bot

Auktion 136 1112

   
   
   
   

Admin

'; } ?>

Los

Bild

Bezeichnung

Limite

Zuschlag

Eisenbahnen Spur 0 ALT

1 WH (Walter Hermann) 51, Ellok Ae 3/5 >10209< der SBB, Achsfolge 1'Co1', braun-silblergrau-d'grau, 2L-DC, Radnorm= NEM, 1979, Lüp= 27.4cm. Z 1 1400 1400.00
2 WH (Walter Hermann) 360, EW-I Personenwagen AB der SBB+CFF, 4A, silbern-grün-grau, Rs= isoliert, Radnorm= NEM, ab 1966, Lüp= 52.6cm. Z 1 250 300.00
3 WH (Walter Hermann) 410, EW-I Personenwagen A der BLS, 4A, silbern-grün-grau, Rs= isoliert, Radnorm= NEM, ab 1966, Lüp= 52.6cm. Z 1 300 300.00
4 WH (Walter Hermann) 280, EW-I Gepäckwagen D der SBB+CFF, 4A, silbern-grün-grau, Rs= isoliert, Radnorm= NEM, ab 1966, Lüp= 45.0cm. Z 1 230 230.00
5 Lionel 2332, US-Ellok GG1 >2332< der PENNSYLVANIA, Achsfolge 4-6-6-4, dunkelgrün-schwarz m/goldenen Zierstreifen, 1947-49, Lüp= 35.0cm. Betriebsspuren, Z 2 i/OK 400 500.00
6 Lionel Zugskomposition Pullman-Passenger-Train: 2x 6442 (Pullman), 1x 6443 (Observation), 4A, braun, 1948-49, Lüp= je 27cm. Z 2 (2 davon i/OK) 70 110.00
7 Lionel S-2 Steam-Turbine-Locomotive >671< der LionelLines, Achsfogel 6-8-6/4A, schwarz, 1946-47, Lüp= 48cm. Betriebsspuren, Lok= Z 2-, Tender= Z 3 i/OK 2026+6466W 120 120.00
8 Lionel Güterwagen-Lot: 2x 3464 NYC BoxCar, 1x 3461X Automatic LumberCar, 2x 6462 Gondola, 1x 3620 SearchlightCar, 1x 6419 Caboose grey, 1x 2357 Caboose, 1x 2855 TankCar S.U.N.X. alle mit mehr oder weniger Betriebsspuren, zT i/OK (9) 90 160.00
9 Rivarossi Güterwagen-Lot: 1x offener GW >E< der SBB+CFF m/Holzladung, 1x ged.GW weiss KNIE; beide 2A, Radnorm= NEM, Federpuffer, Kadee-Kupplung, Lüp= 22/26.5cm. Z -2 50 90.00
10 WH (WalterHermann) 100-k, Triebwagen RBe 4/4 der SBB+CFF, Achsfolge Bo'Bo', grün-silbern-grau, Federpuffer, Radnorm= NEM, 3L-WS, Lüp= 45.0cm. Betriebsspuren, Z 1-2 800 800.00
11 WH (WalterHermann) 250, EW I Gepäck- & Postwagen DZ der SBB+CFF, Achsfolge 4A', grün-silbern-grau, Federpuffer, Radnorm= NEM, Lüp= 45.0cm. Betriebsspuren, Z 1-2 220 330.00
12 WH (WalterHermann) 300-k, EW I Personenwagen EW I der SBB+CFF, Achsfolge 4A', grün-silbern-grau, Federpuffer, Radnorm= NEM, Lüp= 45.0cm. Betriebsspuren, Z 1-2 220 220.00
13 WH (WalterHermann) 500-k, EW I Speisewagen Wr der SBB+CFF, Achsfolge 4A', rot-silbern-grau, Federpuffer, Radnorm= NEM, Lüp= 45.0cm. Betriebsspuren, Z 1-2 300 460.00
14 WH (WalterHermann) 400-k, EW I Personenwagen A der SBB+CFF, Achsfolge 4A', grün-silbern-grau, Federpuffer, Radnorm= NEM, Lüp= 45.0cm. Betriebsspuren, Z 1-2 220 220.00
15 WH (WalterHermann) 350-k, EW I Personenwagen AB der SBB+CFF, Achsfolge 4A', grün-silbern-grau, Federpuffer, Radnorm= NEM, Lüp= 45.0cm. Betriebsspuren, Z 1-2 220 350.00
16 Ernst Bösch Spiez, Ellok Ce 4/6 >313< der BERN-SCHWARZENBURG-BAHN, Achsfolge (1'B)(B1'), braun-grau-schwarz, Radnorm= NEM, gefederte Achsen, Federpuffer, 3L-WS, Lüp= 32.5cm. Z 1 1500 2600.00
17 Spring Wettingen, lifesteam Schlepptenderlok BR 18.508 der DB, Achsfolge 2'C1/Tender 4A, schwarz-rot, Heizung m/Flüssiggas, Radnorm= NEM, Federpuffer, Modellkupplung, benötigter MindestRadius= 1.3 Meter, Lüp= 50.5cm. 1 Kesselring korrodiert, ungefahren i/Original-Holzbox 2000 0.00
18 Spring Wettingen, elektrische Schlepptenderlok BR 18.434 der DRG, Achsfolge 2'C1/Tender 4A, schwarz-rot, Radnorm= NEM, 2L-GS, Federpuffer, Modellkupplung, benötigter MindestRadius= 1.3 Meter, Lüp= 50.5cm. 1 Trittbrett beim Kreuzkopf fehlt, sonst Z 1-2 i/Original-Holzbox 1700 0.00
19 TischVitrine Spur 0 m/geschottertem Geleise nach NEM-Norm mit PlexiglasHaube, LBH= 61x11.5x16.5cm. Z 1-2 50 50.00
20 0m Fama-Utz Zugskomposition der FO: 1x Ellok HGe 4/4" >103< rot-grau-silbern (2 Motoren), 1x Packwagen 4A, je 1x Personenwagen A + B 4A. Spielspuren, Z 2 + Z 3 100 120.00
21 0m Fama-Utz Zugskomposition der RhB: 1x ZweiKraftLok Gem 4/4 >802< rot-grau-silbern (2 Motoren), 1x Packwagen 4A, 1x Personenwagen A 4A, 1x Speisewagen WR 4A. Z -2 120 140.00
22 0m Fama-Utz Zugskomposition der FO: 1x Diesellok >4971< rot-grau-silbern, 1x Kesselwagen SHELL, 1x Rungewagen, 1x gedeckter Güterwagen, je 1x offener Güterwagen blau + braun. Von gut bis bespielt 50 100.00
23 Märklin 1854 StE, Kesselwagen STANDARD/Essolub m/BH, 4A, silbern-braun-schwarz, 1935-40, Lüp= 24.5cm. Einseitig m/LS a/Tafeln, 1 Geländer fehlt, sonst Z 2-3 400 0.00
24 Märklin 1751, D-Zugwagen B, 4A, grün-beigegrau, 1934-38, Lüp= 24.5cm. Betriebsspuren, Pufferbohlen m/Bohrung, Z 3 50 0.00
25 Märklin 1661, offener Güterwagen der DRB, 2A, braun-grau, 1931-40, Lüp= 13.0cm. Z 1-2 40 40.00
26 Märklin 1985, Skiwagen (Niederbord 1772 m/Gestell m/Nietimitation), 2A, braun-grau-hellblau, 1933-37, Lüp= 16.5cm. ohne Holzskier, Z 1-2 220 220.00
27 Märklin 1772, Rungenwagen m/BH, 2A, braun-hellgrau-schwarz, 1931-54, Lüp= 18.5cm. Z 1-2 65 100.00
28 Märklin 1767, Schotterwagen TALBOT m/Bühne, 2A, braun-grau-schwarz, 1933-39, Lüp= 16.5cm. Z 1-2 250 320.00
29 Märklin 1983 T, Plattformwagen mit Tierwagen KNIE (der Löwe ist mit dabei), 2A, blau-weiss-schwarz, 1933-36, Lüp= 16.5cm. Am Tierwagendack kleine Lackalterungsspuren, sonst Z 1-2 500 560.00
30 Märklin 1728, Gepäckwagen Pwi der SBB+CFF, 2A, grün-beigegrau-schwarz, 1932-38, Lüp= 18.5cm. Z 1-2 55 55.00
31 Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der SBB+CFF, 2A, grün-beigegrau-schwarz, 1933-38, Lüp= 18.5cm. Z 1-2 55 80.00
32 Märklin RS 910, Uhrwerk Ellok, Achsfolge B, grün-weiss-schwarz-rote CL, 1933-40, Lüp= 22cm. LackAlterungsSpuren (Craqulée), Z 2- 180 180.00
33 Märklin R 13040, 20-Volt Schlepptenderlok, Achsfolge B/2A, schwarze CL, Handschaltung, 1926-31, Lüp= 30.5cm. Lackalterungsspuren, Betriebsspuren, Z 2 280 380.00
34 Märklin 1683, Kühlwagen mit 1 ST, 2A, elfenbein-schwarz, 1935-51, Lüp= 13.0cm. Dach nachlackiert, sonst Z 2 90 110.00
35 Märklin 1671, offener Güterwagen m/BH, 2A, braun-grau, 1937-51, Lüp= 13.0cm. Betriebsspurn, Z 2- 40 40.00
36 Märklin 1674 StE, Kesselwagen STANDARD ESSOLUB, 2A, silbern-braun-schwarz, 1938-40, Lüp= 13.0cm. Betriebsspurn, Z 1-2 120 120.00
37 Märklin E 66/12920, 20-Volt Schlepptenderlok, Achsfolge 2'B/3A, schwarz-rot, gWLB, 1938-55, Lüp= 39.5cm. LS a/Sanddom + Zylindern sowie dem Tender, Betriebsspuren, Z 2-3 400 400.00
38 Märklin 1972, Kipplore, 2A, rot-blaugrün-braun, 1930-55, Lüp= 13.0cm. Kleine LF, Z 2- 30 30.00
39 Märklin 1848, Niederbordwagen, 4A, braun-grau, Blech-DrGst von HAG, 1936-55, Lüp= 24.5cm. Wenige LF, Betriebsspuren, Z 2 50 50.00
40 Märklin 1965, gedeckter Güterwagen m/1 Türöffnung, 2A, braun-schwarze HL, 1925-29, Lüp= 11.0cm. Wenige LF, Z 2- 40 40.00
41 Märklin 1728, Packwagen Pwi der SBB+CFF, 2A, grün-olivgrau-schwarz, 1932-38, Lüp= 18.5cm. Lackalterungsspuren, kleine LF a/Dach, Z 2-3 40 0.00
42 ERNO 205, offener Güterwagen, 2A, grün-grau-schwarz, 1945-49, Lüp= 17.5cm. 1 Kupplung fehlt, Z -3 0 10.00
43 KB/ Bing/ Märklin-Lot: 1x Dampflok B grün-schwarz, 1x Rungenwagen Om, 2x Personenwagen SBB, 1x Personenwagen rot-elfenbein, 1x Tender rot-schwarz B. LS + bespielt 0 20.00
44 Märklin Personenwagen-Lot: 1x 1861 2A grün-schwarz, 1x 1719 2A grün-schwarz, 1x 1726 Pwi SBB+CFF, 1862 2A braun-blau. Bespielt + LS, Z 3 30 30.00
45 Märklin RV 12890, 20-Volt Vollbahnlok, Achfolge B, grün-grau-schwarz-rot, Modell-Panto (FineScale), 1932-40, Lüp= 19.0cm. Dach= fremd, LS + Lackalterungsspuren, Z 3 110 160.00
46 Märklin 1988, Bierwagen m/Emblelm "MüchnerKindl" mit BH/hochst., 2A, weiss-schwarz, 1925-35, Lüp= 16.5cm. Kleiner LS a/Pufferbohle + Dach, Z 2-3 90 160.00
47 AS Schlepptenderlok >< der P.O., Achsfolge 2'C1'/3A, hellgau-schwarz, 3L-GS, Triebwerk von Bassett-Lowke, um 1985, Lüp= xx.xcm. Motor vom Triebwerk dreht, das Getriebe klemmt, optisch Z -2 0 0.00
48 Ditmar ETW4 22.120 + TWA4 21.120, elektrischer Triebwagen mit Anhänger, Achsfolge BB/4A, d'blau-crème + d'braun-crème, 1952-55, Lüp= 61.0cm. Triebwerk= 20-Volt Treibgestell TWE/RP von Märklin, DrGst durch Märklin 24.5er ersetzt, sonst Z -2 180 200.00
49 Elettren L-023, intl. Schlafwagen der CIWL, 4A, blau-grau, 4x AT, Einrichtung + Innenbeleuchtung, BUCO-Kupplungen, Speichen-Rs= Hehr, Lüp= 43.5cm. Z 1-2 400 400.00
50 Zanka Schüttgutwagen >Kies AG Wil-Zürich< der SBB, 4A, gelb-schwarz, DrGst= BUCO, Lüp= 26.0cm. Z 1 120 140.00
51 Paya Weinwagen m/BH (Märklin) >JEREZ RIOJA RIBEIRO<, 4A, braun-schwarz, DrGst= BUCO, Lüp= 26.0cm. farblich leicht verändert, sonst Z -2 60 60.00
52 JEP 6069, Aufbau + DrGst-Wangen einer Ellok >BB 8101< der SNCF, Achsfolge Bo'Bo', grün-grau-schwarz, 1953-64, Lüp= 27.0cm. ohne Motor, Chassis verändert, 1 Panto vorhanden, gute Substanz 50 0.00
53 BUCO-Replica 8630, Rungenwagen M9 SBB-CFF, 4A braun-grau, Lüp 36.5cm. Z 1 i/OK 80 100.00
54 BUCO 8630, Rungenwagen M9 SBB-CFF, 4A braun-olivgrau, 1950-58, Lüp 36.5cm. Z 1 i/OK 100 110.00
55 BUCO 8636, Kesselwagen ESSO m/BH, 4A, silbern-grau-schwarz, 1950-58, Lüp 27cm. Kleine Drst , Gsp. Z 2 80 115.00
56 BUCO 8644, Gedeckter Güterwagen K2, 2A olivgrün-schwarz, Kpl. 1, 1947-48, Lüp 16cm. Z 2 i/OK 60 80.00
57 BUCO-Replica 8645, Gedeckter Güterwagen K2, 2A braun-alu-schwarz, Lüp 16cm. Z 1-2 i/OK 40 40.00
58 BUCO 8655, Kesselwagen PETROL, 2A silbergrau, Kupplung 2 genietet, 1948-49, Lüp 16cm. Z 1- i/OK 90 280.00
59 BUCO 8656, Kesselwagen m/Bühne ESSO SBB-CFF, 2A silbergrau-schwarz, Kupplung 2 geschraubt, 1950-58, Lüp 18cm. Z 1- i/OK 60 72.00
60 BUCO 8656, Kesselwagen m/Bühne PETROL, 2A gelb-schwarz, Kupplung 2 genietet, 1948-49, Lüp 18cm. Gsp Z -2 i/OK 90 360.00
61 BUCO 8655, Kesselwagen m/Bühne PETROL, 2A silber, Kupplung 2 genietet, 1948-49, Lüp 18cm. Z 1-2 i/OK 90 435.00
62 BUCO 8657, Kesselwagen SHELL SBB-CFF, 2A gelb-schwarz, Kupplung 2 geschraubt, 1948-58, Lüp 16cm. Kleine LS. Z 1- i/OK 50 60.00
63 BUCO 8658, Kesselwagen m/Bühne SHELL SBB-CFF, 2A gelb-schwarz, Kupplung 2 genietet, 1948-58, Lüp 18cm. Kleine LS. Z 1-2 i/OK 65 55.00
64 BUCO 8658, Kesselwagen m/BH SHELL SBB-CFF, 2A gelb-schwarz-grau, Kupplung 2 geschraubt, 1949-58, Lüp 18cm. Z 1-2 i/OK 80 95.00
65 BUCO 8660, Offener Güterwagen L6 SBB-CFF, 2A grün-grau, Kupplung 2 geschraubt, 1949-58, Lüp 16cm. Z 1-2 i/OK 25 35.00
66 BUCO 8661, Offener Güterwagen m/BH L6 SBB-CFF, 2A grau, Kupplung 2 genietet, 1949-58, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 50 70.00
67 BUCO 8661, Offener Güterwagen m/BH L6 SBB-CFF, 2A grün-grau, Kupplung 2 genietet, 1949-58, Lüp 18cm. Z 1-2 i/OK 40 120.00
68 BUCO 8661, Rugenwagen M6 m/BH SBB-CFF, 2A braun-grau, Kupplung 2 geschraubt, 1952-58, Lüp 18cm. Z 1-2 i/OK 70 75.00
69 BUCO 8664, Rugenwagen M6 SBB-CFF, 2A braun-grau, Kupplung 2 geschraubt, 1950-58, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 40 0.00
70 BUCO 8665, Niederbordwagen M6 m/Bühne SBB-CFF, 2A braun-grau, Kupplung 2 geschraubt, 1947-50, Lüp 16cm. Gsp. Z 2 i/OK 45 45.00
71 BUCO 8666, Holzwagen beladen m/Kantholz, 2A grau-schwarz, Kupplung 2 genietet, 1948-58, Lüp 16cm. Gsp. Z 1 i/OK 40 55.00
72 BUCO 8667, Weinfasswagem, 2A braun-grau, Kupplung 2 genietet, 1952-58, Lüp 16cm. Gsp. Z 1 i/OK 40 80.00
73 BUCO 8669, Weinfasswagen m/BH, 2A braun-grau-schwarz, Kupplung 2 genietet, 1952-58, Lüp 18cm. Gsp. Z 1 i/OK 90 135.00
74 BUCO 8668, Langholzwagen beladen m/Kantholz, 2x 2A braun, Kupplung 2 geschraubt, 1950-58, Lüp 32.5cm. Gsp. Z 1-2 i/OK 55 60.00
75 BUCO 8678, Kippwagen, 2A graublau-rot-schwarz, Kupplung 2 geschraubt, 1956-58, Lüp 16cm. Leichte Gsp. Z -2 i/OK 60 60.00
76 HAG 850, Kesselwagen m/BB SHELL, 4A gelb-schwarz, Kupplung 2 geschraubt, graue GussDrGst, ohne Sprengwerk, um 1952, Lüp 24cm. Kleine Drst, ansonsten Z 1-2 i/OK 130 130.00
77 HAG 110H/841, Rungenwagen m/5 Rungenpaaren, beladen m/Kantholz, 4A schwarz, graue GussDrGst, ohne Sprengwerk, um 1952-56, Lüp 24cm. -2 i/OK 80 80.00
78 HAG 105A/830, Niederbordwagen M3 >50784< SBB-CFF, 4A grün-schwarz, gedruckte Beschriftungen, graue GussDrGst, mit Sprengwerk, um 1948-57, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 40 60.00
79 HAG 121, Kesselwagen m/Bühne STANDARD, 4A Alu-schwarz, graue GussDrGst, ohne Sprengwerk, um 1948-52, Lüp 24cm. Leichte Gsp. Z -2 140 0.00
80 BUCO-Replica 8667, Weinfasswagen, 2A, hellbraun-schwarz, Lüp 16cm. Z 1 i/OK v/8665 40 45.00
81 BUCO-Replica 8644, Gedeckter Güterwagen K2, 2A, braun-silber, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 40 45.00
82 BUCO-Replica 8691, Postwagen m/BB, 2A, grün-silber, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 50 55.00
83 BUCO-Replica 8683, Personenwagen ABü, 2A grün-silber, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK 40 55.00
84 BUCO-Replica 8622, Postwagen m/BB, 4A grün-silber, Lüp 27. Z 1 i/OK 80 80.00
85 BUCO 8624, Speisewagen Dr4 SBB-CFF, 4A rotbraun-grau, Kupplung 2 geschraubt, 1951-59, Lüp 29cm. Rundum einige LF. Z 2- i/OK 50 75.00
86 BUCO 8625, Personenwagen B4 SBB-CFF, 4A grün-grau, Kupplung 2 genietet, 1951-59, Lüp 29cm. Rundum einige LF. Z 2- i/OK 50 80.00
87 BUCO 8693 Personenwagen ABü SBB-CFF, 4A grün-silber, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK 40 65.00
88 BUCO-Wagenlot SBB-CFF: 8690 Packwagen; 2x 8693 Pw ABü, 2A grün, Kupplung genietet, 1947-58, Lüp 19.5cm. Z -2 i/OK 90 130.00
89 BUCO 8683, Personenwagen BCü SBB-CFF, 2A grün-grau, Kupplung 1x geschraubt, 1x genietet, 1948-49, Lüp 20cm. Z 1-2 i/OK 60 100.00
90 BUCO Wagen-Lot: 2x 8671 Pw C grau; 8671 Pw C grün, 2A, Kupplung genietet,1947-, Lüp 16cm. Z -2 i/OK 75 80.00
91 BUCO Güterwagen-Lot: 8645 Ged. Gw K2 grau; 8655 Kesselwagen Esso silber; 8660 off.Gw L6 braun, 2A. Z 2- (4) 90 100.00
92 BUCO 8625, Personenwagen B4 SBB-CFF, 4A grün-grau, Kupplung 2 geschraubt, 1951-58, Lüp 29cm. Kleinste LF. Z -2 i/OK 70 75.00
93 BUCO 8623, Packwagen F4 SBB-CFF, 4A grün-grau, 4x ST, Kupplung 2 geschraubt, 1951-58, Lüp 29cm. 1 kleine Dst a/Dach. Z -2 i/OK 60 70.00
94 HAG 820, Gepäckwagen F4 >18902< SBB-CFF, 4A grün-silbergrau, 4AT, 1949-52, Lüp 32.5cm. LF an Türläufen oben + Dach. Z 2- i/OK 90 90.00
95 HAG 157A, LeichtschnellzugWagen C4 B, SBB-CFF, grün-silbern, m/Innenbeleuchtung, 1948-52, Lüp 32.5cm. Leichte Bsp. Z -2 80 100.00
96 HAG 157A, LeichtschnellzugWagen C4 SBB-CFF, 4A grün-silbern, m/Innenbeleuchtung, 1948-52, Lüp 32.5cm. Leichte Gsp. Z -2 80 80.00
97 HAG 157A, LeichtschnellzugWagen C4 B SBB-CFF, 4A grün-silbern, m/Innenbeleuchtung, 1948-52, Lüp 32.5cm. Leichte Gsp. Z1 -2 90 95.00
98 HAG 157A, LeichtschnellzugWagen C4 B SBB-CFF, 4A grün-silbern, m/Innenbeleuchtung, 1948-52, Lüp 32.5cm. Leichte Gsp. Z -2 80 93.00
99 HAG 815, Leichtschnellzug-Speisewagen Dr4 SBB-CFF, 4A grün-silbern, Innenbeleuchtung, 1943-57, Lüp 32.5cm. Z 1-2 i/OK-Unterteil 140 155.00
100 HAG, Kesselwagen m/Bühne SHELL >47831< SBB-CFF, 2 A gelb-schwarz, Kupplung 2, 1945-47, Lüp= 17cm. Ordentliche Beule a/Kessel vorne, sonst Z 2-3 50 205.00
101 BUCO 8660, offener Güterwagen L6 SBB-CFF, 2A grau, Kupplung 2 genietet, 1948-49, Lüp 16cm. Z 1- i/OK 30 45.00
102 BUCO 8660, offener Güterwagen m/Bühne L6 SBB-CFF, 2A braun-grau, Kupplung 2 genietet, 1948-49, Lüp 16cm. Z 1- i/OK 30 35.00
103 BUCO, leere OK's zu 8501, 8645, 2x 8646, 8655, 8656, 8657, 8660, 8665, 8690 = 8x (2x o/Deckel) dazu HAG OK zu 105 0 35.00
104 Alois Keiser, 20-Volt Ellok Ee 3/3 >16351< der SBB, Achsfolge C, braunrot-silbergrau-schwarz, 3L-WS, Radnorm= NEM, auch mit Oberleitung fahrbar, 1956, Lüp= 21.0cm. Z 1-2 i/Ok (Eine schweizerische Präzisionsarbeit aus Keiser's feinmechanischer Werkstätte) 600 1000.00
105 Alois Keiser, Güterzug-Belgleitwagen >Sputnik< der SBB, 2A, grün-schwarz, blinkendes Schlusslicht, Lüp= 21.5cm, Z 1-2 i/OK verkauft am 9.12.2011 für CHF 520.00 200 520.00
106 ETS 142/3, Tenderlok >126< SCB MALLET, Achsfolge B+B grün-schwarz, Lüp 23cm. Z 1 i/OK 300 300.00
107 ETS 141/3, Tenderlok >126< SCB MALLET, Achsfolge B+B schwarz, Kupplung= BUCO, Lüp 23cm. Z 1 i/OK 300 330.00
108 ETS 122/3, Tenderlok >200.001<, Achsfolge B schwarz, BUCO-Radsätze, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 150 0.00
109 ETS 151, Tenderlok T3 >1858< K.P.E.V, Achsfolge C grün-schwarz-rot, 2-L GS, 1999-2008, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 250 0.00
110 ETS 151/3, Tenderlok T3 >1858< K.P.E.V, Achsfolge C grün-schwarz-rot, 1999-2008, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 300 0.00
111 ETS 132/3, Tenderlok >310.001< CSD, Achsfolge C schwarz, Kupplung= BUCO, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 170 0.00
112 ETS 202, VW-Bus-Revisionswagen >Bahnmeisterei Kirchhain DE 263<, 2A gelb, 2-L GS, L= 12cm. Z 1 i/OK 50 50.00
113 ETS Personenwagen CSD: 301 Pw Ci; 303 Pw BCi; 501 Packwagen, 2A grün, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK (3) 80 0.00
114 ETS Güterwagen: 435 ged.Gw; 401 off.Gw, 2A braun-grau, Radnorm= NEM isoliert, Kupplung= BUCO, Lüp 21/19cm. Z 1 i/OK (2) 50 66.00
115 ETS 417, Spezialwagen für Glastransport, 2A schwarz-grau, brauner Holzaufbau, Radnorm= NEM isoliert, Kupplung= BUCO, Lüp 19cm. Z 1 i/OK 50 0.00
116 ETS 472, Weinwagen >Badische Weinkellerei Kaiserstuhl< DR, 2 A schwarz m/Holzfässern, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 50 50.00
117 ETS 404, Hochbord-Gw Ltm 488 >S.E.F.T.A.>, 2A grau-braun, Kupplung= BUCO, Lüp 19cm. Z 1 i/OK 25 0.00
118 ETS 402, Hochbordwagen Vtu CSD, 2A braun, Kupplung= BUCO, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 20 0.00
119 ETS 403, Britischer off. Gw >LOCO> Great Western, 2A grau, Kupplung= BUCO, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 20 0.00
120 Biaggi 18130/c, offener Güterwagen m/BH beladen m/Kohle, 2A, grün-schwarz, 50er-Jahre, BUCO-Kupplungen, massive Märklin-Rs, Lüp= 18.5cm. Z 2-3 60 120.00
121 BUCO 8668/g, LangholzWagen, 2x 2A, braun, beladen m/Kantholz, Federpuffer, 1950-58, Lüp= 32.5cm. Z -2 i/OK 50 0.00
122 HAG-Nüesch 125B, Planewagen M3 50784 >NÜESCH St.Gallen<, 4A, braun, Lüp= 24cm. Z 1 i/OK 60 120.00
123 Märklin 1727, Donnerbüchse Ci, 2A, grün-grau, Nieten geprägt, 1949-55, Lüp= 18.5cm. Dach restauriert, sonst Z 1-2 40 68.00
124 Märklin 1955 K, Tiefladewagen m/grauer Kabelrolle >Süddeutsche Kabelwerke<, 4A, grün-schwarz, 1930-36, Lüp= 31.5cm. 1 kleine Farbausbesserung, Z -2 400 400.00
125 HAG 530.03, 20-Volt Ellok >11852< (Vorbild= Landilok), Achsfolge 2'B1', grün-grau, schwarze Räder, 1952-57, Lüp= 24cm. Betriebsspuren, fachmännisch restauriert, Z 1-2 220 240.00
126 BUCO 8645, ged. Güterwagen K2 m/Bühne, 2A, grau-schwarz, Kupplung 2 genietet, 1948-51, Lüp= 18cm. Z 2-3 20 35.00
127 Märklin Gw-Lot: 1972 Kipplore, rot-schwarz; 1974 Kranwagen, blau-schwarz, Achsen fehlen. Starke Gsp. als Ersatzteilspender. Z 3 0 20.00
128 EuroModell-SingerTeam, Güterwagen Hbis WARTECK, 2A, Radnorm= NEM isoliert, Z 1 i/OK 180 280.00
129 EuroModell-SingerTeam, Güterwagen Hbis silbern, 2A, Radnorm= NEM isoliert, Z 1 i/OK 160 220.00
130 Fulgurex/Lombardi Ellok Ae 3/6' >10690< der SBB, Achsfolge 2'C1', grün-grau, 2L-GS, Radnorm= FineScale, 1990 19/60 Exemplare, Lüp= 33.0cm. Z 1 (ungefahren) i/OK 2500 0.00
131 EuroModell-SingerTeam Schnellzugwagen B4 >3903< der SBB+CFF (Vorbild 1914-25), 4A, grün-hellgrau, Radnorm= FineScale isoliert, 19xx, xx/60 Exemplare, Lüp= 44.2cm. Z 1 (ungefahren) i/OK 600 660.00
132 Ferro-Suisse, Personenwagen m/offenen Plattformen B4 >2272< der Rhb, 4A, beige-grün-silbergrau, Radnorm= FineScale isoliert, 1992, xx/60 Exemplare, Lüp= 37.3cm. Z 1 (ungefahren) i/OK 400 400.00
133 Fulgurex/FM 4006/3 Barwagen Brs 221 PANORAMIC EXPRESS der MOB, 4A, weiss-blau-grau, Radnorm= FineScale isoliert, 1990, xx/30 Exemplare, Lüp= 38.0cm. Z 1 (ungefahren) i/OK 500 800.00
134 Precision Scale Co. Tenderlok Mallet (Saddle-Tank-Mallet) , Achsfolge (1'C)(C1'), schwarz-braun, 2L-GS, Radnorm= FineScale, 19xx 06/xx Exemplare, Lüp= 31.5cm. Z 1 (ungefahren) i/OK 800 1200.00
135 HAG 810, LeichtschnellzugWagen C4 SBB+CFF, 4A, grün-silbern, 1952-57, Lüp= 32.5cm. Z 1-2 120 0.00
136 HAG 810, LeichtschnellzugWagen C4 SBB+CFF, 4A, ROT-silbern, Innenbeleuchtung, 1948-52, Lüp= 32.5cm. Z 2 330 350.00
137 HAG 815, Leichtschnellzug-Speisewagen Dr4 SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Innenbeleuchtung, 1943-57, Lüp= 32.5cm. Z 2 140 145.00
138 HAG 110H, Rungenwagen beladen m/Rundhölzer, 4A, 4 Rungenpaare, Sprengwerk, DrGst Typ 1, Kupplung 2, 1946-47, Lüp= 24cm. Z 2 90 100.00
139 Märklin 1752, Speisewagen MITROPA, 4A, weinrot-beigegrau, Trittstufen angelötet, 1934-36, Lüp= 24.5cm. Cellon fehlen, Z 2-3 80 0.00
140 Märklin 175, Schlafwagen MITROPA, 4A, weinrot-beigegrau, Trittstufen m/Chassis geprägt, 1936-47, Lüp= 24.5cm. Cellon fehlen, Z 2-3 80 0.00
141 Märklin 1961 G, Langholzwagen 2x 2A beladen m/Kantholz, braun-schwarz-natur, 1931-55, Lüp= 28cm. Z 1-2 50 50.00
142 Märklin 1977, Kippwagen m/Entlademechanik, 2A, blau-braun-schwarz, 1934-40, Lüp= 16.5cm. Betriebsspuren, Z 2 110 110.00
143 Märklin 1772 G, Rungenwagen R beladen m/Rundholz m/BH, 2A, braun-grau-schwarz, 19Kippwagen m/Entlademechanik, 2A, blau-braun-schwarz, 1931-55, Lüp= 18.5cm. Z 1- 80 80.00
144 Märklin 1791 G, gedeckter Güterwagen Gr (Export) m/BH, 2A, braun-ocker-schwarz, 1930-34, Lüp= 18.5cm. Betriebsspuren, Z 2 90 90.00
145 Märklin 1793, Kühlwagen (Export) Gk m/BH, 2A, elfenbei-weiss getönt, 1930-34, Lüp= 18.5cm. Betriebsspuren, Z -2 120 120.00
146 Märklin brauner OK zu 1751/0. gut erhalten 0 15.00
147 Märklin 1851, Hochbordwagen (Export) m/BH, 4A, braun-grau-schwarz, 2x 2 LT, 1934-55, Lüp= 24.5cm. Z 2 i/OK-Untereil 1851 Ausland 80 0.00
148 Märklin 1852 G, Rungenbordwagen(Export) m/BH beladen m/Stammholz, 4A, braun-grau-schwarz, 1936-51, Lüp= 24.5cm. 5 Spannringe fehlen, sonst Z 2 70 70.00
149 BUCO 301, 20-Volt Ellok >301<, Achsfolge B, grün-silbergrau, 1948-59, Lüp= 17,5cm. Z 2 80 120.00
150 Märklin RV 890, Uhrwerk-Vollbahnlok, Achsfolge B, grün-beigegrau-schwarz-rot, 1932-53, Lüp= 19.0cm. Lackalterungsspuren, Z 2-3 90 0.00
151 Märklin 1666, Fasswagen m/Bremsbühnen, 2A, hellbraun-braun, 1933-37, Lüp= 13cm. 1 kleiner LS a/Weinfass, 1 Puffer fehlt, Z 2- 140 150.00
152 Märklin 1689, Viehwagen m/Ochsenkopf + 1 ST, 2A, grün-braun, 1935-40, Lüp= 13cm. Lackalterungsspuren (feines Craquelé), kleine DrSt a/Dach, Z 2- 90 100.00
153 Märklin 1764, Niederbordwagen R >Stuttgart<, 2A, braun-schwarz, 1949-55, Lüp= 16.5cm. Z 1 40 50.00
154 Märklin 20-Volt Schlepptenderlok R 12900, Achsfolge B/2A, grau-schwarz-rot, kWB, Handschaltung, 1932-35, Lüp= 28.5cm. Führerhausdach= restauriert, kleine LF, Z 2-3 140 240.00
155 Märklin 1808 B, Gepäckwagen Pwi der SBB+CFF, 2A, grün-grau-schwarz, Schlussbeleuchtung (3) + Schleifer, 1931, Lüp= 18.5cm. Lackausbesserungen a/Dach, Z 2- 80 80.00
156 Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der SBB+CFF, 2A, grün-graubeige-schwarz, Nieten geprägt, 1933-38, Lüp= 18.5cm. Bohrungen i/Boden, DrSt i/Dach, Z 2-3 30 30.00
157 Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der SBB+CFF, 2A, grün-graubeige-schwarz, Nieten geprägt, 1933-38, Lüp= 18.5cm. Z 1-2 60 80.00
158 Märklin 1751 G, D-ZugPersonenwagen B der SBB+CFF, 4A, grün-beigegrau-schwarz, 4x AT, Inneneinrichtung + Guss-Rs, 1934-38, Lüp= 24.5cm. Z 1-2 180 460.00
159 Märklin 1751, D-ZugPersonenwagen B der SBB+CFF, 4A, grün-beigegrau-schwarz, 4x AT. 1934-38, Lüp= 24.5cm. Z 1-2 90 130.00
160 Märklin 1751, D-ZugPersonenwagen B der SBB+CFF, 4A, grün-beigegrau-schwarz, Guss-Rs, 1938-42, Lüp= 24.5cm. Dach neu lackiert, 1 Scharnier fehlt, Z 2-3 50 50.00
161 Märklin 1752 G, Speisewagen MITROPA, 4A, weinrot-beigegrau-schwarz, Inneneinrichtung, 1934-38, Lüp= 24.5cm. Z 1-2 180 230.00
162 Märklin 1752 G, Schlafwagen MITROPA, 4A, weinrot-beigegrau-schwarz, Inneneinrichtung, Guss-Rs, 1934-38, Lüp= 24.5cm. Cellonfenster fehlt einseitig, Z 1-2 180 250.00
163 Märklin 1754, Packwagen Pw 4ü der SBB+CFF, 4A, grün-beigegrau-schwarz, 1934-38, Lüp= 24.5cm. Kleiner LS a/Oberlichtaufsatz, sonst fast Z 1 90 330.00
164 Märklin 20-Volt Ellok CS 66/12920 nach CH-Vorbild, Achsfolge 2'B1', grün-rot, weisses Dach, 1932, Lüp= 28.5cm. Leichte LF a/Chassisrand, bewegliche HAG-Pantos, Betriebsspuren, Z 2 (Funktion= Lok schaltet/fährt in 1 Richtung) 900 0.00
165 WH (Hermann) 360, Personenwagen EW I AB der SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Radnorm= NEM (isoliert), HAG-FixKupplung, Bodenprägung >28<, 1965-, Lüp= 52.6cm. Einseitig m/2 Druckstellen, Z 2-3 0 80.00
166 WH (Hermann) 310, Personenwagen EW I B der SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Radnorm= NEM (isoliert), Mä-FixKupplung, Bodenprägung >W EIS<, 1965-, Lüp= 52.6cm. Einseitig mittig kleiner LF, Z 2 100 120.00
167 WH (Hermann) aus Bausatz ?, Personenwagen EW I B der SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Drehgestelle= Basis LIMA, Radnorm= NEM, BUCO-Kupplung, Bodenprägung >W EIS<, Lüp= 52.6cm. Z -2 100 100.00
168 FRISA, Tenderlok BR 65.018 der DR, Achsfolge 1'D2', schwarz-rot, 2L-GS, Radnorm= NEM, Rauchgenerator, Bauzeit um 1978, Lüp= 35.0cm. Betriebsspuren, Z 1-2 500 0.00
169 FRISA, Schlepptenderlok BR 01.503 der DR, Achsfolge 2'C1'/4A, schwarz-rot, Kesseldomverkleidung, 2L-GS, Radnorm= NEM, Bauzeit um 1975, Lüp= 54cm. Bertiebsspuren, Z 1-2 500 0.00
170 FRISA, Schlepptenderlok BR 41.003 der DB, Achsfolge 1'D1'/4A, schwarz-rot, 2L-GS, Radnorm= NEM, Rauchgenerator, Bauzeit um 1975, Lüp= 56.5cm. Betriebsspuren, Z -2 500 0.00
171 KHB Tenderlok >62.002< der DB, Achsfolge 1'C2', dunkelgrau-rot handbemalt, HochleistungsAntrieb über Schraubenrad, enorme Zugkraft, 3L-GS, Federpuffer, 1997 gebaut, Lüp= 31cm. Betriebsspuren, Z 2 300 150.00
172 Frisa GüterzugsEllok Ce 6/8 >14301< der SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), braun-schwarz, 2L-GS, Radnorm= NEM, frühe Ausführung, Pantos= Leuthold, Lüp= 45cm. Betriebsspuren, Z -2 1000 0.00
173 Frisa Tenderlok BR 73.041 (Bayer.Reihe D XII) der DB, Achsfolge 1'B2', blau-schwarz, 2L-GS, Radnorm= NEM, Rauchgenerator, Lüp= 28cm. Betriebsspuren, Z -2 450 0.00
174 Frisa Personenwagen m/offener Plattformen >Deutsche Bundesbahn<, 2A, blau-grau-schwarz, Radnorm= NEM (isoliert), Lüp= 19cm. Z 1- 80 0.00
175 Frisa gedeckter Güterwagen m/offener Plattform/Bremsbühne der DB, 2A, blau-grau-schwarz, Radnorm= NEM (isoliert), Lüp= 17cm. Z 1- 80 0.00
176 Frisa 2x Personenwagen m/offenen Plattformen der DB, 2A, elfenbein-blau-grau-schwarz, Radnorm= NEM (isoliert), Lüp= je 19cm. Z 1- 110 0.00
177 Frisa 2x Personenwagen m/offenen Plattformen der DB, 2A, elfenbein-blau-grau-schwarz, Radnorm= NEM (isoliert), Lüp= je 19cm. Z 1- + Z 1-2 110 0.00
178 Märklin 1853/0, Planewagen m/BH der DRG, 4A, braun-grau, 1934-40, Lüp= 24.5cm. LF a/Bordkante, Plane= Replica, Z 2 110 0.00
179 Märklin 1763/0, Planewagen >Halle< (Export), 2A, grün-grau, 1930-55, Lüp= 16.5cm. Z 1-2 40 50.00
180 Märklin 1771/0, offener Güterwagen >Om< m/BH, 2A, braun-grau, 2x 2 LT, um 1932, Lüp= 18.5cm. Lackalterungsspuren, Z 2 40 40.00
181 Märklin 1774 S, Kesselwagen >SHELL< m/BH, 2A, gelb-braun, 1931-53, Lüp= 18.5cm. Geländer verändert, Z 2- 80 0.00
182 Märklin 1674 E, Kesselwagen >ESSO<, 2A, silbern-braun, 1950-55, Lüp= 13.0cm. LS a/Kessel, 2 minime DrSt, Z 3 40 50.00
183 Märklin PersonenwagenLot: 3x PW 1719 BC (ohne Puffer), 2A, grün-schwarz, 1933-50, Lüp= 13cm. Z -3 30 30.00
184 Märklin PersonenwagenLot: 1x PW 18610 C (ohne Puffer), 1x Packwagen 17720, beide 2A (ohne Puffer), grün-schwarz resp. braun-schwarz, 1929-31-31/1932-37, Lüp= 14.5cm. Z 3 + Z 2 40 0.00
185 Märklin PersonenwagenLot: 2x 1723 BC ohne Puffer, 2A, grün-grau, 1950-55, Lüp= 14.5cm. Z 2-3 30 0.00
186 Märklin PersonenwagenLot: 2x 1725 BC mit Puffer, 2A, grün-schwarz, 2x 2AT, 1951-55, Lüp= 16.5cm. Z 2-3 dazu 1x 1726 Packwagen 1939-50 Z 2-3 50 60.00
187 Märklin 1886/0 P, Personenwagen m/Oberlichtdach BC, 4A, grün-grau, 1933-40, Lüp= 21.5cm. LS a/Aufbau Z -3 40 55.00
188 Märklin 1886/0 Sp, Speisewagen MITROPA m/Oberlichtdach BC, 4A, teakbraun-weiss, 1931-33, Lüp= 21.5cm. Lackalterungsspuren, Z 2-3 50 55.00
189 Märklin 1886/0 Sch, Schlafwagen MITROPA m/Oberlichtdach, 4A, rot-graubraun, 1931-33, Lüp= 21.5cm. Lackalterungsspuren, Z 2-3 50 60.00
190 Märklin V 1020, Uhrwerk-Vollbahnlok, Achsfolge B m/Kuppelstangen, grün-schwarz-rote HL, starrer Panto, nebst vorwärts/rückwärts "schnell- und langsam fahrend", 1926-33, Lüp= 21.5cm. Pufferbohle einseitig m/LS, Betriebsspuren, Z 2-3 (Funktion geprüft) 180 240.00
191 Märklin RV 890, Uhrwerk-Ellok, Achsfolge B, grün-olivbeige, 1932-40, Lüp= 19cm. Panto= Replica, Lackalterungsspuren, Z 2-3 90 0.00
192 Märklin RS 910, Uhrwerk-Ellok, Achsfolge B, grün-olivgrau, 1933-40, Lüp= 21.5cm. Pantos= BUCO, Räder drehen durch, Z -3 110 0.00
193 Märklin RS 910, Uhrwerk-Ellok, Achsfolge B, grün-olivgrau, nur rückwärtsfahrend, 1933-40, Lüp= 21.5cm. Pantos= BUCO, Fahrwerk entstammt einer Märklin-Dampflok, Z 2- 0 20.00
194 Märklin 1754, Packwagen Pw4ü der DRG, 4A, grün-beigegrau, 2x ST + 4x AT, 1938-50, Lüp= 24.5cm. 1 Überwurfriegel fehlt, Z 2- 50 50.00
195 Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der SBB+CFF, 2A, grün-beigegrau, ohne aufgemalte Nieten, 1933, Lüp= 18.5cm. Z 2-3 30 50.00
196 Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der SBB+CFF, 2A, grün-beigegrau, Nieten geprägt, 1933-38, Lüp= 18.5cm. Z -3 dazu Packwagen 1732 B 1932-37, Beleuchtung + Schleifer= fremd, Z -3 30 35.00
197 Märklin 1727, Donnerbüchse Ci der DRG, 2A, grün-olivbeige, 1933-49, Lüp= 18.5cm. Z 2 40 40.00
198 HAG 851, Kesselwagen ESSO, 4A, silbern-schwarz, Lüp= 24cm. Kessel restauriert, ovale Embleme nachträglich angebracht, Geländer v/Bühne fehlt, Z 2-3 40 0.00
199 BUCO 8634, Kesselwagen BP, 4A, silbern-grau, 1950-58, Lüp= 25cm. Kessel m/LF, Z 2-3 60 60.00
200 BUCO-Stauffer, Kesselwagen BP m/BBühne (schwere Bauart), 4A, silbern-schwarz, Drehgestelle= Nüesch, um 1975, Lüp= 27cm. Z 1 i/OK 90 0.00
201 BUCO-Stauffer, Kesselwagen ESSO m/BBühne (schwere Bauart), 4A, silbern-schwarz, Drehgestelle= Nüesch, um 1975, Lüp= 27cm. Z 1 i/OK 90 0.00
202 BUCO/HAG/Märklin Güterzug "HOLZ": 1x M3 4A braun, 3x 2A schwarz; alle beladen m/Kantholz. Z 2 bis 2-3 50 50.00
203 Frisa Kesselwagen >Esso Esso< m/Bremsbühne, 2A, silbern-schwarz, Radnorm= NEM, Modell-Kupplung, Federpuffer, Lüp= 19cm. Z 2 100 110.00
204 Frisa Kesselwagen >STANDARD< m/Bremsbühne der DB, 2A, rot-schwarz, Radnorm= NEM, Modell-Kupplung, Federpuffer, Lüp= 19cm. Z 1-2 100 0.00
205 Frisa Braunkohlewagenn m/Silo >FRISA< m/Bremsbühne der DB, 2A, silbern-braun-schwarz, Radnorm= NEM (isoliert), Modell-Kupplung, Federpuffer, Lüp= 19.5cm. Z 1-2 100 0.00
206 BUCO Güterwagen-Lot: 1x 8644 K2 grau-schwarz, 1x 8660 L6 grün, 1x 8657 SHELL; Lüp= 16cm. Z 2 / 2-3 60 65.00
207 Paya Vagon Vino, WeintrspWagen m/BH >JEREZ RIOJA RIBEIRO<, 4A, braun-schwarz, Lüp= 26cm. Pufferbohle m/Zinkschaden, sonst schön - i/OK 0 10.00
208 BUCO 8657, Kesselwagen SHELL, 2A, gelb-grau, 1949-58, Lüp= 16cm. Z 1-2 60 65.00
209 BUCO 8658, Kesselwagen SHELL m/B'Bühne, 2A, gelb-grau, 1949-58, Lüp= 18cm. Kleinster LF, Z 1-2 60 65.00
210 BUCO 8655, Kesselwagen Esso, 2A, silbern-grau, 1949-58, Lüp= 16cm. LF a/Kessel, Z 2- 50 0.00
211 ERNO Güterwagen-Lot: 1x off.GW braun 205, 1x Kesselwagen SHELL 208, 1x Kranwagen 207; alle 2A + 17.5cm lang. umlackiert - teilweise verändert, Gebrauchsspuren, von Z 2- bis Z 3 50 0.00
212 BUCO 8668, Kesselwagen SHELL m/B'Bühne, 2A, gelb-grau-schwarz, 1949-58, Lüp= 18cm. Z 1-2 i/OK 70 70.00
213 BUCO-Replica 8645, ged. Güterwagen K2 m/B'Bühne, 2A, braun-alu-schwarz, Lüp= 18cm. Z 1-2 40 40.00
214 BUCO 8665, Rungenwagen M6 beladen m/Kantholz, 2A, braun-grau, 1950-58, Lüp= 16cm. Z 2 40 0.00
215 BUCO 8667, Weinwagen, 2A, braun-grau, 1952, Lüp= 16cm. Z 2 40 40.00
216 BUCO 8655 ?, Kesselwagen Esso, 2A, silbern-schwarz, Radnorm= NEM (nicht isoliert), Lüp= 16cm. Z 2-3 40 0.00
217 BUCO 8660, offener Güterwagen L6: 1x braun + 1x grün, 2A, 1949-58, Lüp= je 16cm. Z 2 40 40.00
218 BUCO 212, Uhrwerk-Ellok >212<, Achsfolge B, grün-alu, 1950-59, Lüp= 17.5cm. Z 2- 70 70.00
219 BUCO 8623, Gepäckwagen F4 SBB+CFF, 4A, grün-beigegrau, Innenbeleuchtung, 1951-59, Lüp= 29cm. Z 2 80 80.00
220 Samhongsa Korea, US-Schlepptenderlok MOGUL, Achsfolge 1'C/4A, messingfarben, Radnorm= NEM, 2L-GS, Lüp= 40cm. Betriebsspuren, Z -2 400 0.00
221 BUCO Original-Karton einer ZugPackung P 301/13, rot m/Deckelbild >Leichtschnellzug in voller Fahrt<, LBH= 38x40x6.5cm. Einige Innenfächer fehlen, aussen leicht bestossen 0 15.00
222 Märklin Wagen-Lot: 2x 1761 offener Güterwagen der DRG, 2A, grün-schwarz, beladen mit Stammholz/Kohle, 1930-49, Lüp= 16.5cm. 1x m/BUCO-Kupplung= Z 2 - 1x Z 2-3 30 0.00
223 Märklin Wagen-Lot: 2x 1719 PW, 1x 1720 Packwagen, 2A, grün-schwarz, 1933-50, Lüp= 13cm. Dächer= neu gespritzt, Z 1-2 bis Z 3 35 30.00
224 Märklin 1763, Planewagen der DRG, frühe Version, 2A, grün-schwarz, 1931-1949, Lüp= 16.5cm. Plane + 1 Achslagerdeckel fehlen, Z 2-3 30 0.00
225 Märklin 1849, offener Güterwagen ESSEN der DRG, 4A, braun-schwarz, m/Kohle beladen, 1934-1940, Lüp= 24.5cm. Kleine LF, Replica-Rs, Z 2-3 (gekauft bei Jos.Mog.Köln) 60 60.00
226 Märklin 1849, offener Güterwagen (Export-Version), 4A, braun-schwarz, 1934-1940, Lüp= 24.5cm. Kleine LF, Z 2-3 60 0.00
227 BUCO 8666/g, Holzwagen beladen m/Kantholz, 2A, grau-schwarz, 1947-58, Lüp= 16cm. Z 1-2 40 0.00
228 BUCO Güterwagen-Lot: 2x 8657 Kesselwagen SHELL, 1948-58, Lüp= 16cm. Z 2-3 60 60.00
229 Märklin 1848, Niederbordwagen der DRG, 4A, braun-grau-schwarz, 1936-55, Lüp= 24.5cm. LF a/Bordkante, Z 2-3 50 50.00
230 Märklin 1852, Rungenwagen m/BH, 4A, braun-grau-schwarz, 1933-51, Lüp= 24.5cm. kleinste LF a/Bordkante, Z 2- 70 0.00
231 Beckh, kleiner Uhrwerk-Stromlinienzug: B-Dampflok m/Tender EXPRESS 7300, sowie 2A-Personenwagen, hellblau-rot-schwarze CL, 50er-Jahre, Lüp= 31.5cm. Z 2 30 50.00
232 RESAL 302a, 20-Volt Ellok >651< der SBB+CFF, Achsfolge B, grün-silbergrau-schwarz, Fahrtrichtungswechsel durch Überspannungs-Relais Typ 3, Dachleitung m/2 Isolatoren, BUCO-Pantos a/Dach angenietet, 1947, Lüp= 21.5cm. Z 2- SELTEN ! 130 450.00
233 BUCO 304, grosse 20-Volt Ellok (ähnlich Ae 4/6), Achsfolge 1'B1', grün-alu-rot, 1952-59, Lüp= 22cm. Kleine LF a/Bahnräumer, Betriebsspuren, Z 2- 180 200.00
234 BUCO 301, 20-Volt Ellok >301<, Achsfolge B, grün-beigemetallic, 1950-59, Lüp= 17cm. LF a/Radkasten + a/Dach (1x stirnseitig), Betriebsspuren Z 2- 80 120.00
235 RESAL/KHB 301, 20-Volt Ellok >7856<, Achsfolge 1'B1', grün-grau, 3L-GS, kräftiger Maxon-Motor= enorme Zugkraft, Lüp= 23cm. LF a/Radkasten + a/Dach (1x stirnseitig), Betriebsspuren Z 1- 250 310.00
236 RESAL 301, 20-Volt Ellok >7856<, Achsfolge 1'B1', grün-silbergrau-rot, Pantos= HAG, 1945-52, Lüp= 23cm. Betriebsspuren Betriebsspuren Z 2- 140 0.00
237 Märklin R 1020, Uhrwerk-Schlepptenderlok, Achsfolge B/2A, schwarz-rote HL, vor-/rückwärts + Bremse, Kreuzkopfführung, 3 imit.Laternen, Galeriestangen, 1908-15, Lüp= 29cm ?. Lack stärker verwittert, NV, etwas für den Restaurator ? 0 110.00
238 Märklin 1808, Packwagen Pwi der SBB+CFF, 2A, grün-grau-schwarz, 1930-31, Lüp= 18.5cm. Lack m/Alterungsspuren, Betriebsspuren, Z 2-3 40 0.00
239 Märklin 1953, Stammholzwagen m/Bremsrad, 4A, hellgrau-schwarz, 1926-33, Lüp= 21.5cm. Rungen m/Spannketten fehlen, sonst Z 2 60 50.00
240 HAG 821, Leichtschnellzug-Packwagen >F4 18902< der SBB+CFF, 4A, dunkelgrün-silbern, 1952-57, Lüp= 32.5cm. Betriebsspuren, Z -2 80 0.00
241 BUCO 304, grosse 20-Volt Ellok >304< (verkürzte Ae 4/6), Achsfolge 1'B1', grün-alufarben, 1949-59, Lüp= 22cm. Front m/kleinen LF, Z 2-3 160 180.00
242 HAG 110H/840, Rungenwagen beladen m/Kantholz, 4A, 5 Rungenpaare m/Ketten, DrGst Typ 5, Kupplung 2, 1948-55, Lüp= 24cm. Z 2 90 90.00
243 HAG 850, Kesselwagen SHELL m/Bremsbühne, 4A, gelb-schwarz, DrGst 5, Kupplung 2, ohne Sprengwerk, um 1952, Lüp= 24cm. 1 Aufstiegsleiter fehlt, Z 3 0 35.00
244 HAG 152 A, Leichtschnellzug-Gepäckwagen F4 18902 SBB+CFF, 4A, grün-silbern, Innenbeleuchtung, 1948-52, Lüp= 32.5cm. Betriebsspuren, Z 2- i/OK-Unterteil 157 80 0.00
245 Weaver, US-Duplex-Schlepptenderlok T1 >5533< PRR, Achsfolge 4-4-4-4/Tender 8A, schwarz, 2L-GS, Radnorm FS,Lüp 79cm. Z 1 i/OK 600 600.00
246 MTH, US-Schlepptenderlok Challenger >3985< UP, Achsfolge 4-6-6-4/Tender 7A, grau-schwarz, 3L-GS, Lüp 78cm. Z 1 i/OK 500 500.00
247 Weaver, 5-tlg. US-Wagen-Set (Alu) UP: Bagage, 2x Passenger, Vista-Dome + Observation, gelb-braun, 3L-WS, Lüp 76cm. Z 1 i/OK 250 0.00
248 Märklin 1726, Gepäckwagen Pwi SBB+CFF, 2A blaugrün-beige, 2x ST, 1934-38, Lüp 16.5cm. Z 2-3 25 25.00
249 Märklin 1728, Packwagen Pwi, 2A grün-beigegrau, 2AT, 1932-34, Lüp 18.5cm. Z 2-3 30 0.00
250 KHB, wuchtige Tenderdampflok >9402<, System Mallet, Achsfolge Bo'Bo', schwarz-rot, 2 Maxon-Motoren, komplette Steuerung. Z -2 800 1000.00
251 KHB, der Märklin CS nachempfundenes Werkstattmocdell, 1 Panto, Achsfolge 1'B-B'1 braun-grau, Lüp 28cm. Z 1-2 900 0.00
252 KHB, Planewagen E90425, 2A, dunkelblau-grau handbemalt (weisse Plane), Lüp= 17.5cm. Z 1-2 10 22.00
253 KHB, Strassenbahn >Linie 11 - Schuldenberg Bundeshaus<, 2A rot weiss, Lüp 20cm. Z 1 400 0.00
254 KHB schwere Ellok E-44, Achsfolge Bo'Bo', grün-grau handbemalt, beide DrGst mit je 1 Maxxon-Motor angetrieben, 3L-GS, gefederte BUCO-Pantos, Federpuffer, gegossene DrGst-Blenden, äusserst zugkrätig, Lüp= 35.5cm. Z 1-2 1200 0.00
255 KHB schwere Rangier-Diesellok, Achsfolge B, grün-grau handbemalt, mit 1 Maxxon-Motor angetrieben, 3L-GS, Federpuffer, äusserst zugkrätig, Lüp= 19.0cm. Z 1-2 400 400.00
256 Märklin 1910, Uralt-Planewagen, 4A, grün-grau-schwarze HL, 1912-21, Lüp= 16cm. Bei heftigem Fahrtwind kam die Plane abhanden, Z 2 130 130.00
257 Atlas 1282-3, US-Diesellok GP60M >104< SANTA FE. Achsfolge 0-8-0 weinrot-grau, 2003-04, Lüp 39cm. Z 1 i/OK 70 0.00
258 Atlas 1253-1, US-Diesellok GP60 >4032< SANTA FE. Achsfolge 0-8-0 blau-gelb, NICHT MOTORISIERT, 2003-04, Lüp 39cm. Z 1 i/OK 0 25.00
259 Märklin 1725, 2x Personenwagen, 2A, grün-graubeige-schwarz, 1951-55, Lüp= 16.5cm. Z 2-3 30 0.00
260 Bing 10/577, Kühlwagen >Nürnberg 356204< der DRG, 2A, elbenbei-hellgrau, 2x ST, 1929-32, Lüp= 14cm. Einige LF, Z 2-3 0 20.00
261 BUCO Güterwagen-Lot: 1x 8660 off.GW L6 grün, 1x 8644 ged.GW K2 grau, 50er Jahre, Lüp= 16cm. Z 2-3 resp. Z 2 40 55.00
262 Märklin TW 12970/3, 3-teiliger 20-Volt-Triebwagenzug >Fliegender Hamburger<, crème-rot-graubeige HL, 1934-38, Lüp= 72cm. Lackalterungsspuren a/Dachübergängen, 1 Front farblich restauriert, Z -2 (Funktion geprüft) 1200 0.00
263 Märklin CS 66/12920, 20-Volt Ellok nach CH-Vorbild, Achsfolge 2'B1', grün-olivgrau-rot, 1933-53, Lüp= 28.5cm. Betriebsspuren, Dach mittig m/Kratzspuren, Z 2-3 1000 1000.00
264 Märklin 1752, D-Zug Speisewagen MITROPA, 4A, weinrot-grau, 1934-50, Lüp= 24.5cm. Dach= restauriert, Z -2 80 0.00
265 Märklin 1754, D-Zug Packwagen Pw4ü der DRG, 4A, grün-beigegrau, 2x ST/4x AT, 1934-38, Lüp= 24.5cm. Betriebsspuren, kleine LF a/Dach, Z 2-3 50 0.00
266 Märklin 1972, Kipplore, 2A, braun-blaugrün-rot, 1930-55, Lüp= 13cm. Betriebsspuren, Z 2 30 0.00
267 Märklin 1764, Niederbordwagen >1772< (Export), 2A, braun-grau, 1938-55, Lüp= 16.5cm. Kleine LF a/Bordkante, Betriebsspuren, Z 2-3 20 0.00
268 Märklin 1728, Packwagen Pwi SBB-CFF, 2A, grün-beige-grau, 1932-55, Lüp= 18.5cm. Betriebsspuren, Z 2- 40 0.00
269 RESAL 30x, Postwagen der PTT m/Bremsbühne, 2-Achsen, dunkelgrün-grau, Bauzeit ?, Lüp= 24cm. Z 1 80 140.00
270 BUCO 8626, Personenwagen B4 SBB+CFF m/Schlusslicht, 4A, grün-grau, Innenbeleuchtung= fremd, 1949-59, Lüp= 29cm. Betriebsspuren, Z 2-3 60 60.00
271 Cherry Scale Models, Zugskomposition CORONATION der LNER bestehnd aus: 1 stromlinienverkleidete Schlepptenderlok A4 >4468 GOLDEN EAGLE< Achsfolge 2'C1' blau, 4 6-achsige Wagenpaare mittig m/Jakobsdrehgestell sowie 1 Aussichts-Endwagen (blau-hellblau-silbern), 3L-GS, Radnorm= NEM (nicht isoliert), Lüp= 420cm !! Z 1-2 1750 0.00
272 Hornby No.3C, Uhrwerk Schlepptenderlok >4472< FLYING SCOTSMAN der LNER, Achsfolge 2'B1'/3A, grün-schwarz, 1930er-Jahre, Lüp= 41cm. Z -2 250 0.00
273 Hornby No.3C, Uhrwerk Schlepptenderlok >6100< ROYAL SCOT der LMS, Achsfolge 2'B1'/3A, marron-schwarz, 1930er-Jahre, Lüp= 41cm. Einige kleine LF, Z 2-3 170 0.00
274 Hornby Personenwagen-Lot: 1x No.2 D-ZugWagen >6844< m/Gepäckabteil (Corridor coach brake-composite), 1x No. 2 D-ZugWagen >3888< (Corridor coach brake-third); beide 4A + rotbraun-graue CL, 30er-Jahre, Lüp= 29.5cm. 1x gute Erhaltung/ 1x m/LF, Z 2 + Z -3 i/ roten OK 110 0.00
275 Hübner, 3-teilige Ellok E 91.05 der DR, Achsfolge (C)(C), grün-silbergrau-rot, 2L-GS, Radnorm= NEM, 1978-81, Lüp= 38.4cm. Z 1 (Funktion geprüft) 800 0.00
276 Hornby-Wagen-Lot CIWL: Schlafwagen >2644 A<; 2x Speisewagen >2862 D<, 4A blau-beige, 1926-41, Lüp 33cm. Schlafwagendach einseitig m/LS, sonst Z 1-2 (3) 420 0.00
277 Hornby-Wagen-Lot CIWL: Schlafwagen; 2x Speisewagen, 4A blau-beige, 1926-41, Lüp 33cm. farblich restauriert. Z 1 (3) 300 0.00
278 Lima Swiss-Express-Wagen: 2x 6611 Pw A; 1x 6615 Speisewagen, 4A orange-weiss, Lüp 47cm. Z 1-2 i/OK (3) 60 70.00
279 Lima 6673, 4x Pw A >2501< SBB, 4A grün, Lüp 47cm. Gsp. Z 2- (4) 70 84.00
280 Lima Gw-Lot SNCF/SBB/FS : 8722 Kühlwg >Evian< silber; 6702 Kühlwg >Kronenbourg< rot; Kühlwg >Bell< weiss; 2x Hochbord grün; 2x Kesselwagen >Shell<; 1x Kesselwagen >BP<. Z 2 (8) 2x i/OK 50 96.00
281 Lima, Diesellok >67001< SNCF, Achsfolge Bo’Bo’ rot-weiss, Lüp 37cm. Z 1-2 50 105.00
282 Lima Lok’s: Schlepptenderlok >4683< LMS, Achsfolge C, weinrot-schwarz, Lüp 35cm; 2x Diesellok >0-216-014<, grün, Lüp 15cm. Z 2 (3) 60 120.00
283 Unbekannt, Strassenbahn >Municipal Railway<: 1x Blech m/Fahrgästen; 1x Kunststoff m/Fahrgästen, grün, Friktions-Antrieb, Lüp 17.5cm. Z 2 15 20.00
284 FRISA Schlepptenderlok BR 05.003 der DRG, Achsfolge 2'C1/4A, grau-rot, Maxon-Motor, 2L-GS, Radnorm= NEM, 59.4cm. Z 1-2 i/Original-Holzbox 1500 0.00
285 Märklin Personenwagen-Lot: 2x 1719, 2A, grün-schwarz, 1933-50, Lüp= 13.0cm. Z 2-3 20 0.00
286 Märklin Personenwagen-Lot: 1x 1725 BC, 1x 1726 SBB+CFF; 2A, grün-grau-schwarz, 1934-55, Lüp= 16.5cm. Z 3 30 30.00
287 Märklin Personenwagen-Lot: 1x 1727 Ci, 1x 1728 Pwi; beide SBB+CFF, 2A, grün-beigegrau-schwarz, 1933-38, Lüp= 18.5cm. Z 3 + Z 2-3 50 50.00
288 Lionel Zugskomposition: Schlepptenderlok >637< Adriatic der LionelLines, Achsfolge 2-8-4/Tender 4A, schwarz, 1959-60; 1x BoxCar BABY RUTH >1679<, 1x TankCar SUNOCO MOTOR OIL >1680<, Lüp= 93.0cm. Etwas bespielt, Z 2 + Z 2-3 120 150.00
289 BUCO 304, grosse 20-Volt Ellok (verkürzte Ae 4/6), Achsfolge 1'B1', grün-grau, 1949-52, Lüp= 22cm. Betriebsspuren, Z 2- 180 180.00
290 BUCO Personenwagen-Lot: 1x 8690 Packwagen F, 2x 8683 Personenwagen BC; alle 2A, grün-grau, 1948-58, Lüp= 20cm. LS / DrSt / Betriebsspuren, Z 3 50 65.00
291 BUCO 8666, Holzwagen beladen, 2A, schwarz-natur, 1948-58, Lüp= 16.0cm. Betriebsspuren, Z 2 30 30.00
292 BUCO Rollmaterial-Lot: 1x UhrwerkLok 212 m/Schlüssel, 3x offene GW grün+braun, 1x K2 grau, 1x Kesselwagen ESSO, 1x einfacher PW. Allesamt mehr oder weniger bespielt, LS, ab Z 3 70 70.00
293 Märklin-Minex ZugsKomposition Oe: 1x 3400 Tenderlok >2S<, Achsfolge C, grün-schwarz-rot; 1x 4400 PersonenWagen rot, 1x 4401 PersonenWagen grün, beide 2A, 1970-72, Lüp= 47.3cm. Z -2 (Funktion geprüft) 110 110.00
294 Märklin-Minex Güterwagen-Lot Oe: 2x 4450 offene GW braun, 2x 4451 offene GW giftgrün, 1x 4459 Kippwagen grau-rot; 2A, Lüp= je 16.5cm. Z 2 50 75.00
295 HWN Personenwagen-Lot: 3x PW 2A grün-grau-schwarz, 50er-Jahre, Lüp= je 14.0cm. Z 1-2 30 50.00
296 Goldbeck Ellok Ae 3/6 III >10264< der SBB, Achfolge 2'C1', braun-schwarz, 2L-DC, Radnorm= FineScale, gebaut um 1978 in super detaillierter Ausführung (50-tes Exemplar), Lüp= 30.5cm. Z 1 2500 0.00
297 Fulgurex/Tenshodo, 4-teilige RIC WagenKomposition der SBB+CFF: AB4 2856, ABC4 2979, C4 9574, F4 18533, grün-silbern-grau, Rs= isoliert, Radnorm= NEM, super-detaillierte Ausführung, gebaut 1980, Lüp= 184.0cm. Z 1 2000 2000.00
298 Fulgurex/Tenshodo, RIC Schnellzugwagen AB 4 >2856< der SBB+CFF, 1980 (28/250 Exemplare) Lüp= 47cm 500 0.00
299 Fulgurex/Tenshodo, RIC Schnellzugwagen ABC 4 >2979< der SBB+CFF, 1980 (39/230 Exemplare) Lüp= 47cm 500 0.00
300 Fulgurex/Tenshodo, RIC Schnellzugwagen C 4 >9574< der SBB+CFF, 1980 (281/300 Exemplare) Lüp= 45cm 500 0.00
301 Fulgurex/Tenshodo, RIC Gepäckwagen F 4 >18533< der SBB+CFF, 1980 (196/230 Exemplare) Lüp= 45cm 500 0.00
302 Märklin Uralt-Enseble bestehend aus: Dampflok 1020 B, 1816 offener Güterwagen hellgrauoliv, 1809 Kleintierwagen dunkelgrün-schwarz, 1802 Postwagen grün-schwarz, 1814 Drehschemelwagen grau, 1810 Planewagen braun. Alle Teile um 1895 mit Haken/Ösen-Kupplung, Beim Kleintierwagn fehlt das Dach, beim Planewagen die Plane/Spriegel; Kleine LS bei der Lok (das Uhrwerk funtioniert, nichts restauriert - alles in allem gute Erhaltung verkauft am 9.12.2011 für CHF 5'000.00 4500 5000.00

