und grüner Personenwagen, 1950er Jahre, massives Holz. Einige Spielspuren. 20 32.00
706 A.Bucherer & Co. 5415, Kipp-Lastauto, gelb-rot, grüne Holzräder, 1950er Jahre, LBH 26x10x11cm. Steuerrad fehlt. Z 2- 25 0.00
707 A.Bucherer & Co, 4217, grosser Trolleybus aus massivem Holz, nature m/rotem Dach zum Abnehmen, rote Holzräder, Holzbügel m/Metallteil, 1950er Jahre, LBH 41x12x15cm. Hintere Wand fehlt, sonst guter Zustand. 45 0.00
708 Unbekannt Swissmade, Gondel für Materialseilbahn, Drahtbügel m/2 Laufholzrollen, rot, 1950er Jahre, LBH 13x8.5x6cm. Guter Zustand. 10 0.00
709 ALBISBRUNN 762, Dorf mit Kirche, Häuser, Brunnen + Bäume, massives Holz, farbig bemalt. Unbespielt i/OK 30 0.00
710 ALBISBRUNN, Jeep mit Anhänger + 2 Fahrern, rot, schwarze Räder, LBH= 31x8x8cm. Sehr guter Zustand. 20 20.00
711 HOFMANN Bauspiel-Construction, Jouets Suisse - Schweizer Spielzeug, kleiner Holzbaukasten mit farbig bemalten Holzklötzchen, Anleitungsheft, 1930er Jahre, 19x19cm. Vollständigkeit nicht geprüft. Guter Zustand i/Original-Holzbox 20 20.00
712 MONTANDON FRERES SuisseMade, Serie C, No 1 + 2 Boite de constructions de Chalet, aus vielen Holzteilen können Häuser, Speicher + Kirchen gebaut werden, mit Bauplan, um 1880. Vollständigkeit nicht geprüft. Für das Alter sehr guter Zustand, beide i/OK 60 60.00
713 CARLIT 3908, >Die kleine Strickerin>, ein netter kleiner Beschäftigungsapparat, mit dem wunderhübsche Arbeiten leicht gefertigt werden können (aus Anleitung), 50-60er Jahre. Guter Zustand i/OK mit Anleitung. 10 0.00
714 WISA-GLORIA 608/10 grosse Holzeisenbahn: 608 Dampflok, rot-schwarz, Lüp 90cm; 611 Personnenwagen SBB, grün-silber, Dach z/Öfnnen, Lüp 51cm. Betriebsspuren. Z 2 110 0.00
715 Wohl Albisbrunn, kleiner Holzzug: 1 Dampflokomotive mit Kohlewagen, 1 Kippwagen, 1 off.Güterwagen, grün-rot-gelb, L= 50cm. Spielspuren. Kupplungen fehlen. Z 2- 20 0.00

Blechspielzeug

716 Märklin 1992, Lieferwagen m/Plache >Märklin<, rot-grün, Uhrwerkmotor, funktionstüchtige Lenkung, einschaltbare Scheinwerfer. Wiederauflage des früheren Pritschenwagens 1105L der 30er Jahre, 1992, 40cm. Z 1 i/OK m/Schlüssel 130 130.00
717 Märklin 1952, Mercedes 300 SL, glanzvernickelt, im Stil der Autobaukästen aus den 1930er-Jahren, 2 Flügeltüren, 1993-1994, L= 34cm. Z 1 i/OK m/Schlüssel 110 120.00
718 Märklin (1097), Rennwagen Mercedes Benz W154, weiss m/Märklin-Logos bedruckt, 1991, L= 26cm. Z 1 i/OK m/Schlüssel 90 90.00
719 Wohl Strenco, Blechkanone mit Fahrer, hellgrün-rot, Federspannung, um 1929-30, L 17cm. Einige Lf. Z 2 20 0.00
720 MF 107 (China), Passagierflugzeug >AIR PLANE< ST-I, silber, Plastikpropeller, Friktionsantrieb, wohl um 1960, L= 16.5cm. Z -2 10 0.00
721 TippCo No.162, Wehrmacht-Dienstauto m/Bremse & 4-Mann Besatzung(Replica), mimikry lackiert, 1937-47, L= 17cm. Betriebsspuren, LAS, Z 2- 220 220.00
722 GAMA 2621, Feuerwehr Drehleiter m/Wasserpumpe, ausziehbarer Leiter + autom. Fahrkorb, rot, 50-60er Jahre, L= 29.5cm. Leiter etwas angelaufen, komplett, Z -2 i/OK 120 170.00
723 MS(Michael Seidel Zirndorf), Raupenschlepper mit Tiefladeanhänger beladen mit US-Panzer, beide mit Uhrwerk, grün-gelb-schwarze CL, made in US-Zone, L= 25.0cm. Sehr schöne Erhaltung, Z 1- m/Schlüssel (Funktion geprüft) 200 240.00
724 C.R. 829, Camion Renault m/Uhrwerk Ladebrücke(kippbar), schwarz-rot-gelbe CL, um 1934, L= 23.5cm. Betriebsspuren, LAS, Z 2-3 100 100.00
725 JNF(Neuhierl) Nr.75F, MercedesBenz 190 Cabriolet m/Friktionsantrieb Tacho + Tourenzähler, rot-braun-hellbraun, 1955-59, L= 19cm. Kleiner LF, Windschutzscheibe ersetzt, Z -2 100 0.00
726 IDEAL, Erbsenkanone m/Federspannung, grün-schwarz, L= 16cm. Z -2 25 0.00
727 unbekanntes Geschütz/Kanone m/Federspannung, massives Rohr, um 1900, LB= 40x16cm. Patina, gut erhalten 120 0.00
728 HESS(JLH= JohnLeonardHess - Sohn von MatthiasHess, Dynamobil: Dynamo m/Kurbel+Bremse Stampfwerk Hammerwerk a/HolzSockel, grün-rot-gelb-schwarze CL, um 1922, LBH= 26.5x6.5x7.5cm. Z 1-2 (Funktion geprüft) 80 98.00
729 Carette-Replica, Oldtimer-LKW m/Pritsche + Blachendach, Speichenräder, PetroleumLampen (demontierbar/ alles geschraubt), L= 32cm. Sehr gut erhalten 0 5.00
730 Occupied Japan, sitzender Blechhase, hellgrau-beige, Uhrwerkmotor (geprüft), um 1950-60, L= 11cm. Z 2 20 45.00
731 Unbekannt, PennyToy-Zeppelin m/Gondel + Besatzung, gelb, wohl um 1900, L= 11cm. Einige LF. 160 160.00
732 Boot-Lot: Uhrwerk-Boot >Fairylite Speedkraft<, rot-gelb-blau, L= 16.5cm; Motoscafg N.148P Kerzen-Boot, rot-silber i/OK m/Anleitung, L= 17.5cm. Z 2 dazu kleines Segelboot aus Holz 0 10.00
733 Wohl Saalheim & Strauss, 4 Wagen zur Standseilbahn >Alpenbahn/Montain Rail Car/Montblanc<, gelb, rotes Dach, farbig lithografiert, 1950er Jahre, L= 9cm. Gsp. Z 2 20 220.00
734 Wohl Saalheim & Strauss, Standseil-Alpenbahn, 2 Wagen, 2 Endschienen, Kreuzung, Bergstation m/Uhrwerk (geprüft), 1950er Jahre, L= 100cm. Spielspuren. Z 2 35 850.00
735 E-Teile + Bastlerlot: 2 Schiffskamine, H= 5cm; 1 Fahrer m/Steuerrad, H= 6.8cm; 1 Fahrer H= 3.5cm; 1 Doppelsitzbank, LB 3.5x2.5cm; 1 Speichenrad DM= 12.5cm; 1 LKW-Brücke u.a. 0 55.00
736 wohl französischer Bodenläufer, grau-schwarzer Güterwagen mit Türöffnung + Fenster, Dach + Aufbau gepräft, 2 Puffer nur einseitig, rote Lochräder, Spurweite ca. 66mm. Länge= 14cm. Einige LF, sonst gut erhalten 10 0.00
737 AS (Adolph Schuhmann), Uhrwerk-Triebwagen ROTER PFEIL, rot-silberne CL, radial eingestellte Achsen, um 1937, Lüp 28cm. Panto fehlt, Gsp. S E L T E N. Z 2- 110 0.00
738 Lehmann Gnommy 970 2x Basler Trämli-Motorwagen m/Lyra-Bügel, Friktions-Antrieb, grün-grau, Lüp 11cm. Z -2 0 0.00
739 GAMA 2871, fahrbarer Eisenbahnkran m/Fernbedienung/BatterieKasten, Kranhaus drehbar, verstellbarer ausleger, grau-blau-rot, um 1960, H= 45cm. LAS, vernickelte Teile tw leicht korrodiert, Fernbedienung fehlt, Z -3 25 25.00
740 GAMA, Baukran m/Ausleger fahr- & drehbar, 2 Kurbeln, 2 Lastenträger, 1960er Jahre, H= 64cm. Abeckplatte vom GegengewichtsBehälter gebrochen, sonst noch gut erhalten 25 25.00
741 GAMA, Baukran m/Ausleger fahr- & drehbar, 2 Kurbeln, 1960er Jahre, H= 64cm. Abeckplatte vom GegengewichtsBehälter + Haken fehlen, LS + bespielt 0 10.00
742 Joustra 900, Baukran (Grue à montage rapide) auf Anhänger, zusammenklappbar, rot-schwarz-grün-blau, 60er-70er Jahre, H= 75cm. Z 2-3 20 0.00

Baukasten

743 STOKYS, 20-Volt ElektroMotor, 20VA - 1/40 PS, robuste Konstruktion. Z 2- 25 30.00
744 Märklin 1030, Metallbaukasten, Anleitungsheft, Kontrollmarke, Original-Einlagepapier, 1956. Leicht bespielt, Vollständigkeit nicht geprüft. Z 2 i/OK Deckelbild= Bagger 30 0.00
745 Richter's Ankersteinbaukasten Nr. 6A, Ergänzungskasten. Wohl vollständig. i/Originalholzbox 0 10.00
746 THALE Stahlbau-Technik DDR, Metallbaukasten No 3 - 116/31, 1955. Bespielt, Vollständigkeit nicht geprüft. Z 2- i/grünem + rotem OK m/Anleitungsheft 30 0.00
747 ZOGEL made in US-Zone, Kleiner Metallbaukasten, ca. 1946-49, Gsp. Vollständigkeit nicht gepüft. Z 2 i/OK m/Anleitung 0 0.00
748 KOSMOS Lehrspielzeug >Physik für alle<: Elektromann - 130 Versuche, 1966, wohl vollständig i/OK 20 25.00
749 Parax-Le-Monial France, Metallbaukasten CONSTRUCTOR 00/1, 1961, alle Teile i/OK-Unterteil befestigt. Gute Erhaltung m/Anleitung 20 0.00
750 STOKYS 1 + 2, Metallbau-Grundkästen, unvollständig, 1944-52. Z -3 beide i/dunkelrotem OK, Deckelbild= Gattersäge m/Anleitung 20 0.00
751 VEB BAUKÄSTEN: Burgstätter Metallbaukästen 3 + 4, 1985, vollständig; 2x Baukästen Construction 100 + 101, 1977-80; Fahrzeug-Baukasten Construction C7, Metall- + Plastikteile, 1987-89, ungebraucht. Z 1+2 dazu Schefler Burgstätt-Ergänzungskasten II/3. (6) 50 0.00
752 A.W.S. Aluminiumwalzwerke Singen, Leichtmetall-Baukasten m/erweiterter Bauanleitung, 1947, Vollständigkeit nicht geprüft. Z 2 i/OK 20 0.00
753 Märklin ELEX 502 + 502A, elektrische Experimetierkasten, 30er Jahre, gebraucht, Vollständigkeit nicht geprüft. Z 3 i/OK m/Anleitungsheft. 20 30.00
754 EFFEM (Fränkiische Metallwerke mbH), ROBO Constructeur, Baukasten zum Montieren von robusten + lustigen Spielzeugen, 1954. Ungebraucht. Z 1 i/OK m/Anleitung (französisch) 20 20.00

Puppen

755 ARMAND MARSEILLE 370, Porzellankopf-Puppe, gemarkt >18 AM1Dep<, braune feststehende Augen, offener Mund m/Zähnen, blonde Haare, Massekörper, trägt lila-Kleidchen, um 1910, Grösse 40cm. Kleiner Abbruch an Nase, Abblätterung a/re Hand, sonst guter Zustand 120 0.00
756 ARMAND MARSEILLE 390, Porzellankopf-Puppe, gemarkt >390 A 7 1/2M<, braune Schlafaugen, offener Mund m/Zähnen, lange braune Locken, Massekörper, trägt hellbeiges Spitzenkleid + schwarze Schuhe, 1900-1938, Grösse 60cm. Guter Zustand. 220 260.00
757 ARMAND MARSEILLE 390n, Porzellankopf-Puppe, gemarkt >DRGM 246/1 A.0.M<, blaue Augen, offener Mund m/Zähnen, braune lange Haare, Massekörper, trägt beiges Kleidchen, 1912, Grösse 42cm. Riss am linken Bein, sonst guter Zustand. 120 120.00
758 KÄMMER & REINHARDT, Porzellankopf-Puppe, gemarkt >Simon & Halbig - K Stern R - 50<, braune Augen, offener Mund m/Zähnen, durchstochene Ohren, lange blonde Haare, Massekörper, trägt hellbeiges Kleidchen, braune Schuhe, um 1910, Grösse 54cm. Kopf + Hände wohl restauriert. Guter Zustand. 180 180.00
759 ARMAND MARSEILLE für Louis Wolf & Co., Porzellan-Brustschild-Puppe, gemarkt >2015 + 2/0<, blaue Schlafaugen, offener Mund m/Zähnen, lange rötliche Haare, Lederkörper + Glieder, Porzellanhände, trägt hellrosa Kleid, 1898, Grösse 44cm. Guter Zustand. 150 220.00
760 ERNST HEUBACH, Porzellan-Kurbelkopfpuppe, gemarkt >250.3<, blaue Augen, offener Mund m/Zähnen, braune Zöpfchenfrisur, Massekörper, trägt beiges Blümchenkleid mit Schürzchen, um 1914, Grösse 46cm. Guter Zustand. 180 220.00
761 SIMON & HALBIG 1159, Porzellan-Kurbelkopf-Puppe >gemarkt Germany 9<, blaue Augen, offener Mund m/Zähnen, blonde lange Haare, Massekörper, trägt blassgrünes Kleid + Hut, 1894, Grösse 56cm. Guter Zustand. 150 160.00
762 S.F.B.J. PARIS 60, Prozellan-Kurbelkopfpuppe, gemarkt >22 D<, blaue Augen, offener Mund m/Zähnen, kurze blonde Haare, trägt blaues Kostüm, rosa Bluse + Hut, 1915, Grösse 46cm. Guter Zustand 220 220.00
763 KÖNIG & WERNICKE, Celloloid-Puppenmädchen, gemarkt >K&W 777/11<, Körper >Schildkröt 56<, blaue Kuller- Augen, Offener Mund m/Zähnen, lange blonde Zöpfe, trägt hellblaues Strickkleid, um 1950, Grösse 56cm. Guter Zustand. 60 0.00
764 JEP, Kinderkochherd mit Kamin, 2 Platten, Wasserschiff m/Auslasshahn, 2 Backofentüren, Brenner, Luftzug, schwarz, 2 Original-Kupferpfannen mit Deckel, schwarz, um 1910, LBH 27x18x19cm. Gsp. Kamin lose. Z 2- 80 110.00
765 Puppenküchen-Zubehör: Bratpfanne, Pfanne, Kelle aus Kupfer; Emailtopf; Messbecher; Waage, Sieb, 2x Mehlschaufeln aus Metall; Kellenhalter aus Holz m/4 Kellen + Wallholz, Teppichklopfer. Gsp. Z 2 (11) 35 85.00
766 SCHILDKRÖT, Puppenstubenpüppchen, gemaltes Gesicht, braune Haare, trägt Dirndel (fest geklebt), gemalte Söckchen + Schuhe, 1950, Grösse 11.5cm. Guter Zustand 20 30.00
767 MATTEL, 2x Barbie-Puppen mit gemalten Gesichtern, blonden langen Haaren, bekleidet, um 1980/90, Grösse 28cm. Guter Zustand. 10 0.00
768 Unbekannt, schöner Puppenwagen, Faltdach mit Spitze, Kasten aus Holz, grün mit roter Verzierung, schwarzes Fahrgestell und Speichenräder ohne Gummibereifung aus Metall, um 1910-20, LBH 45x20x40cm. Für das Alter guter Zustand. 120 120.00
769 Unbekannt, schöner Puppenwagen, schwarzes Faltdach mit Spitze, Kasten aus Holz, grün mit hellgrüner Verzierung, schwarzes Fahrgestell und Speichenräder (ohne Gummibereifung) aus Metall, um 1910-20, LBH 48x22x46cm. Für das Alter guter Zustand, dazu Kissen + Decke 120 0.00
770 Unbekannt, Korb-Puppenwagen, naturfarben, Metall-Fahrgestell, Holz-Speichenräder m/Metallreif, Holzgriff, um 1910-20, LBH 55x30x38cm. Für das Alter guter Zustand, dazu Matraze 80 0.00
771 CASIGE Blech-Kindernähmaschine, schwarz mit Märchenmotiv >Aschenbrödel<, um 1935, LBH 22.5x8x22cm. Starke Gsp, jedoch funktionstüchtig. 25 25.00
772 S.M.J. DEPOSE FRANCE, Blech-Kindernähmaschine, schwarz mit goldener Rankenverzierung, um 1910-20, LBH 15.5x10x14cm. Gsp. jedoch funktionstüchtig 25 25.00
773 Unbekannt, Holz-Puppenhochstuhl, kippbar zu fahrbarem Holztischli m/Metallrädern, nature (abgelaugt), 72cm hoch. Guter Zustand 35 65.00
774 Künstlerpuppen: 3x Porzellan-Brustschildpuppen, 2x mit Schlafaugen, braune lange Haare, bekleidet, Grösse 44 + 35cm. Guter Zustand 0 0.00
775 Wohl Handarbeit, Porzellan-Kurbelkopf-Puppe, gemaltes Gesicht, lange braune Haare, Gelenk-Stoffkörper, trägt blau-weiss geblumtes Trägerkleid, hellbeige Leinenbluse + Schürze, Socken + Schuhe, Grösse 50cm. Guter Zustand. 50 0.00
776 BRIENZER Holzgliederpuppe: Junge, gemarkt auf Kopf, blonde Haare, gemaltes Gesicht, trägt schwarze Hose, rote Sennenbluse, Schweizer-Käppli, schwarze Schuhe, um 1990, G= 52cm. Sehr gute Erhaltung. S E L T E N! Spezialanfertigung 450 280.00
777 BRIENZER Holzgelenk-Puppe: Mädchen, gemarkt auf Kopf, blonde lange Haare, gemaltes Gesicht, trägt BaslerTracht, weisse Strümpfe, schwarze Schuhe, 1990, G= 52cm. Sehr gute Erhaltung. S E L T E N! Spezialanfertigung 450 280.00
778 Unbekannt, Brustkopf-Püppchen, gemaltes Gesicht + Haare, Kopf + Arme= Tortulon, Körper + Beine= Leder, trägt weisses Kleidchen 1 rote Schuhe, um 1930, G= 32cm. Z -2 30 0.00
779 Unbekannt, kleine Puppe mit Stoffkörper + Brustschild-Massekopf, Gesicht gemalt, Mohairhaare, trägt rot-weisses Originalkleid, Füllung= Holzwolle, um 1920, G= 32cm. Z 2 35 0.00
780 Schildkröt, Babypuppe Strampelchen, gemarkt SIR 16/18, gemaltes Gesicht, keine Kleidung, um 1960, G= 16cm. Z -2 10 0.00
781 STEIFF 0300.18, Zottelbär >Zotty<, Langhaar-Mohair, caramel gespritzt, gegliedert, 1968-78, G= 18cm. Ohne Knopf + Fahne. Z 1 30 0.00
782 STEIFF 2001/10, Eichhörnchen >Possy<, Mohairplüsch braun-weiss, 1968-70, G= 10cm. Mit Knopf, ohne Fahne. Z -2 10 0.00
783 WAGNER Künstlerschutz Handwork: Pony, weiss-braun; Esel, grau, 60er Jahre, H= 6.5cm. Alterungsspuren. Guter Zustand (2) 10 0.00
784 LIMOGES, Porzellan-Kurbelkopfpuppe, gemarkt >Fabrication Francaise - AlcC Limoces - A 9<, offener Mund m/Zähnen, feste braune Glasaugen, lange braune Haare, 10-gliedriger Massekörper, trägt altes weisses Kleidchen m/Spitzen + Stickerei, Perlen-Haarschmuck, weisse Lederschuhe, um 1910, Grösse= 48cm. An re Hand 1 Finger + an re Hand 3 Finger gebrochen, Farbablätterungen an Beinen. Z 2- 50 75.00
785 ARMAND MARSEILLE, Porzellankopf-Puppe, gemarkt >288 QUEEN LOISE 7<, blonde Haare, blaue Schlafaugen m/Fellbrauen, offener Mund m/Zähnen, Massekörper, trägt blau kariertes Kleidchen + weisses Schürzchen, braune Lederschuhe, um 1910, Grösse 62cm. An re Hand 1 Finger abgebrochen. Z 2 50 100.00
786 Unbekannt, Porzellan-Kurbelkopfpuppe, Korkdeckel (wohl nicht Original), braune kurze Haare, braune geste Augen, offener Mund m/Zähnen, durchstochene Ohren, Massekörper, trägt hellrosa Kleid, braune Schuhe, um 1900, Grösse= 54cm. Hände= restauriert, Perücke lose. Guter Zustand. 40 40.00
787 JUMEAU, Porzellan-Kurbelkopfpuppe, gemarkt >3<, braune Locken, feste blaue Augen, offener Mund m/Zähnen, Massekörper, trägt beiges Kleid m/Stickerei, rote Schuhe, um 1910, Grösse= 48cm. Finger m/Abbrüchen. Gute Erhaltung. 90 90.00
788 Unbekannt, Grosse Brustschild-Puppe, offener Mund, blaue feststehende Augen, kurze rötliche Haare, Kopf= Holzmasse, Körper= Stoff, trägt beiges Kleid, brauner Mantel + Hut, um 1900, G= 85cm. Finger gebrochen, Alterungsspuren. Z 2- 120 120.00
789 Wohl Jumeau, Porzellan-Kurbelkopfpuppe, gemarkt >3<, feste blaue Augen, offener Mund m/Zähnen, lange dunkelblonde Haare, deutscher Massekörper (Wagner), trägt hellgrünes Kleid, um 1910. Kopf ist restauriert, Körper guter Zustand. G= 46cm. 30 0.00
790 ARMAND MARSEILLE 390n Kurbelkopf-Porzellanpuppe, gemarkt >D.R.G.M. 246 A4M<, braune Haare, blaue Schlafaugen, offener Mund m/Zähnen, Massekörper, trägt hellgraues Satinkleid mit Spitzen, Unterhose, beige Schuhe, 1912, G= 52cm. Finger teilweise gebrochen, sonst guter Zustand. 150 150.00
791 Wohl JUMEAU, Porzellan-Kurbelkopfpuppe, gemarkt >3/0<, braune Haare, feststehende braune Augen, offener Mund mit Zähnen, Massekörper, trägt beiges Kleid m/Schleife, Unterkleidung, beige Schuhe, Hut m/Federn, um 1910-20, G= 37cm. Guter Zustand 80 80.00
792 Wohl Frankreich, Prozellan-Kurbelkopf-Puppe, hellbraune Haare, blaue feststehende Augen, offener Mund m/Zähnen, Massekörper, trägt beiges Kleid m/Spitzen, um 1910, G= 68cm. 120 0.00
793 RABERY & DELPHIEU, Porzellan-Kurbelkopfpuppe, gemarkt R3D, dunkelblonde lange Haare, geschlossener Mund, feststehende blaue Augen, Massekörper, neue Hände, trägt rosa Kleid m/Spitzen, um 1900, G= 60cm. Alterungsspuren. 50 0.00
794 ERNST HEUBACH, Porzellan-Kurbelkopfpuppe, gemarkt >342-6<, braune lange Haare, blaue Schlafaugen, offener Mund m/Zähnen, Stimme (defekt) trägt Blümchenkleid, weisse Schuhe, um 1926, G= 55cm. 1 Finger gebrochen, sonst guter Zustand. 60 0.00
795 ARMAND MARSEILLE, Porzellankopf-Babypuppe, gemarkt >520/8 1/2<, modellierte Haare, blaue feststehende Augen, offener Mund mit Zähnen, Stoffkörper, Massegleider, trägt roter Spielanzug, beige Schuhe, G= 56cm. Guter Zustand. 80 80.00
796 Unbekannt, Kurbelkopf-Puppe, gemarkt >SP in Kreis - 3066 - 15<, braune Haare, Schlafaugen m/Wimpern, offener Mund m/Zähnen, Massekörper, träg rosa Kleidchen, rote Schuhe, um 1920-30, G= 70cm. Alterungsspuren. Guter Zustand. 80 0.00
797 FRANCE, Porzellan-Kurbelkopf-Puppe, gemarkt >301<, dunkelblonde Haare, braune Schlafaugen m/Wimpern, offener Mund m/Zähnen, Masse-Gliederkörper, trägt beiges Spitzenkleid, Unterwäsche, Strohhut, um 1910, G=68cm. 1 Unterschenkel lose. Alterungsspuren. 120 55.00
798 ITALY, Porzellankopf-Babypuppe (Kopie Dream-Baby AM), modellierte Haare, gemaltes Gesicht, Massekörper, schwer, trägt rosa Strickkleidchen + Mütze, G= 48cm. Guter Zustand. 40 45.00
799 Unbekannt, 3 alte Baby-Rasseln aus Celluloid, 2x rot, 1x gelb. Guter Zustand 0 0.00
800 EDI (E.Dittmann) Puppen: 1x Mädchen, braun-weiss-gestreiftes Kleidchen; 1x Junge, schwarze Hose, weisses Shirt, beide gemalte Gesichter, Kniesocken + Schuhe, 1950, G= 16.5cm. Bei Mädchen auf li Kopfseite kleiner Abbruch, ansonsten guter Zustand. 10 10.00
801 Unbekannt, Alter Brummmbär, Mohair hellbraun, Füllung= Holzwolle, G= 50cm. Stark abgeliebt. Sucht neues Zuhause um seinen Lebensabend geniessen zu können. 10 15.00
802 ELNA Swissmade, Kindernähmaschine JUNIOR, beige, Handkurbel, in rotem Metallkoffer, 1954. Z -2 60 60.00
803 STEIFF 1350.26, Reit-Pudel SNOBBY, Mohair schwarz, stehend, Ziehstimme (defekt), Metallgestellt, gummibereifte Metallscheibenräder, 1965-1967, Höhe 50cm. Halsband fehlt, mit Knopf. Leichte Gebrauchsspuren. Guter Zustand. 150 0.00
804 CASIGE Nr.5, Kindernähmaschine, Guss, Metallsockel (von Nr.16), Handkurbel, schwarz m/Blumenmotiv, 1925-30. Z 1-2 i/OK 90 200.00
805 Puppenzubehör: 12x Perücken aus Edelhaar + Mohair, lang + kurz, braun + dunkelblond, div. Grössen. Guter Zustand. 20 20.00
806 Wohl Frankreich, Puppenwagen, Holzkasten mit Stoffausfütterung (beige m/feinem Blumenmuster, Faltdach, Fahrgestell und Räder aus Metall, Gummibereifung, Aufhängung m/Lederriemen, schwarz, wohl um 1930-40, LBH 54x28x38cm. 1 Aufhängung fehlt, sonst für das Alter guter Zustand. Mit Bettinhalt. 70 70.00

Spiele und Kinderbücher

807 GPS GOTHAM USA, Pool-Table (Tisch-Billard), 14 Kugeln, Kugelrahmen, 2 Que, Rahmen= Blech, braun, grüne Filzbespannung, um 1930, LBH 50x32x3cm. 1 Que-Spitze abgebrochen, 2 Kugeln fehlen, ansonsten gute Erhaltung i/OK 150 0.00
808 BRETTSPIEL: Klee (L.Kleefeld & Co. Fürth), Würfelspiel >Im Fluge durch die Welt<, Inhalt: 2 Spielbretter + 6 Blei-Spielfiguren, um 1930. Gute Erhaltung i/OK 80 0.00
809 PUZZLE Germany, 35-teiliges Würfelpuzzle mit 6 Vorlagen, sehr schöne Bilder aus vergangenen Kinderzeiten, wohl um 1900. Dem Alter entsprechend sehr gute Erhaltung, in Original-Holzbox 80 0.00
810 BRETTSPIEL: Mc.Loughlin Bros NewYork >THE YACHT RACED GAME<, 1887, Spielbrett, 8 Segelyacht-Spielfiguren auf Metallsockel, 1 Drehscheibe, 8 schwarze Spielsteine. Sehr gute Erhaltung i/OK 80 0.00
811 FRAGE-ANTWORTSPIEL: C. Starke, Kunstanstalt Leipzig, DRGM 63126, >MIRACULUM - verblüffend selbsttätige Frage- udn Antwortspiel< von 1915, Unterkasten mit eingesetzter Glasscheibe, farbig illustriertem Anzeigeblatt mit rundem Ausschnitt, 8 weitere Anzeigenblätter, 13 runde beids. bedruckte Scheiben, Anleitung im Deckel. Leichte Spielspuren, sehr gute, komplette Erhaltung. 50 0.00
812 BRETTSPIEL: Noris >ACHTUNG - ROT - Verkehrserziehungsspiel< von 1955, Spielbrett, Spielfiguren= 4 farbige Plastikautos + 4 Steuerräder, Benzin-Coupons. Spielanleitung. Sehr gute Erhaltung i/OK 30 0.00
813 BRETTSPIEL: ARANEA >Die Reise nach der Sonne< von 1970, Spielbrett, 6 Holz-Spielfiguren, Anleitung im Deckel. Sehr gute Erhaltung i/OK 30 0.00
814 SPORTSPIEL: Spear >Tisch-Krocket - Croquet de Table< von 1930, 4 Schläger, 6 Tore, 2 Kegel, 5 Holzkugeln, Spielanleitung. Gute Erhaltung i/OK (s.auch Murmelwelt.de) 35 0.00
815 LERNSPIEL (SwissMade: >Die Schulkarte von EUROPA - Das geographische Zusammensetzspiel<, um 1930, 99 Kartonkarten 6x6cm. Sehr gute, komplette Erhaltung. 30 0.00
816 BRETTSPIELE Verlag Scholz: 220 >Schulbuben-Streiche - ein lustiges Spiel von Arpad Schmidhammer< von 1930, Spielbrett, 4 Spielfiguren aus Blei, 2 Würfel. 2 Figuren fehlen wohl; 1x >GUT GEZIELT - ein lustiges Schleuderspiel<, Spielbrett m/Löchern + Punktzahl, 4 Schleudern aus Hartkarton, 16 farbige Flughüte, um 1920. Gute Erhaltung i/OK (2) 30 0.00
817 BRETTSPIEL: Ravensburger >Reise durch die Schweiz< von 1956, Spielbrett, 5 Spielfiguren aus Holz, 5 Fähnchen, Würfel, Spielkärtchen mit Ortsnamen. Gute Erhaltung i/OK 30 0.00
818 BRETTSPIEL: Papa Schubi 2822, >Reise durch die Heimat< von 1950, Spielbrett, farbige Spielchips und Chips mit Ortsnamen, Spielanleitung d+f. Guter Zustand i/OK 30 0.00
819 BRETTSPIELE Carlit: 3925 >HALMA<, Spielbrett, Holzfiguren, Anleitung; >MONOPOLY - Originalausgabe für die Schweiz<, Spielbrett, Häuser, Karten, Figuren, Geld, beide von 1940. Gute Erhaltung i/OK 40 0.00
820 LERNSPIELE PapaSchubi: 161b, >PROFAX - das selbskorrigierende Übungsgerät<, dazu Hefte Rechnen 5.Klasse 1+2 + 6.Klasse; Sprache 5.+6.Schuljahr; Latein, Anleitung; Nr.34-229 >Druckerei Imprimerie<, Gummibuchstaben, Setzblech, Stempelkissen, 60er Jahre. Vollständigkeit nicht geprüft. Guter Zustand. 30 0.00
821 LEGESPIEL: Original Schowanek 10102, >KUGEL-MOSAIK< von 1940, Steckbrett, farbige Holzkugeln, Vorlagen. Guter Zustand i/OK 20 0.00
822 LERNSPIEL: AlbisVerlag AG Zürich >LERNE IM SPIEL - Sprache 4.Schuljahr< von 1960, 5 Karten m/Drehscheiben. Gute Erhaltung i/OK 20 0.00
823 PUZZLE für Kinder SwissMade: Editions Cobama 10x Karton-Puzzles 10-Teile, div.Motive (neu); Zweifel Lenzburg, Holzpuzzle >Zwerg<, 16-Teile + Puzzle im Rahmen >Hund<, 12-Teile, beide bespielt. 15 15.00
824 LEGESPIEL: Unbekanntes Bilderlotto >Historische Soldaten<, um 1910, 11 Karten mit je 10 Bildern, Abdeckkärtchen. Gute Erhaltung 20 20.00
825 PUZZLE: SPES SA, Lausanne, HOLZ-PUZZLE , >Die Schweiz in 500 Stücken - La Suisse en 500 morceau>, 30er Jahre. EINE HERAUSFORDERUNG! Sehr guter Zustand. i/OK 50 0.00
826 PUZZLE (SwissMade), >Carte d'école de la Suisse -Die zerlegbare Schulkarte der Schweiz 1:1'000'000> - Sehr interessant für Schule + Haus, 63 Kartonkarten 6x6cm, ca. 1900-1920. Komplett. Sehr gute Erhaltung i/OK m/Aufkleber >FCW< 50 0.00
827 LEGESPIEL: Unbekannt, Historische Burg, gelegt aus 33 Holzbausteinen, 30x21cm, dazu 14 Soldaten aus Sperrholz zum Aufstellen, um 1900. Für das Alter sehr guter Zustand, i/Holzbox 60 0.00
828 BRETTSPIEL: France >GRAND JEU DE LA GUERRE - L'Assaut de la Ville<, Spielbrett, 3 Spielfiguren aus Blei, um 1920, wohl nicht komplett, sonst gute Erhaltung, i/OK 30 0.00
829 PUZZLE: 2x Clementoni 3D, Dampflokomotive + Geländewagen, ein Vergnügen von 8-99, schaumstoff-beschichtete Kartonteile, Anleitung. Ungebraucht. Z 1 i/OK Das ideale Weihnachtsgeschenk 20 0.00

Diverses

830 Mützen SBB: Bahnhof-Vorstand-Mütze (KREMA), schwarz m/goldener + blauer Tresse, roter Überzug, Flügelrad, Gr.56. Z 1 70 0.00
831 Mützen SBB: Bahnhofs-Vorstand-Mütze (Louis Zimmermann), 2 goldene Tressen, roter Überzug, Flügelrad, Gr.59. Z 1 70 0.00
832 Mützen SBB: Stations-Vorstand-Mütze (Louis Zimmermann), 3 goldene Tressen, Schweizerkreuz im Strahlenkranz, Gr.61. Flügelrad fehlt. Z 2 50 40.00
833 Mützen SBB: Dienstmütze eines Vorstandes von grossem Bahnhof (KREMA), schwarz, goldener Lorbeerkranz, darüber goldene Tresse, Metall-Flügelrad, Gr. 62. Z 1 80 0.00
834 Mützen SBB: Dienstmütze eines Vorstandes von grossem Bahnhof (KREMA), schwarz, goldener Lorbeerkranz, kein Flügelrad, Gr. 62. Z 1 60 60.00
835 Bahnutensilien SBB: Kondukteur-Tasche, auf Vorderseite Metallzahlen >3008<, Leder, schwarz, Trageriemen. Gsp. Dazu Knips, Münzrolle aus Metall, Schraubenschlüssel, 2 alte Billete 50 135.00
836 Unbekannt, alte Ärzte-Tasche aus Kroko-Leder, Innenfutter= Stoff, Traggriff, LBH 44x22x25cm, um 1900. Ecken leicht abgestossen. Gute Erhaltung 25 32.00
837 Utensilien SBB: 2 Pfeiffen grau + schwarz; 1 Vierkant- + 1 Spezialschlüssel. 10 20.00
838 Runde Sammlervitrine aus Plexiglas, L= 39cm. Z 1-2 dazu Roco C-Geleise 10 10.00
839 SEIPPEL Wilhelm, Bochum, kleine Karbid-Lampe, schwarz, TrageGriff, um 1930-40, LBH 10x10x19cm. Glas fehlt, einigs Gsp. Zum Restaurieren. Z 3 20 15.00
840 OSMEKA, Eisenbahner-Petroleum-Laterne, schwarz, Traggriff, rundes Glas zum Öffnen, Höhe= 35cm. Gsp. jedoch guter Zustand. 50 0.00
841 JAC.BROCKER Metallwarenfabrik Wuppertal-Elderfeld, Eisenbahn-Petrol-Laterne, zweiseitiges Schauglas, Tragegriff, schwarz, Höhe= 46cm. Gsp. Guter Zustand 120 0.00
842 Original-Weichenlaterne >255<, weiss-schwarz, LBH 35x14x37cm. Guter Zustand. Sehr schwer. KEIN VERSAND! 50 0.00
843 ORIGINAL-TEILE: Führerstands-Bremsventil des GepäckTriebwagens Be 4/4 der EBT, grün, sehr schwer. KEIN VERSAND! 30 0.00
844 ORIGINAL-TEILE: BremsDruck-Manometer >MANO< No.108181R, rund, Messing m/Glasscheibe, ca. 60 Jahre alt, Durchm. 14.5cm. Gsp. Z -2 20 20.00
845 Unbekannt, Nachbau einer Lok-Laterne zur Dampflok A/3-5 >SBB Lok 634<, schwarz-Messing-Kupfer, elektrifiziert; H= 40cm. Z 1 180 180.00
846 Unbekannt, Nachbau einer Lok-Laterne zur Dampflok A/3-5 >SBB Lok 634<, schwarz-Messing-Kupfer, elektrifiziert; H= 40cm. Z 1 180 180.00
847 DampflokSchild "01 519", LB= 59.5x19.5cm. Wohl Nachbau, wenig Gebrauchsspuren 20 55.00
848 Fabrik-Nr.Schild 2116 "Fried.KRUPP AG LOKOMOTIVFABRIK ESSEN 1941" (35x18cm), Fabr.-Nr.Schild 1416, sonst wie oben aber oval, Druchmesser= 21x13cm (wohl von BR 01.119). Wohl original - dazu ovales Nachguss-Schild Maffei 50 80.00
849 Schild >G46 18< LB= 27.5x13.5cm. Wohl original, Gebrauchsspuren 20 0.00
850 Blechschild: Replika einer alten Vorsichtstafel >Warnung + Verbot< für korrektes Verhalten im SBB-Wagen, beige, Schrift schwarz, 12x 18cm. Z 1 0 12.00
851 Ausstellungs-Vitrine für Eisenbahnen, Autos etc., Nussbaumholz mit 8 geschliffenen Glastablaren, Schwenktür mit Hakenverschlüssen, LBH 20.5x51x76cm, Tablare 43,5x17cm. Guter Zustand. 90 0.00
852 Unbekannt, Petroleum-LokLaterne, rundes Glas, 3 Scheiben (blau/rot/weiss) zum Wechseln, schwarz m/Kupferabdeckung, Tragegriff, um 1910, LBH 17x25x50cm. 1 Scheibe geklebt, ansonsten guter Originalzustand. 150 350.00