Grosse Spuren Zubehör

303 Lionel Trafo Type R 100 Watt (220Volt), 2x Whistle controller, 2x 6019 RemoteControlSection. Gebraucht 0 25.00
304 Märklin SignalLot: 2337/0 Hauptsignal 1 Flügel m/imit.Laterne, 12338/0 Hauptsignal 2 Flügel m/beleuchteten Laternen, H= 19cm, 1920-55/1931-40, H= 19cm. 1 Latnere fehlt + Lötspuren a/Sockel, Z 2-3 40 0.00
305 Märklin Signal-Lot: 13847 B, Hauptsignal 1 Flügel m/beleucheter Laterne, einfacher Magnet, 1933-40, H= 20cm. Z 1-2 70 0.00
306 Märklin 3745, Starkstrom Vorsignal m/hellgrau-brauner Bude, imitierte Laternen + gelber Scheibe, 1920-26, H= 18cm. Z 2-3 120 120.00
307 Märklin 13456, LichtHauptsignal m/Zugbeeinflussung, Handschaltung, 2/grüne+2/rote Lampen, 1935-40, H= 19cm. Z 1-2 (dazu Kontaktplatte 0-I) 80 0.00
308 Märklin 13456, LichtHauptsignal m/Zugbeeinflussung, Handschaltung, 2/grüne+2/rote Lampen, 1935-40, H= 19cm. Z 1-2 (dazu Kontaktplatte 0-I) 80 0.00
309 Märklin 13962, LichtHauptsignal m/Zugbeeinflussung, Antrieb i/Bude, 2/grüne+2/rote Lampen, 1933-38, H= 19cm. Z 1-2 (dazu Kontaktplatte 0-I) 180 0.00
310 Märklin 13956, Hauptsignal 1 Flügel m/Zugbeeinflussung, Antrieb i/Bude, 1933-38, H= 20cm. Z 2- (dazu Kontaktplatte 0-I) 140 0.00
311 Märklin 13956, Hauptsignal 1 Flügel m/Zugbeeinflussung, Antrieb i/Bude, 1933-38, H= 20cm. Z 2 (dazu Kontaktplatte 0-I) 150 150.00
312 Märklin 13956N, Hauptsignal 1 Flügel m/Zugbeeinflussung, Antrieb i/Kasten, 1939-55, H= 21cm. Z -2 (dazu Kontaktplatte 0) 110 110.00
313 Märklin 13456, LichtHauptsignal m/Zugbeeinflussung, Handschaltung, 2/grüne+2/rote Lampen, 1935-40, H= 19cm. Signalmast etwas verbogen, Z 2-3 (dazu 2x LichthauptSignale im BUCO-Stil) 30 45.00
314 Märklin 13627/0, 3x gerade Geleise m/äusserem Kontaktschiene f/Zubehör m/einfacher Spule, L= 25.5cm. angelaufen 25 30.00
315 Märklin Platten-Lot: 1x Kontaktplatte 0, 1x Kontaktplatte 0-I, 1x Blinklichtplatte, 2x Unterbrecherplatte (allpolig). angelaufen + zT korrodiert 40 55.00
316 Märklin 13452/1, 2x Gittermast-Bogenlampen (1-armig), rot, 1936-55, H= 25cm. 1x m/LF a/Sockel, Z 2-3 + Z 2 50 50.00
317 Märklin 13452/1, 2x Gittermast-Bogenlampen (1-armig), rot, 1936-55, H= 25cm. Z 2 70 70.00
318 Märklin 13452/2, Gittermast-Bogenlampen (2-armig), blau, 1936-55, H= 25cm. LF a/Sockel, Z 2- 50 50.00
319 Swissrex 13452/2, 2x Gittermast-Bogenlampen (2-armig), blau, H= 25cm. Z 1 80 80.00
320 Märklin 13453/4, Gittermast-Bogenlampen (4-armig), türkisgrün, H= 25cm. einige LF a/Mast + Sockel, Z -3 60 0.00
321 Märklin 13453/4, Gittermast-Bogenlampen (4-armig), türkisgrün, H= 25cm. Z 1-2 110 110.00
322 HAG 720, rote Bogenlampe a/GussVierecksockel, H= 22cm. Z 2-3 30 30.00
323 Märklin 2231, Bahnübergang, 2 Schranken durch Zugauslösung, UhrwerkLäutwerk i/Bude, 2 Warnkreuze, mit Mittelstrangschiene auch f/EL-Betrieb, 1938-55, L= 26cm. Ohne Luffabaum/Bogenlampe, Z 2- (Uhrwerk funktioniert) 70 90.00
324 Märklin 13832, Bahnübergang 0-I verschiebbar, 2 Schranken m/Fernschaltung, Blinklicht m/Warnkreuz, 1938-40, L= 26cm. Verbindung zwischen beiden Teilen fehlt, sonst Z 1-2 110 110.00
325 E-Teile Märklin, Bogenlampe für Bahnübergänge, Z 1-2 20 40.00
326 E-Teile Märklin, 5x MittelstrangSchienen zB für Bahnübergänge. angelaufen 5 15.00
327 Märklin, Fragment eines Bahnübergangs 2191 BN, verschiebbar 0-I, 1933-37, L= 35.5cm. NV - Teilespender 0 10.00
328 Om Fama-Utz Geleise-Lot: 25x Gebogene, > 20x Gerade, 2x Weichen, 10x Geleise m/Zahnstange, 20x Flexgeleise. Geleise kommen von Anlage 80 150.00
329 Om Fama-Utz Geleise-Lot: 25x Gebogene, > 20x Gerade, 3x Weichen, 1x EntkupplungsGelis, 10x Geleise m/Zahnstange, 19x Flexgeleise. Geleise kommen von Anlage 80 110.00
330 E-Teile Märklin: 1x 2-teiliges Gehäuse TW 12970/2 (Fliegender Hamburger) violett-crème-grau. Übermalt - Teilespender 0 55.00
331 E-Teile Märklin: 1x Dach für 35.5cm lange Pullman oder MOB-Wagen. Nachlackiert 0 0.00
332 Stokys-Stecker 25x farbige Stecker + 5x farbige Muffen (wie Märklin/BUCO). Z 2-3 - dazu einige E-Teile Märklin Spur 0 0 20.00
333 Distler 116, schön lithographierter Bahnhof STATION m/2 Anbauten (WC/Kiosk + Wartehalle), grau-beige-rot, 1 AT, Made in US-Zone, LBH= 50x16.5x21.5cm. Innenbeleuchtun= fremd, sonst Z 1-2 90 0.00
334 wohl Distler, symmetrischer Bahnhof: Gebäude m/Durchgang daran überdachter Bahnsteig (Fahrplan u.a. Fürth-Erlangen), rot-grau-beige lithographiert, um 1950, LBH= 43x10x11.5cm. Z 1 60 0.00
335 wohl HWN (Wimmer), symmetrischer Bahnhof: Gebäude m/Durchgang, seitlich m/Trinkhalle überdachte WarteZone m/Sperre, braun-beite-grau-rot lithographiert, um 1950, LBH= 45x10.5x11cm. Z 1-2 40 50.00
336 Beckh 73, symmetrischer StadtBahnhof, bunt lithographiert, 2 Türme m/Anbauten mittig Durchgang m/Sperre + Uhr, LBH= 37x10.5x13cm. Z 1 70 0.00
337 KD (Konrad Dressler), Güterschuppen mit Treppe + 2x ST, grau-beige-rot-braun lithographiert, 50er-Jahre, LBH= 20.5x10x10cm. Kleinste LF a/Sockel, Z 2 30 60.00
338 Märklin 3620 EAP, gerades AnschlussGleis mit Polwender für Schwachstromloks, 1919-39, L= 26cm. angelaufen 10 25.00
339 Märklin Blechgeleise-Lot (8er+12er): 25x Gebogene, 9x Gerade, >30x kurze Stücke, 1x Kreuzung, 3x Weichen, 1x Drehscheibe= NV, 2x UnterbruchPlatten, 2x Blinklichtschienen. Gebraucht + angelaufen 0 10.00
340 Märklin BlechGeleise-Lot (Spur I) 16er: 10x Gebogene, 10x Gerade, i/braunen OK-Unterteil. Leicht angelaufen, Z 2 40 40.00
341 Märklin BlechGeleise-Lot (Spur I) 16er: 10x Gerade i/braunen OK-Unterteil, 10x Gebogene. Leicht angelaufen, Z 2 40 0.00
342 Märklin BlechGeleise-Lot (Spur I) 16er: 10x Gerade i/braunen OK-Unterteil, 10x Gebogene. Leicht angelaufen, Z 2 40 50.00
343 Märklin BlechGeleise-Lot (Spur I) 16er: 1x Handweichen, 4x kurze Stücke (8er). Leicht angelaufen, Z 2 40 40.00
344 Märklin 13484, 3x WagenBeleuchtungen. Z 2-3 30 0.00
345 Märklin 13545, elektrische ZugschlussLaterne z/Einstecken in Fix-Kupplung. Z 2- 30 0.00
346 HAG Signal-Lot; 2x Lichthauptsignale 710, wovon 1x Original (Handschaltung) sowie 1x abgeändert. dazu 1x BUCO Hauptsignal (abgeändert). Z -2 + Z 3 30 35.00
347 Märklin 13430, Bahnübergang mit Blinklichtanlage, Auslösung= elektromech., braun-grüngrau, 1933-37, LBH= 16x11x14cm. Baum durch Warnkreuz ersetzt, farblich teilrest., sonst Z -2 55 0.00
348 Märklin 2590, Drehkran - Wellblechhaus darauf Ausleger, braun-grün-schwarz-blau, 1929-40, °= 10.5cm. LF a/Sockel + Ausleger, Z 2-3 110 180.00
349 Märklin 2159, Wellblech-Fernsprechbude >F<, grün-hellgrau-blau, 1932-40, LBH= 10x7x9cm. Z 1-2 90 90.00
350 Märklin 2153, Wärterhaus a/Sockel m/Zaun + Schwenktüre, braun-beige-ocker-rotbraune HL, 1920-26. Kleine LF, Halt-Tafel fehlt, Z 2-3 70 80.00
351 Märklin 2148, Wärterhaus m/Anbau + Signal a/Sockel, 1920-27, LBH= 12.5x8.5x13cm. Minimale LF, Z -2 110 120.00
352 Märklin 2693/2, Sackkarre, blau-schwarz, H= 12cm. Z 2 40 50.00
353 Kibri 60/4 1/4, Zeigungswagen >JOURNAUX< m/2 Zeitungen, zitronengelb-rot, 1950, L= 6cm. Z 1-2 30 60.00
354 Kibri 41/8, Gepäckkarren m/Fahrer (Massefigur), rot-blau, 1939-50, L= 7cm. Z -2 - dazu 1 Holzfass 35 60.00
355 Märklin 2682/2, Elektrokarren m/Anhänger, rot, 1930-40, L= 14cm. Z 1- dazu 2x Pakete >60< 60 70.00
356 Ladegut der Firma Gattiker & Cie, Speisefettwerke Rapperswil, 30er-Jahre: 2x Jute-Säcke, 1x Holzkiste NUSSGOLD Kochfett. Z 2 - dazu 2 Holzkisten BIER + 1 Kiste EIER 20 35.00
357 Märklin 2735/0: 2x Milchkannen, 1933-40, H= 3cm. Z -2 20 35.00
358 Märklin 2595 (2010), Uralt-Bedürfnisanstalt, rechteckiges Gebäude, Zierdach m/goldfarbener Zierkugel, beidseitig Toilette Frauen/Männer mit Münzeinwurf zu öffnen, durch Schloss gesicherter Münzenspeicher, Durchgang m/Einrichtung durch 2 Sichtblenden >Kleider ordnen< geschützt, 1901-14, LBH= 19x17x15.5cm. Schlüssel z/Speicher fehlt, einige Alterungs- und Spielspuren, trotz der Mängel ein seltenes Objekt, Z 2-3 2000 2000.00
359 Märklin Uhrwerk-GeleiseLot: 2Paar 8er-Drehstuhlweichen, 2x Drehscheiben 2125/0. Z 2-3 0 0.00
360 Lionel 027, 1x elektromagn. Rechtsweiche No.022 - Z 3 0 0.00
361 BUCO 122D Messingeleise: 20x Gerade à 32cm. Z 2 50 77.00
362 BUCO 122A Stahl-Geleise: 12x Gebogene + 2x kurze 1/4 lang. Z 2 30 60.00
363 BUCO 122D Stahl-Geleise: 16x Gerade à 32cm, 7x kurze Stücke. Z 2 35 100.00
364 BUCO Stahl-Weichen: 1Paar Handweichen 122W, 1x Rechtsweiche 122WE elektromanetisch. Z 2 80 120.00
365 BUCO Messing + Anticorodal Geleise-Lot: 1x 15° Kreuzung, 1x Handweiche 122W, 6x Gerade à 32cm. Z 2 0 0.00
366 Werkstattmodell, Bahnhof's-Anlage WALDESRUH für Spur 1 (ähnlich Märklin 2002), seitlich m/Güterschuppen + Kontrollhäuschen, Walmdach, Richtungsanzeiger, Zäune, Innenbeleuchtung, LBH= 77x30x25cm. Z 2-3 50 0.00
367 Lionel 0-Gauge Geleise-Zubehör: 1x UCS RemoteControlTrackSet i/OK, ferner 3x Switch-Controllers, 2 Plugs, 2x Laternen/Glühlampen, 2 OK's. Z 2-3 2 10.00
368 Wiedling/Gebauer, 2-teiliger Wasserkran, Messing, schwarz, LBH= 10x3.7x12cm. Z 1 i/OK 20 80.00
369 Märklin Zubehör: 2x Verbindungsplatten 13723N, 1x Stellplatte 13722. Z 2-3 25 0.00
370 Märklin Blechgeleise-Lot (8er): 38x Gebogene, 36x Gerade, 2x Kreuzungen, 4x Handweichen, 9x kurze Stücke, 1x Anschlussplatte. Gebraucht + angelaufen 50 0.00
371 Märklin Blechgeleise-Lot (12er): 21x Gerade, 7x kurze Stücke, 1x Anschlussplatte. zT gebraucht + angelaufen 20 0.00
372 WH (Walter Herrmann) Super-Trafo, 220Volt/100VA, Regelbereich= 0-30Volt, Ampère- & Voltmeter, GS/WS umschaltbar, Polwender, 28-Volt Impuls-Taster, Kurzschlusschalter, 2x Ausgangsbuchsen, stabiles Holzgehäuse. Z 1-2 (KEIN VERSAND) verkauft am 9.12.2011 für CHF 1'850.00 500 1850.00
373 BUCO S 122 DKW (Stahl), Engländer/Doppelkreuzweiche, Doppelmagnetschaltung, 1952-58, L= 32cm. Z 2- 250 330.00
374 Kibri 31/0, Übergangssteg m/Ziergeländer, 2 ViereckSockel, 2 Augänge m/je 2 Stützen, blau-grün, 1904-26, LH= 48x18cm. Signal + Figuren fehlen, einige LF, Z 2-3 80 80.00
375 Bing 10/661/1, Blechtunnel m/Geländemasse, zusammenklappbar, 1906-32, LBH= 26x17x21cm. Z 1-2 30 30.00
376 Bing 13183, Bahnhofshalle m/Säulenvorbau, imit. Uhr + Ziergiebel, DurchfahrtHalle m/Bogendach auf Stützen, lithographiert, 1908-27, LBH= 34x17.5x21.5cm. Einige LF, Z 2-3 verkauft am 9.12.2011 für CHF 550.00 400 550.00
377 Kibri 0/56/1, 3x einarmige Bogenlampe, ovaler Sockel, grau, 1950-56, H= 14.5cm. Z 2-3 0 10.00
378 Märklin/HAG 13453/1 + 720, Bogenlampen gelb/H= 31cm resp. rot H/25cm. Z 2-3 + 3 40 0.00
379 Märklin Uhrwerkschlüssel mit Velo-Emblem, L= 6cm. Z 2 10 15.00
380 KIBRI 60/4 1/4m Zeitungswagen >Zeitungen< m/5 Miniatur-Zeitungen, 1929-39, H= 8cm. Z 1- 50 55.00
381 BUCO Messing-GeleiseLot: 5x Gebogene (146er) + 6x Gerade à 32cm. Z -2 30 55.00
382 Märklin 13728/8, Stellwerk m/Walmdach, ocker-beige-braun-grünblaue HL, 8 Taster, 1930-37, LBH=23x12x23cm. Untere Hälfte leicht stockfleckig, Innenbel.= fremd, Z 2-3 150 150.00
383 Märklin 2503/1 EL, Gitterbogenbrücke m/2 Auffahrten, grün-braun-blaugrau, Brückenköpfe mit Widerlagern, 1909-29, L= 125cm. Z 2 180 200.00
384 ASTER Geleise: 32x Gebogen, Aluprofile, L= 60cm. Z 1-2 30 30.00
385 Märklin 2681, Gepäckkarren m/Gepäckstücken, 1930-40 L= 9cm. Z 1 120 120.00
386 Märklin 12337/1, Hauptsignal, 1-flügelig, 1 elektr. bel.Laterne, handbetätigt, H= 28cm, 1920-38. Z 2 40 40.00
387 Märklin Bogenlampen-Lot: 1x 3447; 2x 13447 türkisgrün, H= 20cm. Z 2- (3) 75 75.00
388 Märklin 13484, Wagenbeleuchtung m/Biegeflanschen, Stoffkabel + Miniaturbuchsen/Stecker. Gute Erhaltung. 10 10.00
389 HAG 220, Trafo 220V/70VA, Perfektschaltung, Kontrollampe, Metallgehäuse m/grauem Kräusellack, 1951. Z 2 i/OK m/Anleitung 80 135.00
390 Märklin 12337/0 oder 12817/0, englisches Home-Signal, stumpfes Flügelende, Laterne elektr. beleuchtet, 1923-30 ?, H= 20cm. Fachmännisch restauriert, Z 1-2 50 50.00
391 Märklin 3641 A1/1, 8x gebogene ProgressGeleise L= 35.5cm. Leicht angelaufen, Z 2 dazu 2x gerade Geleise 3611 D 1/1 70 70.00
392 Märklin/HAG BlechGeleise-Lot: 5x Gerade 3620D, 8x Gerade 3610D/ 4x Gerade à 32cm. von angelaufen/ bis besser 0 10.00
393 KarlBub 862, Bahnhof m/Güterschuppen, rotes Walmdach, Uhrturm,, 1925-1939, LBH 35x15x22cm. Gsp., Z 2-3 30 40.00
394 Märklin 5976, 2x Handweichen links, R= 1020mm. Z 1 i/OK 60 0.00
395 Märklin 56136, Set Haupt- + Vorsignal, grau-schwarz, H= 21 + 14cm. Z 1 i/OK 40 33.00
396 Märklin Oberleitung: 4x 5630 Masten-Doppelpack; 5631 Mast m/Anschluss; 9x 5636 Fahrdräht à 66cm. Z 1-2 i/OK 80 120.00
397 Märklin Oberleitung: 3x 5630 Masten-Doppelpack; 5631 Mast m/Anschluss; 9x 5636 Fahrdrähte à 14.4cm. Z 1-2 i/OK 80 80.00
398 Märklin Geleise-Lot: 26x 5900 Gerade 30cm; 10x 5921 R600; 1x R1020, m/Laschen. Z -2 i/OK dazu 2 Prellböcke 50 50.00
399 Märklin 2499/0, Gitterbrücke o/Geleise, rot, 1935-55, L= 26cm. Rundum LF. Z -2 40 40.00
400 KIBRI 54/0, einfache Bahnschranke, 2 Zäune + Schrankenbaum, auf grünem Sockel, einseitig abgeschägt, 1950-52 L= 22.5cm. Z 2 10 20.00
401 Märklin Geleise-Lot: 6x 5921 gebogen r 1176mm; 11x 5900 gerade 30cm; 16x 48779 gebogen r1020. Gebraucht. Z 2 z.T. i/OK 60 60.00
402 3x Original Lokomotiv-Lampen SBB zu Bm 4/4 oder Ee 3/3, rot, rund, DM 20cm. Gute Erhaltung 90 0.00
403 Spur 1, Tischvitrine ohne Schienen, passend zu Mä 55900 (neue 1) Schlepptenderlok, Holzsockel m/Plexiglashaube, LBH= 89x18x22cm. Leichte Gsp. Z 1-2 40 0.00
404 Spur 0, Tischvitrine m/ 1 Schiene, Holzsockel m/Plexiglashaube, LBH= 50x16x19cm. Leichte Gsp. Z 1-2 30 0.00
405 Märklin BlechgeleiseLot Spur 1 elektrisch (8er-Kreis): 25x halbe + 14x viertel Gebogene, 4x viertel + 5x halbe + 4x ganze Gerade, 2 Paar Handweichen, 1x Gabelweiche (Uhrwerk), Anschlussgleis, 1x bel.Weichenlaterne 13488. Z 2 + Z 2-3 die Weichen 30 0.00
406 Märklin Spur 1 elektrisch (8er-Kreis): 1 Paar Weichen elektromagnetisch. Angelaufen + Betriebsspuren 40 0.00
407 E-Teile Märklin, RauhputzDach zum Güterschuppen 2109 (1919-29), brau-d'grau, LBH= 20x13.5x5cm. Z 2-3 50 0.00
408 Märklin Signal-Lot: 2x 12337/1 Hauptsignal 1 Flügel m/beleuchteten Laternen, 1920-38, H= 28cm. Laternenhauben fehlen, Z 2-3 50 0.00
409 HAG Progress-Geleise: 10x Gebogene (9 Schwellen) m/Verbinder, L= 32cm. Leicht korrodiert 50 0.00
410 HAG Progress-Geleise: 10x Gebogene (9 Schwellen) m/Verbinder, L= 32cm. Leicht korrodiert 50 55.00
411 HAG Progress-Geleise: 10x Gebogene (9 Schwellen) m/Verbinder, L= 32cm. Leicht korrodiert 50 0.00
412 HAG Progress-Geleise: 10x Gerade (9 Schwellen) m/Verbinder, L= 32cm. Leicht korrodiert 50 60.00
413 HAG Progress-Geleise: 10x Gerade (9 Schwellen) m/Verbinder, L= 32cm. Leicht korrodiert 50 60.00
414 HAG Progress-Geleise: 10x Gerade (9 Schwellen) m/Verbinder, L= 32cm. Leicht korrodiert 50 60.00
415 HAG Stahl-Geleise: 10x Gerade + 10x Gebogene (5 Schwellen) m/Verbinder, L= 32cm. Leicht korrodiert 40 0.00
416 HAG Stahl-Geleise: 10x Gerade + 10x Gebogene (5 Schwellen) m/Verbinder, L= 32cm. Leicht korrodiert 40 0.00
417 HAG Stahl-Geleise: 10x Gerade + 10x Gebogene (5 Schwellen) m/Verbinder, L= 32cm. Leicht korrodiert 40 0.00
418 HAG Progress-Geleise Lot: 4x Gerade + 1x Gebogene 1x gerades AnschlussGleis (9 Schwellen) 9x Kurze Stücke, m/Verbinder. Leicht korrodiert 25 30.00
419 HAG Progress-Geleise Lot: 3x Gebogene 1x gerades AnschlussGleis (5 Schwellen) 18x Kurze Stücke, m/Verbinder. Leicht korrodiert 20 50.00
420 HAG elektromagn. Weichenpaar + Stellpult, 1 Laterne fehlt, sonst gute Erhaltung 60 71.00
421 HAG elektromagn. Weichenpaar + Stellpult, 1 Laterne fehlt, sonst gute Erhaltung 60 71.00
422 HAG Weichenpaar handgeschaltet, 2 Laternen fehlen, sonst gute Erhaltung 40 40.00
423 HAG Stahl-Geleise Lot: 1x elektromagn. Weiche rechts m/Laterne, 1x Kreuzung i/OK, 10x Gebogene 910 i/OK, 1x Stellpult, 1x gerades Anschlussgleis. Z -2 40 40.00
424 HAG 630, Trafo 220V/ 50VA (Perfektschaltung), schrumpflackiertes graues Metallgehäuse. Z 2 40 55.00
425 BUCO 8501, 2x Prellböcke, wovon 1x m/Signalscheibe, L= 16.5cm. 1x Z 1 i/OK - 1x Z 2-3 20 45.00
426 Märklin Prellböcke: 2x 2199/0 blau + 1x 2200/0 grau. Z -3 0 15.00
427 Märklin 3469/2, Regulierwiderstand für 6 Geschwindigkeiten mit Kabelsteckverbindung 3539/44 SMM, um 1921 (KatalogNachweis D 1). 2 Kohlenfadenlampen fehlen, sonst gute Erhalteung 50 50.00
428 E-Teile Eisenguss-Lokomotiv-Räder f/Spur I: 25x 30mm, 49x 42mm, 15x 48mm, 7x Blindwellen 26mm. Zum basteln 0 50.00
429 Märklin Blech-GeleiseLot (neu verzinnt) 12er: 12x Gerade, 16x Gebogene, 10x gebogene Progress, ein paar Kurze, 1x Kreuzung, 3x Distler-Weichen, 1x JEP-Weiche 40 53.00
430 BUCO Stahl-Geleise: 10x Gerade à 32cm. Z 2 40 80.00
431 BUCO Stahl-Geleise: 10x Gerade à 32cm. Z 2 40 80.00
432 BUCO Stahl-Geleise: 10x Gerade à 32cm. Z 2-3 25 70.00
433 BUCO Stahl-Geleise: 10x Gerade à 26cm + 11 kurze Stücke. Z 2 30 70.00
434 HAG 40x SchienenLaschen vernickelt. Z 2 10 0.00
435 Märklin CE 2128/0 EL, Drehscheibe m/8 Anschlüssen, braun-olivgrau, 1925-37, D= 43cm. Betriebsspuren, Z 2 180 180.00
436 Märklin 13747, Flügel-Hauptsignal, Magnetantrieb i/Wellblechbude, elektr. beleuchtet, 1928-33, H= 29cm. Minimale LF, Z 1-2 110 0.00
437 Märklin 2281/0, Befehlsstab, hellbrauner Stab m/weiss-grüner Scheibe, 1927-34, L= 21cm. LS a/Scheibe, Z 3 40 40.00
438 Märklin 2682/2, Bahnsteig-Elektrokarren m/Anhänger (beladen m/2 Gepäckstücken), fremder Fahrer, rot, 1929-40, L= 14.5cm. Z 2 80 0.00
439 Märklin 1x Stellplatte 13722 + 1x Verbindungsplatte 13723N. Z 2 30 0.00
440 Kibri 47/4 1/2, Haltestelle; Gebäude m/Flachdach + Aufsatz, 2x Schalter m/Markisen, mittig AT, GittermastBogenlampe, Flügelsignal, Zäune, 1930, LBH= 34x13x17cm. Einige LS, Signal fehlt, Z 3- 25 25.00
441 Märklin Stoffkabel m/Steckern + Muffen: 1x 13532/12 à 100cm, 1x 13532/22 à 200cm. Z 1-2 20 30.00
442 Märklin Stoffkabel m/Steckern + Muffen: 1x 13532/12 à 100cm, 1x 13532/22 à 200cm. Z 1-2 20 20.00
443 BUCO 122 AE, 12x gebogene Messing-Geleise, L= 32cm. Z 2 30 30.00
444 BUCO 122 AE, 12x gebogene Messing-Geleise, L= 32cm. Z 2 30 30.00
445 BUCO Geleise-Lot (Stahl/Messing/Anticorodal) elektrisch: 3x 75er + 2x 122er. zT verändert, Z 3 0 0.00
446 Distler 115, schön lithographierter Bahnhof STATION m/2 SeitenGebäuden (WC/Kiosk + Wartehalle), braun-beigegrün-rotbraun, 2x AT, Ende 40er-Jahre (foreign made), LBH= 50x16.5x23cm. Kleine DrSt, Uhr= fremd, sonst Z 2 70 70.00
447 Metro ModellGeleise-Lot (elektrisch + Messing): 10x Gebogene (200er), 3x Paare Weichen elektromagnetisch, 1960er-Jahre. Z 2 90 110.00
448 HAG 640, Trafo 220V/ 50VA (Perfektschaltung), Pultform, graugrün, 1952-57, Z 2 70 50.00
449 BUCO Anticorodal-GeleiseLot(75er): 16x Gerade, 15x Gebogene. Z 2-3 - Dazu 1x 122er Handweiche (Stellhebel abgebrochen) 0 0.00
450 Märklin BlechGeleise-Lot: 12x Gebogene, 10x Gerade, 27x kurze Stücke, 5x Z-Stücke, 1x Kreuzung. Etwas angelaufen/Flugrost 50 50.00
451 Märklin 13610 EMWB, elektromagnetisches Weichenpaar, beleuchtete Laternen. Leicht angelaufen i/OK-Unterteil, Z 2- 120 280.00
452 BUCO 8562/3 Signal-Garnitur: 3x Lichtsignale 8572, 8574 + 8576, 2x UnterbruchGeleise m/Anschlusskabeln, 1x Stellpult 8562, 4x mehradrige Originalkabel. Z -2 90 160.00
453 BUCO 8750, 2x 3-adrige Kabel mit unverwechselbaren Stecker/Muffe, je 100cm lang. Z 1-2 20 30.00
454 Märklin Ersatzteile: zu 1776/0 2x Blechfässer zu 1776/0, braun, um 1933. Laschen fehlen. Gsp. Z 3 30 72.00
455 Märklin Ersatzteile: 4x Vollgussräder für Dampflok R910/R66/ 12910, T910/T66/12910, frühe Ausführung. KEINE Zinkpest. Z 1 25 50.00
456 Märklin-Ersatzteile: 2 Türen (li+re) zu Pw 1751 oder 1754, grün, 1944-55. Z 1 15 18.00
457 Märklin-Ersatzteile: Schiebetür zu 1754 Packwagen, 1934-54, grün. Z 1 10 0.00
458 Märklin-Ersatzteile: Schiebetür zu 1728/1732/1808 Packwagen, grün, 1932-55. Z 1 10 13.00
459 Unbekannt Ersatzteile: 8x Guss-Seitenwangen, ähnlich der Seitenwangen der 40cm-Wagen, L= 10cm. Z 1 20 0.00
460 BUCO-Ersatzteile: 4 Originalräder zu Ellok 301/304/314. Z -2 15 0.00
461 BUCO-Weichenersatzteile: 1 Paar Messingzungen zu 8872 WZ/122. Z 2 10 25.00
462 KHB, 2x Bogenlampen, grün-weiss, a/HolzsockelH= 17cm. Z 1 30 30.00
463 E-Teile ERNO: 4x Trittstufen, 18x Geländerstangen 10 25.00
464 Märklin 13474 B, Trafo 220V/ 40VA, schwarz, 1926-37, Z -2 25 20.00
465 Lionel LinksWeiche 1121 für 027-Bahnen, elektromagn. Antrieb. Z 2-3 10 0.00
466 Märklin 1600/50 DW, DreiwegWeiche für Uhrwerkbahn, handgeschaltet, 1909-14. Z 2-3 25 0.00
467 Lima Geleise-Lot: 39x 6801 Gerade; 36x 6811 Gebogen; 2x 6822 Kreuzung; 4x 6832 Weichen. Z –2 i/OK 30 30.00
468 METRO Geleise auf braunen PlasticSchwellen: 5x Gerade à 100cm, 1x Gebogenes 45cm lang. Gut erhalten 40 95.00

Eisenbahnen Spur I ALT

469 Märklin 2928/1, Kesselwagen SDA >SanDiego & Arizona RY. No.2928< m/Geländer + Bremshandrad, 4A, braun-dunkelgraugrün, 1912-25, Lüp= 28.0cm. DrSt a/Kesseldom, kleine LS, Z 3 - dazu 1 Fragment 1937/1 (ohne Aufbauten) 130 240.00
470 Märklin CS 66/12921, Ellok nach CH-Vorbild, Achsfolge 2'B1', grün-weiss-schwarz-rot, weisses Dach, 1933-38, Lüp= 39.0cm. Vorbau m/kleinem LS, Lack leicht gealtert, Z 2 i/braunen OK-Untereil 1700 2000.00
471 Märklin 1746/1, intl. Speisewagen der CIWL, 4A, blau-grau-schwarze HL, Oberlichtdach, 1930, Lüp= 33.0cm. Cellon fehlen, sonst Z -2 i/braunen OK 380 440.00
472 Märklin 1746/1, intl. Speisewagen der CIWL, 4A, blau-grau-schwarze CL, Oberlichtdach, 1931-35, Lüp= 33.0cm. Lackalterungsspuren (Craquelé) Z 2-3 i/OK 350 350.00
473 Märklin 1747/1, intl. Schlafwagen der CIWL, 4A, blau-grau-schwarz, Oberlichtdach, 1931-35, Lüp= 33.0cm. Dach m/minimalen DrSt, ohne Cellon-Scheiben, Lack= krakeliert, Z 2-3 i/OK-Untereil 250 0.00
474 Märklin 1849/1, Hochbordwagen (Export), 4A, braun-grau-schwarze HL, 1935-37, Lüp= 33.5cm. Minimale LF, Z 1-2 i/OK-Unterteil 160 160.00
475 Märklin 1853/1, Planewagen m/BH (Export), 4A, braun-grau-schwarze HL, 1934-37, Lüp= 33.5cm. Minimale LF, Plane leicht fleckig, Z 2 i/OK-Unterteil 380 440.00
476 Märklin 13465 C, Trafo 220V/20-Volt 70VA schwarz in Original-Holzkiste 1931-37, dazu 3eck-Regler 13472N sowie Anschlusskabel m/Platte. Z 1-2 150 0.00
477 Hochstrasser SchnellzugEllok Be 4/6 >12303< der SBB, Achsfolge (1'B)(B1'), Aufbau= grün-d'grau, Dach d'silbergrau getönt Fahrwerk schwarz/blank, 3L-DC, RadsatzNorm= NEM, Lüp= 52cm. Z 1 im OK (Funktion geprüft) 3300 3300.00
478 Märklin 4001, Spiritus-Schlepptenderlok, Achsfolge B/2A, schwarz, 2 feststehende Zylinder, ExzenterUmsteuerung, 1925-34, Lüp= 43cm. Betriebsspuren + LS, Lötspuren a/Dampfdom, Z 3 - dazu Schlüssel, Scheuerhaken, Trichter, Messbecher + Ölkanne 300 330.00
479 Bing 10328, gedeckter Güterwagen >1240<, 2A, grau-olive CL, 1912-15, Lüp= 19cm. Dach= nachlackiert, Z 2-3 30 0.00
480 Märklin/Bing 2-Achser Wagen-Lot: 1x off.GW 1916/1 braun, 1x Personenwagen 1872/1 grün-schwarz, 1x Packwagen 10155/1 braun. Bespielt + z/T nachlackiert, Z 3- 45 0.00
481 Märklin 1972/1, Kipplore, 2A, blaugrün-rote Mulde (kippbar), 1925-38, Lüp= 20cm. Boden überlackiert, Arretierung= fremd, Z noch 3 30 20.00
482 Märklin 1872/1, Personenwagen, 2A, blaugrün-schwarz, 1926-37, Lüp= 19.5cm. Kleinste LF a/Dach, Z -2 40 0.00
483 Märklin 1872/1, Personenwagen, 2A, blaugrün-schwarz, 1926-37, Lüp= 19.5cm. Kleinste LF a/Dach, Z 1-2 50 0.00
484 Märklin 1749/1 G, Rheingoldwagen mit Küche >1 RHEINGOLD 1, 4A, bräunliches violett-crème, Inneneinrichtung mit 6 Reisenden, 1930, Lüp= 33.5cm. Ein Trittbrett fehlt, sonst Z 1-2 400 400.00
485 Märklin-Uralt 1817/1, offener Güterwagen m/BH hochstehend, 2A rotbraun-grün-ocker HL, 1 AT, Hakenkupplung, 1904-08, Lüp= 13.5cm. Betriebsspuren, LF a/Bordkanten, Z 2 140 0.00
486 Märklin-Uralt 1803/1, gedeckter Güterwagen, 2A braun-schwarze HL, innen hellblau, Rillen= senkrecht, 2 Türöffnungen, Hakenkupplung, 1903-04, Lüp= 13.0cm. Betriebsspuren, kleinste LF a/Dach, Z 1-2 110 0.00
487 Märklin RS 13031, 20-Volt Ellok (Halbesel), Achsfolge B, braun-schwarze HL, 1926-34, Lüp= 31cm. Lack m/Alterungsspuren, Z 2 400 500.00
488 Märklin 1875/1, Packwagen, 2A, braun-schwarze CL, 2x ST, 1926-37, Lüp= 24.5cm. LF a/Dach, Z 2-3 50 0.00
489 Märklin 1929/1, gedeckter Güterwagen m/BH hochstehend, 2A, braun-schwarze HL, 2x ST/ 2x AT, 1926-33, Lüp= 24.5cm. Kleine DrSt a/Dach, Z 2- 80 0.00
490 Märklin 1929/1 B, gedeckter Güterwagen m/BH hochstehend + 3 Schlusslichtern, 2A, grün-schwarze HL, 2x ST/ 2x AT, 1930-32, Lüp= 24.5cm. Dach von BH m/LS, Elektrik von Schlussbeleuchtung fehlt, Z 3 90 0.00
491 Märklin 1772/1 G, Rungenwagen m/BH beladen der DRG, 2A, braun-schwarze CL, 1931-37, Lüp= 27.0cm. Treppen NV, Z 2-3 90 100.00
492 Spur 3 1/2 (89mm) Rob-Roy, englische Lifesteam-Tenderlok >124<, Achsfolge B, grün-schwarz, KohlenFeuerung, Manometer Wasserstand - alles vorhanden, Lüp= 39cm. Wenige Betriebsspuren, Z 1-2 in schmucker Vitrine 1200 0.00
493 KB 2753 LT, Starkstrom- Schlepptenderlok >I-48<, Achsfolge B/Tender 2A, grün-schwarz HL, 2-tlg. Triebstanden, Handschaltung, 2 Dome, spitziges Führerhaus, 1 bel. Stirnlampe, 1927-29, Lüp 41cm. Rundum kl. LF. Lok= Z 2-3, Tender Z 3 160 0.00
494 Märklin, 3 Radsätze m/Ache + 2 Einzelräder, Durchmesser 58mm, passen zu HS Spur 1 (ohne Zahnräder). Z 2-3 30 30.00
495 Bing 10/51/1, Kranwagen, 2A schwarz-rotbraun, 1912-32, Lüp 14cm. Z 2 65 0.00
496 Märklin-Uralt 1804/1, gedeckter Güterwagen m/BH hochstehend, 2A braun-schwarze HL, 1 ST, Fix-Kupplung 2, 1912-24, Lüp= 16cm. LF a/Dach + Chassis, Z 2-3 110 0.00
497 Bing 10/522, Bierwagen >Münchner Kindl<, 2A elfenbein, CL, 2 ST, 1914-32, Lüp 19.5cm. Dach m/kleinen LF + DrSt, Z 2-3 70 0.00
498 Märklin CER 66/13021, Schlepptenderlok der DRG, Achsfolge 2'B1', grau-schwarz-rote HL, 1932-35, Lüp= 62cm. Z 1 (Funktion geprüft) 2500 2500.00
499 Märklin 1888/1 Sp, Speisewagen MITROPA m/Oberlichtdach, 4A teakbraun-weiss, Inneneinrichtung m/7 Reisenden, massive Räder, 1931-38, Lüp 33cm. Minimale LF a/Dach, Lackalterungsspuren. Z -2 220 250.00
500 Märklin 1886/1T Sch, Schlafwagen >2064< der MITROPA, 4A teak-elfenbein, 4x AT (Türen z/öffnen), 1925-28, Lüp= 33cm. Dach partiell farblich ausgebessert, Z 2 130 0.00
501 Märklin 1764/1, Niederbordwagen >17721< (ExportVersion), 2A braun-grau, 1931-37, Lüp= 24.5cm. Kleine LF, Z 2-3 50 60.00
502 Märklin 1968/1, Bierwagen Spatenbräu m/1 Türöffnung, 2A elfenbein, 1931-33, Lüp= 20cm. Fremd ? in LÖWEN-BRÄU Zürich umgezeichnet (farbig + in Schattenschrift), Z 2 80 0.00
503 Märklin 28884/1 GNR, Drehschemelwagen, 2A braune CL, 1913-25, Lüp= 21cm. Chassis einseitig übermalt, m/2 Federpuffern ergänzt, Z -3 50 0.00
504 Märklin 55900, Schlepptenderlok BR 01.067 der DB, Achsfolge 2'C1'/4A, schwarz-rot, 2004 für Insider gebaut, Lüp= 75.0cm. Z 1 i/OK 1500 0.00
505 Märklin 5758, Güterzug-Ellok Be 6/8 >13253< KROKODIL der SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), grün-grau, 125-Jahre-Märklin Ausführung, 1984, Lüp= 60.0cm. Z 1-2 i/OK 1000 1000.00
506 Märklin 80013, Niederbordwagen, 2A d'grün, m/beigem Oldtimer-PKW, 1992, Lüp 27.5cm. Z1 i/OK 40 0.00
507 Märklin 85836, Niederbordwagen >10 Jahre Auto&Technik Museum Sinsheim<, 2A d'grün, m/grauem Oldtimer-PKW, 1991, Lüp 27.5cm. Z1 i/OK 40 0.00
508 Märklin 85895, Packwagen m/Plattform >Märklin Museum 1992< K.W.St.E, 2A grau, Lüp 31.5cm. Z 1 i/OK 40 51.00
509 Märklin 80012, Museumswagen Sinsheim 1992, Dienstwagen Xm m/BB, beladen m/LKW >Märklin<, Lüp 27.5cm. Z 1 i/OK 40 0.00
510 Märklin 85804, Niederbordwagen, 2A grün, m/braunem Postauto >K.Württ.Post< 1991, Lüp 27.5cm. Z 1 i/OK 40 0.00
511 Märklin 5828, Ged. Gw >Milka< SBB, 2A lila, 1989, Lüp 31.5cm. Z 1 i/OK 40 55.00
512 Märklin 85804, Buffetwagen m/Plattform >Märklin-Museum< 2A braun-weiss, 1990, Lüp 31cm. Z 1 i/OK 40 45.00
513 Märklin 85801, Personenwagen m/Plattform >Märklin-Museum< 2A grau, 1989, Lüp 31cm. Z 1 i/OK 40 45.00
514 Märklin 85802, Personenwagen m/Plattform >Märklin-Museum<, 2A braun, 1988, Lüp 31cm. Z 1 i/OK 40 45.00
515 Märklin 5517, 3-teilige Ellok E 91.09 DB, Achsfolge C'C', silbergrau-schwarz, 1990, Lüp 52.2cm, aus Depotpaket/ Metalltechnologieschau. Z 1 i/OK 650 666.00
516 Märklin 5797, Schlepptenderlok BR 38-1803 DB, Achsfolge 2C/ Tender 4A, schwarz-rot, mech. Fahrrichtungsschalter, 1978-82, Lüp 58cm. Z 1 i/OK 400 0.00
517 Märklin 5805, Abteilwagen m/BH >71369 Mst< DB. 3A. grün-beigegrau-schwarz, 2x 7 AT, 1978-86, Lüp 39.1cm. Z 1 i/OK 90 90.00
518 Märklin 5805, Abteilwagen m/BH >71369 Mst< DB. 3A. grün-beigegrau-schwarz, 2x 7 AT, 1978-86, Lüp 39.1cm. Z 1 i/OK 90 90.00
519 Märklin 5805, Abteilwagen m/BH >71369 Mst< DB. 3A. grün-beigegrau-schwarz, 2x 7 AT, 1978-86, Lüp 39.1cm. Z 1 i/OK 90 108.00
520 Märklin 5804, Abteilwagen >53715 Mst< DB. 3A, grün-beigegrau-schwarz, 2x 7 AT, 1978-86, Lüp 39.1cm. Z 1 i/OK 90 90.00
521 Märklin 5808, Gepäckwagen D3pr 02 >0109729 Mst< DB. 3A, grün-beigegrau-schwarz, 4 AT, 1978-86, Lüp 39.1cm. Z 1 i/OK 110 90.00
522 Märklin 5605, 2x Beleuchtungsset für 3A-Abteilwagen. Z 1 i/OK 20 20.00
523 Märklin 5804, Abteilwagen >53715 Mst< DB, 3A, grün-beigegrau-schwarz, 2x 7 AT, 1978-86, Lüp 39.1cm. Z 1 i/OK von 5804 90 90.00
524 Bing 191/2517, Schwachstrom/Starkstrom-Schlepptenderlok, Achsfolge B/2A, schwarze CL, Führerhaus + Rauchkammertür= spitz, 1 Stirmlampe, 1911-22 ?, Lüp= 40cm. Führerhaus z/T überlackiert, Z 2- 180 180.00
525 Märklin-Uralt B 1021, Uhrwerk-Schlepptenderlok m/Bremse, Achsfolge B/2A, schwarz-rote HL, nur vorwärtsfahrend, Lok= 1903-05/ Tender= 1905-08, Lüp= 36.5cm. Frontlampen fehlen, Tender mit Echtkohle, Kupplungen= fremd, Z -3 300 0.00
526 Märklin-MAXI 54563, Schlepptenderlok S 3/6 >6373< RHEINGOLD, Achsfolge 2'C1'/4A, königsblau-crème, 2003-05, Lüp= 67cm. Z 1 i/OK 600 600.00
527 Märklin Bastler-Lot: 1x WagenAufbau 1886/1 (neu lackiert), 1x offener brauner Güterwagen, beide 4A. 0 20.00
528 Märklin 5853, Rungenwagen, 2 A braungelb-beige, 1977-78, Lüp 31cm. Z 2 30 0.00
529 Spur 2 1/2, Clyde Model Dockyard Lifesteam-Dampflok m/Brenner, Achsfolge 1'A, oszylierende Zylinder, radial eingestellte Vorderachse, 1880-1912, Lüp= 18cm. Sehr gute Erhaltung 300 0.00
530 Märklin 5757, Ellok Ce 6/8" >14253< KROKODIL SBB, Achsfolge (C'1)(C1') braun, Sondermodell 1984, Lüp 60.6cm. Z 1 i/OK 1000 1000.00
531 Märklin Maxi 45296, Schlepptenderlok >BAVARIA<, Achsfolge C/ Tender 3A, 1995, Lüp 48cm. Z 1 i/OK 80 82.00
532 Märklin 5516, Ellok >EG 589< DRG, Achsfolge C'C' braun, 3 tlg. Metallaufbau, 1989, Lüp 52.2cm. Z 1 i/OK 700 700.00
533 Märklin, Starkstrom-Ellok RS 3031 (kleine Gotthardlok) /Kühlschlangen, Achsfolge B, braun-schwarz, Kuppelstangen, 1926, Lüp= 31cm. Panto + Federpuffer fehlen, Motor m/fremdem Relais umgebaut, Kupplung= fremd, LS a/Chassis, Z 3-4 200 250.00
534 Bing 14465, Uralt-SchneeSchleuderwagen, 2A, grau-schwarz, 2x ST, rote Schleuder i/stirnseitigem Kasten, 1 Stirnlampe, 1909-11, Lüp= 23cm. 1 Schiebetüre, Kupplung, Stirnlampe + Puffer fehlen, rundherum LS, Z 3-4 140 210.00
535 Bing Uralt-Zugskomposition: 2x 7143 Personenwagen 2A m/Einrichtung (1902-08), 1x 13536 Speisewagen 2A m/Einrichtung + 4 Gästen (1904-11); alle teakbraun m/grauen Dächern, Lüp= 24cm. Aufbauten + Chassis recht gut, Dächer zT m/stärkeren LS 210 230.00
536 Bing 10/535, Gepäckwagen 4A, 4x AT + 2x ST, grau-teakbraun-schwarz, Inneneinrichtung, 1923-29, Lüp= 34cm. LF a/Dach, Z 2-3 150 150.00
537 Märklin/Werkstattmodell: Doppel-Autotransportwagen Offs 59 DB, beladen m/8 Vw-Käfer2x 2A braun, Lüp 64.5cm. Z 1 120 290.00
538 Märklin 1875/1, Packwagen m/2 ST, 2A braun-schwarz, 1926-37, Lüp= 24.5cm. Dach + Chassis nachlackiert, Z 2 40 0.00
539 Märklin 1929/1, gedeckter Güterwagen m/BH hochstehend, 2A, braun-schwarze HL, 1926-33, Lüp= 24.5cm. Z 2 90 90.00
540 Märklin 2932/1, Plattenwagen m/durchbrochenen Wünden, 4A d'braun, Bremsrad, 1912-25, Lüp= 28cm. Alterungsspuren a/Lack, kleine LS, Z 3 70 80.00
541 Märklin 1889/1, Gepäckwagen m/mittigem Oblerlichtaufsatz, 4A grün-braun, 2x ST + 4x AT, 1929-37, Lüp= 33cm. LS a/Dach, Z 2-3 140 0.00
542 ASTER livesteam, 3-zylinder Waldbahnlokomotive SHAY Typ B, Achsfolge B'B', schwarz-rot, Spiritus-Feuerung, Radius= 80cm, 1977, Lüp= 43.5cm. Leichte Betriebsspuren, Z 1-2 i/OriginalHolzbox 1000 1300.00

Eisenbahnen + Zubehör LGB

543 LGB-Figuren: 2 Bahnhofvorstand, 1 Zugführer, 1 Arbeiter, 1 Krankenschwester. Z 1 (5) 10 15.00
544 LGB Gw-Lot: 4040 Kesselwagen >Aral<, h'grau; 4001 Flachwagen, grau; 4043 Kipplore, rot; 4032 Ged. Gw m/Plattform, weiss; 4033 Bananenwagen, gelb, 2A, 1974-75. Z 2 (5) 50 66.00
545 LGB 1400, Handdrehscheibe, 2 Zufahrts-, 5 Abstellgeleise, 4 blinde Gleisstutzen, Länge der Drehbühne= 47cm. 1 AbstellGleis NV, Z 1 + 3 i/OK KEIN VERSAND! 90 90.00
546 LGB Jahreswagen 1983, Plattform-Pw Jubiläums-Express >102 Jahre Lehmann<, 2A blau-weiss, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 40 45.00
547 LGB 3040, Plattform Pw C, 2A grün-gelb, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 25 30.00
548 LGB 2036, Strassenbahn >Chlorodont<, 2A; 3600 Beiwagen >Martini<, 2A, rot-beige, Lüp 68cm. Z 1 i/OK m/Schiebebildern 150 186.00

Bücher und Kataloge

549 Kataloge Lionel 1952 mit PL 1952/53 FCW-Zürich, A4 quer, 38 Seiten SW a/farbigem Hintergrund. Etwas belesen, Z 2- 30 38.00
550 Kataloge Lionel 1957 mit PL 1957/58 (Bouldoires Bienne), A4 quer, 51 Seiten farbig, KEINE NOTIZEN. Am Bund eingerissen, Eselsohren, belesen, Z -3 20 21.00
551 Druckschriften LionelTrains Instructions for assembling and operating 1948, A5 hoch, 40 Seiten SW illustr. Z 2- 0 20.00
552 Kataloge Märklin D 47 (OA 1247 st), A4 quer, 32 Seiten SW illustr. a/Bund leicht eingerissen, Umschlag mittig leicht geknickt, KEINE NOTIZEN, sonst gute Erhaltung 220 0.00
553 Kataloge Märklin, Nachtrag 1 zum D 47 von 1948 m/rosa Einlage >TW 800Ny, A4 quer, Seiten 33-36. Keine NOTIZEN, äusserer Rand bestossen, Z 2 50 0.00
554 Kataloge FCW, Hauptkatalog Nr. 293 von 1940, A 5 quer, SW m/ farbigem Umschlag, 32 Seiten. Bleistiftgekritzel auf S.7, Umschlag-Rückseite leicht eingerissen, Mitte gefaltet, ansonsten vollständig. Z -2 50 50.00
555 Katalog FCW, Hauptkatalog Nr. 310 von 1946/47, A 5 hoch, SW m/ farbigem Umschlag, 48 Seiten. Bleistift-Notiz auf Umschlag-Rückseite, Mittelseite einseitig ausgerissen, leichte Gsp. Z -2 80 125.00
556 Katalog FCW, Hauptkatalog Nr. 325 von 1949/50, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 128 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1-2 50 110.00
557 Katalog FCW, Hauptkatalog Nr. 332 von 1950/51, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 128 Seiten. KEINE NOTIZEN, am Umschlag leicht eingerissen. Z 1-2 50 110.00
558 Katalog FCW, Hauptkatalog Nr. 340 von 1951/52, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 128 Seiten. KEINE NOTIZEN, leichte Gsp. Z 1-2 50 70.00
559 Katalog FCW Hauptkatalog Nr.350< von 1952/53, A 5 hoch, SW m/ farbigem Umschlag, 136 Seiten. KEINE NOTIZEN, leichte Gsp. Z 1-2 50 110.00
560 Katalog FCW, Spezialkatalog Nr. 353 von 1952, Technische Abteilung, Titelbild Ae 6/6 abfahrbereit, LB= 17x24cm, 32 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1-2 50 100.00
561 Katalog FCW >75 Jahre Franz CarlWeber Spielwaren 1881-1956< 1956, A 5 quer, SW m/farbigem Umschlag, 32 Seiten. KEINE NOTIZEN, am Umschlag leicht eingerissen. Z 1-2 25 0.00
562 Katalog FCW, Hauptkatalog Nr.359 von 1953/54, m/Bestellschein, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 136 Seiten. KEINE NOTIZEN, Leichte Gsp. Z 1-2 40 75.00
563 Katalog FCW, Hauptkatalog Nr. 369 von 1954/55, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 136 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1 40 110.00
564 Katalog FCW, Hauptkatalog Nr. 380 von 1955/56, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 136 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1 40 75.00
565 Katalog FCW, Weihnachtskatalog von 1960, A 5 hoch, farbig, 32 Seiten. KEINE NOTIZEN, leichte Gsp. Z 1-2 30 60.00
566 Katalog FCW, >80 Jahre FCW< von 1961/62, m/Bestellschein, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 112 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1 30 45.00
567 Katalog FCW, Hauptkatalog von 1962/63, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 112 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1 30 40.00
568 Katalog FCW, Hauptkatalog von 1963/64, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 112 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1 25 25.00
569 Katalog FCW, Hauptkatalog von 1965/66, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 96 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1 25 30.00
570 Katalog FCW, Hauptkatalog von 1966/67, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 96 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1 25 30.00
571 Katalog FCW, Hauptkatalog von 1968, A 5 hoch, SW m/farbigem Umschlag, 62 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1 25 30.00
572 Katalog FCW, Hauptkatalog von 1969, A 5 hoch, farbig, 64 Seiten. KEINE NOTIZEN, Z 1 25 30.00
573 Katalog FCW, 14 Hauptkataloge von 1970/71; 1972/73; 1973/74; 1974/75; 1975/76; 2x 1977/78; 1979; 1980; 1981; 1982; 1986-87; 1994; 1995; 2008. Z 1 0 120.00
574 Katalog G.Feucht Spielwaren, Weihnachten 1946, A5 hoch, 36 Seiten, Titelbild= orange. KEINE NOTIZEN. Z 1 50 0.00
575 Katalog G.Feucht Zürich, Spielwaren, 1950/51, Weihnachten 1950, A 5 quer, 48 Seiten, KEINE NOTIZEN, vordere Umschlagseite + Seite 1 leicht angerissen. Z 1-2 40 100.00
576 Katalog G.Feucht, Zürich, Spielwaren von 1952/53, Weihnachten 1952, A5 quer, 52 Seiten. Seite 7 lose KEINE NOTIZEN. Z -2 40 65.00
577 Kataloge WilliWill: > 30 Verkaufsprospekte 1992-2004, A4 quer, farbig + SW. Gut erhalten 0 5.00
578 Druckschrift Märklin-Magazin Jubiläums-Sonderheft zum 125 Jahre-Jubiläum: A4 hoch, 83 Seiten meist farbig. Z 2 0 0.00
579 Kataloge-Reprint JOUETS MAERKLIN 1913 (Katalog für Frankreich), Titelbild: grün/ schnaubende Dampflok, A4 quer, 120 Seiten SW broschiert. Z 2 20 25.00
580 SammlerLiteratur: Die Welt aus Blech - Mechanisches Splz aus zwei Jahrzenten, Along Hornby Lines by B.Huntington, The PriceGuide to MetalToys by G.Gardiner+A.Morris. Z 1-2 / dazu Der Fall der Brüder Schlumpf (4) 15 20.00
581 Kataloge Bassett-Lowke 1968/69 m/PL, A4 quer, 137 Seiten SW illustr. Bund leicht bestossen + belesen, Z 2- 25 25.00
582 Kataloge Hoppler, Spielwaren, Weihnachten 1936, Titelbild: Lionel CityOfPortland Märklin Adler Segel-Flz, A5 hoch, 81 Seiten SW reich illustr. Umschlag minimal stockfleckig 1937 m/Kugelschreiben, innwendig keine NOTIZEN, sonst Z 1-2 50 70.00
583 Kataloge O.Hoppler Zürich, Mechanische und elektrische Spielwaren, Weihnacht 1924, Titelbild: grau/schwarze Schrift, A5 hoch, 68 Seiten SW reich illustr. Keine NOTIZEN, Z 1 80 0.00
584 Kataloge O.Hoppler Zürich, Mechanische und elektrische Spielwaren, Weihnachten 1927, Titelbild: orange/ Märklin S64/13021, A5 hoch, 80 Seiten SW reich illustr. Keine NOTIZEN, Z 1 80 90.00
585 Kataloge O.Hoppler Zürich, Mechanische und elektrische Spielwaren, Weihnachten 1927, Titelbild: blau/ geprägte silberne Schrift, A5 hoch, 96 Seiten SW reich illustr. Keine NOTIZEN, Umschlag ganz leicht knitterig, sonst Z 1-2 80 110.00
586 Kataloge O.Hoppler Zürich, Spielwaren, Weihnacht 1930, Titelbild: silbern-lila-metallic blau/ Abbildungen aus dem reichhaltigen Sortiment, A5 hoch, 96 Seiten SW reich illustr. Keine NOTIZEN, am Bund leichte Gsp., sonst Z 1-2 80 90.00
587 Kataloge Hoppler, Spielwaren, Weihnachten 1931, Titelbild: hellblau-schwarz/ Kinder und ihr Splz (stilisiert), A5 hoch, 88 Seiten SW reich illustr. Keine NOTIZEN, Z 1- 80 90.00
588 Kataloge Hoppler, Spielwaren, Weihnachten 1934, Titelbild: Märklin Krokodil - Dampf-HR - Meccano Dampfkran, A5 hoch, 73 Seiten SW reich illustr. Umschlag minimal stockfleckig, keine NOTIZEN, Z 1-2 80 90.00
589 Kataloge Hoppler, Spielwaren 1941, Weihnachten 1940, Titelbild: hellgelb/ Märklin 00-Anlage mit TRIX-Bauten, A4 quer, 36 Seiten SW reich illustr. Mittig gefaltet, KEINE NOTIZEN, Z 2-3 50 100.00
590 Kataloge Hoppler, Spielwaren 1943, Weihnachten 1942, Titelbild: blau-weiss/ 3 stilisierte Schnellzüge, A4 quer, 33 Seiten SW reich illustr. Mittig gefaltet, KEINE NOTIZEN, Z 1-2 (dazu grünliche PL zum Spiewarenkatalog 1934) 80 0.00
591 Kataloge FCW, Hauptkatalog 1970/71 mit Bestellkarte, 64 Seiten farbig, LB= 18.5x26cm. Z 1-2 25 0.00
592 Kataloge FCW, Spezialkatalog Nr. 328 von 1949, Technische Abteilung, Titelbild: Ae 4/6 abfahrbereit, LB= 17x24cm, 32 Seiten d'braun monochrom. KEINE NOTIZEN, Z 1-2 50 55.00
593 Kataloge FCW, Spezialkatalog Nr. 344 von 1951, Technische Abteilung, Titelbild: Spur 0-Loks abfahrbereit (Keiser, Märklin, HAG, BUCO), LB= 17x24cm, 32 Seiten SW. KEINE NOTIZEN, Z 1-2 50 130.00
594 Kataloge FCW, Spezialkatalog Nr. 344 von 1951, Technische Abteilung, Umschlagbilder: Re 4/4' - Ee 3/3 - Eb 3/5, LB= 17x24cm, 33 Seiten SW. KEINE NOTIZEN, Z 1 50 60.00
595 Kataloge G.Feucht Zürich, Spielwaren Zürich 1951/52, Weihnachten 1951, LB= 25x16.5cm, Titelbild: Krokodil - StockysKran - MotorFlz, 52 Seiten, SW illustriert. Am Bund leicht eingerissen, KEINE NOTIZEN, Umschlag= 1 Eselsohr, Z -2 40 40.00
596 Kataloge FCW, Weihnachten 1955, Umschlag farbig/SW, 25 Seiten, LB 24x17cm. Z 1-2 30 40.00
597 Kataloge FCW, No. 413, Weihnachten 1957,, 31 Seiten, LB 24x17cm. Umschlag m. Knick, leicht eingerissen. Z -2 25 33.00
598 Kataloge FCW, Sommerkatalog >Ins Freie zum frohen Spiel<, farbig, 11 Seiten, LB 18x22cm. Mitte gefaltet. Z -2 15 0.00
599 Kataloge FCW, Modellbaukatalog m/Preisliste von 1961, SW, 12 Seiten, LB 14.5x20.5cm. Z 1 20 0.00
600 SammlerLiteratur: A.Stofer/HU.Gonzenbach u.a. >SCHWEIZERISCHE SPIELZEUGBAHNEN<, Fachpresse Goldach, 1984, 454 Seiten, reich illustriert, gebunden im Schutzumschlag, Z 1 - DAS NACHSCHLAGEWERK 80 240.00
601 SammlerLiteratur: ClaudeJeanmaire Nr.100 >Nürnberger Spielzeug Jean Schoenner<, 1977, gebunden reich illustr. Z 1-2 20 30.00
602 Kataloge O.Hoppler Zürich, Mechanische u. elektrische Spielwaren, Weihnacht 1923, A5 hoch, braun/schwarze Schrift, 62 Seiten, SW illustriert,. Umschlag vorne leicht wasserfleckig, KEINE NOTIZEN, Z 2-3 (dazu Werbeblatt A5 hoch PATHÉ-BABY) 50 0.00
603 Kataloge O.Hoppler Zürich, Spielwaren, Weihnacht 1935, A5 hoch, Umschlag= 3 Buben am Schaufenster/Commodore AH66 & 00-Bahn, 81 Seiten, SW illustriert. KEINE NOTIZEN, Umschlag minimal belesen, Z 1-2 80 100.00
604 Kataloge G.Feucht Zürich, Mechanische und elektrische Spielwaren, Weihnacht 1947, A5 hoch, Titelbild: wie Hoppler 1936/Lionel CityOfPortland Märklin Adler Segel-Flz, 46 Seiten, SW illustriert. KEINE NOTIZEN, Umschlag minimal knittrig + etwas belesen, Z 2 50 100.00
605 Druckschrift Märklin 763 Gleispläne Spur H0 (ON 0754j), A4 quer, 17 Seiten, SW illustriert. KEINE NOTIZEN, ganz leicht fleckig + 1x gefaltet, etwas belesen, Z 2-3 10 0.00
606 Kataloge BUCO 1950 (G.Feucht Zürich), Titelbild: dynamische Ae 8/14 braust aus Tunnel, A 4 quer 23 Seiten SW illustr. 3 Seiten leicht fleckig, leicht belesen, mittig leicht gefaltet, Z 2- 40 50.00
607 Kataloge HAG 1952 (J.Keller Sohn, St.Gallen), Titelbild: Leichtschnellzug a/blauem Hintergrund, A 4 quer 12 Seiten SW illustr. Etwas belesen, mittig leicht gefaltet, 2- 40 40.00
608 Kataloge O.Hoppler Zürich, Spielwaren 1939, Weihnachten 1938, A4 quer, Titelbild: Märklin 00-Anlage mit TRIX-Bauten, 41 Seiten, SW illustriert,. Umschlag vorne rechts leicht bestossen, mittig gefaltet, einige Seiten leicht stockfleckig, KEINE NOTIZEN, Z 2-3 50 60.00
609 Kataloge O.Hoppler Zürich, Preisliste für Einzelteile, Ausgabe August 1936, A5 hoch, 22 Seiten, SW. Mittig leicht gefaltet, KEINE NOTIZEN, Z 1-2 0 30.00
610 AuktionsKataloge LANKES Auktionshaus, Sonderauktion SCHUCO Musterwerkstatt, 15.12.2000, A4 hoch 104 Seiten farbig illustr. broschiert. Z 1-2 10 0.00
611 Druckschrift Märklin 753 (TNN 0849 st), Die elektrische Miniatur-Eisenbahn Spur 00, A5 quer, Titelbild: Ellok E18 + Flügelsignal, 80 Seiten SW reich illustr. Umschlagecken leicht beknappert, KEINE NOTIZEN, sonst Z 1-2 10 10.00
612 Anweisungen Märklin: Gebrauchsanweisung 800 (AL 0550 r), Anweisung CM/CE-800 (LN 0553 j), Anweisung G-800 (A 0553 m), Anweisung RET/SEF/SEH/SET-800 (LN 1055 m), Anweisung 3015 (TN 0265 ka). Z 2 + Z 2-3 20 0.00
613 Anleitungen BUCO: Der 50VA BUCO-Transformator Nr. 8598, Die elektrische fernsteuerbare BUCO-Lokomotive 314 L Spur 0; beide A4 hoch, beige + gelb. Z 3 0 15.00
614 Kataloge Märklin, je 1x Hauptkataloge 1954, 1965/66 + 1968/69. Alle 3 ohne Umschlagseiten, belesen 0 0.00
615 SammlerLiteratur: Claude Jeanmaire Nr. 4 >Die weiten Spuren- Entwicklung Märklin-Eisenbahnen 1891-1969>, 1969, 254 S. Z -2 20 0.00
616 SammlerLiteratur: Claude Jeanmaire Nr. 17 >Bing- Die Modellbahnen unserer Grossväter<, 1972, 346 S. Z 1-2 20 35.00
617 Sammlerliteratur: 7 englische Magazine >The Plane News< über Flugmodelle, 1989-92. Z 1 0 0.00
618 SammlerLiteratur: Robert Capia >Les jouets ansiens<, illustriert, französisch, broschiert, 1981 by QuestFrance, 15 Seiten. Z 1 0 0.00
619 SammlerLiteratur: Antonia Fraser >Spielzeug - die Geschichte des Spielzeugs aus aller Welt<, gebunden, StallingVerlag, 1966, 256 Seiten. Z 1-2 10 0.00
620 STEIFF-Kataloge: Verkaufsprogramm 1984, 1988 + 1989. Guter Zustand. 0 20.00
621 SammlerKataloge: FCW 1977/78; FCW Weihnachten 1988; Loeb 80er Jahre; Playland 1979; Lego 1978; Märklin Neuheiten 1980. 0 0.00
622 Kataloge, VerlagEisenbahn/Jeanmaire Nr. 28 >Die grossen Nürnberger<, nachgedruckte Händlerkataloge 1902-04, reich illustr. geb. Z 1 10 15.00
623 Kataloge, VerlagEisenbahn/Jeanmaire Nr. 122 >Deutsches Spielzeug zur Kriegszeit (1915)<, Neuheitenverzeichnis von 1915 erschienen Lehrmitteln, Beschäftigungs- & Gesellschaftsspielen, Herausgeber: Leipziger Lehrmittel-Anstalt Dr. Oskar Schneider, reich illustr. geb. Papierumschlag. Z 1 20 0.00
624 Kataloge, VerlagEisenbahn/Jeanmaire Nr. 100 >Nürnberger Spielzeug - Jean Schönners Spielzeugbahnen & Schiffe<, gebunden + reich illustriert. Z 1 20 0.00
625 EisenbahnLiteratur: Born u.a. >Lexikon für Eisenbahn-Freunde<, 1977, Verlag Bucher; Lok Magazin von 1970; P.J.Lynch >North Eastern Steam from Lineside<, englisch, 1974; Bernd Schmid >0328 Märklin-Bahn mit Pfiff<, 1981. Belesen, Z 2 0 0.00
626 Kataloge Märklin: 6x Hauptkataloge D 1979, 1980, 1981, 1982/83, 1983/84, 1984/85, farbig, leicht belesen. Z -2 10 0.00
627 Kataloge Märklin: 6x Hauptkataloge 1985/86, 1986/87, 1987/88, 1992/93, 1998/99, 2000/01, farbig, leicht belesen. Z -2 10 0.00
628 EisenbahnLiteratur: >Chinas Dampfzüge< H.Sigg, 1989, 179S.; >Die Eisenbahn auf 5 Kontinenten< E.Rehbein, 1988, 216S; >Eisenbahn-Fieber< HP.Häberli, 1990, 138S.; >Die berühmten Züge von 1830 bis heute<, C.Lamming, 1989, 198S. Z 1 (4) 0 0.00
629 SammlerLiteratur, Als die Züge fahren lernten - Aus den Kinder- tagen der Modellbahn, Udo Becher, 1979, Alba, 180 S. reich illustr. Buch in Schutzfolie, Z 1-2 20 0.00
630 Kataloge Märklin, Reprint D 4/1927 - D6/1929 - D7/1930, alle 4 A4 quer. Z 1 20 0.00
631 Eisenbahnliteratur, Loki Spezial >Schmalspur im Modell<, 130 Seiten. Z 1 10 0.00
632 Eisenbahnliteratur, Märklin 07450 >Kombi - Schritt für Schritt zur Modellbahn mit dem K-Gleis<, gebunden, 113 Seiten. Z 1 10 15.00
633 Kataloge FCW: 1972/73 + 1971/72, A5 hoch, 68 S. farbig. Leicht belesen. guter Zustand. 10 15.00
634 Kataloge HAG, 1955, Titelbild: RoterPfeil a/schwarzem Hinter- grund, A5 quer, 24 S, SW, geheftet. Etwas zerknittert + belesen 20 26.00
635 EisenbahnLiteratur: Axel Zwingenberger >Vom Zauber der Züge - eine Reise durch die Nacht in Bildern und Musik<, Musikverlag Ja/Nein, 2000, schöner Bildband m/2 Musik-CD's, 367 Seiten. Z 1-2 20 0.00
636 Sammlerliteratur: Wollmann >Die elektr. Modell-Eisenbahn>, 1945, Maier Verlag Ravensburg, 255 Seiten. Alterungsspuren, sonst Z 1- 20 0.00
637 EisenbahnLiteratur: O.Winston Link >Amerikas letzte Dampfzüge - Steam Stell&Stars<, 1987. Gsp. Z 1-2 10 0.00
638 SammlerLiteratur: Selbmann >Lok-Modelle pflegen+reparieren<, 2002. Z 1-2 5 10.00
639 Wertpapier, PrioritätsAktie 1. Ranges über 100 Franken der Appenzellerbahn-Gesellschaft in Herisau Nr. 5984, Mantel mit Talon und CouponsBogen zu 20 DividendenCoupons. Gute Erahltung 20 65.00
640 Kataloge von Walter Hermann und FRISA, dazu 3 Planskizzen von CH-Personen+Packwagen (Lamery S.A.), dazu NeuheitenBlatt WH 1975-76. Belesen + zT gelocht 0 70.00
641 WESA Katalog 1970, Umschlag rot-schwarz, farbig, 40 S. Z 1 20 50.00
642 Druckschriften WESA, Handbuch m/zahlreichen Bsp von Schienen-Anlagen, 1.Auflage v/1957, A4 quer, 83 S., Gsp. Z 2 10 0.00
643 WESA Schriften 0 30.00
644 Kataloge Fleischmann 1961/62 (ZolliBolli St.Gallen), A5 hoch, 64 Seiten farbig, KEINE NOTIZEN. Z 1-2 25 0.00
645 Kataloge Fleischmann 1963/64 (ZolliBolli St.Gallen), A5 hoch, 80 Seiten farbig, KEINE NOTIZEN. Z 1-2 25 0.00
646 Kataloge Fleischmann 1964/65 (ZolliBolli St.Gallen), A5 hoch, 73 Seiten farbig, KEINE NOTIZEN. Z 1-2 25 0.00
647 Kataloge Fleischmann 1965/66, A4 hoch, 36 Seiten farbig, KEINE NOTIZEN. Bund leicht bestossen, Z -2 20 0.00
648 Kataloge Fleischmann 1966/67, A4 hoch, 41 Seiten farbig, KEINE NOTIZEN. Bund ganz leicht bestossen, Z -2 20 0.00
649 Kataloge Fleischmann 1967/68 (ZolliBolli St.Gallen), A4 hoch, 41 Seiten farbig, KEINE NOTIZEN. Z 1-2 20 0.00
650 Kataloge Fleischmann 1968/69 (Klingelberger Konstanz), A4 hoch, 41 Seiten farbig, KEINE NOTIZEN. Bund ganz leicht bestossen, Z -2 20 0.00
651 Kataloge Fleischmann 1969, A4 hoch, 41 Seiten farbig, KEINE NOTIZEN. Z 1 20 0.00
652 Kataloge Fleischmann 1962/63, A5 hoch 72 Seiten farbig (vordere Umschlagseite fehlt. dazu Katalog 70er-Jahre A4 hoch ohne Umschlag 0 10.00
653 Kataloge Fleischmann Neuheiten 1963/ 1965/ 1966, jeweils A5 hoch, farbig + SW, KEINE NOTIZEN. Z 1 (3) 25 25.00
654 Kataloge WESA: 1x Kat. 1967/68, PL 1972, PL 1978, PL 1985, PL 1988, PL 1991, Katalog 2006, PL 2007, Gebrauchsanweisung 391 Kreuzung, C4-Couvert m/WESA-Aufdruck 0 60.00
655 Eisenbahnliteratur: LokiSpezial >VereinaTunnel - mit RhB ins 2000< Z 1, SBB-Fibeln, 2x Heft 1, Heft 2 + 4, Orell-Füssli 1948, belesen. 0 0.00
656 Eisenbahn-Literatur: Hollingsworth/Cook >Das grosse Handbuch der Lokomotiven<, Orbis- Verlag, 405 Seiten, 1993. Z 1 15 0.00
657 EisenbahnLiteratur Birkhäuser, Walter Hefti, Zahnradbahnen der Welt, 1971, 332 Seiten SW illustr., gebunden 21x27.5cm. Z 1-2 i/etwas lädierten Schutzumschlag 25 0.00
658 Druckschriften Unterlagen z/Standseilbahnen Biel-Magglingen + Biel-Leubringen (Evilard), einige Lok-Baupläne, Eisenbahnkrieg im Emmental, und Anderes sowie 1 TonbandKassette m/EisenbahnDurchsagen 0 22.00
659 Kataloge Kit-Zero 1987, BUCO-Fotokopie 1993, BUCO 1987 (Kink), Prospekt-Blätter RESAL. div. Erhaltungen 0 0.00
660 Kataloge Märklin: 3 tlg. Jahrbuch 2005 Spur Z, H0 + 1, 1 CD Gesamtprogramm 2005, Z 1 im Schuber 20 0.00
661 Sammlerliteratur: B.Studer >Eisenbahn-Spezialitäten Schweiz<; J.Mehltretter >Die Lokomotiven der DB<; D.Server >Dampflok - Dampfschiffahrt<; E.Dolby >Vom Zauber alter Eisenbahnen<. Z 2 0 0.00
662 Sammlerliteratur: Kurt Pierson >Schicksal einer bedeutungsvollen Entwicklung im Lokomotivbau<, Franckh-Verlag, 1967, broschiert. Z 2 5 0.00
663 Sammlerliteratur: Alba 3,4+7 >Anlagenbau<, >Elektrotechnik<, >Elektronik<; System Lauer Band 1+2; Faller >Gleisanlagen<; Kataloge Heki-Elctronic + Hartel >Modellbau-Systeme. Z 2 5 0.00
664 Sammlerliteratur Märklin: Märklin-Magazine 1984+85; Kopie v. Katalog 1968/69; Koll Preiskatalog 2003; Miniatur-Eisenbahnen. Z 2 0 0.00
665 Sammlerliteratur: Willi Kosak > Das grosse Handbuch für Hobbyeisenbahner<, Band 1+2, 1985. Z -2 0 0.00
666 Sammlerliteratur: W.Gasser >Modellbau Schweiz.Triebfahrzeuge<; SBB im Bilde 1965; SBB JuniorClub >Rasch + kräftig in die Zukunft>; Die alte Anlage des MCB. Z 2 (4) 0 0.00
667 EisenbahnLiteratur, T.Bernd&K.Eckert >1000 Lokomotiven aus aller Welt<, VEMAG-Verlag, 367 Seiten, gebunden. Leichte Gsp. Z 2 0 0.00
668 SammlerLiteratur: >Wertanlage Märklin<; Vollmer >Gleisplanbuch<; Bernd Schmids Profi-Tips; Märklin-Sonderproduktionen 1990-94, leichte Gsp. Z 2 10 0.00
669 Kataloge Märklin: 1969, 1973, 1974, 1977, 1979, 1980, 1981, 1984/85, 1986/87, 1988/89. Gebraucht. Z 2 10 0.00
670 Globibücher: G.Junior Erlebnisse + Streiche, 1948; G. erlebt Paris, 1948; G.Siege + Niederlagen, 1949; Globi im Zirkus, 1950; Freund G. im Urwald, 1952; G. Siege + Niederlagen, Orell-Füssli-Verlag. Leichte Gsp. Z -2 25 40.00
671 Kinderbücher: Hugh Lofting >Doktor Dolittles Schwimmende Insel<, 311 Seiten; >Doktor Dolittle und seine Tiere<, 139 Seiten, 50er Jahre, Atrium-Verlag. Leicht belesen. Z -2 10 0.00
672 Kinderbuch: T.W. Mac Callun-Walter Trier, >English vor the Young<, Verlag Rascher & Co. Zürich, 1940, 64 Seiten. Sehr gute Erhaltung. Z 1 30 0.00
673 Kinderbücher: Celestino Piatti, >Eulenglück<, farbig illustr., 1963; Gebrüder Grimm - Hans Fischer > Das Lumpengesindel<, farbig illustr., 1958, Artemis-Verlag. Z -2 20 0.00
674 Kinderbücher: H.U.Steger >Reise nach Tripiti<, farbig illustr., Diogenes-Verlag, 1967. Z 1 10 0.00
675 Kinderbücher: Chocolats Nestle-Peter-Cailler-Kohler, Album >Wer- Wie - Warum<, Band II, 1941; Album >La ronde des Loisirs<, französisch, 1947, alle Bilder vorhanden. Z -2 30 0.00
676 Kinderbuch: Astrid Lindgren - Harald Wiberg >The Tomten<, farbig illustriert, Leineneinband, Constable and Company LTD London, 1962. Z 1-2 10 0.00
677 Kinderbücher: A.Burgauer - N.Burkhalter-Frank >Lumpi\, Globi-Verlag, 1950; I.Bohatta >Flipp und Flirr<, Müller-Verlag, 1949 10 0.00
678 Kinderbuch: Comic >Ringi et de Zofi<, farbig illustriert, französich, Ringier-Verlag, 1950. Z -2 5 10.00
679 Kinderbuch: Rachel Learnard - A+M.Provensen, >Funny Bunny a big golden Book<, farbig illustriert, englisch, Simon&Schuster, 1950. Z 1 10 0.00
680 Sammlerliteratur: Annette Beyer >Faszinierende Welt der Automaten<, Callwey-Verlag, 255 Seiten, 1983. Z 1-2 10 0.00
681 Sammlerliteratur: >Die Welt aus Blech - Mechanisches Spielzeug aus zwei Jahrhunderten<, Ausstellung im Münchner Stadtmuseum 1981, 156 Seiten, gebunden. Z 1-2 20 28.00
682 Kataloge Märklin, D49 (OYN 0549), Hauptkatalog 1949, A5 quer, farbiger Umschlaf, 41 Seiten - davon 12 farbig. Umschlagseite vorne,am Bund leicht eingerissen, geknittert. Z -2 50 0.00
683 Kataloge Märklin, Faltblatt von 1956. Z 1-2 10 0.00