Eisenbahnen H0 Zubehör ab 1960

1360 Märklin C-Geleise: 40x 24236 Gerade à 236.1mm. Z 1 i/OK 80 120.00
1361 Märklin C-Geleise: 40x 24236 Gerade à 236.1mm. Z 1 i/OK 80 120.00
1362 Märklin C-Geleise: 40x 24236 Gerade à 236.1mm. Z 1 i/OK 80 115.00
1363 Märklin C-Geleise: 18x 24530 Gebogen R5 30o. Z 1 i/OK 45 68.00
1364 Märklin C-Geleise: 18x 24530 Gebogen R5 30o. Z 1 i/OK 45 88.00
1365 Märklin C-Geleise: 4x 24611 Weiche links; 4x 24612 Weiche rechts, r437,5mm, 24,3o. Z 1 i/OK 80 115.00
1366 Märklin 70935, Automatische Abisolierzange. Z 1 i/OK 25 0.00
1367 ECOS 50000, ESU COMMAND STATION, die moderene Multiprotokollzentrale: Kompatibel zu DCC, Selectrix und Motorola. Z 1 i/OK m/Anleitung 400 0.00
1368 Anlagenbau: Brawa 3222, 4 ganze (50m) + 2 angef. Rollen rotes Kabel<; Brawa 3052, 130 rote Stecker; NOCH 60157, 9x Reinigungszwerge; Märklin 74995, 100 Flachsteckhülsen; Faller 686, 13x Verteiler. Z 1 meist in OVP dazu 6 Schleifschwämme + 2 Schraubenzieher 50 0.00
1369 TRIX-EXPRESS Bakelit-Geleise 20/4: 7x Gerade; 31x gebogen, schwarz, um 1950. Z 1-2 i/OK 30 0.00
1370 TRIX K-Geleise-Lot: 100x Gebogen; 35x Gerade; 3x Kreuzung; 2 Paar Weichen; Anschlussgeleise: 3x gerade + 3x Gebogen. Gebraucht. Kommen von Anlage. 20 0.00
1371 TRIX-EXPRESS 5596, Trafo 220V/0-12Volt, hellgrün. Gebraucht. Dazu Fahrregler grau + Faller-Trafo Nr.4016 0 0.00
1372 Märklin 6177, Trafo 220V/16Volt, 30VA, blau, gebraucht. i/OK 0 12.00
1373 Titan 812, Trafo für DC-Bahnen, mit Halbwellenfahrt, 220V/16.8VA, grau. Z 1- i/OK 20 0.00
1374 Anlagenbau: 9 Tannen, einige Plasti-Autos, wohl 50er Jahre. 0 5.00
1375 Märklin 7263, 4x Bogenbrücke, grau, L= 36cm. Z -2 2x i/OK 30 30.00
1376 Kibri 9370, Bausatz Bahnhof >OBERRIED<, LBH 16x15x14 cm. Z 1 i/OK m/Anleitung 20 20.00
1377 Faller Bausätze: 110101 Bahnhof >SUSCH<; 131238 Übergangssteg. Z 1 i/OVP 20 25.00
1378 Märklin 7186, Drehscheibe m/10 Anschlüssen, Stellpult. Gsp. Z 2 i/OK 60 85.00
1379 Faller u.a. Häuser-Lot: Bahnhof Därlingen; kleiner Landbhf; 4x EFH; kl.Stellwerk; Alphütte; 4x Treibhäuser: modernes Postgebäude. Kommen von Anlage. Dazu LKW >CocaCola<; 2x BVB-Bus; 2x Postauto; FCB-Trämli 10 30.00
1380 Eheim TrolleyBus 6100 mit GepäckAnhänger 107(blau-elfenbein + gelb-elfenbein), 13x FahrleitungsMasten, 1x FahrleitungsMast mit KabelAnschluss, 1 Bund FahrleitungsDrähte, 60er-Jahre. Z 2-3 40 90.00
1381 BRAWA/EHEIM Bergbahnen: 6200 Seil-Schwebebahn; Sessellift m/Mast, beide m/Berg- + Talstation. Gebraucht, kommen von Anlage 50 86.00
1382 Busch Auto-Lot 1:87 : 44600 Chrysler; 44717 Ford AA; 44000 + 44001 Dodge Lieferwagen; 5632 Lieferwagen m/Beleuchtung; 47678 Chevrolet Police; 47714 Ford; 41810 Ford E-350 Feuerwehr; 44716 Ford AA Ambulanz; 49005 Ford Crown NYPD; 44652 Dodge RamVan, Z 1 i/OK dazu Metall-Pw RollsRoyce + Mercedes (13) 30 30.00
1383 Hornby R4143, Pullmann-Speisewagen >LEONA<, 4A, braun-beige, Lüp 26.5cm. Z 1 i/OK 15 15.00
1384 Jouef Güterwagen SNCF: 6540 Autotransportwagen; 6554 Silowagen >HerforderPils<, weiss-blau, 2A. Z 1 i/OK 10 10.00
1385 Märklin M-Geleise-Lot: GEBOGEN 1x 5100, 3x 5101; 1x 5100 Anschluss; GERADE 15x 5606, 2x 5107; einige kurze Stücke; 2x 5147 Schaltgleis; 5140 Bogenweichenpaar; 5117 EM-Weichenpaar; 5117 Weiche links; 5128 Doppelkreuzweiche; Kreuzung; 3x 7072 Stellpult. Z 2 dazu Trafo 280 30 40.00
1386 Märklin M-Geleise m/Mittelleiter: 40x Gebogen; 40x Gerade; einige kurze Stücke; 2 Paar EM-Weichen; 1 EM-Weiche links; 1 Doppel-Kreuzweiche; 1 Kreuzung; 1 Bahnübergang; 4 Signale, 1948-56. Kommen von Anlage. Dazu 1 Aufgleishilfe aus Metall 50 50.00
1387 Faller u.a. Häuser: 1 Landbahnhof; 1x Villa >Sorgenfrei<; 1x Bekohlungsanlage; 1x Lokschuppen 1-ständig; 1x Tanklager; 1x Burg aus Holz. Kommt von Anlage. 0 5.00
1388 Märklin 6147, Trafo 220V/30VA, 1962-71. Z -2 i/OK 10 10.00
1389 Titan 801, Beleuchtungs-Trafo 220V/40Watt, blau. Z -2 i/OK 15 15.00
1390 Unbekannt, 10x doppelte Peitschenleuchte, grau, H= 12cm. Z -2 0 12.00
1391 BRAWA Anlagenbau: angefangene Kabelrollen rot, grau, violett, blau, schwarz; dazu Schubladenbox m/div. Kabeln, Rusterklemmen, Nägeln, Verteilerplatten, Steckerli u.a. 0 5.00
1392 LIMA (wenige Roco) Geleise-Lot: 16x Paralellkreis; 20x Gebogen; über 50 Gerade, div.Längen. Guter Zustand. Dazu NOCH-Geleisebett 0 11.00
1393 FLM 6755, MSF-Regeltrafo, sec.I 15-V - 1.1 A; sec II 14V - 1A, grün-schwarz-rot. Z 1 i/OK 25 0.00
1394 Märklin Brücken-Lot: 7262 Gitterbrücke; 5x 7268 Rampenstück gerade; 7x 7569 Rampenstück gebogen; 40x 7250, 30x 7251, 40x 7252, 32x 3252 Pfeiler. Z -2 i/OK 50 0.00
1395 Märklin Brücken-Lot: 7262 Gitterbrücke; 5x 7268 Rampenstück gerade; 7x 7569 Rampenstück gebogen; 34x 7250, 30x 7251, 50x 7252, 32x 3252 Pfeiler. Z -2 i/OK 50 50.00
1396 Märklin K-Geleise-Lot: GERADE, 60x 2100; 7x 2101; 5x 2106; 10x 2102; 8x 2104; 7x 2103; 9x 2108; GEBOGEN, 14x 2151; 14x 2131; 2292 + 2190 Anschlussgleis; 2x 7209 Verteilplatten; 7210 Schaltpult, 2199 Schaltgleis; 3x 7391 Prellbock. Z 1-2 meist i/OK 70 90.00
1397 Märklin K-Geleise-Lot: GERADE, 66x 2100; 10x 2101; 10x 2102; 10x 2104; 9x 2108; GEBOGEN, 14x 2151; 14x 2131; 2x 2121; 4x 2132; 3x 2133; 6x 2134; 2x 2161 EM-Weichenpaar; 2x 2192 Anschlussgel. Z 1-2 meist i/OK 70 110.00
1398 Märklin 2271, 3x HW-Weichenpaar; 7x 7594 Weichenantrieb. 1 Weiche defekt, sonst guter Zustand, i/OK 40 40.00
1399 Märklin M-Geleise: GEBOGEN 26x 5100; 10x 5200; GERADE 32x 5106; 5111 Anschlussgeleise<; 7191 Prellbock; 7188 Hauptsignal; 5207 Kreuzungsweiche<; Handweichen- + Bogenweichenpaar; 37540 Trafo; 7292M Bahnübergang. Z -2 teilw. i/OK dazu Gleisanlagenbuch 0700 60 60.00
1400 Faller CarSystems H0: Einige Strassenteile; 3x LKW, 5x Pw; einige Ersatzteile. Gebraucht. 0 50.00
1401 Märklin Brücken-Lot: 2x 7267 + 2x 7569 Rampenstück gebogen; 8x 7268 Rampenstück gerade, Kunststoff, grau. Z 1 i/OK (12) 30 0.00
1402 Märklin 2299, 11x gerades Schaltgeleise 1/2. Z 1 i/OK 55 75.00
1403 Märklin 2299, 12x gerades Schaltgeleise 1/2. Z 1 i/OK 60 85.00
1404 Herpa u.a. LKW-Lot 1:87: 2x Mercedes Sattelschlepper; Sattelschlepper >Zipfer-Bier<; 2x MAN Lastzug >Landliebe< + >Danzas<; 1x LKW >DHL<; 1 x Sattelschlepper >Imhof<. Z 1 6x i/OK (7) 20 0.00
1405 Märklin Oberleitungslot: über 200x Masten (7009); einige Fahrdrähte, div. Kleinteile. Kommt von Anlage. 50 70.00
1406 Märklin Oberleitungslot: 50x 7009 Fahrleitungs-Mast; 2x 7010 Anschlussmast; 2x 7011 Brückenmast; 2x 7012 Anschlussmast. Z 1 i/blauem OK 120 120.00
1407 Märklin Oberleitungslot: 50x 7009 Fahrleitungs-Mast; 2x 7010 Anschlussmast; 2x 7011 Brückenmast; 2x 7012 Anschlussmast. Z 1 i/blauem OK 120 0.00
1408 Märklin Oberleitungslot: 50x 7009 Fahrleitungs-Mast; 4x 7012 Anschlussmast. Z 1 i/grauem + braunem OK 110 0.00
1409 Märklin Oberleitung: 45x 7019 Fahrdrähte, 360mm. Z 1 i/OVP 40 40.00
1410 Märklin Oberleitung: 39x 7019 Fahrdrähte, 360mm; 2x 7016 Querverbinder; 10x 7016 Fahrdraht 24cm m/Steckverbindung. Z 1 2x i/OVP 40 40.00
1411 Märklin Oberleitung: 10x 7016 Fahrdraht 24cm m/Steckverbindung; 20x 7018 27cm; 19x 7228 24cm; 5x 7017 Querverbindung; über 60 kurze Stücke. Z 1 teilweise i/OVP 40 40.00
1412 Märklin 7192.02, Elektrischer Bahnübergang, Wärterhaus m/rotbraunem Dach, 1964-96. Z -2 i/OK 25 25.00
1413 Märklin M-Geleise: 3x 5202 EM-Weichenpaar. Z 1 i/grün rautiertem OK m/Zwischenkarton + Anleitung 30 35.00
1414 Märklin M-Geleise: 3x 5202, EM-Weichenpaar incl. Anleitung. Z 1 i/grün rautiertem OK m/Zwischenkarton 30 30.00
1415 Märklin Signale: 7041 Hauptsignal; 2x 7188 Lichttageshauptsignal. Z -2 i/OK 25 25.00
1416 Märklin M-Geleise: 3x 3601 EM-Weichenpaar m/Anleitung; 20x 3601 Gerade 1/1; 5114 Kreuzung. Z 1 i/blau rautiertem OK 40 40.00
1417 Märklin M-Geleise: 2x 5019 EM-Weichenpaar; 1x 3600 EM-Weichenpaar m/ Mittelschiene, 1947-52; 2x 475/4 1x 476/6 + 1x 476/4 Stellpulte. Z 1 i/braunem OK (7) 30 0.00
1418 Märklin M-Geleise: 5137 EM-Weichenpaar; 3x 5140 EM-Bogenweichenpaar. Z 1 i/grünem + blauem OK m/Anleitung 25 40.00
1419 Märklin M-Geleise: 5207 Doppelte Kreuzungszweiche; 3x 5214 Symetrische Dreiweg-Weiche. Z 1 i/blauem + gelbem OK m/Anleitung (4) 30 30.00
1420 Märklin M-Geleise: 20x 5200 Gebogen; 4x 5202 EM-Weichenpaar; 3x 5211 Kreuzung; 5214 Drei-Wegweiche; 2x 5221 Handweichenpaar. Z 1+2 i/OK dazu einige Stellpulte 50 50.00
1421 Märklin M-Brückenlot: 1x Bogenbrücke; 3x Rampen gebogen; 2x Rampen gerade, Mittelleiter. Z 2-3 0 30.00
1422 Märklin M-Geleise: 30x 5100 gebogen; 10x 5120 Gebogen; 50x 5106 Gerade; 5x 5117 EM-Weichenpaar; 2x 5121 Handweichenpaar; 5128 Kreuzungsweiche; 5114 Kreuzung; 5140 Bogenweiche re. Z 2 meist i/OK dazu 10 Stellpulte, Bahnübergang, einige Leuchten 60 68.00
1423 Märklin M-Brücken: 2x 7163 Bogenbrücke; 3x 7162 Gitterbrücke; 12x 7064 Pfeiler; 10x 7065 Pfeiler; 10x 7066 Unterlagsplatte. Z 1+2 i/OK 50 0.00
1424 Märklin Zubehör: 438, Läutewerk, elektr.Schaltung, beige H= 6cm, 1942+ 45, Gsp. Z 2; 750/1G Warnkreuz m/Blinklicht, Z 1 25 44.00
1425 Märklin Bogenlampen: 448/1 einarmig; 448/2 zweiarmig, beige, 1945+46, H= 12.5cm. LF. Z 2 15 15.00
1426 Faller Modellbau: 251 Holz-Einfamilienhaus m/Giebeldach + Vorgarten; 10x 146 Holzstapel + 217a Tanksäulen i/OK, um 1950-60. Z 1 dazu 841 Heft >Modellbau leicht gemacht<; 842 Heft "Die Gestaltung von Modellhäusern<; 25 0.00
1427 Preiser/Brawa u.a.: ca. 30 sitzende Figuren; Schwäne, Schwanenhaus; Waldbänke; Telefonzelle; 511 Seekreppapier; div. Streumaterial; Tannenbäume. Teilw. i/OVP 25 25.00
1428 Märklin 78100, Rollenprüfstand m/4 Rollenbockpaaren, 2004-08. Z 1 i/OK m/Anleitung 80 119.00
1429 Märklin 78111, Anzeigegerät für Rollenprüfstand, 2004-2010. Z 1 i/OK 50 75.00
1430 HAG 650, Trafo 220V/48VA, B= 6-19 Volt, W+L= 16 Volt, Pultform, blau Hammerschlag, ab 1956. Z -2 i/OK 25 25.00
1431 HAG 650, Trafo 220V/48VA, B= 6-19 Volt, W+L= 16 Volt, Pultform, blau Hammerschlag, ab 1956. Z 2 i/OK 20 20.00
1432 HAG 650, Trafo 220V/48VA, B= 6-19 Volt, W+L= 16 Volt, Pultform, blau Hammerschlag, ab 1956. Z -2 i/OK 25 25.00
1433 HAG 650, 2x Trafo 220V/48VA, B= 6-19 Volt, W+L= 16 Volt, Pultform, blau Hammerschlag, ab 1956. Z 2- 1x i/OK-Unterteil 35 40.00
1434 Märklin M-Geleise-Lot: GERADE über 70x 5106; 9x 5107; 10x 5107 m/Anschluss; einige kurze Stücke; GEBOGEN 12x 5100; 9x 5120; 2x 7390 Bahnübergang (Schranken gebrochen); 1x Hauptsignal. Kommen von Anlage. 30 0.00
1435 HAG 650, Trafo 220V/48VA, W+L= 16Volt, Pultform, Hammerschlag lila, ab 1956. Z 2- 0 20.00
1436 Märklin Originalkarton's zu Schienen: 2x 3600A N; 3600D N; 3600D1/2N; 3600 WN. An 4 OK fehlen Deckel, ansonsten Z 2 (5) 0 15.00
1437 Märklin 7186, Drehscheibe m/10 Anschlüssen, Stellpult, 1958-76. Kleine LF. Z 2 i/OK 60 60.00
1438 Titan, Netzgerät Typ 218 für Märklin, FLM, Trix, Arnold-N, Roco, LGB, Liliput, 100VA, 14+16 Volt, grau. Z 1-2 i/OK 10 28.00
1439 Märklin M-Geleise-Lot: GERADE: 20x 5102, 90x 5106, 14x 5107, 10x 7109; GEBOGEN: 25x 5100, 10x 5102, 10x 5200; WEICHEN: 7x 5137 Weichenpaar, 1x 5140 Bogenweiche li; 4x 5131 Anschlussgeleise; 7x 7072 Prellbock; 4x 7072 Stellpult; 4x 7209 Verteilerplatte; 3x 7073 Beleuchtungs-Sockel; 7195 Nummernschild-Garnitur. Z -2 meist i/OK 90 112.00
1440 Märklin M-Geleise-Lot: GERADE: 100x 5106, 4x 5107, 10x 5108, 10x 5110, 13x 5129; GEBOGEN: 20x 5100, 20x 5102, 9x 5200, 10x 5109; WEICHEN: 4x 5137 Weichenpaar; 5x 5131 Anschlussgeleise; 3x 7072 Prellbock; 5x 7072 Stellpult; 3x 7209 Verteilerplatte. Z 2 meist i/OK dazu 30x 7251 Unterlagen + 7x 7252 Pfeilerteile 80 111.00
1441 E-Teile Märklin: 1 kompl. Türführung für SBB-Personenwagen 348/1-4015, dazu 2 Endbleche m/Faltenbalg. 10 10.00
1442 E-Teile Märklin, braunes Originaldach für Güterwagen 381 oder 389. Z 1 15 20.00
1443 Märklin 407M, 10x Oberleitungsmasten, Vorkrieg, meist leicht verzogen, ohne Zinkpest. Z 2 i/OK 20 26.00
1444 Märklin 467.02, rote Bogenbrücke, 1936-42 + 1945-47, L= 18cm. Kleinste LF. Z 1-2 0 16.00
1445 Märklin DIGITAL: 60651 Mobile Station; 60052 Trafo 60VA, grau, 2004-10. Guter Zustand. 70 0.00
1446 Uhlenbrock, Multi-Protokoll DIGITALSYSTEM für Motorola, Selectrix + DCC. Guter Zustand m/Handbuch + Kabel 80 0.00
1447 BUCO Kunsstoff-Geleise: 6x 36AE gebogene Geleise 10 1/1; 1x 36WL Weiche links. Gute Erhaltung. Schienen i/OK dazu 1x 36AE seitl. abgebrochen. 0 5.00
1448 HEKI/Faller/NOCH Grosses Anlagenbau-Lot: Viele Bäume, Sträucher + Hecken; Pulverschnee; Gebirgsfolie; Felswände; Struktur-Geländematte u.a. teilweise i/OVP 50 65.00
1449 Wiking/Rietze Auto-Lot: 1x LKW m/Anhänger; 1x Euro-Bus; 2x Pw. Z -2 0 5.00
1450 E-Teile Märklin: 5 Schleifer, ca. 30 Spitz-Nadellager-Stummelachsen, UKW-Drossel, Spez.Schrauben + U-Scheiben. Dazu 2 Figuren 20 40.00
1451 Preiser u.a.: Viele stehende sitzende Figuren (Reisende, Bähnler, Handwerker etc.), 10 versch. Tiere. Z 1-2 (Total ca. 120 Stück) 40 65.00
1452 Märklin Brücken-Lot: 4x 7268 Gerade; 2x 7569 Gebogen; Brückenpfeiler (13x 7253, 3x 7243 incl. Unterlegscheiben. Kommt von Anlage. 10 0.00
1453 Märklin M-Geleise-Lot: 70x 5106 Gerade; 10x 5101; 9x 5102 Gebogen; 4x 5107 Schaltgeleise; 2x 5147 + 5213 Schaltgeleise; 5140 EM-Bogenweichen-Paar; 3x 5202 EM-Weichen; 3x 5207 Doppelkreuz-Weiche; 5214 3-Weg-Weiche; 3x 5113 Lichtmast; 6x 5208 Ausgleichstücke; 7190 Prellböcke; 7070, 2x 7072 + 2x 7210 Stellplatten. Z 2 dazu Stecker + Kabel 80 100.00
1454 Märklin Signale-Lot: 7036 Vorsignal; 2x 7039 Flügel-Hauptsignal; 7042 Sperrsignal Z 2 3x i/OK dazu 2x 7072 Stellpult i/OK, E-Teile f.Signale, Warnkreuz 30 50.00
1455 Anlagenbau: NOCH + Faller Tunnelportale, Tunnelbögen, Innenwände, div. Streumaterial. 0 10.00
1456 Märklin C-Geleise Paralellkreis: 12x 24430 R4; 12x 24530 R6.Z -2 dazu Gleisschrauben 60 0.00
1457 Märklin C-Geleise: GERADE 6x 24094 4x 24172; 15x 24188; 7x 24236; 4x 24994 Anschlussgeleise; 2x 24951 ÜBERGANGSGELEISE; 1x 24984 Entkupplung; 8x 24330 R3; 1x 24215 R2, Anschlussgarnitur m/Entstörer. Z -2 60 60.00
1458 Märklin 6631, Trafo 220Volt/30VA, blau. Z 1- i/OK 10 15.00
1459 Märklin u.a. Lampen-Lot: 2x 7281 Strassenleuchte 2-armig; Bahnsteigleuchte 2-armig; 3x Parkleuchten. Z 2 dazu 4x Faller 493 Kabel 15 15.00
1460 Märklin 6117 Trafo 30VA blau; 6210 Trafo für Beleuchtung 50VA, blau. Z 2 0 2.00
1461 Märklin 74290 für C-Geleise, vollautomat. Bahnübergang, m/Halbschranken, Warnkreuze + blinkenden Warnlampen. Z 1-2 m/Anleitung 30 25.00
1462 Märklin Signale für C-Geleise: 2x 76391 Lichtsignal; 2x 76883 Vorsignal, integrierte Signalautomatik; 72750 Stellpult, Kabel + Stecker. 1 Hauptsignal n/vollständig, ansonsten Z 1-2 m/Anleitung 50 0.00
1463 E-Teile-Fundgrube (u.a. Märklin + HAG): 4x Verteilerplatten, Flügel- + Lichtsignalmasten, 2 Wagendächer f. HAG-Gepäckwagen, viele Stecker + Muffen, 6x Kabelrollen. Dazu Teile + Räder f/Modellautos, Scheiben/Fenster f/Faller-Häuser, etc. 20 0.00
1464 Pola/Schneider, 7x Bogenlampen für Anlagebau. zT original verpackt 0 5.00
1465 Märklin Kupplungen: 1x breite Bügelkupplung Typ 4.2(für Wagen), 7x schmale Kupplung Typ 5 sowie 1 LokKupplung. Alle gut erhalten 0 10.00
1466 Junior Kupplungen: 4x breite Bügelkupplung Typ 4 (für Loks). Sehr gut erhalten 0 10.00