Dampfmaschinen

684 G.Leonhard Staudt (gemarkt DR.PATENT), DAMO mit Federspannung arbeitendes grosses Schopfwerk m/AussichtsPlattform, ZahnradÜbersetzung, graugrün-grau-braun-ocker-rote HL, um 1907, LBH= 33x13.5x32cm. LS a/Sockel, Mechanik wohl nicht ganz vollständig 80 0.00
685 FLM 237, Schöpfbrunnen m/Ziegeldach und Figur, ocker-helltürkis, um 1954, LBH= 13x9x16cm. Z 1-2 50 60.00
686 FLM 237, Schöpfrad a/Mauerbrunnen m/Figur, ocker-elfenbein-rot, 1952-55, LBH= 14x10.5x15cm. Z 1-2 40 40.00
687 Bing 10/223, Wassermühle mit Hammerwerk, farbig lithographiert, um 1930, LBH= 18x13x12.5cm. Z 1-2 40 40.00
688 Arnold, 2x DAMO: 1x Arbeiter am Säge; 1x Arbeiter an Bohrmaschine, lithografiert, um 1920, LBH 10.2x8.2x20cm. Kleine LF. Z -2 30 30.00
689 FALK 1461/2, kleine liegende Dampfmaschine, Schornstein, Pfeiffe, Wasserstandsglas, Brenner, auf brauner Grundplatte, LB 21 x 21,5 cm. Gsp. Z -2 i/OK 50 40.00
690 Märklin 4361, Damo Farbenrad, Farbscheibe auf grünem Sockel, 1936-40, Sockel= 14x8cm, Scheibe= DM 12cm, H= 14cm. Leichte Gsp. Z -2 30 50.00
691 Märklin 4095/5, liegende Dampfmaschine, polierter Ms-Kessel m/Wasserstandsglas SicherheitsVentil Pfeife Absperrhahn auf geprägtem Rechaud, feststehender Zylinder, 1938-55, LBH= 27x27x37cm. Betriebsspuren, Z 1-2 120 100.00
692 Bing 130/43, stehende Dampfmaschine, Rechaud a/lackiertem Eisenguss-Mauersockel, stahlblau-patiniertes Ms-Kessel m/Wasserstandsglas Pfeife SicherheitsVentil - daran angeschlagen Schwungrad m/oszilierendem Zylinder (Umsteuerung für Vorwärts/Rückwärts), 1909, KD= 6cm, H= 34cm. Z 1-2 120 100.00
693 Bing 9641/5, liegende Dampfmaschine mit KesselspeisePumpe + a/Holzfundament m/Fliessenbodenmuster, stahlblau patinierter Ms-Kessel m/Wasserstandsglas, Dampfpfeife GewichtsicherheitsVentil + 2-Weghahn sowie Dampfabsperrhahn, Maschinerie a/durchgehendem Eisenfundment feststehender Zylinder FlachschieberSteuerung KesselSpeisepumpe Hebel für Vorwärts/Rückwärtsteuerung Regulator, 1899-1900, KD= 8cm, LBH= 31x29x36cm. Betriebsspuren, Manometer + Brenner = fremd, sonst sehr gut erhalten 400 0.00
694 Bing 10/116/2, stationäres Lokomobil mit Dynamo + Stativlampe a/grün-braunem Blechsockel, Messingkessel m/Wasserstandsaneziger, Sicherheitsventil, Dampfpfeife, Röhrenschiebersteuerung, Kamin mauerartig geprägt, 1923-29, KD= 5cm, LBH= 35.5x13x36cm. Betriebsspuren, Birne von Stativlampe fehlt, sonst Z 1-2 m/Antriebsspirale 280 0.00
695 Doll 348/4, liegende Dampfmaschine, Rechaud geprägt m/Feuerungstüre, polierter Ms-Kessel m/Wasserstandsglas Manometer Glockenpfeife GewichtsicherheitsVentil, doppelt wirkender Zylinder Regulator, 1937, KD= 5.5cm, LBH= 28x25x40cm. Betriebsspuren, Z 2- 120 0.00
696 Doll 348/5, liegende Dampfmaschine, Rechaud geprägt m/Feuerungstüre sowie Galerie m/Treppe, stahlblau gebeizter Ms-Kessel m/Wasserstandsglas Manometer Glockenpfeife GewichtsicherheitsVentil Wasserablass- + Dampfabsperrhahn, doppelt wirkender Zylinder Regulator, 1937, KD= 6cm, LBH= 30.5x26.5x42cm. Betriebsspuren, Z -2 150 0.00
697 Doll 511/2, stationäres Lokomobil, Rechaud mauerartig geprägt, 2x Galerien m/Leitern, stahlblau oxidierter Ms-Kessel /Wasserstandsglas SicherheitsVentil + Dampfpfeife, feststehener Zylinder Kolbenschiebersteuerung 2 Schwungräder, KD= 5cm, LBH= 27x15x cm. Betriebsspuren, Brenner= fremd, Z 2- 180 180.00
698 Doll 311/7, stationäres Lokomobil, polierter Ms-Kessel m/Wasserstandsanzeiger Ablasshahn Manometer Glockenpfeife GewichtsicherheitsVentil auf mauerartig geprägtem Rechaud, oszyierender Zylinder 2 Schwungräder Regulator, 1937, LBH= 28.5x15.5x38.5cm. Betriebsspuren, Z 1-2 180 215.00
699 C.H.B.Models Hebemaschinen-Bausätze: DE-310 One drum Hoist Engine; DE-320 Two drum Hoist Engine; De-330 Three drum Hoist engine. Vollständigkeit n/geprüft. i/OK (3) 20 0.00
700 L-S LOC, H0-Mini-Rocket von 1829 mit echtem Dampantrieb, Messing. Z 1 i/OK m/Anleitung 100 170.00
701 Märklin 4365, DAMO Buttermaschine m/kippbarem Glasbehälter zum öffnen, 1927-38, LBH= 14x8x11cm. Z 2 50 70.00
702 Arnold 501/1, DAMO Handwerker a/Schleifstein, funkensprühend, blaugrün-braun-ocker, 1925-30, LBH= 12x8.5x10cm. Z 2- 40 40.00
703 Doll 754, DAMO Walzwerk, schwarz-ocker, verstellbare Walzen, 1929-37, LBH= 13x7.5x11cm. kleine LF Z 2- 50 60.00
704 Doll 902, DAMO Baumstamm-Pumpbrunnen, braun-grün, 1929-37, LBH= 13.5x7x16cm. LS übermalt, Z 3-4 0 15.00
705 FLM 236, DAMO Wurstmaschine, grau-ocker-rot, 1963, LBH= 13x9.5x9.5cm. Z 2 - dazu FLM 250 Schleifstein 60 80.00
706 Bing/Wilesco/Märklin DAMO-Lot: Schöpfwerk grün-ocker, M52 Schleifbock, 4251 Schleifstein hellgrün. Z 2 bis Z 3 - dazu unbekanntes DAMO Säge 50 0.00

Figuren

707 Hausser-Elastolin 1/6606, Fahrdienstleiter, blaue Jacke, schwarze Hose, rote Mütze, Kelle in re Hand, 1925-40, 10.5cm. Am Sockel abgebrochen, ansonsten Z 1-2 30 0.00
708 Hausser-Elastolin 1/6623, Dame m/ Schirm + Koffer, grüner Mantel, schwarzer Hut, 1931-40, H= 7.1cm. Z 1-2 40 0.00
709 Hausser-Elastolin 1/6629, Herr in Knickerbocker, h'braune Hose + Hut, d'braune Jacke, grüne Socken, 1931-38, H= 6.8cm. Z -2 35 0.00
710 Hausser-Elastolin 1/6609, Speisewagen-Bedienung, blaue Hose + weisse Jacke, blauer Hut, 1931-40, H= 7.1cm. Z -2 70 0.00
711 Hausser-Elastolin 1/6608, Kellner, trägt Tablett m/ 3 Biergläsern + Serviette, schwarzer Anzug, weisses Hemd, 1925-40, 7.1cm. Z 1-2 30 0.00
712 Hausser-Elastolin 1/6607, Boy m/2 Taschen + Golfsack, graue Uniform, 1931-40, 7.5cm. Z 1-2 30 0.00
713 Hausser-Elastolin 1/6634, Dienstmann m/Gepäck, blaue Jacke, schwarze Hose, rote Mütze, 1931-40, 7.5cm. Z 1-2 25 20.00
714 Hausser-Elastolin 1/6612, Gepäckträger m/Koffer, blaue Jacke, graue Hose, 1925-40, 7cm. Farbe z.T. abgeblättert. Z 2 20 20.00
715 Hausser-Elastolin 1/6610, Keksverkäufer, grünliche Hose, helle Jacke + Schürze, 1925-40, 7.2cm. Z 1-2 30 30.00
716 Hausser-Elastolin 1/6665, Briefträger trägt Tasche m/Briefen, schwarze Hose, blaue Jacke + Mütze, 1931-40, 7.5cm. Z 1-2 25 30.00
717 Hausser-Elastolin 1/6602, Zugführer m/roter Tasche, schwarze Hose, blaue Jacke + schwarze Mütze, 1925-40, 7.5cm. Z 1-2 25 25.00
718 Hausser-Elastolin 1/6636, Maschinist m/Ölkanne braune Hose, blaue Jacke + Mütze, 1931-40, 7cm. 1 Arm gebrochen. Z 3 25 0.00
719 HG & Cie, Germany No.255 Schweiz. Kavallerie Infanterie: 6x Kavalleristen a/Pferden (H= 6cm) + 10x Infanteristen marschierend (H= 7cm), bemalt, in hübschem Karton (33x21x2.5cm) verpackt, wohl 20er-Jahre, ehemals verkauft durch JOUETS WEBER Genève. Figuren= Z 1-2, Karton= Z 2-3 50 80.00
720 Hausser-Elastolin Soldaten: 8x marschierende Schweizer-Infanteristen, 30er-Jahre, H= 9,5cm. Z 2 40 0.00
721 Hausser-Elastolin Soldat, Fahnenträger m/Schweizer-Fahne, 30er Jahre, H= 9.5/17cm. Gsp. Z -2 20 0.00
722 Hausser-Elastolin Soldaten: 1x Fahnenträger m/Schweizerfahne, H= 6cm, Abbrüche a/Sockel; 1x Schweizer-Infanterist H= 7cm, 30er Jahre. Z 2- dazu Infanterist Z 3 10 0.00
723 Unbekannte Zinnsoldaten Franzosen: 1x Fahnenträger; 1x Musikant; 4x m/Lanze; 6x Marschierende; 2x Kanonen, schwarz-rot, H= 5cm. Z -2 20 0.00
724 Unbekannte Zinnsoldaten: 7x Pferde m/Reiter, blau-schwarze Uniform; 2 Kanonen, H= 5cm. 15 20.00
725 Unbekannte Zinnsoldaten, wohl alte SchweizerArmee: 4x Reiter; 2 Fahnenträger m/SchweizerFahnen; 16x Marschierende; 4 Musikanten; 3 Pferdefuhrwerke m/Kiste; 1 Kanone, blau-schwarze Uniformen, H= 5cm. Z 2 (30) dazu 6 Reiter m/grün-grauen Uniformen 40 40.00
726 Hausser-Elastolin, Wachhaus aus Holz, grüner Sockel, blaues Dach, rot-weisse Wände, LBH= 7.5x4.5x14.5cm. Gsp. Z -2 10 0.00
727 Hausser-Elastolin Wildwest: Indianer mit Cowboy kämpfend, Masse, 50er Jahre, H= 8cm. Z 1-2 15 15.00
728 Hausser-Elastolin Wildwest: Indianer, 1x stehend m/Bogen; 1x kniend m/Bogen, Masse, 50er Jahre, H= 7cm. Z 1-2 20 0.00
729 Hausser-ElastolinWildwest: Indianer, 2x stehend m/Pistole + Schwert; 1x kniend m/Beil; 1x kochende Frau, Masse, 50er Jahre, H= 7cm. Leimspuren a/Sockel. Z -2 (4) 25 28.00
730 Hausser-Elastolin Wildwest: Cowboy m/Lasso, Masse, 50er Jahre, H= 7cm. Z 1 15 15.00
731 Hausser-Elastolin Wildwest: Cowboy, rennend m/Gewehr (Riss am li Bein); kniend m/Gewehr; sitzend m/Gewehr, Masse, 50er Jahre, H= 7cm. Leimspuren a/Sockel. Z -2 (3) 25 31.00
732 Hausser-Elastolin Zootiere: Flusspferd, Masse, 30-50er Jahre, H= cm, L=15 cm. Klebespuren an Fussohle. Ansonsten Z 1 25 0.00
733 Hausser-Elastolin Zootiere:: Nashorn, Masse, 30-50er Jahre, H= 7cm, L=17 cm. Klebespuren an Fussohle. Ansonsten Z 1-2 20 0.00
734 Hausser-Elastolin Zootiere: Löwenfamilie, 1x Löwe liegend; 2x Löwin stehend; 2x Junge stehend+sitzend, Masse, 30-50er Jahre, H= 7cm. Klebspuren an Sohlen, ansonsten Z 2 (5) 40 0.00
735 Hausser-Elastolin Zootiere: Vogel Strauss, laufend, Masse, 50er Jahre, H= 13.5cm. Klebespuren an Sockel, ansonsten Z 1-2 20 0.00
736 Hausser-Elastolin Wald- + Zootiere (alle sind verletzt): Elch, 9cm (1 Ohr gebr.); Rehbock, 10cm (Geweih teilw. abgebr.), 1x Bison (Schwanz fehlt); Zebu (Horn fehlt); Löwe (Schwanzspitze fehlt); Tiger (1 Ohr gebr.); Pavian (Schwanzspitze fehlt); Affe (Hand gebr.); Jungbär (Bein fehlt), Masse 30-50er Jahre. Z 3-4 0 0.00
737 Hausser-Elastolin Wildwest: Lagerfeuer m/Fleischstücken, Masse, 50er Jahre, L= 10cm. Z 1 15 22.00
738 Hausser-Elastolin Zubehör: 4960, Futterkrippe aus Holz, LBH 10x6x7cm, 60-70er Jahre. Z 1 dazu 1x weidendes Reh, H= 4cm 0 10.00
739 Hausser-Elastolin, Vertreter-Karton für die CH-Generalvertretung mit aufgenähten 4cm-Wildwestfiguren: Cowboys M6964, M6970, M6976, M6978, M6980, M6982; Reitende Cowboys M6990, M6992, M6994, M6996, M6998, = Total 11 Figuren Kunststoff, 60-70er Jahre. Z 1 150 0.00
740 Hausser-Elastolin, CH-Soldat m/Brieftaube, deren Käfig + Schäferhund, H= 9cm. Z 1 50 0.00
741 Hausser-Elastolin, CH-Soldat m/SchweizerFahne, H= 7cm. Z 1 25 25.00
742 Hausser-Elastolin, CH-Soldat Kavallerist zu Pferd, H= 7cm. Z 1 25 30.00
743 Hausser-Elastolin 10-köpfige Schweizer-Militär-Musik: Dirigent, Tubabläser, Trompeter, Posaunist, Cinellenspieler, Trommler, Flügelhornist, Paukenspieler, Waldhornist, Klarinettenspieler, H= 7cm. Z 1-2 120 150.00
744 Hausser-Elastolin CH-Soldaten: General Guisan, stehend, H= 7.5cm. Z 1 35 0.00
745 Hausser-Elastolin CH-Soldat beim Rasieren m/Spiegel in Hand, stehend, H= 7cm. Z 1-2 15 15.00
746 Hausser-Elastolin CH-Soldat bei der Morgentoilette trocknet sich m/Handtuch, stehend, H= 7cm. Z 1-2 15 15.00
747 Hausser-Elastolin CH-Soldat, Sanitäter mit Verletztem auf dem Rücken, H= 7cm. Z 1-2 15 15.00
748 Hausser-Elastolin CH-Soldaten: 4x marschierende Infanteristen; 1x sitzend; 1x stehend; 1x Späher, H= 7cm. Z 1-2 (7) 35 0.00
749 Hausser-Elastolin CH-Soldaten: 3x marschierende Infanteristen; 1x sitzend, essend; 1x liegend; 1x Oberst, H= 7cm. Z 1-2 (7) 35 0.00
750 Starlux, 15x Militärfiguren: 4 Reiter; 4 Salutierende; 1 Musikant; 3 Marschierende; 3 Schiessende, H=5cm. Z 1-2 20 20.00
751 Starlux, 18 x Marine-Militärfiguren: 2 Fahnenträger, 1 Matrose m/Anker, 6 Musiker, 7 m/Gewehr, 2 Oberst, 1 Wachhaus, Kunststoff, H=5cm. Z 1-2 dazu 2 Figuren aus Blei 20 20.00
752 Hausser-Elastolin CH-Soldaten: General Guisan, stehend, H= 7.5cm. Z 1 35 35.00
753 Unbekannt, 4 uralte (wohl) Krippenfiguren: Hirte, Stock in li Hand (1 Hand abgebrochen); Trachtenmann; Orientalischer Soldat m/Turban m/umgehängtem Schwert (1 Hand abgebrochen); Römer m/Helm, m/umgehängtem gebogenen Schwert (Helm kleine Abbruchstellen), stehend auf 4-Ecksockel, Pappmache/Wachs, wohl um 1880-1900, Grösse= 14cm. Für das Alter gute Erhaltung. 150 0.00
754 Unbekannte Künstlerfiguren ev. Afrika oder Südamerika: 4 Aufstellfiguren aus Ton, farbig bemalt, Grösse= 9cm. Teilw. Abbruchstellen. Z 2-3 0 0.00
755 Unbekannt, Hahn + Huhn aus Bleiguss, farbig, 20-30er Jahre. Z 1-2 10 0.00
756 Figuren Hausser/Elastolin 0/6634m Dienstmann m/Gepäck, grüne Jacke + rote Mütze, 1932-40, H= 5.3cm. Z 1 20 20.00
757 Figuren Hausser/Elastolin 0/6604, Reisender m/Mantel über Arm, hellbrauner Anzug, 1925-55, H= 5.5cm. Z 1 30 30.00
758 Figuren Hausser/Elastolin 0/6623, Dame m/Tasche + Koffer, blauer Mantel, brauner Hut, 1932-55, H= 5.3cm. Z 1-2 40 40.00
759 Figuren Hausser/Elastolin 0/6623, Dame m/Tasche + Koffer, grüner Mantel, blauer Hut, 1932-55, H= 5.3cm. Z 1-2 40 40.00
760 Figuren unbekannt, Dienstmann, graue Uniform, schwarze Stiefel, grau Mütze, grüner runder Sockel, 30er Jahre, H= 5cm. Z 1 20 0.00
761 Figuren Blei unbekannt, Bahnhofvorstand m/Kelle, schwarze Uniform, rote Mütze, runder Sockel, 30er Jahre, H= 5cm. Z1 15 0.00
762 Unbekannt, 86 deutsche historische Zinnsoldaten, farbig bemalt, 3cm. Farbe teilw. abgeblättert. Z 2-3 80 0.00
763 Unbekannt, 91 afrikanische historische Zinnsoldaten, 1 Palme, 1 Wachhaus, 1 Schild, 1 Fels, farbig bemalt, 3cm. 3 Figuren m/Leimspuren. Z 2- 90 0.00
764 Unbekannt, 16 div. Zinnsoldaten, 4 Ritter zu Pferd, farbig bemalt, 3cm. Z 2-3 dazu 3 unbemalte + 1 Soldat 6.5cm 15 0.00
765 Wohl Kühn, 25 Zinnfiguren >Bayrisches Volksfest<: 1 Zunftbaum, 4 Volkstanzpaare, 3 Musikanten, 1 Junge auf Hag, 4 Schafe, 1 Schwein, 1 Hund, 4 Tänzer, Frau m/Kind, Frau, farbig bemalt. Z 1 30 40.00

Blechspielzeug

766 Marvon-Models, Wooden Steam Drifter LT177, Fischkutter mit 2-Zylinder-Dampfmaschine (the Caton) und Futaba-Fernsteuerung (Empfänger + 2 Servos), Gasfeuerung, Sender nicht vorhanden, Nr. 3 von 50 gefertigten Exemplaren, L= 115cm. 1000 800.00
767 Flugzeug Line-MAR-Toys, Jet-Powered ELECTRA Flagship der AmericanAirlines, 4-motoriges Propeller-Flz Lockheed L188, Imatrikulation N305AA, Batteriebetriebene Propeller, Fahrwerk, Innenbeleuchtung + Positionslampen, um 1965, Spannweite/Länge= 45cm. Kleinste LF, Z -2 400 400.00
768 Flugzeug Japan, Starfighter FG-786 der USAF, silbern, Friktionsantrieb, m/ZusatzFlügeltanks, 50er-Jahre, Spannweite/Länge= 24.5/44cm. Flz leicht korrodiert, Spielspuren, Z 2-3 200 0.00
769 Flugzeug MT (MasatakiToyFactory, Japan), Boeing 727 der SWISSAIR, grau-weiss-rot, Kunststoff-Blechbauweise, Batteriebetrieb, Spannweite/Länge= 40/50cm. Z 1- 600 0.00
770 Schiffe Fleischmann 830/22, Passagierdampfer mit Uhrwerk, je 1 Mast/Schornstein, rot-schwarz-braun-weiss, 1950-55, L= 22cm. Wenige LF, Z 1-2 400 400.00
771 Schiffe Fleischmann 830/30, Passagierdampfer mit Uhrwerk, je 2 Masten/Schornsteine, rot-schwarz-braun-weiss, 1950-55, L= 30cm. Minimale LF, Z 1-2 mit Uhrwerkschlüssel (Funktion geprüft) 800 800.00
772 Schiffe Fleischmann 830/30, Schnelldampfer mit Uhrwerk, je 2 Masten/Schornsteine, rot-schwarz-braun-elfenbein, 1950-55, L= 40cm. Ausgetupfte LF a/Rumpf, kleine LS a/seitlichen Fenstern (Oberdeck), Spiellspuren, Z 2-3 (Funktion geprüft) 900 0.00
773 Technofix 239, Verkehrs-Autobahn mit 2 Autos (rot + blau) und Ampel, 7-teilige Fahrbahn-8 (gelb-grün-grau), rote-graue Ampel, 1935-39, LB= 54x46cm. Z 1- im bunten OK 600 0.00
774 Märklin 8008/3, Kanone m/Federabzug, verstellbare Höheneinrichtung, 1926-35, L= 33.0cm. LS a/Schutzschild, Z 2- 80 170.00
775 ungemarkte grüne Botanisierbüchse mit 2 Gurtschlaufen & Deckel z/öffnen, L= 30.5cm. Einige kleine LS, Z 2-3 80 0.00
776 Märklin 8000/00, Kanone m/Federspannung, grün-schwarz, 1927-35, L= 9cm. Z 1-2 30 40.00
777 EPL (Lehmann) 772, Autohütte (2-plätzige Garage m/2 Doppelschwenktoren & Ziegeldach, rückseitig spielen die Richter-Kinder) mit Rennauto Nr. 760 >Galop< und Limousine Nr. 765 >Sedan<, farbig lithographiert, um 1934-41, LBH= 15x16.5x11cm; Länge der Autos= 14cm. Z 1-2 250 250.00
778 Unbekannt, Alte Kindertrommel m/echter Tierhaut-Bespannung, Holzrahmen rot-weiss, goldfarbiges Gehäuse, 5 Messing-Schrauben, ca. 1910-20, DM 24cm, H= 9.5cm. Gsp, jedoch komplett erhalten, ohne Schläger 30 30.00
779 JW Josef Wagner Nürnberg, Zirkuselefant auf Dreirad, jongliert Schirm auf dem Rüssel, farbig lithografiert, funktionierendes Uhrwerk m/Schlüssel, 50er Jahre. Minimale Gsp. Z 2 20 50.00
780 Blechspielzeug: kleines US-Blechauto (China), rot-schwarz, L= 10.5cm, 50/60er Jahre; unbekannte Blech-Kanone, rot-grün, Friktionsantrieb, 50/60er Jahre, L= 15cm. Z -3 0 0.00
781 TT TinaToys: 2x Reisebus >Tina Tourist Coach<, Blech, rot + grün, farbig litho., Schwungradantrieb, 50/60er Jahre, L= 27cm. Einige Gsp. Z 2-3 0 0.00
782 Tipp&Co 1011, Hudson Militay Police >94<, weiss-schwarz, Blinklicht, Antenne, Schwungradantrieb, 1958-71, L= 17.5cm. Leichte Gsp. Z 2 50 0.00
783 Blech-Motorräder, Made in China+Indien: 1x Töff >MS-702< m/Pilot, geprüftes Uhrwerk m/Schlüssel; 1x Töff >77< m/Fahrer, Schwungrad m/Motorengeräusch; 1x Töff m/Pilot, Uhrwerk m/Schlüssel, farbig lithografiert, 60-70er Jahre. Z 2-3 0 22.00
784 Arnold France 5030/295, SPACE Remot Control Satellite m/Aufziehkurbel + Anleitung, 60er Jahre. Z 2 i/OK 20 75.00
785 MS 2000 made in WesternGermany, SPACE Weltkugel m/2 umkreisenden Satelliten, Blech-Kunststoff, m/Uhrwerk, 60er Jahre, H= 13cm . Z 1 i/OK 30 50.00
786 Arnold, Funkenrad >SPACE<, Schwungradantrieb, 50er Jahre. Leichte Gsp. 50 0.00
787 Japan Pat. 99982, SPACE-Patrol-Wettspiel, rund, Karton. Mit Druckgriff seitl. wird Innenkreis bewegt und Punktzahl angezeigt. 60er Jahre, Durchm. 6.5cm. Leichte Gsp. 20 25.00
788 Unbekannt, kleiner Blechkreisel m/SPACE-Motiven, farbig lithografiert, wohl 60er Jahre, Durchm. 5.5cm. Leichte Gsp. 10 20.00
789 Hans Biller Nr. 100, Gesellschaftsspiel >Rund um die Welt<, Blechflugzeug, Steuerpult, Blech-Flughafengebäude, Spielplan, 12 Länderkarten, 60er Jahre. Starke Gsp. Z 3 im OK-Unterteil 30 95.00
790 T.T. Japa, SPACE Apollo 12, farbig lithografiert, Friktions-Antrieb, 60er Jahre, L= 8cm. Gsp. Z 2 30 35.00
791 FCW 1434, THALIA-Kindertheater zum Zusammenlegen in Holzkasten mit Kulissen, Holzkasten dient als Podium, vorne Rollo-Vorhang. Mit den Puppen wird von oben gespielt.LBH 78x62x22cm. Dem Alter entsprechender guter Zustand. Nachweis im FCW-KATALOG von 1908 - SELTEN 100 0.00
792 SCHUCO 1073, Rennwagen Ferrari Formel 2 >7<, rot, L= 25cm. Heckspoiler fehlt. Z 2-3 0 12.00
793 SCHUCO 1070, Grand Prix Racer >3<, rot, grauer Boden >Made in US-Zone Germany<, L= 16cm. Z 1- m/Schlüssel 90 0.00
794 Bing 950/3 1/2, hochfeine Laterna-Magica FAUST, aus poliertem Stahlblech, 12 feine Glasbilder i/separatem Karton, um 1902, LBH= 23.5x8.5x27cm. Petroleumlampe fehlt, sonst Z 1-2 i/OK 70 0.00
795 Bing ? (ZahnradSchienen), 1x Ein-/Ausfahrt für elektrischen + 1x Ein-/Ausfahrt für UhrwerkBetrieb, 1910-20, L= 2x 53.5cm, Angelaufen, Z 2-3 80 0.00
796 Albisbrunn CH, Arche Noah, lasiertes Holz braun, rotes Dach, LBH= 32x12x18cm, Holzräder; Noah + Frau, 26 Holztiere. Bespielt. 30 50.00
797 Wohl Erzgebirge, Holz-Dörfchen: 18 Häuser, 4 Kirchen, 18 Bäume, 16 Menschen, 35 Tiere, über 20 Zaunteile. Z 1-2 20 0.00
798 Grosser, alter Holzbaukasten, über 90 Bauklötze in allen Formen, Säulen, nature. In Holzkasten m/Schiebedeckel 20 10.00
799 Les Jouets Citroen, Camionette Citroën B14, Uhrwerkmotor, Steuerrad-Lenkung, 1927-35, L= . Z x i/Original-Karton (5-sprachige Anleitung im Deckel) 800 1600.00
800 BING 13080/1, Kanonenboot TERRIBLE mit Uhrwerk, hochelegante Ausführung, feinst lackiert, m/2 Rettungsbooten, 4 Kanonen, 1 Schnellfeuergeschütz, grau-rote HL, 1902-10, Länge= 50cm. Verkauft am 9.12.2011 für CHF 3'800.00 3800 3800.00
801 Fifties Co. Japan, Thunderbird Type 1956, Cabriolet rosa, 1962, L= 25cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat Nr 4730 von 5000 Ex. 40 58.00
802 Märklin 1993, Tankwagen >Standard<, rot-blau, Uhrwerkmotor, funktionstüchtige Lenkung, einschaltbare Scheinwerfer, Wiederauflage des früheren Tankwagens 1106T der 30-er Jahre, 40cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat 200 180.00
803 Märklin 1101, Geldtransporter mit Werbung Bayerischer Rundfunk, blau-weiss-schwarz, Uhrwerkmotor, funktionstüchtige Lenkung, einschaltbares Licht, L= 40cm. Im Stil der 30er Jahre, Z 1 i/OK 90 120.00
804 Schuco 5311, Fernlenk-Auto >Elektro Ingenico<, rot, 22.5cm. 1952-60. Zubehör fehlt. Einige LF. Z 3-4 als Ersatzteilspender 40 40.00
805 Schuco Studio 1050, Original-Rennwagen, grün, Bodenaufdruck D.R. Patente - Made in US-Zone Germany, 1936-1945. Betriebsspuren, LF a/Boden. Z 2- 60 0.00
806 Schuco Micro Rager 1040, Original-Rennwagen, gelb, Boden-Aufschrift >Made in US-Zone Germany<, 50er Jahre. Gummireifen rissig, Betriebsspuren. Z 2- 20 0.00
807 Schuco Studio 1050, Replica-Rennwagen Mercedes, silber, m/Werkzeug + Schlüssel. Z 1- i/OK m/Anleitung 20 0.00
808 Unbekannt, altes Sandförmchen, bunt, Metall, 50er Jahre, kleine Rostflecken. Z -2 0 0.00
809 Unbekannt, Blech-Spardose Weltkugel auf Sockel, farbig lithografiert >WorldBank<, H= 9cm. Z 1 10 0.00
810 Wohl Japan, Knabe auf Dreirad m/Glocke, farbig lithografiert, Fahrrad= Blech, Kopf= Kunststoff, Räder= Gummi, Uhrwerk geprüft, m/Schlüssel, H=11cm, L= 10cm, 50-60er Jahre. Z 2 25 0.00
811 Unbekannt, 2 alte Holzpferde: weisses Pferd m/Mähne + Schweif, grüne Bodenplatte, Metallräder, LBH= 18x6x21cm; braunes Holzpferd, grüne Bodenplatte m/Holzrädern, LBH 14x4x15cm, wohl 20-30er Jahre. Z -2 40 0.00
812 Unbekannt, alter Nachzieh-Holzwagen m/15 farbigen Holzklötzen, Holzräder, LBH 23x14.5x8cm. Z 2 15 15.00

Baukasten

813 Meccano, 6 Baukästen m/vielen Teilen, 1 Motor, 5x Bauanleitungen. Gebraucht. 80 125.00
814 Meccano Metallbaukasten: Viele verschiedene Teile in Original-Holzkasten m/3 Einlagen, 1984. Teile sind gebraucht, Holzkasten= Z -2 60 180.00
815 TEIFOC Steinbaukasten-Einzelteile: Grosses Lot Bausteine, wie Ziegel, Säulen etc., 6 Mörtelschalen + 4 Maurer-Kellen. Z 1-2 i/OVP 0 0.00
816 Hornby Meccano: 10x Spiralfedern à 10cm, 4 Spiralfedern à 6cm. 5 10.00