Eisenbahnen H0 DC

1467 BORN F20 (Basis FLM 5130), Unterkunftswagen SERSA >97 05 312-0< 4A, weiss-grau, oranger Streifen, Lüp 24cm. 1 Treppe fehlt. Z 2 dazu Roco INTERFRIGO, blau + 1 C-Geleise à 20cm 25 25.00
1468 France-Trains Wagen CIWL: 235 Schlafwagen >586<; 236 Schlafwagen >583<; 237 Speisewagen >379<, 4A, blau, gelbe Streifen + Schrift, blau, Lüp 36.5cm. Z 1 (3) 80 110.00
1469 France-Trains Wagen-Lot (Transatlantique) der ETAT: 3x 232K Salonwagen A4; 234K Salonwagen B4, 4A, hellgrün-dunkelgrün, weisses Dach, 1972, Lüp 26.5cm. Z 1-2 (4) 120 135.00
1470 France-Trains 256, 2x Personenwagen C10 >12129< der MIDI, 4A, grün, graues Dach, Lüp 26cm. Z 1-2 40 53.00
1471 France-Trains Wagen-Lot der EST: 211 Aty >835<, bordeaux-schwarz; 212 Pw Bty >5542<, grün-schwarz; 213 Pw A3B3 >3601>, bordeaux-grün-schwarz; 215 Pw m/BH hoch C4tyf >12001<, chamois-schwarz, 4A, 1972, Lüp 22.5cm. Z -2 (4) 80 160.00
1472 France-Trains Wagen CIWL: 301 Speisewagen >4217<; 303 Schlafwagen >3511<; 305 Gepäckwagen >1290<; 332/1 Schlafwagen >3329<, 4A, blau, gelbe Streifen + Schrift, ab 1972, Lüp 23.5cm. Z 1-2 (4) 70 140.00
1473 France-Train Wagen >Express< der PLM: 251 Pw Ayfi >536<, bordeaux-schwarz; 252 Pw Byfi >5590<, braun-schwarz; 259 Packwagen Ddyi >24507<, grün; 260 Buffet-Wagen C4 >12421<, grün, 4A, Lüp 22.5 + 26cm. Z 1 i/OK (4) 75 180.00
1474 Hornby -France 7453, INOX-Personenwagen MIXT >1091< SNCF, 4A, silbern, schwarzes Dach, 1969-73, Lüp 25.5cm. Z 1 30 0.00
1475 Hornby- France 737, 3x INOX-Personenwagen A >1006< SNCF, 4A, silbern, 1961-62, Lüp 25.5cm. Z -2 60 0.00
1476 Hornby- France Wagen SNCF: 7310 Packwagen Dqd my >18754<, grün; 3x 7340 Pw A10 my >20045< PARIS-LILLE, grün; 7390 Speisewagen CIWL >3668<, blau, 4A, 1966-69, Lüp 19 + 25.5cm. Z 1 i/OK (4) 75 0.00
1477 Hornby-France Vororts (bonlieu)-Wagen SNCF: 7350 Pw Amy >12512<; 2x 7360 Pw Bmy <12514<, grün, 1965-71, Lüp 23cm. Z 1-2 (3) 50 50.00
1478 Hornby-France 6360, Tenderlok >131TB42< SNCF, Achsfolge 1'C'1, schwarz-rot, 1965-73, Lüp 16cm. Z 1-2 i/OK 50 50.00
1479 JOUEF 500: Zugpackung >Transsaharien Alger-Tombouctou<: 1 Triebwagen mit Schlüssel, lithografiert, rot-gelb, 1 Schienenkreis (8x gebogen), 2 blaue Brückengeländer, 1949-53. Leicht bespielt. Z 2 i/OK 200 600.00
1480 JOUEF 531, Uhrwerk-Schlepptenderlok, Achsfolge B/2A, schwarz, Plastik, 1951-62, Lüp 21cm. LF a/Lokdach + Frontseite a/Tender, Uhrwerk geprüft. Z -2 50 70.00
1481 JOUEF 535, Uhrwerk-Tenderlok 020T >708<, Achsfolge B, schwarz, rote Räder, Plastik, 1955-62, Lüp 11.7cm. Uhrwerk geprüft. Z 1 30 40.00
1482 JOUEF for Playcraft 431, Tenderlok >TRIAGE<, Achsfolge B, schwarz, rote Speichenräder, schwarzer Boden, 1956-60, Lüp 11.7cm. Z 1 30 0.00
1483 JOUEF for Playcraft 831, Tenderlok >TRIAGE<, Achsfolge B, schwarz, rote Speichenräder, schwarzer Boden, 1961-68, Lüp 11.7cm. Z 1 30 40.00
1484 JOUEF for Playcraft 8310, Tenderlok >TRIAGE<, Achsfolge B, schwarz, rote Speichenräder, roterr Boden, 1969-70, Lüp 11.7cm. Z 1 30 0.00
1485 JOUEF for Playcraft 8311, Tenderlok >TRIAGE<, Achsfolge B, schwarz-weiss, rote Speichenräder, roter Boden, 1971-74, Lüp 11.7cm. Z 1 30 0.00
1486 JOUEF 432, Tenderlokomotive >Far West<, Achsfolge B, grün, rotes Kamin + Bahnräumer, rote Speichenräder, Plastik, 1956-59, Lüp 11.7cm. Z -2 30 60.00
1487 JOUEF 436, Schlepptenderlok PACIFIC 231C60, Achsfolge 2'C1'/4A, dunkelbraun-schwarz, 1960-62, Lüp 27.4cm. Z 1 50 95.00
1488 JOUEF 8351, Schlepptenderlok PACIFIC 231C60, Achsfolge 2'C1'/4A, schwarz, m/gelben Filet, 1971-73, Lüp 27.4cm. Z 1 50 50.00
1489 JOUEF 8252, Schlepptenderlok PACIFIC >3.1265< NORD, Achsfolge 2'C1'/4A, braun m/gelben Filet, 1977-2002, Lüp 27.4cm. Z 1 50 50.00
1490 JOUEF 8540, Ellok >CC 7107< SNCF, Achsfolge C'C', dunkelgrün-hellgrün, weisser Streifen, 1969-70, Lüp 21.2cm. Z 1 50 50.00
1491 JOUEF 8340, Ellok CAPITOLE >BB 9288< SNCF, Achsfolge B'B', dunkelrot, weisser Streifen, 1969-70, Lüp 18.7cm. Dachleitung fehlt. Z 2 40 0.00
1492 JOUEF 8260, Schlepptenderlok >241P7< SNCF, Achsfolge 2'D1'/4A, grün, rote Filet, 1971-73, Lüp 31.8cm. Z 1 60 70.00
1493 JOUEF 8483, Ellok 2D2 >9135< SNCF, Achsfolge 2'D'2, grün, silberne Streifen, 1995-97, Lüp 20.4cm. Z 1 60 0.00
1494 JOUEF 8292, Tenderlok 040TA28 SNCF, Achsfolge D, grün-schwarz, 1991-2001, Lüp 12.4cm. Z 1 30 45.00
1495 JOUEF 8331, Ellok CAPITOLE BB9288, Achsfolge B'B', rot, weisser Streifen, 1976-80, Lüp 18.7cm. Z 1 50 0.00
1496 JOUEF 8482, Ellok 2D2 >9120< SNCF, Achsfolge D'D', dunkelgrün-hellgrün-schwarz, 1976-78, Lüp 20.4cm. Z 1 60 0.00
1497 JOUEF 8273, Schlepptenderlok 141R1246 SNCF, Achsfolge 1'D1'/4A, schwarz, rote Filet, 1973-2001, Lüp 27.4cm. Z 1 50 70.00
1498 JOUEF 8481, Ellok 2D2 >5516< SNCF, Achsfolge 2'D2', grün, rote Fensterrahmen, 1976-83, Lüp 20.5cm. Z 1 60 0.00
1499 JOUEF 8571, Ellok CC72001 SNCF, Achsfolge C'C', blaugrau-schwarz, weisse Streifen, 1971-89, Lüp 22.5cm. Z 1 60 0.00
1500 JOUEF 8249, Schlepptenderlok 232.U.1 SNCF, Achsfolge 2'C2'/4A, grün-schwarz, silbener Streifen, 1980-2001, Lüp 29.4cm. Z 1 70 85.00
1501 JOUEF 8289, Tenderlok 141T PO >5452< SNCF, Achsfolge 1'D1', grau-schwarz, 1991-97, Lüp 15.5cm. Z 1 50 88.00
1502 JOUEF 8343, Ellok BB 15005 SNCF, Achsfolge B'B', grün, weisse Streifen, 1974-76, Lüp 20cm. Z 1 50 50.00
1503 Rateau 2122, Personenwagen >A5C5yfi 581< der PLM, 4A, gelb-schwarz, 1954-64, Lüp= 26.5cm. Einseitig 1 kleiner LF, sonst sehr gut erhalten 50 226.00
1504 Rateau 2121, Personenwagen >A5C5yfi 581< der PLM, 4A, weinrot-schwarz, 1954-64, Lüp= 26.5cm. Kleine LF, sonst sehr gut erhalten 50 160.00
1505 VB 520/521, 2-teiliger Triebwagen Z5100 BUDD der SNCF, Achsfolge B'B', silbergrau, 1958, Lüp 50cm. Z 1 80 120.00
1506 VB 362, Int. INOX-Schlafwagen CIWL, 4A silbern-grau, ab 1961, Lüp 25cm. Z 1 30 60.00
1507 VB 260D, 2x Personenwagen AB >Le Mistral< Lyon SNCF, 4A, silbern, 1957, Lüp 25cm. Z 1 60 80.00
1508 VB 500, Ellok BB >9001< SNCF, Achsfolge B'B', dunkelgrün-hellgrün, 1-motorig, ab 1955, Lüp 19.6cm. 80 160.00
1509 TRIX-EXPRESS, Tenderlok BR 64-089, Achsfolge 1'C1', 1956-1968, Lüp 14.8cm. Gsp. Z -2 i/OK 50 50.00
1510 TRIX-EXPRESS 2236, Ellok Ae 4/4 BLS, Achsfolge Bo'Bo', braun, 1965-69, Lüp 18cm. Rundum kleine LF. Z 2 i/OK m/Anleitung. Z 2 i/OK 50 100.00
1511 TRIX-EXPRESS 2211, Tenderlok BR 80.020, Achsfolge C, schwarz-rot, 1961-66, Lüp 11.9cm. Z -2 i/OK m/Anleitung 20 0.00
1512 TRIX-EXPRESS 2211, Tenderlok BR 80.020, Achsfolge C, schwarz-rot, 1961-66, Lüp 11.9cm. Z -2 i/OK 20
1513 TRIX-EXPRESS Wagen-Lot: 2x TE3301 Plattform-Wagen B, grün; TE3348 Selbstentladewagen; 3441 Schemelwagen; 3442 Schemelwagen m/BH; 2x 401 Niederbord; 3422 Begleitwagen, 2A, 1960er Jahre. Z 2- (8) 35 38.00
1514 TRIX-EXPRESS Wagen: 392 Mitteleinstiegwagen DB, grün; 3399 Pw A BLS; Speisewagen DSG. Z 3 i/OK als Ersatzteilspender dazu einige E-Teile 0 0.00
1515 FLM Lok + Wagen: 1338 Ellok E40-034 DB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1963-67, Lüp 20cm; 1412 Packwagen >Hamburg-Köln<, 4A, grün, ;1413 Schlafwagen CIWL, blau, beide Wagen ca.1956, Lüp 24cm, Bodenprägung >Made in US-Zone<. Gsp. Z 2- 80 0.00
1516 Liliput Gw-Lot: 2x L224604 Kieswagen >Weiacher< SBB; 21100 Mittenkipper Fd-z-72 DB, 4A + 2A. Z 2. Dazu Sputnik grün ohne Geländer (4) 10 20.00
1517 BRAWA Wagen DRG: 2150 Pw Di wü08; 2151 Pw Ci wü05; Pw D >50427<, 2A, grün, Lüp 14.5cm. Z 1 i/OK 45 60.00
1518 BRAWA 2001, 3-teiliges Kohlewagen DRG: 3x 00t Oldenburg 734, 2A, braun, Lüp 11cm. Z 1 i/OK 40 55.00
1519 BRAWA 47808, Bierwagen P >Brauerei Warteck Basel<, 2A, beige, Lüp 9.5cm. Z 1 i/OK 20 28.00
1520 Liliput L240151, 2-tlg. Kühlwagen-Set Pd >Ernst Schärlig Grossmetzgerei Weier im Emmental<, 2A, weiss, Lüp 10cm. Z1 i/OK 20 28.00
1521 Roco 04126F, Schlepptenderlok 150X146 SNCF, Achsfolge 1'E/4A, schwarz, 1982-86, Lüp 26cm. Z -2 i/OK 50 60.00
1522 Roco 04191B, Ellok Be4/6 >12320< SBB, Achsfolge (1'B)(B1'), braun, 1980-85, Lüp 18.6cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1523 Roco 01496A, Ellok E71-033 DRG, Achsfolge Bo'Bo', grün, ab 1982, Lüp 13.6cm. Z 1 i/OK 40 50.00
1524 Roco 4131, Ellok BR 144-509-7 DB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1975-76, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 30 30.00
1525 Roco 4131, Ellok E 144-075-9 DB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1975-86, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 30 30.00
1526 Roco 4122B, Tenderlok 141.TA.501 SNCF, Achsfolge 1'D'1, schwarz, Lüp 15.5cm. Z 1 i/OK 60 70.00
1527 Roco 04187A, Ellok E626.407 BREDA FS, Achsfolge Bo'Bo'Bo', braun, 1980-81, Lüp 17cm. Z 1 i/OK 60 100.00
1528 Roco 04111A, Schlepptenderlok C 5/6 >2978< SBB, Achsfolge 1'E/3A, schwarz, 1982-96, Lüp 22cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1529 Roco 04148A, Triebzu BR 485/885 DB, 4A, rot, 1980-86, Lüp 46cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1530 Rivaross 1336, Schlepptenderlokg BR 231.E.13 >La Chapelle< SNCF, Achsfolge 2'C1'/4A, schwarz, Lüp 29cm. Z 1- i/OK 80 80.00
1531 HAG 231.01, TEE-Ellok Re 4/4' >10035< SBB, Achsfolge Bo'Bo', crème-rot, ab 1978, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 100 120.00
1532 HAG 161.03, Ellok Re 4/4' >11107< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1968-72, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1533 HAG 161.01, Ellok Re 4/4' >11207< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1966-68, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 80 95.00
1534 HAG 238.01, Ellok Re 4/4' >10010< SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot, 1985-86, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 110 117.00
1535 HAG 211.02, Ellok Re 4/4" >11103< SWISS EXPRESS SBB, Achsfolge Bo'Bo', orange-weiss, ab 1976, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 110 110.00
1536 HAG 251.02, Triebwagen BDe 4/4 >1< WB, Achsfolge Bo'Bo', rot-hellgrau, 1980-88, Lüp 24.3cm. Z 1 i/OK 90 102.00
1537 HAG 151.01, Triebwagen BFe 4/4 SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1963-69, Lüp 24.3cm. Z 1-2 i/OK 90 0.00
1538 HAG 201.01, Gelenk-Ellok Re 6/6 SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo', grün, 1970, Lüp 22.4cm. Z 1- i/OK 90 114.00
1539 HAG 241.01m Doppel-Ellok Ae 7/7 >273< BLS, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo', braun, ab 1981, Lüp 23.3cm. Lüftungsgitter teilw.lose, ansonsten Z 1-2 i/OK 180 0.00
1540 HAG Wagen SBB: 2x 400.01 Pw B C4 >6508<, grün; 405.01 Speisewagen DR4 >10127<, rot, alle Leitern vollständig; 410.01 Gepäckwagen >19120<, grün, 4A, Lüp 24.6cm. Z 1-2 i/OK (4) 60 0.00
1541 HAG 471.02, Steuerwagen Bt >11< WM, 4A, rot-hellgrau, 1979-88, Lüp 24.3cm. Z 1 i/OK 30 40.00
1542 TENSHODO126, US-Schlepptenderlok BIG-BOY >4004< UP, Achsfolge 4-8-8-4/7A, schwarz-silber, 1984, Lüp 46.5cm. Z 1-2 i/OK 500 0.00
1543 TENSHODO 155, US-Schlepptenderlok >2127 < GREAT NORTHERN, Achsfolge 2-10-2/6A, schwarz-silber, 1984, Lüp 35cm. Z 1-2 i/OK 400 500.00
1544 Fulgurex 2080, Triebwagen CFe 2/6 HALBESEK >785< BLS, Achsfolge 1'B + 1'2', grün, 1982 gebaut in 400 Ex., Lüp 24cm. Z 1 i/OK 500 580.00
1545 Fulgurex 2005B, Ellok Ce 6/8" >14272< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), braun-silbern-grau, 1975 gebaut in 300 Exemplaren, Lüp 22.4cm. Z 1 i/OK 400 400.00
1546 Fulgurex 2007B, Ellok Be 4/6 >12320< SBB, Achsfolge (1'B)(B1'), braun, 1980 gebaut in 500 Exemplaren, Lüp 19cm. Z 1 i/OK 400 0.00
1547 Fulgurex 2036, Ellok Ae 3/6 >10262< SBB, Achsfolge 2'C', grün, 1977 gebaut in 600 Exemplaren, Lüp 16.2cm. Z 1 i/OK 180 180.00
1548 Fulgurex 2066, Ellok Ce 6/8" >14272< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), grün-silbern-grau, 1985 gebaut, Nr. 276/450, Lüp 23cm. Z 1 i/OK 500 0.00
1549 Fulgurex 2014/1, Ellok Ae 6/8 >208< BLS, Achsfolge (1'C)(C1'), braun, 1983 gebaut, Nr. 146/495, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 300 0.00
1550 Fulgurex 2082, Ellok Re 6/6 >11611< RÜTI SBB, Achsfolge Co'Co', grün, 1983 gebaut, Nr. 3/250, Lüp 22cm. Z 1 i/OK 450 0.00
1551 Fulgurex 2061, Treibwagen RAe 4/8 >1021< ROTER PFEIL CHURCHILL SBB, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo', dunkelrot, 1981 in 486 Exemplaren gebaut, Lüp 53cm. Z 1 i/OK 550 550.00
1552 Fulgurex 2045, Tenderlok Ed 2x2/2 >7695< MALLET SBB, Achsfolge B'B', schwarz, 1983 in 337 Exemplaren gebaut, Lüp 12.1cm. Z 1 i/OK 400 550.00
1553 Fulgurex 2050, Ellok De 6/6 >15302< SEETALKROKODIL SBB, Achsfolge (C)(C), rotbraun, 1987 in 450 Exemplaren gebaut, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 350 353.00
1554 Fulgurex 2050/, Ellok De 6/6 >15301< SEETALKROKODIL SBB, Achsfolge (C)(C), rotbraun, 1979 in 250 Exemplaren gebaut, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 350 350.00
1555 Fulgurex 2068, Ellok Ee 3/3 >16323< BÜGELEISEN SBB, Achsfolge C, braun, 1981 in 550 Exemplaren gebaut, Lüp 10cm. Z 1 i/OK 200 325.00
1556 Fulgurex 2039, Tenderlok E 4/4 >8901< SBB, Achsfolge D, schwarz, 1980 in 600 Exemplaren gebaut, Lüp 13.5cm. Z 1 i/OK 250 250.00
1557 Fulgurex 2008, Tenderlok E 3/3 >8449< TIGERLI SBB, Achsfolge C, schwarz, 1967 in 160 Exemplaren gebaut, Lüp 10cm. Z 1 i/OK 150 250.00
1558 Fulguerx 2052, Ellok Ee 6/6 >16801< RANGIERKROKODIL SBB, Achsfolge Co'Co', braun, 1982 in 635 Exemplaren gebautm Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 300 332.00
1559 Fulgurex 2041, Schlepptenderlok C 4/5 >2702< SBB, Achsfolge 1'D/4A, schwarz, 1982 gebaut, Nr. 386/700, Lüp 22.1cm. Z 1 i/OK 350 350.00
1560 Fulgurex 2016, Diesellok Bm 6/6 >18505< SBB, Achsfolge Co'Co', rotbraun, 1975 in 400 Exemplaren gebaut, Lüp 19.6cm. Z 1 i/OK 220 220.00
1561 Fulgurex 2044, Tenderlok C4 >196< MALLET SCB, Achsfolge B+B, grün-schwarz-rot, 1983gebaut, 319/325, Lüp 12.2cm. Z 1 i/OK 550 630.00
1562 Fulgurex 2086, Schlepptenderlok A 3/5 >202< SBB, Achsfolge 2'C/3A, schwarz, 1982 gebaut, Nr 238/415, 1 Laterne liegt lose bei, ansonsten Z 1 i/OK 380 800.00
1563 Fulgurex 2064, Diesellok Am 6/6 >18526< SBB, Achsfolge Co'Co', braun-grau, 1983 gebaut in 409 Exemplaren. Z 1 i/OK 290 0.00
1564 Fulgurex 2056, Diesel-Elektrolok Eem 6/6 >17004< SBB, Achsfolge Co'Co', braun, 1979/80 in 498 Exemplaren gebaut. Z 1 i/OK 500 0.00
1565 Fulgurex 2011, Schlepptenderlok A 3/5 >705< SBB, Achsfolge 2'C/4A, schwarz, 1975 gebaut, Nr 473/830. Z 1 i/OK 350 350.00
1566 Fulgurex 2021, Schlepptenderlok C 5/6 >2978< ELEFANT SBB, Achsfolge 1'E/3A, schwarz, 1974 in 800 Exemplaren gebaut, Lüp 22.4cm. Z 1 i/OK 400 0.00
1567 Fulgurex 2030, Schlepptenderlok 141F.282/25A44 SNCF, Achsfolge 1'D1/Tender 3A, grün-schwarz, 1982 gebaut, Nr. 094/406, Lüp 26.7cm. Z 1 i/OK 600 600.00
1568 Fulgurex 2014/2, Ellok Ae 6/8 >206< BLS, Achsfolge (1'C)(C1'), braun, 1984 in 443 Exemplaren gebaut, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 300 300.00
1569 Fulgurex 2037, Ellok Be 4/7 >12505< SBB, Achsfolge 1'B1'B1', grün-grau-silbern, 1980 in 650 Exemplaren gebaut, Lüp 18.2cm. Z 1 i/OK 350 350.00
1570 Fulgurex 2047, Tenderlok 141.TA.424 SNCF, Achsfolge 1'D'1), grün, 1979 in 480 Exemplaren gebaut, Lüp 15.5cm. Z 1 i/OK 350 380.00
1571 Fulgurex 2033, Tenderlok 050TQ.2 SNCF, Achsfolge E, grün-schwarz, 1975 in 450 Exemplaren gebaut, Lüp 15.5cm, Z 1 i/OK 350 380.00
1572 Fulgurex 2018, Ellok 202-5531 SNCF, Achsfolge 2D2, grün, 1971 in 426 Exemplaren gebaut, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK 250 280.00
1573 Fulgurex 2042, Schlepptenderlok B 3/4 >1367< SBB, Achsfolge 1'C/3A, schwarz, 1976 in 880 Exemplaren gebaut, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK 350 0.00
1574 Fulgurex 2087, Personenwagen der Gotthardbahn Typ 1897: Pw B >501<; Pw A >201<; Pw A >71<; Packwagen FZ4 >1761<, 4A, blau, 1983 in 450 Exemplaren gebaut, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 450 530.00
1575 Fulgurex 2048, Schlepptenderlok 231 >4546< PO (Paris-Orléans), Achsfolge 2'C'1/3A, grau, 1984 gebaut, Nr. 290/360, Lüp 25cm. Z 1 i/OK 500 500.00
1576 Fulgurex 2057, Schlepptenderlok 232.U.1/36.B.6 SNCF, Achsfolge 2'C'2/4A, grün-schwarz-rot, 1982 in 375 Exemplaren gebaut, Lüp 30.5cm. 1 Windleitblech wackelt, ansonsten Z 1-2 i/OK 900 1150.00
1577 Fulgurex 2067, Dampf-Schneeschleuder Xrot >100< SBB, 4A/2A, braun, 1985 gebaut, Nr.340/650, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK 500 540.00
1578 Fulgurex 2007, Ellok Be 4/6 >13313< SBB, Achsfolge 1'B)(B1'), grün, 1980 gebaut, Nr 542/710, Lüp 19cm. Z 1 i/OK 350 350.00
1579 Fulgurex 2006, Ellok Ae 4/7 >10902< SBB, Achsfolge 2'D1', 1979 in 615 Exemplaren gebaut, Lüp 19cm. Z 1 i/OK 300 0.00
1580 Fulgurex 2065, Ellok Ce 6/8 >14201< KÖFFERLILOK SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), braun, 1986 gebaut, Nr. 191/450, Lüp 22.5cm. 1 Nummernschild liegt lose bei, ansonsten Z 1 i/OK 650 800.00
1581 Fulgurex 2005, Ellok Ce 6/8" >14272< SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), grün-silbern-grau, 1976 gebaut in 200 Exemplaren, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 500 0.00
1582 Fulgurex 2083, Triebwagen RAe 2/4 >1001< ROTER PFEIL SBB, Achsfolge B'2', rot, 1985 gebaut, Nr 429/600, Lüp 28.5cm. Panto liegt lose bei, Scheiben eins. lose. Z -2 i/OK 300 0.00
1583 Fulgurex 2020, Schlepptenderlok >231G121< SNCF, Achsfolge 2'C1'/4A, grün-schwarz m/roten Filets, 1973 in 500 Exemplaren gebaut, Lüp 27.7cm. Z 1 i/OK 300 450.00
1584 Fulgurex 2062, Triebwagen Ce 4/6 >9801< SBB, Achsfolge Co'Co', 1981 in 558 Exemplaren gebaut, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 300 0.00
1585 Fulgurex 2038, Tenderlok Eb 3/5 >5819< SBB, Achsfolge 1'C1', schwarz, 1980 in 700 Exemplaren gebaut, Lüp 14.7cm. Z 1- i/OK 350 350.00
1586 Fulgurex 2063, Umbau-Triebwagen Be 4/6 >1602< SBB, Achsfolge C'C, 1982 in 307 Exemplaren gebaut, Lüp 23cm. Z 1 i/OK 450 0.00
1587 Fulgurex 2029, Ellok Ae 3/5 >10210< SBB, Achsfolge 2'C1', grün-grau-silbern, 1976 in 720 Exemplaren gebaut, Lüp 16.2cm. 200 200.00
1588 Fulgurex 2034, Diesellok Bm 4/4 SBB, Achsfolge Bo'Bo', braun, 1975 in 600 Exemplaren gebaut. Lüp 14.5cm. Keine Betriebsnummer. Z 1 i/OK 160 160.00
1589 Fulgurex 2060, Ellok Ee 3/3 >16405< SBB, Achsfolge C, braun, 1987 in 530 Exemplaren gebaut, Lüp 11cm. Z 1 i/OK 180 180.00
1590 Fulgurex 2053, Rangierlok EM 3/3 >18823< SBB, Achsfolge C, braun, 1978 in 600 Exemplaren gebaut, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 160 160.00
1591 Fulgurex 2069, Rangierlok Ee 3/4 >16302< SBB, Achsfolge 1'C, braun, 1982 gebaut in 500 Exemplaren, Lüp 11cm. Z 1 i/OK 220 330.00
1592 Liliput L133990, Regional-Triebwagenzug FLIRT RABe >521 010-9< SBB, grau-weiss-grau, 2008, Lüp 85cm. Z 1 i/OK 120 150.00
1593 Liliput L350014, Leichtstahl-Wagenset SBB: Pw AB >3731<, grün; Pw B >3571<, grün; Speisewagen Dr >10128<, rot, Epoche III, Lüp 25.8cm. Z 1 i/OK 55 74.00
1594 Liliput L35034, Leichtstahl-Wagenset SBB: Buffetwagen C >10004<; 2x Mitteleinstieg C >6182 + 6184<, 4A, grün, Epoche III, Lüp 25.8cm. Z 1 i/OK (ohne Innenteil) 50 77.00
1595 Lima 149813, 5-tlg. Triebwagenzug RABe 1055 >GRAUE MAUS< SBB, grau-schwarz, Lüp 128cm. Trieb- + Steuerwagen m/teilweise roter Markierung versehen. Z 2- 40 40.00
1596 Liliput 860, 5-teiliges Wagenset ORIENT-EXPRESS: 2x Packwagen >1131M + 1133M<; 2x Schlafwagen >1710A + 1711A<; Speisewagen >1340D<, 4A, braun, Lüp 24 + 20.5cm. Z 2 i/OK 75 105.00
1597 FLM 4885, Zugpackung >D-Zug der Preussischen Staatsbahnen<: Schlepptenderlok P10, schwarz-rot; Packwagen >Halle<, rotbraun; Speisewagen >0792<, hellbraun; Pw AC >02728<, grün-braun; Pw B >03088<, braun, Lüp 110cm. Z 1 i/OK 120 0.00
1598 Rivarossi 148, Zugpackung >Treno della Brianza< FS: Tenderlok FNM 200-05, grün; Post-Personenwagen C, rot; Pw AB, gelb-grün; Ged.Gw X.0072, grau, 1980, Lüp 47cm. Z 1-2 i/OK 35 55.00
1599 Roco 04183A + 04070A, 7-teiliger TEE-Triebwagenzug BR 601/VT 11.5 >HELVETIA< SBB, rot-beige. Z 1 i/OK 150 150.00
1600 Roco 43031, Jubiläumspackung >140Jahre DB<: Ellok E7132, Stangenantrieb, blau; 3x Personenwagen m/Plattform, Packwagen, 2A, grün. Z 1 i/OK= Buchform 50 40.00
1601 Roco 43610, Gelenk-Ellok E 636.005 FS, Achsfolge Bo'Bo'Bo', blau-grau, rote Pantos, Lüp 21cm. Z 1 i/Blechkoffer 70 87.00
1602 Liliput L240104, 4-tlg. Güterwagenset K2 SBB, 2A, Lüp 10cm. Z 1 i/OK 40 58.00
1603 Liliput L351011, Wagenset >Langenschwalbacher< DB: 4x Plattform-Personenwagen, Epoche 3, 4A, grün, Lüp 14cm. Z 1 i/OK 40 55.00
1604 Liliput L350054, EW-I Wagenset >Limited Edition Schweiz<: 1x Pw AB >39-33 805-1< BLS; 1x Pw AB >39-33 890-3< BN, 4A, blau-beige, Lüp 26.5cm. Z 1 i/OK 40 80.00
1605 LIMA 149742G, 4-teiliger IC-Triebwagenzug ET 403 DB, hellgrau-dunkelgrau-rot, Lüp 125cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1606 Lima L149708, 4-teiligerTriebwagenzug TGV >La ligne de coeur> France-Suisse, silbern-blau, Lüp 100cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1607 Lima L149901, 3-teiliges Wagenset zu TGV >La ligne de coeur> France-Suisse, silbern-blau, Lüp 65cm. Z 1 i/OK 40 40.00
1608 Lima L149753, 4-tlg. Personenzug: Schlepptenderlok 4-6-2/4A, grün; 1x Schlafwagen + 3x Personenwagen, braun, 6A. Lüp 100cm. Z 1-2 i/OK 40 40.00
1609 Lima 149783K, 4-tlg. Wagenset BLS: Pw A >Salon bleu< BLS; Pw B GBS; Pw B BN; Pw B SEZ, 4A, blau-beige, Lüp 27cm. Z -2 i/OK 50 102.00
1610 Roco 43826.3 DIGITAL, Ellok E412.003 FS, Achsfolge Bo'Bo', türkis-beige-blau, 2003, Lüp 22cm. Z 1 i/OK 90 93.00
1611 Roco 636884 DIGITAL, Taurus Ellok 1116-901-8 HUPACm Achsfolge Bo'Bo', silber-grau, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 120 120.00
1612 Roco 43244, Schlepptenderlok BR 043-052-5 DB, Achsfolge 1'D'1/Tender 4A, 1987-91, Lüp 27.5cm. Z 1 i/OK 60 0.00
1613 Roco 04193 S, Ellok BB-15046 SNCF, Achsfolge Bo'Bo', grau-weinrot-orange, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK 40 50.00
1614 Roco 43613, Gelenk-Ellok E636.284 FS, Achsfolge Bo'Bo', grau-rot, 1993-96, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 110 110.00
1615 Roco 63842, SwissExpress-Ellok Re 4/4 >11141< SBB, Achsfolge Bo'Bo', orange-hellgrau, 2004, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 50 145.00
1616 Roco 43717, Ellok E 117-07 DB, Achsfolge 1'Do1', grün, 1995, Lüp 18.2cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1617 Roco 04139B, Ellok EG5 >22503< DRG, Achsfolge Co'Co', braun, 1984, Lüp 19.2cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1618 Roco 04120A, Schlepptenderlok BR 23.105 DB, Achsfolge 1'C1'/4A, schwarz, 1987, Lüp 24.5cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1619 Roco 4118, Schlepptenderlok ARMISTICE >150-C-824< SNCF, Achsfolge 1'E/3A, schwarz, 1987, Lüp 24.5cm. Z 1 i/OK 60 90.00
1620 Liliput 10601, Schlepptenderlok >12 006< DRG, Achsfolge 2'C'2/5A, schwarz-rot, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1621 Liliput 4002, Schlepptenderlok BR 18-316 DRG, Achsfolge 1'C2', schwarz-rot, Lüp 27cm. 1 Windleitblech liegt lose bei. Z 2 i/OK 60 0.00
1622 Liliput L132520, Ellok E10-001 DB, Achsfolge Bo'Bo', blau-grau, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 70 85.00
1623 Jouef HJ4007, 4-tl.TEE-INOX-Wagenset >Le Cisalpin< SNCF: Barwagen, Speisewagen, 2 Personenwagen, 4A, silbern, Lüp 29cm. Z 1 i/OK 80 100.00
1624 Jouef HJ4009 + HJ4010 TEE-INOX-Wagen A SNCF, 4A, silbern, Lüp 29cm. Z 1 i/OK 40 60.00
1625 Jouef HJ2037, Ellok >5516< SNCF (Musée de Mulhouse), Achsfolge 2'D2', grün, Lüp 20cm. Z 1 i/OK 90 150.00
1626 Jouef HJ2104, Schlepptenderlok BR 141R1173 SNCF, Achsfolge 1'D1'/4A, schwarz, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 110 190.00
1627 Trix 2427, Schlepptenderlok BR 43.1818 DRG, Achsfolge 1'C/3A, schwarz, 1994, Lüp 20cm. Z -2 i/OK 50 0.00
1628 Trix 22321, Ellok Ae 3/6" >10426< SBB, Achsfolge 2'C1', braun, 2004-05, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 80 94.00
1629 Trix 22750, Diesellok BR 205.007 SNCB, Achsfolge Co'Co', grün m/gelben Streifen, Lüp 22cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1630 Trix 22341, Schlepptenderlok Rh 638.1677 ÖBB, Achsfolge C'2/4A, schwarz, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1631 Rivarossi 1302, Schlepptenderlok Klasse K >1810< K.Wü.St.E., Achsfolge 1'F/4A, schwarz-rot, 1993, Lüp 23cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1632 FLM 4375, Ellok BR 103-118-6 DB, Achsfolge Co'Co', rot-beige, 1971-78, Lüp 22cm. Z 1 i/OK 30 40.00
1633 FLM 1368.01, Schlepptenderlok >685.026 FS, Achsfolge 1'C1'/4A, schwarz-rot, 1963-65, Lüp 26cm. Z 1-2 i/OK 70 220.00
1634 FLM 4008, 125Jahre Gotthardbahn: Tunnelputzer-Zug der SBB: Tenderlok >8172<, Achsfolge B, schwarz; Putz-Hochbordwagen L6, grau, Z 1 i/OK 50 60.00
1635 Märklin HAMO 8302, Schlepptenderlok BR 53-001 MALLET DRG, Achsfolge (1'C)D/5A, schwarz, 1979-81, Lüp 31.4cm. Z 1 i/OK 80 95.00
1636 Märklin 3152 GS, Ellok >1605< NS, Achsfolge Bo'Bo', blau, 1980-89, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 40 0.00
1637 Piko 57452 DIGITAL, Ellok ES 64 SBB Cargo, Achsfolge Bo'Bo', gelb-blau, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1638 HAG 199.02, Gelenk-Ellok Re 6/6 >11601< WOLHUSEN< SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo', rot, 1993, Lüp 22.4cm. Z 1 i/OK 170 170.00
1639 Lima 2048818A6, Diesellok >37-251< INTERCITY der BR, Achsfolge Co'Co', dunkelgrau-weiss-rot, gelbe Fronten, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 35 0.00
1640 LIMA 208448, Ellok Re 4/4' >10038< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, Lüp 16.9cm. Z 1 i/OK 50 60.00
1641 LIMA 208200, Triebwagen RBe 4/4 >50< EGNACH SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, Lüp 26.5cm. Z 1 i/OK 50 190.00
1642 Hornby R2215, Schlepptenderlok >6201 Princess Elisabeth< der LMS, Achsfolge 4-6-2/6A, braun-schwarz, Jubiläumsmodell 2002, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 110 0.00
1643 Hornby R2311, Schlepptenderlok Duchesse Class >6242 City of Glasgow< der LMS, Achsfolge 4-6-2/6A, schwarz, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1644 Hornby R2257, Schlepptenderlok Class 5P5F >5055< der LMS, Achsfolge 4-6-0/6A, schwarz, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1645 Hornby R2206, Schlepptenderlok Coronation Class >6220< der LMS, Achsfolge 4-6-2/6A, graublau, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1646 Hornby R2261, Schlepptenderlok Class A3 >4472 Flying Scotsman < der LMS, Achsfolge 4-6-2/6A, grün, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1647 Hornby R2544, Schlepptenderlok King Class >6006 King George I < der GWR, Achsfolge 4-6-0/6A, grün, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1648 Hornby R2224, Tenderlok Class 4P >2311< der LMS, Achsfolge 4-6-4T, braun-schwarz, Lüp 19cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1649 Hornby R2213A, Tenderlok >6156< der BR, Achsfolge 2-6-2T, schwarz, Lüp 19cm. Z 1 i/OK 50 0.00
1650 Hornby R2420, Class 31 >D5512< der BR, Achsfolge A-I-A, rün-weiss, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1651 Hornby R2349, Diesellok Class 50-935 >Ark Royal< der BR, Achsfolge Co'Co', blau-gelb, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1652 Hornby R2354B, Diesellok Class 92-031 der EWS, Achsfolge Co'Co', braun-gelb, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 60 0.00
1653 Hornby Pullman-Wagen: R4144 Car No.35 Third Class; R4145 KitchenCar >Cynthia<; R4146 Pw Car No.171 Third Class; R4150 Car No.65 ThirdClass, 4A, braun-beige, Lüp 26.5cm. Z 1 i/OK (4) 60 60.00
1654 Hornby Wagen-Lot der LNER: R4170 BrakeCoach >24387<; R4171 1st ClassCoach >22356<; R4172 3rd ClassCoach; R4173 BuffetCar >21608<; R4174 SleeperCoach >1208<, 4A, braun, Lüp 25cm. Z 1 i/OK (5) 75 0.00
1655 Rivarossi R3728, Personenwagen B >20-33 829-2< GOLDENPASS BLS, 4A, grau-golden-weiss, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 30 57.00
1656 Rivarossi R3726, Personenwagen A >89-33 826-6< GOLDENPASS BLS, 4A, grau-golden-weiss, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 30 67.00
1657 Rivarossi R3727, Pw A Salon Bleu >89-33 837-2< GOLDENPASS BLS, 4A, blau-beige, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 30 57.00
1658 Rivarossi R3729, Pw B >20-33 803-7< Thuner- + Brienzersee Schiffsbetrieb BLS, 4A, blau-beige, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 30 67.00
1659 Roco Wagen >Gran Conforto< FS: 2x 45326 Pw A >18-98 515-9<; 45327 Speisewagen WR >88-90 903-7>; 45630 Pw A >18-98 045-7<; 45635 Speisewagen WR >88-90 000-7<, 4A, dunkelgrau-creme, roter Streifen, 2003, Lüp 30cm. Z 1 i/OK (5) 125 152.00
1660 Lima Wagen FS: 309507-1 Pw B >21-90 246-1<; 309537 Pw B >21-90 386-5<, beige-dunkelgrau, blaue Streifen, Lüp 30cm. Z 1 i/OK (2) 40 60.00
1661 Roco/Liliput/Rivarossi Wagen FS: 2548 Packwagen >95-88 110-7<, Lüp 29cm; 44773 Pw AB >32-80 020-2<; Pw A >19-40 000-6<, grau, Lüp 30cm. Z 1 2x i/OK (3) 35 0.00
1662 Liliput RIC-Wagen SBB: 2x L388104 Pw A >19-70 022-4<, 4A, grün, Lüp 30cm. Z 1 i/OK dazu Pw Bc >50-40017-1< SBB 30 30.00
1663 Roco EW IV-Wagen SBB: 44971 Pw A >10-75 0005-5<; 44972 Pw B >21-75 191-9<, 4A, hellgrau-dunkelgrau-rot, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 60 80.00
1664 Roco EW IV-Wagen SBB: 44971 Pw A >10-75 0005-5<; 44972 Pw B >21-75 191-9<, 4A, hellgrau-dunkelgrau-rot, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 60 89.00
1665 Liliput L240094, 2-teiliges Bauzug-Set SBB: 2 Wagen C2 + K3, 2A, braun. Z 1 i/OK 20 45.00
1666 Liliput L388125, HUPAC-Begleitwagen >05-10 014-0<, 4A, hellgrau-dunkelgrau-weiss, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 25 35.00
1667 Roco 46960, Sputnik Db >99-29 308-1< SBB, 2A, grün, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 15 15.00
1668 Rivarossi 3658, Wagenset >ORIENT-EXPRESS<: 2x Packwagen >1275< + >1276<; 1x Speisewagen >2876<; 2x Schlafwagen >3541< + >3467<, 4A, blau, Lüp 23.5 + 26.5cm. Z 1 i/OK 110 240.00
1669 Rivarossi 2578, Gwpäckwagen >1270< CIWL, 4A, blau, Lüp 23.5cm. Z 1 i/OK 20 30.00
1670 HAG 201.03, Gelenk-Ellok Re 6/6 >11602< SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo', grün, 1976-87, Lüp 22.4cm. Z 1 i/OK m/Schiebebilder >Morges + Wolhusen< 100 115.00
1671 Trix 22764, Ellok BR 120-004-7 DB, Achsfolge Bo'Bo', beige-rot, 2007, Lüp 22.1cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1672 Roco Eurofimawagen ÖBB: 44645 Pw ABmz >30-70 044-5<; 44647 Speisewagen WRmz >88-70 101-4<; Pw BDmsz >82-70 006-3<; 44665 Pw Amz >19-71 004-3<; 44666 Bmz >21-71 051-0<; 44668 Pw Bmz >21-70 521-5<, 4A, rot-grau, Lüp 30cm. Z 1 i/OK (6) 110 150.00
1673 Roco Abteil-Wagen DRG: 44505 Pw C3; 44513 Pw C3u; 44207 Pw B3; 44208 Postwagen, 3A, grün, Lüp 15cm. 1 Trittbrett beschädigt, ansonsten Z 1-2 i/OK (4) 30 0.00
1674 Roco Plattform-Wagen Bayern Lokalbahn: 44821 Pw C; 44825 Abteilwagen C; 44829 Packwagen; 44833 Pw BD, 2A, grün, Lüp 14cm. Z 1 i/OK (4) 30 40.00
1675 Roco 44014, 4-teiliges Wagenset Personenzug Bayern, Epoche 1: 2x Plattformwagen C; 1x Pack- + 1x Postwagen, 2A, grün, Lüp 9.5cm. Z 1 i/OK 30 40.00
1676 Fulgurex 2005, Ellok Ce 6/8 >14284< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), grün, 1976 in 300 Exemplaren gebaut, Lüp 22cm. Leicht verstaubt, ansonsten Z -2 120 150.00
1677 Fulgurex 2007, Ellok Be 4/6 >12336> SBB, Achsfolge (1'B)(B1'), grün, 1982, Lüp 19.8cm. Leicht verstaubt. Z 2 200 0.00
1678 Fulgurex 2017, Ellok Ae 3/6" >10431< SBB, Achsfolge 2'C1', grün, 1970 in 40 Exemplaren gebraut, Lüp 16.2cm. Leicht verstaubt. Z 2 250 0.00
1679 Metrop 714, Ellok Re 4/4' >10020< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, Nr. 94, 1986, Lüp 16.5cm. Rundum Lagerungsspuren von Schaumstoff. Z 3 0 60.00
1680 Roco Ellok's DB: 4143 E 116-019-1, Achsfolge 1'Do1, 1976, Lüp 18.2cm; 4139 BR 191-099-1, Achsfolge Co'Co', 1977-80, Lüp 19.2cm. Z 2 (2) 70 0.00
1681 Roco 4149A, Ellok BB Ce 6/8 >1189.05> KROKODIL ÖBB, Achsfolge (1'C)(C1'), tannengrün, 1981-86, Lüp 22.5cm. Z 2 50 0.00
1682 Rivarossi 1345, Schlepptenderlok BR 39-127 DB, Achsfolge 1'C1'/4A, schwarz, Lüp 27cm. Z 2 50 0.00
1683 Rivarossi 1238/3, US-Schlepptenderlok MALLET >2197< NORFOLK AND WESTERN, Achsfolge (1'D)(D1')/6A, schwarz, Lüp 40cm. Z 2 60 0.00
1684 FLM 4147, Schlepptenderlok G8 >4537< KPEV, Achsfolge D/3A, grün-schwarz-rot, Lüp 22.3cm. Z -2 40 40.00
1685 FLM Lok's DB: 4064 Tenderlok BR 064.389-0, Achsfolge 1'C1'; 4140 Schlepptenderlok BR 24-074, Achsfolge 1'C/3A; 4177, Schlepptenderlok BR 051-628-6, Achsfolge 1'E/4A, schwarz. Z 2(3) 90 50.00
1686 LIMA 1652, SwissExpress-Ellok Ae 6/6 >11103< SBB, Achsfolge Co'Co', Lüp 20cm; Speisewagen >WR 19-34 000-7<, 4A, weiss-orange. Z -2 25 0.00
1687 LIMA Ellok-Lot SBB: 8046, Ae 6/6 >11493< SISSACH, Achsfolge Co'Co'Co'; 8051, Re 6/6 WÄDENSWIL, Achsfolge Bo'Bo'Bo'; 8067 Re 4/4 >10047<, Achsfolge Bo'Bo', grün. Z -2. Dazu Diesellok >501< SNCF, Achsfolge B, ockergelb, Lüp 11.5cm. Z -2 (4) 70 0.00
1688 Liliput Gleisbauzug: 38010 Stopfmachsine >Mainliner Duomatic 07-32<, 4A; 38119 Rottenkraftwagen >OBW< m/Kran, gelb. Z 1 i/OK 20 0.00
1689 Liliput 19200, Strassenbahn m/Anhänger, grün-beige-grau, Lüp 24.5cm. Z 1-2 i/OK 30 0.00
1690 Roco 4154, Diesellok V290-262-5 DB, Achsfolge Bo'Bo', rot, 1980-84, Lüp 16cm. Z 1-2 i/OK 25 0.00
1691 Roco/FLM/LIMA Gw-LOT: Ged.Gw Gmhs; Off.Gw; Kesselwg >Shell< + >ESSO<; Bierwagen; 2x Niederbord; 2x Rungenwagen; 3x Kühlwagen >Feldschlösschen - Orangina - Interfrigo; Kesselwg >Butagaz<, 2A + 4A. Z -2. Dazu 2x Donnerbüchsen AB (14) 30 0.00
1692 HAG 160.01, Ellok Re 4/4" >11207< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1966, Lüp 17.5cm. Zusätzlicher Magnet a/Unterseite. Z -3 i/Karton 0 35.00
1693 Rivarossi Wagen CIWL: 2517 Schlafwagen >4740<; 2566 Speisewagen >2871<; Packwagen >1274<, 4A, blau, Lüp 26.5cm+23.5cm. Z 1-2 (3) 40 0.00
1694 Sachsenmodelle Wagen SZD: 3x 14328 Schlafwagen WLABm >70-80223-9<; 1x Personenwagen >MECT-20<, grün; Schlafwagen WLABme >63-80 233-7<, blau-rot, Lüp 28cm. Z 1 (5) 75 75.00
1695 Roco Silberlinge-Wagen DB: 4265 >22-34 392-722-45 048-2<; 2x 4266 Pw AB >31-53 014-2<, 4A, silber, Lüp 26.5cm. Z 1-2 (3) 30 0.00
1696 Röwa Silberlinge-Wagen DB: 4x Pw B >22-45 048-2<; Pw AB >31-45 300-6<; Pw BDnf >82-11 337-7<, 4A, silber, Lüp 26.5cm. Z 1-2 (5) 40 40.00
1697 Roco Wagen SBB: 44338 Pw B >20-34 215<; 3x 44323 Pw B >20-34 551-5< SBB, grün, Lüp 27cm. Z 1-2 (4) 50 50.00
1698 Liliput Wagen DB: 26350 Pw AB >31-40 417-2<; 3x Pw B >22-40 175-7<, 4A, grün, Lüp 30cm. Z 1-2 (4) 30 0.00
1699 Liliput Wagen DB: 3x 29604 Pw B >22-70 801-1<; 89404 Pw A 31-40 406-5<; Postwagen >00-43 656-9<, 4A türkis-beige, Lüp 30cm+26.5cm. Z 1-2 (5) 40 0.00
1700 Rivarossi Wagen CIWL: 2x 2517 Schlafwagen >4740<; Speisewagen >08-40 023-6<, 4A, blau, Lüp 26.5cm. Z 1-2 (3) 40 40.00
1701 Rivarossi 1099, Diesellok >232 001-8< DB, Achsfolge Co'Co', rot-grau, Lüp 26cm. Z -2 30 35.00
1702 Jouef 8868, Ellok Re 4/4 Bourette >11181< SBB, Achsfolge Bo'Bo', bunt, Lüp 17.6cm. Z -2 35 35.00
1703 STL-Models 1001/1 H0m, Schlepptenderlok G 4/5 >107< RHB, Achsfolge 1'D/2A, grün-schwarz, Nr. 401, 1995, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 350 0.00
1704 STL-Models 1001/1 H0m, Schlepptenderlok G 4/5 >108< RHB, Achsfolge 1'D/2A, grün-schwarz, Nr. 445, 1997, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 350 0.00
1705 ROXY 10180, Ellok Ae 6/8 >205< BLS, Achsfolge (1'C)(C1'), braun, Nr.19, 1982, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 180 0.00
1706 Metropolitan 520, Ellok Ae 3/6' >10667< SBB, Achsfolge 2'Co1', grün, 1977 gebaut, Nr.409, Lüp 17cm. Z 1 i/OK 220 0.00
1707 Metropolitan 727, Ellok Ae 3/6'" >10262< SBB, Achsfolge 2'Co1', grün, 1976 gebaut, Nr.289, Lüp 16.2cm. Z 1 i/OK 150 170.00
1708 Metropolitan 520, Ellok Ae 3/6' >10663< SBB, Achsfolge 2'Co1', grün, 1977 gebaut, Nr.350, Lüp 16.2cm. Z 1 i/OK 150 170.00
1709 BEMO 1250/7, Ellok Ge 4/4 >607< SURSELVA RhB. Achsfolge Bo'Bo', grün-silber-grau, Lüp 14.5.cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1710 BEMO 1258 21, Ellok Ge 4/4" >621< FELSBERG RhB, Achsfolge Bo'Bo', rot, Lüp 12.5cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1711 HAG 181.01, Ellok Ae 4/4" >261< BLS, Achsfolge Bo'Bo', braun, 1999, Lüp 17.7cm. Z 1-2 i/OK 80 0.00
1712 Metropolitan RIC-Schnellzugwagen SBB: 7010 Pw AB4ü >2690<; 7020 Pw ABC4ü >1807<; 7030 PwC4ü >9588>; 7040 Packwagen F4 >18543<, 4A, grün, Lüp 24.5cm. Z 1-2 (4) 180 0.00
1713 Märklin 4889 (GS-Achsen), Wagenset >Schweizer-Schokoladen< SBB, 1990. Z1 i/OK 35 35.00
1714 HAG 093.01, VoralpenExpress-Ellok Re 4/4 >93< 50 JAHRE HAG DER BT, Achsfolge Bo'Bo', bunt, 1994m Lüp 19.1cm. Z 1 i/OK 120 120.00
1715 HAG 071.01, Jubiläums-Ellok Re 460-084-7 >Die Bahn bewegt seit 1947< SBB, verchromt-schwarz, Achsfolge Bo'Bo', 1997, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat 160 180.00
1716 Roco Eurofima-Wagen SBB: 3x 4236D Pw A >19-70503-1<, orange; 4234A Liegewagen >50-70100-6<, blau, 4A, Lüp 26.5cm. 2 Pufferteller fehlen, ansonsten Z 1-2 (4) 30 0.00
1717 Roco 44770, 2x Eurofimawagen B >0-90201-5> SBB, 4A, hellgrau-dunkelgrau, 1990-92, Lüp 30cm. 2 Pufferteller fehlen, ansonsten Z 1-2 i/OK (1x OK v. 44771) 40 40.00
1718 Roco EW I/IV-Wagen SBB: 2x 42201A >10-73015-5<; 44334 Packwagen >92-33610-3<, grün-hellgrau; 44228A Speisewagen WR >34001-0<, rot-hellgrau, 4A, Lüp 27.5cm. 4 Pufferteller fehlen, ansonsten Z 1-2 (4) 40 40.00
1719 Roco EW I/IV-Wagen SBB: 42201A >10-73015-5<; 2x 42227A Pw B >21-73006-1<; grün-hellgrau; 44228A Speisewagen WR >34001-0<, rot-hellgrau, 4A, Lüp 27.5cm. 8 Pufferteller fehlen, ansonsten Z 1-2 2x i/OK, 1x i/OK v.4239 (4) 50 0.00
1720 Liliput Eurofima-Wagen SBB: 2x 88254 Pw B >21-70090-7<; 1x Speisewagen WR >88-70004-6<, 4A, orange, Lüp 29.5cm. Z 1-2 2x i/OK (3) 50 0.00
1721 Liliput Wagen SBB: 2x 281 Liegewagen A >19-80024-8<; 282 Pw Bc >50-40017-1<; 283 Pw B >22-40084-5<, grün; 263 Speisewagen WR >88-70004-8<, rot, 4A, Lüp 30cm. Z 1-2 i/OK (5) 50 0.00
1722 Liliput Wagen SBB: 87850 Pw B >29-33341-3<; 87950 Packwagen >91-33508-0<, grün; 87750 Speisewagen WR 88-33104-3<, rot, 4A, Lüp 25.5cm. Z 1-2 i/OK 25 25.00
1723 Roco 4271F, TEE-Panoramawagen >reisebüro mittelthurgau<, 4A, rot-beige, Lüp 26.5cm. Z 1-2 0 5.00
1724 FLM Gw-Lot SBB: 2x Schiebewandwagen >PTT<, silber; 3x 28707 Schiebewandwagen >Warteck<, blau-weiss; 2x 67208 Tiefladewagen >HUPAC<, grau, 2A + 8A. Z 1-2 (7) 30 50.00
1725 LIMA/Kleinbahn Gw-Lot SBB/DB: 1x Autozug-Transportwagen, grün, Ladung= 4 Pw; 1x Kesselwagen >Esso<, rot-weiss; 1x Kühlwagen >FelsenauBier<, 4A; 1x dito, 2A; 2x Schienenreinigungswagen: Ged.Gw ÖBB + Kesselwagen >Esso<. Z -2 (6) 0 10.00
1726 FLM TEE-Zugwagen DB: 3x Pw Af4üm, 4A, beige-weinrot, Lüp 24cm. Z 1 20 0.00
1727 FLM 5679 Schlafwagen DSG, 4A rot (LF a/Dach); 5114 Schlafwagen CIWL >4581<, blau, 4A, Lüp 24cm. Z 1-2 0 15.00
1728 Märklin 4266 (GS-Achsen), 2x SchnellzugWagen Eurofima A9, 4A, grau-grau, 1990-2000, Lüp 26.4cm. Z 1 i/OK 30 0.00
1729 Märklin HAMO ICE DB: 8371, 4-tlg. Triebwagenzug >410 001-2<, Lüp 91.5cm; 8471 Zwischenwagen, weiss m/rosa Streifen, Lüp 24.5cm, 1987. Z 1 i/OK 90 0.00
1730 FLM 5284, 4x Autotransportwagen DDm915 DB, 4A, grün, Ladung= je 8 Herpa-Autos, Lüp 26.5cm. Z 1 i/OK 40 40.00
1731 Liliput 225 59, Kesselwagen >ERMECO< SBB, 4A, silber-schwarz, Lüp 17cm. Z 1 i/OK 15 15.00
1732 Sachsenmodelle 14019, SchlierenwagenSet SBB + BLS:Pw B >29-70 123-8<; Pw B >29-70 050-9<; Pw B >29-70 053-3<; KindergartenWagen >89-70 820-6<, grün, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1733 Sachsenmodelle 14017, 3-tlg. Schlieren-Wagenset BLS: Pw A >17-70 030-5<; Pw B >29-70 053-3<; Pw B >29-70 050-9<, 4A, grün, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 60 0.00
1734 Roco 63229, Tenderlok >Zuckersusi< der Südzucker, Achsfolge D, schwarz, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 50 62.00
1735 Roco 04191A, Gotthard-Schnellzug-Ellok Be 4/6 >12323<, Achsfolge (1'B)(B1'), dunkelgrün-grau-schwarz, Lüp 18.9cm. Z 1 i/OK 60 60.00
1736 Roco 04111A, Schlepptenderlok C 5/6 >2978< SBB, Achsfolge 1'E/3A, schwarz, 1982-96, Lüp 22cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1737 Roco 62841, Ellok Ae 4/6 >10804< SBB, Achsfolge 1'D1', grün, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK 110 110.00
1738 Liliput 4750, Ellok Ae 4/7 >10952< SBB. Achsfolge 2'Do'1, grün, Lüp 19cm. Z 1 i/OK 50 60.00
1739 Liliput L131980, Schlepptenderlok A 3/5 >613< SBB, Achsfolge 2'C/3A, schwarzm Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 100 130.00
1740 Liliput 107, Schlepptenderlok A 3/5 >604< SBB, Achsfolge 2'C/3A, schwarz, Lüp 21.3cm. Z 2 i/OK 50 51.00
1741 Liliput Oldtimerwagen SBB: L334478 Pw C3ü >4878<; 2x L34488 Pw B 3ü >3873<; L334496 Packwagen >18215<, 3A, grün, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK (4) 100 143.00