Puppen

817 Unbekannt, Puppenmädchen, Kopf, Arme + Beine= Porzellan, Körper= Stoff, Schlafaugen, gemalter Mund + Augenbrauen, trägt braunes Original-Samtkleid + Hut, anmodellierte Schuhe, wohl um 1910, Grösse= 44cm. Eine Ferse defekt, ansonsten gute Erhaltung. 100 0.00
818 Unbekannt, grosse Mädchenpuppe, Kunststoff, Hände m/Gelenk, Schlafaugen, gemaltes Gesicht, braune Haare, trägt rosa Kleidchen + weisse Schuhe, 60er Jahre, Grösse= 70cm. Z 2 50 0.00
819 WISA GLORIA, Puppenwagen aus Holz, Lederdach- + Verdeck, schwarz m/seitlicher Verzierung, 4 grosse Speichenräder m/Gummireifen (DM 25cm), Halterung und Stossstange aus Metall, 20er Jahre, LBH 54x28x46cm. Dach+Verdeck= restauriert, Gummireifen gealtert. Z 1 mit Inhalt (weisss Kissen + Decke) 200 280.00
820 Wohl WISA-GLORIA, antikes Kinderdreirad, silberner Metallrahmen, 3 grosse rote Speichenräder m/schwarzen Gummireifen, Holzgriffe + Holzsitzfläche, um 1920, einige Gsp. 60 70.00
821 Div. Hersteller, 40 Trachtenpuppen aus Europa, z.B. Östereich, England, Deutschland, Holland, Bulgarien, Exjugoslawien etc., versch. Grössen. Z 1 60 0.00
822 Div. Hersteller, 14 verschiedene Trachtenpuppen aus Bolivien, Argentinien, Türkei, Marokko, Indien, Japan, Pakistan, Manilla, Thailand, div. Grössen. Z 1 30 0.00
823 Div.Hersteller, 33 Trachtenpuppen, meistens mit Schweizer-Trachten, versch. grössen. Z 1 40 0.00
824 Für Puppensammlerinnen: Alter Original Kinderwagen, Kasten= weisses Korbgeflecht, Fahr-Gestell+Haltestange= Metall, Haltegriffe= Holz, grosse Speichenräder DM 50cm, Halterung für Faltdach, LBH 92x75x76cm. Wagenboden neu, ohne Inhalt + Stoffdach, ca. 1920. Gute Erhaltung 150 0.00
825 Schildkröt, Celloid-Puppe Hans, gemarkt 40/42, blaue feste Glasaugen, modellierte Haare, trägt blau-weisser Matrosenanzug, weisse Mütze, 50er Jahre, Grösse= 42cm. Riss in Stirne. Z 2- 30 0.00
826 Cellba 43, Celluloid-Puppenmädchen, blaue feste Glasaugen, modellierte Haare, trägt rosa gemustertes Kleidchen, weisse Höschen + Schuhe, 40-50er Jahre, Grösse= 41cm. Z 1-2 30 0.00
827 Unbekannt, Mädchen-Sammlerpuppe, Kopf, Arme + Beine= Kunststoff, Körper= Stoff, Gesicht gemalt, Zöpfchenfristur, trägt blau geblümtes Kleidchen, weisses Schürzchen + Höschen, Socken + Schuhe, Grösse= 40cm. Z 1 50 0.00
828 Unbekannt, herziges Puppenmädchen, Brustschild-Kopf, Unterarme + Beine = Porzellan, Körper= Stoff, gemaltes Gesicht, braune Zöpfenfrisur, trägt rosa geblümtes Kleidchen, weisses Schürzchen + Höschen, schwarze Schuhe, Grösse= 37cm. Z 1 40 0.00
829 König & Wernicke/Schildkröt, Celluloid-Puppenmädchen gemarkt >K&W 298/1 + Schildkröte<, Schlafaugen, off. Mund, braune Haare, trägt rosa geblümtes Kleidchen, schwarze Schuhe, 50er Jahre, Grösse= 28cm. Z 1 30 30.00
830 Unbekannt, Mädchen-Sammlerpuppe, Kopf, Arme + Beine= Kunststoff, Körper= Stoff, gemaltes Gesicht, braune Haare, trägt blau-weiss gestreifter Pulli + weisses Höschen aus Niki-Plüsch, 80er Jahre, Grösse= 28cm. Z 1 30 0.00
831 König & Wernicke, Masse-Puppenmädchen, Schlafaugen, braune Haare, trägt rosa-weisses Kleidchen, 20-30er Jahre, Grösse= 28cm. Z 1-2 40 0.00
832 Unbekannt, alte Masse-Puppe, gemaltes Gesicht + modellierte Haare, trägt weisser Pulli, rot-kariertes Röckchen, weisse Höschen + Socken, schwarze Schuhe, wohl 20er Jahre, Grösse= 40cm. Leichte Gsp. Z -2 50 0.00
833 Unbekannte Sammlerpuppe, herziger Junge, Körper, Arme + Beine= Kunststoff, Körper= Stoff, gemaltes Gesicht, braune Haare, trägt blau-weiss gestreifter Anzug, blaues Schürzchen, Grösse= 35cm. Z 1 30 0.00
834 Unbekannt, Baby-Puppe, gemarkt >Germany 38-3<, Kopf= Masse, Körper + Glieder= Stoff, Schlafaugen, offener Mund m/2 Zähnchen, modellierte Haare, trägt weisses Hemdchen, hellblaues Strickjäckchen + Mützchen, wohl 30er Jahre. Z 1-2 30 0.00
835 Unbekannte Sammlerpuppe, Schlafendes Baby, Kopf Beine + Arme= Masse, Körper= Stoff, blonde Wuschelhaare, trägt lila-weisses Hemdchen, geblümtes Höschen, lila Finkli, Grösse= 35cm. Z 1 30 0.00
836 Schildkröt 25, Bebipuppe >Strampelchen<, Celluloid, gemaltes Gesicht, modellierte Haare, trägt rosa Jäckchen + Mützchen, weisse Strampelhose, wohl 60er Jahre, Grösse 22cm. Z 1 30 40.00
837 Wohl GeGe France, Celluloid-Puppenmädchen, Schlafaugen, lange braune Locken, trägt rosa-geblümtes Kleidchen m/Spitzen, weisses Höschen, schwarze Schuhe, 50-60er Jahre, Grösse 44cm. Stimme defekt, ansonsten Z 1 50 0.00
838 Schildkröt 36/37, Baby-Puppe, Kopf= weicher Gummi, Körper= Celluloid, Schlafaugen, offener Mund m/2 Zähnchen, blonde Haare, Stimme, trägt rosa Strickkleidung, 60er Jahre, Grösse 35cm. Z 1 30 0.00
839 Cellba, Celluloid-Puppenkind, gemaltes Gesicht, modellierte Haare, trägt weisses Hemdchen, lila farbenes Schürzchen Höschen, 50er Jahre, Grösse 55cm. Z 1 50 0.00
840 Unbekannte Babypuppe, Kopf, Arme + Beine= Masse, Körper= Stoff, feststehende Augen, offener Mund m/Zähnchen, modellierte Haare, trägt weiss-bunt gestreifter Strickanzug, blaue Finkli, wohl 30er Jahre, Grösse 41cm. Z -2 50 0.00
841 Armand Marseille, Dreambaby, gemarkt >Germany 351/7K<, Kopf=Biskuitporzellan, Körper, Arme+Beine= Masse, blaue Schlafaugen, offener Mund m/Zähnchen, modellierte Haare, trägt blauer Strampelanzug, Strickjäckchen, Strickfinkli, um 1926, Grösse 50 cm. Z 1-2 150 0.00
842 Kader BRD, Celluloid-Baby-Puppe, gemarkt >CK B 351 6 ½ BH<, blaue Schlafaugen, offener Mund, modellierte Haare, trägt hellblauer Strickpulli, Mützen + Finkli, weisse Strampelhose, 50er Jahre, Grösse= 39cm. Z 1 30 36.00
843 KESTNER Puppenmädchen, gemarkt >made in Germany 16 171<, Kopf= Porzellan, Gliederkörper= Masse, blaue feststehende Augen, offener Mund m/4 Zähnchen, braune Haare, trägt weisses Unterkleidchen + Unterhose, rosa kariertes Kleidchen, Stricksöckchen + weisse Sandalen, um 1900, Grösse= 74 cm. Gsp. Z 1-2 500 417.00
844 Unbekannt, kleine Baby-Puppe, Kopf + Arme= Kunststoff, Körper + Beine = Stoff, gemaltes Gesicht, blonde Wuschelhaare, träg hellblauer Anzug + weisses Schürzchen + Finkli. Grösse 22cm. Z 1 20 0.00
845 3x Baby-Puppen: 1x ZapfCreation m/Schlafaugen, Stoffkörper, trägt weiss-blauen Strampelanzug, Grösse 20cm; 1x Unbekannt, blaue Augen, modellierte Haare, Kunststoff, trägt Strampelhose + Strickjacke, Grösse 24cm; 1x Unbekannt, Schlafaugen, blonde Haare, trägt Hemdchen, Grösse 16cm. Z 1 20 0.00
846 Schildkröt 16, Bebipuppe >Strampelchen<, Celluloid, braune Augen, offener Mund, trägt hellblauen Anzug + Mützchen, wohl 60er Jahre, Grösse= 16cm. Z 1 20 26.00
847 2 kleine Puppen: 1x Celluloid, gemarkt >CS made in Italy<, Schlafaugen, modellierte Haare, trägt grün-weissen Anzug, Grösse=19cm; 1x Kunststoff >gemarkt ES 15<, gemaltes Gesicht, modellierte Haare, trägt Strickkleidung, Grösse 15cm, beide 50-60er Jahre. Z 1 15 0.00
848 2 kleine Puppen aus Celluloid: Mädchen, gemaltes Gesicht, modellierte Haare, trägt rot-weisses Kleidchen, Grösse 13.5cm; Baby-Puppe, Schlafaugen, modellierte Haare, trägt weisses Kleidchen + Mützchen, Grösse 10.5cm. Z 1 15 15.00
849 Sammlerpuppe, Mädchen, gemaltes Gesicht, Zöpfchenfrisur, Kopf, Arme + Beine= Porzellan, trägt rosa Kleidchen, Grösse 40cm. Z 1 10 0.00
850 Handarbeit, Puppe im Sasha-Stil, gemaltes Gesicht, braune Zöpfchenfrisur, trägt Berner-Tracht, weisse Kniesocken, schwarze Schuhe, Grösse 40cm. Z 1 30 0.00
851 Kleiner Puppenwagen, Korbkasten, schwarzes Metallgestell, Holzgriff, ausgefüttert mit Stoff, Faltdach aus weisser Spitze, LBH 12x8x10cm. Z 1 30 30.00
852 Kleiner Stubenwagen mit Püppchen: Korbkasten, Holzräder, rot-weiss kariertes Faltdach + Bettinhalt, LBH 10x5.5x5.5cm; Puppe= Celluloid, gemaltes Gesicht, trögt weisses Spitzenkleidchen, Grösse 8cm. Z 1 30 0.00
853 Puppenstuben-Schaukelpferd aus Holz LBH 8x3x5cm mit Celluloid-Püppchen, trägt weisses Spitzenkleidchen, Grösse 6cm. Z 1 20 0.00
854 Puppenstuben-Laufgitter, Holz, weiss lackiert, gepolsterter Boden, LBH 8x8x6.5cm; 2x Celluloid-Püppchen, m/Spitzen- + Häkelkleid, Grösse 6/7.5cm. Z 1 30 0.00
855 Promenade-Collection, 5 nostalgische Porzellankopf- Puppen: Imogen, Beatrice, Charlotte, Elizabeth, Victoria, Grösse= 40cm. Z 1 i/OK dazu Clown-Puppe 0 0.00
856 Bing Classic Collection: Sammlerbär, blonder Mohairplüsch, Lederpfoten, 5-fach gegliedert, trägt braune Strickweste, m/Stimme, 40cm, Nr. 308 von 1500 gefertigten Exempl. Z 1 60 60.00
857 Hermann Original-Teddybären: 1x goldfarbener Mohair, braune Filzpfoten, Grösse= 30cm, Nr. 1464 von 3000 gefertigten Ex.; 1x hellbrauner Mohair, beige Filzpfoten, Grösse= 25cm; 1x brauner Mohair, hellbeige Filzpfoten, Grösse= 20cm. Z 1 (3) 60 0.00
858 Clemens Original, Design Claudia Weinstein, Sammlerbär >Geoffrey<, hellbrauner Mohairplüsch, Lederpfoten, abgewinkelte Arme + Beine, 35cm. Nr. 268 von 350 gefertigten Exempl. Z 1 50 50.00
859 Clemens Original, Design Claudia Weinstein, Sammlerbär >Geoffrey<, hellbrauner Mohairplüsch, Lederpfoten, abgewinkelte Arme + Beine, 35cm. Nr. 269 von 350 gefertigten Exempl. Z 1 50 0.00
860 Clemens Original, Sammlerbär >Simon<, goldfarbiger Mohairplüsch, hellbraune Filzpfoten, abgewinkelte Arme + Beine, trägt rote Strickweste, 26cm, Nr. 122 von 500 gefertigten Exempl. Z 1 35 0.00
861 Clemens Original, Design Claudia Weinstein, Sammlerbär >Virgil<, hellbrauner Mohairplüsch, Filzpfoten, 5-fach gegliedert, 30cm. Nr. 183 von 500 gefertigten Exempl. Z 1 40 0.00
862 Clemens Original, Sammlerbär, braun-mellierter Plüsch, d’braune Filzpfoten, 5-fach gegliedert, 30cm. Z 1 30 0.00
863 Steiff Replica 665318, Passport-Bär, goldfarbiger Mohairplüsch, Lederpfoten, 5-fach gegliedert, m/ Stimme, brauner Lederkoffer, Inhalt Passport Nr. 44, grün gestreifte Hose + weisses T-Shirt, 35cm, 1997, m/Fahne + Knopf, 1997. Z 1 40 40.00
864 Steiff Bären: 670190 Replica Geburtstagsbär >150 Jahre M.Steiff<, goldfarben, m/Medaille, 26cm; 660287 Original-Bär, hellbraun, rote Masche, Stimme, 30cm; 995958 Original-Bär blond, mit Stimme, 30cm, alle 5-fach gegliedert. Z 1 (3) 90 90.00
865 PlütiNova Sonneberg D, Original-Teddybär, Mohair blond, 5-fach gegliedert, 30cm, Zertifikat Nr. 19 von 1000 hergestellten Exempl. Z 1 35 0.00
866 Cameo Bears by Mary Jane, Künstlerbär >Ashley<, weisses Mohair, Filzpfoten, 5-fach gegliedert, 32cm, Nr. 5 von 50 hergestellten Exempl. Z 1 40 0.00
867 RobinRive Neuseeland: 1x Geburtstagsbär >25Jahre<, blond, 4-fach gegliedert, 28cm; 1x Bär >Rosie< m/Brille, braun, 5-fach gegliedert, 20cm; 1x braunes Bärchen m/Strohhut, 5-fach gegliedert, 16cm, in Handarbeit hergestellt. Z 1 (3) 60 0.00
868 Sigikid Renate Hierold 34161, Künstlerbär >Traditionsbär<, goldenfarbener Mohairplüsch, 5-fach gegliedert, 28cm, Zertifikat Nr. 155 von 500 gefertigten Exempl. Z 1 35 0.00
869 Kikeriki, hellbrauner Bär, Mohairplüsch, 5-fach gegliedert, 26cm; Sunkid, blonder Bär, Mohairplüsch, 4-fach gegliedert, 24cm. Z 1 (2) 40 0.00
870 Shyrley Whithney, Künstlerbär >B.Brochette<, hellbraun mellierter Mohairplüsch, 5-fach gegliedert, trägt karierte Mütze + Schal, 30cm. Z 1 30 0.00
871 Steiff Replika 404009, Bär 55 PB 1902, Mohair-Webpelz, braun, Holzwollstopfung, 5-fach gegliedert, 55cm. Gefertigt 2002 zum >100 Jahre Steiff-Teddybären-Jubiläum>, Nr. 4529 von 7000 hergestellten Exemplaren. Z 1 i/OK m/Zertifikat 130 130.00
872 Steiff Replika 420290, Bär 28 PB 1903/04, Mohair, weiss, Holzwollestopfung, 5-fach gegliedert, 37cm, hergestellt als Club-Edition 2002, limitierte Auflage Nr. 04276. Z 1 i/OK m/Zertifikat 80 0.00
873 Steiff 420351, Replika-Teddybär, Mohair, rotbraun, 5-fach gegliedert, Halsmarke Meissner Porzellan an rotem Band, 28cm, hergestellt als Club-Edition 2003, limitierte Auflage Nr. 01940. Z 1 i/Original-Holzkiste >Messe Leipzig 1903< m/Zertifikat 60 80.00
874 Steiff Cosy-Teddys: 4763/30 Grösse= 30cm, trägt rosa-kariertes Schürzchen, Knopf + Fahne; 4763/20 Grösse= 20cm, Knopf + Fahne fehlt, beide aus braunem Plüsch m/hellem Brusteinsatz, offener Mund, 5-fach gegliedert, 1968-73. Z 1-2 Dazu liegender Knuddel-Teddy. (3) 30 0.00
875 Steiff Original-Teddybären: 0201/26, Grösse= 26cm, Mohair honig; 0202/26 Grösse= 26cm, Mohair caramel, trägt blau kariertes Schürzchen; 0202/26 Grösse= 26cm, Mohair caramel, alle drei 5-fach gegliedert, 1968-90, 2x m/Knopf + Fahne. Z 1 (3) 40 0.00
876 Steiff 0202/41, Original-Teddybär, Mohair caramel, 5- fach gegliedert, 41cm, 1968-1990, trägt handgestricktes weisses Lätzchen, m/Knopf + Fahne. Z 1 55 0.00
877 Steiff, Classic-Teddybär, Mohair Webpelz, rotblond, 5-fach gegliedert, 35cm, trägt braunes gemustertes Schürzchen. Leicht abgeliebt. Knopf + Fahne fehlt, Brummstimme ist verstummt. Z 2 30 0.00
878 Steiff, Teddybär, Mohairplüsch blond, 5-fach gegliedert, angesetzter Buckel, mit Brummstimme, 43cm, 1949, trägt blau-weiss karierte Latzhose + weisse Halskrause. Leicht abgeliebt, Knopf + Fahne fehlt. Z 1-2 180 0.00
879 CNC, älterer Teddybär, Mohair hellbraun, 5-fach gegliedert (Kopf + Schwanz drehen gleichzeitig) am Fuss aufgenähte Marke >Wappen, Aufschrift cNc, gehalten von 2 Bärchen, gold-braun auf weissem Grund<, trägt hellblaue Strickweste. Leicht abgeliebt. Z1-2 30 0.00
880 Künstlerbär >Dewitt Beard> by Dhien de Witt> Niederlande, lieblicher Baby-Bär, Mohair gold, 4-fach gegliedert, angesetzter Buckel, trägt Lätzchen mit Spitzen + rotes Mäschli um Kopf , 40cm. Z 1 80 0.00
881 Unikat >Little Heartbreakers<, Created by Ruth Heer, Füllinsdorf: Zottelbär >Woodi Scott<, geboren 9.10.2000, 100% Mohair, handgefärbt, handgearbeitete Holzschnauze, 5-fach gegliedert, trägt handgestrickter, brauner Pullover, garantiert handgemacht, m/Herstelleretikette (Neupreis Fr. 545.--), 38cm. Z 1 190 0.00
882 Steiff Replika 406195, Alfonzo Teddybär, Mohair rot, 4-fach gegliedert, trägt hellbraunen Anzug, Nr. 118 von 5000 im 1990 herstellten Exemplaren, 35cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat 50 0.00
883 Hermann- Künstlerbär >Annette Rauch<, hübsches Bärenmädchen >Sophia<, Mohair beige, Schlenkerglieder, Kopf drehbar, Markierung > Nr. 449 für die Galerie Battenberg in 500 Exemplaren hergestellt (Neupreis Fr. 297.--). Z 1 m/Zertifikat 70 0.00
884 Mutzli Swissmade: Traditioneller Bär >Heidiland<, schwarz m/roter Nase, 5-fach gegliedert, m/Stimme, Grösse= 33cm; 3211, Bärenjund >Otello<, goldbraun, 4-fach gegliedert, Grösse= 32cm, trägt handgestrickte graue Latzhose m/Stickmotiv, beide Edelweiss im Ohr; Kleines, hellbraunes sitzendes Häschen, 60er Jahre. Z 1 (3) 80 80.00
885 Steiff 7322, Lulla Baby-Bärenzwillinge, Mohairplüsch braun-weiss, offenes Maul, 60er Jahre, 22cm. Z 2. Dazu 2 Sunkid Bärchen 17 + 13cm. 0 0.00
886 Steiff 2612.00, Meerschweinchen >Swinny<, Dralonplüsch weiss-gelb-schwarz , 60er Jahre, L= 12cm. Knopf + Fahne fehlt. Z 1-2 10 0.00
887 Steiff 4314, Hamster >Goldy<, Mohairplüsch, gold-weiss, aufwartend, 1955-58 Jahre, m/Knopf + Fahne 14cm, Z 1-2 15 0.00
888 Steiff 4314.01, Eichhörnchen >Possy<, Mohairplüsch braun-weiss, aufwartend, 60er Jahre, m/Knopf + Fahne, 10cm. Z 1-2 15 0.00
889 Steiff Affen: 6625.05, Gorilla >Gora<, Dralon grau-beige, 60er Jahre, H= 26cm; 5323.03 Schimpanse >Jocko<, Mohairplüsch braun, 5-fach gegliedert, Druckstimme, 25cm; 5311-03 >Jocko<, 4-fach gegliedert, 11cm. 1x m/Knopf + Fahne. Z 1-2 (3) 30 0.00
890 Steiff Elefanten: 6310.00, kleiner Elefant, Mohairplüsch, grau m/roter Decke, Kordelschwanz, 10cm; 2x 6317.00, Elefant, Mohairplüsch, grau, 17cm, 60er Jahre, 1x m/Knopf + Fahne. Z 1-2 (3) 40 40.00
891 Changle Bears Südafrika, Künstlerbär >Tamie<, Mohairplüsch beige melliert, 5-fach gegliedert, trägt weisses Lätzchen + Lederhalsband, Grösse= 52cm. Z 1 50 50.00
892 RJW R.John Wright Dolls, Sammlerobjekt >Peter der Hase<, Figur aus dem bekannten Kinderbuch von Beatrix Potter`s, Mohair hellbeige, trägt blaue Filzjacke, echte Lederschuhe und Karotte in der linken Pfote. Nr. 1566 von 2500 im 1999 hergestellten Exemplaren, heute vergriffen, 33cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat (Neupreis Fr.900.--) 150 0.00
893 Wohl König & Wernicke, Puppenmädchen, dunkelhäutig, m/schwarzen Wuschelhaaren, Schlafaugen Celluloid-Kopf, Arme + Beine, trägt weisses Kleidchen, rote karierte Schürze, 43cm. Z 1-2 50 0.00
894 Armand Marseille, Köppelsdorf, Porzellankopf-Puppe >Dream-Baby<, dunkelhäutig, Kurbelkopf, Glasaugen, gemalter Mund, gemarkt >A.M. 341/3 1/2K<, trägt altes Taufkleidchen, 1926, 36cm. Z 1 110 0.00
895 Armand Marseille, Köppelsdorf, Porzellankopf-Puppe >DreamBaby<, dunkelhäutig, Kurbelkopf, Körper, Arme+Beine=Stoff, Schlafaugen, offener Mund, Stimme, gemarkt >A.M. Germany<, 20/30er Jahre, 31cm. Z 1 110 0.00
896 Armand Marseille, Köppelsdorf, Porzellankopf-Puppe >DreamBaby<, dunkelhäutig, Ringhalskopf, Schlafaugen, offener Mund, unten 2 Zähne, gemarkt > A.M. 351/3<, um 1926, 27cm. Muss in die Klinik, da Augen eingedrückt, sonst Z 2 110 0.00
897 Wohl Armand Marseille, Köppelsdorf , Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, dunkelhäutig, gemarkt >Germany 2<, Schlafaugen, offener Mund, 30er Jahre, 30cm. Z 1 110 0.00
898 König & Wernicke, Porzellankopf-Puppenmädchen, dunkelhäutig, gemarkt >K&W 21-46<, Schlafaugen, offener Mund, oben 2 Zähne, schwarze Wuschelhaare, Stimme, 30er Jahre, 45cm. Z 2 110 0.00
899 SNF (Société Nobel Francaise), Celluloid-Babypuppe, gemarkt >SNF France Marc Deposé<, Schlafaugen, aufgemalter Mund, 40er Jahre, 39cm. Z 2 30 30.00
900 Unbekannt, Celluloid-Babypuppe, aufgemaltes Gesicht, offner Mund m/4 Zähnen, wohl 30/40er Jahre, 36cm. Z 1 30 0.00
901 Mahr Coburg, Celluloid-Babypuppe, gemarkt >MMM<, Schlafaugen, offener Mund, Stimme, wohl 40erJahre, 35cm. Z 2 30 30.00
902 Unbekannt, Porzellankopf-Babypuppe, Arme+Beine= Masse, Stoffkörper (neu), Schlafaugen, offener Mund m/2 Zähnen oben, ca. 30-40er Jahre, 33cm. Leicht abgeliebt. Z 2 40 0.00
903 Alt, Beck & Gottschalk, Pfeiffentonkopf-Charakter-Babypuppe, gemarkt >2 ½< Stoffkörper Schlafaugen, geschl. Mund, Ohrringe, Stimme, ca. 1924, 45cm. Z 1 140 0.00
904 SP (Sonneberg), Masse-Puppenmädchen, dunkelhäutig, gemarkt >SP 365-8<, Kulleraugen, offener Mund m/Zähnen, schwarze Perücke, Stimme, 30-40 J., 52cm. Z 1 90 0.00
905 SNF (Société Nobel Francaise), Celluloid-Babypuppe, dunkelhäutig, gemarkt >SNF France 50<, Glasaugen, aufgemaltes Gesicht, 50-60er Jahre, 48cm. Z 1 30 0.00
906 Wohl Schildkröt, Babypuppe, Celluloid, gemarkt >56/60<, Glasaugen m/Wimpern, offener Mund m/2 Zähnen oben, 50-60er Jahre, 50cm. Stimme defekt. Z 2-3 35 35.00
907 Kämmer & Reinhardt, Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, dunkelhäutig, Körper= Stoff, gemarkt >K & R Germany<, Schlafaugen, offener Mund m/2 ob. Zähnchen, Stimme, Ca. 20/30er Jahre, 48cm. Z 2 110 0.00
908 Kämmer & Reinhardt, Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, dunkelhäutig, gemarkt >K & R Germany<, Körper= Stoff, Schlafaugen, offener Mund m/2 oberen Zähnchen, Stimme. 20/30er Jahre, 48cm. Z 2 110 0.00
909 Kämmer & Reinhardt, Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, dunkelhäutig, gemarkt >K & R Germany<, Körper= Stoff, Schlafaugen, offener Mund m/2 oberen Zähnchen, Stimme. 20/30er Jahre, 48cm. Z 2 110 0.00
910 Frankreich, Celluloid-Babypuppe, dunkelhäutig, gemarkt >Windmühle - France 45<, Glasaugen, aufgemaltes Gesicht, 50-60er Jahre, 45cm. 25 0.00
911 Unbekannt, Charakter Baby-Puppe, Keramik Kopf, Arme+Beine, Stoffkörper, gemarkt >Germany<, Kulleraugen, offener Mund m/2 Zähnen + Zunge, trägt altes Taufkleidchen, ca. 30er Jahre, 52cm. 110 110.00
912 Wohl PetitFrancais, Puppenmädchen, gemarkt mit Anker, Schlafaugen, offener Mund m/Zähnen, braune Echthaar-Perücke, trägt Originalkleidchen, wohl 30/40er Jahre, 53cm. 3 Finger beschädigt, Stimme defekt. Z 2 - 3 70 0.00
913 Ernst Heubach Köppelsdorf, Porzellankopf-Charakter-Babypuppe, Kurbelkopf gemarkt >320.7<, Schlafaugen, Nasenlöcher, offener Mund m/2 oberen Zähnchen + Zunge, trägt wohl Originalkleider, um 1920, 55cm. Perücke ist lose. Z 2 280 0.00
914 Kämmer & Reinhardt, Charakter-Babypuppe, dunkelhäutig, Körper= Stoff, Schlafaugen, offener Mund m/Zähnen oben, ca. 40er Jahre, 56cm. Z 2 80 0.00
915 Unbekannt, Celluloid-Babypuppe, dunkelhäutig, Glasaugen, gemalter Mund, 50/60er Jahre, 56cm. Leichte Gsp. Z 2 30 0.00
916 Petitcollin France, Celluloid-Babypuppe, Glasaugen, gemalter Mund, 50-60er Jahr, 48cm. Leichte Gsp. Z 2 30 0.00
917 Aston-Drake-Galleries, Künstlerpuppe v. Sandra Kuck SD 1573, >An Angel’s Love<, trägt weisses Kleid und Engelsflügel, Blumenkranz auf dem Kopf, 2000, 40cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat 25 0.00
918 Unbekannt, Celluloid-Babypuppe, gemarkt >SM oder SE<, Schlafaugen, offener Mund m/ 2 Zähnen oben, ca.50-60Jahre, 36cm. Z 2 30 0.00
919 König & Wernicke, Celluloid-Puppenmädchen, gemarkt >Nicaput 45<, Schlafaugen, lange blonde Haare, Stimme (defekt), 50er-Jahre, 45cm. Z 1 40 0.00
920 Simon & Halbig, Porzellankopf-Charakterpuppe, gemarkt J1296 Germany 40<, Schlafaugen, offener Mund m/2 Zähnen, braune kurze Haare, gemalte Augenbrauen, 20er Jahre, 40cm. Z 2 dazu Perücke 320 0.00
921 CARLOS-Künstlerpuppe von Carin Lossnitzer: Schlafendes Baby, Kopf, Hände + Füsse handmodelliert, Körper Stoff m/Granulat-Füllung, trägt apricotfarbenes Kleidchen, Häckelmützchen + Lätzchen. Liegt auf Kissen. Halsmarkierung >CARLOS<. Grösse 35cm. Die Puppe wurde 1985 von der bekannten Puppenkünstlerin als UNIKAT angefertigt. Z 1 m/Zertifikat 150 150.00
922 Schoenau & Hoffmeister, Porzellankopf-Puppenmädchen, braune lange Haare, feststehende Augen, bewegliche Glieder, trägt Unterkleid= Original, beiges Strickröckchen, gemarkt >S PB in Stern H P.850 + Kleeblatt Made in Germany<, wohl um 1900-1910, Grösse = 17cm. Z 1 50 50.00
923 Simon & Helbig, Porzellankopf-Puppenmädchen, braune lange Haare, Schlafaugen, 11-fach gegliedert, trägt weisses Originalkleidchen m/Blumenmuster, braune Lederschuhe, ca. 1900-1920, Grösse= 25cm. Leichte Gsp. Z 1- 120 130.00
924 Unbekannt Frankreich, Porzellankopf-Puppenmädchen, feststehende Augen, offener Mund m/Zähnchen, braune Haare, Masse-Stehkörper, trägt rot-weiss karriertes Original-Kleidchen, gemarkt >DP 9<, Grösse = 27cm. Z 1 40 50.00
925 Unbekannte deutsche Porzellan-Puppenkinder: Junge m/modellierten braunen Haaren; Mädchen m/modellierten blonden Haaren, gemalte Gesichter, Arme + Beine beweglich, anmodellierte Socken+ Schuhe, beide tragen Strickhöschen, ungemarkt, Grösse= 18cm. Z 1 40 0.00
926 Unbekannt, dunkelhäutige Masse-Puppe, Schlafaugen, schwarze Haare, trägt weiss-rot getupftes Kleidchen, gemarkt >134/12 x<, wohl 40-50er Jahre, Grösse= 46cm. Z 1 90 0.00
927 Puppen-Schaukel-Liegestuhl, verzierter Metallrahmen, rot-beige gestreifte Stoff-Sitzfläche, HB 31x13cm, wohl um 1900. Stoff m/Alterungsspuren, jedoch für das Alter gute Erhaltung. 30 0.00
928 Göso Blech-Badezimmer mit befüllbarer Badewanne, Lavabo + Abort, an den Wänden geprägte Plättli + Wandlampe, elfenbein-hellblau, um 1920, LBH= 34.5x 20x21.5cm. Rundum einige LS, Boden übermalt, Z 3- 100 0.00
929 wohl Nürnberg, Zubehör für die Puppenkuche: Rechaud m/2 Kochstellen, Bratpfanne, flacher Kochtopf m/Deckel, Teller, 2 Platten, 5 Backformen, Wiegemesser, Spülbürstenhalter; 20er-Jahre. LS a/Rechaud - alles andere mehr + minder angelaufen. Dazu emailierte Bratpfanne 30 0.00
930 Unbekannt, Wohnzimmermöbel: Tisch m/Platte zum Öffnen, 1 Schublade, innen Ablagefach + Spiegel, 10.5x9x7cm; Tisch LBH 9x7x6cm; 3 Stühle, LBH 4.5x4x8.5cm; Regal, vorne offen, LBH 10x5.5x7cm; Kommode m/2 Schubladen, LBH 10x5.5x7.5cm; Wiege LBH 11.5x6x6cm, Holz braun. Gsp. Z 2 (8) 50 0.00
931 Puppenstubenzubehör für den Winter: Ofen, wohl ROCK & GRANER, grün-silber, Guss, H= 9.5cm, ca. 1870 (Spitze fehlt); 3-tlg. Kaminbesteck m/Schaufel, Besen, Scheuerhakten, Messing roh, H= 6.5cm. Z 1-2 30 30.00
932 Unbekannt, Puppenstuben-Wanduhr, verschnörkelte Ausführung, Messingblech vergoldet, ca. 1900 JH. H=9cm. Z 1-2: 20 20.00
933 Wohl Kibri, Puppenstuben-Telefon m/Kurbel + Ohrmuschel, Blech rot, ca. 1900 JH., LBH 4x2.5x8cm. Rundum LF, Klingel fehlt. Z 2-3 10 10.00
934 Unbekannt, Puppenstuben-Ausschmückteile aus Glas: 1 Krug, 2 Flaschen, 4 Blumenvasen, ca. 1900 JH. Z 1-2 (7) 10 15.00
935 Wohl ROCK & GRANER Set Puppenbesteck: 6 Messer, 6 Gabeln, 5 Suppenlöffel, Metall silbern, L= 6cm. Z 1 dazu 4 Dessertgabel + 5 Kaffeelöffel, 1 Serviettenring m/Serviette 20 20.00
936 Unbekannt , Puppenbesteck in blauem Metall-Drahtkörbchen: 7 Suppenlöffel, 6 Messer, 5 Gabeln, Metall silbern, L=5cm. Z 1 15 70.00
937 Puppenstuben-Dame, Kopf, Arme + Beine aus Porzellan, schwarze Haare, trägt buntes Kleid, Unterkleid= Original, ca. 1910, L= 15cm. Dem Alter entsprechend gute Erhaltung. Z 1-2 40 0.00
938 Puppenstuben-Mädchen aus Celluloid, gemalte Haare + Gesicht, trägt beiges Originalkleid, ca. 1910, L= 12.5cm. Dem Alter entsprechend gute Erhaltung. Z 1-2 20 30.00
939 Puppenstuben-Dame, Kopf, Arme + Beine aus Porzellan, trägt blau-weisses Original-Kleid, ca. 1920er Jahre, L= 12.5cm. Dem Alter entsprechend gute Erhaltung. Z 1-2 30 65.00
940 KIBRI, Puppenzubehör: Besenständer m/Reisbesen, Besen, Flumer, Fegbürste, Holz, weiss, H= 13.5 cm. Leichte Gsp. Z -2 20 35.00
941 Holz-Marionetten: 6x Frauenfiguren, Grösse 75cm, Köpfe unbeweglich, 4x geradeaus + 2x zur Seite blickend, 5x m/gemalten Haaren, 1x m/Perücke; 1x Frauenfigur, 56cm, beweglicher Kopf, aufgemalte Haare, alle aus sehr leichtem Holz (ev. Linde) geschnitzt, über 100 Jahre alt, ca. 1890-1910. Die Marionetten müssen restauriert + neu eingekleidet werden. Dazu 4 Frauenköpfe. 50 0.00
942 Uraltes Puppenporzellan: 1 Teekrug, 1 Kaffeekrug, 1 Milchkrug, 5 Tassen m/Untertellern, blau-weiss gemustert, wohl um 1900. Gsp. bei 2 Tassen fehlt Henkel, einer liegt bei. Z 3 20 26.00
943 Unbekannt Puppenstuben-Zubehör: silbriger Kerzenständer m/Steinchen-Verzierungen + kleinem Engel, Guss, H= 6cm. Z 1 15 65.00
944 Unbekannt, Puppenstuben-Zubehör: kleines Servier-Tablett m/2 Palmen + kleiner Katze m/Topf, Blech, um 1900, HBL 5x2x4cm. Z 1 20 0.00
945 Wohl Märklin?, kleine Tortenplatte aus Porzellan m/Metallrahmen + Griffen, Zwetschgenmotiv, um 1910-20, DM 6cm. Z 1-2 20 0.00
946 Puppenstubenzubehör: 2 Chinesische Vasen; 5 Körbe, div. Grössen; 1 Schale; 1 Tablett; Portemonaie-Kalender 1912, 1940 + 1956. Z 1-2 30 30.00
947 Unbekannt, Puppenstubenzubehör: Blumenständer Messing, H= 11cm; Blumenvase Messing m/Trockenblumen, H= 11cm, ca. 1920. Z 1-2 20 45.00
948 Unbekannt, Puppenstubenzubehör: Spiegel m/Messingrahmen 11x7.5 cm; Messing-Bilderrahmen 8x5.5cm; kleines Portrait m/verziertem Messingrahmen 3x3.5cm; rund Hängelampe aus Blech, DM 5cm; Metallhalterung f. Zeitung >Gartenlaube<, 6.5cm; Holzsäule m/Porzellanbüste, H 6.5cm, ca. 1910-20. Guter Zustand 40 150.00
949 Künstlerpuppe von Monika Peter-Leicht: Mädchen m/langen blonden Haaren, braunen Augen, trägt rosa Trägerkleidchen, weisses T-Shirt, weisse Socken + Schuhe, Kunsstoff, Grösse= 104cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat 140/350 + Ständer 150 0.00
950 Künstlerpuppe von Monika Levenig: Mädchen BEA m/langen braunen Haaren, blauen Augen, trägt rosa Blumenkleidchen, weisse Socken + rosa Schuhe, Kunsstoff, Grösse= 104cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat 0013/1800 + Ständer 150 0.00
951 Künstlerpuppe von Monika Levenig: Mädchen LETITIA m/langen braunen Locken, braunen Augen, trägt bunt kariiertes Kleidchen, weisses T-Shirt, Schwarze Leggins, rosa Schuhe, Kunsstoff, Grösse= 104cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat 0241/500 + Ständer 150 150.00
952 Steiff 6328/0, stehende Giraffe, Samtplüsch, m/Fahne + Knopf, 1954-58, 28cm. Z 1-2 30 0.00
953 Steiff 2040/17, Eichhörnchen >Perry<, Mohairplüsch, braun-weiss gespritzt, aufwartend, m/ Fahne + Knopf, 1968-80, 17cm. Z 1-2 20 0.00
954 Steiff 4095/10, Katze >Kitty<, Nerzimitation, grau-weiss, m/Fahne + Knopf, 1977-82, 10cm. Z 1 10 0.00
955 Steiff 3230/11, Entenküken >Daggy<, Webpelz, beige, m/Knopf + Fahne, 1989-1990, 11cm. Z 1-2 10 0.00
956 Steiff 7430/08, Woll-Rabe, schwarz, roter Schnabel, Metallbeine, 1968-1984, 8cm. Z 1 10 15.00
957 Steiff Meerschweinchen: 1x 2252/10 >Dalle<, Wirkpelz, m/Knopf + Fahne, 1980-90, 15cm; 2x 2250/09 >Swinny<, 1x m/Knopf + Fahne, 1x m/Knopf, 1968-79, 9cm. Z 1-2 (3) 25 0.00
958 Hermann Teddy Original, Schimpanse, blau-beiger Plüsch, Gesicht, Füsse, Hände + Ohren aus Filz, 50-60er Jahre, 40cm. Leicht abgeliebt, Z 2. Dazu kleiner Hermann-Igel, Plüsch, 11cm. 30 0.00
959 Steiff 2740/23, Katze >Tapsy<, Webpelz, grau gestromelt, m/Knopf, 1989-1990, 23cm. Z 1 25 0.00
960 Wohl Steiff 1614.0, Katze >Tabby<, Kunstseidenplüsch, grau-weiss gestromelt, stehend, 1948-1949, 14cm. Knopf, Fahne + Halsband fehlen. Abgeliebt. Z 2-3 25 0.00
961 Wohl Steiff 1325.02, Hund >Sealyham<, Mohairplüsch beige, stehend, Kopf drehbar, 1949-57, 25cm. Abgeliebt, beide Ohren defekt, ohne Knopf+Fahne. Z 3 25 0.00
962 Simon & Halbig 126, Babypuppe, Porzellan-Kopf, Masse-Körper, offener Mund m/2 Zähnchen, Schlafaugen, trägt Strickkleidchen + Mützchen, gemarkt >Germany 26<, ca. 1910-20, 26cm. Z 1 50 60.00
963 Unbekannt, 2 Babypüppchen, Celluloid, 1x m/Schlafaugen, 1x m/geschlossen Augen, aufgemalte Haare, beide tragen gestrickte kleidchen, 15cm. Z 1-2 15 17.00
964 Eichhorn & Söhne Steinach, Puppenstuben-Babys aus Celloid, gemarkt >E&S<: 2x m/gemaltem Gesicht, nackt, 8cm; 1x m/Schlafaugen, nackt 7cm; 1x m/Schlafaugen + Haaren, bekleidet m/Röckli, 7.5cm, 50-60er Jahre. Z 1-2 15 0.00
965 Unbekannt, Puppenstuben-Babys: 1x Celluloid, m/Schlafaugen, bekleidet, 10cm; 1x Vollgummi, gemaltes Gesicht + Haare, trägt Höschen + Mützchen, 7cm. Z 1-2 dazu kleines Püppchen 10 10.00
966 Schildkröt-Markenzeichen, kleine Schildkröte aus Celluloid, gemarkt >Schildkröte in Raute<, L= 6cm. Z 1 0 10.00
967 Unbekannt, Kinderbügeleisen m/Ständer, Metall m/Holzgriff, alu-schwarz-rot. Z 1-2 20 0.00
968 Unbekannt, Puppenstuben-Ständer-Lampe m/Holz-Tischli, Metallständer m/Papierschirm, m/Stecker f/Batterie, 50er Jahre, H= 16cm. Z 1 30 0.00
969 Unbekannt, Puppenstuben-Ständer-Lampe m/Holz-Kästli auf Rollen, Holzständer m/Papierschirm, m/Kabel, 50er Jahre, H= 16cm. Z 1 dazu Lampenschirm o/Ständer 30 0.00
970 Unbekannt, Puppenstuben-Nachttischlampe auf Holzsockel, m/Papierschirm, Kabel, 50er Jahre, H= 5cm 10 0.00
971 SIGG Swissmade, Puppen-Kaffeeservice: 3 Tassen m/Untertellern, Kaffee- + Milchkrug, Zuckerdose, grüner Kunststoff, 60er Jahre. Z 2 20 0.00
972 Unbekannt, Porzellan-Puppengeschirr: 6 Unterteller, 5 Tassen, Zuckerdose, Milchkrug, weiss m/orange-grünem Muster, wohl 60er Jahre. 2 Tassen m/ kleinen Abbrüchen. Z 2- 20 0.00
973 Unbekannt, Porzellan-Puppengeschirr: 6 kleine Tassen m/Unterteller, 2 grössere Tassen m/Unterteller, Teekrug, 2 Milchkrüge, Zuckerdose m/Deckel, weiss m/blauem Rand, verziert m/goldigem Rand + Sternchen. Z 1 50 0.00
974 Unbekannt, Porzellan-Puppengeschirr: 6 Tassen m/Untertellern, Kaffee- + Milchkrug, Zuckerdose, weiss m/blauem Rombenmuster. 2 Tassen m/kleinen Abbrüchen. Z 2 20 25.00
975 Unbekannt, Porzellan-Puppengeschirr: 6 Essteller, 1 runde Schüssel, 1 eckige Schüssel, 1 Platte, 1 Saucier, weiss m/ grünem Rand un Blumenmuster. Z 1 40 0.00
976 KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Puppengeschirr: 6 Espresso-Tassen m/Untertellern, Rahmkrug, Zuckerdose m/Deckel, weiss m/Goldrändern und handgemaltem Blumenmuster. Z 1 50 0.00
977 Puppen- oder Espressolöffeli, Stiel m/Prägung: 7x >Knorr<; 3x >Ice-Cream<; 7x >Firn<, 3x o/Prägung, Aluminium. Z 1-2 0 0.00
978 Unbekannt, antikes weisses Puppenbett auf Rädern, Metall, Seitenteile Drahgitter, m/Bettinhalt= altes Taufkissen, LBH 70x36x47cm. Leichte Gsp. Z -2 80 80.00
979 SIGG Swissmade, Kaufladenzubehör: Waage m/ 2 Messing-Schalen, 4 Gewichtssteine in Holzhalterung, dunkelrot, 60er Jahre, LBH 12x5.5x6cm. Z 1 25 0.00
980 Unbekannt, altes Taufkleidchen o/Ärmel, feiner weisser Baumwollstoff m/Spitzen, passend für ca. 50-60cm Baby-Puppe, L= 58cm. Kleinste Stoffdefekte. Z 1- 15 20.00
981 Unbekannt, altes Taufkleidchen m/Ärmeln, weisser Baumwollstoff m/Spitzen, passend für ca. 50-60cm Baby-Puppe, L= 77cm. Z 1- 20 20.00
982 Unbekannt, altes Puppen-Taufkleidchen o/Aermel, feiner rosafarbener Baumwollstoff, passend für 40-60cm Puppe, L= 65cm. 10 0.00
983 Unbekannt, Kaufladen aus Holz, beige-orange, 8 Schubladen aus Kunststoff, Theke, Papierrolle, Waage (Schale fehlt), Kasse, ca. 50-60er Jahre, LBH 57x29x23cm. Bespielt, braucht Restauration. Z 3 20 0.00
984 Hummel/Goebel-Puppenkinder: Junge, trägt kurze braune Hose, grün-karierte Jacke, rotes Halstuch + grüner Hut; Mädchen, trägt Sommerkleidchen + brauner Schulsack, 28cm. Z 1 i/OVP 50 70.00
985 Graf Puppenstuben: 1 Wohnzimmer m/Tisch + 4 Stühlen, 2 Bänke, Buffet, Holzgeschirr; 1 Schlafzimmer m/2 Betten, Laufgitter, Stubenwagen, Kasten, Schränkchen, Hocker, Massivholz, 1 Türe z/Öffen, Läden z/Schieben, LBH 36x26x19cm. Leichte Gsp. Dazu 10 Puppen aus Holz, bekleidet. 120 0.00
986 FCW, Puppen-Apotheke, solides Holzkästlim/Schublädli, weiss gestrichen, in FCW-Katalog 1949/50, 25x16x10cm. Inhalt fehlt, ansonsten Z 1-2 30 0.00

Diverses

987 Bundesbahn SignalFlügel eines Hauptsignals, rot-weiss-schwarz, 222cm lang + einige Kilo schwer. Gute Erhaltung (logischerweise KEIN VERSAND) 100 0.00
988 Uniform-Knöpfe: 22 Stück + AnsteckZeichen. Gebraucht 0 5.00
989 Petroleum Lok-Schlusslaterne DDR, VEB Sirokko-Gerätewerk Neubrandenburg, schwarz-rot-weiss, 1984, LBH 20x17x40. Z 1 50 0.00
990 Petroleum-Loklaterne >Wolstyn< DRG, schwarz, wohl 30er Jahre, LBH 18x18x36cm. Gebrauchspuren, rotes Glas defekt. Z 2-3 50 80.00
991 VHS-Videofilme, 12x Eisenbahnfilme (das meiste aus ex-DDR). Z 1-2 25 30.00
992 VHS-Videofilme, 12x Eisenbahnfilme (das meiste aus ex-DDR). Z 1-2 25 40.00
993 Mütze BVB, schwarz, m/Schild 1 weissem BVB-Emblem. Z 1 35 0.00
994 Mütze Polizei od. SNCF Frankreich >Havitex Moulhouse<, schwarz-blau, weisser Streifen + Emblem, rotes Futter. Gsp. Z 2 30 0.00
995 Mütze PTT (Fürst), d'grau-scharz, PTT-Abzeichen, einige kleine Löcher i/Stoff. Z 2 20 0.00
996 Mütze CH-Armee (Stalder), blaugrau-schwarz, Abzeichen >TerDiv2< m/Kantonswappen AG/BL/BS/SO, Gr 56 1/2. Z 1-2 30 0.00
997 Mütze, wohl Musikkorps Basel (Dick), weinrot-schwarz, silbernes Abzeichen, Gr. 58. Z 1 20 0.00
998 Mütze >Police de Frontieres<, schwarz-blau. Gr- 59. Z 1-2 20 0.00
999 Mütze SNCF, schwarz-grau, Gr. 56. Z 1-2 30 30.00
1000 Mütze EBM (Brönnimann), schwarz-grau, Gr. 56. Z 1-2 25 25.00
1001 Helm Basler Polizei, dunkelgrau, schwarzer Streifen, brauner Ledereinsatz verstellbar, Abzeichen m/2 Löwen + Wappen. Z 1 70 0.00
1002 Alte Bahnhofs-Uhr zum Anzeigen der Abfahrtszeiten, Zeiger zum Handeinstellen, Strichscala, Metall m/Fuss, DM 30cm. einige Gebrauchsspuren. 20 0.00
1003 Petroleum-Signallaterne der DRG, Görlitzer Blechwarenfabrik, Wilhelm Kobler Görlitz, schwarz, 1943, LBH 46x26x23cm. Betriebsspuren. Z 2 110 0.00
1004 Petroleum-Signallaterne >5204< der D.R., schwarz, LBH 46x26x23cm. Betriebsspuren. Z 2 110 0.00
1005 französisches Billet-Datiergerät >E LECDO Ing.Mecanien BREVETTÉ S.G.D.C. Paris< aus Gusseisen, um 1910, eingestellte Datum= 27 April 45, H= 37cm. Betriebsspuren, KEIN VERSAND 0 10.00
1006 Mütze wohl DB, rot-schwarz, goldenes Flügelrad, rundes Abzeichen Goldrand-rot-schwarz, MützenSchmidt, Bundesbahneigentum. Z 1-2 20 0.00
1007 Dremel, 580-2 kleine Tisch-Kreissäge, 115V, AC 50-60Hz, 2.2 Amp. 10'000 RPM, LBH 30x25x19cm, auf Holzbrett montiert. Gebraucht, gute Erhaltung. 60 80.00
1008 SwissMusicBoxes ErwinTriebold Mumpf, 4x mechanische Werke zu Spieldosen. Z 2 40 46.00
1009 Taifun Blizzard 1444, Renn-Dieselmotor m/Flatterventil-Steuerung, 2-fach kugelgelagert, 2.47 ccm, 60er Jahre. Z 2 m/Anleitung. Dazu Graupner Patent-Springer f/3-Blatt Luftschrauben 0 77.00
1010 Schutzmarke CBN ?, grosser Zauberkasten, Kasten-Nr. 214, >Der kleine Zauberer>, Made in Germany, Utensilien für 32 Zauber-Tricks, deutsches Anleitungsheft >PROGRAMM zur Zauberkasten-Serie "Stabil"<, schönes mehrfarbiges Deckelbild, 1880-1910 ?, LBH= 38x24x5cm. Die Schachtel ist geklebt, Vollständigkeit nicht geprüft, SELTEN 40 40.00
1011 Schutzmarke CBN ?, kleiner Zauberkasten mit Anleitungen 2 (1x in englisch/französich - B - made in germany - 16 Seiten - gedurckt in Nürnber; 1x 4-seitiges deutsches Faltblat A5 hoch) in stabilem braunem Karton m/Zauberer-Motiv, 1920 bei FCW Zürich verkauft, LBH= 30x22x6cm. Z 1 30 30.00
1012 Sammler-Wandvitrine, Holz m/Schiebeglas, weisse Rückwand, 4 Glastablare, LBH 70x11x48cm. Z 1 KEIN VERSAND! 25 0.00
1013 Sammlervitrine, hellbraunes Naturholz, weisse Rückwand, 3 Tablare m/fest montiertem Märklin-H0-Blechgeleise, LHB 103x53x15cm. Gebraucht. 50 0.00
1014 Eisenbahner-Petroleum-Laterne, schwarz, LBH 17.5x14x38cm. Z 1 ev. restauriert 50 50.00
1015 Petroleum Magnetic-Compass >Type P-115<, No. 6079, Osaka nundtani Seiki Co. Japan, Messing m/Schauglas, rund, seitl. kleine Petroleumlampe, 1960, DM 18cm, H= 29cm. Leichte Betriebsspuren. 80 80.00