1742 Liliput Oldtimerwagen SBB: L334477 Pw C3 >7210<; L34478 Pw C3ü >8478<; L 33485 Pw B3 >3809<; L334498 Packwagen >18317<, 3A, grün, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK (4) 100 119.00
1743 Liliput Oldtimer-Wagen SBB: 2x 26950 Pw C >6252<; 27550 Packwagen D >17132<; 3x 27850 Pw B >3511<, 2A, grün, Lüp 16.8cm. 1 Geländer defekt, ansonsten Z 1-2 i/OK (6) 70 80.00
1744 Liliput Plattformwagen SBB: 27550 Unterkunftswagen BdII Bau III; 27855 Werkzeugwagen, 2A, braun, Lüp 16cm. Z 1-2 30 0.00
1745 Roco 45318, 2x RIC-Wagen C4ü >802< BLS, A, grün, 2005; Lüp 23.5cm. Z 1 i/OK (2) 30 69.00
1746 Roco Wagen SBB: 4238 + 4339 Pw B >20-34 684-4<, 4A, grün, Lüp 28cm. Z 1 i/OK 20 0.00
1747 Roco RIC-Wagen SBB: 2x 44200 Pw C >8809<; 44466 Pw C >8809<, grün; 44879 Speisewagen >25< SBB, 4A, braun, Lüp 23cm. Z 1 i/OK (4) 40 40.00
1748 Roco Seetalwagen SBB, 2x 44730 Pw ABi >37-03 501-8<; 2x 44731 Pw B >28-03 505.4<, 4A, grün, 1987-90, Lüp 20.5cm. Z 1-2 i/OK (4) 60 60.00
1749 Märklin Leichtschnellzugwagen SBB (GS-Achsen): 43370 Pw B >5581<; 43370 Pw B >5581<, 4A, grün, 2006-09, Lüp 26cm. Z 1 i/OK (2) 50 60.00
1750 Jouef/Lima/Electrotren/Märklin Gw-Lot SBB: 2x Ged.Gw Gs; 3x Silowagen; 651700 Kesselwagen >Simotra<; 625500 Ged. Gw Gs; 5435K Ged. Gw >AVIA<; 4698 Ged.Gw HHk, 2A + 4A. Z 1-2 i/OK dazu Märklin Packwagen GB i/OK (10) 40 40.00
1751 Ruco 2006, Ged.GüterwagenKd >2237< GB, 2A, grüngrau, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 20 18.00
1752 Metropolitan RIC-Schnellzugwagen SBB: 7010 Pw AB4ü >2680<; 7020 Pw ABC4ü >1807<; 7030 PwC4ü >5988<; 7040 Packwagen F4 >18543<, 4A, grün, Lüp 24.5cm. Z 1 i/OK (4) 200 0.00
1753 BEMO 1255, Ellok Ge 6/6' >413< KROKODIL RhB, Achsfolge C'C', braun, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 120 140.00
1754 BEMO 1250/6, Ellok Ge 4/4 >606> KESCH RhB, Achsfolge Bo'Bo', grün, Lüp 12.5cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1755 BEMO 1250/5, Ellok Ge 4/4 >605> SILVRETTA RhB, Achsfolge Bo'Bo', grün, Lüp 12.5cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1756 BEMO 2401, 2x Schmalspur-Transportwagen DB, 4A, grau, Lüp 13.5cm. Z 1 i/OK Z 1 i/OK 20 20.00
1757 BEMO Wagen RhB: 3254 Pw B >2314<; 5x 3255 Pw B >2451< RhB, 4A, grün, Lüp 16cm. Z 1 i/OK (6) 60 66.00
1758 HAG Gw-Lot SBB: 300.03 Ged. Güterwagen K3 m/BH >43216<, 325.01, Hochbordwagen M6 m/BB >58136<; 350.01 Rungenwagen M6 m/BB >67045<, 2A, braun, 1977-84, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK (3) 55 65.00
1759 HAG Gw-Lot SBB: 340.09, Rungenwagen M6 m/BH >67045< 360.01 Rungenwagen M6 >67045<; 325.01 Hochbordwagen M6 m/BB >58136< SBB, 2A, braun, 1977-84, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK (3) 55 55.00
1760 Roco Eurofima-Wagen SBB: 4234A Liegewagen Bcm >50-100 70-6<, blau; 2x 4236D Pw Am; >19-70 503-1<, orange, Lüp 26cm. Z 1 i/OK m/Schiebebildern (3) 45 0.00
1761 Roco EW-II Wagen SBB: 4238 Pw B >20-34 684-4<; 4239 Pw A >18-33 582-5<; 4241S Postwagen >00-30 949-8<, 4A, grün, Lüp 28cm. Z 1 i/OK m/Schiebebildern (3) 40 40.00
1762 Roco Corail-Wagen SNCF: 4223A Pw B6Dd2 >82-70 267-5<; 4236C Pw A9 >19-70 959-3<; 4275S Pw B10tu >20-77 321-9<;4299 Pw A10tu >10-77 207-2<, 4A, hellgrau-dunkelgrau, 1984-86, Lüp 26.4cm. Z 1 i/OK. Dazu 4218B, Werbe-Personenwagen A >18-40 102-3< NS, 4A, orange-blau i/OK (5) 50 0.00
1763 Roco 44201A, Personenwagen A >10-73 015-5< SBB, 4A, grün-weiss, Lüp 28cm. Z 1 i/OK m/Schiebebildern 20 20.00
1764 Liliput 885, 5-tlg. Wagenset >Swiss-Express< SBB: 1x Speisewagen; 2x Pw B; 1x Pw A; 1x Pw AD, 4A, orange-hellgrau, 1972-86, Lüp 28cm. Z 1 i/OK 75 109.00
1765 Liliput Gw-Lot SBB: 2x 24951 Bierwagen >Feldschlösschen<; 24755 Ged.Gw Gklm, braun, gealtert,2A, Lüp 9,5cm; 25450 Sputnik, 2A, grün, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK (4) 30 0.00
1766 Liliput/Rivarossi Gw-Lot SBB/ÖBB: 2401 + 2432, Kühwagen >BELL<; 20550 Behälter >Feldschlösschen<; 25014 >CIBA-GEIGY<; 2x 20412 Niederbord, braun; 23565 >Tuborg<; 23910 + 23911 Werbe-Güterwagen m/BH, blau + gelb, 2A; 20050 Doppelpack HUPAC-Wagen >Rollende Landstrasse<, 8A, blau, Lüp 15.5cm. Z 1 i/OK (10) 75 0.00
1767 LIMA 208117LG, Ellok Ae 3/6 >10683< SBB, Achsfolge 2'C1', grün, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK 25 0.00
1768 LIMA Wagen SBB: 309161 2x Ausstellungswagen, rot, Lüp 22.5cm; 309274, Panoramawagen >reisebüro Mittelthurgau<, rot-beige, Lüp 26.5cm. Z 1 i/OK (3) 25 25.00
1769 Jouef/SFM Wagen-Lot SNCF/CIWL: M860, Speisewagen >4218<, 4A, blau, Lüp 23cm; 623 Hochbordwagen To, grün; 106 Cement-Silowagen, silber. Z 1 i/OK (3) 15 0.00
1770 Metrop 6040, RIC-Magazinwagen Depot Holligen X4 >9384< BLS, 4A, braun, Lüp 24.5cm. 1 Bodenleitung liegt lose bei, ansonsten Z 1-2 i/OK 80 100.00
1771 Metrop RIC-Schnellzugwagen SBB: 7010 Pw AB4ü >2690<; 3x 7020 Pw ABC4 >1807<; 7030 Pw C4ü >9588<; 7040 Gepäckwagen F4 >18543<, 4A, grün, Lüp 24.5cm. Z 1 i/OK (6) 250 270.00
1772 Fulgurex 2054/10, Ellok Ae 4/6 >10810< SBB, Achsfolge 1A(Bo)A1', grün, 1979 in 325 Exemplaren gebaut, Lüp 20cm. Z 1 i/OK 300 300.00
1773 Fulgurex 2054/12, Ellok Ae 4/6 >10812< SBB, Achsfolge 1A(Bo)A1', grün, 1979 gebaut, Nr. 317/325 Exemplaren, Lüp 20cm. Minimaler LF an einem Lüftungsgitter, ansonsten Z 1 i/OK 250 0.00
1774 Metrop 705, Ellok Ae 8/8 >272< BLS, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo', braun, 1978, 149/300, Lüp 35cm. Z -2 i/OK 380 0.00
1775 Metrop 743, Ellok Ce 6/8 >14302< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), grün, 1982, Nr.63/350, Lüp 22.5cm. 1 Panto fehlt, sonst sehr guter Zustand, m/Zertifikat 480 480.00
1776 Metrop 698, Ellok Ae 6/8 >205< BLS, Achsfolge (1'C)(1C'), braun, Nr. 271 im 1980 gefertigt, Lüp 23.5cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat 400 400.00
1777 Metropolitan Spanisch-Brötli-Bahn: 719 Dampflok D 1/3 >Limmat<, Achsfolge 2'A/2A, braun-schwarz-rot-grün, Nr 287, Lüp 14cm; Plattformwagen B<22< hellbraun; C >33< grün; A >1< rot; Packwagen F >94< blau, Nr. 189, Lüp 7.5cm. Z 1- i/OK 500 400.00
1778 Metropolitan 7200 A-F, 6-teiliger TEE-Triebwagenzug GOTTARDO SBB, rot-beige, mit Reisenden. Z 1 i/OK 650 700.00
1779 Metropolitan RIC-Wagen: 7041 Pakcwagen F4ü >18543<, 4A, grün, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 40 40.00
1780 Metropolitan 7050, 2x Personenwagen A >17-43 020-4< SBB, 4A, grün, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1781 Metropolitan 9060; Seetalwagen B >28-03 001-1< SBB, 4A, grün, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK 70 96.00
1782 Fulgurex 2037, Ellok Be 4/7 >12505< SBB, Achsfolge 1'B1'B1', grün-grau-silbern, 1980 in 650 Exemplaren gebaut, Lüp 18.2cm. Einseitig ein kleiner LS an Gehäuse + Fahrgestell. Z 2 i/OK 250 250.00
1783 LIMA L309695, Speisewagen >X10 85 94-00 804-8 www.gastrorail2000.ch<, 4A, grün-weiss, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 20 120
1784 LIMA 30.9614KS1, Speisewagen Le Buffet WR >88-33 712-3<, 4A, beige-lila-pink, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 20 0.00
1785 Lima Speisewagen SBB: 2x 30.9615K Le Buffet-Calanda-Land >88-33 710-7 + 88-33 711-9<, beige-lila-pink, L309004 Chäs-Express MITROPA >WR 88-33 702-4<, orange-gelb, Lüp 27cm. Z 1 2x i/OK 30 0.00
1786 Lima 208156Z2, SwissExpress-Ellok Re 4/4 >11112< SBB, Achsfolge Bo'Bo', orange-grau, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK 35 35.00
1787 Lima 208157LP, Ellok Re 4/4 >11152< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK 35 30.00
1788 Jouef Wagen SBB: Pw Bpm >21-70 302-5<, grün-grau; Pw Bpm >50-70 300-0<, weinrot-grau; Eurofima-Wagen Bm >21-70 101-2<, orange; 94.01, Schlafwagen B >Couchette< SBB, blau-pink, 4A, Lüp 30cm. Z 1 i/Karton (4) 50 0.00
1789 FLM Altbau-Wagen SBB: 2x 5130 Packwagen D >92-40 100-0<; 5139 Pw AB >20-03 178-3<, 4A, grün, Lüp 23cm. Z 1 2x i/OK + 1x i/Karton 30 0.00
1790 FLM 1141, TEE-Ellok Re 4/4 >11156< SBB, Achsfolge Bo'Bo', dunkelrot-beige, 1972-82, Lüp 18.1cm. Z 1-2 i/Karton 30 30.00
1791 LIMA 309181K, Personenwagen A >RHEINGOLD< DB, 4A, blau-crème, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 0 18.00
1792 LIMA Wagen SBB: 309592K Pw B >29-80 127-7< grün; 309365 Packwagen >92-70 308-7< grün-hellgrauLIMA 309159, Pw B4ü >28-13 019-2< SBB, 4A, grün, Lüp 23+ 26.5cm. Z 1 i/OK (3) 15 0.00
1793 Roco Wagen SBB: 45313, SwissExpress-Pw B >20-34 630-7<, orange-beige, Lüp 27.5cm; 4236C, Eurofima-Wagen >19-70 503-1< SBB, orange, Lüp 26cm. Z 1 i/OK (2) 20 20.00
1794 Roco Wagen SBB: 3x 44201A Pw A >10-73 015-5<; 2x 44227A Pw B >21-73 006-1<; 44471 Pw A >10-73 015-5<, 4A, grün-hellgrau, Lüp 28cm. 3 Pufferteller fehlen, ansonsten Z 1 i/OK (6) 60 0.00
1795 Roco EW II-Wagen SBB: 2x 4239 Pw A >18-33 582-5<; 4241 Postwagen Z >00-30 949-8<; 44248 Pw AB >39-33 602-6<, 4A, Lüp 28cm. Z 1 i/OK (4) 40 40.00
1796 Liliput Eurofima-Wagen SBB: 2x 882 54 Pw Bm >21-70 090-7<, orange; 2x 44650 Liegewagen Bcm >50-70 008-3<, blau; 880 54 Speisewagen WRm >88-70 004-6<, orange, 4A, Lüp 30cm. Z 1 4x i/Karton + 1x i/OK (5) 50 50.00
1797 Liliput Wagen SBB: 2x Pw B >50-40 017-1< + >22-40 084-6<; 3x 882 50 Pw A >19-80 024-8<, grün; 296 + 88150 Speisewagen WR 88-70 004-8<; 880 54 Speisewagen WR >70 004-8<, rot, 4A, Lüp 29.5cm. 5x i/OK + 3x i/Karton (8) 70 0.00
1798 Liliput 885 50 2x SwissExpress-Pack-/Personenwagen AD 81-34 001-7<, 4A, orange-hellgrau, Lüp 27.5cm. Z 1 i/OK 20 25.00
1799 Liliput 14455, 2-teiliger NPZ-Triebwagenzug >29-34 900-5< SBB, blau-hellgrau-rot, Lüp 58cm. Z 1 i/OK 80 90.00
1800 Roco 4239, NPZ-Personenwagen AB >39-33 524-2< SBB, 4A, blau-hellgrau, Lüp 27.5cm. Z 1 i/OK 20 20.00
1801 Liliput 245 50, Sputnik Db >10451< SBB, 4A, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 15 15.00
1802 Liliput 08.988204, Rail-InClub-Speisewagen SRm >SOMBRERO<, 4A, rot, 2008, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 25 25.00
1803 Liliput RIC-Wagen SBB: 1x Pw B >22-40 084-6<; 1x Pw Bc >50-40 017-1<; 2x Pw A >19-80 024-8<, grün; 1x 88354 Speisewagen WR >88-70 004-8<, rot, 4A, Lüp 29.5cm. Z 1 1x i/OK + 4x i/Karton (5) 60 0.00
1804 Liliput 112404, Diesellok Am 842 000-2 SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot, Lüp 14.5cm. Z -2 60 0.00
1805 Lima 149820, 4-teiliger DieselTriebwagenzug SAPHIR VT 08 DB, rot m/gelbem Streifen, Lüp 126cm. Z 1 i/OK 120 0.00
1806 Lima Wagen SBB: 5x 309161 Ausstellungswagen m/neuem grossem SBB-Logo, 4A, rot, Lüp 22.5cm. Z 1+2 dazu 2x Pw B4, grün (7) 30 30.00
1807 Metrop 780, Steuerwagen Re 4/4 I BDT >508 562-33900< SBB, 4A, grün, Nr. 18/300, 1987, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 280 320.00
1808 Liliput Eurofima-Wagen SBB: 2x 882 54 Pw Bm >21-70 090-7<, orange; 2x 44650 Liegewagen Bcm >50-70 008-3<, blau; 880 51 Speisewagen WRm >88-70 004-6<, orange, 4A, Lüp 30cm. Z 1 4x i/Karton + 1x i/OK (5) 50 0.00
1809 Rivarossi 1238/3, US-Schlepptenderlok MALLET >2197< NORFOLK AND WESTERN, Achsfolge (1'D)D1'/6A, schwarz, Lüp 40cm. Z -2 80 0.00
1810 Lima, aus Starterset >Die Post< SBB: Diesel-Rangierlok >846 004-4< SBB, Achsfolge B, rot-blau, Lüp 12cm; 2x Containerwagen; 1x Ged.Güterwagen. Z 1 20 25.00
1811 Lima Wagen-Lot: 4x Personenwagen (2x SBB, 1x SNCF, 1x Panorama); 3x Kühlwagen >Interfrigo; 2x Autotransport; 9x div.Güterwagen. Z 2- 0 20.00
1812 Roco Bauzugwagen: 25143 Wohn-Schlafwagen AB3y, 3A; Bautrupp-Führerwagen, 3A; 23840 Wohn-Schlafwagen, 2A, stahlblau. Z -2 (3) 30 30.00
1813 Rivarossi 2432, 2x Kühlwagen >BELL<, 2A, weiss, Lüp 13cm. Z 1 15 12.00
1814 PIKO D-297, Tenderlok >1831< K.Sächs.Sts.E.B, Achsfolge 1'C1', grün-schwarz, Lüp 14cm. Z -2 30 0.00
1815 TRIX 21209, Zugset >SpanischBrötli-Bahn - der erste Zug der Schweiz<, 1997, Lüp 45cm. OHNE LOK. Z 1 i/OK 50 70.00
1816 Fulgurex 2006, Ellok Ae 4/7 >10902< SBB, Achsfolge 2'D1', Lüp 19cm. Z 1-2 i/OK 180 0.00
1817 Fulgurex, Landilok Ae 8/14 >11852< SBB, Achsfolge (1A)A1(A1)+(1A)A1(A1), hellgrün, 1980, Lüp 39cm. Z 1 i/OK 700 700.00
1818 FLM, Tenderlok >891315< DB, Achsfolge B, grün, Lüp 11cm. Z 2 20 0.00
1819 Jouef, Personenwagen B >50-70 300-0 SBB, 4A, weinrot-hellgrau, Lüp 30cm. Z -2 i/OK 0 5.00
1820 Liliput Gästezug >Feldschlösschen<: 2x 27751 Pw rot; 27752 Pw blau; 27753 Pw grün., 4A, Lüp 16.5cm. Z 1-2 2x i/OK (4) 70 96.00
1821 Roco 46400, Schienenreinigunswagen >CLEAN<, 2A, weiss, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK dazu 2x >CLEAN<, orange 20 30.00
1822 HAG 305.03, 2x ged. Güterwagen m/BB >43216< SBB, 2A, braun, 1977-81, Lüp 11.5cm. Z 1-2 25 35.00
1823 Märklin/FLM/Roco Güterwagen-Lot: 1x 4633 Klmmgks (AC), 1x 5238K Containerwagen BASF, 1x 46399 Hbils OVOMALTINE. z -2 0 5.00
1824 BEMO 1280303, Ellok GDe 4/4 >6003< SAANEN MOB, Achsfolge Bo'Bo', blau-crème, 1983, Lüp 17.5cm. Kleinteile fehlen, ansonsten Z 1-2 70 70.00
1825 BEMO 1280314 , Ellok GDe 4/4 >6004< INTERLAKEN MOB, Achsfolge Bo'Bo', schwarzblau-elfenbein, Lüp 17.5cm. Kleinteile fehlen, ansonsten Z 1-2 80 80.00
1826 Roco Interregio-Wagen SBB: 44495 Pw A, schwarz-grün-gelb (fehlende Pufferteller); 44496 Pw B, schwarz-grün-blau; Staiber, EWR IV-Speisewagen >Le Buffet Suisse< SBB, violett-grau, 4A, Lüp 28cm, (fehlende Pufferteller). Z 2- (3) 30 35.00
1827 Liliput Gw-Lot DB: 210.02, Dampfkranwagen DB, 6A, gelb; 202C Rungewagen m/Container >SCHENKER<, grün; 20110 Rungenwagen, 4A, Lüp 22cm. Z 1-2 i/OK (3) 20 0.00
1828 FLM Gw-Lot DB: 5200 Niederbord m/Plane; 2x 5205 Hochbord; 5331 Bananen, orange; 5510 Schüttgut; 5902 Niederbord; Kühlwagen >Appolinaris<; Güterzug-Packwagen; ged. Gw, braun; Schüttgut grau; Kesselwagen >Shell + Esso<, 2A. Z 1-2 5x i/OK (13) 40 0.00
1829 LIMA Gw-Lot DB/CIWL: 2x Pw B, grün; 2x Speisewagen DSG, rot; 1x Speisewagen DSG weinrot; 1x Packwagen, grün; 1x Schlafwagen >4787<; 2x Autotransoirtwagen DDm 915, grün, Lüp 27cm. Z 2- (9) 0 5.00
1830 LIMA 309053, 2x Autotransportwagen DDm915 DB, 4A, grün, beladen m/6 Autos, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 10 0.00
1831 Jouef/LimaTEE-Zug SNCF (Paris-Brucelle-Amsterdam): Ellok CC401081; 5540 Pw; 5550 Schlusswagen; Pw A, silber-rot. Z -2 i/OK (4) 30 0.00
1832 Liliput, Schlepptenderlok >638.3264< ÖBB, Achsfolge 2'C/4A, schwarz, Lüp 22cm. Z 2 30 30.00
1833 Werkstatt-Modell, Leichtstahl-Personenwagen SBB, 4A, grün, silberne Türen, gefederte Drgst + Puffer, Lüp 26cm. 30 30.00
1834 FLM Ellok's SBB: 4340 Re 4/4" >11156<, grün; 4341, TEE Re 4/4" >11156<, elfenbein-rot-silber, Achsfolge Bo'Bo', Lüp 18.1cm. Z 1-2 1x i/OK 0 35.00
1835 FLM Ellok's DB: 4355 E-101-005-7, rot; , Achsfolge Bo'Bo', rot; 4375, Ellok BR 103-118-6 DB, Achsfolge Co'Co', rot-beige, Lüp 22 cm. Z 1-2 i/OK 0 40.00
1836 LIMA-Wagen: 305313, 2x Pw >W24624<, 4A, braun-beige, Lüp 26cm. Z 1 i/OK dazu Altbau-Pw SBB (3) 10 10.00
1837 Liliput/Roco Gw-Lot: 46282 Ged.Gw ÖBB; 81050 Wagenset >Oelwehr< SBB; 258S Kesselwagen >Shell< SBB; 4A + 2A. Z 1 i/OK (3) dazu Sputnik (Geländer defekt) 20 0.00
1838 Roco 45595, Packwagen D >92-43 006-1< SBB, 4A, grün, Lüp 23.5cm. Z 1 i/OK 25 42.00
1839 Liliput Wagenlot DRG: 29400 Packwagen Pw4ü; 2x 29500 Pw AB4üBn, 4A, grün, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK (3) 10 10.00
1840 Liliput-Wagen CIWL: 26100 Speisewagen >2491<, blau; 26500 Schlafwagen >1660<, braun, 4A, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 10 10.00
1841 Liliput Wagen DB: 286 00 Pw Bye; 826 00 Packwagen Düe, grün; 827 00 Speisewagen DSG >1075<, rot, 4A, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK (3) 15 15.00
1842 Lima Wagen SBB: 309518K Pw B >20-33 647-2<; 309528K Pw B 20-33 436-0<, 4A, grün, altes Logo, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 20 42.00
1843 Lima 309508, 2x Personenwagen B >357< BT, 4A, grün-beige, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 20 35.00
1844 Lima Wagen-Lot SBB: 309614 Speisewagen >Chäs-Express; 2x 309268K >20-34 053-2<; 309927K Pw A >18-33 225-1<, grün; 309616K Speisewagen WR >88-33 610-8<, rot, 4A, Lüp 30cm. Z 1 i/OK (5) 45 78.00
1845 Roco Wagen DB: 4273 Pw ABwümzg, alu-orange; 4274 Pw Bwümz, alu-blau, 4A, Lüp 26.4cm. Z 1 i/OK 15 0.00
1846 Roco Wagen-Lot: 4260 Schlafwagen DSG WLABümh-33, rot; 4271F Panoramawagen >reisebüro mittelthurgau<, rot-beige; Eurofima-Wagen ÖBB 4236A Pw Amoz; 4237A Pw Bmoz, orange, 4A, Lüp 26.5cm; 44334 Packwagen D SBB, grün-hellgrau, Lüp 21cm. Z 1 i/OK (5) 40 0.00
1847 Jouef 5610, 2x Pullman-Speisewagen >4029< CIWL, 4A, blau-beige, Lüp 25cm. Z 1 i/OK dazu 6500 Hochbordwagen grün SNCF i/OK 10 15.00
1848 Kleinbahn Wagen SBB: 3x 380 Pw AB4 >1135<; 381 Pw B; 382 Packwagen F4; 394 Seetal-Wagen A, 4A, grün. Z 1 i/OK (6) 30 35.00
1849 Kleinbahn Wagen ÖBB: 385 Schlafwagen >Wiener Walzer< alu; 390 Packwagen; 396 Pw Bpo; 3x 397 Pw, 4A, grün; 378 Packwagen BDpo; 3x 397 Pw Bpo, orange-beige, 4A. Z 1 i/OK dazu 308 Ged.Gw Golmms (8) 40 40.00
1850 Liliput Gw-Lot SBB: 22558 Kesselwagen >ERMEFER<, 4A;231.50 Hochbordwg E; 241 Klappdeckelwg 0; 245 Sputnik; 24750 Ged.Gw Gklm, braun; 249F Bierwagen >Feldschlösschen<; 250F Kesselwagen >FINA<, blau, 2A. Z 1-2 i/OK (7) 40 40.00
1851 Roco Güterwagen-Lot DB/SBB/FS: 4300 Spitzdachwagen; 4302 Hochbord; 4303 Niederbord; 4308 Kleinviehwagen; 4309 Hochbord; 4311 Hochbord; 4313 Klappdeckelwg; 4341 Hbis grau; 4376 Ged.Gw, 2A. Z 1-2 i/OK (9) 50 0.00
1852 Lima Gw-Lot: 3196 Kühlwagen >Feldschlösschen<, 4A; 303546 Ged.Gw Gklm-y; 302805 Silowagen; 2x 302806 Silowagen, 2A. Z 1 i/OK (5) 10 10.00
1853 Ruco 1010/1002, Niederbordwagen >S97829< SBB, Ladung= Sand, 2A, braun, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 15 38.00
1854 Ruco 1010/1001, Niederbordwagen >S97829< SBB, Ladung= Kohle, 2A, braun, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 15 28.00
1855 Ruco 1010/2020, Materialwagen Xd >92803< SBB, 2A, rotbraun, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 20 33.00
1856 Ruco 9010/2310, Bierwagen Baden >20057< Bilger Bräu Gottmadingen, 2A, hellgrün, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 25 35.00
1857 Ruco 2010/2140, Ged.Gw K3 >2237< GB, 2A, grüngrau, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 25 40.00
1858 Ruco 1010/2040, Ged.Gw K3 >28256< SBB, 2A, grau, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 20 46.00
1859 Ruco 2010/1002, Niederbordwagen >5204M< GB, Ladung= Sand, 2A, grau, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 15 40.00
1860 BORN 3511-F, Schnellzugswagen AB3ü >2495> SBB, 3A, grün, Lüp 16cm. Z 1-2 90 460.00
1861 BORN 3514-F, Schnellzugswagen C3ü >8462< SBB, 3A, grün, Lüp 16cm. Z 1-2 90 350.00
1862 BORN 3515-F, Schnellzugs-Gepäckwagen F3ü >18208< SBB, 3A, grün, Lüp 16cm. Z 1-2 90 240.00
1863 BORN 4010-F, Schnellzugs-Bahnpostwagen Z3ü >703< PTT, 3A, grün, Lüp 16cm. Z 1-2 110 460.00
1864 BORN 3512-F, Schnellzugwagen B3ü >3847< SBB, 3A, grün, Lüp 16cm. 3 Sitze lose, ansonsten Z 1-2 90 200.00
1865 BORN 3514-F, Schnellzugwagen C3ü >8425< SBB, 3A, grün, Lüp 16cm. Fenster defekt, Sitze teilw.lose. Z 2 40 205.00
1866 Heinzl 210, Tenderlok BR 98 307 GLASKASTEN DB, Achsfolge B, schwarz-rot, Lüp 8cm. Kohlentender lose, KF a/Dach + Geländer. Z 2- 0 10.00
1867 Roco Wagen SBB: 2x 44201A Pw A >10-73 015-5<; 2x 44227A Pw B >21-73 006-1<; 44334 Packwagen >92-33 612-9<, 4A, grün-hellgrau, Lüp 20.5 + 28cm. 5 Pufferteller fehlen, ansonsten Z 1 i/OK (5) 60 0.00
1868 STAIBER (Basis Roco 44473), Speisewagen WRm >Le Buffet Suisse< SBB, 4A, violett-pink-grau, Lüp 28cm. Z 1 i/OK 25 0.00
1869 Roco 4271F, TEE-Panoramawagen >reisebüro mittelthurgau<, 4A, rot-beige, Lüp 26.5cm. Z 1 i/OK 20 0.00
1870 Roco 4241S, 2x EW-II Postwagen >00-30 949-8< SBB, 4A, grün, Lüp 28cm. 2 Pufferteller fehlen, ansonsten Z 1-2 i/OK 20 0.00
1871 Liliput 19200, Strassenbahn m/Anhänger, grün-beige, Lüp 24.5cm. Z -2 i/OK 25 25.00
1872 Jouef Wagen CIWL: 2x 5300 Speisewagen; 2x 5301 Schlafwagen, blau; 3x 5302 Pullman-Wagen >4118<, beige-blau; 5651 Postwagen, aubergine, 4A, Lüp 26.5cm. Z 1 i/OK (8) 75 45
1873 Jouef Wagenlot CIWL: 5600 Schlafwagen >4216<; 5610 Pulmann >4029<; 5620 Schlafwagen >3892<; 2x 5630 Packwagen; 5650 Postwagen, 4A, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK (6) 30 30.00
1874 FLM ICE-Triebwagen-Zug DB AG: 4450 Triebköpfe >401 574-9< + >401 074-0<; 4441/4442 + 4443 Zwischenwagen; 4444 Bord Restaurant, hellgrau, rot-lila Streifen, Z 1-2 i/OK 120 120.00
1875 Kleinbahn Güterwagen ÖBB: 340 Ged.Gw, braun; 350 Off.Gw 00s m/BH, braun; 353 Schienenreinigungswagen Gr, blutorange; 354 Rungenwagen, braun, 2A + 4A. Z 1 i/OK (4) 20 28.00
1876 Lima Güterwagen SBB: 2x 303290Kesselwagenset >Florin< SBB, 2A + 4A, grau, Lüp 11cm + 18.5cm; 303638 Set Selbstenladewagen Fals >Holderbank<, 4A, braun, Lüp 13.5cm. Z 1 i/OK (3) 20 30.00
1877 Liliput 24550, Sputnik >99-29 216-6< SBB, 2A, grün, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 15 20.00
1878 Staiber (Basis Roco), Güterwagen Habis >Valser Limelite<, 2A, Lüp 16.5cm. Limitierte Auflage= 200 Stk. Z 1 i/OK 20 20.00
1879 Roco Gw-Lot SBB: 46912 Tragwagen Lgis der DB, Ladung= SBB Container; 46558 Kühlwagen >Migros<; 47931 Hbils-vy >Eisenbahn-Amateur<, weiss, 2A, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK (3) 40 0.00
1880 Liliput L114404, 2-teiiger NPZ-Triebwagenzug RBDE 4/4 >560 103-4< SBB, Achsfolge Bo'Bo', blau-hellgrau, Lüp 56cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1881 TRIX 21209, Zugset >SpanischBrötli-Bahn - der erste Zug der Schweiz<: Lok >Limmat<, 3 Pw + Packwagen, 1997, Lüp 45cm. Z 1 i/OK 160 160.00
1882 Roco 43539, Ellok Ce 6/8" >14253< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), braun, 1987-95, Lüp 22.5cm. 1 Treppe geklebt. Z 2 i/OK 70 70.00
1883 Roco 04178B, Ellok Re 4/4 >10103< SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot, 1983-86, Lüp 18cm. Z 1- i/OK 40 0.00
1884 Roco 63880.1, Ellok Ae 8/8" >275< BLS, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo', braun, 1999, Lüp 34.5cm. Z 1 i/OK 220 0.00
1885 Roco 63771, Landi-Ellok Ae 8/14" >11852< SBB, Achsfolge (1'B1'1)+(1'B1'), lindgrün, 1999, Lüp 39.5cm. Z 1 i/OK 150 0.00
1886 Roco 43580, Diesellok Am 4/4 >18463< SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot, 1989-93, Lüp 21.2cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1887 Roco 43535.1, Ellok Ae 6/6 >11427< SEETAL SBB, Achsfolge Co'Co', grün, 1994-96, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1888 Roco 43631, Triebwagen Fe 4/4 >18518< SBB, Achsfolge Bo'Bo', blau, 1989-97, Lüp 17cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1889 Roco 43512, Ellok Re 4/4 IV >10102< BAHN 2000 SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 60 60.00
1890 Roco 04178A, Ellok Re 4/4 IV >10102< SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot-grau, 1983-86 Lüp 18cm. Z 1 i/OK 50 0.00
1891 Roco 63530, Ellok Ae 4/6 >10812< SBB, Achsfolge 1'D1', grün, 2003-04, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1892 Roco 63883, Ellok Ae 4/4 >252< BLS, Achsfolge Bo'Bo', braun, 2004, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1893 Roco 43529, Ellok Ee 3/3 >16385< SBB, Achsfolge D, braun, 1986-91, Lüp 11cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1894 HAG 226.01, Ellok Re 4/4' >10018< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, ab 1986, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 90 97.00
1895 Liliput 10503, Schlepptenderlok BR 05-003 DB, Achsfolge 2'C'2/5A, schwarz-rot, Lüp 30cm. Z 1-2 i/OK 80 0.00
1896 Liliput 10750, Schlepptenderlok A 3/5 >604< SBB, Achsfolge 2'C/3A, schwarz, ab 1981, Lüp 26.5cm. Z 1- i/OK 60 0.00
1897 Lima Ellok's SBB: 2x 8046Ae 6/6 >11493< SISSACH; 8179L Ae 6/6 >11625< MUTTENZ, Achsfolge Bo'Bo'Bo', grün, Lüp 20cm. Z 1- 2x i/OK) (3) 40 0.00
1898 LIMA 2099934LP, Ellok Re 4/4 >261< STEG BLS, Achsfolge Bo'Bo', braun, Lüp 17.8cm. Z 1 i/OK 50 73.00
1899 Rivarossi 1655, Ellok Ae 3/5 >10217< SBB, Achsfolge 1'C1', grün, 1995, Lüp 14cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1900 FLM 4064, Tenderlok BR 064.389-0, DB, Achsfolge 1'C1', schwarz, Lüp 14cm. Z -2 i/OK 35 0.00
1901 FLM 4146, Schlepptenderlok 040.D.260 SNCF , Achsfolge D/3A, 1971-85m Lüp 21.5cm. Z 2 i/OK 45 0.00
1902 FLM 1364, Schlepptenderlok BR 41.1364 DB, , Achsfolge 1'D1'/4A, 1957-58, Lüp 27.5cm. -2 i/OK 80 0.00
1903 FLM 1302G, Ellok E6902, Achsfolge B, grün, 1965-70, Lüp 9.5cm. Z -2 i/OK 0 5.00
1904 HAG 151.02, Triebwagen BFe 4/4 SBB+CFF, rot-silbern-hellgrau, 1964-66, Lüp 24.3cm. Minime LF, etwas Betriebsspuren. Z -2 S E L T E N! 250 0.00
1905 HAG 197.01, Städtelok Ae 6/6 >11660> TAVANNES SBB, Achsfolge Co'Co', grün, 1991, Lüp 22.2cm. Z 1 i/OK 180 0.00
1906 Lima TGV SNCF: 149711 Triebwagenzug >28<; 2x 201094 + 201097 Zwischenwagen B, orange-grau-weiss, Total Lüp 160cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1907 Liliput 820, 5-teiliges Wagenset RHEINGOLD DRG: 2x Pw A; 2x Pw B; Packwagen, 4A, violett-beige, Lüp 126 cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1908 Roco 43655, Ellok Re 460-001-1 SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot, 1992, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1909 HAG 499.01, Speisewagen WR 50 >MC DONALDS< SBB, 4A, rot, 1992, Lüp 28.3cm. Z 1 i/OK 40 40.00
1910 HAG Autotransportzug BLS: 2x 370 Verladewagen Skls-tv; 1x 375 Auffahrwagen, 4A, gelb-grau, ab 1982, Lüp 24.7cm. Z 1 i/OK dazu 9 Wiking-Pw 120 150.00
1911 HAG Autotransportzug BLS: 2x 370 Verladewagen Skls-tv; 1x 375 Auffahrwagen, 4A, gelb-grau, ab 1982, Lüp 24.7cm. Z 1 i/OK dazu 4 Wiking-Pw 120 160.00
1912 HAG 441.03, 2x Personenwagen B >20-33 826-8< BLS, 4A, grün, ab 1975, Lüp 23.5cm. Z 1-2 i/OK von 456 30 0.00
1913 HAG Wagen BLS: 456.01 Pw B >20-33 826-8<; 2x 461.01 Pw A >18-33 804-9<; 468.01 Speisewagen WR >88-33 451-4<, 4A, blau-beige, Lüp 24.6cm. Z 1-2 i/OK (4) 70 70.00
1914 FLM Altbau-Wagen SBB: 5138 Pw AB >39-03 178-3<; 3x 5139 Pw B >20-03 301-2<; 5130 Packwagen D >92-40 100-0<, 4A, grün, Lüp 24cm. Z 1 i/OK (5) 70 95.00
1915 Liliput Gästezug >Feldschlösschen-<: 3351 Tenderlok E 3/3, Achsfolge C, grün; 26950 Pw grün; 27752 Pw rot; 27753 Pw blau, 4A, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK (4) 120 125.00
1916 Roco 46462, Autotransportwagen DDm >Graz-Feldkirch-Graz< ÖBB, 4A, blutorange, Lüp 30.3cm. Z 1 i/OK 20 35.00
1917 Roco 46630, Autotransportwagen Offs60 >635076< DB, 3A, braun, beladen m/10 PKw >VW 1600TL<, 1996-2002, Lüp 27.5cm. Z 1 i/OK 25 25.00
1918 Roco 44769, 2x Panoramawagen Apm >19-90 103-6< SBB, 4A, hellgrau-dunkelgrau-weiss, 1993, Lüp 30 cm. Z 1 i/OK 75 85.00
1919 Liliput L224604: 5x Kieswagen >WeiacherKies< SBB, 4A, braun, Lüp 13cm. Z 1 i/OK 60 82.00
1920 FLM 4028, Zahnrad-Tenderlok BR 80 >205< CARL, Achsfolge C, grün-schwarz-rot, Lüp 11.5cm. Z -2 40 0.00
1921 Liliput Oldtimerwagen SBB: 27850 Packwagen F >17132<; 2x 27850 Pw C >6252<; 27550 Pw B >3511<, 2A, grün, Lüp 16.8cm. Z 1 i/OK (4) 40 58.00
1922 Roco Seetalwagen SBB: 44730 Pw ABi >37-03 501-8<; 2x 44731 Pw B >28-03 505.4<, 4A, grün, 1987-90, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK (3) 45 80.00
1923 Fleischmann 1331, Ellok BB 12040 SNCF, Achsfolge Bo'Bo', hellblau-dunkelblau, 1963-67, Lüp 18.5cm. Z 2 80 0.00
1924 HAG 300.05, Ged.Güterwagen K3 m/BH >43216< SBB, 2A, grün GESCHWÄRZT, schwarzes Dach, 1977-81, Lüp 11.5cm. Minime Gsp. a/Dach. Z -2 i/OK 60 95.00
1925 HAG 300.03, Ged.Güterwagen K3 >43216< m/BHSBB, 2A, BRAUN GESCHWÄRZT, schwarzes Dach, 1977-81, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1926 HAG 300.03, Ged.Güterwagen K3 mit BH >43216< SBB, 2A, weiss, 1984, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 60 260.00
1927 HAG 300.04, Ged. Güterwagen K3 m/BH >43216< SBB, 2A, grau, 1977-81, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 35 60.00
1928 HAG 300.xx, Ged. Güterwagen K3 m/BH >43216< SBB, 2A, ROT, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 60 175.00
1929 HAG 300.xx, Ged. Güterwagen K3 m/BH >43216< SBB, 2A, grün, silbernes Dach, 1977-81 Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 35 56.00
1930 HAG 305.19, ged.Güterwagen K3 >43216< mit BB SBB, 2A, BEIGE, silbernes Dach, Lüp 11.5cm. Vermutlich Werksprototyp. Z 1 i/OK 70 600.00
1931 HAG 305.05, ged.Güterwagen K3 >43216< mit BB SBB, 2A, grün, 1983-84, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 35 55.00
1932 HAG 305.04, ged.Güterwagen K3 >43216< mit BB SBB, 2A, grau, 1977-81, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 35 40.00
1933 HAG 305.03, ged.Güterwagen K3 >43216< mit BB SBB, 2A, braun GESCHWÄRZT, 1977-81, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 50 60.00
1934 HAG 310.06, ged.Güterwagen K3 >43216< SBB, 2A, grau, 1984-84, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 35 60.00
1935 HAG 310.07, ged.Güterwagen K3 >43216< SBB, 2A, grün, 1983-84, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 35 45.00
1936 HAG 310.08, ged.Güterwagen K3 >43216< SBB, 2A, grün, 1984, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 50 75.00
1937 HAG 310.18, ged.Güterwagen K3 >43216< SBB, 2A, BEIGE, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 60 500.00
1938 HAG 320.04, Hochbordwagen L6 m/BH >58136<, 2A, grau, 1977-84, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 25 30.00
1939 HAG Güterwagen: 320.03 Hochbord L6, braun; 320.05 Hochbord L6, grün, 1977-84, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK (2) 40 40.00
1940 HAG 325.05, Off.Güterwagen L6 m/BB >58126< SBB, 2A, braun, 1977-84, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 20 26.00
1941 HAG 325.06, Off.Güterwagen L6 m/BB >58136< SBB, 2A, grau, 1984, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 25 35.00
1942 HAG 325.07, Off.Güterwagen L6 m/BB >58136< SBB, 2A, grau, 1984, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 20 30.00
1943 HAG Hochbordwagen SBB: 330.01 L6, braun; 330.02 L6, grau; 330.03 L6, grün, 1954-84, Lüp 10.5cm. Z -2 i/grauem OK 50 70.00
1944 HAG 340.01, Ged.Güterwagen K3 m/BB >43216< SBB, 2A, braun GESCHWÄRZT, 1954-73, Lüp 11.5cm. Z 1 i/grauem OK 40 63.00
1945 HAG 345.13, Niederbordwagen M6 m/BH >67045< SBB, 2A, grau, 1984, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 20 50.00
1946 HAG 345.14, Niederbordwagen M6 m/BH >67045< SBB, 2A, grün, 1984, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 20 30.00
1947 HAG 345.12, Niederbordwagen M6 m/BH >67045< SBB, 2A, braun, 1984, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 20 35.00
1948 HAG 350.02, Rungenwagen M6 m/BB >67045< SBB, 2A, grau, 1977-84, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 20 28.00
1949 HAG 350.03, Rungenwagen M6 m/BB >67045< SBB, 2A, grün, 1977-84, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 20 20.00
1950 HAG 355.01, Niederbordwagen M6 m/BB >67045< SBB, 2A, braun, 1984, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 20 50.00
1951 HAG 355.01, Niederbordwagen M6 m/BB >67045< SBB, 2A, grau, 1984, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 20 28.00
1952 HAG 355.03, Niederbordwagen M6 m/BB >67045< SBB, 2A, grün, 1984, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 20 27.00
1953 HAG Gw-Lot: SBB 300.03 Ged. Gw K3 m/BH; 300.07 Ged.Gw K3 m/BH >für Güter die Bahn<; 335.01 off.Gw L6 m/BH, braun, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK (3) 50 50.00
1954 HAG Gw-Lot SBB: 305.07 Ged.Gw K3 m/BB >für Güter die Bahn<, braun; 340.09 Rungenwagen M6 m/BH, braun; 360.03 Rungenwagen M6, grün, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK (3) 55 55.00
1955 HAG Gw-Lot SBB: 300.03 Ged.Gw K3 m/BH, braun; 340.10 Rungenwagen M6 m/BH, grau; 365.03 Niederbordwagen M6, grün, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK (3) 50 100.00
1956 HAG Gw-Lot SBB: 330.02 Hochbordwagen L6, grau; 330.03 Hochbordwagen L6, grün; Rungenwagen M6 m/BH, grau, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK (3) 50 50.00
1957 HAG Gw-Lot SBB: 315.01 Rungenwagen M6 m/BH; 320.01 Niedbordwagen M6 m/BB, braun, Lüp 11.5cm. Z 1 i/grauem OK (2) 40 48.00
1958 HAG 130.01, Schienentraktor Te 3/3 >Te101< SBB, Achsfolge Bo, braun, 3-Leiter-GS, 1958-66, Lüp 8.5cm. LF a/Fahrgestell. Z 2 i/OK 90 90.00
1959 HAG für TRIX 130.01, Schienentraktor Te 3/3 >Te101< SBB, Achsfolge Bo, braun, 3-Leiter-GS, 1958-66, Lüp 8.5cm. Schleifer fehlt, ansonsten Z -2 i/OK 90 0.00
1960 Roco 04178D, Ellok Re 4/4 IV >10104< SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot, 1984-86, Lüp 18cm. Z 1 i/OK m/Anleitung + Zurüstteilen 65 0.00
1961 Roco 04178C, Ellok Re 4/4 IV >10102< SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot-hellgrau, 1984-86, Lüp 18cm. Z 1 i/OK m/Anleitung + Zurüstteilen 60 60.00
1962 Roco 04178B, Ellok Re 4/4 IV >10103< SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot, 1983-86, Lüp 18cm. Z 1 i/OK m/Anleitung + Zurüstteilen 60 60.00
1963 Roco 04178A, Ellok Re 4/4 IV >10101< SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot-dunkelgrau, 1983-86, Lüp 18cm. Z 1 i/OK m/Anleitung + Zurüstteilen 60 60.00
1964 Roco 04191B, Ellok Be 4/6 >1230< SBB, Achsfolge (1'B)(B1'), braun, 1980-85, Lüp 18.6cm. Z 1 i/OK 50 0.00
1965 Liliput 11250, Ellok Be 4/4 >103< EBT, Achsfolge Bo'Bo', grün, ab 1967, Lüp 14cm. Z 1 i/OK m/Original-Kontrollmarke 60 80.00
1966 Liliput 4750, Ellok Ae 4/7 >10952< SBB, Achsfolge 2'Do'1, grün, Lüp 19cm. Z 1 i/OK m/Zurüstteilen 50 65.00
1967 Jouef 8868, Ellok Re 4/4 BOURETTE >11181<, Achsfolge Bo'Bo', bunt, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 40 40.00
1968 HAG 165.01, Ellok Re 4/4" >11380< SBB, Achsfolge Bo'Bo'. rot, 1986, Lüp 17.7cm. Z 1 i/OK 130 0.00
1969 HAG 225.01, Ellok Re 4/4 >10018< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1983-85, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 100 0.00
1970 HAG 227.01, Ellok Re 4/4 >402< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, ab 1985, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 120 120.00
1971 HAG 140.03, Ellok Ae 4/7 >10901< SBB, Achsfolge 2'Do'1, grün, silberne Radspeichen, 1967-70, Lüp 18.7cm. Z 1 i/OK 110 110.00
1972 HAG 200.03/04, Gelenk-Ellok Re 6/6 >11602< SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo', grün, 1976-87, Lüp 22.4cm. Z 1 i/OK m/Wappen MORGES + WOLHUSEN 130 0.00
1973 HAG 100.04, Triebwagen Rce 2/4 >604< ROTER PFEIL SBB, Achsfolge B'2', rot-silbern-dunkelgrau, 1981-82, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 130 0.00
1974 HAG 131.02, Schienentraktor Te 2/2 >101< SBB, Achsfolge B, braun, 1969-88, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1975 HAG 446.02, 4x Personenwagen B >351< BT, 4A, grün, seit 1985, Lüp 23.5cm. Leichte Gsp. Z -2 50 0.00
1976 HAG 430.02, 2x Personenwagen AB254 BT, 4A, grün-crème, 1971, Lüp 23.5cm. Z 1-2 i/OK 30 0.00
1977 RUCO 2207, Bierwagen >ACTIENBRAUEREI Z.GURTEN<, 2A, weiss, Lüp 8.5cm. Z 1-2 20 30.00
1978 BEMO Wagen FO: 3259 Pw B, Lüp 16.5cm; 3266 210 Pw B, Lüp 18.5cm, 4A, rot-weiss. Z 1 i/OK 35 42.00
1979 LIMA/PlayArt Wagen SBB: H-654 SwissExpress Pw A, orange-beige; H-655 Pw B; Pw A, grün, altes Logo, Lüp 26cm. Z 1 2x i/OK (3) 10 10.00
1980 Roco Wagen: 44474 Pw A >10-73 400-5< BLS, blau-beige; 44201B Pw A >10-73 058-5< SBB, grün-hellgrau, Lüp 28cm. Z 1 i/OK 20 0.00
1981 Lima Wagen-Lot SBB: 3546 Ged.Gw Gklm >für Güter die Bahn<, braun; 303102 Ged.Gw PTT, grün; 2x 303166 Ged.Gw Gs, braun; 1x Bierwagen >Ex-Bier<; 2x Altbau-Personenwagen. Z 1 4x i/OK (7) 25 25.00
1982 LIMA 208203LP, Triebwagen RBe 4/4 >1451< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, Lüp 26.5cm. Z 1 i/OK 60 70.00
1983 Lima 208156Z2, 2x Ellok Re 4/4" SOB, Achsfolge Bo'Bo', grün, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK 50 55.00
1984 SMF, Gleistraktror Tm IV, Modell Breuer 1931, braun, Lüp 4cm. Z 1 120 128.00
1985 HAG 161.02, Ellok Re 4/4" >11207< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1966, Lüp 17.5cm. Neuer HAG-Motor. Z 1 i/OK 80 0.00
1986 FLM 5134, S-Bahn-Doppelstockwagen A >36-33 009-7< SBB, 4A, blau-weiss-gelb, Lüp 27.5cm. Z 1 i/OK 35 35.00
1987 FLM 5134, S-Bahn-Doppelstockwagen B >36-33 093-3< SBB, 4A, blau-weiss-gelb, Lüp 27.5cm. Z 1 i/OK 35 35.00
1988 HAG 131.02, Schienentraktor Te 2/2 >101< SBB, Achsfolge B, braun, 1969-88, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1989 Liliput Gw-Lot SBB/FS: 24651 Gw >APROZ<; 22950 Gw MIGROS; 252E Reinigungs-Kesselwagen >ESSO<; 14350 Tonerde-Wagen ALUSUISSE; 202C13 Rungenwagen (ohne Rungen); 81050 Set Oelwehr. Z 1+2 dazu 27150 Packwagen SBB (6) 30 30.00
1990 Liliput Wagen SBB: 282 Pw A >19-80 024-8<; 281 Pw B >22-40 084-6<, grün; 263 Speisewagen WR >88-7004-8<, 4A, Lüp 30cm Z 1- i/OK (3) 35 0.00
1991 Liliput Eurofima-Wagen SBB: 2x 88254 Pw Bm >21-70 090-7<, orange; 88354 Liegewagen Bcm >50-70 008-3<, blau, 4A, Lüp 30cm. Z 1 i/OK (3) 40 0.00
1992 Liliput 245, Sputnik >99-29 216-6<, SBB, 2A, grün, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 15 15.00
1993 Roco TEE-Wagen DB: 4267 Pw Apümb >18-80 122-4<; 2x 4268 Pw Apümz >18-80 122-4<; Pw Avümz >19-70 168-8<; 4269 Speisewagen WRumh >88-80 113-8<, 4A, weinrot-beige, Lüp 25cm. 1 Pufferteller fehlt. Z 1-2 i/OK (4) 30 0.00
1994 LIMA 8051, Ellok Re 6/6 >11603< WÄDENSWIL SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo', grün, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 30 0.00
1995 M + F, Tenderlok Eb 3/5 >6< BT, 1'C1', schwarz, Lüp 14cm. Z 2 80 0.00
1996 Fulgurex 2014/2, Ellok Ae 6/8 >206< BLS, Achsfolge (1'C)(C1'), braun, 1984, Lüp 24cm. Z -2 i/OK 250 0.00
1997 Fulgurex 2006, Ellok Ae 4/7 >10902< SBB, Achsfolge 2'D1', 1979, Lüp 19cm, Z -2 i/OK 180 0.00
1998 HAG 155.01, Triebwagen BDe 4/4 >1640< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1991, Lüp 16.2cm. Z 1 i/OK 150 155.00
1999 HAG, Swiss-Express-Ellok Re 4/4 >11107< SBB, Achsfolge Bo'Bo', orange-grau, Lüp 17.5cm. Z 0 10.00
2000 HAG 131.02, Schienentraktro Te 2/2 >101< SBB, Achsfolge B, braun, 1969-88, Lüp 8.5cm. Z -2 i/OK (Deckeloberseite m/Klebespuren) 60 60.00
2001 Brawa 0570, Rangiertraktor Te 2/3 >31< BLS, Achsfolge 1'B, orange, Lüp 9cm. 1 Puffer fehlt, Zurüstteile liegen bei, ansonsten guter Zustand. 70 100.00
2002 Brawa 0560, Rangiertraktor Te III >138< SBB, Achsfolge B, braun, Lüp 7.5cm. 1 Handlaufstange fehlt, ansonsten Z 1 i/OK 50 128.00
2003 HAG 168.02, Ellok Re 4/4" >11376< SBB, Achsfolge Bo'Bo',grün, 1989, Lüp 17.7cm. Z 1 i/OK 90 120.00
2004 HAG 215.01, Ellok Re 4/4" >11224< SBB, Achsfolge Bo'Bo',grün, ab 1988, Lüp 17.7cm. Z 1 i/OK 90 100.00
2005 HAG 208.01, Ellok Re 6/6" >11674< MURGENTHAL SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo', rot, 1987, Lüp 22.2cm. Z 1 i/OK 160 160.00
2006 HAG 233.01, Ellok Re 4/4' >409< SBB, Achsfolge Bo'Bo', blau-silbergrau, ab 1985, Lüo 17.6cm. Z 1 i/OK 170 0.00
2007 HAG 221.01, Ellok Re 4/4' >10035< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, 1977-86, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 90 0.00
2008 HAG 183.01, Ellok Ae 4/4 >258< BLS, Achsfolge Bo'Bo', braun, 1989, Lüp 18.1cm. Z 1 i/OK 110 110.00
2009 TRIX 22727, Ellok De 6/6 >15302< Seetalkrokodil SBB, Achsfolge (C)(C), rotbraun, 2001, Lüp 16.2cm. Z 1 i/OK 220 220.00
2010 TRIX 21230/21231, Hofzug >König Ludwig II< K.B.St.B.: Schlepptnerlok BIV >Tristan<; Hauptsalonwagen; Commissärwagen; Aussichtswagen; Dienerschafts-Heizwagen + Küchen-Servicewagen. Z 1 Lok i/Holzbox + OK m/Präsentationsvitrine, Wagen i/OK 550 0.00
2011 BAUSATZ H0m FerroSuisse/Singerteam: Tenderlok G4/5 >108< RhB, Achsfolge 1'D/2A, Lüp 15.5cm. Bausatz ist noch nicht angefangen, alle Teile i/OVP. Vollständigkeit nicht geprüft. i/OK m/Bauanleitung. 180 160.00
2012 BAUSATZ H0m FerroSuisse/Singerteam: 4x Salonwagen >A1141 - 1144< RhB, 4A, Lüp 18.5cm. Bausätze sind noch nicht angefangen, alle Teile in OVP. Vollständigkeit nicht geprüft. i/OK m/Bauanleitung. 180 180.00
2013 BAUSATZ H0e BEMO 1005, Tenderlokomotive n2T >24< SWEG, Achsfolge C. Bausatz noch nicht angefangen. Vollständigkeit nicht geprüft, i/OK m/Anleitung 90 0.00
2014 Metropolitan 712, Ellok Ae 3/5 >10201< SBB, Achsfolge 1'C1', grün-silber, Nr. 117 im 1975 gebaut, Lüp 13.5cm. Z -2 i/OK 280 0.00
2015 Metropolitan 715, Ellok Ee 3/3 >16351< SBB, Achsfolge C, braun, Nr. 413 im 1974 gebaut, Lüp 11cm. Z 1 i/OK 180 180.00
2016 Lemaco H0-027/1, Schlepptenderlok BR 043 364-9 DB, Achsfolge 1'E/4A Oeltender, schwarz, 1995 in 75 Ex. gebaut, Lüp 26.7cm. Z 1 i/OK 1300 0.00
2017 Lemaco H0-058/1, Schlepptenderlok S 2/6 >3201< K.Bay.Sts.B., Achsfolge 2'B 2'/4A, 1995 gebaut, Nr. 20/150, Lüp 24.7cm. Z 1 i/OK 800 600.00
2018 Metropolitan 200, Schlepptenderlok BR 18 316 (ex bad IV h) DRG, Achsfolge 2'C 1'/4A, schwarz-rot, 1978, Nr. 214, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 700 500.00
2019 Metropolitan 719, Spanisch-BrötliBahn-Dampflok D 1/3 >Limmat<, Achsfolge 2'A/2A, braun-schwarz-rot-grün, Nr. 24, Lüp 14cm. Z -2 i/OK (Funktion geprüft) 300 250.00
2020 Fulgurex 2017, Ellok Ae 3/6 >10432< SBB, Achsfolge 2'C1', grün-grau-silber, 1977, Lüp 16.2cm. Z 1 280 280.00