Eisenbahnen H0 DC

1016 Märklin 42385, Wagenset >Oldtimer-Personenzug der SBB<: 1x PW AB4ü, 1x Pw C4ü, Packwage, 4A grün, 2001, Lüp 67.8cm. Z 1 i/OK 80 82.00
1017 Märklin Wagen-Lot K.W.St.E: 4210 BC4i; 4211 C4i; 2x 4213 C4i; 4214 C4id, 4A grün, rot+grau, 1988-2002, Lüp 18.3cm. Z 1 i/OK (5) 90 112.00
1018 HAG 222.01. Ellok Re 4/4 >10043< SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, ab 1986, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 110 140.00
1019 Märklin RET 800.02, Ellok Re 4/4 >427< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1954-56, Lüp 16.5cm. Rundum kleine LF. Z 2 i/rot rautiertem OK 90 98.00
1020 Junior 4204, Planewagen >DANZAS<, 4A schwarz-braun, ab 1945, Lüp 16.5cm. Z 1 90 120.00
1021 Märklin Gw-Lot DB: 4417.01 Bierwagen; 4602 Off.Gw; 2x 4612 Autotransport; 4618 Tiefladewg (ohne Kiste); 4624 ERz III; 4644 BP; 4663 Flachwg; 4668 SeaLand; 4912 Kranwagen. Z 2-3 (10) dazu Niederbord + Klappdeckelwg, 4 Container 60 60.00
1022 Märklin 4576, US-Caboose UNION PACIFIC, 2A hellbraun, 1971-75, Lüp 9cm. Z 1-2 25 30.00
1023 Märklin Altbau-Wagen DB: 2x 4002.07 (4802) Pw B; 4003 Pw; 4041 Packwagen; 4004 Pw C; 4079 Umbauwg; 4080 Packwagen, grün Z 2- (7) 30 35.00
1024 Märklin Plattformwagen DB: 2x 4101.03 Pw Bi29, 2A grün, 1990, Lüp 16cm. Z 1-2 15 20.00
1025 Märklin Wagen-Lot DB: 4024 Speisewagen DSG rot; 4027.03 Pw A blau; 2x 4037 Pw B4ü grün; 4064 Schlafwagen DSG rot; 4093.02 Packwagen grün-grau. Z 2 i/OK (6) 50 50.00
1026 Märklin TEE-Wagen DB: 4086 Pw Ap4üm; 4089.02 Pw Avüm; 4090 Aussichtswagen, 4A beige-rot, Lüp 24cm. Z 2 i/OK (3) 30 0.00
1027 Märklin 3071.01 + 4071.02, 4 tlg. TEE-Triebwagenzug >Ram 502> SBB, rot-crème-grau, 1971-88, Lüp 70cm. Z -2 100 100.00
1028 Märklin 3054.01, Ellok BR 103 113-7 DB, Achsfolge Co'Co' beige-rot, 1971, Lüp 20cm. einseits LF. Z 2 50 0.00
1029 Märklin 3937 (3037), Ellok E 141.211-3 DB, Achsfolge Bo'Bo' grün-schwarz, 1969-70, Lüp 17.5cm. Z -2 i/OK (Bausatz) 45 55.00
1030 Märklin 3921.07 (3021.09), Diesellok V 200-027 DB, Achsfolge B'B' rot-grau, 1965+66, Lüp 21cm. Rundum LF. Z 2-3 i/OK v.Bausatz 30 40.00
1031 Märklin 3095.01, Tenderlok BR 74-1070 DB, Achsfolge 1'C schwarz, 1969-76, Lüp 13.5cm. Z 2 i/OK 35 35.00
1032 Märklin 3090.01 Tenderlok >3090> KLVM, Achsfolge C schwarz, 1972+73, Lüp 11cm. Z 2 i/OK 20 20.00
1033 Märklin 3065.04, Diesellok V 60 >260-417-1 DB, Achsfolge C rot, 1969-81, Lüp 12cm. LF a/Dach. Z 2 30 0.00
1034 Märklin 2963, Startpackung >Mehr Spass auf allen Geleisen<: Tenderlok BR 81; off.Gw; Kran- + Schutzwagen; Langholzwagen; M-Geleise: 14x gebogen, 12x gerade, 2 Handweichen, Trafo. Z -2 i/OK 80 80.00
1035 Märklin 2983, 5-tlg. Güterzug aus Grundpackung: Diesellok BR 216-188.3 DB, Achsfolge Bo'Bo' türkis-beige; Niederbordwg; 2x Hochbordwg; Ged. Gw., 4A braun. Z 1-2 (OK auf Wunsch dazu) 70 70.00
1036 HAG 120.05, Ellok Ae 6/6 >11403< SBB, Achfolge Co'Co', schwarze Speichenräder, ohne Wappen, 1962-67, Lüp 20.1cm. Z 2 70 70.00
1037 Märklin 3430, Ellok Re 4/4 IV >10101< SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, ANALOG, 1993, Lüp 18cm. Z 1-2 i/OK 40 40.00
1038 Märklin 43370.01, Leichtstahl-Pw B SBB, 4A grün, m/schmalen Türen (2 Fenster), 2006, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 30 30.00
1039 Märklin 3027.01, Güterzugs-Schlepptenderlok BR 44.690 der DB, Achsfolge 1'E/4A, schwarz-rot, Seuthe-Rauchentwickler, TELEX-Kupplung, 1958, Lüp= 28cm. 1 GeländerKnauf a/Tender fehlt, Z 2-3 i/OK von 1959 (etwas lädiert) 80 90.00
1040 Märklin 4400, Wageset >Gross hilft Klein<: 6x Kühlwagen, 2A, 1987. Z 1 i/OK 20 0.00
1041 Märklin 34156, Schlepptenderlok 26-005 SNCB, Achsfolge 1'E/ Tender 4A, 1997, Lüp 26.7cm. Z 1 i/OK 120 0.00
1042 Märklin 3300 DIGITAL, Lokomotive-Packung >750 Jahre Berlin< DRG: 1x BR 86.090, 1x E 04.17, 1x BR 03.124, grauer + blaugrauer Fotografieranstrich, Broschüre + Fabrikschilder, 1987. Z 1 i/OK 200 0.00
1043 Märklin 89701 Museum 1989, ged. Gw m/BH >GEBR.MÄRKLIN & CIE SEIT 1859<, 2A weinrot. Z 1 i/OK 40 40.00
1044 Märklin 90701 Museum 1990, off. Gw >GEBR. MÄRKLIN & CIE <, Metallbarrenladung, 2A grau. Z 1 i/OK 25 0.00
1045 Märklin 92701 Museum 1992, Kesselwagen & LKW >Diesel Zeller & Gmelin<, 2A silber. Z 1 i/OK 20 20.00
1046 Märklin 93701 Museum 1993, Ged. Gw & LKW >L.WACKLERS NACHF.<, 2A rotbraun. Z 1 i/OK 20 20.00
1047 Märklin 94003 Museum 1994, Bierwagen & LKW >GENOSSENSCHAFTS- BRAUEREI<, 2A BEIGE. Z 1 i/OK 20 22.00
1048 Märklin 63-01, Jubiläumsset >500 Jahre Post<: 1 Ged.Gw & Flachwagen m/Oldtimer. Z 1 i/OK 20 20.00
1049 Märklin 30455 (Basis 3104), Glücksschwein-Lok, Achsfolge C, 1999-2004 Lüp 13cm. Z 1 in Original-Blechdose >Viel Glück< 30 40.00
1050 Märklin 84400, 4-tlg. Wagenset >Schweppes-Zug II<, 1990. Z 1 i/OK 35 0.00
1051 Märklin 84418, Wagenset >3 exclusive Leckerbissen<: 3x 4415 + 1 Milka-Kuh. Z 1 i/OK 20 20.00
1052 Märklin 2845, Gleisbauzug >Railvouw Leerdam<: 3146.20 Diesellok BRV 6M536 gelb, 3x 4641 Selbstentladewagen, VW Ltd, 1990. Z 1 i/OK 70 105.00
1053 Märklin 2846, Gleisreinigungszug CFL: 3136.10 Diesellok Serie 450 (Basis V-36) rot, 3x Kesselwagen, Steuerwagen, 1990. Z 1 i/OK 70 110.00
1054 Märklin 28502, Zugpackung >Royal Corps of Transportation<, Diesellok V36 RCT blau, Umbauwagen 3A blau, Niederbord m/PKW RollsRoyce, 1996. Z 1 i/OK 60 0.00
1055 Märklin 43352, Beiwagenset für Triebwagen DRG, 2 Wagen BC + C, 1A elfenbein-weinrot, 1998, Lüp 14.8cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1056 Märklin 28723, Zugpackung >Österreich<: Tenderlok >2992< schwarz, 2x Plattform-Pw rot-beige; Ged.Gw >Palmersl<; Kipplore, 1997+98. Z 1 i/OK 70 88.00
1057 Märklin 2865, Reichsbahn-Personenzug DRG: Tenderlok BR 75 057; 3x Plattform-Pw, grün, 1989. Z 1 i/OK 90 90.00
1058 Märklin 2853, Gleisbau-Zug der DB mit Diesellok BR 260, 1980-84. Z 1 i/OK 80 0.00
1059 Märklin 2890, Paketpost-Güterzug >500 Jahre Post<: Diesellok BR 260, 4x Ged.Gw >Deutsche Bundespost<, 1990, Lüp 68.8cm. Z 1 i/OK 60 77.00
1060 Märklin 2844, DSB-Kesselwagen-Zug: Tenderlok Nr.500F, schwarz; Kesselwagen >Statoil<; Kesselwagen >QS<, 1987. Z i/OK = geklebt 70 70.00
1061 Märklin S-Bahn: 3128, 2-tlg. S-Bahn-Zug BR 275 BVG, Achsfolge Bo'Bo'+ Bo'Bo', Lüp 40cm, 1991-94; 2x 4187 Bahnwagen, 4A, rot-beige, 1991-93, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK (3) 110 123.00
1062 Märklin 3476, 2-tlg. Diesel-Triebwagen BR 610 DB, Achsfolge 2'(A1)+(1A)'(A1) weiss-türkis, 1994+96, Lüp 56.5cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1063 Märklin 3349, 3-tlg. US-Diesellok F7 >701/702< ELECTRO MOTIVE, Achsfolge Bo'Bo'+ Bo'Bo' grau, 1990, Lüp 52cm. Z 1 i/OK 130 0.00
1064 Märklin R 700.4, Schlepptenderlok, Achsfolge B/Tender 2A, schwarz-rot, Rahmen verstärkt, Handschaltung, Klauenkupplung 2.2, 1938, Lüp= 20cm. Minimalste LF, Z 1-2 1000 0.00
1065 Märklin R 700 LMS (ExportModell f/England), Schlepptenderlok, Achsfolge B/Tender 2A, weinrot-schwarz, Rahmen verstärkt, Handschaltung, Klauenkupplung 1, 1937-38, Lüp= 20cm. Rahmen m/Windleitblechen erneuert, sonst original, Z 2 2000 0.00
1066 Märklin SK 800.6, stromlinienverkleidete Schlepptenderlok BR 06 der DRG, Achsfolge 2'C2'/Tender 4A, grün-schwarz-rot, um 1941, Lüp= 28.5cm. Treibradsätze ersetzt, farblich restauriet, Z 1-2 1000 940.00
1067 Märklin SK 800.13, Stromlinien-Schlepptenderlok, Achsfolge 2'C2'/4A, schwarz-rot, Bürstenlager m/Blechklappe verschlossen, Kupplung 4.2, Tender ohne Zugbel.Anschluss, 1948, Lüp= 29cm. Aufbau farblich restauriert, Tender m/BlechDrehgestellen, Betriebsspuren, Z 1 400 400.00
1068 Märklin F 800.02, Schlepptenderlok BR 01.097 der DB, Achsfolge 2'C1'/4A, schwarz-rot, Kupplung 5, 1952-53, Lüp= 28cm. Z im Original-OK 280 0.00
1069 Märklin RE 800.01, Ellok Re 4/4' der SBB, Achsfolge Bo'Bo', grün-silbern-grau, alle Achsen über Kardanwellen angetrieben, Pantos 5, Kupplung 4.2, 1950-51, Lüp= 16.5cm. Farblich restauriert, Betriebsspuren, Z 1 in rot rautiertem Original-OK (Funktion geprüft) 900 0.00
1070 Märklin RM 800.01, Schlepptenderlok BR 24, Achsfolge C/3A, schwarz-rot, Kupplung 5, 1950-52, Lüp= 19.5cm. Farblich restauriert, Z 1 (Funktion geprüft) 180 0.00
1071 Märklin CEB 800.01, Ellok E 63.02 der DB, Achsfolge C, braun-silbern-rot, 1955-57, Lüp= 12cm. LF a/Dach, Betriebsspuren, Z 2-3 (Funktion geprüft/ sie tut) 0 20.00
1072 Märklin 3000.02, Tenderlok BR 89.028 der DB, Achsfolge C, schwarz, 1954-58, Lüp= 11cm. Z 2 im rot-rautierten OK (Funktion geprüft) 30 0.00
1073 Märklin 3001.06, Ellok E 63.02 der DB, Achsfolge C, rot-silbern (Aufbau durchgefärbt), Panto 8, 1963, Lüp= 12cm. Betriebsspsuren, Z 2- i/OK von 1966 + Anleitung (Funktion geprüft) 50 0.00
1074 Märklin 3028.01, Tenderlok BR 89.005 >CM 800<, Achsfolge C, schwarz-rot, anstelle 2 StirnlampenAttrappen aus ALUMINIUM, 1957, nur in Zugpackung 3228 für Österrreich geliefert, Lüp= 11cm. Betriebsspuren, Z 1-2 (Funktion geprüft) 150 130.00
1075 Märklin 3073, Diesellok >D 830 MAJESTIC Warship Class< der BR, Achsfolge B'B', grün-lindgrün, 1967-71, Lüp= 21.2cm. Z 1 (Funktion geprüft) i/Replica-OK 80 120.00
1076 Märkin 3086.06, Schlepptenderlok >64.119< der SNCB, Achsfolge 2'C/4A, 1978-80, Lüp= 21.4cm. Z 1- i/OK (Funktion geprüft) 60 60.00
1077 Märklin 3092.01, Schlepptenderlok S 3/6 >3673< der Kgl.Bay.Sts.Bahn, Achsfolge 2'C1/4A, grün-schwarz, 1974-76, Lüp= 25cm. Z 1-2 im OK von 1973 (Funktion geprüft) 60 60.00
1078 Märklin 3055.06, Ellok >1205< der NS, Achsfolge Co'Co', grau-gelb, 1978-84, Lüp= 19.6cm. Z 1- i/OK - Funktion geprüft 70 0.00
1079 Märklin 3062/4062.05, Doppel-Diesellok F7 der RioGrande, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo', gelb-schwarz-silbern, 1976-84, Lüp= 35cm. Z 1-2 i/OK (Funktion geprüft) 90 0.00
1080 Primex 3002, Ellok E63-08 DB, Achsfolge C grün, 1989-92, Lüp 12cm. Z 1 i/OK 45 0.00
1081 Primex 33005, Schlepptenderlok BR 023-033-4 DB, Achsfolge 1'C1'/ Tender 4A, schwarz, 2000, Lüp 24.5cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1082 Märklin 3411, Schlepptenderlok BR 18.128 der DB, Achsfolge 2'C1/Tender 4A schwarz, 1995-99, Lüp 25.2cm. Z 1 i/OK 120 0.00
1083 Märklin 3307, Tenderlok BR T18 >1127< K.W.St.E., Achsfolge 2'C2' schwarz-hell, 1989-94, Lüp 16.9cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1084 Märklin 33961, Tenderlok BR 86-217 DB, Achsfolge 1'D1' schwarz, 1997-2005, Lüp 15.8cm. Z 1 i/OK 90 115.00
1085 Märklin 34988, Schlepptenderlok P 8 >2401< KPEV, Achsfolge 2'C/Tender 4A grün, 1999-2003, Lüp 21.8cm. Z 1 i/OK 100 100.00
1086 Märklin 3318, Schlepptenderlok BR 18-434 DRG, Achsfolge 2'C1'/Tender 4A schwarz, 1988-96, Lüp 26.6cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1087 Märklin 3302, Schlepptenderlok BR 53-0001 Mallet DRG, Achsfolge (1'C) D/Tender 5A grau, 1989, Lüp 31.4cm. Z 1 i/OK 170 0.00
1088 3-tlg. American-Northlender >1520< ONTARIO, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo'+Bo'Bo' gelb-blau, aus Original-Märklin-Teilen gebaut von J.Van Biervliet (Märklinsammler) auf 50 Ex. limitierte Serie, Lüp 53.3cm. Z 1 i/OK m/Zertifikat 500 500.00
1089 Märklin 3393, Schlepptenderlok BR-52-3604 DRG, Achsfolge 1'E/ Tender 4A grau, 1994, Lüp 26.7cm. Z 1 i/OK 75 0.00
1090 Märklin 34373, Ellok BR 101-001-6 >10 Jahre StarlightExpress>DB, Achsfolge Bo'Bo' schwarz, 1998, Lüp 21.9cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1091 Märklin 83328, Ellok Re 4/4 IV >10102< SBB, Achsfolge Bo'Bo' karminrot m/seitlich farbiger Bedruckung >freie Malerei<, 1992, Lüp 18cm, Auflage 500?. Z 1 i/OK 330 333.00
1092 Märklin 3330, Ellok Re 4/4 IV >10104< BAHN 2000 SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1997-92, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 50 60.00
1093 Märklin 3322.01, Ellok BR 194-091-5 DB, Achsfolge Co'Co' grün, 1982-86, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1094 Märklin 34617, Ellok Re 460-033-4 >ascom verbindet Menschen< SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss, 1996, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 65 80.00
1095 Märklin 3184, Diesellok Am 4/4 >18462< SBB, Achsfolge B'B' rot, 1988, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 60 60.00
1096 Märklin 3331, Ellok BR 140-045-6 DB, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1992-1997, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 50 60.00
1097 Märklin 34475, Ellok E 69-02 DB, Achsfolge Bo grün, 2000-2003, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 70 101.00
1098 Märklin 3057.1, Ellok E 151-022-1 DB, Achsfolge Co'Co' grün, 1977-79, Lüp 22.2cm. Z 1 i/OK Deckel-Folie defekt 60 66.00
1099 Märklin 3429, Elektrischer Triebwagen, BR 515 >NOKIA< DB, Achsfolge Bo'2' weiss-türkis, 1995-99, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1100 Märklin 34261, Diesel-Triebwagen VT 859 DRG, Achsfolge B'2' elfenbein-weinrot, 1998, Lüp 24.2cm. Z 1 i/OK 110 125.00
1101 Märklin 3477, Schienenzeppelin, 4 A silbrig bedampft, zweiflüglige Luftschraube, 1995, Lüp 28.8cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1102 Märklin 34350, Ellok BR 152-002-2 DB Cargo, Achsfolge Bo'Bo' rot-grau, 1998-2001, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1103 Märklin 34372, Ellok BR 101-001-6 DB, Achsfolge Bo'Bo' grau-rot, 1997, Lüp 22.1cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1104 Märklin 3447, Ellok EG 2 >20222< DRG, Achsfolge B'B' braun, 1995-1997, Lüp 14.3cm. Z 1i/OK 110 120.00
1105 Märklin 3174, Diesellok My1100 >1126< DSB, Achsfolge Co'Co' blau m/buntem Elektronik-Design, 1991, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1106 Märklin 2856.02, Airport-Express >Frnkfurt< DB: Ellok BR 111 blau-crème, 3x Nahverkehrswagen, 4A grau-blau, 1983-87, Lüp 102cm. Z1 i/OK 90 90.00
1107 Märklin 4490, Wagenset >Schweizer Brauereien>: 6 Kühlwagen - 6 Biere, A, 1989. Z 1 i/OK 50 55.00
1108 Märklin 4786, Güterwagenset >Oldtimer der SBB<, 1989. Z 1 i/OK 50 80.00
1109 Märklin 4794, Wagenset >Nord< DB, 1989, Lüp 53.3cm. Z 1 i/OK 40 45.00
1110 Märklin 4793, Regional-Wagenset >WEST<, 1989, Lüp 53.3cm. Z 1 i/OK 40 45.00
1111 Märklin 4579/4580/4581, US-Wagenset 1-3 >150 Jahre Texas<, 1995. Z 1 i/OK (3) 90 103.00
1112 Märklin 4860, US-Alasaka-Güterwagen-Set C, 1993. Z 1 i/OK 50 58.00
1113 Märklin 4861, US-Alasaka-Güterwagen-Set D, 1993. Z 1 i/OK 50 80.00
1114 Märklin 4261, Wagenset >Bayrischer Schnellzug der DRG<: 2x Pw AB + C zur Erweiterung von 2660/2860, 1990. Z 1 i/OK 60 60.00
1115 Märklin 28452, Zement-Bauzug >Railbouw Leerdam< NS: Diesellok DH 360, 3 Silowagen, 2000, Lüp 42cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1116 Märklin 2841, Mäusezug >20 Jahre Spielzeugring: Diesellok, 2 Pw + 1 Packwg, grün-weiss-silber, 1985. Z 1 i/OK 40 0.00
1117 Märklin 28462, Zugpackung >Bauzug sersa/SBB<: Diesellok >Gretli II<, 3x Gw, Kibri-Bagger + LKW, 2003, Lüp 75cm. Z 1 i/OK 90 130.00
1118 Märklin 2872, >Pop-Train>: Ellok E04 DR, Showbühne- + , Aktionswagen DB, 1996. Z 1 i/OK 70 0.00
1119 Märklin 4824, Wagenset >RAG Ruhrkohle AG<: 5x Selbstentladewagen Falls 176, Ladung= echte Kohle, 1994, Lüp 66.5cm. Z 1 i/OK 90 110.00
1120 Märklin 43982, 5-tlg. Wagenset >Bayrische Eisenbahn vor der Jahrhundertwende<, 1998, Lüp 50cm. Z 1 i/OK 80 90.00
1121 Märklin 4503, Saarländischer Sommerzug: Pw; Rungenwagen; ged. Gw, Figuren >Jazzband<, weiss m/bunter Malerei, 1995. Z 1 i/OK 25 0.00
1122 Märklin 3071.01, 4-tlg. TEE-Triebwagenzug >Ram 502< SBB, rot-crème-grau, 1971-88, Lüp 70cm. Z 1 i/OK 120 0.00
1123 Märklin 3456, Ellok E 60-12 DB, Achsfolge 1'C dunkelgrün, 1995, Lüp 12.8cm. Z 1 i/OK 60 95.00
1124 Märklin 3457, Ellok BR 160 DB, Achsfolge 1'C weinrot, 1992-96, Lüp 12.8cm. Z 1 i/OK 60 0.00
1125 Märklin 34232, Schienenomnibus Wismar >Schweineschnäuzchen< VT 89.9 DB, Achsfolge A1 weinrot, 2000-04, Lüp 11.6cm. Z 1 i/OK 90 97.00
1126 Märklin 34641, Diesellok BR 365 709-5 DB AG, Achsfolge C neurot, 1997-04, Lüp 12cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1127 Märklin 3157.02, Ellok BR 160-001-4 DB, Achsfolge 1'C weinrot, 1990-92, Lüp 12.8cm. Z 1 i/OK 50 0.00
1128 Märklin 33723, Diesellok BR 212 267-9 DB AG, Achsfolge B'B' neurot, 1996-2004, Lüp 14.1cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1129 Märklin 3425, Dampftriebwagen DW 14 >Kittel< K.W.StE, Achsfolge A1 rotbraun, 1996, Lüp 13.1cm. Z 1 i/OK 90 140.00
1130 Märklin 34251, Dampftriebwagen Ci dT Wü05 >Kittel< DRG, Achsfolge A1 grün, 2000-2004, Lüp 13.1cm. Z 1 i/OK 80 140.00
1131 Märklin 33785, Diesel-Werkslok DHG 500 >Clariant< ADtrans Lokpool, Achsfolge C grün, 2001, Lüp 11cm. Z 1 i/OK 50 55.00
1132 Märklin 3464, Diesellok BR 361 122-5 DB, Achsfolge C beige-türkis, 1993-95, Lüp 12cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1133 Märklin 33042, Tenderlok BR 80 >Märklin Magazin 2000< DB, Achsfolge C blau, Lüp 10.6cm. Z 1 i/OK 40 65.00
1134 Märklin 3446, Diesellok V 36-235 DB, Achsfolge C weinrot, 1994, Lüp 10.6cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1135 Märklin 3132, Diesellok Henschel DHG 700C V5 SJ, Achsfolge C blau-orange, 1990, Lüp 11.2cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1136 Märklin 3136.02, Diesellok Serie 450 >453< CFL, Achsfolge C weinrot, 1986, Lüp 10.6cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1137 Märklin 3149.02, Diesellok BR 8058 SNCB, Achsfolge C grün, 1979-82, Lüp 12cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1138 Märklin 3142.02, Diesellok D 236 002 FS, Achsfolge C hellbraun, 1984, Lüp 10.6cm. Z 1 i/OK 50 53.00
1139 Märklin 3147, Diesellok BR 212-43-9 DB, Achsfolge B'B' türkis, 1980-91, Lüp 14.1cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1140 Märklin 3346, Diesel-Doppellok 2x BR 236 405-7 + 236 406-5 DB, Achsfolge C schwarz, 1984+85, Lüp 21.4cm. Z 1 i/OK 100 0.00
1141 Märklin 3312, Tenderlok BR T5 >1206< K.W.StE, Achsfolge 1'C1' grün-rot, 1984-88, Lüp 13.9cm. Z 1 i/OK 50 45.00
1142 Märklin 3313, Tenderlok BR 75-042 DB, Achsfolge 1'C1' schwarz, 1985-87, Lüp 13.9cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1143 Märklin 3159, Ellok BR 1020 ÖBB, Achsfolge Co'Co' orangerot, 1981-86, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 100 125.00
1144 Märklin 3105, Tenderlok BR 674.498 ÖBB, Achsfolge 1'C schwarz, 1985, Lüp 13.5cm. Z 1 i/OK 40 46.00
1145 Märklin 3107, Tenderlok BR 232TC414 SNCF, Achsfolge 2'C1' schwarz, 1984-88, Lüp 16.9cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1146 Märklin 3111.01, Schlepptenderlok >5920< SNCF, Achsfolge 2'C1'/ Tender 4A braun, 1982, Lüp 25cm. Z 1 i/OK 60 70.00
1147 Märklin 3112.01, Tenderlok BR 86.106 ÖBB, Achsfolge 2'D1' schwarz, 1986-87, Lüp 15.8cm. Z 1 i/OK 60 71.00
1148 Märklin 3113, Tenderlok BR 86.106 ÖBB, Achsfolge 2'D1' schwarz EINGESCHNEIT, 1988, Lüp 15.8cm. Z 1 i/OK 130 136.00
1149 Märklin 3135, Schienenbus m/Anhänger Typ 551/731 Belgische Nebenbahn CFV3V, 2A grün, 1985-86, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1150 Märklin 2842, Güterzug >Olio Fiat< FS: Disellok D 236 h'braun; 2x Kesselwagen >Servico Interno< blau, 1985, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 120 130.00
1151 Märklin 3075.02, Diesellok BR 216-025-7 DB, Achsfolge B'B' rot-grau, 1968-71, Lüp 18.2cm. Z 1 i/OK 40 50.00
1152 Märklin 3056.03, Ellok Be 6/8 >13302< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1') grün, 1977, Lüp 18.2cm. Leichte Gsp. Z -2 i/OK 120 0.00
1153 Märklin 3000.08, Tenderlok BR 89.006 DB, Achsfolge C schwarz, 1971-96, Lüp 11cm. Leichte Gsp. Z 1 i/OK 25 0.00
1154 Märklin 3117-01, Tenderlok 232 TC423 SNCF, Achsfolge 2'C2' schwarz PATINIERT, 1986, Lüp 16.9cm. Z 1 i/OK m/Holzsockel 80 90.00
1155 Märklin 33043, Tenderlok BR 80-030 DB, Achsfolge C grau, 2003-05, Lüp 11cm. Z 1 i/OK 50 60.00
1156 Märklin 3683 DIGITAL, Gütertriebwagen >ET 194-11< DR, Achsfolge Bo' grün, 1993, Lüp 9.1cm. Z 1 i/OK 100 130.00
1157 Märklin 3680.02 DIGITAL, Diesellok BR 323-530-6 >Köf II< DB, Achsfolge B rot, 1989-93, Lüp 7.4cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1158 Märklin 37155 DIGITAL, Schlepptenderlok BR 52 >No 1996<, Achsfolge 1E/Tender 3A >Betriebswerk Göppingen 18.10.96<, orange, Sonderserie f/MHI-Händler, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 120 131.00
1159 Märklin 83605 DIGITAL, Schnelltriebwagen RCe 2/4 >203< ROTER PFEIL SBB, Achsfolge B'2', Jubiläumsmodell >20Jahre Märklin Schweiz< Lüp 25.7cm. Z 1 i/OK (Auflage= 200?) 450 450.00
1160 Märklin 37481 DIGITAL, Ellok EG 2 >20221< Bay.Sts.B., Achsfolge B'B' grün, 2002, Lüp 14.3cm. Z 1 i/OK 190 0.00
1161 Märklin 39561 DIGITAL, Ellok Ce 6/8"' >14316< KROKODIL SBB, Achsfolge (C'1)(C1') braun, 2002, Lüp 23cm. Z 1 i/OK 180 215.00
1162 Märklin 37029 DIGITAL >140 Jahre Märklin<: Schnittmodell einer Schlepptenderlok BR 53-003 Mallet DRG, Achsfolge (1'C)/Tender 5 A schwarz, Lüp 25.5cm. Z 1 i/OK 250 300.00
1163 Märklin 33912, Stromlinien-Schlepptenderlok BR 03-1002 DRG, Achsfolge 2'C1'/Tender 4A dunkelgürn, 1998, Lüp 27.4cm. Z 1 i/OK 210 212.00
1164 Märklin 37500 DIGITAL, 4-tlg. Triebwagenzug >NORTHLANDER II<, blau-gelb: Diesellok F7; Abteil- Speise- + Steuerwagen, 1998, Lüp 88cm. Z 1 i/OK m/Zeritfikat Nr. 5244 500 600.00
1165 Märklin 3700 DIGITAL, 6-tlg. ICE-Triebwagenzug >Amtrak< BR 401 DB, grauweiss-rot, 1994, Lüp 202.6cm. Z 1 i/OK m/Zeritfikat Nr. 1324 320 350.00
1166 Märklin 48295, Tragschnabelwagen Uaai 839 DB Cargo, m/Ladung Grosstransformator, 8 Drehgestelle m/je 4 Achsen, rot-hellgrau, 2004, Lüp 72cm. Z 1 i/OK 110 150.00
1167 Märklin 2960, Startpackung M >60 Jahre H0<: 3099.10 Schlepptenderlok BR 38, 4465 off.Gw, 4423 Niederbord, 4038.10 Packwg, 4471+4611 Kran- m/Schutzwagen, M-Geleise: 14x gebogen, 12x gerade m/Anschluss, 2 Handweichen, Trafo 32VA, 1995. Z 1 i/OK m/Katalog 94 + Anleitung 120 120.00
1168 Märklin 2995, Startpackung M >60 Jahre H0<: 3082.10 Schlepptenderlok BR 41 DRG, 4795.10 off.Gw, 4699 Flachwg m/2PKW, 4699 Packwg, 4692 ged.Gw, 4676 Kesselwg, 4235 Pw C, K-Geleise: 14x gebogen, 19x gerade m/Anschluss, 2 Handweichen, Trafo 32VA, 1995. Z 1 i/OK m/Katalog 94 + Anleitung 130 155.00
1169 Märklin 2850, Schnellzug der DRG: 3049.5 Ellok E04-14, 2x 4136 Pw C, 4137 Packwagen, grün, 1978-90, 70cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1170 Märklin 2858, Personenzug m/roten Donnerbüchsen: 3146.10 Diesellok BR V36, 4 Plattformwagen B + AB, weinrot, 1985-87, Lüp 70cm. Z 1 i/OK 90 80.00
1171 Märklin 28461, Zugpackung >Bahndienst-Hilfszug der DSB<: Diesellok My >21 108-4<, 2x Gerätewagen, 1x Generatorwagen, schwarz-gelb, 1998, Lüp 75cm. Z 1 i/OK 120 120.00
1172 Märklin 28725, Zugpackung >Schnellgüterzug der SJ<: Ellok Rc 3, blau-grau-rot; 3x Containerwagen, 1998, Lüp 69cm. Z 1 i/OK 140 152.00
1173 Märklin 2870, Zugpackung >Historischer Schnellzug von 1938 der SJ<: Ellok Typ D 101, 3x Pw, braun, Holzaufbau, 1988, Lüp 84cm. Z 1 i/OK 350 650.00
1174 Märklin 34090, Triebwagenzug >Cargo Sprinter< BR Sggoorrss 700 DB Cargo: Endwagen m/Antrieb, Endwagen, 3 Containerwagen, 1998-2002, Lüp 104.3cm. Z 1 i/OK 100 120.00
1175 Märklin 2857, Würtembergischer Güterzug: Tenderlok BR T5, grün-schwarz; 6 Güterwagen, 1984, Lüp 70cm. Z1 i/OK 120 100.00
1176 Märklin 2867, Lufthansa Airport-Express: Ellok BR 111, 3x Pw Avmz 206, weiss-gelb, 1991, Lüp 82cm. Z1 i/OK 90 100.00
1177 Märklin 4391, Wagenset >Rekord-Zug< NS: 3x IC-Wagen, blau-gelb, 1992, Lüp 26cm. Z1 i/OK 50 0.00
1178 Märklin 2866, Zugpackung >Junkers-Flugzeug-Transport< DRG: Tenderlok BR 80-007 schwarz, 2 Flachwagen, 2 Ged.Gw, 1 Junkers-LKW, 1 Flugzeugbausatz, 1990. Z1 i/OK 120 120.00
1179 Märklin 2863, VW-Autotransport-Zug: 3088.5 Diesellok DHG 700 orange m/VW-Signet, 2x 4712 Autotransportwg m/je 8 VW-Modellen beladen, 1988, Lüp 61.2cm. Z1 i/OK 90 100.00
1180 Märklin 28456, Zugpackung >Berliner Vorortsverkehr<: 34132 Tenderlok T13, grün; 4200 Pw B3 grün; 4201+4202 Pw C3 rotbraun; 4203 Pw C3P rotbraun, 2003, Lüp 68.3cm. Z1 i/OK m/CD Schlager >Pack die Badehose ein< 130 0.00
1181 Märklin 28503, Schnellzug >Rheingold< DB: 3033.10 Ellok BR E10, 4085.10 Abteilwg A, 4096.10 Grossraumwg A, 4090.10 Aussichtswg, blau-beige, 1996-2000, Lüp 91.1cm. Z 1 i/OK 130 156.00
1182 Märklin 4897, Wagen-Set >Torf-Transport< K.Bay.STs.B: off. + ged. Hochbord, Kran- + Schutzwagen, 1994. Z 1 i/OK 80 102.00
1183 Märklin 28971, Oldtimer-Kurzzug der ÖBB: 3387.20 BR 98 Glaskasten, 2 Ged. Gw, Lüp 30.5cm, 1999. Z 1 i/OK 90 111.00
1184 Märklin 40712, ICE-2-Triebwagenzug >InterCityExpress< BR 402 DB AG, grauweiss m/roten Streifen, 1997-2001, Lüp 49.7cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1185 Märklin 34761, 2-tlg. Dieseltriebwagen BR 610 DB AG, Achsfolge 2'(A1)'+(1A)'(A1)' rot-weiss, 1998-2000, Lüp 56.6cm. Z 1 i/OK 110 0.00
1186 Märklin 4228, Wagenpackung >Rheingold< DR: 4x PW + 1 Packwagen, 4A silberfarbig, Technologieschau 0097/0098, 1990, Lüp 130.5cm. Z 1 i/OK 150 150.00
1187 Märklin 28830, Zugpackung >Dampfschneeschleuder< DB, 1999. Z 1 i/OK 150 190.00
1188 Märklin 28531, Zugpackung >Rollende Landstrasse< DB AG, 34310.10 Ellok BR 184 blau-beige, 3x Niederflurwagen DB, 1x SBB + 1x ÖBB, m/Herpa-LKW beladen, 2000, Lüp 121cm. Z 1 i/OK 120 190.00
1189 Märklin 28730, Zugpackung >Güterzug der SBB<, anlässlich des Jubiläums >25 Jahre Märklin Schweiz<: E-Lok Be 6/8"' >13304< grün, 4x ged.Gw, 1 off.Gw, 1 Flachwagen m/LKW, 1 Silowagen, 1998. Z 1 i/OK 200 230.00
1190 Märklin 28455, Zugpackung >MHI-Mitgliederversammlung<: 34475.10 Ellok BR E69 blau-weiss, 2x Plattform-Pw AB, blau+blau-weiss; Holzsockel m/K-Geleise, 2000 Z 1 i/OK 90 150.00
1191 Märklin 2860, Bayrischer Schnellzug DRG: Ellok EP5, braun; Pw AB; Pw C; Packwagen, grün, 1988. Z 1 i/OK 110 110.00
1192 Märklin 2848, Belgischer Zementzug de C.C.B: Diesellok BR V-36, silbern; 4 Gw braun, Ladegut= echte Steine, 1991. Z 1 i/OK 110 110.00
1193 Märklin 78101, Rollenprüfstand, Aluminium, C-Gleis, für Lok's m/maximal 8 angetriebenen Achsen, 2005-09, LB 52x4.2cm. Z 1 i/OK 150 190.00
1194 Märklin 3370.01, ICE-Triebwagenzug BR 401 DB, weiss-rot, 1992-95, Lüp 97cm. Z 1 i/OK 110 120.00
1195 Märklin 3371, 4-tlg. ICE-Triebwagenzug BR 401 DB, weiss-rot, 2 Motoren, 1985-90, Lüp 91.5cm. Z 1 i/OK 130 130.00
1196 Märklin 43712, ICE-2-Grossraumwagen Bqmz 806.3 DB AG, 4A grau-weiss, 1997-2001, Lüp 26.4cm. Z 1 i/OK 35 0.00
1197 Märklin 43702, ICE-2-Grossraumwagen Aqmz 805.0 DB AG, 4A grau-weiss, 1997-2000, Lüp 26.4cm. Z 1 i/OK 35 0.00
1198 Märklin 43722, ICE-2-Grossraumwagen m/Sonderabteil Bqmz 806.0 DB AG, 4A grau-weiss, 1997-2001, Lüp 26.4cm. Z 1 i/OK 35 0.00
1199 Märklin 43732, ICE-2-Speisewagen Wsmz 807.0 DB AG, 4A grau-weiss, 1997-2001, Lüp 26.4cm. Z 1 i/OK 35 0.00
1200 Märklin ICE-Wagen DB:4370 Avmz; 4371 Bymz; 4373 Bord-Restaurant, 4A grau-weiss, 1992-95, Lüp 26.4cm. Z 1 i/OK (3) 90 80.00
1201 Märklin 4171, 2x ICE-Zwischenwagen zu BR410 DB, 4A grau-weiss, 1986-90, Lüp 14.5cm. Z 1 i/OK 70 80.00
1202 Märklin ICE_Wagen DB: 4370 AVmz; 4371 Bymz; 4372 BSmz, 4A grau-weiss, 1992-95, Lüp 26.4cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1203 Märklin 4270, Schnellzugwagen C 05a >3232< SJ, 4A, brauner Holzaufbau, 1990, Lüp 23.4cm. Z 1 i/OK 90 106.00
1204 Märklin 3481/4081, 3-tlg. US-Diesellok F7 >1537/1540/1529B> TEXAS & PACIFIC, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo'+Bo'Bo' blau, 1995, Lüp 53.5cm. Z 1 i/OK 130 0.00
1205 Märklin 33621, 2-tlg. US-Diesellok F7 >102/105< AMTRAC, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo' silbern-rot-blau, 1997, Lüp 36cm. Z 1 i/OK 160 163.00
1206 Märklin 40631, US-Diesellok-B-Unit zu F7 >910B< UNION PACIFIC, Achsfolge Bo'Bo' gelb, 1996-99, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 50 86.00
1207 Märklin 87701 Museum 1987, ged. Gw m/BH >750 Jahre Berlin<, altes Signet, 2 A hellgrau. Z 1 i/OK 60 70.00
1208 Märklin 2874, Behältertragewagen-Zug DB: Ellok BR E63 rot, 3x Behälterwagen >EVA<, 1984. Z 1 i/OK 60 0.00
1209 Märklin 3168.01, Ellok BR 1200 >1213< NS, Achsfolge Co'Co' grau-gelb, 1984, Lüp 19.6cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1210 Märklin 3324, Ellok BR 1100 >1139< NS, Achsfolge Bo'Bo' grau-gelb, 1983, Lüp 16.3cm. Z 1 i/OK 40 40.00
1211 Märklin 3143, Diesellok Typ Di3 >3.605< NSB, Achsfolge Co'Co' rotbraun, 1983, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1212 Märklin 3137, Diesellok Typ Di3 >3.623< NSB, Achsfolge Co'Co' grün, 1983, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1213 Märklin 34662.01, Diesellok M< 1100 >1111< DSB, Achsfolge (Ao1Ao)(Ao1Ao) schwarz-rot, 1996, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1214 Märklin 3419, Schlepptenderlok Serie 49 >4903< NS, Achsfolge 1E/ Tender 4A grau-schwarz, 1993, Lüp 26.1cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1215 Märklin 3389, Triebwagen mP3000 >pttPost< NS, rot-blau, 1990, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 70 73.00
1216 Märklin 33891, Elektr. Triebwagen Serie mP 3000 >3001< NS, rot-braun, 1996, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1217 Märklin 33646, Diesellok >6494< Railion NS, rot, 2000, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK 60 66.00
1218 Märklin 3134, Diesellok >1601< CFL, Achsfolge C weinrot-gelb, 1987, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK 140 0.00
1219 Märklin 34883, Schlepptenderlok Serie 25.021 SNCB, Achsfolge 1'E/Tender 4A grün-schwarz, 1998, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 120 0.00
1220 Märklin 3466, Diesellok >5504< SNCB, Achsfolge Co'Co'grün-gelb, 1995, Lüp 22.6cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1221 Märklin 34661, Diesellok >5408< SNCB, Achsfolge Co'Co'grün-gelb-d'grau, 1996, Lüp 20.5cm. Z 1 i/OK 100 100.00
1222 Märklin 33231, Ellok BR 122028 SNCB, Achsfolge Bo'Bo' h'grün-d'grÜN, 2000, Lüp 20.7cm. Z 1 i/OK 90 95.00
1223 Märklin 3043.01, Ellok Rc >1010< SJ, Achsfolge Bo'Bo' orange, 1968-77, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 120 120.00
1224 Märklin 3166, Ellok BR 1141.06 ÖBB, Achsfolge Bo'Bo' orangerot, 1986, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 50 60.00
1225 Märklin 3458, Ellok BR 1043-003-1 ÖBB, Achsfolge Bo'Bo' rot-dunkelgrau, 1994-96, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 65 70.00
1226 Märklin 3341, Ellok RC2-1056 SJ, Achsfolge Bo'Bo' blau-grau, 1993+94, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 110 100.00
1227 Märklin 3171.01, Ellok RC2-1056Typ D109 SJ, Achsfolge 1'C1' brauner Holzaufbau, VERSCHNEIT, 1988, Lüp 14.7cm. Z 1 i/OK 110 141.00
1228 Märklin 33681, Ellok BR E 18 15 DB, Achsfolge 1'Do1' grau, 1999, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK 90 101.00
1229 Märklin 34440, Ellok E 44.098 DB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 2001-04, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 110 125.00
1230 Märklin 3369, Ellok BR 118.01 ÖBB, Achsfolge 1'Do' blaugrün, 1994, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK 90 101.00
1231 Märklin 3033.10, Ellok >114-495-5< DB, Achsfolge Bo'Bo' beige-rot, 1994-99, Lüp 19.1cm. Z 1 i/OK 65 65.00
1232 Märklin 34262, Diesel-Triebwagen Xo213 SJ, Achsfolge B'2' elfenbein-blaugrau, 2000, Lüp 24.2cm. Z 1 i/OK 140 140.00
1233 Märklin 3358.01, Ellok BR 103-115-2 DB, Achsfolge Co'Co' neurot, 1988-94, Lüp 21.9cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1234 Märklin 33744, Diesellok BR 216-139-6 DB Cargo, Achsfolge B'B' rot-grau, 2000-02, Lüp 18.2cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1235 Märklin 33803, Diesellok V200-018 >Deutsche Bundesbahn< DB, Achsfolge B'B' rot-grau, 1997-2001, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 90 130.00
1236 Märklin 3380, Diesellok BR 220-007-9DB, Achsfolge B'B' rot-grau, 1994-97, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 60 110.00
1237 Märklin 3581, Diesellok BR 221-118-3 DB, Achsfolge B'B' beige-türkis, 1990-92, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 75 0.00
1238 Märklin 34411, Ellok BR 212-001-2 DR, Achsfolge Bo'Bo' weiss-rot, 1996, Lüp 19.1cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1239 Märklin 3378, Diesellok V31 HEG, Achsfolge B'B' orange-grau, 1995, Lüp 18.2cm. Z 1 i/OK 50 40.00
1240 Märklin 34881, SchlepptenderlokBR 34-039 DRG, Achsfolge 1'E/Tender 4A grau, 1997, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 140 150.00
1241 Märklin 34884, Schlepptenderlok BR 44-308 DB, Achsfolge 1'E/Tender 4A schwarz, 1999-2003, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 100 125.00
1242 Märklin 34884, Schlepptenderlok BR 52-1994 DB, Achsfolge 1'E/Tender 4A schwarz, Sonderserie f/MHI-Händler, 1994, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 80 103.00
1243 Märklin Weihnachts-Zug: 33531 Ellok BR 120-129-2 DB AG, Achsfolge Bo'Bo' weiss-bunt, 1997, Lüp 22.1cm; 48399 Flachwagen m/Tannenbaum; 94007 Ged. Gw. Z 1 i/OK (3) 70 70.00
1244 Märklin 34282, Diesel-elektrische Doppellok BR V 188-001 a+b DB, Achsfolge Do+Do grün, 1998, Lüp 25.8cm. Z 1 i/OK 120 150.00
1245 Märklin 34284, Diesel-elektrische Doppellok BR V 288-002-9 a+b DB, Achsfolge Do+Do rot, 2000-04, Lüp 25.8cm. Z 1 i/OK 130 143.00
1246 Märklin 34374, Ellok BR 101-008-1 DB AG, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1999-2002, Lüp 21.9cm. Z 1 i/OK 60 70.00
1247 Märklin 34351, Ellok BR 152 >Siemens Krauss Maffei< DB Cargo, Achsfolge Bo'Bo' silberfarbig, 1998, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 60 63.00
1248 Märklin 34352, Ellok BR 152-001-4 >100 Jahre DB Museum Nürnberg< DB Cargo, Achsfolge Bo'Bo' beige-bunt, 1999, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 50 86.00
1249 Märklin 3165, Ellok BB 9280 SNCF, Achsfolge Bo'Bo' grau-corail, 1982-87, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 70 90.00
1250 Märklin 83320, Ellok BB 22402 SNCF, Achsfolge Bo'Bo' grau, 1995, Lüp 20cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1251 Märklin 3414, Schlepptenderlok BR 150Z2217 SNCF, Achsfolge 1'E /Tender 4A schwarz, 1994-99, Lüp 26.7cm. Z 1 i/OK 95 97.00
1252 Märklin 34157, Schlepptenderlok Serie 150Y17 SNCF, Achsfolge 1'E/Tender 4A grün-schwarz, 1996, Lüp 26.7cm. Z 1 i/OK 150 150.00
1253 Märklin 3122, Schienenbus Micheline >AP 24001< EST, 5A schwarz, 1992, Lüp 14.5cm. Z 1 i/OK 60 80.00
1254 Märklin 3123, Schienenbus Micheline >MINERVA MICHELIN<, 5A dunkelgrün, 1991, Lüp 14.5cm. Z 1 i/OK 55 76.00
1255 ärklin 3124, Schienenbus Micheline, 5A weinrot, 1990, Lüp 14.5cm. Z 1 i/OK 55 72.00
1256 Märklin 3415, Schlepptenderlok BR 52-3329 DB, Achsfolge 1'E/ Tender 4A schwarz, 1994-99, Lüp 26.7cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1257 Märklin 3417, Schlepptenderlok BR 63a >2770< NSB, Achsfolge 1'E/ Tender 4A schwarz, 1995, Lüp 26.7cm. Z 1 i/OK 110 110.00
1258 Märklin 33952, Schlepptenderlok BR 03-287 DB, Achsfolge 2'C2'/ Tender 4A schwarz, 2001-04, Lüp 26.7cm. Z 1 i/OK 130 150.00
1259 Märklin 3390, Schlepptenderlok BR 011-056-9 DRG, Achsfolge 2'C1'/ Tender 5A schwarz, 1991, Lüp 27.7cm. Z 1 i/OK 90 130.00
1260 Märklin 3392, Schlepptenderlok BR 041 334-4 DB, Achsfolge 1'D1'/ Tender 4A schwarz, 1993-96, Lüp 27.5cm. Z 1 i/OK 80 100.00
1261 Märklin 3420, Diesel-Druckluft-Lok BR V3201 DRG, Achsfolge 2'C2' schwarz, 1995, Lüp 18.5cm. Z 1 i/OK 95 100.00
1262 Märklin 33221, Ellok BR 1020-024-4 ÖBB, Achsfolge Co'Co' orangerot, 1996, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 150 0.00
1263 Märklin 30159, Ellok Ce 6/8" KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C'1) braun, 1996, Lüp 26.6cm. Z 1 i/OK 350 410.00
1264 Märklin 34612, Ellok Re 460-021-9 >Rennende Kuh< SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss, 1996, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1265 Märklin 3460.03, Ellok Re 460-008-6 >La Grüyère< SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1994+95, Lüp 21.2cm. Z 1 i/OK 90 93.00
1266 Märklin 34344, Ellok Re 4/4" >11252< SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1998-2003, Lüp 17.1cm. Z 1 i/OK 80 130.00
1267 Märklin 3384, Diesellok Am 4/4 >18461< SBB, Achsfolge B'B' rot-grau, 1995, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1268 Märklin 34614, Ellok Re 460-022-7 >100 Jahre TCS< SBB, Achsfolge Bo'Bo' silber-rot-grau, 1996, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 100 100.00
1269 Märklin 3453, Ellok Re 460-018-5 >DANZAS< SBB, Achsfolge Bo'Bo' gelb-blau, 1995, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 70 83.00
1270 Märklin 34632, Ellok Re 460-074-8 >Wer hat die meisten Anhänger< SBB Cargo, Achsfolge Bo'Bo' türkis, 1998, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1271 Märklin 3356-02, Ellok Be 6/8"' >13303< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1') grün, 1986-88, Lüp 23cm. Z 1 i/OK 150 0.00
1272 Märklin 3300, Jubiläumspackung Ellok's: BR 194.155-8 DB, Achsfolge C'C' grün; Be 6/8"' >13302< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1') grün, 1985. Z 1 i/OK 200 0.00
1273 PIKO 57211, Ellok ES 64 U2-002 >Taurus< Siemens Dispolok, Achsfolge Bo'Bo' gelb-silber, 2002, Lüp 22.1cm. Z1 i/OK 60 70.00
1274 Märklin 3337, Ellok Ae 6/6 >11437< BASEL SBB, Achsfolge Co'Co' grün, 1993, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 110 120.00
1275 Märklin 33593, Doppel-Ellok Ae 8/14 >11801< SBB, Achsfolge (1A)A1A(A1)+ (1A)A1A(A1) blaugrün, 1999-2001, Lüp 39.1cm. Z 1 i/OK 180 255.00
1276 Märklin 33021, Schlepptenderlok BR 53-003 MALLET DRG, Achsfolge (1'C)D/Tender 5A schwarz, 1999-2001, Lüp 35.5cm. Z 1 i/OK 220 260.00
1277 Märklin 2880, Hofzug >König Ludwig II< K.B.St.B: Schlepptenderlok B VI >Tristan< in Holzvitrine, Salonwagen, Terassenwagen, Commisärwagen, 1992-93. Z 1 i/OK 500 0.00
1278 Märklin 4398, Ergänzungswagen-Set u Hofzug >König Ludwig II<: Dienerschafts-Heizwagen + Küchenservicewagen, 1993. Z 1 i/OK 150 160.00
1279 Märklin 2881, Hofzug >Kaiser Wilhelm II<: Schlepptenderlok S10 >1008< KPEVm Achsfolge 2'C olivgrün-schwarz; Salonwagen des Kaisers; Gepäckwagen; Salonwagen der Kaiserin; Gefolgewagen der Damen, 1996/97. Z 1 i/OK 400 0.00
1280 Märklin 320S.03, Ged. GW m/BH, 2A braun-grau, Schlusslichter + Pilzschleifer, 1952+53, Lüp= 11.5cm. Kleine LF a/Dach. Z 2-3 60 70.00
1281 Märklin 320.01, Ged. GW m/BH, 2A braun-grau, Bremsspindel, 1947-49, Lüp= 11.5cm. Kleine LF a/Dach. Z 2-3 60 70.00
1282 Märklin 326.01, Bananenwagen m/BH, 2A gelb, Bremsspindel, 1947-49, Lüp= 11.5cm. LS a/Dach, Räder z.T. Gusspest. Z 3 50 50.00
1283 Märklin 326.02, Bananenwagen m/BH, 2A gelb, 1950-51, Lüp= 11.5cm. Rundum LF. Z 3 50 67.00
1284 Märklin 320S.03, Ged. GW m/BH, 2A braun-grau, Schlusslichter + Pilzschleifer, 1952+53, Lüp= 11.5cm. Kleine LF a/Dach. Z 3 40 0.00
1285 Märklin 316N.01, Ged. Güterwagen m/Flachdach + hochstehendem BH, 2A braun, 1950-51, Lüp 9.5cm. LF a/Dach, Z 2-3 60 100.00
1286 Märklin 311b.02, Offener Güterwagen, 2A braun, 1950+51, Lüp 9cm. Z 1 60 60.00
1287 Märklin 311b.02, Offener Güterwagen, 2A braun, 1950+51, Lüp 9cm. Z 3 20 30.00
1288 Märklin 310.01, Güterzugpackwagen, 2A grün, 1948+49, Lüp 9cm. Z 3 40 50.00
1289 Märklin 323.01, Niederbordwagen m/BH, 2A braun-grau, 1947-49, Lüp 11.5cm. 2 Räder m/Gusspest. Z 3 40 0.00
1290 Märklin 381.04, Ged.Güterwagen, 2A braun, 1938-40, Lüp 8.5cm. Kleine LF a/Dach. Z 2 30 0.00
1291 Märklin 372.06, Rungenwagen m/BH, 2A braun, 1946, Lüp 9.5cm. Z -2 25 30.00
1292 Märklin 390.01, Güterzug-Gepäckwagen, 2A grün, KK 3, 1939, Lüp 8.5cm. Z 1-2 60 0.00
1293 Märklin 374.05, Kesselwagen m/BH >SHELL<, 2A gelb-braun-schwarz, 1939-42+1945, Lüp 9,5cm. Rundum kl.LF. Z 2-3 40 0.00
1294 Märklin Wagen-Lot: 327.01, Pw C (geschlossenes Achslager), 1935; 372.04 Pw C, 1938+39; 328.03 Gepäckwagen, 1938+39, 2A grün, Lüp 11.5cm. Z -2 80 0.00
1295 Märklin 371.04, Off.Güterwagen m/Bremserhaus, 2A braun, 1940-42 + 1945, Lüp 9.5cm. Z 1-2 30 40.00
1296 CCS 800.02, Ellok Ce 6/8 KROKODIL der SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), grün-schwarz-beigegrau, goldene Aufschrift >CCS 800<, Watschen-Pantos 4.1, eckige Lampenbügel, kleine Sandkästen, Pilzschleifer, Kupplung 4.2, 1947, Lüp= 26.6cm. Kleinste LF a/Umlauf, Z -2 i/dunkegrauen OK m/Holzeinsätzen 4600 0.00
1297 Märklin 3050.01, Städtelok Ae 6/6 BERN SBB, Achsfolge Co'Co' grün, 1964-77, Lüp 20cm. Rundum Gsp. Z 2 i/OK - dazu 1x 3001 E-63 rot m/LS a/Dach i/OK 50 60.00
1298 Märklin Gw-Lot: 364.04 Niederbord; 381.04 Ged.Gw; 372.04 Rungen, 1946. Z 2-3 20 0.00
1299 Märklin 3151.02, Ellok Ae 3/6" >10460< SBB, Achsfolge 2'C1' braun, 1980-84, Lüp 16cm. Z 1-2 40 55.00
1300 Märklin Wagen-Lot SBB: 4017.04 Packwagen grün; 4035 Speisewagen rot; 4038.02 Pw B grün, 4A, Lüp 21cm. Kleine LF a/Dach. Z -2 70 0.00
1301 HAG 160.03, Ellok Re 4/4" >11107< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 196-72, Lüp 17.5cm. 1 Schraube fehlt. Z -2 i/OK (ohne Umschlag) 50 65.00
1302 HAG 160.03, Ellok Re 4/4" >11107< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1968-72, Panto Typ 4, Lüp 17.5cm. Klebspuren. Z -2 i/OK (ohne Umschlag) 50 60.00
1303 Märklin Personenzug SBB: 3050.01, Städtelok Ae 6/6 >11414< BERN, Achsfolge Co'Co' grün; 4066.02+04 Pw A, grün; 406801 Speisewagen, rot. Z 2 dazu 4055 TEE_Pw A, rot-beige (5) 75 90.00
1304 Märklin CM 800.01, Tenderlok BR 89.005 der DB, Achsfolge C, schwarz-rot, 1953-56, Lüp= 11cm. Z 1-2 im rot rautierten OK 30 30.00
1305 Märklin CE 800.01, Rangier-Ellok E 63.02 der DB, Achsfolge C, grün-silbern-rot, 1953-57, Lüp= 1cm. Z 1-2 80 0.00
1306 Märklin 29519 DELTA, Startpackung >Personenzug SBB<: Ellok Re 460-013-6, rot; 2x Pw EW IV B; 1x PW EW IV, grün-grau. Schienen + Trafo fehlen, ansonsten Z 1 i/OK 110 130.00
1307 Märklin 29515 DELTA, Startpackung >Güterzug der SBB<: 3430.5 Ellok Re 4/4 IV rot; Eaos grau; Hbis blau; Niederbord gelb. Schienen + Trafo fehlt, ansonsten Z 1 i/OK 65 72.00
1308 Märklin 29185 DELTA, Startpackung >Mein Start mit Märklin<: 30321.10 Tenderlok BR 81 DB; 4440 Kesselwg; 4459 Rungen; 4423 Niederbord; 4038 Gepäck. Ladegut, Geleise + Trafo fehlen, ansonsten Z 1 i/OK 50 50.00