Eisenbahnen WESA

2021 WESA, Werbe-Kesselwagen >Haniel-Amoco< als Kundengeschenk, 2A, grau, 1963, Lüp 9cm. Z 1 i/gelbem OK mit grün-weiss-schwarzer Banderole >Haniel-Amoco< diagonal. 50 80.00
2022 WESA Gw-Lot, Werbe-Kesselwagen >Haniel-Amoco< als Kundengeschenk, 2A, grau, 1963, Lüp 9cm; 2x Hochbord braun; 1x Hochbord m/BH, grau. Z 1 alle i/gelbem OK mit grün-weiss-schwarzer Banderole >Haniel-Amoco< diagonal. (4) 60 0.00
2023 WESA 211, 2x Personenwagen BC SBB-CFF, grün, 1x weisse, 1x gekbe Schrift (fast vollständig), Kpl. assym., 1x schwarze, 1x Messing-Puffer, 1948-70, Lüp 17cm. Z 1-2 30 0.00
2024 WESA Gw-Lot: 230 Niederbord m/Abziehbild, 4A; 250 grauer K3 m/BH; 250R braunerK3 m/BH; 262R Niederbord M6, braun, assym. Kupplung. Z 1-2 (4) 40 35.00
2025 WESA/KIBRI 722, Perron AROSA mit Pultdach, 2 Sitzbänke, Uhr, 2 Fahrplantafeln, 1946-49, LB 13x27.5cm. Gsp. Z 2- 25 25.00
2026 WESA 720, Bahnhof AROSA, Flachdach, rot-beige-grau, 1948-1954, LBH= 27.5x13x8cm. 1 Zeitung vorhanden. Gsp. Z 2 40 30.00
2027 WESA-KIBI 726, Bogenbrücke, rot-blau, 1948-53 + 58, LBH 17x3.5x7cm. Rundum LF. Z 2- 15 15.00
2028 WESA 600, Blechtunnel, grün-braun, 1947, LBH 20x9x10cm. Z 1-2 0 5.00
2029 WESA Original-Kabel: 4x 343 Flachkabel m/Stecker + Muffen, 2-adrig; 540 Sperrventil. Z 1-2 20 0.00
2030 WESA-LILIPUT, Steigungsunterlagen aus Balsa-Holz-Klötzen, Figur-8-Anlage mit Überhöhung, 1950er Jahre. Vollständigkeit nicht geprüft. Z -2 i/OK 25 50.00
2031 WESA 210, 3x Holz-Schnellzugwagen B SBB-CFF, 4A, grün, 1945-49, Lüp 13.3cm. Kpl unvollständig, Gsp. Z -3 50 50.00
2032 BUCO Oberleitungs-Lot: 11x Fragmente von Masten, 2x Joche über mehrere Geleise. Zum Herrichten 0 16.00
2033 WESA 210, Holzschnellzugwagen BC SBB+CFF, 4A, grün, 1945-49, Lüp 13.3cm. Gsp. Z -2 110 100.00
2034 WESA 560, Hauptsignal; 2x Prellböcke m/Signalscheiben. Z 1-2 20 20.00
2035 WESA 220, HOLZ-Gepäckwagen SBB/CFF, 4A, grün, 1946-48, Lüp 13.3cm. Minime Gsp. Z -2 SELTEN! 150 450.00
2036 WESA 230, Niederbordwagen >69208< SBB, 4A, grün-grau, assym.Kpl, ohne Puffer, 1946-56, Lüp 13cm. Z 1 15 0.00

Eisenbahnen Spur N

2037 Roco TEE-Triebwagenzug >Helvetia<: 02167A, 4-tlg. Triebwagenzug BR 601 VT11.5; 02168A 2-tlg. Erweiterungsset, rot-beige, ab 1984, Lüp 82cm. Z 1 i/OK 120 120.00
2038 Roco 02166A, Ellok Re 4/4 IV >10101< SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot-grau, ab 1983, Lüp 9.5cm. Z 1 i/OK 35 35.00
2039 Roco 02166A, Ellok Re 4/4 IV >10103< SBB, Achsfolge Bo'Bo', rot, ab 1983-88, Lüp 9.5cm. Z 1 i/OK 35 35.00
2040 HAG 800, Ellok Ae 4/7 >10956< SBB, Achsfolge 2'Do'1, grün, ab 1985m Lüp 10.5cm 90 90.00
2041 Fulgurex 4204, Schlepptenderlok MIKADO 141.R.1144 SNCF, Achsfolge 1'D'1/4A, grün-schwarz-rot, 1986 in 500 Exemplaren gefertigt, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 250 0.00
2042 Fulgurex 4207, Doppel-Ellok Ae 8/14 >11801< SBB, Achsfolge (1'A)A1'A(A1')+(1'A)A1'A(A1'), grün-grau, 1984 in 1600 Exemplaren gefertigt, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 220 0.00
2043 Fulgurex 4203/3, Ellok Ae 6/8 >206< BLS, Achsfolge (1'C)(C1'), braun, 1985 in 1200 Exemplaren gebaut, Lüp 12.5cm. Z 1 i/OK 180 250.00
2044 Fulgurex 4203, Ellok Ae 6/8 >208< BLS, Achsfolge (1'C)(C1'), braun, 1983/84 in 2000 Exemplaren gebaut, Lüp 12.5cm. Z 1 i/OK 160 165.00
2045 Fulgurex 4200, Ellok Be 4/6 >12313< SBB, Achsfolge (1'B)(B1'), grün, 1982 in 1000 Exemplaren gefertigt, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 190 0.00
2046 Fulgurex 4201, Ellok Be 4/6 >12320< SBB, Achsfolge (1'B)(B1'), braun, 1982 in 1000 Exemplaren gebaut, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 190 0.00
2047 Fulgurex 4202, Ellok Ae 4/7 >10957< SBB, Achsfolge 2'D1', 1982 in 1000 Exemplaren gebaut, Lüp 11cm. Z 1 i/OK 170 0.00
2048 Fulgurex 4208, Ellok Ae 3/6" >10431< SBB, Achsfolge 2'C1', grün, 1985, Lüp 9cm. Z 1 i/OK 180 160.00
2049 Kato S14701, 6-tlg. TGV-Triebwagenzug SNCF, orange-grau-weiss, Lüp 79cm. Z -2 i/OK 0 35.00
2050 Arnold 3773, 2x Eurofima-Wagen Bm SBB, 4A, orange, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 15 0.00
2051 Arnold ASS 7095, 3x Trafo 220V/5060 HZ, grau. Z 1-2 i/OK 20 0.00
2052 Arnold 2412, TEE-Ellok Re 4/4" >11118< SBB, Achsfolge Bo'Bo', weinrot-beige, 1976-83, Lüp 9cm. Z 1 i/OK 50 0.00
2053 Arnold 0224, Tenderlok T2 >HANOMAG HANNOVER LINDEN< SBB, Achsfolge B, schwarz, 1971-74, Lüp 5.5cm. Z 1- i/OK 20 0.00
2054 Arnold 0223, Schlepptenderlok BR 23-105 DB, Achsfolge 1'C1'/4A, schwarz-rot, 1965-72, Lüp 14cm. Z 1- i/OK 40 0.00
2055 Arnold 0221, Schlepptenderlok BR 01-177, Achsfolge 2'C1'/4A, schwarz-rot, 1965-74, Lüp 15cm. Z 1- 70 0.00
2056 Minitrix 12689, Werbelok Re 460 016-9 >CIBA< SBB, Achsfolge Bo'Bo', weiss, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 70 0.00
2057 Minitrix 12015, Tenderlok BR 98-308 GLASKASTEN DRG, Achsfolge B, schwarz-rot, Lüp 4.5cm. Z 1 i/OK 55 0.00
2058 Arnold/FLM Wagen SBB: 3772 Pw Am; 2x 3773 Pw Bm, 4A, orange; 8117, Schlafwagen WLAm SBB, blau, 4A Lüp 16cm. Z 1 i/OK (4) 30 0.00
2059 Arnold Eurofima-Wagen SNCF: 3774 Pw Au 5; 3775 Pw Bu, 4A, Corail, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 25 25.00
2060 Arnold Wagen SBB: 3710 Pw A >2301<; 3720 Pw B >2301<; 0375 Postwagen FZ, grün; 2x 3740 Speisewagen WR, rot, Lüp 14cm. Z 1 i/OK (5) 40 45.00
2061 Minitrix Eurofima-Wagen SBB: 51 3067 00 Pw Bcm, blau; 51 3070 00 Pw Bm, orange, 4A, Lüp 14cm. Z 1 i/OK 20 0.00
2062 Rivarossi 9553, Speisewagen >2871< CIWL, 4A, blau, Lüp 14cm. Z 1 i/OK 10 19.00
2063 Minitrix Gw-Lot DB: 3566 Schienentransportwagen Sss-y 716; 3507 Containertragwagen Sss-y 716 m/3 Containern; 3590 Kranwagen m/Schutzwagen, orange, 4A. Z 1- (3) 30 0.00
2064 Arnold 2414, Ellok Re 4/4" >11118< SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün, Lüp 9cm. Z 1 i/OK 40 0.00
2065 Minitrix 12681, Ellok Re 465-003-2 BLS, Achsfolge Bo'Bo', blau, Lüp 11.5cm. Z -2 60 70.00
2066 Minitrix 12967, Ellok Re Ae 6/6 >11429< ALTDORF SBB, Achsfolge Co'Co', rot, Lüp 11.5cm. Z -2 70 0.00
2067 Arnold 2218, Schlepptenderlok T3 der BLEB (Braunschweig), Achsfolge C/T3A, grün, 1990-92, Lüp 10.5cm. Z -2 15 0.00
2068 Roco/Arnold Gw-Lot: 25093 Ged.Gw >Roco-Clean< i/OK; Kesselwagen >MINOL<; 2x Schüttgut, braun; 1x Mittelkipper, braun, 2A. Z -2 (5) 30 0.00
2069 Faller/Vollmer/Kibri Bausätze N: 2198 Drehkran; 2573 67-tlg. Stadtdekoration; 7504 Bahnsteig; 7605 Lokschuppen. Z1 i/OK (4) 10 22.00
2070 BRAWA/VIESSMANN/Lemaco Leuchten-Lot N: 5x 4532N Strassenlampe; 2x 4601 Platzleuchte; 4x 4526 Berliner Gaslaterne; 4538 Scheinwerfer; 4573 Uhr auf Mast; 4563 Telefonzelle; 5x L16 + 2x 6495 doppelte Peitschenleuchte; 2x 6490 Peitschenleuchte; 3x 6473 Parklaterne doppelt. Z 1 i/OK (26) 50 77.00

Eisenbahnen Spur Z

2071 Märklin Mini-Club 8876, Schienenzeppelin, Aufbau versilbert, Sonderauflage >10 Jahre Mini-Club 1972-1982<. Z 1 i/OK 50 50.00
2072 Märklin 8909, Starterset >Güterzug der DB<: Tenderlok BR89, 2x Kühlwagen >Feldschlösschen + Ex-Bier<, Trafo, Geleise. Z 1 i/OK 50 65.00

Z Modellautos 1:43 alt bis 1980

2073 Prämeta, MercedesBenz 300(Adenauer), elfenbein-helltürkis lackierte SpritzgussKarosserie, starkes Uhrwerk, Schaltung für Normal- oder Kurvenfahrt, Wahlhebel vorwärts - stop - rückwärts, 1953-58, L= 14.0cm. Kleine LS a/Karosserie, Stern a/Motorhaube fehlt, Z 2-3 (Funktion ) 50 50.00
2074 GAMA-Mini 904-5-6, Willys-Jeep >5< m/Fahrer, grün-braun lackiert, 60er-Jahre, L= 8cm. Wohl neu lackiert 10 10.00
2075 BRAND DIE-CAST METAL TOY Oldtimer >Coca-Cola<: 1x Doge Baché; 1x Chevrolet Sedan 1950, gelb-rot, 1:47. Z 1 Mint & Boxed 15 0.00
2076 Rextoys Oldtimer-Lot: 42 Ford V8 T48 Fordor Sedan, oliv; 45 Ford-Lieferwagen V8 Sedan, grün; 46 Ford V8 Woody, grün-gelb; 55 Ford Coupé >Police<, weiss; 61 Packard Super8, grün; Cadillac V16, Coupé, grau-schwarz, 1:47. Mint & Boxed (6) 75 0.00
2077 Solido Overlord Military, 2x 89 US-Jeep + Anhänger, olivgrün, 1:47. Mint & Boxed 10 0.00
2078 Mercury Nr. 9, Cadillac, blau, ohne Fenster, 1950er Jahre, L= 12cm. Z 2 30 30.00
2079 Mercury No.28, Cadillac Eldorado Cabriolet, rot-gelb-weiss, 1960er Jahre, L= 11.5cm. Einige LF. Z 2- 15 15.00
2080 DinkyToys 344, Estate Car, ocker-braun, 1954, L= 10cm. Einige LF. Z 2 - 15 0.00
2081 SpeedTrax, Battery operated RoadRacingSet(SlotCar), 2x Formel-I Rennwagen mit Handreglern, 6x Stützen, Batteriekasten, Leitplanken. Z 2- i/OK m/Anleitung 0 0.00
2082 DINKY TOYS Pw-Lot: 179 Studebaker >President<, h'blau-d'blau; 192 DeSoto >Fireflite<, blaugrün-ocker, ohne Fenster; 24D Plymouth >Belvedere<, grau-rot; 172 Studebaker >Land Cruiser<, magneta-beige, ohne Fenster, 1950-60er Jahre. Z 2- (4) 50 73.00
2083 DINKY TOYS Pw-Lot: 160 Austin A30, türkis, keine Fenster; 40f, Hillman Minx, hellbraun; 199-G, Austin Seven Countryman, hellblau-ocker, 1950-60er Jahre. Z 2. Dazu 262 VW Käfer >PTT<, gelb-schwarz (4) 40 60.00
2084 DINKY TOYS DUBLO Cars: 062 Sportwagen SINGER ROADSTER, gelb-rot; 063 Commer Van, blau; 064 LKW Austin Lorry, grün; 066 Bedford Flat-Truck, grau; 070 AEC Mercury-Tanker >Shell-BP<, grün-rot, 1950-60er Jahre. Z 2 (5) 50 50.00
2085 DINKY TOYS LKW: 415 Mechanicel Horse and open Trailer, blau-gelb; 252 Bedford Kehrricht-Wagen, m/Kurbel zum Kippen, ocker-grün, 1950-60er Jahre. Z 2 50 50.00
2086 DINKY TOYS: 34b VAN >ROYAL MAIL<, Aufschriften erhaben, rot-schwarz; 34c VAN mit Lautsprechern, blau-silber, 1940-50er Jahre. Z 2 30 40.00
2087 DINKY TOYS: 30v BEV Electric-Dairy, grau-blau; 14a BEV Elektrokarren m/Fahrer, blau, 1940-50er Jahre. LF, Z 2 40 0.00
2088 DINKY TOYS-Zubehör: 49e-G, Oelbox PRATTS OIL BIN, gelb-rot, ohne Aufschrift, 1946-53; Gepäckträger + 2 Chauffeure, 1952-53, 43mm. Z -2 (4) 25 25.00
2089 DINKY Toys Rennwagen: 23p Gardner's M.G. Record Car, grün, 235b M.G.RACER m/Fahrer, silber; 235 H.W.M. m/Faher, grün; 236 CONNAUGHT m/Fahrer, grün, 1940/50/60er Jahre. Z 2 (4) 50 75.00
2090 DINKY TOYS Rennwagen: 237 Mercedes-Benz, weiss; 233 COOPER-BRISTOL, grün; 23e Speed of the Wind, silber, alle m/Fahrer, 1940/50/60er Jahre. Z -2 (3) 40 60.00
2091 DINKY TOYS Pw-Lot: 24r-F Peugeot203, hellgrau; 39c-G Lincoln Zephir Coupe, hellgrau; 24n-F Citroen Traction Avant 11BL, schwarz; 40g-G Morris Oxford, graubraun; 165-G Humber Hawk, schwarz-hellgrün, 1950-60er Jahre. Z 2 (5) 60 100.00
2092 Corgi Toys 210, Citroen DS 19, rot, 1950er Jahre, L= 100mm. Einige LF. Z 2- 0 5.00
2093 Matchbox Oldtimer-Lot: Bugatti 1926; 03 Benthley; Mercedes 190S; 8 Bullnose; Packward 1913; Ford 1911; Benz Limousine 1910; LKW Carlsberg 1910; Opel Coupé 1909; Spyker 1904; Maxwell Roadster 1904; Renault 1911; Daimler 1911; RollsRoyce 1907; Mercer 1913; Mercedes 1926; Model >J< Düsenberg. Total= 17 Stück. Z 1-2 30 45.00
2094 DINKY-TOYS 35c, M.G. Sportwagen, rot, 1936-40. 1 Fenster gebrochen, einige LF. Z 2- 15
2095 Unbekannt, made in England, Mercedes-Benz No.7 m/Fahrer, silber, Gussräder, 1930-40er Jahre, L= 6cm. LS, Z 2- 10 90
2096 JOAL COMPACT 330, Sattelschlepper VOLVO FH 16 >Globetrotter XL<, gelb-blau, 1:50. Z 1 i/OK 0 25.00
2097 Dinky-Toys Military: 689 Artillery Tractor m/Fahrer; 692 Medium Gun, grün, 1955+57. Z 2 20 20.00
2098 DINKY-TOYS 14a, BEV Elektrokarren m/Fahrer, blau, schwarze Gummireifen, 1948-53, 85mm; 14c/401, Gabelstapler m/Fahrer, orange-grün, Drehkurbel, 1949, 85mm. Kleine LF. Z 2 30 41.00
2099 DINKY-TOYS 25y/405 Universal-Jeep, 1952; 25g Anhänger, 1935, grün. Kleine LF. Z 2 25 0.00
2100 DINKY-TOYS 107a Sackkarren, blau, 1949. Z 1-2 10 0.00
2101 DINKY-TOYS-Lot: 25h Ford, braun, 1946-53 (Leiter + 1 Pneu fehlt); 23e Rennwagen >Speed of the Wind<, silbern, 1946-53; 181 VW Käfer, grün, 1956. Einige LF. Z 2-3 (3) 0 25.00
2102 LESNEY Auto-Lot 1:75: 2A-1 Dumper; 5b London-Bus; 6A-1 Kipper; 11A-6 Tanker; 11B-2 Tanker; 16A-1 Anhänger; 28B-2 LKW m/Kompressor; 29A-1 Milch-Wagen: LF. Dazu 13B-2 Kranwagen o/Kran; 24-A1 Radlader o/Schaufel (10) 25 40.00
2103 MATCHBOX Y-9A-2, Dampfwalze Fowler Shomans'Engine. braun-beige, 1958. Z -2 dazu Radlader gelb 10 10.00
2104 MATCHBOX 2-A, 2x Car-Transporter, hellblau, Metallräder, 1953, L= 16.5cm. Z -2 30 0.00
2105 Märklin-Sprint 1405.01, RennbahnPackung mit Porsche C6 "Nr.18-2 + Porsche C6 "Nr.15"(1314) und 2 Reglern (rot+grau), Steilkurven, gerade + gebogene Fahrbahnstücke, je 2 Steigungs-Anfang + Ende, Leitplanken, diverse Anleitungen, ErsatzReifen, Leitkiehle, 1968-71. 2 Rückspiegel, 3 Rücklichter fehlten, sonst Z -2 30 40.00
2106 PEWA-Technik, HITEC Schnellbaukasten: Porsche aus Metall-Präzisionsteilen, Antrieb= Co2. Guter Zustand. Dazu einige Reifen + Co2-Patronen 20 0.00
2107 Schuco 03497, VW T2a Bus >PTT-Messwagen<, grau, 1:87. Mint & Boxed 20 0.00