1309 Märklin 29175 DELTA: Startpackung >Start mit Märklin<: 3095.10 Tenderlok BR 74 DB blau; 4430 off.Gw; 4459 Rungen; 4423 Niederbord; 4038 Gepäckwg, 1998-2001. Traktor, Geleise + Trafo fehlt, ansonsten Z 1 i/OK 50 0.00
1310 Märklin 29915 DELTA: Startpackung >Kleiner Güterzug der SBB<: Ellok Ee 3/3 rot; 4431 off. Gw E grau; 4459 Rungen Kms; 4410 ged. Gw blau; 4423 Niederbord m/Container. Schienen + Trafo fehlt, ansonsten Z 1 i/OK 65 65.00
1311 HAG 214.01, Ellok Re 4/4" >11224< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, ab 1988, Lüp 17.7cm. Z 1-2 i/OK 100 0.00
1312 HAG 205.05, Städtelok Re 6/6 >11687< BISCHOFSZELL SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo' grün, 1987, Lüp 22.2cm. Z 1-2 i/OK 160 0.00
1313 HAG 140.03, Ellok Ae 4/7 >10901< SBB, Achsfolge 2'Do1' grün, 1967-70, Lüp 18.7cm. Z 1 i/OK 120 140.00
1314 HAG 211.02 DIGITAL, Ellok Re 4/4 Swiss-Express >10103< SBB, Achsfolge Bo'Bo' orange-weiss, 1975, Lüp 17.6cm. seitl. 2 kleine LF. Z 2i/OK 80 120.00
1315 Märklin 3151.02, Ellok Ae 3/6" >10460< SBB, Achsfolge 2'C1' braun, 1980-84, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 50 60.00
1316 Märklin 3332.01, Ellok Ae 6/6" >10460< SBB, Achsfolge Co'Co' rot, 1986, Lüp 20cm. Z 1 i/OK m/Schiebebildern 70 70.00
1317 Märklin 3085.01, Schlepptenderlok BR 003.160-9 DB, Achsfolge 2'C1'/Tender 4A schwarz, 1974-81, Lüp 27.7cm. Z 1 i/OK m/Schiebebildern 60 60.00
1318 Märklin 3352.01, Ellok Ce 6/8"' >14301< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1') BRAUN, 1987-90, Lüp 23cm. 1 Puffer fehlt. Z -2 0 90.00
1319 Märklin EuroCity-Wagen SBB: 2x 4368 Pw A; 1x 4369 Pw B, 4A grau-grau, m/Passagieren, 1995-2009, Lüp 26.4cm. Z 1-2 i/OK (3) 90 100.00
1320 Märklin 4489, Wagenset >Schweizer Schokoladen<, 1990. Z 1 i/OK 40 40.00
1321 Roco/Lima Hbils-Bierwagen-Lot SBB: 46165 Schützengarten; 46165 Hürlimann; 4340D Haldengut; 30 3558 Löwenbräu, 2A, Lüp 15.5cm. 3 Pufferteller fehlen. Z 2-3 i/OK dazu 46397 Lindt (5) 30 0.00
1322 Märklin Wagen-Lot SBB+CIWL: 2x 4066.01 Pw A2561, grün; 4068.01 Speisewagen, rot, 1968-76; 4029.02 Schlafwagen, blau, 1964-84 4A, Lüp 24cm, Z -2 i/OK (4) 60 0.00
1323 Märklin Gw-Lot DB: 4502 Shell; 4504 Niederbord (Pw fehlt); 4506 Ged.Gw; 4508 Kühlwagen (2Puffer fehlen); 4509 Bananen; 2x 4510 Weinwagen; 4511 Kohlenstaub; 4516 Rungen (1 Runge fehlt); 4617 Tieflade. Z 2-3 i/OK (10) 70 0.00
1324 Märklin Gw-Lot DB: 4604.01 Off.Gw; 4616.07 Autotranssport m/2 Autos; 4631.02 Otmm70; 4650 Esso; 4665 Langholz (ohne Holz), 2A + 4A. Z 1-2 i/OK (5) 50 50.00
1325 Märklin Gw-Lot DB/SBB: 4423 Niederbord; 4611.05 Kranwagen; 4618 Tiefladewagen >BAHIA<; 4627.02 Ged.Gw; 4632 Feldschlösschen; 4634.01 Bierwagen (1Puffer fehlt), Z 2 (6) 50 0.00
1326 Märklin Gw-Lot DB/SBB: 3x 4508 Kühlwagen; 4605 Ged. Gw; 2x 4618 Tiefladewagen >BAHIA<; 4779 BP; 4683 Kessel; Kessel >Zeller<; 1x Eichhof; Ged.Gw; 2x Niederbord 2A + 4A. Z 2 (13) dazu 4665 Holzwg 70 0.00
1327 Rivarossi 1327, Schlepptenderlok 141.R.1244 SNCF, Achsfolge 1'D1'/Tender 4A grün, Lüp 26.5cm. Vorläufer + Puffer fehlt. NV optisch OK 0 20.00
1328 Märkin 2874, Güterzug m/Ellok BR E-63 + 3x Behältertragwagen EVA der DB, 1984. Z 1-2 i/OK 60 60.00
1329 Primex 4540.01, 2x Kesselwagen >AVIA<, 2A rot, 1973+74, Lüp 10cm. Z 1 i/OK 30 30.00
1330 Primex Niederbordwagen X05 DB: 4596.01 grau; 4596.02 orange; 4596.03 gelb, 2A, Lüp 10 cm. Z 1 (3) 30 0.00
1331 Primex Gw-Lot: 4546.02 Weinwagen; 4587.05 Säure-Behälterwagen; 4582.01 Heizöl, 2A. Z 1 i/OK 35 41.00
1332 Primex Gw-Lot DB/FS: 4541 Behälterwagen; 4538 + 4545 Niederbord; 4583 Kipplore; 4586.03 Ged.Gw braun; 4591.01 Kesselwagen; 4556 Kranwagen m/Beiwg. Z 1-2 (8) 30 36.00
1333 Primex Wagen: 4195 Packwagen, 2A grün; 4584 PW Privatbahn, 2A rot. Z 1 10 0.00
1334 Märklin 3080.03, Werkslok DHG 500, Achsfolge C gelb-grau, 1982-88, Lüp 11.2cm. Z 1-2 20 20.00
1335 Primex 3189, Werkslok DHG 500, Achsfolge C grün-orange, 1986-92, Lüp 11.2cm. Z 1 25 25.00
1336 Märklin 3079.01, Werkslok DHG 500, Achsfolge C rot, mit Handschalter, 1973, Lüp 11.2cm. Z 1 30 0.00
1337 Märklin 3079.02, Werkslok DHG 500, Achsfolge C rot, mit Fernumschaltung, 1974, Lüp 11.2cm. Z 1 30 30.00
1338 HAG Prototyp/Werkstattmodell ?, Steuerwagen Dzt der SBB+CFF, 4A, grün-silbern-grau, erhabene Aufschriften, 60er-Jahre, Lüp= 24.2cm. Z -2 i/OK verkauft am 9.12.2001 für CHF 290.00 0 290.00
1339 Märklin 4047.2, D-Zug Postwagen 4mb/26 der DBP, 4A, grün-silbern, 7 Lüftungsschlitze, 1967-69, Lüp= 24cm. Z 1-2 i/OK 40 40.00
1340 Märklin 3150, 4 tlg- US-Triebwagenzug >NOTHLANDER< Ontaro-Northland-Railway, gelb-blau, Nr. 1527/5000, 1978, Lüp 93.5cm. Einige Fenster sind eingedrückt, ansonsten Z 1 m/Zertifikat 800 900.00
1341 Märklin 351.05, D-ZugWagen B, 4A grün, 1947-49, Lüp 22.5cm. Alle Lüfter auf Dach komplett, 1 Drehgestell fehlt, Fenster z.T. defekt. Z 3 50 60.00
1342 Märklin 3449.01, Ellok BR 204-001-2 DR, Achsfolge 1'Co1' grün, 1992-97, Lüp 17.8cm. Z 1 i/OK 60 0.00
1343 Märklin 3332.01, Ellok Ae 6/6 >11429< SBB, Achsfolge C'Co' rot, 1986, Lüp 20cm. Z 1 i/OK 70 80.00
1344 Märklin 3326.01, Ellok BR 1631 NS, Achsfolge B'Bo' grau-gelb, 1985-90, Lüp 20cm. Z 1 i/OK 60 0.00
1345 Märklin 3474, Diesellok >133-03< SECO/DG, Achsfolge B'B' orange, 1994, Lüp 14.1cm. Z 1 i/OK 60 60.00
1346 Märklin 4081, B-Uni-Ergänzungsteil für US F7 TEXAS&PACIFIC, Achsfolge Bo'Bo' blau, 1995+96, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 40 40.00
1347 Märklin Gw-Lot DR: 4684 Drehschemel; 4701; 4877; 4879 Ged.Gw; 4895 off.Gw, 2A Z1 i/OK (5) 30 35.00
1348 Märklin Gw-Lot CFL/SJ: 4405 Ged.Gw; 4721 Muldenkipper; 4491 Ged.Gw; 4729 Schiebewand, 2A. Z 1 i/OK (4) 40 50.00
1349 Märklin Gw-Lot DB: 4460.04 Schwenkdach; 2x 4624.02 Fad50; 4664.05 Container; 4690.02 Off.Gw; 4736 Bahnpost. Z 1 i/OK (6) 50 65.00
1350 Märklin Wagen-Lot DB: 4092.01 Büm 234; 4248 Eurofima Avmz; 4281.01 Aim 260; 4283.01 Packwagen Dm902, 4A, Lüp 27cm. Z 1 i/OK (4) 40 0.00
1351 Märklin Gw-Lot (Basis 4415): 2x Weihnacht 1993+94; Märklin 1935; Geburtstag; Unicef; 84416 Ostern; Märklin Kindertag; Kulturzug 95. Z 1 i/OK (8) 40 0.00
1352 HAG 160.03, Ellok Re 4/4" >11107< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1972-83, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 80 90.00
1353 Märklin 3467, Diesellok >5504< SNCB, Achsfolge Co'Co' grün-gelb, 1994, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1354 Märklin 2342, Ellok BR 212-005-3 DR, Achsfolge Bo'Bo' neurot, 1994-96, Lüp 19.1cm. Z 1 i/OK 40 0.00
1355 Märklin 83688 DIGITAL, Henschel-Werkslok DHG 700C, Achsfolge C orange, 1992, Lüp 11.2cm. Z 1 i/OK 50 50.00
1356 Märklin 3097.10 DIGITAL, Schlepptenderlok BR 03-1043 DB, Achsfolge 2'C1'/Tender 4A dunkelblau, 1993-97, Lüp 27.7cm. Z 1 i/OK 90 100.00
1357 Märklin 3321.01, Ellok BB <15065< SNCF, Achsfolge Bo'Bo' silberfarbig, 1990, Lüp 20cm. Z 1 i/OK 110 122.00
1358 Märklin 3153.02, Ellok BR 120-001-3 DB, Achsfolge Bo'Bo' beige-rot, 1985+86, Lüp 22.1cm. Z 1 i/OK 60 0.00
1359 Brawa 0633, Stromlinien-Schlepptenderlok BR 06-001 DRG, Achsfolge 2'C2'/Tender 4A, schwarz-rot, Lüp 30cm. Z 1 i/OK 250 380.00
1360 Märklin RSM 800.03, Ellok m/Blindwelle, Achsfolge C grün-grau-rot, 1950-53, Lüp 12cm, Pantos 5. Seitlich einige kl. LF - nicht perfekt, jedoch komplett. Z 2-3 i/rot-rautiertem OK 220 0.00
1361 Märklin RES 800.02, Ellok Re 4/4' >427< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün-silbergrau-grau, Pantos 6, Kupplung 7, 1953, Lüp= 16.5cm. Z 2 700 0.00
1362 Märklin RS 800.5, Ellok >RS 800<, Achsfolge B graublau, 1940-42+ 1945-46, Lüp 13.5cm. Kleine LF. Z 2 450 420.00
1363 Märklin 3015.10, Ellok Ce 6/8 >3015< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), blaugrün, 1959-64, Lüp 26.6cm. Auf einer Seite kleinste LF. Z 1- i/OK 450 0.00
1364 Märklin 3002.03, Ellok E-63.02 DB, Achsfolge C braun, 1960+61, Lüp 12cm. Z 1 i/OK 110 110.00
1365 Märklin 3070.01, TEE-Triebwagen Ram 502 SBB, beige-rot, 1965-70, Lüp 70cm. Mittelwagen leicht verzogen. Z 2 i/OK-Unterteil. Dazu 4070 110 110.00
1366 Märklin 3016/4016.03, Schienenbus m/Beiwagen Typ 795 DB, Achsfolge A1/2A rot, 1959-62, Lüp 14.5/12cm. Bus kl.LF Z-2, Beiwagen Z 1 2x i/OK 60 0.00
1367 Märklin 3062.01/4062.01, US-Diesellok >337< NewHaven, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo' weiss-schwarz-rot, 1961-63, Lüp 35cm. Rundum kl.LF Z 2 i/OK 110 0.00
1368 Märklin 3021.02, Diesellok V200 006 DB, Achsfolge B'B' rot-grau, 1957-59, Lüp 21.cm. Z 2 60 60.00
1369 Märklin Wagen-Lot: 2x 4029.01 Schlafwagen CIWL, 4A blau, 1960-63. Z 1 i/OK. Dazu 4136 Pw C4 DR grün 25 25.00
1370 Märklin Wagen: 327.08 Pw C grün; 328.07 Gepäckwagen, 1950, Lüp 11.5cm. Lack= krakeliert. Z 2 20 0.00
1371 Märklin Gw-Lot: 364.04 Niederbordwagen; 367.05 Schotterwagen >Talbot< = NV; 372.08 Rungenwagen m/BH, 1950+51. Z 2-3 40 0.00
1372 Märklin 374.09, Kesselwagen >SHELL< m/BH, 2A braun-gelb, 1950-52, Lüp 9.5cm. Z -2 40 0.00
1373 Märklin 382.07, Bananenwagen >FYFFES<, 2A GELB, 1950-52, Lüp 8.5cm. Z -2 40 0.00
1374 Märklin Gw-Lot: 4500.05 Kesselwg >Aral< (OK 4524); 4502.05 Kesselwg >Shell<; 4509.03 Bananenwg; 2x 4510.04 Weinwagen; 4520.02 Behältertragewg =NV; 4611.05 Kranwagen; 4613.04 Autotrsp = NV; 4617 Tiefladewg (OK 4618). Z 2 i/OK (9) 25 50.00
1375 HAG Wagen-Lot SBB: 3x 400.01 Pw B >6508<; 410.01 Packwagen, grün; 405.01 Speisewagen rot (1 Leiter gebrochen), 4A, Lüp 24cm. Z -2 (5) 3x i/OK 75 75.00
1376 HAG 120.02, Ellok Ae 6/6 >11401< (kein Wappen) SBB, Achsfolge Co'Co' grün, 1956/57, Lüp 20.1cm. Z 1- i/OK 90 120.00
1377 Märklin 3025.02, 3-teiliger Schnelltriebwagen der DB, rot-silbern-schwarz, 1959-61, Lüp= 56cm. Betriebsspuren, Z 2 800 0.00
1378 Märklin 3038.01, Ellok BB 9223 SNCF, Achsfolge Bo'Bo' türkis, 1963-68, Lüp 18 cm. Dachleitung lose. Z 2 80 0.00
1379 Märklin-Ersatzteile: 1 Paar schwarze Drehgestell-Träger m/Bügelkupplung 4b zu PW Serie 351-354, 1947-1949. Z 1 10 0.00
1380 Märklin-Ersatzteile: 1 Paar rote Drehgestelle zu Gusstender F/G/HR 800, anfangs 50er Jahre. Z 1 20 22.00
1381 Märklin-Ersatzteile: Wagenboden m/Achsen + Bügelkpl 5 zu GW 363/ 364/365/381-389 ohne BH. Z 1-2 20 0.00
1382 Märklin 3038, Ellok BB9223 SNCF, 1963-68. Motor&Umschalter geprüft, unvollständig. Fahrwerk als idealer Ersatzteilspender für CAPITOLE-Lok 3059. Z 3-4 30 20.00
1383 Märklin 3053, Ellok E03-113-7 DB, Motor & Umschalter funktionsgeprüft, unvollständig als Ersatzteilspender. Z 3-4 30 20.00
1384 Märklin 42751, Schnellzugwagen-Set DRG: 1x Pw B4i, 2x Pw C4ü, 1x Packwagen Pw4ü, 4A dunkelgrün, 1997-2006, Lüp 97.5cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1385 Märklin 3015.11, Ellok Ce 6/8 KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1'), tannengrün, 1965-76, Lüp 26.6cm. Z 1 i/OK 500 400.00
1386 Märklin 3022.03, Ellok E 194.091-5 DB, Achsfolge Co'Co', grün, 1970-78, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 80 88.00
1387 Märklin 3027.01, Schlepptenderlok BR 44.690 DB, Achsfolge 1'E/ Tender 4A >GN809< schwarz, TELEX-K 20, 1958, Lüp 28cm. Lok= Z 1-2, Tender= 1Bahnräumer+Treppe abgebrochen Z2-3. i/OK 150 0.00
1388 Märklin 3030.02, Ellok Da >884< SJ, Achsfolge 1'C1' braun, 1961-72, Lüp 14.7cm. Z 1- i/OK m/Anleitung 110 110.00
1389 Märklin 3031.04, Tenderlok BR 81-004 DB, Achsfolge D schwarz, 1974, Lüp 12.8cm. Z 1- i/OK 40 50.00
1390 Märklin 3045, Güterzug-Schlepptenderlok >205< DSB, Achsfolge 1'E/Tender 4A schwarz, 1967-68, Lüp 28cm. Z 1- i/OK 800 850.00
1391 Märklin 3050.01, Städtelok Ae 6/6 >11414< BERN SBB, Achsfolge Co'Co' grün, 1964-77, Lüp 20cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1392 Märklin 3054.03, Ellok E 103.113-7 DB, Achsfolge Co'Co', beige-rot, 1973, Lüp 20cm. LF a/Dach vorne, Gsp. Z 2-3 50 0.00
1393 Märklin 3062/4062.05, Doppel-Diesellok F7 >337< NEW HAVEN, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo' weiss-schwarz-rot, 1964-67, Lüp 35cm. Z 1- 80 130.00
1394 Märklin 3065.04, Diesellok V 60 >260-417-1 DB, Achsfolge C rot, 1969-81, Lüp 12cm. Z 1 40 0.00
1395 Märklin 3084-02, Schlepptenderlok BR 50.082-7 DB, Achsfolge 1'E'/Tender 4A schwarz, 1974-81, Lüp 26.1cm. Z 3 30 31.00
1396 Märklin 3087.01, Tenderlok >3087< KLMV, Achsfolge C grün, 1972+73, Lüp 10.8cm. Z 1 i/OK 30 0.00
1397 Märklin 3091, Schlepptenderlok BR 18-478 DB, Achsfolge 2'C1'/Tender 4A schwarz, 1972+73, Lüp 25cm. Z 1- i/OK 50 50.00
1398 Märklin 3092.01, Schlepptenderlok S 3/6 >3673< K.Bay.Sts.B, Achsfolge 2'C1/Tender 4A, grün-schwarz, 1974-76, Lüp 25cm. Z 1 i/OK 75 0.00
1399 Märklin 3097.10, Schlepptenderlok BR 03-1043 DB, Achsfolge 2'C1'/Tender 4A, schwarz, 1993-97, Lüp 27.7cm. Z 1-2 i/OK 85 85.00
1400 Liliput 10906, Schlepptenderlok BR 038-039-4 DB, Achsfolge 2'C/ Tender 4A schwarz, Lüp 22.2cm. Z 1 i/OK 35 35.00
1401 Märklin 3100, Lokomotive-Packung >750 Jahre Berlin< DRG: 1x BR 86.090, 1x E 04.17, 1x BR 03.124, grauer + blaugrauer Fotografieranstrich, Broschüre + Fabrikschilder, 1987. Z 1 i/OK 180 0.00
1402 Märklin 3035.03, Ellok E 424 FS, Achsfolge Bo'Bo' hellbraun- braun, 1974-76, Lüp 17.5cm. Z 1- 80 80.00
1403 Märklin 3050.01, Städtelok Ae 6/6 >11414< BERN SBB, Achsfolge Co'Co' grün, 1964-77, Lüp 20cm. Z 1-2 75 0.00
1404 Märklin 3012.02, Bullaugen-Ellok >1101< SNCF, Achsfolge Bo'Bo' grün olivgrau-schwarz, 1957, Lüp 16.5cm. Z 1-2 300 330.00
1405 HAG 120.05, Ellok Ae 6/6 >11403< ST.GALLEN SBB, Achsfolge Co'Co' grün, schwarze Speichenräder, 1962-67, Lüp 20.1cm. 4 Fenster fehlen. Z 2-3 50 50.00
1406 Rivarossi 1094, Ellok E 117-121-4 DB, Achsfolge 1'Do'1 grün, Lüp 17.5cm. 3 Pufferteller fehlen, Z 2 40 0.00
1407 Märklin Tenderlok's DB: 3000.02 BR 89-028, Achsfolge C, 1954-58; 3029.02 Nebenbahn, Achsfolge C, 1960+61; 3031.04 BR 81-004, Achsfolge D, 1974. Z -2 (3) 80 0.00
1408 Märklin 3027.01, Schlepptenderlok BR 44.690 DB, Achsfolge 1'E/ Tender 4A schwarz, 1958, Lüp 28cm. Tender= Z 3. 90 0.00
1409 Märklin 3021.12, Diesellok V 200 060 DB, Achsfolge B'B' rot-grau, 1970-83, Lüp 21cm. Gsp. Z 2 40 40.00
1410 Märklin RE 800, Ellok Re 4/4 SBB, Achsfolge Bo'Bo' umlackiert TEE rot-crème, 1950+51, Lüp 16.5cm. Z 2 200 420.00
1411 Märklin RET 800.2, Ellok Re 4/4 SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1957-64, Lüp 16.5cm. Verändert + Gesupert. Z 3 0 40.00
1412 Märklin RET 800.3, Ellok Re 4/4 >427< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1965-67, Lüp 16.5cm. m/HAG 1-Holm-Pantos. Z 2-3 90 0.00
1413 Märklin-Lok'S: CE 800.01, Ellok BR 63 02 DB, Achsfolge C grün, 1953-57, Werks-Diesellok DHG 500, Achsfolge C blau, 1067-78. LF. Z 3 0 25.00
1414 HAG 100.01, Triebwagen RCe >604< ROTER PFEIL SBB, Achsfolge Bo'2' rot, m/Kupplungshaken, 1955-59, Lüp 26cm. Gsp. Z 2 80 100.00
1415 HAG 100.02, Triebwagen RCe >604< ROTER PFEIL SBB, Achsfolge Bo'2' rot, m/Kupplungshaken, 1959-69, Lüp 26cm. Gsp. Z 2- 80 80.00
1416 Märklin Wagen-Lot SBB: 4015.06 Pw B grün; 4038.02 Pw B grün; 2x 4035 Speisewagen rot; 4017.01 + 4017.02 Packwagen grün, 4A, Lüp 21cm. Z 3 (6) 100 0.00
1417 Märklin 348/1.01, 2x Leichtschnellzugwagen SBB-CFF, 4A blaugrün-silbern, 1951, Lüp 21cm. Gsp. Z 2-3 90 110.00
1418 Märklin 4033.02, 2x D.Zugwagen Bc4üh >Wien-Salzburg< ÖBB, 4A grün, 1965-69, Lüp 24cm. Z -2 90 90.00
1419 Märklin 4033.02, 2x D.Zugwagen Bc4üh >Wien-Salzburg< ÖBB, 4A grün, 1965-69, Lüp 24cm. Z -2 80 100.00
1420 Märklin 4033.02, 2x D.Zugwagen Bc4üh >Wien-Salzburg< ÖBB, 4A grün, 1965-69, Lüp 24cm. 1x Z 2 1x Z 3 80 80.00
1421 Märklin 4050, 2x Pw INOX >A8myfi< SNCF, 4A silbern, 1964-72, Lüp 24cm. Z 2 30 35.00
1422 Märklin Nahverkehrswagen DB: 3x 4042 Pw B; 1x 4043.03 Pw AB, 4A silbern, 1966-69, Lüp 24cm. Z 2 (4) 40 40.00
1423 Märklin Wagen-Lot DB: 2x 4023.03 Pw A grün; 3x 4026.02 Packwagen grün; 1x 4027.03 Pw A blau, 4A, Lüp 24.cm. Z 2 (6) 50 0.00
1424 Märklin 4630, 3x Druckgas-Kesselwagen >Brüninghaus<, 4A weiss-gelber Streifen, 1967-69, Lüp 19.5cm. Gsp. Z 2-3 (3) 50 0.00
1425 Märklin Gw-Lot DB: 4415.01 Kühlwagen; 2x 4508.03 Kühlwagen 4510.05Weinwagen; 4513 Kipplore; 4514 Niederbord; 4604 .01 off.Gw; 2x 4612.05 Autotransport. Z 2-3 (9) 40 0.00
1426 Märklin Gw-Lot DB: 4415.01 Kühlwagen; 4508.03 Kühlwagen; 4509 Bananen; 2x 4514 Niederbord; 4601 Off Gw m/BH; 4610 Schotter; 4626 Grossgüter. Z 2-3 (8) 35 0.00
1427 Märklin Gw-Lot DB: 3x 4614 Behältertragewagen m/BH; 4625 Behältertragewg >VTG<, 2A. 2 Behälter fehlen, ansonsten Z 2 (4) 50 0.00
1428 Märklin 4031, D-Zugwagen m/Gepäckabteil BF 04-L SJ, 4A braun, 1960-67, Lüp 24cm. Leichte Gsp. Z 1-2 60 70.00
1429 Märklin 4031, D-Zugwagen m/Gepäckabteil BF 04-L SJ, 4A braun, 1960-67, Lüp 24cm. Leichte Gsp. Z 1-2 60 90.00
1430 Märklin TEE-Wagen DB: 4055 Abteil A (1 Drehgestell defekt); 4058 Barwagen; 2x 4059 Abteil A (1 Drehgestell defekt), 4A crème-rot, Lüp 24cm. Z –3 (4) 0 10.00
1431 Märklin Donnerbüchsen DB: 3x 4000.03 Pw B; 4003.05 Packwagen; 4008.10 Packwagen, 2A. Z 2 dazu 4319.01 Umbauwagen grün (7) 35 35.00
1432 Märklin 4642, 3x Kesselwagen >VTG< DB, 2A grau, 1967, Lüp 10cm. Z –2 60 40.00
1433 HAG Wagenlot BT: 2x 430.01 Pw A >2603< grün-crème; 445.01 Pw B, grün, 4A, Lüp 23cm. Gsp. Z 2 (3) 50 0.00
1434 HAG Pw-Lot: 5x 415.01 Pw A >2403< grün; 405.02 Speisewagen rot, 4A, Lüp 24.6cm. Bei 4 Pw z.T. fehlende Fenster, ansonsten Z 2 (6) 80 0.00
1435 Märklin 3046.01, Schlepptenderlok >150.X.29> SNCF, Achsfolge 1’E/Tender 4A grün, 1965-73, Lüp 28cm. Lok i/O, Tender = mehrere Abbrüche 120 120.00
1436 Märklin 310.0, Güterzugpackwagen, 2A grün, 1947, Lüp 9cm. Mit einigen LF. Z 2- 90 80.00
1437 Märklin 315b.06, off. Güterwagen m/BH, 2A grau, 1948+49, Lüp 10cm. Leichte Gsp. Z 1-2 120 120.00
1438 Märklin 391.07, Niederbordwagen, 4A braun, 1948+49, Lüp 17cm. Gsp. Z -2 45 45.00
1439 Märklin 391.06, Niederbordwagen, 4A braun, 1947, Lüp 17cm. Gsp. Z 2 30 0.00
1440 Märklin (Basis 4415): Kühlwagen >Locher Bräu Appenzell<, 2A blau, Lüp 11.5cm. Z 1 15 15.00
1441 Rivarossi 1324, Stromlinien-Schlepptenderlok BR 10.002 DB, Achsfolge 2’C1’/Tender 4A schwarz, Lüp 31cm. Z 1-2 80 0.00
1442 Lima TGV SNCF: 109711, 4-tlg. Triebzug; 201094 Barwagen; 201097 Pw A, orange-grau-weiss, Lüp 145cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1443 Märklin Personenwagen-Lot: 5x 4040 Pw B, 2A grün, 1960-1991, Lüp 11.5cm. Z -2 10 10.00
1444 Märklin 37186 DIGITAL, Schlepptenderlok S 3/6 >3673< K.Bay.Sts.B., Achsfolge 2'C1' blau, 2000, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 150 180.00
1445 Märklin 37080 DIGITAL, Stromlinien-Schlepptenderlok BR10-001 DB, Achsfolge 2'C1' schwarz, 2000, Lüp 30.5cm. Z 1 i/OK 160 171.00
1446 Märklin 28471, Zugpackung >Spanisch-Brötli-Bahn<: 3x Pw; Packwagen; Schlepptenderlok D1/3, 1997, Lüp 45cm. Z 1 i/OK 180 200.00
1447 Märklin 2881/9287 zu Hofzug >Kaiser Wilhelm II<: Gefolgewagen der Damen + Speisewagen m/Küche, 4A blau, 1996/97, Lüp 22.2cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1448 HAG 228.01, Ellok Re 4/4' >402< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, Motor Typ 88, ab 1985, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 110 0.00
1449 Märklin 3652 DIGITAL, Ellok Ce 6/8 "' >14301> KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1') braun, 1987-90, Lüp 23cm. Z 1 i/OK 180 0.00
1450 Märklin 3634.01 DIGITAL, Ellok BB 26004 >SYBIC< SNCF, Achsfolge Bo'Bo' silbern-h'grau-orange, 1998, Lüp 20cm. Z 1 i/OK 70 80.00
1451 Märklin 3667 DIGITAL, Ellok's DB: 1x BR 118-013-2, beige-türkis; 1x BR E18, silber, Achsfolge 1'Do',1992, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK 160 0.00
1452 Märklin 3675.02 DIGITAL, Diesellok V160-010 DB, Achsfolge B'B', rot-grau, 1993, Lüp 18.2cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1453 Märklin 36851 DIGITAL, Ellok BR 482-011-4 SBB cargo, Achsfolge Bo'Bo' blau-rot, 2004-09, Lüp 21.7cm. Z 1 i/OK 90 120.00
1454 Märklin 36853 DIGITAL, Ellok BR 185-523-8 CFL, Achsfolge Bo'Bo' blau-silber, 2005, Lüp 21.7cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1455 Märklin 36854 DIGITAL, Ellok BR 185-CL 009 RAG Bahn+Hafen, Achsfolge Bo'Bo' blau-silber, 2005-07, Lüp 21.7cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1456 Märklin 3722 DIGITAL, Ellok BR E94-279 DB, Achsfolge Co'Co grün, 1994-97, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 120 120.00
1457 Märklin 3736 DIGITAL, Ellok Ae 6/6 >11417< FREIBURG SBB, Achsfolge Co'Co ROT, 1994, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 130 155.00
1458 Märklin 3738 DIGITAL, Ellok br 12x >128-001-5< AEG, Achsfolge Co'Co' weiss-rot, 1994, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1459 Märklin 3751 DIGITAL, Ellok 460-017-7 SBB, Achsfolge Bo'Bo' schwarz-bunt >Heizer<, 1995, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 90 112.00
1460 Märklin 3754 DIGITAL, Ellok BR 120-002-1 >AEG< DB, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1995, Lüp 22.1cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1461 Märklin 3780 DIGITAL, Diesellok BR 220-007-9 DB, Achsfolge B'B' rot-d'grau, 1994+95, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 100 100.00
1462 Märklin 3782 DIGITAL, Diesellok BR 221-127-4 DB, Achsfolge B'B' rot-blaugrau, 1995, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 130 0.00
1463 Märklin 37232 DIGITAL, Ellok Serie 22 >2201< SNCB, Achsfolge Bo'Bo' gelb-dunkeltürkis, 2000, Lüp 20.7. Z 1 i/OK 120 157.00
1464 Märklin 37236 DIGITAL, Ellok Serie 25.5 >2551< SNCB, Achsfolge Bo'Bo' dunkelgrün-gelb, 2005-07, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 210 220.00
1465 Märklin 37302 DIGITAL, Ellok Re 446-447-5 SOB, Achsfolge Bo'Bo' farbig >Märklinbaukasten<, 1196, Lüp 18.1cm. Z 1 i/OK 80 100.00
1466 Märklin 37303 DIGITAL, Ellok Re 446-447-5 SOB, Achsfolge Bo'Bo' weiss-farbig >HappyBirthday Lok<, 1998, Lüp 18.1cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1467 Märklin 37350 DIGITAL, Ellok BR 151-002-2 DB cargo, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1998-2001, Lüp 22.5cm. Z 1 i/OK 110 110.00
1468 Märklin 37382 DIGITAL, Ellok BR 12x >128-001-5< AEG, Achsfolge Bo'Bo' weiss >50 Jahre unicef<, 1996, Lüp 22.4cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1469 Märklin 37431 DIGITAL, Ellok BR 151-030-4 DB, Achsfolge Co'Co' grün, 1996-2001, Lüp 22.2cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1470 Märklin 37532 DIGITAL, Ellok BR 120-139-1 DB AG, Achsfolge Bo'Bo' weiss-farbig >Die Bahn verbindet<, 1997, Lüp 22.1cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1471 Märklin 37521 DIGITAL, Ellok De 6/6 >15302< Seetalkrokodil SBB, Achsfolge (C)(C) rotbraun, 2002, Lüp 16.2cm. Z 1 i/OK 200 230.00
1472 Märklin 37531 DIGITAL, Ellok BR 120-129-2 DB, Achsfolge Bo'Bo' weiss-farbig >Weihnachtsmotive<, 1997, Lüp 22.1cm. Z 1 i/OK 70 0.00
1473 Märklin 37534 DIGITAL, Ellok BR 120-151-6 DB, Achsfolge Bo'Bo' blau >Der ZDFexpress<, 1998, Lüp 22.1cm. Z 1 i/OK 80 80.00
1474 Märklin 37648 DIGITAL, Diesellok BR 360 >Rangierlok Werk 3<, Achsfolge C dunkelgrau, 2001, Lüp 12cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1475 Märklin 39601 DIGITAL, Ellok Re 460-033-4 SBB, Achsfolge Bo'Bo' golden-farbig >Spieldosen-Musikwerk<, 2000, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 150 190.00
1476 Märklin 39604 DIGITAL, Ellok Re 460-078-9 SBB, Achsfolge Bo'Bo' grau >Tunnelbohrmaschine<, 2001, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 140 220.00
1477 Märklin 39607 DIGITAL, Ellok Re 460-033-4 SBB, Achsfolge Bo'Bo' schwarz >Korkade mit SchweizerKreuz<, 2002, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 220 400.00
1478 Märklin 39610 DIGITAL, Ellok Re 460-033-4 SBB, Achsfolge Bo'Bo' d'grau >Führerstandarmaturen<, 2003, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 150 163.00
1479 Märklin 39801 DIGITAL, Diesellok Am 4/4 >18467< SBB, Achsfolge B'B' rot, 2006+07, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 220 0.00
1480 Märklin 33632, Ellok Typ 16 >1601< SNCB, Achsfolge Bo'Bo' grau-gelb (Memling-Lackierung), 1996, Lüp 19.4cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1481 Märklin 34158, Schlepptenderlok Serie 56 >5609< CFL, Achsfolge 1'E schwarz, 1996, Lüp 26.7cm. Z 1 i/OK 130 141.00
1482 Märklin 34240, Ellok E 424.279 FS, Achsfolge Bo'Bo' weissgrau- türkis, 2001, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 90 111.00
1483 Märklin 34634, Ellok Re 460-033-4 SBB, Achsfolge Bo'Bo' schwarz-farbig >MUSICAL SPACEDREAM<, 2001, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 120 120.00
1484 Märklin 83307, Tenderlok BR T18 >1994< K.W.St.E., Achsfolge 2'C2' schwarz-grau, 1994, Lüp 16.9cm. Z 1 i/OK 100 90.00
1485 Märklin 83341, Ellok Prototyp X995 Amtrak, Achsfolge Bo'Bo' silbern-blau-rot, 1994, Lüp 17cm. Z 1 i/OK 80 113.00
1486 Märklin 83468, Diesellok Serie 1800 >Stadt Göppingen< CFL, Achsfolge Co'Co' rotbraun-gelb, 1983, Lüp 22.6cm. Z 1 i/OK 95 0.00
1487 Märklin 83496.01, Tenderlok BR 96 >MALLET< DRG, Achsfolge D'D silberfarbig, 1994, Lüp 20.3cm. Z 1 i/OK 150 170.00
1488 Märklin 34969, Präsentations-Tenderlok BR 96 >MALLET< DB, Achsfolge D'D golden lackiert, 1996, Auflage 1500?, Lüp 20.3cm. Z 1 i/OK 220 260.00
1489 Märklin 4838, 2-tlg. Wagenset (Hbis) >Arbeitswelt< DSB, 1995-99, Lüp 33cm. Z 1 i/OK 15 15.00
1490 Märklin 4876, Wagenset >Bananentransport< DRG: 2x ged.Gw, 1x Metall-LKW, 1995. Z 1 i/OK 20 20.00
1491 Märklin 46242, Wagenset >Grossraum-Kalkwagen< NS: 2 Sattelwagen Fals 176, 1996. Z 1 30 35.00
1492 Märklin 46300, 3-tlg. Schwenkdachwagen-Set DB Cargo, 2A rot, 2004 + 2005, Lüp 33cm. Z 1 i/OK 40 45.00
1493 Märklin 46552, Wagenset >Mineralöl-Kesselwagen< SBB/NS: 1x Ascosa, grau; 1x Avia Osterwalder rot, 4A, 2000, Lüp 35cm. Z 1 i/OK 35 48.00
1494 Märklin 46555, Wagenset >Kesselwagen ÖMV, KVG<: 1x 4655.001 hellgrau; 1x 4655.002 silbern, 4A, 2005+06, Lüp 35cm. Z 1 i/OK 40 50.00
1495 Märklin 46752, 3tlg. Kesselwagenset der SNCF, 2A m/BH, 2004-06, Lüp 30.6cm. Z 1 i/OK 35 55.00
1496 Märklin 46623, 3-tlg. WagenSet >Silowagen Eva der NS<, 2A grau, 2000, Lüp 32cm. Z 1 i/OK 30 45.00
1497 Märklin 46761, 2-tlg. WagenSet >Weinwagen der SNCF<, 2A, Echtholzfässer, 2000, Lüp 18.7cm. Z 1 i/OK 25 52.00
1498 Märklin 46762, 2-tlg. WagenSet >Weinwagen der SBB<: 1x ged. Gw; 1 m/Echtholzfässer, 2A grau, 2000, Lüp 18.7cm. Z 1 i/OK 25 42.00
1499 Märklin 46906, 2-tlg. WagenSet >offene Güterwagen der DSB<, Ladung= Schiffsschrott, 4A rotbraun, 2005, Lüp 32.3cm. Z 1 i/OK 25 30.00
1500 Märklin 46945, 2-tlg. WagenSet >Automobildtransport der ÖBB<, Ladung= 1x Container, 1x Pw Chrysler, 4A braun, 2000, Lüp 32.3cm. Z 1 i/OK 20 20.00
1501 Märklin 47197, 2-tlg. WagenSet >offene Güterwagen der NS Cargo<, 4A blau + rot, 2003-06, Lüp 32.3cm. Z 1 i/OK 25 30.00
1502 Märklin 47198, 2-tlg. WagenSet >offene Güterwagen der SNCB<, Eanos 4A rotbraun + rot, 2005-07, Lüp 36.3cm. Z 1 i/OK 20 30.00
1503 Märklin 47207. 2-tlg. Wagenset >Walzstahl-Coils der CFL<, 4A rotbraun, 2000, Lüp 27.7cm. Z 1 i/OK 30 36.00
1504 Märklin 47314, 2-tlg. Wagenset der DSB: 2x ged. Gw Gbs, 2A rotbraun, 2004-06, Lüp 32.5cm. Z 1 i/OK 15 32.00
1505 Märklin 47684, 2-tlg. Wagenset >MAERKS-Container der DSB<: 2x 4786 Flachwagen Lgjins, 2A, 2002, Lüp 34.1cm. Z 1 i/OK 40 44.00
1506 Märklin 47887, 2-tlg. Wagenset >Brennstofftransport der SNCB<: 1x Sattelwagen; 1x Kesselwagen, 4A, 2000, Lüp 31.4cm. Z 1 i/OK 30 30.00
1507 Märklin 47894, 3-tlg. Wagenset >Güterwagen der SNCF<: 1x off.GwM 1x Schiebedachwg; 1x Silowagen, 2A, 1998, Lüp 33.3cm. Z 1 i/OK 30 50.00
1508 Märklin 48542, 2-tlg. Wagenset >Kesselwagen Pieter Bon< NS: 2A d'blau + weiss, 1997, Lüp 33.3cm. Z 1 i/OK 15 20.00
1509 Märklin 48546, 2-tlg. Wagenset >Kesselwagen DDPA< DSB: 2A h'grau + schwarz >Esso<, 2005+06. Z 1 i/OK 25 32.00
1510 Märklin 48783, 3-tlg. Wagenset >Wirtschaftswunder 2< DB, 2A braun, 1998. Z 1 i/OK 30 0.00
1511 Roco 63964.1, Diesellok V211 >Airolo< C.Vanoli AG, Achsfolge Bo'Bo' gelb, Lüp 13.5cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1512 HobbyTrain 62661, Diesellok Am 6/6 >18521< SBB, Achsfolge Co'Co' braun, Lüp 19.5cm. Z 1 i/OK 90 125.00
1513 Rivarossi 1337, Schlepptenderlok BR 3.1173 >La Chapelle< der NORD, Achsfolge 2'C1'/Tender 4A braun, 3L-WS (Umschalter= elektronisch), 1991, Lüp 28.5cm. Z 1 80 90.00
1514 HAG 096.04, 4-tlg. Jubiläumszug SBB: Städtelok Re 6/6 VERNIER-MEYRIN >11636<, Achsfolge Bo'Bo'Bo' rot; 3x Containerwagen, 4A weiss, 1994. Z 1 i/OK m/Zertifikat 220 220.00
1515 Roco 46961, SwissExpress-Sputnik SBB, 2 A orange-beige, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 20 34.00
1516 Roco 46962, Sputnik >Db 801< BT, 2 A braun, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 20 28.00
1517 Roco 46963, Sputnik BLS, 2 A grün, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 20 30.00
1518 Roco 46241, 4x Selbstentladewagen >SGW< SNCF, 4A grau m/Kohleladung, 1992, Lüp 13.8cm. Z 1 i/OK (4) 30 68.00
1519 Roco Hupac-Lot SBB/ÖBB/FS: 43356 >Panalpina<; 46366 >Malenstein<; 46365 >Hangartner<; 46369 >Bertschy<, 4A braun + grau, Lüp 18.5cm. Z 1 i/OK dazu 46170 Hbis >Lista< (5) 60 105.00
1520 Roco Hupac-Lot: 46454 >Novatrans< TRW; 46361 >Schenker< DB; 46362 >TIE< DB, 46377 >Furet< Novatrans: 46379 >Ruffoni< ÖBB, 4A, braun, grau + orange, Lüp 18.5cm. Z 1 i/OK (5) 70 105.00
1521 Roco 46331, Kranwagen m/Schutzwagen DB, 6A / 2A gelb, Lüp 27cm. Z 1 i/OK 25 0.00
1522 Roco Wagen-Lot BLS: 2x 44474 Pw A; 3x 44475 Pw B; 44476 Packwagen, 4A blau-crème, ab 1987, Lüp 28.3/21cm. Z 1-2 i/OK (6) 75 114.00
1523 Roco RIC-Wagen-Lot SBB: 4x 44466 Pw C4 >8809<; 1x 44200A Pw B, grün; 44875 Speisewagen Dr4, braun, 4A, Lüp 23cm. Z 1 i/OK (6) 90 114.00
1524 Roco EW IV-Wagen-Lot SBB: 2x 44471 Pw A; 44472 Pw B; 44334 Packwagen, 4A grün-weiss; 44228A Speisewagen, 4A rot-weiss, ab 1984, Lüp 28/21cm. Z 1 i/OK (5) 90 112.00
1525 Roco 46103, 5x Ged. Gw Glr DR, 2A braun, Lüp 13.5cm. Z 1 i/OK 30 35.00
1526 Märklin Sondermodelle (Basis 4680): 4x MärklinReise 1994, 2001, 2002, 2003; 2x Mä Voyage 1995 + 2005; 3x Sonderfahrt >150 Jahre CH-Bahnen< 1994; >SpaceDream< 1998; >RhB< 2002; EB-Treffen Göppingen 1997; Jura-Rundfahrt 2000; 2A, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK (10) 50 80.00
1527 Märklin Sondermodelle (Basis 4680): 4x MärklinReise 1994, 2001, 2002, 2003; 2x Einweihung Swiss-Collection 2001+2003; 2x Jura-Rundfahrt 1996+2000; 2x Sonderfahrt >150 Jahre Ch-Bahnen< 1997, >SpaceDream< 1998, 2A, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK (10) 50 70.00
1528 Märklin 48025, 5x Schiebewandwagen Hbbillms >cargo< SBB, 2A silbern, 2005-08, Lüp 17.9cm. Z 1 i/OK 80 120.00
1529 Märklin 48440, 6x Erz-Tansportwagen Falls >CAIB< SNCB, 4A grau, 1997, Lüp 12.7cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1530 Märklin 48060, 4x Schiebewandwagen Hbills 308 DB AG, 2A rotbraun-silberb, 2006-2009, Lüp 17.8cm. Z 1 i/OK 60 92.00
1531 Märklin 46931, 5x Drehgestellwagen m/Teleskophauben Shimms FS, 4A braun-grau, 2000, Lüp 13.8cm. Z 1 i/OK 80 105.00
1532 Märklin 48400, Silogwagen >Weihnachten 2000<, 2A, schwarz-blau-grün. Z 1 i/OK 15 15.00
1533 Märklin Eurocity SNCB: 4274 Liegewagen Bc11 blau; 2x 4351.01 A9, 4352 B11, 4A silber-grau, 1992. Lüp 27cm. Z 1 i/OK (4) 50 50.00
1534 Märklin Gw-Lot DB: 4621 Grossraum, grau; 4661 Ucs 908; 2x 46613 Kds 54 >Clubmast<; 46275 Ged.Gw; 46581 Kohlestaub; 47910 Grossraum >Märklin<, weiss, 2A Z 1 6x i/OK (8) 80 80.00
1535 Märklin Gw-Lot DB: 4474 Niederbord m/Baufz; 2x 4694.01 Rungen Kbs443, 1x m/Holzladung, braun; 46275 Ged.Gw; 46905 Hochbord >Unser Drittes<, 2A. Z 1 i/OK (5) 50 0.00
1536 Märklin Gw-Lot (Basis 4415): 3x MärklinClub 92, 93+95; 4415.916; 2x 84410 Lindor+Lindt; Sihltalbahn; Rigibahn. Z 1 i/OK (8) 40 40.00
1537 HAG 280.05, Werbelok Re460-020-1 >TILSITER< SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss-farbig, 1996, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 180 180.00
1538 HAG 280.11, Werbelok Re460-033-4 >ASCOM verbindet Menschen< SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss-rot-schwarz, 1997, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 180 0.00
1539 HAG 280.08, Werbelok Re460-019-3 >Miele< SBB, Achsfolge Bo'Bo' blau-rot-lila, 1996, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 180 180.00
1540 HAG 280.10, Werbelok Re460-023-5 >Zürch relax< SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss-bunt, 1997, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 180 0.00
1541 HAG 280.14, Werbelok Re460-037-5 >Ajax< SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss, 1997, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 180 193.00
1542 HAG 280.06, Werbelok Re460-021-9 >Lovely Milch< SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss, 1996, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 180 190.00
1543 HAG 280.13, Werbelok Re460-036-7 >Nous relions les Suisses - Uniamo la Svizzera< SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1997, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 180 195.00
1544 Märklin 34301, Ellok Re 446-48-3 SOB, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1996-2000, Lüp 18.1cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1545 Märklin 3450, Ellok Re 460-016-9 >ciba> SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss, 1995, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1546 Märklin Sondermodelle-Lot: 2x Basis 4680 Katalog 1929 + 1932; Info-Tage 1996,1999, 2000. Basis 4481: Info-Tage 1995, 1996, 1998; Alptransit CH; ICE 1995; Spur 00. Z 1 i/OK (12) 40 50.00
1547 Märklin 94708, Hbis mit aufgedruckten Käselöchern, Wagen + Dach gelb, 1994 in 1000? Ex. hergestellt, Lüp 16.8cm. Z 1 i/OK 25 50.00
1548 Märklin Gw-Lot DB/Henkel: 48261 Silowagen >Fewa<, 3A; 46524 Kesselwagen >PERSIL<, 4A; 4735.10 Hbis >Weisser Riese<, 2A. Z1 2x i/OK (3) 40 0.00
1549 Märklin 48941, Doppeleinheit Behältertragewagen m/BB >EKU< Bt 10 DB, 2A schwarz, 1999-2002, Lüp 22.8cm. Z 1 i/OK 30 0.00
1550 Märklin Glaskesselwagen: 44523 AsbachUralt; 44524 Malteser; 44525 BolsBlue. Z 1 i/OK (3) 50 0.00
1551 Märklin Glaskesselwagen: 44522 Saugut; 44524 Malteser; 44525 BolsBlue. Z 1 i/OK (3) 50 0.00
1552 Märklin Glaskesselwagen: 44524 Malteser; 44525 BolsBlue; 44529 Märklin-Club 2000. Z 1 i/OK (3) 60 70.00
1553 Märklin Wagen-Lot DB: 4091.10 Pw A blau; 4094.10 Speisewagen DSG; 43200 Pw A grün; 43220 Pw B grün; 43250 Schlafwagen DSG, 4A, Lüp 24.4cm. Z 1 i/OK (5) 70 0.00
1554 Märklin Gw-Lot DB: 1x Kesselwg >Esso< 4A; 1x Ged.Gw; 1x Ged.Gw ATA; 2x Kühlwagen Carslberg+Dortmunder; 2x off.Gw; 1x Grossraumkessel grau; 1x Schiebewand; 1x Niederbord m/Plane. Z 1 (10) 80 90.00
1555 Märklin 34345, Ellok e 4/4" >11276< SBB Cargo, Achsfolge Bo'Bo' türkis-weiss, 2000, Lüp 17.1cm. Z 1 i/OK 100 125.00
1556 Märklin 3172.03, Ellok BR 111-068-3 DB, Achsfolge Bo'Bo' rot-grau- rot Versuchslackierung, 1987, Lüp 19.1cm. Z 1 i/OK 50 0.00
1557 Märklin 34613, Ellok Re 460-023-5 >Tilsiter< SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss-farbig, 1996, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1558 Märklin 3352.01, Ellok Ce 6/8'" >14301< SBB, Achsfolge (1'C)(C1') braun, 1987-90, Lüp 23cm. 1 Haltestange bei Treppe geklebt. Z 2 i/OK (ohne Innenteil) 110 100.00
1559 Märklin 3322.02, Ellok BR 194-091-5 DB, Achsfolge Co'Co' grün, 1986-93, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1560 Märklin 33201, Ellok BB 22-347 SNCF, Achsfolge Bo'Bo' silbern- grau-rot, 1997, Lüp 20cm. Z 110 118.00
1561 Märklin 3042.01, Ellok BR 111 043-6 DB, Achsfolge Bo'Bo' beige- türkis, 1977, Lüp 19cm. Z 1 40 0.00
1562 Märklin 3161, Ellok BR 1200 >1202< NS, Achsfolge Co'Co' blau, 1981-83, Lüp 19.6cm. Z 1 75 75.00
1563 Märklin 3072.02, Diesellok V100 >212-215-8<, Achsfolge B'B' rot, 1991-94, Lüp 14.1cm. Z 1 50 50.00
1564 HAG 280.02, Ellok Re 460--955-5 >100.LOK 2000< SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1996, Lüp 21.5cm. Z 1 i/OK 180 0.00
1565 HAG 266.02, Ellok Re 456-143-7 MENZNAU VHB, Achsfolge Bo'Bo' rot-weiss, 1993, Lüp 19.1cm. Z 1 i/OK 150 0.00
1566 HAG 216.02, TEE-Ellok Re 4/4" SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot-crème, 1990, Lüp 17.7cm. Z 1 i/OK 150 200.00
1567 HAG/SWIMO 140.06 (Basis Ae 4/7), Ellok Ae 3/6 >10901< SBB, Achsfolge 2'C1' grün, 1985, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 150 171.00
1568 HAG 220.01, Ellok Re 4/4' >10035< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1977-78, Lüp 17.6cm. Z 1 90 0.00
1569 HAG 466, Packwagen D4 >898< BLS, 4A grün, ältere Bauart + Beschriftung, Lüp 22.1cm. Z 1 i/OK 20 22.00
1570 Märklin 3026.01, Schlepptenderlok BR 01-097 >F800< DB, Achsfolge 2'2C'1/Tender 4A, 1958m Lüp 28cm. 1 Leiter a/Tender abgebrochen. Z 2- i/Holzbox 100 110.00
1571 Märklin 3302, Schlepptenderlok BR 53-001 Mallet DRG, Achsfolge (1'C)D/Tender 5A grau, 1989, Lüp 31.4cm. 1 Lokleiter geklebt. Z 2 95 0.00
1572 Märklin CE 800.01, Ellok E-63.02 DB, Achsfolge C grün, 1953-57, Lüp 12cm. Z 2 70 0.00
1573 Märklin Umbauwagen DB: 4131.01 Pw AB; 4132.01 Pw B, 4A grün, 1986+87, Lüp 22.4cm. Z 1 i/OK (2) 25 25.00
1574 Märklin 4116, Liegewagen B SNCB, 4A blau m/Streifen, 1987, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 30 33.00
1575 Märklin 4118, Liegewagen B SNCB, 4A m/Regenbogenstreifen, 1985-88, Lüp 24cm. Z 1 i/OK 30 32.00
1576 Märklin Gw-Lot >Persil<: 94018 Geburtstagswagen + Pin; 95701 Insider-Jahreswagen 1995; LKW-Oldtimer. Z 1 30 30.00
1577 Märklin Gw-Lot SBB: 4632 Feldschlösschen; 4661 Behälterwg; 4687 Teleskop; 4745 Kesselwg blau; 89708 Kesselwg >ciba<. Z 1-2 1x i/OK (5) dazu LKW Feldschlösschen 40 40.00
1578 Märklin Wagen-Lot DB: 4628 Druckgas >VTG<; 4652 Kesselwg >Texaco<; Basis 4624 Grossraum >HGK< rot. Z 1-2 (3) dazu 4624 Erz IIId Z3 35 0.00
1579 Liliput Gw-Lot SBB: 243 50 Alusuisse; 245 50 Sputnik; 246 50 >vetroRecyling<; Kesselwg >ciba<. Z 1-2 i/OK (4) dazu LKW m/Holzladung + Plattform-PW 1 blau 40 50.00
1580 Märklin-Innenbeleuchtungen Pw: 1x 7322; 2x 7329; 2x 7324; 2x 7077. Z 1-2 3x i/OK 25 28.00
1581 HAG 140.04, Ellok Ae 4/7 SBB, Achsfolge 2'Do1' grün, 1971-81, Lüp 13.7cm. Z 1 120 0.00
1582 HAG 220.01, Ellok Re 4/4' >10035< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1977-78, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1583 HAG 180.01, Ellok Re 4/4 >261< BLS, Achsfolge Bo'Bo' braun, 1970-84, Lüp 17.7cm. Z 1 i/OK 80 125.00
1584 HAG 160.03, Ellok Re 4/4" >11107< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1972-83, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1585 HAG 210.03, Ellok Re 4/4" SwissExpress >11103< SBB, Achsfolge Bo'Bo' orange-h'grau, ab 1976, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 120 120.00
1586 HAG 230.01, TEE-Ellok Re 4/4' >10035< SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot-crème, ab 1978, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 100 150.00
1587 HAG 232.01, Ellok Re 4/4 >409< SBB, Achsfolge Bo'Bo' blau, ab 1985, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 170 170.00
1588 HAG 225.01, Ellok Re 4/4' >10018< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1983-85, Lüp 17.6cm. Z 1 i/OK 100 100.00
1589 HAG 100.03, Triebwagen Rce 2/2 >604< ROTER PFEIL SBB, Achsfolge B'2' rot-silbergrau, 1970-72, Lüp 26cm. Z 1 i/OK 100 140.00
1590 HAG 150.03, Triebwagen RBe 4/4 >1408< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1972-88, Lüp 24.3cm. Z 1 i/OK 90 0.00
1591 HAG 200.03, Ellok Re 6/6 >11602< Wolhusen SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo' grün, 1976-87, Lüp 22.4cm. Z 1 i/OK 120 0.00
1592 HAG 207.01, Ellok Re 6/6 >11674< MURGENTHAL SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo' rot, 1987, Lüp 22.2cm. Z 1 i/OK 180 0.00
1593 HAG 167.01, Ellok Re 4/4" >11372< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, ab 1987, Lüp 17.7cm. Z 1 i/OK 140 140.00
1594 HAG 205.03, Städtelok Re 6/6 >11689< GERRA-GAMGAROGNO SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo' grün, 1987, Lüp 22.2cm. Z 1 i/OK 180 0.00
1595 HAG 165.01, Ellok Re 4/4" >11380< SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, 1986, Lüp 17.7cm. Z 1 i/OK 130 130.00
1596 HAG 240.01, Ellok Ae 8/8 >273< BLS, Achsfolge Bo'Bo'+Bo'Bo' braun-silbern-grau, ab 1981, Lüp 35.3cm. Z 1 i/OK 200 230.00
1597 HAG 152.01, Treibwagen BDe 4/4 >1645< SBB, Achsfolge Bo'Bo'grün, 1990, Lüp 26.2cm. Z 1 i/OK 130 150.00
1598 HAG 131.01, Schienentraktor Te 2/2 >Te101< SBB, Achsfolge Bo' braun, 1969-88, Lüp 8,5cm. Z 1 i/OK 70 92.00
1599 Märklin 3336, Städtelok Ae 6/6 >11425< GENEVE SBB, Achsfolge Co'Co' rot, 1991, Lüp 21cm. Z 1 i/OK 90 90.00
1600 Märklin 83460, Ellok Re 460-027-6 >FCB Joggeli< SBB, Achsfolge Bo'Bo rot, 1994, Lüp 21.3cm. Z 1 i/OK 100 120.00
1601 Märklin 3352.01, Ellok Ce 6/8"' >14301 160 160.00
1602 Märklin 3556, Ellok Ce 6/8"' >14305< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1') blaugrün, 1989-93, Lüp 23cm. Z 1 i/OK 160 0.00
1603 Märklin 3015, Ellok Ce 6/8 KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1') tannengrün, 1965-75, Lüp 26.6cm. Z 1 i/OK 500 0.00
1604 Märklin 3014.03, Ellok Re 4/4' >827< SBB, Achsfolge Bo'Bo'grün, 1965-67, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK 110 0.00
1605 Märklin 3323.01, Ellok Re 4/4 IV >10102< SBB, Achsfolge Bo'Bo' zinnoberrot-grau, 184, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 55 0.00
1606 Märklin 3169, Ellok Ae 3/6 >10453< SBB, Achsfolge 2'C1' grün, 1985, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 70 90.00
1607 Märklin 3050.01, Städtelok Ae 6/6 >11414< BERN SBB, Achsfolge Co'Co' grün, 1964-77, Lüp 20cm. Z 1 i/OK 80 0.00
1608 Roco 43950, Gepäcktriebwagen De 4/4 >1679< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1989-96, Lüp 17.5cm. Z 1 i/OK 60 90.00
1609 FLM 1145, Ellok Ae 3/6 >10647< SBB, Achsfolge 2'C1' grün, 1987-2003, Lüp 16.5cm. Z 1 i/OK 110 120.00
1610 Liliput 3350, Tenderlok Tigerli E 3/3 >8495< SBB, Achsfolge C schwarz, Lüp 10cm. Z 1 i/OK 70 80.00
1611 Roxy 10011, Ellok Ae 6/8 >205< BLS, Achsfolge (1'C)(C1') braun, No. 473, Lüp 23.7cm. Bahnräumer/Kupplung m/Zinkschaden, sonst Z 1 i/OK 150 160.00
1612 Fulgurex 2007/3, Ellok Be 4/6 >12313< SBB, Achsfolge (1'B)(B1') grün, Lüp 19cm, Nr. 149 von 358 im 1981 gefertigten Exemplaren. Z 1 i/OK 400 0.00

Eisenbahnen H0 Zubehör ab 1960

1613 Märklin 438/7035, 2x Läutwerk elektrisch, 1945-61, H= 6cm. Z 1-2 + Z 2 (1x im braunen OK) 40 46.00
1614 Sommerfeldt Pantos: 938 z.B. Re 4/4; 939 z.B. Ae 3/6; 946 z.B. Ae 3/6 i/OK 30 35.00
1615 Märklin 6177, Trafo 220V/16Volt, 30VA, blau. Z 2 5 5.00
1616 Märklin M-Geleise-Lot: 140x Gerade, über 70 gebogene, 6x 5140 Bogenweiche, 11x EM-Weiche, 1 Kreuzung, 3-Weg-Weiche, Anschlussstücke, viele kurze Stücke, 4 Rampen gebogen, 7263 Gitterbrücke, Schaltpulte Kabel etc. Gebraucht. 120 100.00
1617 Märklin Signale-Lot: 7036 Vorsignal; 3x 7040 + 7041 Hauptsignal; 7042 Gleissperrsignal; 7187 Lichtvorsignal; 7188 Lichthauptsignal. Z 2 6x i/OK (8) 50 100.00
1618 Märklin 7051.03, El.Drehkran, rotbraunes Kranhaus, Stellpult, 1956-78. Hebemagnet fehlt. Z 2-3 50 50.00
1619 Figuren Preiser: über 30 div. Figuren + Kisten. Gebraucht. 10 40.00
1620 Märklin Trafo's: 6631 Trafo 30VA, 16-24V; 1x 30 VA, blau. Z 1- 10 10.00
1621 Märklin 0201, 10 Eisenbahn-Figuren (8x Reisende, Gepäckkarre +Erfrischungswagen), Guss, 1949-70, H= 22mm. Z 1 i/OK 110 150.00
1622 Märklin 0202, 10 Eisenbahn-Figuren (7x Reisende + Bahnpersonal, Gepäckkarre + Kinderwagen), Guss, 1949-1968, H= 22mm. Z 1 i/OK 110 150.00
1623 Märklin 0202, 10 Eisenbahn-Figuren (Streckenarbeiter), Guss, 1949-1968, H= 22mm. 1 Schaufel gebrochen. Z 2 i/OK ohne Innenteil 70 0.00
1624 Märklin M-Geleise-Lot: 30 Gebogene; 28 Gerade; kurze Stücke; 1x Anschluss; 2 P. EM-Weichen; DKW; 3790 Bahnübergang; 7188 Signal; 2 Prellböcke; 2 Stellpulte. Z 2 z.T. i/OK Dazu Trafo 6147 i/OK 25 35.00
1625 RMM/Roco u.a. Auto-Lot: 1x LKW, 1x Postauto. Z 2-3 20 20.00
1626 Märklin M-GeleiseLot: 47x Gebogene, 20x Gerade, 2 Prellböcke, 2x Rampenstücke, 2x Entkuppler, 1Paar Weiche elektromagn, 6x Kreuzungen, Dreiwegweiche. Z -2 z/T i/OK - dazu einige Weichenfragemente 35 0.00
1627 Trix K-Geleise-Lot: über 40 gerade; über 20 gebogene; 1 P. Weichen; einige kurze Stücke; 2 Flügel-Signale. Gebraucht von Anlage. 20 20.00
1628 Signale-Lot: 4x Brawa 2658 Hochspannungsmast, H= 10cm; 2x Roco 40020 Lichthauptsignal. Z 1 i/OK dazu 6x 2658 gebraucht. 20 25.00
1629 Alpedo-Modelle: 1x Set >Milka Christmas-Truck<, Sattelschlepper + 1 Tafel Schokolade (jetzt wohl ungeniessbar), 1991; 1x Set >Balsen<, 3 LKW (Anhängerzug; Sattelschlepper; Tankwagen). Z 1 i/OK (2) 20 0.00
1630 Märklin K-Geleise: 10x 2291 Übergangsgeleis zum M-Geleis, gerade, L= 18cm. Z 1 25 0.00
1631 Roco-Geleise; 26x 42201 Gerade à 56cm. Z 1 30 20.00
1632 Märklin 6604, Delta-Control-Steuergerät f/Mehrzugbetrieb, 1992-98. Z 2 i/OK 25 20.00
1633 Märklin 6443, 2x Trafo 10VA, blau. Gebraucht. 0 20.00
1634 Märklin K-Geleise: 60x 2200 Gerade 18cm; 20x 221 Gebogen 1/1; 20x 2231 Gebogen 1/1, 2x 2292 Anschluss 18cm; 2x 2295 Kontaktgeleise(i/OK). Z 1-2 120 120.00
1635 Märklin K-Geleise: 60x 2200 Gerade 18cm; 10x 2201 Gerade 10cm; 20x 2211 Gebogen 1/1; 20x 2231 Gebogen 1/1; 1x 2295 Kontaktgeleise (i/OK); 3x 2290 Anschluss; 2x 2297 Entkuppler; 3 Stellpulte. Z 1-2 120 120.00
1636 Märklin K-Geleise: 20x 2200 Gerade 18cm; 20x 2221 Gebogen; 20x 2231 Gerade 10cm; 30x 2232 Gebogen 1/1; 16x 2274 Gebogen; 10x 2251 Gebogen; 4x 2290 Anschluss 2x 2297 Entkuppler. Z 1-2 150 130.00
1637 Märklin K-Geleise: 2x 2260 EM-DKW; 3x 2270 EM-Dreiwegweiche; 4x 2262 EM-Weiche li; 4x 2263 EM-Weiche re. Z -2 80 112.00
1638 Märklin K-Geleise: 2x 2268 EM-Bogenweiche li; 2x 2269 EM-Bogenweiche re; 4x 2263 EM Weiche li; 4x 2263 EM-Weiche re. Z -2 80 80.00
1639 Märklin K-Geleise: 3x 2268 EM-Bogenweichen li; 3x 2269 Bogenweiche re; 1x 2260 DKW; 3x 2263 EM Weiche li; 3x 2263 EM-Weiche re. Z -2 80 80.00
1640 Märklin K-Geleise: 4x 22715 Weichen li; 4x 2258 Bogenweiche li; 3x 2259 Bogenweiche re; 3x 2262 Weiche li; 1x 2263 Weiche re; 1x 2259 Kreuzung; 1x 2260 DKW. Z -2 80 0.00
1641 Märklin K-Geleise: 10x 2205 Gerade à 90cm. Z 1-2 60 80.00
1642 Märklin K-Geleise: 10x 2205 Gerade à 90cm. Z 1-2 60 80.00
1643 Märklin K-Geleise: 10x 2205 Gerade à 90cm. Z 1-2 60 70.00
1644 Roco Flexgeleise: 20x42201 Gerade à 91cm. Z 1-2 40 40.00
1645 Roco Flexgeleise: 20x42201 Gerade à 91cm. Z 1-2 40 35.00
1646 Roco Flexgeleise: 16x42201 Gerade à 91cm. Z 1-2 35 30.00
1647 Märklin 280, Trafo 220-Volt/ 30VA, blau, 1949-55. Z 2 0 5.00
1648 Märklin 418.04, Bahnhof Friedrichshafen, Wände lachs glänzend, 1945-46, LBH= 35x12x15.5cm. LS a/Dach, Uhr fehlt. Z 3 70 70.00
1649 E-Teile Märklin: 2x Watschen-Panto Typ 4 von 1947. Z 1-2 50 80.00
1650 Märklin M-Geleise-Lot: 40x Gebogene, 21x Gerade, 12 kurze Stücke, 2 Kreuzungen. Gebraucht. Dazu 1x 280 Trafo 30VA 40 0.00
1651 Märklin 459 MG, Bahnübergang, elektrisch, Wärterhaus m/grünem Flachdach, 2 Warnkreuze m/Beleuchtung, Strassenstück, 2 M-Geleise m/Mittelschienen, LB 18x9cm, 1948-55. Z 1 i/braunem OK 25 80.00
1652 Märklin Blechgeleise-Lot: >40 Gerade, 10x 5100, 10x 5200, 3x Bogenweichen, 6x Weichen elektromagn., 2x Prellböcke, 1x Trafo klein, 3x Stellpulte, 30 kurze Geleise, 3x EntkupplungsGeleise. Z 1-2 80 0.00
1653 Herpa Exclusive Serie Mercedes-LKW: 4x Lastzug >Bertschi<; 1x Lastzug + 1x Zugmaschine >MöbelPfister<; 3x Container >Bertschi<. Z 1 i/OK 50 82.00
1654 Herpa Exclusive Serie Mercedes-LKW: 4x Lastzug >Bertschi<; 1x Lastzug + 1x Zugmaschine >MöbelPfister<; 3x Container >Bertschi<. Z 1 i/OK 50 82.00
1655 Herpa Exclusive Serie Mercedes-LKW: 4x Lastzug >Bertschi<; 3x Zugmaschine >MöbelPfister<; 2x Container >Bertschi<. Z 1 i/OK 50 92.00
1656 Märklin 474/8 B, 2x Stellpulte m/8 Knöpfen beleuchtet, 1949-52, LB= 13x4cm. Z 2 + Z 1-2 30 55.00
1657 Märklin Stellpulte-Lot: 1x 474/8 B Stellpult m/8 Knöpfen 1949-52, 1x 474/4.2 Stellpult blau m/4 Knöpfen 1948-52, 1x 475/4 m/4 Kippschalter 1950-61. Z 2 25 35.00
1658 Märklin BrückenPfeiler-Lot (Guss): 5x Pfeiler à 30mm (476P/30), 5x Pfeiler à 6mm (476P6), 1948-51. Kleine LS, sonst Z 2- 50 50.00
1659 HAG 650, Trafo 220V/ 48, Bahn: 0-20Volt, Pultform, Hammerschlag blau, ab 1956. Z 2 25 30.00
1660 HAG 650, Trafo 220V/ 48, Bahn: 0-19Volt, Pultform, Hammerschlag blau, ab 1956. Z 2 i/OK 25 25.00
1661 E-Teile Märklin DrehscheibenMotor m/Haus zu 410-M, 1948-50. Vollständigkeit nicht geprüft, Z -3 50 0.00
1662 Märklin 484/3 G, 1x langer Belchstreifen (18cm) + 2x kurze Innenbeleuchtungen. Leicht angelaufen, Z 2 i/braunen OK 20 23.00
1663 Märklin BlechGeleise-Lot 50-Jahre: 30x Gebogene, 17x Gerade, 1x Kreuzung, 1Paar Weichen EM, 2x DKW, 3x Prellböcke, 1x Stellpult, 6x EntstörGleise i/OK, 21x kurze Stücke, 2x Trafo 280 blau. Z 2 40 40.00
1664 Märklin 7186.01, Drehscheibe m/ 10 Anschlüssen, Stellpult, 1958-75. Z 1- i/OK 90 100.00
1665 Märklin 7054.02, Bahnübergang, mechanisch, 1 beleuchtetes Warnkreuz, LB 18x13cm, 1952-55. Z 1- 20 20.00
1666 Unbekannt, Tunnel, Holz-Pappmaché, LBH 16.5x13.5x12cm. Z -2 10 0.00
1667 Märklin 7034, Nummernschildgarnitur m/12 gegossenen Füssen, Nummernsatz 1-24 vollständig, jedoch zugeschnitten. Z -2 i/hellbraunen OK 20 20.00
1668 Märklin M-Brücken-Lot: 2x 7162 Gitterbrücke; 7163 Bogenbrücke; 6x 7167 gebogene Rampenstücke; 5x 7168 gerade Rampenstücke; über 30 Pfeiler-Bausteine. Z -2 z.T. i/OK 60 96.00
1669 Märklin 7028.03, Lokschuppen für 3-Geleise, beige-braun, Flachdach m/Oberlichtfenstern, 1964-1975. Z 2 70 70.00
1670 Märklin 7051.03, El. Drehkran, rotbraunes Kranhaus, Hebemagnet, Stellpult, 1956-78. Schnur + Haken fehlen. Z 2-3 i/OK 60 0.00
1671 Figuren Preiser: 50 stehende Menschen (Reisende, Arbeiter, Sportler, Hochzeitspaar etc.; 24 sitzende Menschen. Z 1-2 (74) dazu div. Flaggen 40 60.00

Eisenbahnen WESA

1950 WESA 723, Güterschuppen mit Rampe + Treppen, Stahlblech, hübsch beigegrau-rot-blau lackiert, 4 Türen z/öffnen, 1949-61, LBH= 30x12x7cm. Dachfirst m/LS, Z 2- dazu 1x PappTunnel 50 0.00
1951 WESA 170, Triebwagen RCe 2/4 ROTER PFEIL SBB, rot-grau-silber, Aufschriten +Zierlinien= silbern, Kupplung = assym, 1953-57, Lüp 21.5cm. Leichte Gsp. Z -2 90 0.00
1952 WESA 243.11, Kesselwagen >SHELL<, 4A silber-gelb-schwarz, 1 Logo, Kupplung asym., schwarze Puffer, 1958-70, Lüp 14.2cm. Z 1 20 40.00
1953 WESA 270.05, Kesselwagen >AVIA< SBB, 2A silber-rot, 1958-70, Lüp 9cm. Z 1 15 15.00
1954 WESA 270.05, Kesselwagen >AVIA< SBB, 2A silber-rot, 1958-70, Lüp 9cm. Z 1 15 15.00
1955 WESA 243.11, Kesselwagen >SHELL<, 4A silber-gelb-schwarz, 1 Logo, Kupplung asym., schwarze Puffer, 1958-70, Lüp 14.2cm. Z 1 20 40.00
1956 WESA 150, Ellok Re 4/4 >427< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, 1960-70, Lüp 14.5cm. Z 1-2 80 80.00
1957 WESA 221, Packwagen SBB, 4A grün, 1949-70, Lüp 17cm. Z 1 i/OK 20 20.00
1958 WESA 450, Ergänzungskasten: 1x Rechstweiche EM, 1x Stelllpult rund, 2x halbe Gerade, 2x halbe Gobogene, 2x ganze Gerade, 2x ganze Gebogene, 1x Prellbock, 1x 1/4 Gerade, 2x 2-adrige Kabel à 100cm i/hellblauen OK m/Deckelbild - dazu 8 Bakelitgeleise 30 65.00
1959 WESA-KIBRI 724, Passerelle, grau, 1948-53, LBH 18.5x4x10cm. einige LF. Z 2 40 50.00
1960 WESA Gw-Lot: 2x 250 Ged.Gw grau; 254 Ged. Gw >B< grün; 261 Off.Gw >B< grün; 280 Silowagen, 2A. Z 2 (5) 0 0.00
1961 WESA Gw: 251 ged. Gw braun; 252 Kühlwagen >Bell< weiss, 2A, Kupplung assym., ab 1951, Lüp 8.5cm. Z1 i/OK 20 0.00
1962 WESA Wagen-Lot: 211 Pw BC; 221 Packwagen, 4A grün, assym. Kupplung, Messingpuffer, ab 1948, Lüp 17cm. Schrift teilw. abgeblättert, Z1- i/OK. Dazu 211, 1 Türe fehlt (3) 0 0.00
1963 Wesa Gw: 230 Niederbord, grün 4A; 250.2 Ged.Gw, 2A grau. Z 2 (2) 0 16.00
1964 WESA Pw-Lot: 2x 211 pw C; 1x 221 Packwagen, 4A grün. Z 2 (3) 0 0.00
1965 WESA 170, Triebwagen RCE 2/4 ROTER Pfeil SBB, Achsfolge Bo'Bo', Zierlinie + Aufschriften = rot, 1953-57, Lüp 21.5cm. Rundum kleine LF, Kupplungen fehlen. Z 2-3 50 50.00
1966 WESA Wagen-Lot: 200R Schlafwagen DSG, 211 Pw AB; 210 Pw B; 221 Packwagen; 230 Niederbord m/2 Ovo-Kisten; 280 Silowagen. Z 2-3 (6) 0 20.00
1967 WESA Modell-Geleise: über 30 gerade + über 20 gebogene, einige kurze Stücke, 3 Weichen. Gebraucht. 0 0.00
1968 WESA Bakelit-Geleise-Lot: über 20 gerade, über 10 Gebogene, viele kurze Stücke, Weiche, Trafo, Kabel. Gebraucht. 20 0.00
1969 WESA 150, Ellok Re 4/4 >427< SBB. Achsfolge Bo'Bo' grün, 1960-70, Lüp 14.5cm. Z 1-2 i/OK 80 80.00
1970 WESA 150, Ellok Re 4/4 >427< SBB. Achsfolge Bo'Bo' grün, 1960-70, Lüp 14.5cm. Z 1-2 i/OK m/Holzeinsätzen 90 90.00
1971 WESA 152, Ellok Ae 6/6 >11403< WALLIS SBB. Achsfolge Co'Co' grün, 1958-70, Lüp 18.4cm. Gsp. Z -2 i/OK m/Schiebebildern 80 80.00
1972 WESA 160, Tenderlok BR 80 DB, Achsfolge C schwarz, 1951-70, Lüp 11cm. Z 1- i/OK 60 0.00
1973 WESA 214, Speisewagen SBB, 4A rot, Kupplung sym., 1965-70, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 25 40.00
1974 WESA Wagen SBB-CFF: 211 Schnellzugwagen B SBB-CFF; 221 Packwagen, 4A grün, Kupplung asym., ab 1960, Lüp 17cm. Z 1 i/OK 40 40.00
1975 WESA 244.12, Kesselwagen >AVIA<, 4A silber-rot, 2 Logo Kupplung asym., scharze Puffer, ab 1955.70, Lüp 14.2cm. Z 1 i/OK 40 55.00
1976 WESA, Güterzugbegleitwagen >Sputnik< SBB, 2A grün, ab 1968, Lüp 9cm. Gsp. Z -2 i/Ok von 257M 20 50.00
1977 WESA 200, Schlafwagen CIWL, 4A blau, Kupplung sym., ab 1957-70, Lüp 18cm. Z 1-2 i/OK 30 0.00
1978 WESA 200R, Schlafwagen DSG, 4A rotbraun, Kupplung sym., ab 1960-70, Lüp 18cm. Z 1 i/OK 30 50.00
1979 WESA 195, Werk-Diesellok, Achsfolge C d'rot m/gelbem Streifen, Kupplung sym., Lüp 9.5cm. 1960-70. Z 1-2 i/Box 30 50.00
1980 WESA, Werbeplakat aus Karton, auch zum Aufstellen, A 4. Z 1 0 80.00

Eisenbahnen Spur N

1981 Hobbytrain 20004, Liegewagen Bcm RIC SBB, 4A blau, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 20 0.00
1982 Minitrix 12864, Ellok BR 120 002-1 >AEG< DB, Achsfolge Bo'Bo' rot-weiss, Lüp 12.5cm. 1 Dachleitung abgebrochen. Z 2 i/OK 0 0.00
1983 FLM 7333, Ellok BR 151-111-2 DB, Achsfolge Co'Co' türkis-beige, 1976-96, Lüp 12cm. Z 1 i/OK 40 40.00
1984 FLM 7175, Schlepptenderlok BR 050-058-7 DRG, Achsfolge 1'E'/ Tender 4A, schwarz-rot, Lüp 15cm. Z 1-2 i/OK 60 60.00
1985 FLM Wagen-Lot DRG/DB/DG: 8086K Abteilwagen C4 m/BH; 8630 Packwagen 4ü-E37; 8740K Packwagen, 4A grün. Z 1 i/OK (3) 20 22.00
1986 FLM Privatbahn-Wagen: 3x 8064 Donnerbüchsen B, 2A rot-beige, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 20 25.00
1987 Arnold 0237, 3-tlg. Kühlwagen-Set >SchweizerKäse< SBB, 2A, Lüp 7cm. Z 1 i/OK 0 20.00
1988 Arnold-Kühlwagen-Set: 0293 PescaFrizz - CherryFrizz - Rimuss<; 0270K >Granini - Fruitastic - Cristalp< SBB, 2A, Lüp 9cm. Z 1 i/OK (2 20 20.00
1989 Arnold 0270K, 3-tlg. Kesselwagen-Set >Somat - Pril - DerGeneral< DB, 2A, Lüp 9cm. Z 1 i/OK 15 0.00
1990 Minitrix Bierwagen DB: 15009 2tlg. Set >Schultheis<; 15010 2tlg. Set >Tucher<, 2A. Z1 i/OK 20 20.00
1991 Arnold Gw DB: 4931 Drehschemelwagen, bel. m/Brückenträgern orange, je 6A; 4962 Bausatz SSkms, bel. m/WalzblechColis, 4A. Z 1 i/OK 25 0.00
1992 Roco 25099, Kranwagen DB, 6A schwarz-gelb; 25007 Beiwagen braun- Z 1 i/OK 0 10.00
1993 Hobbytrain/Minitrix Gw-Lot SBB: 23050 2-tlg. Schotterwagen Xas 73, grau; 13608 2tlg. Zementwagen >Jurazement<, braun. Z 1 i/OK 60 60.00
1994 Ibertren Gw-Lot RENFE: Selbstentladewagen, 464 gelb, 465 silber, 2x 646Z grün, 6461 braun; 6340 Schiebewand; 393 Niederbord m/Röhren; 335 Schiebewand; 479 Selbstentlade >Feldschlösschen< gelb, 2A + 4A. Z 1 i/OK (9) 50 0.00
1995 Roco Gw-Lot DB: 25015 Rungen; 3x 25031 Selbstentlade; 2x 25280 Behältertrage >Knorr<; 25338 Schotter >Cargo<; 25186 Muldenkipp; 25134 Teleskop; 2322 Viehwagen, 2A + 4A. Z 1 i/OK (10) 40 54.00
1996 Roco/FLM/Minitrix Gw-Lot DB/DR: 3x 25309 Schwerlast; 8285 Rungen; 3x 8286 Rungen; 8342 Kühlwg >DomKölsch<; 13523 Bananen, 2A + 4A. Z 1 i/OK (9) 40 80.00
1997 Minitrix 12714, Tenderlok BR 98.3 Museum Glaskasten DRG, Achsfolge B schwarz, Lüp 4.5cm. Z 1 60 0.00
1998 FLM 7820, Tenderlok T18 >8957< K.P.E.V., Achsfolge 2'C2' schwarz-grün, 1993, Lüp 9.3cm. Z 1 i/OK 70 70.00
1999 KATO 13709-11, Werbellok Re 460-016-9 >CIBA< SBB , Achsfolge Bo'Bo' weiss, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 90 90.00
2000 KATO 13709-12, Werbellok Re 460-018-5 >DANZAS< SBB , Achsfolge Bo'Bo' gelb-blau, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 90 95.00
2001 KATO 14600-10, 2-tlg. Zürcher-Strassenbahn, blau-weiss, Lüp 13cm. Z 1 i/OK 90 90.00
2002 Fulgurex, Ellok Ae 4/7 >10957< EXPO 64 SBB, Achsfolge 2'D1' grün, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 150 0.00
2003 Bänninger BW-Modell 11001, Triebwagen RCe 2/4 >33< ROTER PFEIL SBB, No. 427, 1980-90, Lüp 13.5cm. Z 1 i/OK 140 140.00
2004 Minitrix/Roco >Rollende Landstrasse< HUPAC SBB: 1x 8270 Anfangswagen; 3x 908271 Zwischenwagen, Lüp 12cm; 4x LKW, 1862 Kühne&Nagel; 1865 Hilckmann; 1871 Schenker; 1880 Alfred Talke. Z 1 i/OK (8) 120 0.00
2005 FLM Kesselwagen SBB/DB: 8480K Esso; 8370K Avia; 8481K Shell; 8482K Agip; 8470K Avia; 8489K BP, 4A, Lüp 9cm. Z 1 i/OK (5) 50 55.00
2006 Roco/Staiber Hbis-Lot SBB: 25184 Orangina; 25224 Roland; 25229 Midor; 25231 Knorr-Chirat; 02326A Ovomaltine; 1x Rivella, 2A, Lüp 9cm. Z 1 i/OK (6) 30 40.00
2007 KATO 13709-15, Werbelok Re 460-016-9 >100 Jahre TCS< SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss-blau-rot, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 90 105.00
2008 KATO 13709-0, Werbelok Re 460-074-8 >Rentenanstalt< SBB, Achsfolge Bo'Bo' chrom m/Wappen, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 90 105.00
2009 Hobbytrain (Kato) 11017, Ellok Re 4/4' >10048< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, Lüp 9cm. Z 1 i/OK 60 0.00
2010 Hobbytrain (Kato) 11014, Ellok Re 4/4' >10004< SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, Lüp 9.5cm. Z 1 i/OK 60 60.00
2011 FLM 7342, Ellok Re 4/4 >11239< AARGAU SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, ab 1993, Lüp 9.5cm. Z 1 i/OK 70 95.00
2012 FLM 7340, Ellok Re 4/4 >11156< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, ab 1993, Lüp 9.5cm. Z 1 i/OK 70 0.00
2013 Hobbytrain 10160, Städtelok Re 6/6 >11619< ARBON SBB, Achsfolge Bo'Bo'Bo' rot, 2003, Lüp 12.5cm. Z 1 i/OK 110 110.00
2014 KATO 137110, Ellok Re 460-049-02 SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, 2007, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 90 113.00
2015 Hobbytrain (Kato) 11020, Ellok Re 4/4' >11049< SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, Lüp 9cm. Z 1 i/OK 70 70.00
2016 Arnold 2384, Triebwagen RBe 540-055-1 SBB, Achsfolge Bo'Bo' blau-h'grau, Lüp 15cm. Z 1 i/OK 80 176.00
2017 Arnold 2089, Schienentraktor Tm II >774< SBB, Achsfolge B rot, Lüp 3.5cm. Z 1 i/OK 60 70.00
2018 Arnold 2465. Ellok Ce 6/8 >14270< KROKODIL SBB, Achsfolge (1'C)(C1') grün, Lüp 12-5cm. Z 1 i/OK 100 115.00
2019 Arnold 2428, Rangierlok Ee 3/3 >16430< SBB, Achsfolge C braun, Lüp 6cm. Z 1 i/OK 70 70.00
2020 Roco 23274, Gotthardlok Be 4/6 >13323> SBB, Achsfolge (1'B)(B1') grün, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 60 80.00
2021 Roco 23274, Gotthardlok Be 4/6 >13320> SBB, Achsfolge (1'B)(B1') braun, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 60 81.00
2022 HAG 800, Ellok Ae 4/7 >10956< SBB, Achsfolge 2'Do1' grün, ab 1985, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 90 143.00
2023 LUX-Modellbau 9060 Gleisreinigungswagen DB, 4A gebl, Lüp 11.5cm. Z 1 i/OK 40 50.00
2024 Roco Wagenlot SBB: 1x Pw A; 2x Pw B grün-weiss; 24276 Speisewagen rot, Lüp 16cm. Z 1 2x i/OK (4) 40 40.00
2025 Roco Wagenlot SBB: 1x Pw A; 3x Pw B grün-weiss; 24276 Speisewagen rot, Lüp 16cm. Z 1 i/OK (5) 50 51.00
2026 Minitrix/Roco Wagen-Lot SBB: 4x 13367 Panoramawagen A, d'grau-weiss-h'grau; 24276 Speisewagen rot-weiss, 4A, Lüp 16.5cm. Z 1 1x i/OK 4x i/Box 60 60.00
2027 Roco Wagenlot BLS: 24334 Pw A; 24277 Pw A; 24278 Pw B, 4A beige-blau, Lüp 16cm. Z 1 i/OK 30 40.00
2028 Minitrix/FLM 7-tlg. Zugskomposition >Swiss-Express<: 51 29760 Ellok Re 4/4 >11112<, Achsfolge Bo'Bo', Lüp 9.4cm; 3x Pw A; 3x 3147 Pw B, 4A orange-beige, Lüp 15cm. Z 1 5x i/OK 100 100.00
2029 FLM HUPAC SBB: 1x 8279 Anfang-Schlusswagen; 7x 8271 Zwischenwagen, 4A grau, Lüp 12cm, Z 1 i/OK dazu 6x Wiking LKW; 1x Wiking-Bus. Z 1 140 140.00
2030 Minitrix 13294, 6x Schüttgutwagen >WeiacherKies< Haniel SA, 4A braun, Lüp 7.5cm. Z 1 i/OK 60 80.00
2031 Minitrix 13294, 6x Schüttgutwagen >WeiacherKies< Haniel SA, 4A braun, Lüp 7.5cm. Z 1 i/OK 60 70.00
2032 Minitrix 13998, 7x Kesselwagen SBB, 4A blau, Lüp 7.5cm. Z 1 i/OK 60 90.00
2033 Minitrix 13998, 6x Kesselwagen SBB, 4A blau, Lüp 7.5cm. Z 1 i/OK 50 80.00
2034 Minitrix 13408, 2-tlg. Platformwagen-Set m/BH DB, 4A schwarz-braun m/Röhrenladung, Lüp 10.5cm. Z 1 i/OK 20 20.00
2035 Arnold Silowagen-Lot SBB: 3x 4601 grau; 4603 silber; 4604 gelb, 2A, Lüp 5.5cm. Z 1 i/OK (6) 40 60.00
2036 Roco/Minitrix/Rivarossi Hbils-Lot SBB/FS: 3x 25229 >Midor<; 15605.906 >Farmer<; 2x 15605.906 Migros Früchte; 2x 9326+9309 >Migros<, 2A, Lüp 9cm. Z 1 i/OK (9) 40 55.00
2037 Roco/Minitrix/Ibertren Hbils SBB: 3x Pepsi; 25230 Kalksand Hinwil; Frionor; 25224 Roland; 25232 Jelmoli; 25233 Schindler; 6334 Knorr, 2A Z 1 i/OK (10) 40 50.00
2038 FLM Kesselwagen: 2x 8480 Esso; 8486 BP/Eva grau; 8487 Avia; 8489 Agip, 4A, Lüp 9cm. Z 1 i/OK (5) 35 45.00
2039 Arnold/Minitrix/Roco Gw-Lot SBB: Kesselwg >Wascosa<; Kesselwg >Lebensmittel< blau; 25145 Teleskoph; 13871 off.Gw; 13872 Hbbilns >Epa<; 13877 >CargoDomizil<; 15603 Container >Möbel Pfister< 4602 Silo >Carlo<. Z 1 6x i/OK (8) 70 75.00
2040 Arnold/Minitrix/Roco Gw-Lot SBB: Kesselwg >Mobil<; Kesselwg >Lebensmittel< blau; 25145 Teleskoph; 13872 Hbbilns >Epa<; 13877 >CargoDomizil<; 15603 Container >Möbel Pfister< 4602 Silo >Carlo<. Z 1 5x i/OK (7) 60 65.00
2041 Minitrix Kesselwagen: 15653 Elf; 8482 BP grün; 13992 BP grau; 13974 Total; 1x Fina; 3x 13678 DEA; 1x BASF, 4A grau. Z 1 i/OK (9) 70 70.00
2042 FLM/Arnold Gw-Lot DB: 8372 Hbills >Cargo< rot; 2x 8386 Teleskop >Cargo< rot; 1x Doppel-Autotransport m/8 Pw beladen, braun. Z 1 i/OK (4) 40 0.00
2043 Roco/Minitrix/FLM Gw-Lot DB/FS: 1x Gbs >Peugeot<; 8332 Behälter; 8370 InterCargo; 8487 Container >BASF<; 13856 Container >Schuco<; Container >Nestle<; 1x Ged.Gw >Agfa<389 Ibertren >Interfrigo<. 2A + 4A. Z 1 5x i/OK (8) 35 0.00
2044 Roco/Minitrix/FLM Gw-Lot DB/FS: 8332 Behälter; 8335 Ged.Gw; 8370 InterCargo; 8487 Container >BASF<; 13856 Container >Schuco<; 13866 Container >Haribo<; 1x Ged.Gw >SKF<; 1x Container >Seatrain<. 2A + 4A. Z 1 6x i/OK (8) 35 0.00
2045 Arnold/Minitrix-Gw-Lot-Lot SBB: 1x Milka; 1x Frigor; 1x Ragusa; 2x Frizz; 1x Rimus. Z 1-2 (6) 15 0.00
2046 FLM Plattformwagen PZB: 8053 rot-weiss; 8056 blau-weiss, 2 A, Lüp 5.5cm. Z 1 i/OK 10 10.00
2047 Minitrix-Geleise-Lot: 5x 15953 Weiche re R1; 5x 14954 Weiche li; 4x 14955 Weiche re; 3x 14961 Weiche li R1; 3x 14966 Weiche li R1+R2; 3x 14971 Weiche re R1+R2; 14904 Gerade 104mm; 17x 14975 Vario; 10x 31cm; 14x 73cm; 28x 56 cm; >70 gebogene, div.Radien; einige kurze Stücke; 4 Prellböcke; Verteilerplatte; Schalter; 2x Stellpult etc. Z 1-2 110 110.00
2048 Minitrix-Geleise-Lot: 6x 15953 Weiche re R1; 5x 14954 Weiche li; 4x 14955 Weiche re; 3x 14966 Weiche li R1+R2; 3x 14971 Weiche re R1+R2; > 30 Gerade 104mm; 19x 14975 Vario; 10x 31cm; 14x 73cm; 30x 56 cm; >80 gebogene, div.Radien; einige kurze Stücke; 4 Prellböcke; Verteilerplatte; schalt-+ Stellpult etc. Z 1-2 110 110.00
2049 Anlagenbau: Div. Farben Kabel 0.14 qmm, Gleisnägel, Steckerli, Relais etc. 20 20.00
2050 Roco, 6a Fahrregler, schwarz m/rotem Drehknopf, elektr. zusammengeschlossen in Holzkonsole; Trafo 15 V, schwarz. Gebraucht. 20 0.00
2051 Arnold, Lokalbahn-Tenderlok T2 K.P.E.V., Achsfolge B grün-schwarz, Lüp 5.5cm. Z1 i/OK 20 20.00
2052 Arnold Wagen-Lot >Die alten Preussen< DRG: 2x 3361 Schlafwagen WLAB4üpr; 3370 Speisewagen WR4üpr, 4A braunrot. Z1 i/OK (3) 10 10.00
2053 Arnold 0231, Ellok BR 194-147-5 DB, Achsfolge Co'Co' grün, Lüp 11.5cm. Z1 i/OK 30 20.00
2054 Arnold 2413, Ellok Re 4/4" >1118< SBB, Achsfolge Bo'Bo' grün, Lüp 9cm, Z 1 i/OK 45 0.00
2055 Kato K11204, 4x Innenbeleuchtung, passend für die meisten Triebzüge von Kato. Z 1 i/OK 0 5.00
2056 FLM Pw-Lot DB: 8101 Düm grau-grün; 2x 8118 grau-orange; 2x 8284 Autotransport leer; 8285 Autotransport beladen, 4A. Z 1 i/OK (7) 50 50.00
2057 NOCH-Fertiganlage: Landschaft m/Tunnel + Gebäuden, Figuren + Autos, LB 125x69cm. 1 Gebäude fehlt. Z 2 50 70.00
2058 Arnold Rheingold-Wagen DB: 3312 Pw A, 2x 3313 PwB, blau-weiss, 3302 Packwagen, blau. Z 1-2 i/OK 30 30.00
2059 Roco Mitteleinstieg-Wagen DB: 1x Pw B; 1x Pw AB; 1x Pw BD, grün, Lüp 12cm. 15 0.00
2060 FLM 7160, Schlepptenderlok BR 038-722-0, Achsfolge 2’C/Tender 4A schwarz, Lüp 12cm. Z 1-2 i/OK 40 40.00
2061 Arnold 0222, Tenderlok BR 89-7566 K.P.E.V., Achsfolge C schwarz, Lüp 5.5cm. Z 1-2 i/OK dazu Tenderlok BR 89-7159 DRG grün-schwarz; 0307 Packwagen DRG, rot i/OK 35 10.00
2062 Roco/FLM Gw-Lot DB u.a.: 6x 2301 Schotterwagen, 2x Tiefladewagen; 1x Seefische; 1x Niederbord; 1x Aral; 1x Packwagen; 1x Coca-Cola; 1x Erz; 2x Hochbord; 1 ged.Gw. Z 2- (17) 35 35.00
2063 Lima Gw-Lot: 4x Kesselwagen >Shell<; 3x Silowagen >OMYA< SNCF; 1x Kühlwagen >Migros< FS. Z 2 (8) 20 0.00
2064 Minitrix Wagen-Lot >SwissExpress<: 51 3146 Pw B; 51 3147 Packwagen; 51 3148 + 3149 Pw A, 4 A orange-beige. Z 1-2 i/OK (4) 40 0.00
2065 Lima Wagen-Lot: 3x Schlafwagen >TEN< SBB, 4A blau, Lüp 13.5cm; 2x Hochbordwagen DB, 2A braun. Z 1-2 15 15.00
2066 Roco 2150A, Diesellok V215-031-6 DB, Achsfolge Bo'Bo' rot-grau, 1976/77, Lüp 10cm. 1 Pufferteller fehlt. Z 2-3 i/OK 20 0.00
2067 Minitrix 3026, 4x Pw B SBB, 4A grün, Lüp 14cm. Z -3 15 0.00

Eisenbahnen Spur Z

2068 Märklin-Miniclub >Die erste Goldene<: Tenderlok BR 89, Achsfolge C, Lüp 5.5cm. 1972 zur Markteinführung der Spurweite Z an Händler verteilt. Z 1 i/OK 150 180.00
2069 Märklin 88441, Ellok Re 460-004-5 SBB, Achsfolge Bo'Bo' rot, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 80 75.00
2070 Märklin 88453, Ellok Re 460-033-4 >Space Dream< SBB, Achsfolge Bo'Bo' schwarz-bunt, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 80 0.00
2071 Märklin 88458, Ellok Re 460-033-4 >Märklin Swiss-Collection 2000< SBB, Achsfolge Bo'Bo' silber-bunt, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 80 80.00
2072 Märklin 88442, Ellok Re 460-015-1 >Agfa-Film< SBB, Achsfolge Bo'Bo' weiss-rot-schwarz, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 80 0.00
2073 Märklin 88447, Ellok Re 460-018-5 SBB, Achsfolge Bo'Bo' gelb, Lüp 8.5cm. Z 1 i/OK 80 0.00
2074 Märklin Hbils SBB: 8201 Set Mineralwasser >Orangina-Valser-ElmerCitro> ,, 2A, Lüp 6cm. Z 1 i/OK 45 0.00
2075 Märklin Hbils SBB: 8201 Wagenset Migros >Bischofszell - Frey - Biscuits<, 2A, Lüp 6cm. Z 1 i/OK 30 30.00
2076 Märklin EW-IV-Wagen-Lot SBB: 2x 8745 Pw A; 2x 8746 Pw B, 4A beige-grün, Lüp 12.5cm. Z 1 i/OK (4) 60 60.00
2077 Märklin 87661, Panoramawagen A SBB, 4A h'grau-weiss-d'grau, Lüp 12cm. Z 1 i/OK 20 22.00
2078 Märklin 82203, 2x 2 Kesselwagen >Lebensmitteltransporte< SBB, 4 A blau, Lüp 7.5cm. Z 1 i/OK (2) 50 50.00
2079 Märklin 82203, 3x 2 Kesselwagen >Lebensmitteltransporte< SBB, 4 A blau, Lüp 7.5cm. Z 1 i/OK (3) 75 75.00
2080 Märklin 82070, Kesselwagen >SHELL< m/BH, 4A braun-gelb, Lüp 5.5cm. Z 1 i/OK 30 30.00

Z Modellautos 1:43 alt bis 1980

2081 Britains/RIO Auto-Lot: 1x LandRover i/Safari-Look, 1x MB Cabriolet 1937 (grau). Z 2 0 0.00
2082 Rico Sportwagen Porsche 928 mit Kabelfernsteuerung für vor- wärts/rückwärts, Licht, Hupe + versenkbare Schweinwerfer, Karosserie= KunstStoff, silbergrau, LBH= 56x25x18cm. Rück- spiegel: 1x geklebt/1x liegt bei. Z 1-2 0 0.00
2083 Rico Stadtbus MercedesBenz C9 m/Kabelfernsteuerung für vorwärts/ rückwärts, Licht, Motorengeräusch + Klingel, SonnenDach z/öff- nen, silbergraue KunstStoffKarosserie, LBH= 71x17.5x19cm. 1 Horn + 1 Rückspiegel fehlen, Z -2 0 0.00
2084 Solido/Burago/Matchbox/Vitesse u.a. 18x verschiedene Landrover, z.B. Feuerwehr, Polizei, Safari etc. Z 1-3 50 50.00
2085 Lesney/Charbens/Matchbox Auto-Lot: 2x Oldtimer-Bus; 3x Jeep; 1x Kranwagen; 1x Road-Service, 1x Landrover gelb. Z 2-3 (8) dazu 3 kleine Plastik-Landrover 10 10.00
2086 Unbekannte Guss-Autos: 2x Oldtimer-Cabriolet, weiss + blau, Steuerrad + Frontscheibe gebrochen (liegt bei), sonst Z 1- 0 0.00
2087 Märklin-Sprint-Rennbahn 1403: 2 Porsche Carrera, Fahrbahnen, 2 Regler + Zubehör. Gebraucht. Z2-3 i/OK 0 15.00
2088 Burago Automodelle: 3090 Porsche Carrera 911 Cabriolet, rot BJ 1994, 1:18; Mercedes Benz SSK, rot-silber BJ 1928, 1:24; Kyosho Smart Cabriolet, rot, 1:18. Z 1 i/OK 15 0.00
2089 DT-Lot: 30w, Electric Articulated Lorry, weinrot, 1953; 282 Bus Duple Roadmaster, rot, 1954; 27B Harvest Trailer (Anhänger), hellbraun-rot, 1949. Einige LF. Z 2 (3) 30 20.00
2090 Autosammler-Kataloge: 2x Dinky-Toys 1928-1940 + 1941-1950; 2x Solido 1978-79 + 1979. Z 1 5 20.00
2091 Matchbox/CorgiToys-Oldtimer: C862 1910 Renault 12/16, violett; 1928 Mercedes-Benz 36/220, weiss, NV; 1911 Renault No2, grün; 1904 Spyker No16, gelb, NV. - dazu 2x DT Oldtimer 1913 Morris Oxford 1965 Z 2-3 + Z 2 10 10.00
2092 Siku Auto-Lot: 1911 Mercedes-Bus >Unfall-Notfall 112<, rot; 1918 Mercedes-Bus m/Anhänger >HolidayInn<, weiss; 2514 Volvo Sandkipper, gelb. 70-80er Jahre. Mint & Boxed (3) 25 35.00
2093 Siku Händlerlieferung: 5x 1341 Range-Rover, hellbeige, 1978; 5x 1046 MacLaren MF8, weiss, 1976-86; 5x 1022 VW-Käfer 1300, goldmetallic, 1975-86. Mint & Boxed (15) dazu Herpa 010351, roter Ferrari Testarossa, 1:43 30 30.00
2094 DinkyToys 561, Baufahrzeug >Blaw-Knox Bulldozer< m/Fahrer, rot, 1949. Raupen fehlen, kleine LF. Z 2- 20 0.00
2095 Schuco Varianto 3065, 3x Strassenlaternen, türkisgrün, Höhe= 14cm. Z 1 i/OK 30 30.00
2096 Schuco, Rennwagen >Studio II Auto Union< m/ Boxenmannschaft, silber, Nr. 1226 v. 1500 Stück. Mint & Boxed m/Zertifikat 30 30.00
2097 Siku 1929, Mercedes-Sprinter >Post-Express< gelb; 1x VW-Käfer >PTT<, Pull Back Action, gelb. Mint & Boxed. 10 15.00
2098 Titan Typ 103 Duo, Trafo 220V/ 8VA für Carrera-Autobahn, rot. Z 1-2 0 0.00